Kaninchenohren als redundante Standplatzsicherung, das ist ja mal genial...
opa, nunatak & friends (Labertopic)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
und du kannst auch noch das kaninchen in die boa tun. je nach lage macht das einen dicken, kurzen, oder einen langen schmalen klemmkeil.danobaja
__________________
resist much, obey little!
Kommentar
-
Zitat von danobaja Beitrag anzeigen
absolut! boa und kaninchen nur zur standplatzsicherung!
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenwobei ein zusammengeknüpfter Haufen Kaninchen eigentlich perfekt ist zum Sichern in Kaminchen
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenwobei ein zusammengeknüpfter Haufen Kaninchen eigentlich perfekt ist zum Sichern in Kaminchenmuss man halt aufpassen aufs fell und beim platzieren gegen den strich setzen.
ohja! und einfach an den ohren rausziehen...
ganz sicher sachsenkompatibel!danobaja
__________________
resist much, obey little!
Kommentar
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
Das ist bestimmt auch mit den sächsischen Kletterregeln kompatibel. Immerhin sind die Biester so weich, dass sie den Sandstein nicht beschädigen.
So die Theorie,
in Wirklichkeit funktioniert das in Sachsen natürlich nieZuletzt geändert von nunatak; 25.12.2021, 12:48.
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
In Sachsen verhindert nur der weiche Felsenhase eine sturzbeschädigte Nase.
So die Theorie,
in Wirklichkeit funktioniert das in Sachsen natürlich nieWir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Zitat von Con Beitrag anzeigen
In Sachsen werden stecken gebliebene Wessis als (nicht mehr) mobile Sicherungen genutzt.Oder gelten steckengebliebene Ossis als unzuverlässige (R)ostsicherung?
Kommentar
-
Kenner der Materie wissen, dass die Kleidungswahl hier entscheidet. Bestes Beispiel Herr B. ursprünglich Pfalzkletterer, damals weil er es noch nicht besser wußte vor allem Wandkletterer. Als er dann gen Sachsen zog und umstieg auf DDR Armeesportkleidung gibt es seitdem keinen Riß mehr den er nicht durchklemmt und keinen Kamin wo er steckenbleibt.
Kommentar
-
OK. Sieht das heutzutage dann aber nicht ein bisschen so aus, als wäre die DDR-Armee zurück in Sachsen? Oder ist die nie wirklich weggegangen?
Kommentar
-
Ist einfach die Frage was du bevorzugst Wolfskin oder North face Klemmblöcke die alle Kamine blockieren oder dem Fels angepaßte Kleidung die beim Hochschubern unterstützt. Bei meinem ersten Kamin hatte ich sogar noch die grandiose Idee den oberkörperfrei machen zu wollen, ich habs zu ende gebracht und danach hatte ich immer was an, gerne auch lange Hosen und Shirts, egal wie warm es war.
Kommentar
-
Ideal müsste eigentlich ein Neoprenanzug sein, so von wegen Ganzkörperreibung ...Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
-
Zitat von walnut Beitrag anzeigenMit Hasenfellbesatz an Knien und Rücken?ich hätt gerne einen silbernen hinten!
danobaja
__________________
resist much, obey little!
Kommentar
-
Wirklich sicher gegen einen Kaminabsturz ist man nur mit einem Fregattvogel https://de.wikipedia.org/wiki/Fregattv%C3%B6gel . Man kann dem ja auch noch Hasenöhrchen dran kleben. Wenn die bei Amazon gerade ausverkauft sind, nimmt man einfach einen Lawinenairbag mit, zieht beim Sturz im Kamin am Griff und ein paar Meter drunter verklemmt er sich. Ist dann nur die Frage, wie es weitergeht?
Hoffentlich kommt bald jemand, der einen zwischensichert
SachsOssis mit DDR-Militärrente können sich leider nur selten Airbags leisten. Die können dann halt nur Luftballons aufpusten beim Abstürzen. Kein Wunder, dass die selten rechtzeitig aufgeblasen ist. Noch so ein Grund, warum man kaum verklemmte Ossis in Kamin zum Sichern findet
Kommentar
-
Heute fand das Jahr seinen perfekten Abschluss, ein Klettertag bei Traumwetter, nebenbei klappte noch meine schwerste RP heuer. So ergab sich doch noch ein versöhnlicher Abschluss eines eher verkorksten Kletterjahres.
Übrigens, extra nur für opa hätte es heute die ideale Route gegeben.
Bei dem Motto fühle ich mich auch immer öfter angesprochen, nach über 40 Jahren klettern bin ich inzwischen oft der älteste an der Wand.Egal Hauptsache es rockt noch, wie bei den Stones, in diesem Sinne einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!
Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Ösi-Bashing mal anders... jemand teilt einen Fb-Post der Tirol-Werbung (Wir lieben... [Tirol]).
Reaktionen:
Ich mag Tirol nur, wenn die miese Obrigkeit dort nicht die Grenzen zusperrt u. 2 Impfungen für Einreise genügen!!!Aber leider sind die Berge dort nicht sehr hoch....Ich liebe die 4000er in der Schweiz. In Österreich ist kein Berg.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenOder gelten steckengebliebene Ossis als unzuverlässige (R)ostsicherung?
[QUOTEÜbrigens, extra nur für opa hätte es heute die ideale Route gegeben.][/QUOTE]
also der name würde ja passen wie die altersschwache faust auf's in der sehkraft immer mehr nachlassende auge. aber 6b - geht es auch ein paar nummern kleiner?
2b vielleicht....
Kommentar
-
Sind in Tirol halt eher größere Kieselsteine in gewellter nebenalpiner Dünenlandschaft, die man da besteigen kann. Gibt aber echt Schlimmeres, mir gefällt es trotzdem da, man muss ja auch nicht immer in echten Bergen unterwegs sein
Kommentar
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigeneher größere Kieselsteine in gewellter nebenalpiner Dünenlandschaft
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
Kommentar