Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Der Übersichtlichkeit halber nochmal in diesem Srät, bitte hier mit der Planung weitermachen:
"Harzian Summer"-Treffen
Neulich auf dem Treffen auf der Elbinsel Lühesand haben wir angefangen, für Oktober ein Treffen im Harz, mit Übernachtung in Schierke, incl. Tigern z.B. durch's Bodetal zu planen.
Da, wo es bei mir ginge, hab ich zwar Urlaub, bin aber schon in Mäc VoPo unterwegs.
UNd zu den restlichen Terminen bin ich arbeitsmäßig schon eingebunden
Alle Plätze sind ganzjährig geöffnet. Von den Bildern her gefallen mir Altenau, Braunlage, Goslar, Osterode (im Wald) am besten, Hattorf ist das Bild recht schlecht. Vielleicht schauen sich alle mal die entsprechenden Internetseiten an. Ob angeführt habe ich die Zahl der Zeltplätze. Bis auf Prahljust in Clausthal-Zellerfeld (750 Plätze) habe alle Plätze so um die 100 - 150 Gesamtstellplätze.
Leider habe ich keine Möglichkeit, weiteres zu organisieren, bitte übernehmt ihr die weiteren Schritte. Danke.
Alle Plätze sind ganzjährig geöffnet. Von den Bildern her gefallen mir Altenau, Braunlage, Goslar, Osterode (im Wald) am besten, Hattorf ist das Bild recht schlecht. Vielleicht schauen sich alle mal die entsprechenden Internetseiten an. Ob angeführt habe ich die Zahl der Zeltplätze. Bis auf Prahljust in Clausthal-Zellerfeld (750 Plätze) habe alle Plätze so um die 100 - 150 Gesamtstellplätze.
Leider habe ich keine Möglichkeit, weiteres zu organisieren, bitte übernehmt ihr die weiteren Schritte. Danke.
Hi,
der Platz "Elbingerode, Camping am Brocken (Schiercke) 039454/425889" ist tatsächlich in Elbingerode und nicht in Schierke.
In Schierke gibt es auch einen sehr schönen Platz: http://www.harz-camping.com/ (Lagerfeuer anmelden, sonst droht Ungemach...).
Hab mich auch mal eingetragen, muss aber evtl. mit Wowa kommen
ups, bin grad erst über diesen thread gestolpert...
kann mich treminmäßig zwar nicht festlegen, da ich meine schichten immer erst ein paar tage im voraus erfahre, versuche aber, mir irgendwie ein freies we zu erkämpfen und mitzuspielen
In Schierke gibt es auch einen sehr schönen Platz: http://www.harz-camping.com/ (Lagerfeuer anmelden, sonst droht Ungemach...).
OT: Und nicht vergessen, bei der Ausreise die ausgefüllte Visumsbescheinigung, äh Kurkarte, abzugeben. Sonst droht noch mehr Ungemach, und Genscher kann diesmal nicht helfen.
Hattorf ist ziemlich weit ab vom Schuss (eher Vorharz als Harz), würde ich gleich von der Liste streichen.
Für Bahnanreisende ist Goslar natürlich am günstigsten, Clausthal geht dank häufigem Bus auch noch. Braunlage-HOHEGEISS (!) ist schon ziemlich undankbar.
Pf-F
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
OT: Und nicht vergessen, bei der Ausreise die ausgefüllte Visumsbescheinigung, äh Kurkarte, abzugeben. Sonst droht noch mehr Ungemach, und Genscher kann diesmal nicht helfen.
Hattorf ist ziemlich weit ab vom Schuss (eher Vorharz als Harz), würde ich gleich von der Liste streichen.
Für Bahnanreisende ist Goslar natürlich am günstigsten, Clausthal geht dank häufigem Bus auch noch. Braunlage-HOHEGEISS (!) ist schon ziemlich undankbar.
Pf-F
Ich kann, je nach Bedarf, auch noch Leute im Auto mitnehmen, sofern sich entweder
a) die Ausrüstung in Grenzen hält (kleiner Kofferraum)
b) die Anzahl der Leute in Grenzen hält (Rücksitzbank umklappen)
oder von einem Bahnhof abholen, falls es ein Plätzle etwas abseits wird
It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring! 31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson
Nach der Regel, am schnellsten zu Infos zu bekommen, indem man jemanden fragt, der sich eh schon auskennt -- welcher davon liegt am dichtesten beim Bodetal?
Nach der Regel, am schnellsten zu Infos zu bekommen, indem man jemanden fragt, der sich eh schon auskennt -- welcher davon liegt am dichtesten beim Bodetal?
Na der Campingplatz in Thale natürlich Bekannt aus Funk, Fernsehen und diversen Hexenstiegnonstopwanderungen.
Da kommt man auch einigermaßen mit der Bahn hin.
Wobei eigentlich alle Campingplätze im Harz in fußläufiger Entfernung zum Bodetal liegen, oder Pfadi?
Moin, hier geht ja was.
Also wir werden wohl flexibel nach Feierabend mit dem PKW anreisen.
Nur die Blitzer auf der B6 nicht vergessen
Auf welchen darf man denn den Hobo anschmeissen zum Kochen?
Lagerfeuer hätte auch was.
We 15-17. 10 sieht ja auch gut aus, bis jetzt bei allen.
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar