Welcher Gurt für Anfänger?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Vorteile des Cinch (nach eigener Erfahrung)
    • etwas leichter
    • kleiner
    • noch leichteres Seilausgeben möglich (auch im Vergleich zur modifizierten Handhabungsmethode des Grigri nach offizieller Empfehlung des AV.)
    • kein falsches Seileinlegen beim Topropesichern möglich (soll heissen - möglich ist es schon, jedoch kann man das Seil nicht mehr einholen da das Gerät sofort blockiert)
    • ungewollte Aufhebung des Blockademechanismus im Sturzfall erscheint fast nicht möglich

    Vorteile des Grigri (nach eigener Erfahrung)
    • bessere Dosierung der Ablassgeschwindigkeit
    • Seilausgabe bis zur völligen Spannungslosigkeit des Seiles durch Betätigung des Ablasshebels möglich.
      (Beim Cinch muss man auf eine Entriegelungsnocke umgreifen und diese niederdrücken. Sonst hängt der der abgelassene Kletterer noch immer am Boden stehend etwas im Seil. Nervt auf Dauer )
    • weitere Verbreitung - die richtige Handhabung des Gerätes sollte sich schon weiter rumgesprochen haben

    Alle Angaben ohne Gewähr...

    Sorry for OT
    Zuletzt geändert von eisvogel; 10.01.2008, 20:43.
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • EDI
      Dauerbesucher
      • 18.05.2006
      • 524

      • Meine Reisen

      #42
      bessere Dosierung der Ablassgeschwindigkeit
      Wie ist denn das gemeint? Über den Hebel?
      Ich glaube man sollte gar nicht mit dem Hebel die Ablassgeschwindigkeit kontrollieren... Meine das irgendwo gelesen zu haben... benutze ja auch keine Automaten.
      Aber der Hebnel ist nur dazu da den Klemmmechanismus zu lösen, die Geschwindigkeit wird dann, ahnlich wie bei Tuber, über die Bremshand gesteuert.
      - No Footsteps!

      You know you’re a trad climber when...
      ...there is scar tissue on the back of your hands

      Kommentar


      • eisvogel
        Fuchs
        • 05.08.2003
        • 1121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        OT: Yepp, so ist die offizielle Darstellung.

        Ich glaube, dass sich die Hersteller auf diese Weise vor Produkthaftungs- und Schadensersatzforderungen schützen wollen.

        In der Praxis sieht's anders aus.

        Wennst pro Woche dutzende od vielleicht hunderte Routen hochsicherst, findest dich ganz schnell in der pragmatischen Wirklichkeit wieder.

        Heisst konkret:
        Bei neuen od. dünnen Seilen ist selbst mit einem nachgeschalteten Umlenkkarabiner (alternative zum Petzl Freino) die Seilreibung oft zu gering, als dass man auf die "Bremsunterstützung" des Entriegelungshebels verzichten könnte / möchte /dürfte.

        Gerader Routenverlauf und höheres Gewicht der kletternden Person verschärfen das Problem klarerweise nochmals.

        Wie gesagt, als offizielle Darstellung wird man so etwas wohl nie finden, setzt es doch eine noch differenzierte Auseinandersetzung mit der Materie voraus...

        Einfacher ist es zu sagen - "du darfst das nicht"...

        Gruß, Eisvogel
        __________________________________

        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
        Kant

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6825
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          hm, wie gesagt, verwende die automaten selber nicht. aber wichtig erscheint mir vom zusehen, dass sie blockieren, wenn der bremshbebel im sturzfall duch einen reflex fälschlicherweise ganz durchgezogen wird - und das macht zumindest die letzt version vom grigri, die ich in der hand hatte, nicht. oder hat sich da was geändert?

          gruß

          opa

          Kommentar


          • eisvogel
            Fuchs
            • 05.08.2003
            • 1121
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Das macht nach meinem Wissensstand nur das Edelrid Eddy.

            Deswegen ist es auch (wenn bereits richtig installiert) für Topropesichern im 'Schnupperer' - Bereich geeignet.
            Gruß, Eisvogel
            __________________________________

            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
            Kant

            Kommentar

            Lädt...
            X