AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Ich kann mich zwar mit Umweltschutz identifizieren und auch mit dem schonenden Umgang mit der Natur, muß aber mit anderen Zielen des Vereines wie beispielsweise der Jugendarbeit oder den (vorerst?) nicht zustande gekommenen Lagerplätzen nicht einer Meinung sein, daher finde ich den Passus nach wie vor kritisch und bin nicht der Meinung, daß man das Problem durch das bloße Auflisten der Vereinsziele lösen kann.
Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Stimmt.
Könnte das durch hinzufügen der Vereinsziele in 1. gelöst werden?
1. Jeder, der sich mit den Zielen des Vereins (Förderung von Unterwegssein in der Natur, das Reisen, besonders selbst organisiertes Reisen, und die damit verbundene Weitsicht und Toleranz) und des Forums identifizieren kann, ist willkommen, sei es als lesender Gast oder angemeldeter Benutzer.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von T0M Beitrag anzeigenWer sich damit identifiziert wird eher Beiträge schreiben, die in dieses Forum gehören als jemand, der sich gar nicht damit identifizieren kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von Roene Beitrag anzeigenDas ist in der Tat ein Punkt, den man bedenken sollte. Kann man das Forum eigentlich noch vom Verein trennen, ist das überhaupt erwünscht. Das Forum wird ja "nur" vom Verein betrieben, ist aber kein Vereinsforum, da ja auch Nicht-Mitglieder hier lesen und schreiben dürfen... schwierig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von -wf- Beitrag anzeigenMich stört ein wenig, daß ich mich allein für die Nutzung des Forums mit den Zielen des Vereines identifizieren soll. Wenn ich das täte, würde ich beitreten, aber ich stand dem Verein von Anfang an kritisch gegenüber, insbesondere dem Vetorecht einzelner Mitglieder. Auch nach den letzten Vorkommnissen, an deren Diskussion ich mich bewußt nicht beteiligt habe, kann ich nicht behaupten, daß mir der Verein sympathischer geworden wäre. (Das bezieht sich nicht auf einzelne Personen, die mir unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft sympathisch sind bzw. auch nicht.)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von wesen Beitrag anzeigenBin ich die Einzige, die bei "Deinen Inhalten" an Eingeweide denkt?
--> Ich würde "Inhalte" durch "Eigentum" ersetzen.
lG,
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Mich stört ein wenig, daß ich mich allein für die Nutzung des Forums mit den Zielen des Vereines identifizieren soll. Wenn ich das täte, würde ich beitreten, aber ich stand dem Verein von Anfang an kritisch gegenüber, insbesondere dem Vetorecht einzelner Mitglieder. Auch nach den letzten Vorkommnissen, an deren Diskussion ich mich bewußt nicht beteiligt habe, kann ich nicht behaupten, daß mir der Verein sympathischer geworden wäre. (Das bezieht sich nicht auf einzelne Personen, die mir unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft sympathisch sind bzw. auch nicht.)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von wesen Beitrag anzeigenOT:
Ähemm... Klar ist das Kleinkram. Aber es ging mir nicht ums Rummäkeln. Ich denk' mir halt, wenn man die 11 Gebote vor der endgültigen Verabschiedung schon hier reinstellt, könnte man das ja auch nutzen, um Formulierungen zu ändern, über die man sich später vielleicht ärgern würde.
Hallo Wesen,
Dein Bemühen um die Sache verdient Anerkennung.
Gruß Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
OT:Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenAber das ist jetzt Kleinkram. Die Meisten haben sich lobend geäußert, und darum nochmal: es ist o:K!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von wesen Beitrag anzeigenBin ich die Einzige, die bei "Deinen Inhalten" an Eingeweide denkt?
--> Ich würde "Inhalte" durch "Eigentum" ersetzen.
nö, paßt nicht, da es um "geistiges Eigentum" geht, also um Rechte.
Und wer außer Dir bei "Inhalten" sonst noch an Eingeweide gedacht hat, möge sich melden. Ich nicht.
Aber das ist jetzt Kleinkram. Die Meisten haben sich lobend geäußert, und darum nochmal: es ist o:K!
Gruß DitschiZuletzt geändert von Ditschi; 07.07.2011, 15:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
9. Achte fremdes Urheberrecht, wenn Du Texte und Bilder einstellst. Gehe mit fremden Inhalten so respektvoll um, wie Du Dir wünschst, dass andere mit Deinen Inhalten umgehen.
--> Ich würde "Inhalte" durch "Eigentum" ersetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
ich finde "zielsetzung" auch problematisch. da ist man so festgesetzt auf eine sache. mit einer "vision" koennte ich mich auch eher anfreunden. die ist nicht so festgefahren.
OT: liegt vll auch daran, dass ich fast tagtaeglich immer was von zielen hoere (die sowieso nicht erreicht werden koennen)
ansonsten finde ich die "ELF GEBOTE" GUT!
es gibt immer was zu bemaengeln, aber von der aussage her unterstuetze ich die vollends und wer will, findet immer eine mehrdeutige aussage, an der man sich hochziehen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigenEine "Zielsetzung" festzulegen halte ich für problematisch,
den wie gänge man angemessen mit Usern um, die nicht der Zielsetzung entsprächen?
