Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
nein, wir sind die leichteste Tour (irgendwas im 4. Grad) an der Wand geklettert. Haben ja auch Schultersicherung über seinen Teddy gemacht, da passt das dann für mich und ihn mit einer leichten Tour. Man will ja wie damals schließlich kein Risiko eingehen
immer noch respekt. gehört ja schon zu den eindrücklicheren feslen in der fränkischen, mit eltlichen sehr lohnenden linien!!
gleiche tour? 100%ig möchte ich es nicht beschwören, aber sollte die solleder sein. in dem fall högschden respekt vor deinem kleinen!!
nein, wir sind die leichteste Tour (irgendwas im 4. Grad) an der Wand geklettert. Haben ja auch Schultersicherung über seinen Teddy gemacht, da passt das dann für mich und ihn mit einer leichten Tour. Man will ja wie damals schließlich kein Risiko eingehen
in der tat, sehr stylish. 1967 war ich zwar noch damit beschäftigt, den allerersten kontakt mit dieser murmelverseuchten welt zu verdauen, aber meine allersten kletterversuche sehr viele jahre später haben immer noch in ähnlich kleidsamen gewand stattgefunden.
bin dieses jahr im schwimmbad aus gründen der nachwuchsbetreuung seit langer zeit mal wieder einige mal vom 5-meter-turm gehüpft. also ich finde ja, schon das schautt ziemlich hoch aus, wenn man da von oben ins wasser hüpfen soll.
... , aber das hier ist ueber ein paar Typen, die mit Gleitschirmen Lappland unsicher machen ...
Taffi
Tolles Video, grossartige Landschaft, danke fürs Reinstellen! In Gleitschirm Foren gibt es seitenweise Posts mit Videos, dies ist aber eines der Besseren das ich in letzter Zeit gesehen habe. Leider habe ich nichts verstanden.
Falls es aber wirklich verboten wäre, fände ich das schade; es würde den Gleitschirmsport in ein schlechtes Licht rücken.
Weiss nicht ob das hier das richtige Unterforum ist, aber das hier ist ueber ein paar Typen, die mit Gleitschirmen Lappland unsicher machen (Video und dazugehörige Diskussion):
Ob man im Sarek NP ueberhaupt so rumfliegen darf, fragt sich natuerlich (und wird auf Utsidan auch diskutiert, siehe Link). Aber grossartige Bilder jedenfalls.
Was für Adam Ondra funktioniert kann für den "Normalo" nicht falsch sein Hoffe du machst das auch so schön flüssig wie er ab Minute 2.
Interessant der Ondra mach einen doppelten Schlag (wie beim englischen Spierenstich ) muß ich auch mal testen ...
Ach so, liebe Kinder bitte nicht nachmachen: Den einfachen Bulin sollte man eigentlich nicht verwenden, weil er sich bei Ringbelastung (von innen) ungewollt öffnen kann, das endete auch schon tödlich!
OT: Ich habe auch damit angefangen zu klettern, aber leider längst vergessen, wie der geht, musst du mir bei der nächsten Tour unbedingt zeigen. Aus Büchern kann ich keine Knoten kapieren.
Ich hab ihn auch nach Internet-Anleitung gelernt. Wenn man eine brauchbare findet, geht das auch. OT: Hab's allerdings von jemandem, der's schon konnte, gegenchecken lassen, bevor ich das erste Mal damit losgeklettert bin.
Jupp, der doppelte Bulin, mit dem ich und fast fast alle meine Kletterpartner sich beim Sportklettern einbinden sorgt auch ab und an für erhellende Gespräche bzgl. der neuesten SAC/DAV Lehrmethode...
OT: Ich habe auch damit angefangen zu klettern, aber leider längst vergessen, wie der geht, musst du mir bei der nächsten Tour unbedingt zeigen. Aus Büchern kann ich keine Knoten kapieren.
OT: Sorry, hab ihn halt zuerst beim Surfen als Palstek kennengelernt und mich 20 Jahre später gewundert, warum sich die Kletterer mit dem Öffnen eines bombig zugezogenen, doppelten Achters quälen, bis ich herausgefunden habe, daß er auch lehrmeinungskonform ist und nur komisch genannt wird
Einen Kommentar schreiben: