Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hallo liebe KA-Stammis,
wir (@blahake und ich, und vielleicht schafft es Bergahorn, die eigentlich schon abgesagt hat, ja doch noch irgendwie) planen vom vom 14.-16. März ein kleines Outdoor-Camp, 2 Übernachtungen bei Oberwolfach. Freitag bis Sonntag, Freitag ankommen und Lungern, Samstag eine schöne Tour, Sonntag vielleicht eine kleinere, je nach Wetter und Anreise, aber vor allem auch Lagern und Schwätzen und von Touren berichten und am Feuer sitzen - und zwar legal. Es handelt sich um einen ruhigen Naturplatz in einer Aufforstung in der Nähe des Bühlhofs in Oberwolfach, an dem 6, evtl. auch 8 kleine Zelte stehen können und wir für uns sind, es gibt Wasser, Feuermöglichkeit und etwas entfernt auch eine kleine Hütte und ein Kompostklo. Dafür kostet es auch ein paar Euro, wie viel, richtet sich dann letztlich nach den Teilnehmern. Anreise je nach Gusto und Zeit mit Öffis oder Auto. Man könnte vom Bahnhof Hausach in gut vier Stunden mit einigen Höhenmetern hinlaufen, von einem der Wanderparkplätze in der Nähe in einer halben Stunde mit wenigen Höhenmetern (werde ich wohl machen) oder notfalls auch direkt hinfahren, was wir aber eigentlich nicht vorhaben. Den Platz habe ich für uns reserviert. Wir würden uns freuen, wenn noch ein paar vom Stammi dazustoßen! Ich selbst werde erst am Freitag gegen Abend da sein können, aber ab 16 Uhr können wir anrücken. Ich kenne den Platz noch nicht selbst, nur von einem Kumpel (bei Nomady ist der Platz gelistet), aber einen Versuch ist es uns jetzt mal wer.
Weitere aus unserem Dunstkreis oder auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Bis jetzt
- agricolina (mit Coco)
- blahake
- voller Molte (wie auch immer das zu verstehen ist)
- birkenhain
- ebbo
Zuletzt geändert von agricolina; 07.03.2025, 11:44.
Das Stammicamp. Holt mich hier raus, ich bin ODS-User
Warum denn eigentlich nicht? Habe mir besagtes WE mal geblockt, es könnte allerdings das Alpenwintertreffen reingrätschen. Rechnet mal nur zu 50% mit mir.
Rechnet mal mit einem vollen Molte statt nur einem halben
Beim Grillen wäre ich dabei. Muß irgendwas besorgt werden? Feuerholz? Grillrost? Alles schon dort?
Falls hier niemand mehr dazukommt, wechsle ich dann auf Mailaustausch und schicke am Wochenende Infos an alle rum. Da können wir Anmarsch und Anfahrt absprechen. Grillen ist super. Feuerholz lasse ich uns vom Hof hinlegen, Rost sollte da sein. Das werde ich nutzen, um weiter an der Bannockperfektionierung zu arbeiten.
Mitte Mai ist gegen 2100 Sonnenuntergang und auch die Küche der Odenwaldhütte noch offen.
Ich würde vorschlagen, daß wir spätestens um 2030 an der Hütte sein wollen, also gegen 1630/1700 am Gew.Bild.zentr. loslaufen. Paßt das? Di 13.05. um 1630/1700 bei Bruchsal?
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich am Doodle nicht beteiligt, weil es mir nahezu unmöglich ist, an einem Arbeitstag unter der Woche um 16.30 oder 17.00 bei Molte zu sein…selbst wenn ich zuhause arbeite, müsste ich um ca 15.30h Schluss machen. Das ist praktisch mitten am Tag, bin ja nicht im ÖD. Ich hab‘s eingetragen, aber das sieht eher traurig aus…
Aber so langsam.bekomme ich Sabotagephantasien bezüglich des konkurrierenden parteipolitischen Großereignisses am Forumscamp-WE. Ich hätte so viel mehr Lust auf ein WE mit euch! Und würde auch einen Dörr-Gesprächskreis anregen. Aber ich fürchte, aus dem Dienst komme ich nicht raus…
Übrigens, längst überfällig: War eine tolle Wochenendaktion mit euch, Moltebaer, Blahake, birkenhain und ebbo im Schwarzwald! Denke sehr gerne an unserer Stammicamp zurück und freue mich auf das nächste Mal!
Hmmm... das ist ja schade, daß es bei Dir nicht zu gehen scheint.
Aber mal ehrlich: die Wahl ist vorbei, Wahlkampf muß die nächsten dreieinhalb Jahre keiner geführt werden - braucht's da die große Parteipolitik? Die lehnen sich jetzt doch eh erstmal vier Jahre lang zurück
Da kann doch bestimmt einfach mal der Azubi ran, oder?
Kommentar