Das geht ziemlich schnell, zumal wenn es beim lesen wieder Missverständnisse gibt.
Mir fällt es auch oft schwer mich allen verständlich auszudrücken,
und oft lese ich an den Intentionen anderer vorbei, oder überinterpretiere deren Aussagen.
Wir sollten auf jedenfall weitere Konfliktpunkte ausschalten, letztendlich kann das Ziel des Forums doch nur sein, eine Beratungs- und Erfahrungsaustauschplattform zu bieten.
(Und Unterhaltung im/an Lagerfeuer)
So ungefähr würde ich die Zielsetzung auch sehen. Viel mehr als ein paar Sätze muß es ja auch nicht sein (vlt. zzgl. etwas Entstehungsgeschichte) Aber ich mach' mir im August mal einen Kopf dazu und kann es dann zur Diskussion stellen.
Aber jetzt nicht ... jetzt ist ZEN.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Eine "Zielsetzung" festzulegen halte ich für problematisch,
den wie gänge man angemessen mit Usern um, die nicht der Zielsetzung entsprächen?
Das geht ziemlich schnell, zumal wenn es beim lesen wieder Missverständnisse gibt.
Mir fällt es auch oft schwer mich allen verständlich auszudrücken,
und oft lese ich an den Intentionen anderer vorbei, oder überinterpretiere deren Aussagen.
Wir sollten auf jedenfall weitere Konfliktpunkte ausschalten, letztendlich kann das Ziel des Forums doch nur sein, eine Beratungs- und Erfahrungsaustauschplattform zu bieten.
(Und Unterhaltung im/an Lagerfeuer)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Es ist zwar auch in einzelnen der 11 Gebote enthalten, ich weiß auch nicht, wie man es genau formulieren soll, aber wesentliche Konflikte treten immer dann auf, wenn pauschale Aussagen über Gruppen getroffen werden (die Radfahrer, die Jäger, die Cacher, die werauchimmerwasindernaturmacht).
Vielleicht kann ein Passus, daß negative Erfahrungen die man mit Einzelpersonen gemacht hat nicht immer verallgemeinert werden sollen, und schon gar nicht auf die im Forum Anwesenden gespiegelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Ja, ich setz' mich bei Gelegenheit einmal dran; wird aber sofort und in den nächsten drei Wochen nichts werden. Vlt. schaff ich es aber bis zum 22.08.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Hat ein Forum denn mehr Ziele, als Menschen zusammenzubringen und ihnen zu ermöglichen über ein Thema in möglichst angenehmen Rahmen diskutieren zu können?
Ein Forum ist ja nur ein Rahmen für etwas.
Aber wenn Du magst, skizzier doch mal einen Entwurf was Du Dir darunter vorstellen könntest.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von willo Beitrag anzeigenZiele des Vereins sind die Satzung. Ziele des Forums stehen in den Regln und zusammengefasst in den 11 Geboten.
Nutzungsregeln für ods.net - klar, die Regeln
Umgangsettikette auf ods.net - klar die 11 Gebote
Irgendwie fehlt aber tatsächlich etwas a la "Wer sind wir?" "Was wollen wir?" bzw. "Ziele des Forums" - direkt als solche formuliert und nicht irgendwo zwischen Umgangs- nud Nutzungsregeln zwischen Zeilen herauszulesen ... ohne jetzt eine großartige neue Baustelle aufmachen zu wollen, wäre es vielleicht doch überlegenswert, auf die to-do-Agenda mal eine Zielsetzung für das Forum zu schreiben, was dann in näherer oder weiterer Zukunft, wenn sich wieder alle beruhigt und neue Kraft getankt haben, angegangen werden könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von Erny Beitrag anzeigenJa macht es. Aber alle würden sich einen Gefallen damit tun, wenn das ganze Thema, egal von welcher Seite, nicht immer wieder durch einen neuen Thrad aufgepuscht wird.
(...)
Hier wird sich seit Tagen (oder schon seit Wochen) zerrissen. Das ist nicht gut.
(...)
Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Vorstellung der outdoorseiten-Netiquette - Die Elf Gebote
Zitat von willo Beitrag anzeigenJeder User wird diese 11 Gebote und die neuen Benutzerregeln im September nach der MV bestätigen und akzeptieren müssen, sonst wird eine Anmeldung nicht mehr möglich sein. Da gleiche gilt auch für alle Neuanmeldungen nach diesem Datum.
Wie gesagt, mach es, aber versuch vielleicht auch die Luft aus der ganzen Sache herauszunehmen, in dem damit die Sache auch erst einmal gegessen ist.
Vedauen sollte vielleicht jeder mal im Stillen.
Hier wird sich seit Tagen (oder schon seit Wochen) zerrissen. Das ist nicht gut.
Gruss
ERny
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: