µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feurio
    Dauerbesucher
    • 16.06.2009
    • 667
    • Privat

    • Meine Reisen

    µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

    Liebe Forumsleute,

    ich weiß, zu diesem Thema finden sich schon zahlreiche Threads in zahlreichen Foren, und letztlich entscheidet meistens der Geschmack - aber vorher gibt es viele andere Fragen zu klären, und vielleicht kann mir ja jemand von Euch ein paar gute Denkanstöße geben.
    Bisher habe ich mit der Panasonic G3 und dem Panasonic 20mm und 100-300mm(Tiere) fotografiert, hauptsächlich outdoor, aber auch viel auf Reisen und immer wieder auch Portraits. Aus Unzufriedenheit mit dem Plastik-Gehäuse der G3 und dem Verlangen nach mehr manueller Kontrolle sowie mehr Bildqualität habe ich sie mit dem Kit-Zoom verkauft. Eigentlich wollte ich mir einfach den neuen OMD-EM10-Body holen, aber nun zögere ich, ob nicht nur ein Systemwechsel zur Fuji-X-e2 die ersehnte Bildqualität wirklich bringt.
    Haptisch ist die Fuji selbstredend angenehmer, die OMD und µFT durch die kleineren Objektive dafür deutlich leichter und realistisch als Umhänge-Kamera. Ein weiterer Vorteil ist der 2-Fach Crop von µFT, sodass ich mit dem 300mm schon relativ nah an die Tiere herankomme, mit Fuji-X müsste ich mir das wohl vorerst abschminken, bzw. deutlich mehr Geld und Gewicht in die Hand nehmen. Andererseits sind meine Tieraufnahmen bisher meistens nicht gerade überragend scharf, und ich weiß nicht, ob die OMD daran so viel ändern wird.
    Oft lese und höre ich außerdem, dass die Bildqualität nur bei wenig Licht wirklich sich spürbar unterscheidet. Wenn ich aber die Fotos aus µFT und Fuji-X-Systemen vergleiche, kommen mir letztere auch bei hellstem Tageslicht irgendwie schärfer und klarer vor. Wie sehr Ihr das?
    Schöne Grüße vom Unentschlossenen.
    Für mehr Natur vor der Haustür!

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

    Kann man sich deine Bilder irgendwo anschauen um überhaupt ein Gefühl für diene Fotografie zu bekommen?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Echnathon
      Fuchs
      • 20.02.2012
      • 1307
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

      Da liegt vermutlich auch ne Menge an der Nachbearbeitung und dem "wie" fotografiert wurde.

      Der langweiligste Tipp, der aber immer wieder gut ist: Nimm alles was in Frage kommt in die Hand. Viele Fotofachgeschäfte lassen dich auch mit der Kamera mal eben eine Stunde die Gegend erkunden. Und schau welche die besser zusagt.

      Kommentar


      • mitreisender
        Alter Hase
        • 10.05.2014
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

        Unscharfe Bilder bei einem Tele kann ganz pragmatische Gründe haben.

        Eigentlich ist da ein Stativ fast Pflicht. Auch ist ein Zoom natürlich fast immer ein Kompromiss. Ich habe mit MFT keine Schärfeprobleme und meine Kamera ist älter als die G3.

        Was ich nicht verstehe: mehr manuelle Kontrolle??? Was kann denn die Fuji mehr manuell?

        Beide Systeme sind toll. Die Vor- / und Nachteile für Dich musst Du abwägen. Mir sind die Objektive beim X-System einfach zu groß.

        Kommentar


        • Canadian
          Fuchs
          • 22.01.2010
          • 1321
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meine ganz persönliche Sicht:
          Ich bin ein Fan des 3/2 Formates und kann mit 4/3 nichts anfangen - insbesondere bei Abzügen. Das heißt für mich, ich müsste bei 4/3 nochmals ne ganze Ecke abschneiden. Dadurch wird dann die genutzte Sensorfläche schon ne Ecke kleiner als bei APS-C.

          Ich mag das Fuji X-System, es gibt tolle Objektiv und die sind oft auch nicht so viel größer, als die für MFT. Und die XT-1 sieht einfach hammermäßig aus.

          Sowas lässt mich als DSLR Nutzer fast neidisch werden:
          http://samyang-europe.com/index.php/...m-1-2-0-ncs-cs


          Wenn ich nicht schon bestens im Pentax DSLR System versorgt wäre und etwas kleineres haben wollen würde, dann wäre Fuji wohl meine Wahl - einfach weil mir das System sympatischer ist.

          Zwei Dinge würde ich machen:
          Beide Systeme in die Hand nehmen.
          Die virtuell deinen Objektivpark zusammen stellen.

          Denn: auch wenn mich das Fuji System sehr reizt, die Komponenten die mich ansprechen, sind einfach viel zu teuer, um mein Pentax System abzulösen oder zu ergänzen.
          Bilder aus dem Saltfjell.
          flickr

          Kommentar


          • Fletcher

            Fuchs
            • 24.02.2012
            • 1109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

            Mein Tip, nimm deine Objektive und SDKarte mit zu nem Händler und probier den Olybody aus. Olympus verbaut in den EM Kameras nen richtig guten internen Stabi.
            Das letzte Hemd hat keine Taschen

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

              Vom Bauch her würde ich für deine Befürfnisse raten die 10er Olympus zu nehmen.
              Und das sage ich als Fuji User.
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                OT:
                Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                Sowas lässt mich als DSLR Nutzer fast neidisch werden:
                http://samyang-europe.com/index.php/...m-1-2-0-ncs-cs
                wiso das?
                oder besser gesagt was habe die drei neuen objektive von samyang mit DSLR/nicht DSLR Nutzer zu tun?
                soweit ich gesehn hab bei der "Mount liste" gibt's die für fast jedes APS-C System"canon,nikon,pentax,fuji,......" und natürlich auch mft.

                hier beispielsweise die 10mm Version auf ner pentax DSLR.

                Kommentar


                • Feurio
                  Dauerbesucher
                  • 16.06.2009
                  • 667
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  Kann man sich deine Bilder irgendwo anschauen um überhaupt ein Gefühl für diene Fotografie zu bekommen?
                  Die Bilder von meinem letzten Reisebericht hier sind mit der G3 fotografiert, sonst auf meinem Blog (siehe Signatur) auch viele Tele-Bilder.
                  Wenn ich mit dem 300er ein-zwei Stufen abblende und mit 1/1000 belichte (was eh nur bei schönstem Sonnenschein möglich ist) werden die Bilder zwar relativ scharf, aber ich muss eigentlich immer manuell fokussieren, da der Autofokus oft irgendwo daneben liegt. Und auch dann könnte die Detailtreue einfach noch deutlich besser sein, auf 100% wirkt alles ziemlich matschig bei mir (in Raw).

                  Was mich an µFT auch stört, ist dass es wohl keine so richtig gute Weitwinkel-Festbrennweite gibt. Das Oly 12er soll in puncto Schärfe schlechter als das Zoom sein, und letzteres ist nicht gerade lichtstark. Außerdem bin ich ein Freund von Festbrennweiten, sodass ich auch das Panasonic Zoom nicht so extrem verlockend finde (mal ganz vom Preis abgesehen).

                  Ich habe die Geduld der Fachverkäufer schon recht eingehend auf die Probe gestellt und ziemlich lange an den beiden Dingen herumgefummelt. Aber es ist sicher eine gute Idee, eine Kamera mal auszuleihen und mit der SD-Karte ein paar Bilder zu machen. Dann hat man auch nicht so den Blick der Verkäuferinnen im Genick.

                  @mitreisender: statt manueller Kontrolle sollte ich wohl eher "haptische Vorzüge" sagen - der Blendenring am Objektiv gefällt mir sehr gut, und eigene Räder für Belichtungszeit und Belichtungskorr. gefallen mir auch. Aber Räder und Knöpfe gibt es an der OMD schon auch, klar. Wobei mir das alles ziemlich gedrängt vorkommt, das hintere Rad zu drehen und gleichzeitig durch den Sucher zu blicken ist schon etwas mühsam.

                  @RainerDuesmann: kannst Du dein Bauchgefühl auch etwas spezifizieren? das ist ja höchst interessant
                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                  Kommentar


                  • Cardhu
                    Dauerbesucher
                    • 25.01.2005
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                    Vom Bauch her würde ich für deine Befürfnisse raten die 10er Olympus zu nehmen.
                    Und das sage ich als Fuji User.
                    Dem würde ich mich, als überzeugter Fuji Nutzer, anschließen.

                    Ein Systemwechsel vernichtet immer Geld. Wenn ein adäquater "Gewinn" damit verbunden ist, kann man das vielleicht auch noch rechtfertigen. Aber ich kann mittlerweile sagen, dass beide Systeme von der BQ so dicht beeinander sind (zumindest bis ISO 1600), dass sich ein Wechsel nicht lohnt. Will man die BQ vergleichen, muss man darauf achten, dass mit beiden Systemen auch die gleichen Motive fotografiert wurden. Bei irgendwelchen Bildern im Netz wäre ich vorsichtig. Da ist der Eindruck von vielen Faktoren abhängig (Licht, Kontrast, Motiv....)
                    Zumal wenn wie bei Dir der Telebereich wohl sehr wichtig ist. 600mm kannst du bei Fuji aus absehbare Zeit nicht abdecken.

                    Außerdem ist das Fujisystem im Schnitt sicher 20-30% teuerer als MFT. Ausnahmen (Leica 1,2/42,5) bestätigen die Regel....

                    Gruß
                    Roman

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1321
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      OT:

                      wiso das?
                      oder besser gesagt was habe die drei neuen objektive von samyang mit DSLR/nicht DSLR Nutzer zu tun?
                      soweit ich gesehn hab bei der "Mount liste" gibt's die für fast jedes APS-C System"canon,nikon,pentax,fuji,......" und natürlich auch mft.

                      hier beispielsweise die 10mm Version auf ner pentax DSLR.
                      Wenn man nicht mal Datenblätter lesen kann, dann sollte man sich besser raushalten. Mir ist das Samyang Sortiment durchaus bekannt.

                      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                      Ein Systemwechsel vernichtet immer Geld. Wenn ein adäquater "Gewinn" damit verbunden ist, kann man das vielleicht auch noch rechtfertigen.
                      Aber wenn eh ein neuer Body ansteht und nicht viele Objektive vorhanden sind, sollte man sich spätestens jetzt die Systemfrage stellen. Noch verbrennt man eben keine Unmengen Geld...
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Alter Hase
                        • 10.05.2014
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                        Also. Kleines Gehäuse ist natürlich mehr Gefummel, gerade mit großen Händen und / oder Handschuhen. Bei MFT wäre die Möglichkeit noch die größere EM1 zu nehmen. Blendenring ist natürlich ein Argument. Ich mag die Räder an modernen Kameras auch nicht besonders.

                        Ein Bild bei 100% zu beurteilen ist wenig praxisrelevant. So etwas verunsichert nur.

                        Die Oly 12mm als unscharf zu bezeichnen halte ich für verwegen. Alles was ich bisher gesehen habe überzeugt. Bei Robin Wong findest Du tolle Bilder zu vielen Objektiven. Der Typ ist mit Olympus verbandelt. Mit dem Pana 14/2,5 fotografiere ich und die Leistung ist nicht nur gemessen am Preis großartig. Die Weitwinkelzooms für MFT sind auch sehr gut und flexibler.

                        Es gibt Zooms, die sind besser als FBs, da macht Fan sein keinen Sinn. Alle Linsen für MFT sind meist trotzdem billiger, als die für das X System. Wenn Dir also da schon ein Zoom zu teuer ist, wie wird es dann beim X System sein.

                        Für Landschaftsfotografie kann ich eine Sigma DP1 empfehlen. Gebraucht reicht. Was Landschaft und Studio betrifft ist die Foveontechnologie ein Gewinn für Fotografen.

                        Das X System ist super, aber wenn die Kosten Dich bei MFT schon abschrecken, dann dort erst recht. Für MFT gibt es einen soliden Gebrauchtmarkt.

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                          Die Bilder von meinem letzten Reisebericht hier sind mit der G3 fotografiert, sonst auf meinem Blog (siehe Signatur) auch viele Tele-Bilder.
                          Schöne Bilder, ich glaube wir fotografieren ungefähr auf dem gleichen Niveau. Ich weiß nicht ob Aufrüsten des Equipment hilft, auch wenn ich es gerne glauben würde und möchte, es wäre so einfach.

                          Mein Problem ist nicht das ich keine guten Bilder mache sondern das ich nicht reproduzierbar gute Bilder hinbekomme.

                          Hier mal einige Beispiele mit denen ich zufrieden bin:


                          P1030586


                          P1040017


                          P1000622

                          Die meisten anderen Bilder ähnlicher Situationen können mich nicht überzeugen und ich verstehe oft nicht woran es gehapert hab. Ein Beispiel:


                          P1050816


                          Geht es dir ähnlich oder denkst Du _alle_ deine Bilder könnten besser sein wenn Du anderes Equipment einsetzt?


                          Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                          Was mich an µFT auch stört, ist dass es wohl keine so richtig gute Weitwinkel-Festbrennweite gibt. Das Oly 12er soll in puncto Schärfe schlechter als das Zoom sein, und letzteres ist nicht gerade lichtstark. Außerdem bin ich ein Freund von Festbrennweiten, sodass ich auch das Panasonic Zoom nicht so extrem verlockend finde (mal ganz vom Preis abgesehen).
                          Mein Setup für Touren an der GH2:

                          Oly 9-18 mm als Immerdrauf.
                          Pana 20 mm wenn Lichtstärke benötigt wird (Nachts, Dämmerung, Drinnen).
                          Pana 100-300 mm als Tele.

                          Damit habe ich einen großen Bereich abgedeckt, ein tolles UWW und gleichzeitig das Pana als lichtstarkes Objektiv dabei.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • Feurio
                            Dauerbesucher
                            • 16.06.2009
                            • 667
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                            Hey Cane,

                            Vielen Dank für deine Bilder, das bringt es wirklich genau auf den Punkt!
                            Gerade bei Landschaftsaufnahmen, die nicht schon durch ausgesuchte Motive (wie der Weg mit dem Zaun, oder die Grashalme mit dem unscharfen Hintergrund) Tiefe bekommen, finde ich die Bilder oft zu flächig (wie eben dein letztes). Und genau das scheint mir bei APS-C und natürlich Vollformat anders zu sein. Vielleicht mache ich aber auch nur etwas falsch?

                            Den Body der G3 habe ich u.a. deswegen verkauft, weil ich das Gefühl hatte, "ausgelernt" zu haben; ich habe eigentlich alle Controls ausgeschöpft und erhoffe mir von der neuen auch mehr Inspiration und Lern-Möglichkeiten. Das bieten in meinen Augen aber OMD wie FUJI gleichermaßen.
                            Für mehr Natur vor der Haustür!

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                              Wenn das der Punkt ist wird dir eine neue Kamera eher nicht helfen sondern Du solltest Zeit in Bildkomposition und -Bearbeitung investieren. Zum einen Zeit in das Elernen, zum anderen auch versuchen statt zehn Fotos immer nur eins zu machen und dir dafür sehr viel Zeit zu lassen bei der Komposition.

                              Ich hab interessehalber auch mal hier gefragt, vielleicht interessant für dich:
                              http://www.systemkamera-forum.de/top...schaftsbilder/

                              Ich überlege momentan übrigens ob ich von der GH2 auf eine E-M1 wechsele, hatte ich neulich in Berlin in der Hand und sie ist echt sexy und passt mir haptisch besser als die GH2 ohne gleich so ein Klotz wie die GH4 zu sein. Die GX7 ist mir zu schmal und die Griffauswölbung fehlt, dafür natürlich wesentlich kompakter. Ausreichen tut die GH2 ganz sicher, aber alle paar jahre darf es auch gerne mal einfach etwas neues sein, amcht ja auch Spaß.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                Zwei Zitate hab ich gerade im systemkamera-forum.de gelesen, die muss ich loswerden weil sie gut zum Thema passen und leider wohl auch wahr sind, wir müssen weiter üben

                                Mit welcher Schreibmaschine bekommt man die Qualität von Shakespeare hin?
                                Mit welchen Pfannen kocht man wie ein 18 Punkte Gault-Millau Koch?
                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • eike123
                                  Erfahren
                                  • 07.05.2014
                                  • 156
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Olympus OM-D E-M1

                                  Oder du kaufst dir eine gebrauchte Olympus OM-D E-M1. Diese Kamera hat einen schnellen Autofokus, was für Tierfotografie, und für Schnappschüsse von Menschen wichtig ist. Außerdem ist sie Spritzwassergeschützt, was für den Outdoor-Einsatz sinnvoll ist.

                                  http://www.dpreview.com/reviews/olympus-om-d-e-m1

                                  Kommentar


                                  • cane

                                    Alter Hase
                                    • 21.10.2011
                                    • 4401
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                    Hier ist ein sehenswertes Video zur X-T1:
                                    https://www.youtube.com/watch?v=gdIPrSkwr7I

                                    mfg
                                    cane

                                    Kommentar


                                    • wichtigisimwald
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2013
                                      • 228
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                      Auch ich habe immer mal wieder Bilder dabei, die einfach nix sind.

                                      Bei dem Bild von Cane könnte es vielleicht die Tageszeit und damit das eher harte Licht der Mittagssonne sein?

                                      Unabhängig davon kann ich nur zur RAW-Bearbeitung raten.

                                      Ich habe gar keine Zeit, mich beim Fotografieren noch um Weißabgleich, Farbsättigung etc. zu kümmern.

                                      Lightroom 5 kostet keine 100,00 Euro, bei youtube kann man sich wunderbar Lernvideos dazu reinziehen!

                                      Kommentar


                                      • Rainer Duesmann
                                        Fuchs
                                        • 31.12.2005
                                        • 1642
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                        Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                        @RainerDuesmann: kannst Du dein Bauchgefühl auch etwas spezifizieren? das ist ja höchst interessant
                                        Klar, kann ich.
                                        Soll ich?


                                        Also, ich denke deine Anforderungen sind ja schon mal recht eindeutig. Du möchtest mit langen Telebrennweiten Tiere fotografieren. Die gibt es im Fuji System bisher noch nicht. Das vermutete 150-400mm wird eher 2015 als 2014 kommen und dann wohl auch Richtung 1500 bis 2000 Euro liegen.

                                        Da Olympus im Tele Bereich da also besser aufgestellt ist und du schon positive Erfahrungen mit M4/3 Objektiven gemacht hast würde ich eine 10er Olympus kaufen und im System bleiben. Alles andere wird Zeit- und Geldaufwendiger.

                                        Die "bessere" Bildqualität der Fuji, welche du vermutest, ist nach meinem persönlichen Geschmack klar gegeben. Ich kenne kein System welches mir solche Farben und Mikrokontraste liefert wie die Fuji X Kameras. Das ist aber wie gesagt Geschmacksache und nicht objektiv zu bewerten. Ich bin begeistert von der Plastizität und liebe das "Herauspoppen" der Farben:



                                        DSCF4991 von rainerduesmann auf Flickr



                                        DSCF4999 von rainerduesmann auf Flickr


                                        Gerade Grün ist eine Farbe die ich auf Canon Kamera Bildern sehr selten subjektiv gefällig finde. Eine Freundin die beruflich mit Canon 1er DSLRs arbeitet behauptet sogar das Grün bei Canon eine Problemfarbe sei. Das kann ich aber nicht beurteilen.

                                        Mir gefällt das Grün halt bei den Fuji Sensoren:


                                        DSCF5001 von rainerduesmann auf Flickr

                                        andere lehnen es wegen zu hoher Sättigung ab.

                                        Grundsätzlich empfehle ich Fuji Kameras nur für Fotografen die mit viel Zeit und Musse, das Beste aus der Aufnahmesituation holen wollen. Auch eine latente Neigung zum langsamen Arbeiten mit Festbrennweiten ist durchaus passend zu Fuji. Ein wenige Geld sollte man auch mitbringen. Die Bodys sind zwar günstig auf dem Gebrauchtmarkt, aber die Objektive haben ihren Preis. Wobei auch das eine Frage des Betrachtungswinkels ist. Ich kenne Fotografen die von teuersten Leica Objektiven kommen und nun schwärmen wie preiswert doch die Abbildunsgqualität der Fuji Objektive sei.

                                        Ein befreundeter Fotograf steigt gerade von Nikon auf Olympus um. Ihm ist die Schnelligkeit der Olympus Kameras und der eingebaute Stabi entscheidend.

                                        Ich kann den unterschiedlichen AF nicht beurteilen. Oben ist ein Video verlinkt, welches der Olympus AF Vorteile zuspricht. In diesem Video

                                        https://www.youtube.com/watch?v=YIwTmGTuwlQ&app=desktop

                                        ist die Fuji X-T1 bei dem Beispiel spielende Hunde am Strand und Kindern auf der Schaukel wesentlich treffsicherer als die Olympus 10. Ich wundere mich manchmal das so unterschiedliche Ergebnisse bei Anwendern herauskommen?

                                        Egal. Grundsätzlich gibts keine schlechten Kameras mehr fürs Geld.

                                        Bleib im System und nimm die 10er Olympus. Was dir daran noch nicht perfekt gefällt wird spätestens der nächste oder übernächste Body können. Die Qualität der Objektive bleibt dir sowieso länger.
                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X