Ist Wandern schädlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anja13

    Alter Hase
    • 28.07.2010
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen

    Ich finde es gerade schon schwer und habe hier noch keine Region entdeckt die meinen Ansprüchen genügen würde. Vielleicht muss man offenere Landschaften mit Feldern ausprobieren oder eben einfach länger fahren.
    Du hast sehr verschiedene Landschaften beschrieben. Naturerlebnis mit Wald gleichzusetzen finde ich schon etwas kurz gesprungen.
    ​​​​​​​Ich bin allerdings nicht so der Waldtyp, ich mag lieber die offenen Landschaften, am allerliebsten mit Blick aufs Meer. Auch da kann man - vom Wind mal abgesehen - Ruhe erleben.
    Warum also nicht mal ausprobieren?

    Kommentar


    • Freedom33333
      Dauerbesucher
      • 09.09.2017
      • 900
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von anja13 Beitrag anzeigen

      Du hast sehr verschiedene Landschaften beschrieben. Naturerlebnis mit Wald gleichzusetzen finde ich schon etwas kurz gesprungen.
      ​​​​​​​Ich bin allerdings nicht so der Waldtyp, ich mag lieber die offenen Landschaften, am allerliebsten mit Blick aufs Meer. Auch da kann man - vom Wind mal abgesehen - Ruhe erleben.
      Warum also nicht mal ausprobieren?
      Ansprüche bezog sich in dem Kontext hier nur auf die Einsamkeit, nicht die Landschaft. Bzw. Landschaft auch als Mittel zum Zweck dafür. Das man sich auch an eine andere Landschaft gewöhnen muss, wollte ich hier also gar nicht zur Diskussion stellen. Ich bin ja auch kein Bayer der mit Bergen aufwachsen wäre. Das es, wenn man bereit ist, 2 Stunden zu fahren, dann halt die Alpen gibt oder das Meer gibt ist klar.

      Was ich meinte ist halt mehr so die Tour, die man ohne großen Aufwand machen kann. Sprich: in die nächste S-Bahn setzen und in 30-45min irgendwo sein wo man Natur hat und Ruhe hat. Da fallen mir schon in erster Linie Wälder ein, weil Felder und co. regelmäßig mit Häusern durchsetzt sind. Auch auf Flüssen, Stichwort Packrafting, ist man ja nicht unbedingt allein. (Naja zu der Jahreszeit schon ;))

      Jetzt sieht man eben beim Blick auf die Karte wenig Grün und sehr viele Felder. Mich in so einer Landschaft auf ne isomatte legen und den aufgehenden Sternen zuschauen habe ich halt noch nie ausprobiert. Werde ich so oder so machen.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13191
        • Privat

        • Meine Reisen

        Wenn Du in HH wohnst und Dich in die S- Bahn setzt , um Einsamkeit zu erreichen, würde ich von vorne herein am Erfolg zweifeln. Da fährst Du in den Speckgürtel.
        Ditschi

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Wenn Du in HH wohnst und Dich in die S- Bahn setzt , um Einsamkeit zu erreichen, würde ich von vorne herein am Erfolg zweifeln. Da fährst Du in den Speckgürtel.
          Ditschi
          Gibt es schon, aber ich werde den Teufel tun, zu sagen, wo. Ist natürlich auch abhängig von der Jahreszeit und der Tageszeit - Sonntag schlecht, Ferien gut, Sonne schlecht, Regen gut, nach der Arbeit schlecht, vor der Arbeit gut etc. Durch die Radfahrer wird es allerdings schwieriger…, die haben einen größeren Radius als früher.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44441
            • Privat

            • Meine Reisen

            Geht schon. Guck mal nach dem E1, so in Richtung Ratzeburg, halt ohne hotspot Ratzeburg E1 ist sowieso gut, das ist nämlich kein Premium-Kurz-Wanderweg, also ist da nicht viel los.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
              Ich bin kürzlich aus München nach Hamburg gezogen. [...]
              ​Mein Beileid.

              ​Freilich sind die Alpen in Bayern oft überlaufen. Aber zum einen gabs da auch unbekannte Gipfel, zum anderen jede Menge "langweilige" Wälder. [...]
              Ich finde es gerade schon schwer und habe hier noch keine Region entdeckt die meinen Ansprüchen genügen würde. Vielleicht muss man offenere Landschaften mit Feldern ausprobieren oder eben einfach länger fahren.
              Das mit dem länger Fahren hättest du in München machen sollen, und einfach mal über die erste Alpenpufferzone rausgehen müssen, wo sich alle austoben, die kurze Anfahrt mit etwas Natur wollen. Es gibt ausreichend Ecken in den Bergen, wo man auch mal tagelang wandern kann, ohne jemanden anzutreffen. Von Abwechslung beim Ausblick Berge vs. einem platten Nichts aus Wasser (= Meer), wo der eine Ausschnitt aussieht wie der andere, und die maximale Abwechslung aus unterschiedlicher Färbung besteht, fange ich besser gar nicht erst an.

              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44441
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Es gibt ausreichend Ecken in den Bergen, wo man auch mal tagelang wandern kann, ohne jemanden anzutreffen.
                och, das gibt es in Niedersachsen auch

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30232
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Zitat von Becks
                  Es gibt ausreichend Ecken in den Bergen, wo man auch mal tagelang wandern kann, ohne jemanden anzutreffen.
                  och, das gibt es in Niedersachsen auch
                  Wo bitte gibt es in Nieder(sic!)sachsen "Berge"?!
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ich meinte zwar eher den Teil mit dem tagelang niemanden treffen unterwegs, aber Berge gibt es hier durchaus: Fuchsberg, Bergkirchen, Weserbergland, … Halt eher keine Gebirge

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30232
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Du sprachst von Bergen und meintest Hügel.
                      Du stehst dann "oben" und fragst Dich, wo es denn überhaupt runter geht...
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44441
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Bergkirchen ist nicht ganz ohne, da (es könnte die K37 sein, so oft bin ich da nicht) mit dem Fahrrad hoch ohne Absteigen ist durchaus ambitioniert.

                        Kommentar


                        • Sternenstaub
                          Alter Hase
                          • 14.03.2012
                          • 3769
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          tststst - da muss ich Lina recht geben. Auch ein kleiner/niedriger Berg ist ein Berg.
                          für unbedarfte :-p https://de.wikipedia.org/wiki/Berg
                          Two roads diverged in a wood, and I—
                          I took the one less traveled by,
                          And that has made all the difference (Robert Frost)

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30232
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Wenn man schon davon spricht, auf einen Berg rauf zu radeln, dann ist die Route eigentlich per se uninteressant.

                            @Dominanz, Prominenz, Schartenhöhe -- alles bekannt, aber Euer Denkfehler dabei ist, dass die "Scharte" in Niedersachsen ja eigentlich eine Ebene ist.

                            Das hier ist eine Scharte:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC00638.jpg Ansichten: 0 Größe: 661,7 KB ID: 3185753 Der benachbarte Gipfel (hinter dem Fotografen, nicht der Gupfel im Vordergrund...) hat "nur" zwei Seillängen, zählt aber gemäß der og. Kriterien als selbstständig und zur Scharte hat's eine Steileisrinne von rund 500 Höhenmetern plus zwei Stunden Gletscherzustieg
                            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 01.03.2023, 11:43.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Macht Ihr mal. Wenn nicht alle Leute in die Berge wollen, dann habt Ihr ja mehr Platz und weniger Leute um Euch rum

                              Dass die Niedersachsen Hügelnamen oder Orte mit einer Berg-Nennung versehen, ist halt so. Ich finde es eher schwierig, dass auch im Sauerland noch Warnschilder stehen von wegen schwieriger Strecke. Genauer beschaut wären das in den Alpen Flanierwege und bzgl. irgendwelcher Gefahren null der Rede wert. Reisende können also mit völlig unpassenden Vorstellungen da rangehen.
                              Zuletzt geändert von lina; 01.03.2023, 12:36.

                              Kommentar


                              • Wanderzwerg
                                Fuchs
                                • 09.07.2009
                                • 2269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                (...) Wir gingen oft zu einem bestimmten Bach, zur sogenannten Heiligen Quelle und schöpften dort Wasser, welches aus einem Brunnen und dann weiter in ein Bachbett lief. (...) Obwohl das ja schon Jahrzehnte her ist, würde ich mich sicherlich dort noch immer nicht verlaufen.(...).

                                btw - Massen im Wald - das kenne ich nicht mal aus dem Grunewald.... - vlt ist es bei dir anders, Ditschi oder du empfindest es einfach anders.
                                Die gefasste Quelle gibt es immer noch, ich erinnere sie auch als "Heilige Quelle" inzwischen ist sie in Komoot zum "Heiligen Brunnen" geworden. Jetzt wo Du es schreibst ärgere ich mich auf meiner Radtour durchs Ruhrgebiet nicht daran vorbeigefahren zu sein OT: (der Reisebericht kommt noch ganz bestimmt, in den ersten 9 Monaten habe ich immerhin schon 3 Zeilen geschafft)

                                Im Grunewald ist es nicht ganz so voll wie auf dem Tauentzien an einem Adventssamstag, abe selbst bei Niselregen im Februar müsste man wohl wochentags im Morgengrauen hin um wirklich keinem zu begegnen. Aber ich kann mich durchaus an Spaziergänge erinnern, auf denen ic h30 min keinem begegnet bin.

                                Kommentar


                                • Freedom33333
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.09.2017
                                  • 900
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Nehmen wir mal an, man ist eine Berliner Familie, mäßig outdoorbegeistert, und am Samstag beim Frühstückstisch kommt die Idee auf, mal nicht zu einem See zu fahren, sondern in einem Wald spazieren zu gehen. Wahrscheinlich würde als erstes der Grunewald aufploppen. Von dem hat auch jeder, der keine Ahnung von outdoor hat, schonmal was gehört. Und man kann in der Woche drauf auf die Frage, was man gemacht hat, Grunewald antworten. Das kennen die anderen auch. Also fühlt es sich richtig an. Und wenn das nur bei genug Leuten so passiert, dann ists im Grunewald halt voll. Ich war damals nur ein mal da, ob repräsentativ weiß ich nicht, aber ich erinner mich nur daran, dass ich fast ununterbrochen Stimmen gehört habe, sei es von Fahrradfahren die sich laut unterhalten oder von Leuten mit Stöcken. Für mich wars dann nichts und es ist das letzte mal geblieben.

                                  Ich bin dann dazu übergangen, mir Wälder rauszusuchen, die nicht bekannt sind, sodass letztlich nur die Einheimischen da sind. Die sind dann kleiner, klar, aber man findet mehr Ruhe.

                                  Kommentar


                                  • Sternenstaub
                                    Alter Hase
                                    • 14.03.2012
                                    • 3769
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    @ freedom - es kommt da schon auf die Ecke des Grunewalds an und auch auf den Wochentag.
                                    aber ich bin auch lieber woanders unterwegs, die Müggelberge sind zB ganz nett, es gibt halt überall die typischen Rennstrecken. In Brandenburg kann man aber von hier aus gut wandern, wenn man sich etwas auskennt und die überlaufenen Strecken meidet.
                                    Two roads diverged in a wood, and I—
                                    I took the one less traveled by,
                                    And that has made all the difference (Robert Frost)

                                    Kommentar


                                    • Taunuswanderer

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 19.01.2018
                                      • 5546
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Interessant wie sich die Diskussion hier entwickelt. Von der Ausgangsfrage, ob das Wandern für die Natur schädlich ist, sind wir jetzt bei: viele möchten sich ungestört, also möglichst alleine, draußen bewegen. Und da sind wir aus meiner Sicht wieder beim alten Dilemma: macht der Wanderer das kaputt, was er liebt?
                                      Dies ist keine Signatur.

                                      Kommentar


                                      • Sternenstaub
                                        Alter Hase
                                        • 14.03.2012
                                        • 3769
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        und meine Meinung hat sich nicht verändert - es kommt drauf an, WIE man wandert, natürlich auch darauf WO man wandert.
                                        Wenn einige wenige Männekens (FRauen inkludiert) irgendwo wandern, richtet das weniger Schaden an, als wenn es Horden sind.
                                        Two roads diverged in a wood, and I—
                                        I took the one less traveled by,
                                        And that has made all the difference (Robert Frost)

                                        Kommentar


                                        • Taunuswanderer

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Lebt im Forum
                                          • 19.01.2018
                                          • 5546
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Und hier mal noch ein Artikel der ze.tt (zeit.de): Georgien: Wie der Massentourismus das Land kaputt macht

                                          Schwerpunkt des Artikels liegt auf dem Wandertourismus in Swanetien. Und ich kann mich da gleich outen: 2018 war ich da selbst wandernd und in besagten Guesthouses unterwegs…
                                          Dies ist keine Signatur.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X