AW: Kann ein Sonntag schöner sein?
Diechterhorn ist ein flotte Frühjahrskitour, ab Ende See sehr direkter Anstieg möglich, Hütte kann man links liegen lassen, 2009 mit Ski bis auf Gipfel. Im Winter eher nicht möglich, über den See ist wg den Variationen im Wasserspiegel wohl nicht ratsam. Auf dem Hüttenweg durch die Platten nördlich des Sees kann man sich auch im Frühjahr umbringen, in der Regel sind die Schneereste dort massiv von Schmelzwasser unterspült.
Auf der Solotour Mai 2009 habe ich im Aufstieg (fussläufig ab Chunzentännlein) auf den Schneeplatten noch brav den Pickel genutzt. Runter war ich dafür zu faul, beim letzten Schritt zurück auf den Weg ist dann die Platte unter mir eingebrochen. Statt auf den Steig zu fallen, bin ich mit aufgeschnallten Ski Kopf voraus auf den 80m tiefer liegenden See zu gesaust. Kurz vor dem finalen Abflug konnte ich mich noch drehen und in ein paar Steine schlittern.
Grüße von Tilmann
Zitat von Schoenwettersportler
Beitrag anzeigen
Auf der Solotour Mai 2009 habe ich im Aufstieg (fussläufig ab Chunzentännlein) auf den Schneeplatten noch brav den Pickel genutzt. Runter war ich dafür zu faul, beim letzten Schritt zurück auf den Weg ist dann die Platte unter mir eingebrochen. Statt auf den Steig zu fallen, bin ich mit aufgeschnallten Ski Kopf voraus auf den 80m tiefer liegenden See zu gesaust. Kurz vor dem finalen Abflug konnte ich mich noch drehen und in ein paar Steine schlittern.
Grüße von Tilmann

. Etwas störend ist natürlich der Lärm durch die nahe Straße.
. An der Straße ist der letzte Bus längst weg, also nochmal ein paar Kilometer im Dunkeln auf der Straße zu Fuß zum Auto an der Voralpkurve, wo man sich herrlich freut, endlich wieder auf einem Autositz zu sitzen und sich etwas erholen zu können. Mein Seilpartner ist inzwischen schon oben bei der Biwakstelle, um unsere Sachen zu holen. Diese jungen Leute haben einfach Power
. Die Platten am ersten Tag, oje.




























Kommentar