Also ich finde, bevor sich uli g-punkt noch mehr abstruse Dinge wie den Besuch beim Fischhändler
Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Also ich finde, bevor sich uli g-punkt noch mehr abstruse Dinge wie den Besuch beim Fischhändler
einfallen lässt, sollte das WAI aus den Klauen dieses Spassvogels befreit werden.
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
@O-l-i, evil @t.w.i.m.c.: Stresst euch bitte nicht! Das Dingsbums darf gerne noch ein Weilchen hier bleiben! Wir feiern dann gemeinsam mit ihm WAInachten!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Also, das wird leider nix mit Freiburg dieses Wochenende, ich hänge im düsteren Hessen fest. Tut mir Leid, Ausrede hab ich nicht, andere Prioritäten wurde ja schon strikt zurückgewiesen
Oli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
OT: Aber den Fisch hast Du hoffentlich gegessen, oder leistet er jetzt dem Flaschen/Dosenöffner Gesellschaft ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Keine Panik! Außer mir nur´n paar (schon frühzeitig beschwippste?
) Hertha-Fans und Japaner auf´m Turm! Die hätten vermutlich am liebsten mit angefangen zu lobpreisen!
Verdammt, ich hätt´ heut´morgen Religionsstifter werden können!!!
- Nie mehr in´s Büro! Verdammt!!!

Und jede Menge Chantalles und Hildes!!!!! Mann, bin ich behämmert! Aber wer trägt schon ne Tupperbüchse mit nem Dosenöffner auf´s Münster!........
(Zumal ein paar Meter weiter schon ein Gipfelbuch versteckt ist....
- oder jedenfalls war; ich bin da nicht mehr ganz auf dem Laufenden...........)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Ich stelle mir grad das Verblüffte gesicht der Gläubigen und der Helfer dort vor, wenn Uli durchs Münster schreit "Praiset dem WAI!!!!!!!!!"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Nach seiner wundersamen Rettung......
(Neinnein, danken Sie mir nicht! Das war doch selbstverständlich! Die paar Trolle! Gar nicht der Rede wert! So weit kommt´s, dass ich mich über Trolle aufrege! So weit kommt´s noch!.........)
Den Hauptaltar und den Weihwasserkessel konnt´ ich mir aus Pietätsgründen gerade noch verkneifen, aber DAS dann halt doch nicht!:




.......und mit zum Einkaufen bei meinem Lieblingsfischhändler
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Meine vollste Zustimmung. Es wird Zeit, daß das WAI ans Ziel kommt.Zitat von umeier Beitrag anzeigenUni wird im Allgemeinen völlig überbewertet ...
Nix da! WAI hat Priorität!
Uli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

























Uli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Uni wird im Allgemeinen völlig überbewertet ...
Nix da! WAI hat Priorität!
Uli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Ick will ja, aber meine Uni meint dass das WAI nicht soo wichtig ist >.<
Eventuell klappt es nächste Woche, hab auch nen neuen Brenner zum testen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Blöd!
Skandal!
Das Wai in den Händen der Waldtrolle!!!!!

Endet die 800km lange Reise des WAI jetzt im Ritualmord auf dem Opferklotz der Trolle?
Kaufen Sie auch morgen die
Blöd!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Am Sunndig ä weng ´s Wailele durch de´Schwarzwald g´schlaift.
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post936175
Nur, dass ´r ´s nit vergässet!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Ich hatte ja in dem Thread schon geschrieben, dass ich es gerne irgendwo in der Ortenau übernehmen würde. Am besten in Achern und dann hoch auf die Hornisgrinde. Notfalls nehme ich es aber auch in Offenburg in Empfang oder in Bühl - irgendwo an der Bahnlinie ist auf alle Fälle gut.Zitat von O_l_i Beitrag anzeigenAlso eventuell bin ich das Wochenende um den 19. in Freiburg und könnte es mit dem Fahrrad Richtung Norden mitnehmen. Mein Ziel ist dann vorerst Karlsruhe, allerdings schaff ichs wahrscheinlich nicht die ganzen mind. ~150km, sondern werd irgendwann die Bahn nehmen. Ich habs jetzt nicht alles durchgelesen, vielleicht gibts ja nen Vorschlag zur Übergabe an der Rheintalbahn...
Oli
In Nordbaden würde, so wie ich das im letzten Stammtisch Karlsruhe verstanden habe, auch Moltebaer das WAI mal übernehmen und auch Entre Do Tierras würde das WAI wohl mit dem Fahrrad in Richtung Norden bzw. in die Pfalz bringen. Die Route steht noch nicht fest. Ich habe vermutlich Anfang Januar ein paar Tage Zeit und werde falls Schnee liegt zur Not auch mit Schneeschuhen losgehen.
Also (gilt auch für Markus K.): Fahrt mit dem Fahrrad so weit es geht und legt das WAI dann virtuell an der Bahnlinie irgendwo in der Ortenau ab. Soweit ihr mit dem Zug weiter nach KA fahrt könnt ihr gerne eine PN zwecks Übergabe senden. Ich werde das WAI dann gerne auch an alle Nordbadener weiter reichen, die mit ihm auf Tour möchten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Achso! Du meinst das Multifunktionssurvivaltool! Ja, das ist noch drin! Riecht jetzt halt ein bissel merkwürdig - auch wenn Mme. Feuerstein sich mit ihrer Piefkes-Polemik - hier jetzt rausreden willZitat von hotdog Beitrag anzeigen....... Staffelstab = Flaschenöffner


! Aber: doch, doch, das Teil ist wohlbehalten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Staffelstab sollte eigentlich wieder drin sein. Für Uninformierte: Staffelstab = Flaschenöffner
- sent from my android spielzeug -
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
jo, wiä gsait: http://www.youtube.com/watch?v=SbHC8OjSTm0Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigenIhr macht ein Zeugs...
http://www.youtube.com/watch?v=UDM5wRwQ7Uk
dabei seid ihr doch die Weltmeister im vorwärtskommen
also.. in dem Sinne (ohne irgendwleche toten Fische, die ich mir verkniffen habe nach der Umtragung einzupacken
):
RUCK ZUCK - ZACK ZACK!
PS: das Schweizerkreuz macht sich gut auf dem WAI!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Ihr macht ein Zeugs...
http://www.youtube.com/watch?v=UDM5wRwQ7Uk
dabei seid ihr doch die Weltmeister im vorwärtskommen
also.. in dem Sinne (ohne irgendwleche toten Fische, die ich mir verkniffen habe nach der Umtragung einzupacken
):
RUCK ZUCK - ZACK ZACK!
PS: das Schweizerkreuz macht sich gut auf dem WAI!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
btt.:
Hey, macht euch bitte keinen Stress! Das WAI ist hier in der Praxis ja gut aufgehoben! Und anspruchslos, wie es ist, darf´s gerne noch ein wenig hier verweilen! Ich wollte das Teil nur mal wieder in Erinnerung gebracht haben, nachdem es in der letzten Zeit ja recht zügig unterwegs war!
@Oli: Das klingt doch gut! Vielleicht klappt so die Übergabe nach Kehl?
@Markus: Staffelstab is keiner drin; nur eine Äsche, die vermutlich von swissflint rheingelegt wurde.
... - dies ist auch einer der Gründe, weshalb die Box dann doch gelegentlich wieder aus meiner Praxis verschwinden sollte; es ist nämlich keine Original-luftdichte-Tupperbüchse 
WAI! hämmer g´sait!
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: