Aloha,
die Schneefallgrenze nähert sich bereits den 2000m, so richtig Sommer war eh nicht und da kann man auchh gleich weiter denken....
Geordert aber noch nicht angekommen ist ein Down Ski CD 102L, der nun etwas Fell benötigt. Mit Kohla bin ich jetzt recht gut gefahren, daher schaue ich da zunächst einmal nach was die so in der Palette haben. Und dazu gibt es ein paar Fragen....
1) Hat jemand schlechte Erfahrung mit den Kohla Vacuum Base gemacht? Bei den Geckos habe ich so am Rande durchaus kontroversen Feedback mitgelesen, k.A. ob es auch die Kohlas betrifft (speziell Haftung der Felle am Skier).
2) Zuschneidefellbreite.
Meine jetzigen Skier (K2 Backup) verfügen über eine recht breite Schaufel im Vergleich zur Breite unter der Bindung. Entsprechend habe ich es noch nicht geschafft, die Felle so zu montieren dass sie mit ausreichender aber nicht zu viel Spannung montiert sind. Dies führt dazu dass sich die Fellbereiche vorne an der Schaufel im Laufe einer Tour an der Kante etwas anlösen, leicht abstehen und sich dann dort Schnee hineinzwängt. Idee daher: Felle besorgen welche im Bereich der Schaufel schmäler sind als die Skier selbst. Dürfte nicht stören, all zu viel Haftung/Halt bietet der Bereich beim Aufstieg eh nicht.
Gibt es dazu Erfahrungen ob das sinnvoll ist, hier schmälere Felle einzusetzen und wieviel man da an Breite wegnehmen kann?
3) Clips/Halter.
Hat jemand einen CD4 im Einsatz, passen da die Fronthaken der Kohlas druff oder muss ich mir da was anderes einfallen lassen?
Sonst was? Hmm, jup ich hab in SGA eine G3 Ion-Dealer gefunden
Das werden wohl die Bindungen die ich drauf schrauben lasse. Jetzt eventuell noch Skitöcke, dann habe ich alles. Eines meiner letzten noch funktionierenden Paar an Lekis hat in Norwegen "Federn gelassen". Mir ist da ein Segment beim Transport rausgefallen und liegt nun irgendwo auf den Lofoten am Campingplatz rum.
die Schneefallgrenze nähert sich bereits den 2000m, so richtig Sommer war eh nicht und da kann man auchh gleich weiter denken....
Geordert aber noch nicht angekommen ist ein Down Ski CD 102L, der nun etwas Fell benötigt. Mit Kohla bin ich jetzt recht gut gefahren, daher schaue ich da zunächst einmal nach was die so in der Palette haben. Und dazu gibt es ein paar Fragen....
1) Hat jemand schlechte Erfahrung mit den Kohla Vacuum Base gemacht? Bei den Geckos habe ich so am Rande durchaus kontroversen Feedback mitgelesen, k.A. ob es auch die Kohlas betrifft (speziell Haftung der Felle am Skier).
2) Zuschneidefellbreite.
Meine jetzigen Skier (K2 Backup) verfügen über eine recht breite Schaufel im Vergleich zur Breite unter der Bindung. Entsprechend habe ich es noch nicht geschafft, die Felle so zu montieren dass sie mit ausreichender aber nicht zu viel Spannung montiert sind. Dies führt dazu dass sich die Fellbereiche vorne an der Schaufel im Laufe einer Tour an der Kante etwas anlösen, leicht abstehen und sich dann dort Schnee hineinzwängt. Idee daher: Felle besorgen welche im Bereich der Schaufel schmäler sind als die Skier selbst. Dürfte nicht stören, all zu viel Haftung/Halt bietet der Bereich beim Aufstieg eh nicht.
Gibt es dazu Erfahrungen ob das sinnvoll ist, hier schmälere Felle einzusetzen und wieviel man da an Breite wegnehmen kann?
3) Clips/Halter.
Hat jemand einen CD4 im Einsatz, passen da die Fronthaken der Kohlas druff oder muss ich mir da was anderes einfallen lassen?
Sonst was? Hmm, jup ich hab in SGA eine G3 Ion-Dealer gefunden

Kommentar