Klemmkeil und Sanduhr? Kommt man da nicht generell besser, wenn man eine Bandschlinge oder Reepschnur durchfädelt?
Klemmkeile
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von ThomasKlemmkeil und Sanduhr? Kommt man da nicht generell besser, wenn man eine Bandschlinge oder Reepschnur durchfädelt?
Karsten
Kommentar
-
Dann sollte der Steg aber recht massiv sein, damit der Keil diesen nicht heraussprengt.Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
-
Die Belastung ist doch dieselbe wie bei einer Bandschlinge bzw. Reepschnur, nur dass die Auflagefläche etwas kleiner ist. Würde mich also wundern, wenn die Sanduhr da schneller "gesprengt" wird als bei Textilschlingen.
Ich finde die Klemmkeil-Methode auch ziemlich cool, nur mache ich mir gelgentlich Sorgen, ob das massive Biegen des Drahtes dessen Lebensdauer nicht verringert.
Kommentar
-
Zitat von MartiniDie Belastung ist doch dieselbe wie bei einer Bandschlinge bzw. Reepschnur, nur dass die Auflagefläche etwas kleiner ist."Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
Die Belastung ist doch dieselbe wie bei einer Bandschlinge bzw. Reepschnur, nur dass die Auflagefläche etwas kleiner ist. Würde mich also wundern, wenn die Sanduhr da schneller "gesprengt" wird als bei Textilschlingen.Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
-
Da habe ich ja ´ne ganz schöne Diskussion angezettelt
Eine Bandschlinge als Sanduhr ist ja ganz schön und belastet den Fels wahrscheinlich in den meisten Fällen auch weniger, allerdings gibt´s ja auch eher enge/kleine Sanduhrlöcher, da geht´s dann mit einem Klemmkeil besser oder manchmal sogar nur mit einem Klemmkeil.
Wie stabil das Ganze ist, hängt dann sicherlich vom Fels an der Stelle ab (und von der Felsart).
Für Sanduhren sind sicherlich eher Klemmkeile mit weicherem Kabel im Vorteil.
Gruß Felö
Kommentar
-
Zitat von ThomasBei einer Schlinge wirkt die Belastung idealerweise auf die Basis der Sanduhr und nicht auf den Steg (deswegen macht man die Schlinge auch nicht per Ankerstich fest).
Karsten
Kommentar
-
Hast Recht, wenn die Sanduhren nicht senkrecht stehen, würde ich auch im Sandstein je nach Stegdurchmesser und Durchbruchgröße eher einen Knoten legen.Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
-
Aber ob nun Knoten oder nicht, die größere Auflagefläche einer Bandschlinge kann doch nur von Vorteil sein, gegenüber im Vergleich dünnen Drahtseilen von Klemmkeilen.
Gruß
Felix
Kommentar
-
Aber eben nur, wenn die Schlinge dem Fels standhält. Gibts eigentlich Bandschlingen mit/aus Kevlargewebe?Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
-
Zitat von Christian J.Zitat von MartiniDie Belastung ist doch dieselbe wie bei einer Bandschlinge bzw. Reepschnur, nur dass die Auflagefläche etwas kleiner ist.
Kommentar
-
Hallo Leute!
Danke für eure Tipps. Die DMMs sehen schon toll aus, sind aber doch arg teuer. Ich denke, es werden die http://www.kletterausruestung.com/xaranshop_k017016s001_1.htm]Kong Chocks[/url].
Mal sehen, wo ich die herbekomme.
Erfahrungen folgen, wenn ich welche gemacht (und überlebt) habe.
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
Zitat von Christian J.Ich denke, es werden die http://www.kletterausruestung.com/xaranshop_k017016s001_1.htm]Kong Chocks[/url].
Karsten
Kommentar
-
mmmhmmm, die Kongs kosten 79€ für 11 Stück, die DMM 101€ für 10 Stück. Aber dien tschechischen sind mal wieder 'ne Alternative. Schade nur, dass ich jetzt mindestens 2 Wochen nicht nach DD komme....mal überlegen, ob es vielleicht reicht, wenn wir die erst später haben.
Danke für den Tipp!
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
Mmmhmmm, Klemmkeile verschleißen ja nicht. Also gut: muss mein armes Konto eben bluten. Ich schau mal nach den DMM. Gibt es einen Laden, der die online verkauft? Wo sind die ggf. in Dresden zu bekommen?
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
-
Versteh ich jetzt nicht recht: Du bekommst 8 Wallnuts für 30€ geliefert und wenn du Pech hast, ist das dann 8 mal die kleinste Größe?
Edit: irgendwie is die Seite komisch. Von der Startseite führt kein Link zu dem Shop, alles bisschen hausgemacht.....aber ich werd' mal einfach ein Mail hinschicken.
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
Nein, du bekommst (ich zumindest *gg*) schon alle verfügbaren Größen, aber da nur 1, 2, 4, 5, 6, 7 da ist, sind halt ein paar Größen doppelt.
Kommentar
-
mmhmmm, wenn ich die fehlenden Größen einzeln kaufe, dann bin ich fast bei Setpreis und zahle doppelt Porto. Das bringt es nun auch nicht.
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
Kommentar