• berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2501
    • Privat


    [IS] 21-tägiger Islandtrek

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 64.211683137
    Längengrad -17.88943481
    Warum ausgerechnet Island?

    Das nächste Jahr 2013 soll für mich wieder ein Jahr der langen Reisen werden, aber in diesem Jahr wollte ich dafür nur was kurzes machen. Im Juli hatte ich ja schon meinen 6-tägigen Wald- und Seentrek gemacht. Dazu sollte dann noch eine etwa dreiwöchige Trekkingtour kommen ohne allzu kostspielige weite Anreise,......und das sollte es für dieses Jahr dann auch schon gewesen sein.

    Skandinavien scheidet aus,.....mein schon fertig geplanter Lapplandtrek kommt im nächsten Sommer dran
    Island oder Grönland wäre doch mal was......aber Grönland wird wahrscheinlich mehr kosten wie ich bereit war auszugeben.

    Mit einer Bevölkerungsdichte von durchschnittlich nur 3,1 Einwohnern pro Quadradkilometer ist Island das bei weitem am dünnsten besiedelte europäische Land. Zum Vergleich dazu ist Norwegen, als das am zweitdünnsten besiedelte europäische Land, mit seiner Bevölkerungsdichte von durchschnittlich 13 Einwohnern pro Quadradkilometern mehr als viermal so dicht besiedelt wie Island und in Deutschland leben durchschnittlich sogar 229 Menschen auf jeden Quadratkilometer. Allein diese Tatsache verspricht schon große menschenleere und unerschlossene Gebiete, denn weite Teile des isländischen Hochlandes sind unbewohnt.

    Aber auch aufgrund der zahlreichen beeindruckenen Fotos von den krassen vulkanischen Landschaften, die ich hier bei den Reiseberichten und in anderen Medien fand sowie der Tatsache daß ich noch nie auf Island war, stand mein Entschluss bald fest: Es geht nach Island!!

    Meine Trekkingroutenbeschreibung in der Kurzfassung:

    Für dreieinhalb Wochen, also vom 3. bis 28. August 2012, waren wir auf Island.

    Nur die Trekkingtour alleine hat 21 Tage gedauert. Es war eine 320 Kilometer lange Wanderung durch das südliche isländische Hochland mit Startpunkt in Skaftafell und Ende in Skógar.

    Etwa 40 Prozent meiner Route führte auf Pfade, der Rest durch wegloses Gelände.
    Einige Gletscher mussten überquert werden, was zusammengezählt etwa 60 Kilometer Gletscherwanderung ergab. Ich bin auf der gesamten Treklänge keine Pisten gefolgt, mit Ausnahme zwei kurze Geländewagenfahrwegabschnitte am Beginn und Ende des Treks, was insgesammt höchstens einen Kilometer ergab.

    Gestartet sind wir zu dritt. Mit von der Partie war Vincent, der hier im Forum bis Ende letzten Jahres noch unter dem Usernamen Bubi Bohnensack aktiv war und sein Kumpel Malte. Ab dem fünften Tag bin ich alleine weitergewandert.

    Trotz des häufig schlechten Wetters war diese Tour ein voller Erfolg und mit eines der besten, die ich bisher in Europa gemacht habe!

    Die detaillierte Langfassung kommt noch.......

    Natürlich werde ich diesen Trek auch mit auf meine Seite stellen:
    www.trekking.magix.net
    die genaue Route wird da Tag für Tag auf abfotografierten topographischen Karten eingezeichnet sein und die Fotos sind wie immer in der Vollbilddarstellung zu sehen.

    Den ersten Teil werde ich wahrscheinlich nächste Woche hochladen.....

    Vorbereitung & Planung

    Das sollte eine richig geile Route werden!

    Abgeschreckt hat mich Anfangs noch an Island die Tatsache daß trotz der extrem dünnen Bevölkerungsdichte im isländischen Hochland ein relativ dichtes Netz aus Pisten und Geländewagenfahrwege existiert. Das gefiel mir natürlich nicht!
    Auch in zahlreichen Reiseberichten über längere Hochlanddurchquerungen war ersichtlich daß da immer wieder mal für mehr oder weniger längere Abschnitte Pisten gefolgt wurden.

    Es wird sich zwar leider nicht vermeiden lassen auf bestimmte Abschnitte meiner Route häufiger mal Pisten zu kreuzen, aber entlangwandern wollte ich auf denen nicht. Auch nicht nur für paarhundert Meter wenn es sich vermeiden lässt und auch nicht wenn es nur eine Fahrspur ist die höchsten alle paar Tage oder Wochen mal befahren wird. Jeder unnötige Pistenkontakt macht eine Trekkingroute ein Stückchen mehr kaputt, finde ich.

    Der landschaftliche Aspekt war für mich aber genauso wichtig. Ich wollte mir einige der faszinierensten und beeindruckensten Landschaften Islands raussuchen und diese in einer etwa 20-tägigen Trekkingroute verbinden, dabei aber durchgehend auf einer Mischung zwischen weglos und schmale Pfade unterwegs sein.

    Es muss glaube ich nicht erwähnt werden daß ich bei diesen Kriterien sehr viel Sorgfalt in die Routenplanung gelegt habe.

    Irgendwann zu Beginn des Jahres, als meine grobe Route bereits feststand aber noch im Detail ausgearbeitet werden musste, kam dann Vincent mit ins Spiel.
    Er plante zusammen mit seinen beiden Freunden Malte und Pempi eine Vatnajökull-Umrundung, da aber Pempi wieder abgesprungen ist suchte er nach einem neuen dritten Mann. In irgendeinem Beitrag hier im Forum hatte er wohl gelesen daß ich auch eine Islandtour plane und fragte mich per Mail ob ich mitkommen wolle.

    Da der erste Teil ihrer Route, von Skaftafell über den Grænalón zum Langisjór auch identisch mit meiner geplanten Route war und Vincent´s Routenkriterium "möglichst abgelegen, abenteuerlich, keine Pistenwanderung" mit meiner übereinstimmte, war ich damit einverstanden den ersten Teil der Route bis zum Langisjór gemeinsam zu gehen.

    Auf eine Vatnajökull-Umrundung hatte ich dagegen weniger Lust. Auf meiner geplanten Route vom Langisjór weiter Richtung Westen würde ich zwar in etwas weniger abgelegene Regionen kommen, die häufiger von Wanderern frequentiert werden, dafür hielt ich aber die Landschaft auf diesen Abschnitt für deutlich abwechlungsreicher und spektakulärer als auf einer Vatnajökull-Umrundung.

    Im Laufe der weiteren Planung hat es sich dann so ergeben daß Vincent und Malte auch diese Route mitgehen und wir somit die gesamte Tour gemeinsam durchführen wollten.
    Da ich aber noch nie einen Trek mit den beiden gemeinsam gemacht hatte, zog ich es vor unabhängig bleiben, so daß man sich zur Not auch jederzeit wieder hätte trennen können.

    Proviant:
    Ideal wäre es für mich gewesen schon meinen kompletten 20-tägigen Proviant aus Deutschland mitzubringen. Da ich aber fürchete am Flughafenschalter Probleme wegen Übergepäck zu bekommen, wollte ich nur die Hälfte von zu Hause mitbringen.

    Folgende Dinge habe ich schon hier in Hamburg eingekauft:

    2,2 kg Milchpulver
    3 kg Ritter Sport Schokolade
    1,2 kg Erdnüsse
    2,4 kg Müsli

    dann blieb noch folgendes übrig was ich in Reykjavik besorgen musste:

    2,2 kg Butter
    2 kg Salami
    2 kg Kartoffelpüreepulver
    1 kg Rosinen
    3 bis 4 Tütensuppen
    ca. 10 mittelgroße Zwiebeln
    5 Knoblauckknollen
    1 l Benzin

    Proviantdepot:
    Um nicht von Beginn an den kompletten Proviant für 20 Tage schleppen zu müssen, wollten wir uns auf halbem Weg ein Proviantdepot einrichten. Die Idee dazu stammte von Vincent, denn er und Malte waren darauf angewiesen weil ihre Rucksäcke nicht groß genug waren um Ausrüstung und Proviant für 20 Tage zu fassen.

    Das Proviantpaket wollten wir uns per Hochlandbus zu einem Campingplatz fahren lassen. Vincent hat die Organisation dafür übernommen und einen Campingplatz ausfindig gemacht, der von Hochlandbussen angesteuert wird und von unserer geplanten Route nur einen paar Kilometer Abstecher bedeutete.

    Wenn ich die Tour alleine gemacht hätte, würde ich mit Sicherheit meine komplette Proviantladung von Anfang an selber mitschleppen, denn mit meinem 130 Liter Rucksack habe ich ja schon öfter autarke über 20-tägige Touren gemacht. Dennoch habe ich das Proviantdepot gerne mitgemacht und war froh über die paar Kilos weniger zu Beginn.

    Fortsetzung folgt......
    Zuletzt geändert von berniehh; 23.09.2012, 17:00.
    www.trekking.magix.net

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 917
    • Privat


    #2
    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

    Au ja, klasse! Ich hab schon deine Südamerikaberichte mit viel Staunen und großer Begeisterung gelesen. Eine Islandtour in deinem Stil inkl. Bericht find ich super!

    Kommentar


    • MatthiasK
      Dauerbesucher
      • 25.08.2009
      • 923
      • Privat


      #3
      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

      Das wird top, soviel weiß ich jetzt schon! Hoffentlich gehts bald weiter
      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

      Kommentar


      • Mortias
        Fuchs
        • 10.06.2004
        • 1232
        • Privat


        #4
        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

        Geht auf jeden Fall gut los und macht Lust auf mehr. Hoffe nur, dass die Wartezeiten bis zum Weiterschreiben nicht allzu lang werden.

        Kommentar


        • Dieter

          Dauerbesucher
          • 26.05.2002
          • 537
          • Privat


          #5
          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

          Hallo,

          da bin ich ja gespannt mehr zu erfahren. War im Juni am Grænalón und fand den See dort im Vergleich zu den Vorjahren weiter stark geschrumpft. Auch der Skeiðarárjökull war diesmal ziemlich anders, aber das ist normal für einen Gletscher.

          Bin gespannt auf die Vortsetzung des Berichts!

          Dieter

          Kommentar


          • Gast-Avatar


            #6
            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

            "Bin gespannt auf die Vortsetzung des Berichts!"

            Ich auch. Ist bestimmt eine interessante Route, die da geplant wurde. Ich will auch noch mal nach Island (vermutlich mit Packraft).

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2501
              • Privat


              #7
              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

              Erstmal danke an Euch für das positive Feedback soweit

              Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
              War im Juni am Grænalón und fand den See dort im Vergleich zu den Vorjahren weiter stark geschrumpft.
              Ja, der See war auch deutlich kleiner als auf der Karte eingezeichnet.



              die Anreise

              Unser Flug ging am Freitag den 3. August um 8:00 morgens mit der Icelandair von Hamburg nach Reykjavik.

              Früh am Morgen bin ich zu Fuß zum Hamburger Hauptbahnhof marschiert, wo ich mich um 5:20 mit Vincent traf. Wir fuhren dann zusammen mit der S-Bahn zum Flughafen.
              Malte wohnt in Barmbek, ihn trafen wir am Flughafen.

              Der Check-in ging problemlos. Mein Rucksack wog 20,5 kg und lag gerade noch im Rahmen der erlaubten 20 kg. Dazu hatte ich dann noch etwa 12 bis 13 kg an Hangepäck dabei. Das bestand aus meinem Schlafsackbeutel in dem ich die fast 9 kg Trekkingproviant transportierte und meinem Daypack mit der Fotoausrüstung sowie sonstigen Kleinkram.



              Die Flugzeit betrug 3h10. Beeindruckend war der Blick über die isländischen Gletscher kurz vor der Landung.


              Blick aus dem Flugzeugfenster

              Vom Flughafen fuhren wir die etwa 50 km nach Reykjavik, wo wir uns direkt am Campingplatz absetzen liessen. Hier blieben wir für die erste Nacht.

              Der Campingplatz in Reykjavik ist empfehlenswert. Pro Person zahlt man hier umgerechnet 8 Euro für einen schönen Zeltplatz, incl. Benutzung der Duschen und einer kleinen Küche. Für isländische Verhältnisse ist das recht günstig wenn man bedenkt daß hier alles andere, wie Lebensmittel, Essen gehen, Busfahren usw. deutlich teurer ist wie in Deutschland.
              Bestimmt weit über 100 Zelte standen über den Platz verteilt, hier scheint sich alles zu treffen was mit dem Rucksack durch Island unterwegs ist. Wenn man die Küche benutzen will sollte man aber besser seinen eigenen Kocher nehmen, denn für die ganzen Leute hier standen nur 4 Herdplatten zur Verfügung.
              Direkt nebenan steht auch ein Hostel, falls man mehr Geld für Unterkunft ausgeben will und keine Lust auf campen hat.




              Reykjavik







              Nachmittags sind wir zum Bonus gegangen, der billigsten Supermarktkette Reykjaviks, um unseren restlichen Trekkingproviant einzukaufen.
              Vincent und Malte mussten auch noch einiges besorgen. Von zu Hause hatten sie sich schon bergeweise Real Turmats mitgebracht, das sind gefriergetrocknete Trekkingmahlzeiten aus Norwegen, die sie sich übers Internet bestellt hatten. Die schmecken sehr lecker, aber für mich wären sie viel zu teuer.

              Meine benötigten Dinge hatte ich auch relativ schnell alle gefunden, bis auf die Salami. Sie hatten dort keine ganzen Salamis am Stück, sondern nur diese in Plastik verpackten dünnen Salamischeiben, die man auch als Sandwich- oder Pizzabelag verwendet. Da ich keine Lust hatte noch in anderen Supermärkten danach rumzusuchen, kaufte ich 1,25 kg von dem Zeugs, dazu dann noch knapp 900 g dünne Speckscheiben. Benzin gab´s am Campingplatz und dann hatte ich meine Besorgungen auch schon erledigt.

              Abends verpackten wir unsere Lebensmittel für das Proviantdepot in extra Plastiksäcke. Unsere Kalkulation für das Erreichen des Proviantdepots betrug 12 Tage, also wollten wir Essen für 13 Tage schon gleich von Anfang an mitschleppen, und den Rest dann morgen früh per Hochlandbus zum Hólaskjól Campingplatz verschicken. Die Butter, Salami und den Speck habe ich komplett von Anfang an selber mitgeschleppt und nicht mit ins Proviantdepot verschickt.

              Gegen halb acht am nächsten Morgen waren wir am BSI Busterminal. Es blieb uns grade noch Zeit unsere Pakete fürs Proviantdepot verschicken zu lassen und uns selber das Busticket nach Skaftafell zu kaufen, kurz darauf fuhr der Bus nach Skaftafell auch schon ab.

              Busfahren in Island finde ich extrem teuer! Der Fahrpreis nach Skaftafell betrug umgerechnet über 60 Euro und ganze 8 Stunden benötigte der Bus für die Strecke. Diese recht lange Fahrzeit für die "nur" etwa 320 Kilometer lag aber nicht am Straßenzustand und auch nicht unbedingt daran daß der Bus in jedem Kaff anhielt um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen. Hauptsächlich lag es daran daß der Bus, ausser als Linienbus, gleichzeitig auch noch als Sightseeing Bus fungiert und an so einige touristische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke anhielt. An zwei Wasserfällen stoppte er auch gerne schonmal eine halbe bis dreiviertel Stunde.

              Nicht daß man diese "Sehenswürdigkeiten" unbedingt gesehen haben muss, aber als erstmaliger Besucher Islands und erstmaliger Befahrer der Strecke fand ich sie auch nicht gerade uninteressant. Wenn ich aber die gleiche Strecke nochmal mit dem Bus fahren müsste, würden mich die Stops schon ziemlich auf den Senkel gehen.
              Die Wasserfälle selbst waren zwar nicht schlecht, aber es war halt eben nur ein typischer Touristenwasserfall: Direkt davor ein Parkplatz voll mit Autos und Leuten! Selbst als erstmaliger Besucher würde ich auch gerne darauf verzichten wenn stattdessen die Busfahrt preisgünstiger wäre, denn richtig gut ist ein Wasserfall sowieso erst wenn er nur zu Fuß erreichbar ist.

              Auffällig war auch daß sich nur Touristen im Bus befanden und kein einziger Einheimischer. Die Einheimischen fahren vermutlich alle Autos und haben es somit nicht nötig mit dem Bus zu fahren und selbst wenn sie es müssten, würden sie sich diese Touristenstops wohl auch nicht antun wollen.







              Die erste Hälfte der Strecke von Reykjavik nach Skógar fand ich landschaftlich noch nicht so interessant. Es ging überwiegend durch Landwirtschaftsgebiet mit verstreut liegende Gehöfte, zwar recht dünn besiedelt aber noch längst nicht so menschenleer wie man sich Island eigentlich vorstellt.

              In Skógar stoppten wir beim Skógarfoss, der laut Infotafel einer der schönsten Wasserfälle Island sein soll. Hier war ganz schön was los und hier liegt auch der Endpunkt einer bekannten Trekkingroute sowie auch unser geplantes Trekende. Ich habe noch zu Vincent und Malte gesagt: "So, hier können wir nun schonmal unser Trekende fotografieren,.....wenn wir in 20 Tagen hier ankommen ist bestimmt schlechtes Wetter".
              Das mit dem schlechten Wetter stimmte sogar







              Die zweite Hälfte der Strecke von Skógar bzw Vík bis nach Skaftafell war dann schon mehr nach meinem Geschmack: Die Straße zog sich über weite Strecken wie ein Strich durch scheinbar endlose Einsamkeit pur.

              Gegen 16 Uhr erreichten wir Skaftafell. Nun konnte unser Trek endlich beginnen.......





              Zuletzt geändert von berniehh; 14.09.2012, 21:15.
              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • nicki1005
                Erfahren
                • 30.04.2011
                • 376
                • Privat


                #8
                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                ich war im Juli in Island und wir hatten auch diese vorgeschnittenen Salami-Scheiben vom Bonus mit dabei
                Ich bin schon sooo gespannt, wie dein Bericht weiter geht, und wo genau dein Streckenverlauf entlang gegangen ist Also Start- und Endpunkt steht ja schon geschrieben, aber dazwischen gibts ja auch noch so einiges...
                Bitte schreib bald weiter!!!
                Liebe Grüße, Nicki

                Kommentar


                • Gast-Avatar


                  #9
                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                  1. Der Seljalandsfoss sieht doch gut aus. Den habe ich leider noch nicht gesehen.

                  2. Beim Skogarfoss fehlt der Regenbogen ;) Da hatten wir offenbar Glück gehabt.

                  3. Der Holzwanderstock ist genial. Da bricht so manchem Ultralight-Jünger sicher der Angstschweiss aus ...

                  4. Bin auf Tag 4/5 gespannt ^^

                  Kommentar


                  • berniehh
                    Alter Hase
                    • 31.01.2011
                    • 2501
                    • Privat


                    #10
                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                    Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                    3. Der Holzwanderstock ist genial. Da bricht so manchem Ultralight-Jünger sicher der Angstschweiss aus ...
                    gewichtsmäßig war der aber auch ziemlich leicht, er stammt noch von meinem Küsten- und Waldtrek in Estland.
                    Leider hat er den Rückflug nach Hamburg aber nicht überlebt
                    www.trekking.magix.net

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1868
                      • Privat


                      #11
                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                      Freu mich schon auf die Fortsetzung
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • hambe
                        Gerne im Forum
                        • 18.04.2008
                        • 86
                        • Privat


                        #12
                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                        Abboniert :-)

                        Kommentar


                        • robert77654
                          Erfahren
                          • 10.01.2010
                          • 335
                          • Privat


                          #13
                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                          Der Check-in ging problemlos. Mein Rucksack wog 20,5 kg und lag gerade noch im Rahmen der erlaubten 20 kg. Dazu hatte ich dann noch etwa 12 bis 13 kg an Hangepäck dabei. Das bestand aus meinem Schlafsackbeutel in dem ich die fast 9 kg Trekkingproviant transportierte und meinem Daypack mit der Fotoausrüstung sowie sonstigen Kleinkram.
                          Da komme ich schon auf 33 Kilo. Du hast noch vor dem Start einiges gekauft. Was war denn zum Start das Gepäckgewicht und wieviel davon Lebensmittel?

                          PS: Gute Fotos (mir gefallen dokumentierende Aufnahmen) und interessante Infos.
                          Meine Homepage

                          Kommentar


                          • fimbulwinter
                            Erfahren
                            • 15.03.2005
                            • 147
                            • Privat


                            #14
                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                            Ich hoffe es geht hier auch weiter und hört nicht auch nach der Anfahrt zum Ausgangspunkt auf...
                            Es ist immer schön Berichte aus Gegenden zu lesen wo man zur gleichen Zeit rumgekraucht ist!
                            Lg
                            Jens
                            PS: Der Wanderstock hat was
                            Ódáðahraun

                            Kommentar


                            • berniehh
                              Alter Hase
                              • 31.01.2011
                              • 2501
                              • Privat


                              #15
                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                              Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
                              Da komme ich schon auf 33 Kilo. Du hast noch vor dem Start einiges gekauft. Was war denn zum Start das Gepäckgewicht ?
                              Nachgewogen habe ich es zwar nicht aber in Reykjavik habe ich ja noch 10 kg eingekauft (9 kg Proviant plus 1 l Benzin), das macht dann insgesamt 43 kg Gesamtgepäck, abzüglich ca. 7,5 kg für das Proviantdepot, macht also ca. 35,5 kg Gepäckgewicht am Trekkingstart,....das geht also noch.

                              und wieviel davon Lebensmittel?
                              18 kg
                              der Proviant hätte für 22 Tage gereicht, das macht also 800 g Essen pro Tag.
                              www.trekking.magix.net

                              Kommentar


                              • MatthiasK
                                Dauerbesucher
                                • 25.08.2009
                                • 923
                                • Privat


                                #16
                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                Haha ja der Stock würde mir am wenigsten Sorgen bereiten...

                                Schön das es so zügig weiter geht, interessanter zweiter eintrag!
                                3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                Kommentar


                                • Wildniswanderer
                                  Erfahren
                                  • 08.11.2008
                                  • 402
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                  Super Bernd! Ich bin schon sehr gespannt wie dieser coole, selbst entworfene Trek weitergeht. Interessant zu erfahren wird es sicher auch, warum ihr euch schon nach 5 Tagen getrennt habt.
                                  http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                    Ich spekuliere auch schon *g* Mein derzeitiger Favorit:

                                    Bubi & Co hatten so einen kleinen, portablen Lautsprecher dabei und haben in ihrem Zelt ständig Techno gespielt, bis es Bernd nicht mehr ausgehalten hat ^^

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2501
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                      der Trek

                                      Unser erstes Ziel war der Grænalón, ein abgelegener Gletschersee am Südrand des Vatnajökulls. Die Trekkingroute dorthin ist recht anspruchsvoll, aber landschaftlich einzigartig und atemberaubend, ich würde sogar sagen mit eines der Höhepunkte Islands!!

                                      Dieses Video dazu von Andras Schönberger habe ich im Netz gefunden:
                                      http://vimeo.com/14828010
                                      und weil ich es so genial finde, verlinke ich es hier mal mit. Seine Route bis zu seinem Camp 3 war auch identisch mit unserer Route.


                                      1.Tag:
                                      Skaftafell ist das Nationalparkbesucherzentrum und ein Haupttouristenanziehungspunkt. Hier war jede Menge los. Im näheren Umkreis verlaufen ausgebaute Wanderwege zu verschiedenen Aussichtspunkten oder Wasserfälle.

                                      30 Minuten nach unserer Ankunft, also gegen 16:30 wanderten wir los und steuerten direkt auf das breite Flusstal Morsárdalur zu.





                                      Die ersten 175 Kilometer führten mich durch oder am Rande des Vatnajökull Nationalparks, Europas größtem Nationalpark. Dieser Park ist menschenleer und größtenteils unerschlossen. Mit seiner Fläche von 13.200 Quadratkilometern ist er zweieinhalb mal so groß wie die drei nordschwedischen Nationalparks Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet zusammengezählt, bzw. mehr als sechseinhalb mal so groß wie der Sarek alleine. Etwa 8.100 Quadratkilometer der Parkfläche wird vom Vatajökull eingenommen, Europas größtem Gletscher.

                                      Den Bereich markierter Wanderwege liessen wir schnell hinter uns und schon eine Stunde nach Verlassen Skaftafells trafen wir den letzten Menschen. Den nächsten Menschen traf ich erst wieder am zehnten Trekkingtag, jedenfalls wenn man die Sechser Gruppe mal nicht mitzählt, die wir am dritten Tag auf dem Skeiðarárjökull aus etwa halbem Kilometer Entfernung sahen.

                                      Nach kilometerlanger Wanderung über den flachen Gerölltalboden erreichten wir auf der anderen Seite des Morsárdalur den Fuße der Bergkette Skaftafellsfjöll.
                                      Hier endete der markierte Pfad endgültig und ab hier ging es weglos weiter. Zwei kleine Täler führen von hier hoch auf dem Kamm, das linke davon scheint die "Normalroute" zum Norðurdalur und Grænalón zu sein. Wir wanderten das rechte Tal hoch, das Austurdalur. Diese Route ist zwar etwas weiter und schwieriger, aber würde uns wohl auch eine etwas längere und spektakulärere Kammwanderung bescheren mit Hammerblicke in das tiefe Tal nördlich von hier, das auf der Karte als Kjós bezeichnet ist.

                                      Am Taleingang des Austurdalur wanderten wir für halben Kilometer durch einen Wald. Wald bedeutet auf Island aber nicht einen Wald wie wir ihn kennen, sondern lediglich Buschland mit einige paar Meter hohe Birken dazwischen. Auf jeden Fall war dies der einzigste Wald für die nächsten 300 km.





                                      Bald darauf fanden wir eine schöne Stelle für unser erstes Camp, oberhalb der Waldgrenze auf ca. 360 m Höhe, nach etwa 10 Kilometern und 3 h von Skaftafell.





                                      Bevor wir uns zur Nachtruhe zurückzogen kündigte Vincent an daß er morgen früh erstmal bis 10 oder 11 Uhr schlafen wolle. Daß Vincent nicht gerade ein Frühaufsteher ist wusste ich ja. OK, ist auch nicht so schlimm, dann geht man morgens halt etwas später los. Bis 10 oder 11 Uhr zu schlafen fand ich dann aber doch etwas übertrieben

                                      2.Tag:
                                      Malte war morgens immer schon relativ früh auf den Beinen und so hat er Vincent dann irgendwann auch mit aus dem Schlafsack gescheucht. Trotzdem war es schon 10:30 als wir dann endlich bei schönem Wetter aufbrechen konnten.

                                      Weglos stiegen wir einen Bergrücken hoch zum Gebirgskamm auf etwa 1000 m Höhe.









                                      Wir folgten den Kamm Richtung Westen auf eine Kammgabelung zu, die auf der Karte mit 1119 m Höhe verzeichnet war. Die Wanderung war Anfangs nicht schwer, bis wir auf zwei enge ausgesetzte Gratabschnitte stießen, für die absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich war, mit eine kurze Kletterstelle.
                                      Wie erwartet war die Aussicht entlang der gesamten Route grandios!!


                                      Blick vom Kamm





















                                      Die zunehmende Steilheit kurz vor der Kammgabelung zwang uns dazu den Grat wieder zu verlassen und weglos den sehr steilen Geröllhang am Berg 1119 vorbeizutraversieren, bis wir auf die Normalroute zum Grænalón stießen. Normalroute heißt hier aber kein ausgetretener Pfad, sondern lediglich eine unmarkierte, oft nur vage bis manchmal gar nicht mehr erkennbare hochalpine Route. Der Trek zum Grænalón wird nur selten, vielleicht nur paarmal im Jahr, begangen.

                                      Die Route führte den sehr steilen Geröllhang wieder nach oben auf dem Kamm. Es war diese Art von steilen losen Geröll, wo man zwei Schritte hochsteigt und dann einen wieder zurückrutscht, das heisst also mega anstrengend und hart! Bergab wäre dieser Abschnitt sehr einfach gewesen.

                                      Von oben genossen wir unseren ersten atemberaubenden Blick über die riesige Gletscherfläche des Skeiðarárjökull. Diesen Gletscher müssen wir morgen queren! Ich machte noch kurz einen Abstecher auf dem Berg 1119.

                                      Der Kamm war nun breit und leicht bewanderbar, wir folgten ihn Richtung Südwesten.




                                      Blick vom Berg 1119


                                      Skeiðarárjökull







                                      Kurz vor dem Blátindur verließen wir den Kamm und stiegen ein Stück nach unten auf ein kleines teils noch schneebedecktes Geröllbasin, etwa 150 m unterhalb des Blátindur-Gipfels. Hier schlugen wir auf etwa 1000 m Höhe unser zweites Camp auf.

                                      In über 8 Stunden haben wir heute zwar nur 7 km geschafft, aber es war ein überaus grandioser, wenn auch recht harter Tag! Malte war völlig platt, er mochte nicht mal mehr was essen und hat sich gleich in seinen Schlafsack zurückgezogen.







                                      Zuletzt geändert von berniehh; 15.09.2012, 22:02.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar


                                        #20
                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                        Das sieht ja absolut grandios aus.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 43828
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                          stimmt!

                                          Kommentar


                                          • Wildniswanderer
                                            Erfahren
                                            • 08.11.2008
                                            • 402
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                            Grandios! Ich will dahin!
                                            http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                            Kommentar


                                            • peter-hoehle
                                              Lebt im Forum
                                              • 18.01.2008
                                              • 5175
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                              Ein sehr schöner Anfang mit super Bildern.
                                              Wenn der Rest genauso gut (oder besser) wird,
                                              gibt es Sterne über Sterne

                                              Gruß Peter
                                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                              Kommentar


                                              • berlinbyebye
                                                Fuchs
                                                • 30.05.2009
                                                • 1197
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                Bin sprachlos!
                                                OT: Und da sach ma einer nochmal, dass HB-Zelte nicht saugut aussehen

                                                Kommentar


                                                • Chouchen
                                                  Freak

                                                  Liebt das Forum
                                                  • 07.04.2008
                                                  • 20009
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                  Tolle Route, sehr schöne Bilder.
                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                  Kommentar


                                                  • Gast-Avatar


                                                    #26
                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                    Grandiose Fotos, mit wahnsinnig schönen Aussichten zum Träumen. Typisch, das kann doch nur Bernie sein. Von mir gibt es dafür schon mal . Das sind Bilder und Routen nach meinem Geschmack.

                                                    Deine bisherigen Touren die ich so verfolgen konnte sind ja auch kein Mainstream. Du bist schon etwas besonders.

                                                    Wie machst Du das eigentlich mit der Trittsicherheit und Ausgesetztheit mit so einem hohen Rucksackgewicht?

                                                    Kommentar


                                                    • berniehh
                                                      Alter Hase
                                                      • 31.01.2011
                                                      • 2501
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                      Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                                      Wie machst Du das eigentlich mit der Trittsicherheit und Ausgesetztheit mit so einem hohen Rucksackgewicht?
                                                      Das ist recht unterschiedlich, setzt aber wohl auch etwas Übung vorraus.

                                                      Meistens läuft es bei mir so ab: Wenn ich merke daß vor mir heikle Stellen kommen setze ich erstmal mein Gepäck ab und kundschafte ohne Rucksack aus. Danach entscheide ich, ob ich
                                                      a) da mit schweren Rucksack so rübergehe, oder
                                                      b) mir erstmal mit dem Eispickel Stufen hacke um dort mit schweren Rucksack sicherer rüberzukomen, oder
                                                      c) die Stellen in einen Umweg zu umgehen versuche, falls dies möglich ist
                                                      www.trekking.magix.net

                                                      Kommentar


                                                      • Gast-Avatar


                                                        #28
                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                        Sind die schwierigsten Passagen bzw. die Kletterstelle auf den Fotos zu sehen, so dass man sich selbst einen Eindruck machen kann, ob man sich das mit schwerem Gepäck zutraut? Danke.

                                                        EDIT: Ich hatte in Alaska bei meiner Wanderung über den Rohn/Regal/Nizina Gletscher ( http://www.swisseduc.ch/glaciers/ala.../index-en.html ) auch sehr steile, geröllige Moränen zu überwinden. Ich hatte da in der Moräne Steigeisen an, weil ich damit weniger stark im Geröll rutschte (oder mir dies zumindest eingebildet habe). An einigen sehr steilen Stellen habe ich den Rucksack auch vorab an einer dünnen Schnur heruntergelassen. (Geht natürlich nur, wenn die steile Passage nicht sehr lang ist.) Macht Ihr das auch so?
                                                        Zuletzt geändert von ; 16.09.2012, 11:15.

                                                        Kommentar


                                                        • berniehh
                                                          Alter Hase
                                                          • 31.01.2011
                                                          • 2501
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                          Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                          Sind die schwierigsten Passagen bzw. die Kletterstelle auf den Fotos zu sehen, so dass man sich selbst einen Eindruck machen kann, ob man sich das mit schwerem Gepäck zutraut? Danke.
                                                          Die Schwierigkeiten sind auf den Fotos nicht so ersichtlich

                                                          EDIT: Ich hatte in Alaska bei meiner Wanderung über den Rohn/Regal/Nizina Gletscher ( http://www.swisseduc.ch/glaciers/ala.../index-en.html ) auch sehr steile, geröllige Moränen zu überwinden.
                                                          Dann wirst du auf dem Grænalón-Trail keine Schwierigkeiten haben. So schwer sind die Stellen eigentlich nicht wenn man trittsicher und schwindelfrei ist und woanders schonmal hochalpine weglose Routen gemacht hat. Für Anfänger werden die Stellen aber wahrscheinlich zu heikel sein.

                                                          Ich hatte da in der Moräne Steigeisen an, weil ich damit weniger stark im Geröll rutschte (oder mir dies zumindest eingebildet habe). Macht Ihr das auch so?
                                                          Auf dieser Kammroute hatten wir keine Steigeisen an,......aber auf anderen Treks ist es schonmal vorgekommen daß auch ich ausserhalb eines Gletschers einige Passagen mit Steigeisen gegangen bin.
                                                          www.trekking.magix.net

                                                          Kommentar


                                                          • codenascher

                                                            Lebt im Forum
                                                            • 30.06.2009
                                                            • 5064
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                            Hatte Vincent echt nur Trailrunner mit wie auf dem einen Bild zu sehen?

                                                            Geiler Bericht mit super Fotos Bernie. Freu mich schon auf jede weitere Fortsetzung!!! (Schade das Vincent nicht mehr hier ist, der mit seinem Schreibstill einfach mal wieder einen grandiosen Reisebericht hätte abliefern können)

                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                            meine Weltkarte

                                                            Kommentar


                                                            • BohnenBub
                                                              Erfahren
                                                              • 15.09.2012
                                                              • 295
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                              Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                              Das ist recht unterschiedlich, setzt aber wohl auch etwas Übung vorraus.
                                                              Meistens läuft es bei mir so ab: Wenn ich merke daß vor mir heikle Stellen kommen setze ich erstmal mein Gepäck ab und kundschafte ohne Rucksack aus. Danach entscheide ich, ob ich (...)
                                                              Das sieht dann so aus:


                                                              Bernds Geländegängigkeit lädt zum Staunen ein. Er hoppst schier von allen Sorgen befreit, nur mit seinem Stock bewaffnet, Abhänge und Steilstücke runter, wo andere ohne Seilsicherung den Piepmatz zeigen würden, kommt wieder und sagt trocken "Joar geht, müssen nur ein bisschen aufpassen ne."

                                                              Es war klasse Bernd - freue mich auf nächstes Jahr!


                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                              Hatte Vincent echt nur Trailrunner mit wie auf dem einen Bild zu sehen?
                                                              Jup. War prinzipiell sehr angetan. Leider gingen sie schon nach wenigen Tagen in die Brüche.

                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                              Geiler Bericht mit super Fotos Bernie. Freu mich schon auf jede weitere Fortsetzung!!!
                                                              Definitiv. Sehr feine Sache Bernd!
                                                              Zuletzt geändert von BohnenBub; 16.09.2012, 12:53.

                                                              Kommentar


                                                              • codenascher

                                                                Lebt im Forum
                                                                • 30.06.2009
                                                                • 5064
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                Bohnenbub,
                                                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                (Schade das Vincent nicht mehr hier ist, der mit seinem Schreibstill einfach mal wieder einen grandiosen Reisebericht hätte abliefern können)

                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                meine Weltkarte

                                                                Kommentar


                                                                • Gast-Avatar


                                                                  #33
                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                  Wie sieht es bei Camp 1, insbesondere aber Camp 2 mit der Wasserversorgung aus? Thx.

                                                                  Kommentar


                                                                  • berniehh
                                                                    Alter Hase
                                                                    • 31.01.2011
                                                                    • 2501
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                    Hatte Vincent echt nur Trailrunner mit wie auf dem einen Bild zu sehen?
                                                                    Ja, hatte er! Anfangs war ich da zwar skeptisch, das hat aber ganz gut funktioniert
                                                                    Der große Nachteil davon:
                                                                    Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                                                                    Leider gingen sie schon nach wenigen Tagen in die Brüche.
                                                                    Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                    Wie sieht es bei Camp 1, insbesondere aber Camp 2 mit der Wasserversorgung aus? Thx.
                                                                    Camp 1: Wasser kein Problem, ein großer Bach und mehrere kleine in Zeltnähe
                                                                    Camp 2: Minirinnsale am Abend, hervorgerufen durch die Schneeschmelze. Aber schon nach Sonnenuntergang versiegten die Rinnsale und morgens war kein Wasser mehr zu finden.
                                                                    Zuletzt geändert von berniehh; 16.09.2012, 16:26.
                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                    Kommentar


                                                                    • berniehh
                                                                      Alter Hase
                                                                      • 31.01.2011
                                                                      • 2501
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                      Erstmal danke an Euch alle für die vielen netten Kommentare hier

                                                                      3.Tag:
                                                                      Minus zwei Grad, aber es versprach wieder ein phantastischer Schönwettertag zu werden. Was für ein seltenes Glück auf Island!

                                                                      Die für heute anstehende lange Gletscherquerung erforderte ein frühes Aufbrechen. Zum Entsetzen von Vincent hieß es also um 6 Uhr aufstehen und gegen 6:45 wanderten wir ohne Frühstück los.





                                                                      Wir wanderten oben den Geröllhang entlang durchs Norðurdalur. Manchmal gings dabei über Altschneefelder und gelegentlich stießen wir auf eine erkennbare Route oder Fußspuren, die wir aber immer wieder verloren.

                                                                      Die Landschaft und die Aussicht entlang dieser Route war einfach unbeschreiblich!!!!



















                                                                      Nach 2h15 erreichten wir die Stelle von der wir runter auf den Gletscher müssen, eine flache Geröllterasse die in einer steilen Abbruchkante zum Skeiðarárjökull abfällt, direkt am Fuße der steil gezackten Gratkette des Færniseggjar.

                                                                      Mann, was ist das nur für eine hammermäßige Gegend hier!!!

                                                                      Fast anderthalb Stunden blieben wir hier zum verweilen und frühstücken.









                                                                      Wenn es nach Vincent gehen würde, würden wir jetzt hier campen und erst morgen den Gletscher queren. Es ist ja auch eine sensationelle Campstelle hier, mit Sicherheit einer der besten, wenn nicht sogar die beste Campstelle ganz Islands!
                                                                      Ich war aber entschieden dagegen heute hierzubleiben, denn vor einer so wichtigen Schlüsselstelle wie diese Gletscherquerung können wir so einen Schönwettertag nicht ungenutzt verstreichen lassen. Angenommen wir bleiben heute hier und das Wetter wird morgen schlecht, dann würden wir ausser heute ja noch einen weiteren vollen Tag verlieren. Schlechtwetterzeitverluste werden wir während dieses Treks vermutlich noch genug erleben.

                                                                      10:20 wanderten wir also weiter. Laut der GPS-Anzeige waren es 12,4 km Luftlinie bis zur anderen Gletscherseite. Mit den ganzen Zickzack-Umwegen um die Spaltenzonen waren es aber deutlich mehr, ich sage mal 16 km, vielleicht sogar noch mehr.


                                                                      hier wanderten wir auf den Gletscher















                                                                      10 Stunden brauchten wir für die Querung. Der Gletscher war relativ flach und aper, es ging also einigermaßen flott vorwärts, auch wenn es aufgrund der recht buckeligen Eisfläche mal etwas anstrengend sein konnte. Schon nach 3h20 hatten wir die Hälfte geschafft.

                                                                      In der Gletschermitte kamen wir durch eine breite Zone aus schwarze Abalationskegel, auch "schwarzes Eis" genannt. Durch dieses Labyrinth mussten wir unseren Weg suchen. Die Isländer nennen es "black forest" (=Schwarzwald).











                                                                      Dann gerieten wir in eine üble Spaltenzone! Unser Vorwärtskommen verlangsamte sich hier drastisch und wir brauchten Stunden bis wir diese Zone hinter uns hatten! Über einige Spalten konnten wir rüberhüpfen, aber um die meisten mussten wir weite Zickzack-Umwege gehen. Ohne Steigeisen hätte man wohl kaum Chancen da sicher durchzufinden. Laut GPS sind wir in einer halben Stunden höchstens paarhundert Meter Luftlinie vorwärtsgekommen. Hier möchte ich nicht unbedingt bei schlechtem Wetter durchmüssen!







                                                                      Kurz vor dem Dunkelwerden erreichten wir um 21:25 endlich die andere Seite und schlugen dort sofort auf dem flachen Geröllboden des Grænafjall unser Camp auf. Heute war mit 12h15 und insgesamt etwa 20,5 Kilometer ein langer und anstrengender Tag, der sich aber gelohnt hat! Malte war wieder ziemlich geschafft und es hätte nicht mehr viel gefehlt daß er schon vorher auf dem Gletscher das Camp hätte aufschlagen wollen.
                                                                      Zuletzt geändert von berniehh; 16.09.2012, 17:04.
                                                                      www.trekking.magix.net

                                                                      Kommentar


                                                                      • Hobbyhiker
                                                                        Anfänger im Forum
                                                                        • 17.05.2012
                                                                        • 49
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                        Sehr spannender Bericht, Bilder und Route absolut beeindruckend. Besonders so nen Grat mit vollem Rucksack zu begehen verdient echt Respekt.

                                                                        Kommentar


                                                                        • robert77654
                                                                          Erfahren
                                                                          • 10.01.2010
                                                                          • 335
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                          Kannst du mal ein paar Sätze zur Sicherheit auf dem Gletscher sagen? Wie gut konnte man Spalten erkennen, wieso keine Seilsicherung etc.
                                                                          Meine Homepage

                                                                          Kommentar


                                                                          • Gast-Avatar


                                                                            #38
                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                            @Bernie

                                                                            Vielen Dank für deine Info`s. Ich bin wirklich beeindruckt von deiner Tour und deinem Können.


                                                                            Bist Du auf so einer Tour oder danach, nicht körperlich angeschlagen? Ich meine, Du trägst halt sehr viel Gewicht auf dem Rücken.

                                                                            Kommentar


                                                                            • welzijn
                                                                              Gerne im Forum
                                                                              • 23.08.2010
                                                                              • 55
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                              Hi bernie,

                                                                              hammergeile Touren, die du immer planst. Ich hatte eigentlich mit einem Lapplandbericht von dir gerechnet, aber da haste mal schnell umgeplant. Den Blick für die Landschaft über Google Earth umzusetzen und dann eine Route zu finden, kannst du halt als langjähriger Trekker.

                                                                              Das will ich auch für meine Lapplandtour nächstes Jahr.

                                                                              Kommentar


                                                                              • berniehh
                                                                                Alter Hase
                                                                                • 31.01.2011
                                                                                • 2501
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
                                                                                Kannst du mal ein paar Sätze zur Sicherheit auf dem Gletscher sagen? Wie gut konnte man Spalten erkennen, wieso keine Seilsicherung etc.
                                                                                Eine Seilsicherung wäre erforderlich gewesen wenn der Gletscher schneebedeckt wäre und man die Spalten somit nicht erkennen könnte.
                                                                                In diesem Fall war der Gletscher aper, d.h. schneefrei. Man konnte alle Spalten gut sehen und eine Seilsicherung war somit überflüssig

                                                                                Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                                                                Bist Du auf so einer Tour oder danach, nicht körperlich angeschlagen? Ich meine, Du trägst halt sehr viel Gewicht auf dem Rücken.
                                                                                Auf diesem Trek eigentlich nicht. OK, es gab mal anstrengende Tage dazwischen wo man abends fertig war,.......aber am nächsten Morgen war alles wieder fit Island, und Nordeuropa generell hat ja nicht so ein mega-anstrengendes wegloses Gelände Einige Südamerika oder Neuseelandtreks waren da deutlich härter

                                                                                Zitat von welzijn Beitrag anzeigen
                                                                                hammergeile Touren, die du immer planst. Ich hatte eigentlich mit einem Lapplandbericht von dir gerechnet, aber da haste mal schnell umgeplant.
                                                                                Ich habe nicht umgeplant, mein Lapplandtrek war von vornherein für nächstes Jahr eingeplant Auf dieser Tour rechne ich mit einer reinen Wanderzeit von über 60 Tagen. Das hätte ich in diesem Jahr sowieso nicht mehr geschafft wenn ich erst im August starten würde
                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                Kommentar


                                                                                • BohnenBub
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 15.09.2012
                                                                                  • 295
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                  Um die 35kg der mobilen Schrankwand kurz bildlich greifbar zu machen. Ein bebeinter Rucksack läuft durch die Pampa.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Klippenkuckkuck
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 23.11.2008
                                                                                    • 1556
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                    Was soll man von berniehh anderes erwarten, wie immer sensationell. Hab schon seine Südamerikaberichte verschlungen.
                                                                                    Einer der ganz Großen hier im Forum. Schön, daß Jan-Vincent wieder an Bord ist.
                                                                                    Habe den Eindruck, daß nächstes Jahr sehr viele nach Island reisen werden.
                                                                                    Ich wäre eigendlich auch mal dran.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • ka9de
                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                      • 06.05.2012
                                                                                      • 91
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                      Super Fotos und ein sehr interessanter Bericht.. bin gespannt wie es weitergeht!


                                                                                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                                                                      Habe den Eindruck, daß nächstes Jahr sehr viele nach Island reisen werden.
                                                                                      Hehe, stand eigentlich auf dem Programm noch vor dem Thread, wir würden es aber erst im September schaffen und haben es daher auf 2014 verschoben
                                                                                      mein Reiseblog intheplaceto.be

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Dieter

                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                        • 26.05.2002
                                                                                        • 537
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                        Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen

                                                                                        Zitat von codenascher:

                                                                                        Hatte Vincent echt nur Trailrunner mit wie auf dem einen Bild zu sehen?
                                                                                        Jup. War prinzipiell sehr angetan. Leider gingen sie schon nach wenigen Tagen in die Brüche.
                                                                                        na, da wär ich auch angetan gewesen
                                                                                        Trailrunnern in so einem Gelände, bei dem Rucksackgewicht und mit Steigeisen auf einem Gletscher?

                                                                                        Oh jeh, oh jeh - wie Lemming kann man denn eigentlich noch sein? Ich hätte Dich entweder in ein vernüftiges Sportgeschäft oder nach Hause geschickt.

                                                                                        Dieter

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • MonaXY

                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 30.08.2009
                                                                                          • 1094
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                          Absolut phantastische Tour mit genialen Bildern - freue mich auf die Fortsetzung!
                                                                                          "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                          Jean Paul

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                            Ihr hattet vielleicht Glück mit dem Wetter. Phantastisches Licht.

                                                                                            Hätte man auf dem Gletscher mit einer Eisschraube campen können (d.h. gab es da flache Stellen und Gletscherbäche für die Wasserversorgung)? Thx.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Outdoorfetischist
                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                              • 13.12.2010
                                                                                              • 917
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                              Ich bin grad mal wieder auf deiner Homepage versunken. Insbesondere deine Alaskatrips sind echt der Hammer. Und eine Frage ist mir dabei gekommen: Ist das der gleiche Wanderstock? Falls ja: Wie lange gibts den schon?

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • berniehh
                                                                                                Alter Hase
                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                • 2501
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                Hätte man auf dem Gletscher mit einer Eisschraube campen können (d.h. gab es da flache Stellen und Gletscherbäche für die Wasserversorgung)? Thx.
                                                                                                Ja das hätte man definitiv machen können. Auf apere Gletscher findet man Trinkwasser in Hülle und Fülle. Das war nicht nur hier der Fall, sondern ist generell so
                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • berniehh
                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                  • 2501
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                  Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                                                                                  Ist das der gleiche Wanderstock? Falls ja: Wie lange gibts den schon?
                                                                                                  Du meinst wohl wie lange gabs den Der ist aufm Rückflug nach Hamburg durchgebrochen
                                                                                                  Den hatte ich im August 2011 in Estland am Strand gefunden.
                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • evernorth
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 22.08.2010
                                                                                                    • 1835
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                    Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                    na, da wär ich auch angetan gewesen
                                                                                                    Trailrunnern in so einem Gelände, bei dem Rucksackgewicht und mit Steigeisen auf einem Gletscher?

                                                                                                    Oh jeh, oh jeh - wie Lemming kann man denn eigentlich noch sein? Ich hätte Dich entweder in ein vernüftiges Sportgeschäft oder nach Hause geschickt.

                                                                                                    Dieter
                                                                                                    Nun - bei dem Rucksack - Gewicht von Berniehh hätte ich auch extremste Bedenken gehabt.
                                                                                                    Ich selbst habe den klassischen Graenalon - Trail in diesem Jahr solo und in umgekehrter Richtung, also mit Endpunkt Skaftafell, gemacht. In Trailrunner Schuhen. Noch vor einem Jahr hätte ich das für völlig verrückt gehalten, noch dazu in Island.
                                                                                                    Zu meiner großen Überraschung war das überhaupt kein Problem. Als hätte ich nie andere Schuhe
                                                                                                    ( Stiefel ) vorher benutzt.
                                                                                                    Ich fühlte mich extrem sicher und dazu noch " federleicht " unterwegs. Ich hatte mich nach langem Probieren für ein Paar
                                                                                                    La Sportiva Lynx im Ausverkauf entschieden, die hatten die größte Stabilität und waren am bequemsten.
                                                                                                    Einziger Nachteil war die bescheidene Resistenz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Die Füsse waren ein, zwei Mal komplett nass.
                                                                                                    Ich hab das dann einfach mal so angenommen und mich in mein Schicksal gefügt, dann war es auch kein Problem. Obwohl mit einer Alibi - Goretex Membran ausgestattet, waren sie schnell durchnässt, trockneten aber weitgehend in 12-14 Stunden
                                                                                                    ( die Socken brauchten etwas länger ).

                                                                                                    Ich freue mich jedenfalls sehr über den Bericht, war doch das anfänglich verlinkte Video von Andy Schönberger für mich die Initialzündung für meine diesjährige Island - Entscheidung. Das Video hat mich dermassen geflasht - das musste ich einfach
                                                                                                    mit eigenen Augen und selbst erleben. Island von seiner großartigsten Seite, Hammer, einfach der Wahnsinn.
                                                                                                    In einigen Wochen werde ich dazu mal einen Reisebericht verfassen.
                                                                                                    Ich finde es ganz wunderbar, wieder etwas von Jan - Vincent zu hören, seine Touren und Berichte sind ja schon legendär.
                                                                                                    Jungs, ein toller, großartiger Reisebericht mit atemberaubenden Fotos - Respekt euch allen und in erster Linie dir Berniehh.
                                                                                                    Zuletzt geändert von evernorth; 18.09.2012, 00:16.
                                                                                                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • inflames
                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                      • 30.10.2011
                                                                                                      • 93
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                      Hey Bernie,
                                                                                                      richtig toller Bericht!
                                                                                                      machst du vor deinen Touren eigentlich ein spezielles Training, um einen so schweren Rucksack so lange tragen zu können ?

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • berniehh
                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                        • 2501
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                        Zitat von inflames Beitrag anzeigen
                                                                                                        machst du vor deinen Touren eigentlich ein spezielles Training, um einen so schweren Rucksack so lange tragen zu können ?
                                                                                                        nee, ich mach kein spezielles Training dafür. Das ist nur eine Sache der Gewöhnung und des richtigen Rucksackes
                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • berniehh
                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                          • 2501
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                          4.Tag:
                                                                                                          Das Thermometer zeigte minus 1 Grad bei blauem Himmel und etwas Wind. Nur 100 bis 200 m von unserem Camp entfernt sah man unten am Fuße der Hügelkette den Grænalón liegen. Ein herrlicher Anblick dieser trübe Gletschersee, in dem der Skeiðarárjökull direkt hineinkalbt. Der See ist aber wesentlich kleiner wie auf der Karte dargestellt.


                                                                                                          Grænalón




                                                                                                          Grænalón



                                                                                                          Nach den anstrengenden letzten beiden Tagen wollten Vincent und Malte heute mal ausschlafen. Malte war am Morgen trotzdem relativ früh draussen und Vincent kam wie üblich mal wieder als letztes aus seinem Schlafsack, so daß wir heute erst um 12:30 aufbrachen.

                                                                                                          Weglos wanderten wir entlang der sanften Hügelhänge des Grænafjall. Manchmal sahen wir Fußspuren oder vage Andeutungen eines Pfades, besonders auf den ersten Kilometern unserer heutigen Wanderung, später dann nicht mehr so. Zu Beginn genossen wir hammer Panoramen auf den Grænalón links unter uns.









                                                                                                          Dann lag links unten der breite sandige Flussbetttalboden über den sich der schlammige Gletscherfluss in zahlreiche Arme seinen Weg zum Grænalón schlengelt. Eine Furtung wäre dort sicher möglich gewesen wo der Fluss besonders ausgebreitet und flach ist. Wir aber blieben hier an den sanften Hügelhängen der orographisch linken Talseite des Grænafjall und wollten talaufwärts bis zum Grænalónsjökull um dort über den Gletscher auf die andere Flußseite zu queren.
                                                                                                          Mein Ziel war es auf dem Weg zum Langisjór möglichst nahe am Gletscherrand zu bleiben.

                                                                                                          Das weglose Gelände war eigentlich nicht schwer, aber so einige von rechts runterkommende Bachschluchten mussten gequert werden. Die meisten waren zwar einfach, aber durch zwei flossen recht reissende grau-schlammige Gletscherbäche, die gefurtet werden mussten. Sie waren bis knapp über knietief, das ging also noch, verglichen mit den Flussfurtungen die noch zu erwarten waren.

                                                                                                          Auf dem Weg zum Langisjór werden uns wohl noch so einige Flussquerungen bevorstehen.
                                                                                                          Islands Gletscherflüsse sind in der Regel ziemlich reissend und wirklich eiskalt. Die Wassertemperatur ist beim furten, neben der reissenden Strömung, das Hauptproblem. Schon ein bis zwei Minuten in diesen Flüssen reicht aus um die Füße so dermaßen auszukühlen daß sich vor Schmerzen schon fast ein Taubheitsgefühl einstellt, auch wenn der Fluss nur knietief ist. OK, bei nur kleinen Flüssen ist es nicht so schlimm, da kommt man recht schnell rüber, aber wenn man an breiteren Flüssen länger furten muss, wird die Wassertemperatur zum echten Problem.
                                                                                                          Malte und Vincent hatten dafür Neoprensocken mit, aber ich hatte nur meine Sneakers mit weisse Tennissocken.















                                                                                                          Malte´s Konditionsprobleme, die sich auch schon in den letzten beiden Tagen gezeigt hatten, verstärkten sich heute nochmal massiv. Er war sehr langsam und wirkte auch recht unmotiviert. Auf unsere Frage was denn mit ihm los sei, meinte er, daß er sich schon seit Beginn der Reise nicht so fit fühle wie sonst. Ausserdem gab ihm die Landschaft auch nicht das was er sich von ihr versprach und er äußerte Zweifel daß er es bis zum Langisjór schaffen würde. Ebenso die Tatsache daß bis dorthin noch weitere Gletscher gequert und Flüsse gefurtet werden müssen, reizte ihn nicht mehr. Das war natürlich nicht gut.

                                                                                                          Da Vincent und Malte sich wichtige Ausrüstungsteile, wie Zelt und Kocher, gemeinsam teilten, würde es bedeuten daß Vincent mit aussteigen muss falls Malte aufgibt. Vincent wäre natürlich viel lieber mit mir weitergelaufen, aber da er das Gefühl hatte daß Malte von allein nichts sagen würde, machte er ihn den Vorschlag ab morgen den Trek abzubrechen. Darüber war Malte glaube ich auch ganz froh.

                                                                                                          Wahrscheinlich war es für Malte keine so gute Idee gewesen hier in Island gleich als erstes mit dem Grænalón Trek anzufangen. Dies ist sicher mit eines der anspruchsvollsten Touren des Landes und er hat ausser den GR 20 auf Korsika, zusammen mit Vincent und Pempi, ja noch keine weiteren Treks gemacht.

                                                                                                          Etwa einen Kilometer vor der Gletscherzunge fanden wir ein nettes Plätzchen zum campen. In 7 Stunden haben wir heute nur nur 8 km geschafft, unter normalen Umständen wäre dies viel zu wenig. Auf 15 km durchschnittlich pro Tag müssen wir kommen um es in 12 Tagen zum Proviantdepot zu schaffen.

                                                                                                          Der Entschluss daß die beiden morgen aussteigen stand nun so gut wie fest. Vincent erklärte sich sogar freiwillig bereit am nächsten Morgen früh mit aufzustehen. Sie wollten die ersten Stunden noch gemeinsam mit mir wandern, bis zu einer Stelle von wo aus sie dann Richtung Süden schwingen um sich in paar Tagen weglos zurück zur Ringstraße durchzuschlagen.

                                                                                                          Zuletzt geändert von berniehh; 17.09.2012, 23:01.
                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Mortias
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 10.06.2004
                                                                                                            • 1232
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                            Wirklich eine beeindruckende Tour bisher, besonders die Gletscherüberquerung hat mir Respekt abgerungen. Gabs da eigentlich irgendwelche Markierungen, immerhin gehört sie doch zum Grænalón Trek? Ich meine bei plötzlich aufgkommendem Nebel ist man da doch ziemlich aufgeschmissen wenn man so mitten aufm Gletscher steht. Gut finde ich übrigens auch, dass Du bei Deinen Bildern ab und zu skizzierst wo ihr lang gelaufen seit.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • BohnenBub
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 15.09.2012
                                                                                                              • 295
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                              Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                              Gabs da eigentlich irgendwelche Markierungen, immerhin gehört sie doch zum Grænalón Trek? Ich meine bei plötzlich aufgkommendem Nebel ist man da doch ziemlich aufgeschmissen wenn man so mitten aufm Gletscher steht.
                                                                                                              Nach meinem Kenntnisstand hat der Kartenverlag einfach eine querfeldein Route mit auf die Karten gedruckt, die vom isländischen Bergführerverband o.ä. 2-3 (?) mal im Jahr als geführte Tour gegangen wird. Andy S. hat einen Teil der von Dieter 2006 gegangene Route, die auch uns als Inspiration diente, in seinem Video als "Graenalon Trail" bezeichnet - woanders habe ich die Bezeichnung noch nicht gelesen. Darauf bezieht sich Bernd vermutlich. Markiert ist da gar nichts, ein Pfad ist nicht vorhanden aber von Zeit zu Zeit sind Fußspuren erkennbar, die mal für 200m einen Trampelpfad ergeben, sich dann aber immer schnell wieder im Nichts verlieren.
                                                                                                              Ich empfinde es als recht mutig bis gar verantwortungslos, eine derartige Route auf den offiziellen Wanderkarten als Wanderpfad einzuzeichnen.

                                                                                                              Im Nebelfall hätten wir die Koordinaten des Gletscherabstiegs im GPS zu Rate ziehen müssen. Ich bin aber sehr dankbar, dass wir gutes Wetter hatten. Die verfluchte Spaltenzone hat auch so genug an den Nerven gezerrt ;)
                                                                                                              Zuletzt geändert von BohnenBub; 18.09.2012, 00:27.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • tiwaz
                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                • 08.11.2010
                                                                                                                • 123
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                Einen super coolen Reisebericht schreibst du da über ein so spannenden Routenverlauf! Island bietet wirklich eine hammergeile Umgebung für Trekking!
                                                                                                                Ich stimme dir auf jedenfall in vollem zu:
                                                                                                                Ich empfinde es als recht mutig bis gar verantwortungslos, eine derartige Route auf den offiziellen Wanderkarten als Wanderpfad einzuzeichnen.
                                                                                                                Die Wanderkarten taugen leider kaum etwas. Auf unserer Tour fehlten sogut wie 80% der markierten Wege - wunderschöne! einfach nicht eingezeichnet, und dafür waren Routen eingezeichnet die niemand in der Gegend kannte, nicht einmal die Ranger!
                                                                                                                Brücken und Wasserfälle waren nicht eingezeichnet, Schutzhütten teils um 7 km an falscher Stelle und die Höhenlinien nicht beschriftet. Am meisten störte mich die nicht eingezeichneten Steilhänge, ohne die ich Passüberschreitungen nicht planen konnte :-(
                                                                                                                Von dem fehlen ganzer Seen und Flüsse ganz zu schweigen. In den Schutzhütten hängen dann immermal wieder Karten aus den 80ern die zeigen, dass die Isländer es eigentlich konnten^^ alles was man braucht drinn! Ich krieg nochmal raus von welcher Firma die Karte war
                                                                                                                und natürlich echt schade, dass ihr euch als Gruppe trennen musstet.
                                                                                                                Ich bin total gespannt auf die Fortsetzung und Nicki und ich werden dieses Wochenende mit unserem Urlaubsbericht von einem Monat Island anfangen :-)
                                                                                                                Will sehen was ihr so für Flüsse durchqueren musstet^^

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Prachttaucher
                                                                                                                  Freak

                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                  • 21.01.2008
                                                                                                                  • 11979
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                  Bin auch sehr beeindruckt ! Den Abschnitt mit dem schwarzen Eis / den Spalten finde ich allerdings auch schon fast bedrohlich. Wenn das schon auf den Fotos so rüberkommt, wie muß das erst sein, wenn man sich dort mittendrin befindet und zusätzlich das Gehen so beschwerlich wird ? Respekt, umso mehr, da das ja erst als Solo-Tour geplant war.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • efbomber
                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                    • 23.08.2010
                                                                                                                    • 228
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                    Ich muss hier Lob und Tadel aussprechen
                                                                                                                    Ganz dickes Lob an diesen tollen Bericht von einer schönen Tour in einer richtig geilen Gegend!
                                                                                                                    Und den Tadel bekommst du von mir, weil Island jetzt schon wieder nach vorne auf der Liste rückt und somit die chaotische Ordnung meiner zukünftigen Regionen, die ich bereisen wollte, durcheinander bringt. Aber das ist dann wohl Schicksal!

                                                                                                                    Freu mich auf den weiteren Verlauf

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Chouchen
                                                                                                                      Freak

                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                      • 07.04.2008
                                                                                                                      • 20009
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                      Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Ich empfinde es als recht mutig bis gar verantwortungslos, eine derartige Route auf den offiziellen Wanderkarten als Wanderpfad einzuzeichnen.
                                                                                                                      OT: Dieses Vorgehen erscheint mir bei vielen Island-Karten oft eher die Regel als die Ausnahme zu sein.
                                                                                                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                        5.Tag:
                                                                                                                        Vincent nutzt jede Möglichkeit aus um morgens länger schlafen zu können
                                                                                                                        Während Malte und ich zusammen frühstückten, schlief Vincent noch weiter. Wir sollten ihn dann wecken sobald wir mit dem Zeltabbau beginnen wollten. Wie jeden Morgen ist er dann ohne Frühstück losgewandert.

                                                                                                                        Oberhalb einer Schlucht wanderten wir zur Gletscherzunge, das war höchstens einen halben Kilometer von unserem Camp.





                                                                                                                        Um die hier in diesem Bereich unmögliche Querung des Hauptflusses zu umgehen, stand uns als nun eine zwei Kilometer lange Gletscherwanderung über das Grænalónsjökull bevor. Als wir den wieder verliessen musste ein Fluss gefurtet werden.




                                                                                                                        aschebedeckter Gletscherrand


                                                                                                                        Grænalónsjökull - hier verlassen wir den Gletscher





                                                                                                                        Nun war der Weg Richtung Westen erstmal frei.
                                                                                                                        Aber hier war erstmal eine längere Pause angesagt. Für die nächste halbe Stunde saßen Vincent und Malte vor der topographischen Karte um sich zu beratschlagen ob sie an ihrem Ausstieg festhalten oder noch weiter mitkommen sollen. Ich habe mich da nicht mit eingemischt und bin in der Zwischenzeit etwas durch die Gegend spaziert. Vincent würde natürlich weiterhin viel lieber den Trek fortsetzen, konnte Malte aber wohl nicht davon überzeugen, also blieb es bei ihrem geplanten Ausstieg.

                                                                                                                        Für die nächsten sechs bis sieben Kilometer wanderten wir aber noch zusammen. Es ging weglos durch eine flache bis sanft hügelige Geröllwüste, wobei einige leichtere Flüsse gefurtet werden mussten. Das Wandern war einfach. Malte schien auch wieder fit zu sein, wir kamen gut vorran.














                                                                                                                        Mittagspause

                                                                                                                        Etwa 8 bis 9 Kilometer vom Camp erreichten wir einen heftigeren Gletscherfluss, dessen Querung hier unmöglich war. Es war der Vestri-Bergvatnsá, ein oberer Flusszweig der Núpsá. Ich steuerte gleich Richtung flussabwärts zu, weil ich ein bis zwei Kilometer entfernt eine flache Flußsenke sah, von der ich vermutete daß da ein furten vielleicht möglich wäre.




                                                                                                                        Vestri-Bergvatnsá - oberer Flusszweig der Núpsá

                                                                                                                        Dort angekommen versuchte ich rüberzuwaten, aber in der Flussmitte reichte mir das Wasser schon fast bis zu den Hüften, mit einer reissenden Strömung. Mit dem Stock abgetastet merkte ich daß es wahrscheinlich noch tiefer werden würde. Das schien mir zu riskant, daher kehrte ich wieder um. Eine Flussquerung bis zu den Hüften bei reissender Strömung ist schon grenzwertig, da kann man sich kaum mehr auf den Beinen halten, ein falscher Schritt und man wird fortgerissen. Dann würde man in dem eisigen Wasser vermutlich ernsthaft in Lebensgefahr geraten.

                                                                                                                        Gut, wenn man unbedingt muss, würde diese Querung vielleicht gehen, ich habe ja nicht mehr abtasten können wie tief das Wasser noch werden würde. Weil hier aber eine Alternativroute möglich ist, wollte ich kein unnötiges Risiko eingehen. Daher entschied ich mich ohne lange zu überleben für einen paar Kilometer langen Umweg bis zum Gletscher, um dort zu queren.

                                                                                                                        Malte und Vincent waren nicht so begeistert davon, für sie würde dieser Umweg auch keinen Sinn machen, da sie ja von hier aus Richtung Süden wollten. Vincent schlug vor einige Kilometer weiter flussabwärts nochmal zu probieren über den Fluss zu kommen, bei einer Koordinate wo Dieter gequert haben soll.
                                                                                                                        Diese Idee überzeugte mich jedoch nicht. Klar, wahrscheinlich ist eine Querung dort möglich. Aber erstens wäre dies für mich ein genauso großer Umweg geworden. Und zweitens, falls aus irgendeinem Grund eine Querung bei dieser Koordinate heute nicht möglich sein sollte, wird der Umweg für mich noch viel größer, während eine Querung über den Gletscher definitiv möglich ist. Dann also lieber gleich über den Gletscher!
                                                                                                                        Ich drängte auch auf ein sofortiges Weiterwandern, denn es war schon viertel vor vier und nach dem schlechten gestrigen Tag wollte ich heute noch einiges an Kilometern wieder gutmachen.

                                                                                                                        Vincent und Malte entschieden sich hier zu campen um abzuwarten wie der Wasserstand morgen früh aussieht. Falls eine Querung dann immer noch nicht möglich sein sollte, wollen sie weiter flussabwärts eine Stelle zum furten suchen und dann Richtung Süden wandern. Nach dieser Flussquerung wollten wir uns ja sowieso trennen, so taten wir es halt jetzt schon davor.

                                                                                                                        Ich wünschte den beiden viel Glück und daß sie heil ihren Weg zurück in die Zivilisation finden und sie danach trotzdem noch was lohnendes aus dem Rest ihrer Reise machen.
                                                                                                                        Auch wenn dieser Abbruch vorher nicht eingeplant war und sie nur einen kleinen Teil der ursprünglich geplanten Trekkingroute gemacht haben, kann die Tour für beide eigentlich kein Misserfolg gewesen sein, denn sie werden von sich behaupten können, allein nur bis hierher, eines der besten Treks ganz Islands gemacht zu haben,.....und das bei gutem Wetter!

                                                                                                                        Heute war aber erstmal der letzte Schönwettertag, das wusste ich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Ich wanderte flussaufwärts und schon eine Stunde nach unserer Trennung fand ich auf einer großen flachen Geröllsenke kurz vor dem Gletscherrand eine leichte Stelle den Fluss zu furten.


                                                                                                                        hier war ein leichtes furten möglich

                                                                                                                        Ab nun ging´s weiter Richtung Westen, es war leichtes wegloses Gelände. Mein Ziel war es heute noch die Djúpá zu erreichen. Auf der anderen Flussseite der Djúpa, am Gletscherrand des Siðujökull, wollte ich mein Camp aufzuschlagen. Für morgen war dann die Gletscherwanderung eingplant.

                                                                                                                        Leider wurde dieser Plan zunichte gemacht. Halb acht erreichte ich die Djúpa, konnte aber leider nicht rüberkommen.
                                                                                                                        Dieser eiskalte braunschlammige Gletscherfluss war wesentlich breiter und heftiger wie ich gedacht hatte. Ich bin nur halb rübergefurtet und dann wieder umgekehrt weil das Wasser zu tief wurde und es aussah daß es da vorne noch tiefer und reissender werden würde. War auch froh als ich aus dem eiskalten Wasser wieder raus war. Das war´s dann also mit der Flussquerung




                                                                                                                        die Djúpa

                                                                                                                        Zum campen fand ich es hier am Flussufer auch nicht so gut, der Boden war mir zu sandig und ohne klares Trinkwasser in der Nähe, ausser diese braune Schlammbrühe aus der Djúpá. Vielleicht ist der Wasserstand morgen früh ja niedriger.

                                                                                                                        Ich wanderte ein Stückchen wieder zurück und stieg auf den 851 m hohen Eldgigur. Das ist ein kleiner einzelstehender Berg am Eingang eines kleinen Gerölltales, das von hier aus Richtung Norden für etwa 6 Kilometer ins Vatnajökull hineinführt und aus dem die Djúpa kommt. Dieses Tal ist von drei Seiten von Gletschern eingeschlossen.
                                                                                                                        Von oben genoss ich den phantastischen Rundblick in allen Richtungen. Hier sah ich daß die Djúpá nördlich von hier noch ausgebreiteter und flacher über den Talboden floss. Vermutlich ist da eine Querung möglich, aber für heute kam es nicht mehr in Frage. Am Eingang dieses Tales lag ein kleiner Gletschersees, an dessen Ufer schlug ich mein Camp auf, hier gab´s auch klares Trinkwasser. Etwa 22,5 km habe ich heute geschafft und war zuversichtlich daß ich morgen über den Fluss rüberkomme, auch wenn ich da freiwillig eigentlich nicht nochmal rein möchte.


                                                                                                                        Blick vom Eldgigur (851 m)


                                                                                                                        die Djúpa nördlich vom Eldgigur


                                                                                                                        dort unten schlage ich mein Camp auf


                                                                                                                        Camp 5
                                                                                                                        Zuletzt geändert von berniehh; 19.09.2012, 18:49.
                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Chouchen
                                                                                                                          Freak

                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                                                          • 20009
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                          Daher entschied ich mich ohne lange zu überleben für einen paar Kilometer langen Umweg bis zum Gletscher, um dort zu queren.
                                                                                                                          OT: Hübscher Vertipper, vor allen Dingen in diesem Zusammenhang.
                                                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • dfens
                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                            • 13.12.2010
                                                                                                                            • 721
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                            Schöner Reisebericht! Es gibt Berichte, die, indem man sie liest, in einem den Wunsch pflanzen, das beschriebene Land zu bereisen. Dieser hier gehört dazu.
                                                                                                                            Des weiteren freue ich mich, wieder was von Jan Vincent zu hören/lesen, allerdings passt Dein neuer Nick nicht (wie ich finde), er lässt Dich klein erscheinen, aber Deine Berichte waren meisterhaft. "Bohnenmeister" hätte besser gepasst!
                                                                                                                            Nebenbei: Gibt es bald wieder die Fotos im Lofoten-Bericht?

                                                                                                                            Kann mir jemand erklären wie das mit dem Furten gelaufen ist? Auf den Fotos sieht es aus, als hättet Ihr die Hosen einfach an behalten (und nass werden lassen)? Ich selbst ziehe meine zum Furten aus. Wäre Euch das zu zeitaufwändig gewesen? Oder sehe ich was falsch?
                                                                                                                            Danke und Gruss
                                                                                                                            Some people just need a high five.
                                                                                                                            In the face.
                                                                                                                            With a chair.

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • berniehh
                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                              • 31.01.2011
                                                                                                                              • 2501
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                              Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Kann mir jemand erklären wie das mit dem Furten gelaufen ist? Auf den Fotos sieht es aus, als hättet Ihr die Hosen einfach an behalten (und nass werden lassen)? Ich selbst ziehe meine zum Furten aus. Wäre Euch das zu zeitaufwändig gewesen? Oder sehe ich was falsch?
                                                                                                                              Danke und Gruss
                                                                                                                              Ich behalte meine Hose zum furten immer an. Die Frage nach dem Warum kann ich nur damit begründen daß ich es schon immer so gemacht habe und mir noch nie der Gedanke gekommen ist daß man sie zum furten auch ausziehen könnte. Schliesslich trocknet sie später beim wandern ja auch wieder
                                                                                                                              www.trekking.magix.net

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • wetterfest
                                                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                                                • 28.02.2006
                                                                                                                                • 40
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                unglaublich spannend der bericht, toll beschrieben und superklasse fotos......... da bekommat man wieder lust auf island, auch wenn ich sicher euren trek nicht anpacke.......

                                                                                                                                auch die anderen berichte/fotos auf deiner homepage sind erste sahne !!!

                                                                                                                                vielen dank dir!

                                                                                                                                lg
                                                                                                                                helmut

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                  6.Tag:
                                                                                                                                  Das Wetter sah heute schlecht aus, stark bewölkt mit Nebel und Niesel.

                                                                                                                                  Auf keinen Fall wollte ich zu der Stelle zurückkehren wo ich gestern vergeblich versucht hatte über die Djúpa zu kommen.
                                                                                                                                  Mein neuer Plan war Richtung Norden, dieses 6 km lange Gerölltal, bis zum Ende hochzuwandern um dann von dort auf direktem Wege zur Westseite des Vatnajökulls zuzusteuern, das bedeutet eine über 20 km lange Gletscherwanderung über das Síðujökull.

                                                                                                                                  Es sah leider so aus daß das Wetter heute den ganzen Tag so bleiben würde, aber das war ja auch klar daß das gute Wetter irgendwann mal vorbei sein muss. Ebenfalls klar war, daß ich bei diesen Wetterbedingungen die Gletscherquerung heute nicht machen wollte. Heute wollte ich nur bis zum Ende dieses Gerölltales wandern und dort am Gletscherrand mein Camp aufschlagen.

                                                                                                                                  Da es heute ja sowieso nur eine kurze Wanderung wird, wanderte ich erst gegen Mittag los. Die Djúpá war hier sehr ausgebreitet und sah querbar aus.


                                                                                                                                  die Djúpá

                                                                                                                                  Eine Durchfurtung der Djúpá wollte ich mir aber nicht unbedingt antun, wenn man die auch umgehen kann. Also nahm ich dafür lieber den ein bis zwei Kilometer längeren Weg um das Talende in Kauf um dort über den Gletscher zu queren. So blieben mir für heute nur paar kleinere Flussdurchwatungen. Schon um 13:45 schlug ich mein Camp auf der anderen Seite der Djúpa wieder auf, das war also nur ein kurzer Wandertag.

                                                                                                                                  Von hier aus würde sich sicher ein kurzer Abstecher auf einen der Geröllberge lohnen, die das Talende abschliessen. Weil das Wetter aber nicht mitspielte und ich von dort oben wegen Nebel und Niesel sowieso keine Aussicht hätte, liess ich es bleiben. Erst am Abend klarte es etwas auf und ich konnte paar nette Fotos hier bei meinem Camp machen.




                                                                                                                                  Camp 6


                                                                                                                                  Camp 6

                                                                                                                                  7.Tag:
                                                                                                                                  Das Wetter sah zunächst gut aus, also brach ich gegen 8 Uhr auf für die über 20 Kilometer lange Síðujökull Gletscherquerung.
                                                                                                                                  An einer Koordinate südlich der Skaftá und 15 bis 20 Kilometer Luftlinie nordöstlich der Laki Krater wollte ich den Gletscher erstmal verlassen. Mit dieser Route spare ich mir so einiges an Zeit, Kilometern und wahrscheinlich auch etliche teils schwierige Flussdurchwatungen, als wenn ich wie ursprünglich geplant am Gletscherrande ganz aussen rumlaufen würde. Mit meiner neuen Route müsste ich in etwa 2 bis 3 Tagen den Langisjór erreichen.


                                                                                                                                  hier betrat ich den Gletscher

                                                                                                                                  Es ging immer geradeaus Richtung Westen. Das Eis war zwar etwas buckelig, aber der Gletscher war flach und aper. Im Gegensatz zum Skeiðarárjökull gab´s hier auf diesem Gletscher keine Spaltenzonen, mit Ausnahme kleinerer Spalten die man leicht umwandern oder überspringen konnte. Das Vorwärtskommen war also gut, ich brauchte nichtmal meine Steigeisen anziehen.

                                                                                                                                  Hier auf den Síðujökull braucht man aber im Gegensatz zum Skeiðarárjökull auch bei gutem Wetter definitiv Kompass oder GPS, denn vor mir, sowie links und rechts neben mir, erstreckte sich bis zum Horizont eine flache Eiswüste, ohne Hügel bzw. Berge in Sichtweite, an denen man sich hätte orientieren können. Nur beim Blick zurück nach hinten ragten ein paar Geröllberge, wie der Hágöngur oder Geirvörtur aus der flachen Eiswüste empor.

                                                                                                                                  Ich ließ mein GPS im Rucksack und benutzte die Sonne als Kompass, das funktionierte auch gut.


                                                                                                                                  Síðujökull Gletscherquerung - Blick zurück


                                                                                                                                  Blick zurück


                                                                                                                                  Síðujökull - Blick in meine Wanderrichtung


                                                                                                                                  Síðujökull

                                                                                                                                  Solange ein Gletscher aper ist, findet man auf ihn Wasser in Hülle und Fülle, man braucht sich also vorher nicht seine Trinkwasserflaschen auffüllen. Sogar ganze Bäche fliessen hier über das Eis, einige davon mussten gequert werden. Wenn die Bäche nicht überirdisch fliessen, dann fliessen sie halt unterirdisch, man hört ständig laut rauschendes Wasser direkt unter einem im Eis. So eine Gletscherquerung ist schon ein einmaliges Erlebnis.


                                                                                                                                  Bach auf dem Gletscher

                                                                                                                                  Nach etwa 10 Kilometern, als ich etwa die Hälfte geschafft hatte, änderte sich das Wetter innerhalb von Minuten vom strahlenden Sonnenschein zu dichtem Nebel mit nur unter hundert Metern Sichtweite!! Das änderte sich heute auch nicht mehr, im Gegenteil, später kam dann auch noch Niesel und Regen hinzu. Da die Sonne nun weg war, musste ich meinen Kompass rauskramen. Normalerweise würde man da seine Kompassnadel auf ein entferntes Objekt richten und dieses dann gemütlich entgegenwandern. Wegen dem Nebel war dies aber nicht möglich und ich musste die ganze Zeit den Kompass in der Hand behalten und ununterbrochen draufstarren, das nervte. Da das Eis so buckelig war, hatte man keinen natürlichen Sinn für Orientierung mehr. Wenn ich also nur für ein oder zwei Minuten mal nicht auf den Kompass schaute, war ich schon in eine völlig andere Richtung abgedriftet. Ohne Kompass oder GPS hätte man hier im Nebel null Chancen die Route zu finden.

                                                                                                                                  Nach 6h15 erreichte ich endlich das andere Ende des Gletschers. Ich bin nun also schon auf der Westseite des Vatnajökulls.


                                                                                                                                  am Westende des Vatnajökulls

                                                                                                                                  Der Langisjór liegt von hier zwar zwar nur noch 10 bis 12 km Luftlinie entfernt, aber dazwischen liegt die Skaftá, ein großer Gletscherfluss, der zu Fuss absolut unüberquerbar ist. Daher muss ich, um die Skaftá zu meiden und zum Langisjór zu gelangen, einen großen Umweg Richtung Norden in Kauf nehmen. Das heisst also weitere 15 Kilometer Gletscherwanderung steht mir bevor.

                                                                                                                                  Das Wetter war mir aber zu trist um da heute noch rüberzuwandern, also wanderte ich nur noch für zwei bis drei Kilometer durch eine Geröllwüste und schlug dann am Gletscherrand mein Camp auf. Es war zwar erst 15 Uhr, aber immerhin habe ich bis hierher schonmal 23 Kilometer geschafft.

                                                                                                                                  8.Tag:
                                                                                                                                  Das trübe Suppenwetter scheint kein Ende zu nehmen, es ist immer noch bewölkt mit Nebel und Regen. Schon die ganze Nacht hat´s geregnet.
                                                                                                                                  Die Region in unmittelbarer Nähe des Gletscherrandes ist nicht so gut zum campen geeignet. Der komplette Boden ist wie ein nasser Schwamm mit Wasser vollgesaugt. Flache Treibsandflächen an den Bachbereichen, grobgerölliges Moränenhügelgelände, überall versackt man hier. Mit dem Stock muss man jeden Schritt erstmal abtasten wenn man nicht bis zu knietief oder mehr im tiefen Schlamm versinken will. An Wasser und Bächen mangelt es hier zwar nicht, aber für klares Trinkwasser muss man schon rumsuchen, die meisten Bäche sind trüb und schlammig.
                                                                                                                                  Für´s Zelt findet man hier zwar auch reichlich Stellen mit festem Untergrund, aber alles ist hier sandig. Der Sand ist schon in meinem Zelt drin, im Rucksack, ja sogar im Essen. Der nasse Sand hat sich auch schon in den Zeltreissverschlüssen festgebackt,.......die ratschen und knirschen beim öffnen und schliessen des Zeltes. Heute morgen sind zwei Zeltreissverschlüsse kaputtgegangen, einer vom Innen- und der andere vom Aussenzelt.

                                                                                                                                  Am Nachmittag war es nicht mehr ganz so neblig und der Regen verringerte sich zu Niesel. Um 12:50 bin ich losgewandert. Für die nächsten 10 bis 12 km Richtung Norden strömen die ganzen Flussarme der Skaftá aus dem Gletscher raus. Um das schlammige Gelände am Gletscherrand sowie die Skaftá-Flussarme zu meiden, wollte ich bis zu einen kleinen See (64°16'35.87"N 18° 9'19.04"W) auf dem festen Gletschereis bleiben. Vermutlich hätte ich den Umweg auch etwas verkleinern können indem ich den Gletscher schon vorher verlasse, aber ich wollte halt ganz sicher gehen nicht unverhofft vor noch einem Skaftá-Flusszweig in einer Sackgasse zu enden.

                                                                                                                                  Ich hatte den Gletscher gerade betreten, da brach auch schon mein linker Steigeisen durch. Die Steigeisen sind somit unbrauchbar geworden
                                                                                                                                  Während ich für meine gestrige Gletscherquerung keine Steigeisen gebraucht hatte, wären sie für die heutige Route dringend nötig gewesen, denn das Eis ist durch den Regen spiegelglatt geworden.
                                                                                                                                  Der Gletscher war zwar recht flach, aber ohne Steigeisen war ein konzentriertes und langsames Gehen erforderlich, das war ziemlich anstrengend. Wo es möglich war wich ich bis nahe an den Gletscherrand aus, wo das Eis mit einer schwarzen Ascheschicht bedeckt und somit nicht so glatt war.

                                                                                                                                  Erst das Pech mit den Zeltreissverschlüssen, nun die Steigeisen, dazu das graue feuchte Nebelwetter und ein übles Gelände,......meine Stimmung war heute nicht gerade auf dem Höhepunkt! Da muss man aber durch, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Ich war mir sicher, ab dem Langisjór wird alles besser! Ausserdem kann man es ja noch als Glück bezeichnen daß das mit dem Steigeisen nicht mitten in der üblen Spaltenzone des Skeiðarárjökull passiert ist.


                                                                                                                                  auf dem Skaftárjökull




                                                                                                                                  Skaftárjökull


                                                                                                                                  hinter den Eishügeln liegt die Skaftá


                                                                                                                                  die Skaftá in Sichtweite

                                                                                                                                  Nach etwa 14 Kilometer Gletscherwanderung sah ich vor mir den See bei dem ich den Gletscher verlassen wollte. Der See lag etwa einen halben Kilometer vom Gletscherrand entfernt. Ich verliess das Eis und versackte dann promt im tiefen Schlamm. Mit dem Stock versuchte ich mir voranzutasten um möglichst ohne zu versacken zum See hinzukommen. Aber bis ganz hin zum See sah das Gelände richtig übel aus. Ich ging daher zurück auf den Gletscher und wanderte für einen weiteren Kilometer auf dem Eis, bis zu einer Hügelkette nördlich des Sees. Dort verliess ich den Gletscher endgültig und wanderte den flachen gerölligen Hügelkamm entlang. Das war recht einfach. Dieser Hügelkamm bildet die Wasserscheide zwischen den Flusssystemen der Skaftá und der Tungnaá, aber viel sehen konnte man bei dem Nebel sowieso nicht.

                                                                                                                                  Nach zwei Kilometern verliess ich den Hügelkamm und orientierte mich weglos nach Süden Richtung Langisjór. Bei einer Ansammlung kleiner klarer Tümpel schlug ich nach 6h50 und 20 km vom letzten Camp mein Zelt auf. Am nächsten Morgen, als die Wolken- und Nebeldecke etwas höher stieg, sah ich erst in was für einer traumhaften Landschaft ich campe. Erste grüne Moosflächen bildeten einen angenehmen Fahrkontrast in der kargen Landschaft.


                                                                                                                                  Camp 8
                                                                                                                                  Zuletzt geändert von berniehh; 20.09.2012, 22:26.
                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                    Spannend.

                                                                                                                                    Ich hoffe, Du machst Dir wieder die Mühe, Google Earth oder ähnliche Karten auf Deiner Webseite zu zeigen, so dass man die Route genau nachvollziehen kann. Das fand ich immer besonders hilfreich.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • fimbulwinter
                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                      • 15.03.2005
                                                                                                                                      • 147
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                      Ein klasse Reisebericht mit wunderbaren, stimmungsvollen Fotos!

                                                                                                                                      Die Bilder vom Trek zum Grænalón bestätigen meinen Wunsch ebenfalls mal dort zu wandern.

                                                                                                                                      Was für Steigeisen hast Du denn benutzt? Ich überlege mir für solche Zwecke besonders leichte Steigeisen aus Alu zu besorgen, aber was bringt mir das geringere Gewicht wenn sie nicht halten

                                                                                                                                      VG
                                                                                                                                      Jens
                                                                                                                                      Ódáðahraun

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                        Zitat von fimbulwinter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Was für Steigeisen hast Du denn benutzt? Ich überlege mir für solche Zwecke besonders leichte Steigeisen aus Alu zu besorgen, aber was bringt mir das geringere Gewicht wenn sie nicht halten
                                                                                                                                        VG
                                                                                                                                        Jens
                                                                                                                                        Ich habe leichte Aluminiumsteigeisen von Camps, im Sommer 2008 in Montana gekauft, de haben also immerhin 4 Jahre gehalten. Aber für den nächsten Trek müssen dringend neue her, die sind leider nicht mehr zu reparieren

                                                                                                                                        Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Ich hoffe, Du machst Dir wieder die Mühe, Google Earth oder ähnliche Karten auf Deiner Webseite zu zeigen, so dass man die Route genau nachvollziehen kann.
                                                                                                                                        klar
                                                                                                                                        ich denk mal daß ich am Wochenende den ersten Teil reinstellen werde......
                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • berniehh
                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                                                          • 2501
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                          Den ersten Teil des Treks habe ich nun auch mit auf meine Seite gestellt: www.trekking.magix.net

                                                                                                                                          9.Tag:
                                                                                                                                          Es war grau bewölkt mit nebelige Abschnitte und gelegentliche Schauer,....also nicht gerade gemütlich. Bin erst Mittags losgewandert. Die Schauer hörten zwar auf, aber die Wolken und Nebel blieben für den Rest des Tages.











                                                                                                                                          Ich steuerte weglos Richtung Langisjór zu. Die Gegend wurde nun sehr grün. Grosse Flächen waren moosbedeckt, der totale Kontrast zu den fast vegetationslosen wüstenartigen Landschaften die Tage zuvor.

                                                                                                                                          Nach 1h15 erreichte ich den Fuße der Hügelkette am Nordende des Langisjór. Hier kreuzte ich das Ende einer häufiger befahrenen Geländewagenpiste, die von Norden kommt. Dies war mein erster Pistenkontakt seit Beginn des Treks. Den Reifenspuren nach zu urteilen müssten irgendwann in den vergangenen Tagen die letzten Fahrzeuge hier gewesen sein.

                                                                                                                                          Ich wusste zwar vorher schon daß diese Piste existiert. Bei meiner Routenplanung hatte ich das schon rausgefunden, das merkwürdige dabei war aber daß auf meiner Wanderkarte diese Piste als Pfad/Fussweg eingezeichnet ist


                                                                                                                                          erste Pistenquerung seit Beginn des Treks

                                                                                                                                          Ich hatte die topographischen 100.000er Karten der Serie Atlaskort bzw Sérkort. Eigentlich sind das schon mit die besten und meistbenutzten Wanderkarten Islands, aber was die Einzeichnung von Trekkingrouten betrifft weisen sie gravierende Fehler auf. Oft ist der Routenverlauf von Pfaden falsch eingezeichnet oder es werden Pisten auf der Karte als Pfade dargestellt. Das war ja nicht nur hier der Fall, sondern an diversen anderen Stellen auch noch.
                                                                                                                                          Trotzdem würde ich diese Karten empfehlen! Was sollte ich auch sonst empfehlen, es gibt ja auch nichts besseres

                                                                                                                                          Eigentlich bin ich auch sehr gut mit den Karten zurechtgekommen, man muss sich halt auf die Fehler der Karten einstellen. Falls man aber auf seiner Trekkingroute den Pistenanteil auf Null Prozent halten möchte, sollte man bei seiner Routenplanung besser auch noch andere Medien hinzuziehen und sich nicht nur auf die Karten alleine verlassen.

                                                                                                                                          Der Langisjór ist ein etwa 20 km langer und bis zu 2 km breiter See, der von steile Hügelketten umgeben ist. Die Landschaft um den See herum ist beeindruckend schön.


                                                                                                                                          Langisjór

                                                                                                                                          Hier vom Pistenende startet ein gut erkennbarer Pfad, der Richtung Südwesten die langgezogene Hügelkette entlangführt, die zwischen der Skaftá und dem Langisjór verläuft. Diesen Weg folgte ich nun. Der Pfad ist auch auf der Karte mit eingezeichnet, es ist eine recht häufig begangene Trekkingroute.
                                                                                                                                          Gut, wenn man gerade vom Laugavegur kommen würde, würde man sagen hier ist ja absolut nichts los. Aber verglichen mit dem Grænalón-Trek ist dies die reinste Wanderautobahn! Vermutlich kommen hier alle paar Tage mal Leute vorbei, vielleicht auch jeden zweiten Tag oder so, wie die zahlreichen relativ frischen Fußspuren verraten. Pfadmarkierungen sucht man hier vergeblich, aber meistens war der Pfad deutlich sichtbar. Stellenweise war er aber auch nicht eindeutig mehr erkennbar und man verliert ihn.


                                                                                                                                          Trekkingpfad am Langisjór

                                                                                                                                          Nach etwa 2 Kilometern erreichte ich den Útfall. Das ist ein kurzer Verbindungsfluss, der aus dem Langisjór rausfliesst und kurz darauf in die Skaftá einmündet. Der Útfall muss gefurtet werden. Diese Querung hatte mir zuvor etwas Sorgen bereitet, denn schon bei meiner Routenplanung hatte ich Storries darüber gelesen. Die waren aber unbegründet, denn die Querung stellte sich als einfach heraus, das Wasser war nur knietief. Ab hier ist also der Weg bis zu meinem Proviantdepot endgültig frei von Hindernissen.


                                                                                                                                          Útfall


                                                                                                                                          kleiner See am Útfall


                                                                                                                                          Grasver

                                                                                                                                          Im nun wieder zeitweise einsetzenden Nebel übersah ich daß der Pfad später nach rechts über die Hügelkette wieder auf die Langisjór-Seite zurückführt und nicht, wie auf der Karte eingezeichnet, auf der Skaftá-Seite der Hügelkette bleibt. Bald sah ich auch schon keine menschlichen Fußspuren mehr. Ich blieb aber zunächst trotzdem hier auf der Skaftá-Seite und folgte meistens erkennbare Schafpfade.
                                                                                                                                          An zwei oder drei Stellen führte die Route den recht steilen Moos-Grashang entlang wo man etwas trittsicher und schwindelfrei sein muss, wenn man nicht abrutschen und unten in einen schnellfliessenden Hauptflusszweig der Skaftá landen will.

                                                                                                                                          Das Flussbett der Skaftá war hier mehrere Kilometer breit und sah aus wie ein größerer See, nicht wie ein Fluss.


                                                                                                                                          die Skaftá


                                                                                                                                          Pfad an der Skaftá


                                                                                                                                          die Skaftá


                                                                                                                                          Pfad an der Skaftá

                                                                                                                                          Gegen Abend querte ich nach rechts über die Hügelkette in ein kleines Tal, wo ich wieder frische Fußspuren fand und auf die richtige Hauptroute stiess. An einem Seeufer schlug ich mein Camp auf.


                                                                                                                                          Camp 9
                                                                                                                                          Zuletzt geändert von berniehh; 22.09.2012, 10:49.
                                                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                            Den zweiten Teil des Treks habe ich heute auch mit auf meine Seite geladen: www.trekking.magix.net

                                                                                                                                            10.Tag:
                                                                                                                                            Mein Hauptziel für heute war der Sveinstindur, ein 1089 m hoher Berg am Südende des Langisjór. Der Pfad dorthin führte an einer Kette Seen entlang durch ein kleines von Hügelketten eingeschlossenes Tal zwischen der Skaftá und dem Langisjór.















                                                                                                                                            Der Gipfel des Sveinstindur lag heute natürlich in Wolken.
                                                                                                                                            Ich hoffte aber daß sich die Wolken aufgelöst haben bis ich am Berg angekomme. Das Gegenteil war jedoch der Fall: Als ich am Fusse des Berges stand, war plötzlich in Null-komma-nichts die ganze Gegend in dichtem Nebel gehüllt.

                                                                                                                                            Hier traf ich zwei Wanderer, Andreas und Lien, aus Deutschland. Es sind die ersten Menschen seit meinen ersten Trekkingtag. Die beiden wollten eine mehrtägige Langisjór-Umrundung machen und fragten mich wie die Útfall-Überquerung war. Als ich ihnen erzählte dass die Querung kein Problem und das Wasser nur knietief ist, waren sie beruhigt. Die Útfall war auch ihre Sorge gewesen, denn ein Ranger hatte ihnen erzählt dass das Wasser dort über einen Meter tief sein soll.

                                                                                                                                            Die beiden waren nicht auf dem Sveinstindur weil es dort oben momentan zu neblig ist. Laut den beiden, die die Wettervorhersage vorher gecheckt hatten, sahen die Aussichten für heute und morgen schlecht aus.

                                                                                                                                            Es war jetzt Mittag, ich hatte bereits 10 km von meinem letzten Camp hinter mich und schlug nun auf dem Bergrücken am Fusse des Sveinstindur mein Zelt auf. Ich wollte warten bis sich der Nebel auflöst.







                                                                                                                                            Was die Höhenmeter betrifft ist der Sveinstindur zwar ein ziemlich unwichtiger Berg, den man eigentlich links liegenlassen könnte, auch wenn er mit seinen 1089 m der höchste im näheren Umkreis ist, die Aussicht von dort oben soll aber atemberaubend sein! Ich hatte bei meiner Routenplanung schon Fotos davon gesehen und wusste also dass dies mit ein landschaftliches Top-Highlight werden würde. Daher wollte ich unbedingt da rauf und gab mir eine Deadline bis morgen mittag. Falls es bis dahin nicht aufklart, werde ich wohl oder übel auf den Berg verzichten müssen.

                                                                                                                                            Ich machte mir einen gemütlichen Nachmittag beim Camp und habe nicht mehr damit gerechnet dass sich der Nebel heute noch verzieht. Gegen Abend kamen aber plötzlich erste Sonnenstrahlen durch und der Himmel klarte auf. Das ist meine Chance, jetzt oder nie! Um 17:30 brach ich auf zum Gipfel. Auf einer vage erkennbaren Route wanderte ich den Nordgrat hoch. Der Hauptpfad auf diesen Berg führt von der anderen Seite hoch.

                                                                                                                                            Wie die Aussicht von oben war sieht man ja auf den Bildern,......Fotos sagen da mehr als tausend Worte

















                                                                                                                                            Gegen halb acht war ich wieder unten beim Zelt, 5 km für Hin- und Rückweg.

                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                              "Gegen Abend kamen aber plötzlich erste Sonnenstrahlen durch und der Himmel klarte auf. Das ist meine Chance, jetzt oder nie! Um 17:30 brach ich auf zum Gipfel."

                                                                                                                                              Cool. Das hat ja perfekt geklappt.

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • elheinzo
                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                • 15.09.2012
                                                                                                                                                • 212
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                wirklich sehr schöner Bericht mit tollen Fotos! Ist ja eine atemberaubende Gegend da oben

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • phoeniks
                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                  • 01.09.2009
                                                                                                                                                  • 294
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                  Absolut beeindruckender, phantastischer Reisebericht!!

                                                                                                                                                  Kurze Frage zur ersten Gletscherquerung. In der Karte macht die "normale Route" über den Skeiðarárjökull ja einen deutlichen Schlenker nach Norden, den ihr anscheinend nicht gemacht habt. Glaubst du man hätte auf dem Weg die Spaltenzone, die euch so viel Zeit gekostet hat, umgehen können?

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                    Zitat von phoeniks Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    Kurze Frage zur ersten Gletscherquerung. In der Karte macht die "normale Route" über den Skeiðarárjökull ja einen deutlichen Schlenker nach Norden, den ihr anscheinend nicht gemacht habt. Glaubst du man hätte auf dem Weg die Spaltenzone, die euch so viel Zeit gekostet hat, umgehen können?
                                                                                                                                                    Spekuliert haben wir das auch. Sicher hätten wir die Spaltenzone auch umgehen können, die Frage ist aber nur wo. Ein Gletscher ändert sich ja ständig. Wir haben gesehen daß die Zone der steilen schwarzen Hügel, in dessen Randbereich auch die Spaltenzone war, noch ein ganzes Stückchen weiter nördlich reicht, deutlich weiter wie die auf der Karte eingezeichnete Route. Ich vermute also wenn wir uns deutlich nördlich der auf der Karte eingezeichneten Route bewegt hätten, hätten wir die Spaltenzone möglicherweise gemieden.
                                                                                                                                                    Aber auf der anderen Seite haben wir ja bevor wir die Spaltenzone erreichten aus etwa halben Kilometer Entfernung eine Sechsergruppe gesehen,........und zwar südlich von uns. Die sind aus der entgegengesetzten Richtung (also vom Grænalón) gekommen und müssen also noch südlicher wie wir die Spaltenzone gequert haben.
                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • Dieter

                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                      • 26.05.2002
                                                                                                                                                      • 537
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Spekuliert haben wir das auch. Sicher hätten wir die Spaltenzone auch umgehen können, die Frage ist aber nur wo. Ein Gletscher ändert sich ja ständig. Wir haben gesehen daß die Zone der steilen schwarzen Hügel, in dessen Randbereich auch die Spaltenzone war, noch ein ganzes Stückchen weiter nördlich reicht, deutlich weiter wie die auf der Karte eingezeichnete Route. Ich vermute also wenn wir uns deutlich nördlich der auf der Karte eingezeichneten Route bewegt hätten, hätten wir die Spaltenzone möglicherweise gemieden.
                                                                                                                                                      Aber auf der anderen Seite haben wir ja bevor wir die Spaltenzone erreichten aus etwa halben Kilometer Entfernung eine Sechsergruppe gesehen,........und zwar südlich von uns. Die sind aus der entgegengesetzten Richtung (also vom Grænalón) gekommen und müssen also noch südlicher wie wir die Spaltenzone gequert haben.
                                                                                                                                                      Hmmmm - die Sechser-Gruppe, die Ihr gesehen habt wurde wahrscheinlich von einem Bergführer geführt, oder zumindest jemanden der sich dort auskennt. Ich nehme stark an, dass Ihr die nicht im Bereich der letzten Kilometer vor dem Gletscherrand südlich von Euch gesehen habt, sondern in einem größerern Abstand. Üblicherweise versucht man das Gebiet des "schwarzen Eises" südlich zu umgehen. Nehme an, die waren deshalb schon auf Südkurs. Nach meinen Beobachtungen 4 Wochen vorher auf der selben Route war der Gletscher westlich des "schwarzen Eises" (also des mittleren Drittels) von Spalten durchzogen, was auf meiner ersten Tour vor 6 Jahren nicht der Fall war. Das sind Änderungen im Gletscherstrom die normal sind, und mit denen man rechnen muß.

                                                                                                                                                      Im Randgebiet des Skeidarárjökull, vor dem "Kap" des Grænafjall, das Ihr angepeilt habt, ging Euer Kurs aber geradewegs in ein Gebiet in dem Der Gletscher auf enger Fläche seine Fließrichtung um 300° ändert und eine Gefällestufe von hundert Höhenmeter aufweist. Die Verhältnisse dort sind vorhersehbar (!) schwierig bis ungangbar. Gleich, wie die Spaltenverhältnisse im Hautstrom waren. Alle mir bekannten Berichte und Routen bestätigen, dass man dieses Gebiet am besten in einem Bogen nördlich umgeht (in etwa so wie auf der Karte) und den Sporn des Grænafjall von Norden her erreicht.

                                                                                                                                                      Dieter
                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Dieter; 24.09.2012, 20:51.

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                        Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Hmmmm - die Sechser-Gruppe, die Ihr gesehen habt wurde wahrscheinlich von einem Bergführer geführt, oder zumindest jemanden der sich dort auskennt. Ich nehme stark an, dass Ihr die nicht im Bereich der letzten Kilometer vor dem Gletscherrand südlich von Euch gesehen habt, sondern in einem größerern Abstand. Üblicherweise versucht man das Gebiet des "schwarzen Eises" südlich zu umgehen.
                                                                                                                                                        Ja, das hast du richtig vermutet, die Gruppe haben wir ungefähr in der Gletschermitte gesehen, bzw etwas darüber hinaus.

                                                                                                                                                        Im Randgebiet des Skeidarárjökull, vor dem "Kap" des Grænafjall, das Ihr angepeilt habt, ging Euer Kurs aber geradewegs in ein Gebiet in dem Der Gletscher auf enger Fläche seine Fließrichtung um 300° ändert und eine Gefällestufe von hundert Höhenmeter aufweist. Die Verhältnisse dort sind vorhersehbar (!) schwierig bis ungangbar.
                                                                                                                                                        Diese Gefällestufe haben wir auch gesehen, wir haben uns dann nach rechts gehalten und sind knapp oberhalb davon geblieben.
                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • berniehh
                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                                                                          • 2501
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                          11.Tag:
                                                                                                                                                          Das Wetter war mal wieder absolut miserabel, dichte Bewölkung, Nebel, heftige Windböen und Regenschauer! Ich blieb erstmal im Zelt liegen. Gut daß ich gestern abend noch auf den Sveinstindur gestiegen bin, denn heute hätte ich absolut null Chancen daß ich da oben auch nur für eine Minute eine klare Sicht hätte.

                                                                                                                                                          Als die Schauer gegen Mittag endlich nachliessen und es kurzfristig etwas aufklarte wanderte ich los.


                                                                                                                                                          Camp 10

                                                                                                                                                          Direkt von meinem Camp aus gibt es nun zwei Routenmöglichkeiten: entweder nördlich am Sveinstindur vorbeiwandern oder südlich davon. Nach den Fußspuren zu urteilen ist die nördliche Route vermutlich die häufiger benutzte. Der Vorteil dieser Route wäre daß es noch für zwei Kilometer direkt am Ufer des Langisjór entlang geht, aber der große Nachteil ist daß sich ab dem Ende des Sees eine mindestens ein bis zwei Kilometer lange Pistenwanderung wohl nur schwer vermeiden lässt.
                                                                                                                                                          Auf der Südroute kommt man zwar auch mit einer Piste in Kontakt, die wird aber nur überquert, man wandert nicht auf ihr. Also nahm ich die Südroute.

                                                                                                                                                          Nur vereinzelte Fußspuren verliefen hier in einen nicht eindeutig erkennbaren Pfad und die verlor ich auch teilweise im Nebel. Als ich die Piste überquerte vereinigte sich diese Route wieder mit der Nordroute um den Sveinstindur. Ein ausgetretener und deutlich sichtbarer Pfad wurde daraus und der führte zu einer isländischen Berghütte, die ich anderthalb Kilometer später erreichte.

                                                                                                                                                          Diese Hütte lag natürlich auch am Ende einer Piste und drei Geländewagen standen hier. Kein Mensch war hier, auch kein Hüttenwart. Vermutlich sind die Besitzter der Geländewagen hier irgendwo im Gelände unterwegs zum wandern.


                                                                                                                                                          isländische Berghütte

                                                                                                                                                          Nach nur 5 Minuten Pause wanderte ich weiter. Ich ignorierte die Piste und wanderte weglos durchs Gelände ans Ufer der Skaftá und dann flussabwärts. Ein heftiger Dauerregen fing jetzt an.

                                                                                                                                                          Einen Kilometer weiter erreichte ich eine kleine Nothütte direkt an der Skaftá. Die kam auch wie gerufen, denn weil es wie aus Eimern goss blieb ich für die nächsten 4 Stunden erstmal hier.


                                                                                                                                                          kleine Nothütte an der Skaftá

                                                                                                                                                          Drinnen lag ein Hüttenbuch mit Einträgen von Leuten die in den letzten Jahren hier übernachtet hatten. Ich fand einen Becher Maggi-Nudelsuppe, dessen Haltbarkeitsdatum seit 2010 abgelaufen ist. Weil ich Bock darauf hatte kochte ich sie mir.
                                                                                                                                                          Im Gegensatz zur ersten Hütte von vorhin, ist eine Übernachtung in dieser Hütte wohl gratis, ich fand jedenfalls keinen Hinweis daß man bezahlen muss. Eigentlich bietet diese Hütte bei dem Sauwetter ja ein trockenes Plätzchen für die Nacht und ich war am Überlegen hierzubleiben. Aber aufgrund der Tatsache daß ich kein sauberes Trinkwasser in der Nähe fand (außer die braune Schlammbrühe aus der Skaftá), wanderte ich um 19:15 Uhr, als der Regen aufhörte, doch noch weiter.

                                                                                                                                                          Ich folgte den deutlich sichtbaren und anscheinend häufig benutzten Pfad an der Skaftá entlang flussabwärts.


                                                                                                                                                          Pfad entlang der Skaftá


                                                                                                                                                          Pfad entlang der Skaftá



                                                                                                                                                          Anderthalb Stunden später erreichte ich einen kleinen See am Fuße der Uxatindar-Bergkette und hier fand ich einen idealen Platz zum campen. Heute war nur ein kurzer Wandertag und ich habe gerade mal 13 Kilometer geschafft.

                                                                                                                                                          Nun sind´s nur noch 24 Kilometer bis zu meinem Proviantdepot am Hólaskjól Campingplatz. Morgen werde ich den erreichen.


                                                                                                                                                          Camp 11 - Uxatindar
                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von berniehh; 25.09.2012, 06:49.
                                                                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                            12.Tag:
                                                                                                                                                            Am frühen Morgen sah man zunächst noch paar blaue Abschnitte am Himmel.
                                                                                                                                                            Schneller als ich das Camp abbauen konnte waren die aber wieder
                                                                                                                                                            verschwunden. Als ich hinter den kleinen See am Uxatindar in eine Schlucht
                                                                                                                                                            reinwanderte fing der Regen an.











                                                                                                                                                            Im Regen durchwanderte ich die Schlucht. Der Pfad war zwar nicht überall
                                                                                                                                                            erkennbar, aber er war markiert, wenn auch spärlich. Zahlreiche frische
                                                                                                                                                            Fußspuren waren zu sehen, also wird diese Route häufiger begangen. Ich wanderte an einem Zelt vorbei, der Besitzer lag wahrscheinlich noch drinnen.





                                                                                                                                                            Am Ende der Schlucht ging´s durch steileres Hügelland, südlich der
                                                                                                                                                            Uxatindar-Bergkette. Plötzlich setzte dichter Nebel ein und ich stieß auf eine
                                                                                                                                                            Piste. Ab hier fand ich keine Markierungen mehr. Laut meiner Karte müsste
                                                                                                                                                            der Pfad nun für einen Kilometer die Piste folgen und dann nach links ab
                                                                                                                                                            ins Gelände zum Eldgjá Canyon führen, das war auch meine geplante Route.

                                                                                                                                                            Das Pistenwandern wollte ich mir aber sparen und wanderte direkt hier weglos
                                                                                                                                                            ins Gelände. Ich hatte ja schliesslich mein GPS dabei und mir einige Punkte
                                                                                                                                                            auf dem Weg zum Eldgjá Canyon einprogrammiert. Leider merkte ich hier daß
                                                                                                                                                            mir das GPS in diesem Gelände bei dichtem Nebel nicht so viel bringt. Ich
                                                                                                                                                            steuerte zwar weglos und direkt auf meine Punkte zu, landete aber ständig
                                                                                                                                                            vor Hindernissen: entweder stand ich vor steile Hügel wo ich nicht sehen
                                                                                                                                                            konnte wie hoch sie sind oder ich landete an der Abbruchkante vor einer
                                                                                                                                                            Bachschlucht. Bei klarer Sicht wäre es kein Problem, dann könnte ich ja sehen
                                                                                                                                                            wie ich am besten diese Hindernisse umwander, aber jetzt im dichten Nebel
                                                                                                                                                            war es schwierig.

                                                                                                                                                            Aufgrund der Schwierigkeiten entschied ich mich nach einer halben Stunde
                                                                                                                                                            den auf der Karte eingezeichneten Pfad zu suchen. Ich wich also vom Kurs
                                                                                                                                                            meiner GPS-Punkte ab und orientierte mich nach Westen, dann müsste ich
                                                                                                                                                            automatisch irgendwann auf den Pfad treffen. Ich fand ihn aber nicht, auch
                                                                                                                                                            nicht als ich mir sicher war daß ich die Stelle schon längst passiert hatte
                                                                                                                                                            wo ich laut Karte auf den Pfad hätte treffen müssen. Ich wanderte nun
                                                                                                                                                            zurück zu dem GPS-Punkt, wo ich die Piste kreuzte und die
                                                                                                                                                            letzten Pfadmarkierungen fand.

                                                                                                                                                            Hier lies ich dann erstmal meinen Rucksack liegen um den Pfad zu suchen. Ich
                                                                                                                                                            fand auch so einige Fußspuren und Wanderstockeinstiche entlang der Piste
                                                                                                                                                            Richtung Hólaskjól führen. Für etwa 200 m folgte ich die Piste, aber es sah nicht
                                                                                                                                                            danach aus daß da gleich nach rechts ein Pfad abgehen würde. Markierungen fand ich ebenfalls keine. Das wäre eigentlich auch unlogisch, denn wenn es einen Pfad zum Eldgjá Canyon geben würde, müsste er ja in der anderen Richtung die Piste folgen, so wie auf der Karte eingezeichnet, aber da habe ich ja auch nichts gefunden. Vielleicht sind die anderen Wanderer ja die ganzen 20 Kilometer bis Hólaskjól auf der Piste gewandert.

                                                                                                                                                            Den auf der Karte eingezeichneten Pfad zum Eldgjá Canyon scheint es nicht
                                                                                                                                                            zu geben, aber falls es ihn doch gibt verläuft er auf jeden Fall nicht so
                                                                                                                                                            wie auf der Karte eingezeichnet. Ich wanderte zurück zum Rucksack und dann
                                                                                                                                                            weglos die gleiche Strecke wie vorhin Richtung Eldgjá Canyon. Zum Glück
                                                                                                                                                            lichtete sich der Nebel so daß ich nun sehen konnte wohin ich wander Über
                                                                                                                                                            eine Stunde habe ich durch den Spaß eben verloren. Im nachhinein wäre es
                                                                                                                                                            besser gewesen wenn ich entweder gleich versucht hätte mich durch den Nebel
                                                                                                                                                            weiter voranzutasten oder halt gewartet hätte bis die Sicht wieder klarer
                                                                                                                                                            wird.

                                                                                                                                                            Vier bis fünf Kilometer weiter erreichte ich das obere Ende des Eldgjá Canyons. Hier stieß ich wieder auf einen vielbenutzten Pfad und ich folgte ihn runter in den Canyon.


                                                                                                                                                            Eldgjá Canyon

                                                                                                                                                            Eldgjá ist ein kleiner vulkanischer Canyon, nur etwa 4 bis 5 Kilometer lang und landschaftlich ganz nett.
                                                                                                                                                            Hier traf ich die ersten Menschen seit zwei Tagen, mehrere Tageswanderer und am unteren Canyonende sogar haufenweise Spaziergänger. Kein Wunder, denn die Haupthochlandpiste nach Landmannalaugar stößt hier ans untere Canyonende. Dieser Canyon steht also auch mit auf dem Sightseeingprogramm der Hochlandbusse!


                                                                                                                                                            Eldgjá Canyon











                                                                                                                                                            Laut der Nationalparkkarte, die beim Besucherzentrum am Trekkingstartpunkt
                                                                                                                                                            in Skaftafell hing, verlasse ich hier den Vatnajökull Nationalpark.

                                                                                                                                                            Ich querte aber nicht rüber zur Piste auf die andere Flußseite, sondern
                                                                                                                                                            blieb auf der orographisch linken Talseite und wanderte weglos durch ein grünes Grashügelland. So ungefähr stelle ich mir Irland vor, auch wenn
                                                                                                                                                            ich noch nie dort war. Nur daß Irland wohl viel dichter besiedelt ist und man dort wahrscheinlich überall bewohnte Gehöfte in der Landschaft rumstehen sieht, während man hier bis zum Horizont ein komplett unbebautes Land vor sich hat.



                                                                                                                                                            Etwa anderthalb Kilometer weiter überquerte ich die nächste Piste, sie kommt oben vom Canyonrand runter und furtet hier den Fluss.
                                                                                                                                                            Ich überquerte den Fluss hier ebenfalls und steuerte dann weglos und direkt den
                                                                                                                                                            Hólaskjól Campingplatz an, der laut GPS nur noch dreieinhalb Kilometer Luftlinie
                                                                                                                                                            entfernt liegt.

                                                                                                                                                            Weite Blicke hatte man über das leere unbebaute Land, aber von Hólaskjól war weit und breit noch nichts zu sehen, auch nicht als ich nur noch 500 Meter entfernt war. Nur so ein leerer Metallcontainer stand da einsam und verlassen in der Landschaft rum, dort wo eigentlich der Campingplatz sein müsste. Da kann doch was nicht stimmen
                                                                                                                                                            Hat Vincent mir etwa die falsche Koordinate gegeben?? Aber auf der Karte ist der Campingplatz ja auch mit eingezeichnet. Auch als ich nur noch 100 Meter entfernt war, vom Campingplatz keine Spur! Nur dieser blöde Metallcontainer! Ich wurde langsam nervös! Vielleicht ist das ja nur ein unbewirtschafteter kostenloser Campingplatz, wo jeder sein Zelt einfach nur so auf die Wiese stellen kann. Aber was ist dann aus meinem Proviantpaket geworden?
                                                                                                                                                            Nach Vincent´s Angaben soll das ein ganz bekannter Campingplatz sein, sogar mit eigene Webseite! Vielleicht hat der Bus die Proviantpakete ja auch ganz woanders hingeschickt, zu einen anderen Campingplatz mit den gleichen Namen? Ich sah mich in Gedanken schon den Trek abbrechen zu müssen! Erst als ich 50 Meter davor stand, sah ich direkt unter mir am Fuße des Hügels die Hütten des Campingplatzes liegen. Mir fiel ein Stein vom Herzen! Etwa 15 Geländewagen und haufenweise Leute waren hier.

                                                                                                                                                            Ich schlug mein Zelt hier auch mit auf. Mein Proviantpaket habe ich unversehrt bekommen. Das ist ein echt guter Service hier in Island, der prima klappt! Der Campingplatzbetreiber erzählte mir daß Vincent und Malte vor zwei Tagen hier waren. Sie sind dann mit dem Bus weiter nach Landmannalaugar gefahren.

                                                                                                                                                            Über die Hälfte meines Treks habe ich nun schon geschafft, aber einige grandiose landschaftliche Highlights liegen auch noch vor mir.......

                                                                                                                                                            Fast alle Camper hier in Hólaskjól waren Geländewagen- oder Hochlandbustouristen. Ausser mir waren da nur noch zwei andere Trekker dabei. Die beiden waren Münchener, sind heute mit dem Bus aus Reykjavik angekommen und wollen morgen hier ihren Trek starten.

                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von berniehh; 27.09.2012, 21:43.
                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • nicki1005
                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                              • 30.04.2011
                                                                                                                                                              • 376
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                              jaaaa! es geht weiter ich warte ja immer ganz gespannt, bis du einen weiteren Abschnitt schreibst. Bitte fürs Wochenende fortsetzen, ich lieg krank daheim und brauch deinen Bericht, um in bessere Stimmung zu kommen
                                                                                                                                                              Deine Fotos sind so toll! Schade, wenn dann immer der Nebel kommt... Das Schaf-Foto ist ja lustig! Ist dir auch aufgefallen, dass in Island die Schafe immer als Trio unterwegs sind??? Bei uns waren die immer zu dritt unterwegs
                                                                                                                                                              Und die falsch eingezeichneten Wege sind echt ärgerlich

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Bitte fürs Wochenende fortsetzen, ich lieg krank daheim und brauch deinen Bericht, um in bessere Stimmung zu kommen
                                                                                                                                                                Ich werde es versuchen,.....kanns aber nicht versprechen, weil ich am WE arbeiten muss. Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute Besserung

                                                                                                                                                                Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Das Schaf-Foto ist ja lustig! Ist dir auch aufgefallen, dass in Island die Schafe immer als Trio unterwegs sind??? Bei uns waren die immer zu dritt unterwegs
                                                                                                                                                                Da habe ich eigentlich nicht so drauf geachtet. Aber jetzt wo du es sagst,......kann schon sein
                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Chouchen
                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                  • 07.04.2008
                                                                                                                                                                  • 20009
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                  Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                  Das Schaf-Foto ist ja lustig! Ist dir auch aufgefallen, dass in Island die Schafe immer als Trio unterwegs sind??? Bei uns waren die immer zu dritt unterwegs
                                                                                                                                                                  (
                                                                                                                                                                  Das ist tatsächlich so: Die Schafe werfen in der Regel 2 Jungtiere. Die 3er-Gruppen die man immer sieht, sind also jeweils ein Mutterschaf mit seinem mehr oder weniger erwachsenen Nachwuchs.
                                                                                                                                                                  Isländische Schafe sind Individualisten, die laufen nicht so brav als große Herde rum, wie andere Schafe.
                                                                                                                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                    13.Tag:
                                                                                                                                                                    Als ich morgens aus dem Zelt kroch kam ich in den Genuss eines seltenen Naturschauspieles: die Sonne schien!! Laut dem Campingplatzbetreiber soll es sogar für die nächsten zwei bis drei Tage schön bleiben. Das wird auch endlich mal Zeit, nach sechs Tagen schlechtes Wetter


                                                                                                                                                                    Aufbruch von Hólaskjól

                                                                                                                                                                    Meine geplante Route von hier aus wird Richtung Landmannalaugar führen.
                                                                                                                                                                    Für heute hatte ich mir die heissen Quellen von Strútslaug als Tagesziel gesetzt, etwa 25 Kilometer entfernt.

                                                                                                                                                                    Vom Campingplatz folgte ich einen schmalen unmarkierten Pfad den Syðri-Ófæra Fluss aufwärts, immer nahe am Ufer entlang. Nach über 3 Kilometern stiess ich auf einen ausgetretenen Reit- und Wanderpfad, der auch auf der Karte mit eingezeichnet ist und der zur Hütte am Álftavötn führt, die ich etwa 3 Kilometer weiter erreichte.


                                                                                                                                                                    Pfad am Syðri-Ófæra


                                                                                                                                                                    Syðri-Ófæra




                                                                                                                                                                    Álftavötn


                                                                                                                                                                    Hütte am Álftavötn

                                                                                                                                                                    Niemand war hier, auch kein Hüttenwart. Es ist eine typische isländische Berghütte, drinnen hing ein Zettel auf den die Übernachtungspreise aufgelistet sind. Eine Übernachtung kostet 3600 Kronen, das finde ich schon ganz schön krass, 25 Euro für ein einfaches Matrazenlager!! Das scheint aber ein Standartpreis für die meisten isländischen Hütten zu sein. Sogar für´s campen neben der Hütte verlangen Sie 1000 Kronen! Wahrscheinlich ist da aber die Benutzung der Hütteneinrichtung mit inclusive, ansonsten kann ich mir den Preis nicht erklären.

                                                                                                                                                                    Ich hatte ja auch eh nicht vor hierzubleiben, aber selbst wenn dann wäre ich wohl nicht bereit soviel Geld für eine Hüttenübernachtung auszugeben, geschweige denn 1000 Kronen für´s campen und ich würde dann wahrscheinlich paar Kilometer weiter wild campen.
                                                                                                                                                                    Nach einer 10-minütigen Pause zog ich weiter.

                                                                                                                                                                    Von der Hütte wanderte ich weglos einige Kilometer über eine flache grüne Talsenke. Als danach wieder steile Hügel an beiden Seiten bis an den Fluß stießen ging´s auf einen gut erkennbaren Pfad weiter, der wenig später auf den Hauptweg nach Strútslaug stieß. Auf der Karte ist dieser Hauptweg als Pfad eingezeichnet, es ist aber ein alter Geländewagenfahrweg. So wie er aussah wurde er anscheinend die letzten paar Monate nicht mehr befahren. Vielleicht wird er ja auch garnicht mehr befahren,.....das hoffte ich zumindest, dann kann sich der Weg in einigen Jahren zu einem Pfad verkleinern

                                                                                                                                                                    Ich verlies den Weg und stieg wieder runter zum Fluß, wo ich weglos oder auf schmale Schafpfade durch steile Hügel weiter flussaufwärts wanderte. Der Fluss musste dabei einige Male hin und herüberquert werden. Diese Route war zwar anstrengender und langsamer als der Hauptweg, dafür aber auch landschaftlich spektakulärer. Diese schluchtige Flusslandschaft könnte man oben vom Weg so wahrscheinlich nicht sehen.


                                                                                                                                                                    Syðri-Ófæra


                                                                                                                                                                    Syðri-Ófæra




                                                                                                                                                                    Syðri-Ófæra


                                                                                                                                                                    schmaler Pfad am Syðri-Ófæra





                                                                                                                                                                    Am Ende der Schlucht ging´s über den flachen Flussbett-Talboden und paar Kilometer weiter erreichte ich mein Tagesziel, die heissen Quellen von Strútslaug!
                                                                                                                                                                    Zu verfehlen ist diese heiße Quelle eigentlich nicht, von weitem konnte man sie schon dampfen sehen. Herrlich, ein großer natürlicher Badepool mit 40 Grad heißem Wasser mitten in der Wildnis,......und völlig unkommerziell
                                                                                                                                                                    Direkt neben der Quelle habe ich mein Camp aufgeschlagen.
                                                                                                                                                                    Eine vierköpfige Familie aus Reykjavik war hier auch am campen, ich war also nicht ganz alleine. Sie sind heute von einer etwa 5 Kilometer entfernten Hütte gekommen und wollen morgen dorthin zurückwandern. Außer diese vier habe ich heute keine weiteren Menschen mehr getroffen.


                                                                                                                                                                    heiße Quelle von Strútslaug




                                                                                                                                                                    Camp 13
                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von berniehh; 30.09.2012, 16:42.
                                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • evernorth
                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                      • 22.08.2010
                                                                                                                                                                      • 1835
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                      Hallo Berniehh,
                                                                                                                                                                      du hast berichtet, dass dein(e) Zelt - Reißverschlüsse frühzeitig kaputtgegangen sind. Konntest du das Zelt denn noch öffnen / schließen? Selbst repariert / reklamiert?
                                                                                                                                                                      Mir ist mit dem Unna durch Vulkanstaub das Gleiche passiert. Die letzten Tage konnte ich den äußeren RV - Schlitten gar nicht mehr bewegen und nur noch mit Mühe überhaupt noch ins und aus dem Zelt kommen.
                                                                                                                                                                      Inzwischen ist alles wieder behoben - Globetrotter hat einen komplett neuen RV mit 3 neuen RV-Schlitten eingenäht.
                                                                                                                                                                      Bin echt wieder begeistert von dem tollen Service.
                                                                                                                                                                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                        Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                        du hast berichtet, dass dein(e) Zelt - Reißverschlüsse frühzeitig kaputtgegangen sind. Konntest du das Zelt denn noch öffnen / schließen? Selbst repariert / reklamiert?
                                                                                                                                                                        Hallo Tom,
                                                                                                                                                                        mir sind zwei Zeltreißverschlüsse kaputtgegangen,.....einer vom Innen- und einer vom Außenzelt. Da sich mein Innen- und Außenzelt von jeweils zwei Seiten öffnen lassen, mit jeweils zwei RV-Schlitten, habe ich dann halt den jeweils anderen benutzt und konnte so das Zelt auch weiterhin öffnen und schließen

                                                                                                                                                                        Theoretisch hätte ich es auch provisorisch erstmal selber reparieren können, indem ich mit einem Zelthering und Stein paarmal auf den RV-Schlitten hämmern würde (natürlich bevor man den trocken gewordenen Sand vom Reissverschluss gewischt hätte). Dies wäre natürlich keine Dauerlösung gewesen, aber mit Glück könnte man den Reißverschluss auf diese Weise noch für die nächsten paar Wochen funktionstüchtig halten. Ich hab´s aber nicht gemacht, weil ich mir ja sowieso nach meinem Islandtrek neue Reißverschlüsse ins Zelt nähen lassen wollte.
                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • evernorth
                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                          • 22.08.2010
                                                                                                                                                                          • 1835
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                          Ah...so... es ist ein Tara.
                                                                                                                                                                          Tzzz....das mir als " Hilleberg - Kenner ".
                                                                                                                                                                          Meinte, ich hätte ein Jannu erkannt.
                                                                                                                                                                          Mit zwei verschiedenen Eingängen natürlich kein Problem - vorausgesetzt, es betrifft den gleichen Eingang - innen und außen.
                                                                                                                                                                          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                            @evernorth

                                                                                                                                                                            Nein, Bernie besitzt das Jannu und die anderen haben das Hilleber Saivo.

                                                                                                                                                                            LG

                                                                                                                                                                            Thomas

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • berniehh
                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                              • 31.01.2011
                                                                                                                                                                              • 2501
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                              Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                              Ah...so... es ist ein Tara.
                                                                                                                                                                              Tzzz....das mir als " Hilleberg - Kenner ".
                                                                                                                                                                              Meinte, ich hätte ein Jannu erkannt.
                                                                                                                                                                              Mit zwei verschiedenen Eingängen natürlich kein Problem - vorausgesetzt, es betrifft den gleichen Eingang - innen und außen.
                                                                                                                                                                              Es IST ein Jannu
                                                                                                                                                                              Ich meinte auch nicht zwei verschiedene Eingänge, sondern jeweils EIN Eingang, den man von beiden Enden öffnen kann. Sorry, das klang wohl etwas unverständlich formuliert
                                                                                                                                                                              www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                Gut zu wissen, dass in Island die Reissverschlüsse von Zelten so schnell kaputt gehen. Hat auch nichts mit (etwas) unvorsichtiger Bedienung zu tun und ist daher unvermeidbar?

                                                                                                                                                                                (Mir ist bislang erst einmal im Sarek bei meinem Ringstind ein Reissverschluss kaputt gegangen. Da war ich aber so halb dran selber schuld, weil zuviel Spannung drauf war.)

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • evernorth
                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                  • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                  • 1835
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                  Ich benutze seit vielen Jahren Hilleberg Zelte ( und auch andere ). Mir ist noch nie ein Reißverschluss kaputtgegangen.
                                                                                                                                                                                  Das war Premiere und hat meines Erachtens mit der ganz speziellen Gegend, in der wir beide uns befunden hatten, zu tun.
                                                                                                                                                                                  Sehr feiner, klebriger Vulkanstaub, wie er speziell dort vorkommt. Ich hatte dazu noch 18 Std. lang starken Sturm mit
                                                                                                                                                                                  ( gemessenen ) Windgeschwindigkeiten von - in Spitzen - 90 Stundenkilometern.
                                                                                                                                                                                  Bei dem Gebläse setzt der sich überall rein.
                                                                                                                                                                                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                    Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                    Gut zu wissen, dass in Island die Reissverschlüsse von Zelten so schnell kaputt gehen. Hat auch nichts mit (etwas) unvorsichtiger Bedienung zu tun und ist daher unvermeidbar?
                                                                                                                                                                                    Das hat nichts mit der Bedienung zu tun sondern ist eher ein Resultat der sandigen Böden Islands. Auch bei noch so vorsichtiger Bedienung lässt es sich kaum vermeiden daß da irgendwann mal Sand in die Reißverschlüsse kommt.

                                                                                                                                                                                    Nach meiner Erfahrung beträgt die Lebenszeit eines Zeltreissverschlusses, bei vorsichtiger Bedienung und weitgehender Vermeidung sandiger Böden, eine Reisezeit von 8 bis 12 Monate, bei fast täglichem Dauereinsatz. Bei häufig sandigen Böden ist die Lebenszeit deutlich geringer.

                                                                                                                                                                                    Wenn ich mich richtig erinner hat Vincent mir erzählt daß ihr Zeltreissverschluss während ihres Ausstieges auch kaputtgegangen ist,.....und ihr Zelt war nagelneu!!

                                                                                                                                                                                    Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                    Ich benutze seit vielen Jahren Hilleberg Zelte ( und auch andere ). Mir ist noch nie ein Reißverschluss kaputtgegangen.
                                                                                                                                                                                    Wieviele Tage Dauereinsatz hat dein Zelt denn insgesamt schon hinter sich?
                                                                                                                                                                                    Bei mir hat noch NIE ein Zeltreissverschluss länger als ein Jahr Dauereinsatz überlebt
                                                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • Dieter

                                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                      • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                      • 537
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                      Niemand war hier, auch kein Hüttenwart. Es ist eine typische isländische Berghütte, drinnen hing ein Zettel auf den die Übernachtungspreise aufgelistet sind. Eine Übernachtung kostet 3600 Kronen, das finde ich extrem krass, 25 Euro für ein einfaches Matrazenlager!! Das scheint aber ein Standartpreis für die meisten isländischen Hütten zu sein. Sogar für´s campen neben der Hütte verlangen Sie 1000 Kronen! Wahrscheinlich ist da aber die Benutzung der Hütteneinrichtung mit inclusive, ansonsten kann ich mir den Preis nicht erklären.

                                                                                                                                                                                      Die Preise der Hochlandhütten des FÍ (Ferðafélag Íslands) findet man hier:
                                                                                                                                                                                      http://www.fi.is/de/htten/preise/
                                                                                                                                                                                      Die Hütte an den Álftavötn ( wie die anderen Hütten zwischen Sveinstindur und Strútsstígur) gehört kleineren Wanderverein Útivist.

                                                                                                                                                                                      Die Preise sind etwa vergleichbar mit den Hüttenpreisen in der Schweiz, ebenso wie etwa die Lebenshaltungskosten. Die Preise mögen hoch erscheinen, aber "krass" kann ich sie nicht finden. Die Hütten wollen unterhalten werden und selbst die Scheiße muss über das Hochland weggekarrt werden. Das gilt auch für die von Campern. Dass diese gehalten sind in zumutbarer Nähe von Hütten auch bei diesen zu zelten um zu verhindern, dass entlang der häufig begangeneren Wege überall deren Hinterlassenschaft zu finden ist.

                                                                                                                                                                                      Wir alle versuchen "möglichst einsam" zu reisen, aber die Realität ist, dass je mehr das versuchen um so weniger "einsam" wird es auf den ach so einsamen Wegen. Den Preis dafür müssen wir halt zahlen.

                                                                                                                                                                                      Dieter
                                                                                                                                                                                      "Touris sind immer die Anderen."

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • evernorth
                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                        • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                        • 1835
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                        Vincent hat mir glaube ich auch erzählt daß ihr Zeltreissverschluss während ihres Ausstieges auch kaputtgegangen ist,.....und ihr Zelt war nagelneu!!


                                                                                                                                                                                        Wieviele Tage Dauereinsatz hat dein Zelt denn insgesamt schon hinter sich?
                                                                                                                                                                                        Bei mir hat noch NIE ein Zeltreissverschluss länger als ein Jahr Dauereinsatz überlebt
                                                                                                                                                                                        Mein Unna war ebenfalls nagelneu. Kaufdatum: 30.04.12
                                                                                                                                                                                        RV - Austausch war kostenlos.
                                                                                                                                                                                        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • berniehh
                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                          • 2501
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                          Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                          Die Preise sind etwa vergleichbar mit den Hüttenpreisen in der Schweiz, ebenso wie etwa die Lebenshaltungskosten. Die Preise mögen hoch erscheinen, aber "krass" kann ich sie nicht finden. Die Hütten wollen unterhalten werden und selbst die Scheiße muss über das Hochland weggekarrt werden. Das gilt auch für die von Campern. Dass diese gehalten sind in zumutbarer Nähe von Hütten auch bei diesen zu zelten um zu verhindern, dass entlang der häufig begangeneren Wege überall deren Hinterlassenschaft zu finden ist.
                                                                                                                                                                                          In der Schweiz würde ich bei den Preisen auch nicht in den Hütten übernachten.
                                                                                                                                                                                          Klar hast du da recht! Über Preise kann man streiten und die mögen vielleicht auch gerechtfertigt sein. Wem sie zu hoch sind muss da ja auch nicht übernachten. Weniger Komfort und weniger Unterhaltungskosten, dafür aber billigere Preise, halte ich persönlich für eine bessere Idee
                                                                                                                                                                                          Ich verurteile auch nicht daß man für´s campen bei den Hütten zahlen muss. Aber wenn ich die Hütteninneneinrichtung nicht mitnutzen will, also NUR zelten will, quasi 7 Euro nur für´s kacken zu zahlen finde ich schon reichlich überhöht.
                                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von berniehh; 30.09.2012, 18:04.
                                                                                                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • milsaw
                                                                                                                                                                                            Neu im Forum
                                                                                                                                                                                            • 30.09.2012
                                                                                                                                                                                            • 1
                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                            Hallo Berniehh,

                                                                                                                                                                                            ich verfolge deine Treks schon etwas länger und bin im Juni mal deinen Ostsee-Marsch nachgewandert. Einfach klasse!

                                                                                                                                                                                            Zwei Fragen hätte ich:
                                                                                                                                                                                            Deine Einzimmer-Wohnung die du auf dem Rücken trägst... was für ein Rucksack ist das? Berghaus? Mein 60-Liter wird mir für längere Touren einfach zu klein.
                                                                                                                                                                                            Und: Filterst du dein Wasser?

                                                                                                                                                                                            Gruss,
                                                                                                                                                                                            Stefan

                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                            • berniehh
                                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                                              • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                              • 2501
                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                              #95
                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                              Zitat von milsaw Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                              Zwei Fragen hätte ich:
                                                                                                                                                                                              Deine Einzimmer-Wohnung die du auf dem Rücken trägst... was für ein Rucksack ist das? Berghaus? Mein 60-Liter wird mir für längere Touren einfach zu klein.
                                                                                                                                                                                              Hallo Stefan,
                                                                                                                                                                                              das hier ist mein Rucksack:
                                                                                                                                                                                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
                                                                                                                                                                                              ich kenne keinen besseren Rucksack, der für schwere Lasten so gut geeignet ist wie dieser
                                                                                                                                                                                              Der ist aber nichts für UL-Wanderer, er wiegt leer schon über 4,3 kg Wer auf Treks nur wenig Gepäck mitnimmt, ist mit anderen Rucksäcken sicher besser beraten!

                                                                                                                                                                                              Und: Filterst du dein Wasser?
                                                                                                                                                                                              Nein, weder filtern, noch entkeimen. Ich trink das Wasser überall so.
                                                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von berniehh; 30.09.2012, 19:41.
                                                                                                                                                                                              www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                #96
                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                14.Tag:
                                                                                                                                                                                                Morgens bevor ich loswanderte nahm ich noch ein Bad in der heißen Quelle.

                                                                                                                                                                                                Etwa zwei Kilometer nördlich von meinem Camp liegt der Torfajökull-Gletscher, den man von meinem Camp allerdings noch nicht sehen konnte. Dieser Gletscher hat etwa 5 Kilometer Durchmesser und liegt auf einen aktiven Vulkan. Die Landschaft im näheren Umkreis ist absolut atemberaubend und zählt sicher mit zu den Top-Highlights von ganz Island!

                                                                                                                                                                                                In den nächsten zwei Tagen wollte ich eine weiträumige Halbrunde um den Torfajökull-Gletscher drehen. Dabei werde ich auch auf den Laugavegur treffen, der bekanntesten Trekkingroute Islands.

                                                                                                                                                                                                Zunächst führt meine Route nach Norden Richtung Landmannalaugar. Auf der Karte ist ein Pfad dorthin eingezeichnet, der das Flusstal des Syðri-Ófæra hochführt und dann über einen Pass in das Talsystem des Jökulgil.
                                                                                                                                                                                                Die Route über den Pass wollte ich aber nicht nehmen. Ich stieg direkt hier bei meinem Camp weglos den Bergrücken hoch, um über einen 1192 m hohen Berg am Ostrand des Torfajökull-Gletschers zu steigen. Diese Route ist mit Sicherheit anstrengender und dauert wohl auch länger, aber ich dachte daß man von diesem Berg aus eine viel spektakulärere Aussicht haben würde als von der auf der Karte eingezeichneten Normalroute. Auf der anderen Seite des Berges würde ich dann auf den angeblichen Pfad stoßen.

                                                                                                                                                                                                Der Kamm war sanft und flach, das Gelände einfach, ohne technische Schwierigkeiten und ohne Kletterstellen. Nach zwei Stunden kam ich oben an. Die Aussicht war unbeschreiblich!! Gut daß ich diese Route genommen habe!


                                                                                                                                                                                                Start vom Camp


                                                                                                                                                                                                wegloser Aufstieg den Bergrücken hoch


                                                                                                                                                                                                erster Blick auf den Torfajökull, im Hintergrund der 1192 m hohe Berg


                                                                                                                                                                                                über den Berg im Hintergrund wander ich


                                                                                                                                                                                                Blick zurück ins Tal des Syðri-Ófæra


                                                                                                                                                                                                Torfajökull






                                                                                                                                                                                                Torfajökull


                                                                                                                                                                                                Blick vom 1192 m hohen Gipfel


                                                                                                                                                                                                Torfajökull,.....hinter den Bergen am Horizont der Mýrdalsjökull


                                                                                                                                                                                                Blick runter zur anderen Seite = meine Abstiegsroute


                                                                                                                                                                                                Torfajökull



                                                                                                                                                                                                Auf der anderen Seite stieg ich einen steilen Geröllhang runter auf ein weitläufiges alpines Basin. Hier verläuft laut Karte der Pfad nach Landmannalaugar,.....aber von einem Pfad war da weit und breit nichts zu finden. Egal, das Gelände sah einfach aus, also wanderte ich weglos weiter. Mein Minimalziel für heute sollte eine flache Flußsenke am Oberlauf des Jökulgil sein, von wo aus laut Karte der Pfad hoch zum Skallí führen soll. Das waren noch gut 4 Kilometer Luftlinie entfernt, kann also nicht mehr lange dauern.


                                                                                                                                                                                                Abstieg runter auf die andere Seite



                                                                                                                                                                                                Kurz darauf kamen mir zwei völlig fertig aussehende französiche Trekker entgegen, die einzigsten Menschen die ich heute traf. Sie berichteten daß sie für das kurze Stück von der Jökulgil-Flußsenke bis hierher über 4 Stunden gebraucht haben! Sie fanden die Route sehr anstrengend, es ging ständig steil rauf und runter und der auf der Karte eingezeichnete Pfad existiert nicht. Ohje, dann bin ich ja mal gespannt was mir da bevorsteht!

                                                                                                                                                                                                Sie wollten wissen wie weit es noch bis zu den heissen Quellen ist.
                                                                                                                                                                                                Aufgrund der phantastischen Aussicht empfahl ich ihnen meine Route über den 1192 m hohen Berg. Davon wollten sie aber nichts wissen und entschieden sich für die auf der Karte eingezeichnete Route über den Pass.

                                                                                                                                                                                                Hinter dem nächsten steilen Geröllrücken musste ein Gletscherfluß gefurtet werden.


                                                                                                                                                                                                dieser Gletscherfluss wird gefurtet, im Hintergrund links der 1192 m hohe Berg

                                                                                                                                                                                                Dann ging´s nach Norden dieses Gletscherflusstal abwärts, dabei steil rauf und runter über Geröllrücken. Hin und wieder waren Fußspuren zu sehen oder vage Andeutungen eines Pfades, der sich kurz darauf aber wieder verlor.

                                                                                                                                                                                                Weiter unten sah der Gletscherfluß unüberquerbar aus. Die auf der Karte eingezeichnete Route folgt noch ein Stück dieses Flusstal abwärts und dann nach links über einen steilen Hügelrücken ins Paralleltal, dem Jökulgil.


                                                                                                                                                                                                Blick dieses Gletscherflusstal abwärts


                                                                                                                                                                                                steiles wegloses Gelände am Gletscherfluss

                                                                                                                                                                                                Ich verließ aber hier den Fluß und wanderte Richtung Nordwesten über die Hügel, den scheinbar direkteren Weg zu meiner geplanten Campstelle. Es war aber nicht so einfach wie es aussah, denn auch hier mussten im ständigen rauf und runter einige Bachschluchten durchstiegen werden und jedesmal wenn ich dachte daß dies die letzte ist, tauchte dahinter noch eine auf!

                                                                                                                                                                                                Die Landschaft ist atemberaubend! Steile von Erosion ausgewaschene vielfarbene Hügel aus Rhyolithgestein bedecken die Gegend, zwischen denen sich tief eingeschnittene und labyrinthartig verschachtelte Bachtäler schlengeln. Im Gebiet um das Torfajökull befindet sich auf einer Fläche von 350 Quadratkilometer das größte Rhyolithgebiet Islands!

                                                                                                                                                                                                Meine 100.000er Karte erwies sich in diesem unübersichtlichem Gelände als nicht detailliert genug. Nur die Hauptflußtäler waren auf der Karte mit eingezeichnet, nicht aber die zahlreichen kleinen Nebenbachtäler.


                                                                                                                                                                                                eines der zahlreichen Flusstäler





                                                                                                                                                                                                Ein Abstieg ins spektakuläre Jökulgil-Flußtal erwies sich als zu gefährlich: ein sehr steiler harter Geröllhang, auf dem man keinen Halt finden und sofort abrutschen würde. Landschaftlich ist die Gegend der absolute Hammer!! Der ganze Tag heute war schon beeindruckend grandios,.....mit eines der Top-Highlighttage des Treks!!


                                                                                                                                                                                                Jökulgil


                                                                                                                                                                                                Jökulgil








                                                                                                                                                                                                Jökulgil


                                                                                                                                                                                                Blick zurück zum Torfajökull



                                                                                                                                                                                                Ich musste wieder ein Stückchen zurückgehen und über das nächste Nebental im Westen absteigen. Wenn man hier den richtigen Bergrücken erwischt, wäre ein Abstieg einfach. Ich habe aber den falschen erwischt und musste mir an einen kurzen Steilhang Stufen mit dem Eispickel hacken, um da mit schweren Gepäck sicher runterzukommen.

                                                                                                                                                                                                Dann war der Weg zum Jökulgil frei. Die Durchwatung des Flusses war einfach und auf der anderen Seite schlug ich auf der großen Senke, an der Einmündung eines nördlichen Nebentales, mein Camp auf. Dieses kleine Nebental führt hoch zum Skalli, meine Route für morgen.

                                                                                                                                                                                                Von der Stelle wo ich die beiden Franzosen traf bis hierher habe ich auch fast vier Stunden gebraucht, wobei ich aber auch viel Zeit durch umherspazieren, die Gegend bestaunen und fotografieren gebraucht habe. Etwa 12,5 Kilometer habe ich heute in 9 Stunden geschafft.


                                                                                                                                                                                                Jökulgil




                                                                                                                                                                                                beim Camp


                                                                                                                                                                                                Camp 14


                                                                                                                                                                                                beim Camp
                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von berniehh; 01.10.2012, 19:19.
                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                • hambe
                                                                                                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                  • 18.04.2008
                                                                                                                                                                                                  • 86
                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                  #97
                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                  Wow, sehr beeindruckende Bilder!

                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                  • BohnenBub
                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                    • 15.09.2012
                                                                                                                                                                                                    • 295
                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                    #98
                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                    Herrlich!

                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                    • nicki1005
                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                      • 30.04.2011
                                                                                                                                                                                                      • 376
                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                      #99
                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                      oh, da werden Erinnerungen wach Ich kann die beiden französischen Trekker gut verstehen, uns ists vor 3 Monaten dort ja genauso ergangen. Die Umgebung war traumhaft schön, aber der "Weg" - der nicht existiert - war echt hart... Und die Karte echt beinahe unbrauchbar...
                                                                                                                                                                                                      Ich hätt übrigens auch gern in einer heißen Quelle gebadet, da bin ich doch etwas neidig
                                                                                                                                                                                                      Danke, dass du immer so rasch weiterschreibst, es macht so viel Freude, deinen Bericht zu lesen

                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                        Die Gegend ist wirklich beeindruckend. Was man da wohl alles mit nem Packraft kombinieren könnte ... ?

                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                        • evernorth
                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                          • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                          • 1835
                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                          Wirklich großartige Landschaft - phantastisch, traumhaft schön.
                                                                                                                                                                                                          Ich bin schwer beeindruckt. Wowoohww.
                                                                                                                                                                                                          Sehr, sehr cool.
                                                                                                                                                                                                          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                            Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                            Ich hätt übrigens auch gern in einer heißen Quelle gebadet, da bin ich doch etwas neidig
                                                                                                                                                                                                            Welche Route seid ihr denn da gegangen? Die heisse Quelle liegt etwa 3 km abseits des Weges von Hólaskjól nach Landmannalaugar, etwa anderthalb Kilometer nordwestlich der Hólmsárlón Seen. Man muss also die auf der Karte eingezeichnete Abzweigung nehmen. Es ist also ein kleiner Umweg wenn man von Hólaskjól Richtung Landmannalaugar wandert.
                                                                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                            • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                                                              • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                              • 3996
                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                              Einfach genial!!!!
                                                                                                                                                                                                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                              A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                Die Umgebung war traumhaft schön, aber der "Weg" - der nicht existiert - war echt hart...
                                                                                                                                                                                                                Eigentlich finde ich ja sogar gut daß der auf der Karte eingezeichnete Pfad nicht existiert und die Gegend weglos geblieben ist. Das erhöht zwar den Schwierigkeitsgrad der Route enorm, aber erhöht auch die Attraktivität der Gegend insgesamt

                                                                                                                                                                                                                Dann sollen sie aber doch auf der Karte auch keinen Pfad dort einzeichnen
                                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                • Libertist
                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                  • 2064
                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                  Großartig, berniehh!
                                                                                                                                                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                  • nicki1005
                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                    • 30.04.2011
                                                                                                                                                                                                                    • 376
                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                    Welche Route seid ihr denn da gegangen? Die heisse Quelle liegt etwa 3 km abseits des Weges von Hólaskjól nach Landmannalaugar, etwa anderthalb Kilometer nordwestlich der Hólmsárlón Seen. Man muss also die auf der Karte eingezeichnete Abzweigung nehmen. Es ist also ein kleiner Umweg wenn man von Hólaskjól Richtung Landmannalaugar wandert.
                                                                                                                                                                                                                    Also wir sind, nachdem wir - nicht ganz zufrieden gestellt - vom Laugavegur gekommen sind, von Landmannlaugar über den in der Karte eingezeichneten Weg Richtung Torfajökull und dann nach Osten weiter auf dem eingezeichneten Weg (der dann auch endlich WIRKLICH existiert hat ) bis zur Piste F208. Von dort sind wir dann runtergetrampt Richtung Ringstraße. (Und danach noch eine kleine Tour im Osten, in Losöraefi! Dort wars ur leiwand!!)

                                                                                                                                                                                                                    Wir hatten nicht wirklich Zeit unsere Island Reise vorzubereiten... Wir haben uns nur die Karten bestellt und wollten dann vor Ort weiter schauen. Haben halt auch nicht geplant, irgendwo großartig weglos unterwegs zu sein, sonst hätten wir uns ja besser vorbereitet Naja, und somit wussten wir auch nichts von der heißen Quelle... LEIDER!!!

                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                      Nicki, ich hatte Strutslaug kurz erwähnt, man kann da auch anders hinkommen. Laugavegur war nicht zufriedenstellend? Dann muss man wohl durch. Früher gab’s so einen Zettel, den bekam man in Landmannalaugar, mit ein paar Strichen drauf, das eine war ein Weg, das andere sah genauso aus, war aber keiner. Das wurde einem gesagt und man konnte sich überlegen, was man macht. Jetzt kauft man eine Karte und geht los, das ist wohl der Haken.

                                                                                                                                                                                                                      Die Diskrepanz zwischen Dieters Stil auf dessen Homepage und dem, was in diesem Forum in Islanddingen zunehmend abgeht, ist ziemlich krass inzwischen. Island!

                                                                                                                                                                                                                      Es gibt keinen „Graenalón-Trail“, auch wenn Dieter das schon vor 10 Jahren gemacht hat und man GPS-Daten runterladen kann. Dass Islandkarten nicht immer korrekt sind oder auch mal grob anders, weiß man eigentlich vorher. Sich über eingezeichnete „Pfade“ zu beschweren, die dann nicht vorhanden sind, ist schon amüsant, da man ja partout keine gehen will, da ist es doch egal, was in der Karte steht.

                                                                                                                                                                                                                      Es muss Gletscher sein, Hauptsache irgendwie anders (leider war Dieter doch immer schon vorher da ). Gut, dass die Sonne schien. Schaltet doch mal mindestens einen Jubelgang runter, von wegen Highlight, Expedition und genial. Dass Bernie da problemlos durchkommt, überrascht mich nicht. Wie Vincent und Malte das gemacht haben, wäre vielleicht der interessantere Bericht.

                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                        Ich kann mit dem vorherigen Beitrag absolut nichts anfangen. Was soll das und wozu? Wenn es einen sinnvollen Zweck für den Beitrag gibt, sollte dieser deutlich klarer herausgearbeitet werden. Im Moment klingt es einfach nur negativ.

                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                          OT: Bergtroll, auf deine Packrafting-Frage ist mir spontan der Dettifoss eingefallen, muss man nur kurz umtragen.

                                                                                                                                                                                                                          Man kann nicht alles verstehen, geht mir auch immer mal so.

                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                          • Torres
                                                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                            • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                            • 31757
                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                            Ich verstehe den Beitrag sehr wohl und finde ihn gut.
                                                                                                                                                                                                                            Oha.
                                                                                                                                                                                                                            (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                              OT: Ich habe auch Statler und Waldorf nie so richtig verstanden ... ;)

                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                              • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                • 10987
                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                Ich verstehe den Beitrag sehr wohl und finde ihn gut.
                                                                                                                                                                                                                                OT:
                                                                                                                                                                                                                                Dann kannst ihn mir vielleicht erklären?
                                                                                                                                                                                                                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                • evernorth
                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                  • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                                  • 1835
                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                  @Winnetoux

                                                                                                                                                                                                                                  Also - es ist schon richtig bemerkt, dass hier viel ( zuviel? ) gejubelt wird.
                                                                                                                                                                                                                                  Ich habe hier meiner Begeisterung auch freien Lauf gelassen, zeigt mir dieser Reisebericht doch Bilder und Eindrücke,
                                                                                                                                                                                                                                  die ich nicht allzu häufig bekomme und für die dieses Forum ( unter anderem ) doch eigentlich gedacht ist.

                                                                                                                                                                                                                                  " Dieters Stil " ( ist das jetzt eine neue Referenz? ) ist eben sein Stil und viel anders ist er auch nicht - er benutzt
                                                                                                                                                                                                                                  auch nur seine Beine und Füsse ( lässt auch die Sicherheit nicht außer acht ).
                                                                                                                                                                                                                                  Meinst du, es braucht einen " Referenz - Stil ", der von Dieter geprägt worden ist ( glaube kaum, dass er daran interessiert ist )?
                                                                                                                                                                                                                                  Soweit ich informiert bin, hat Dieter den Grænalón - See 2006 erstmals erwandert. Auf ihn und seine gemachten Erfahrungen beziehen sich viele, die in diese Gegend aufbrechen. Ich habe das auch gemacht und bin sehr dankbar dafür.
                                                                                                                                                                                                                                  Den Weg von / nach Skaftafell / Ringstrasse über den Grænalón - See nenne ich inzwischen auch " Grænalón - Trail " und beziehe mich auf das Video von A. Schönberger ( s. Post #19 ).
                                                                                                                                                                                                                                  Selbst, wenn es den " offiziell " nicht gibt - so what?
                                                                                                                                                                                                                                  Ich - und viele andere - sind ihn schon gegangen ( in den 60er Jahren regelmäßig der Postbote, da die Ringstrasse noch nicht geschlossen war, die Skeiðarár machte das noch unmöglich, und eine Brücke wie heute gab es auch noch nicht ).
                                                                                                                                                                                                                                  Über den Gletscher musste eben sein - der Weg ist logisch, ein anderer kaum möglich und richtig: Sonnenschein und gute Sicht ist super, Nebel für mich ein " No Go ".
                                                                                                                                                                                                                                  Bei schlechter Sicht hätte ich die Passage nicht gewagt ( Bernd, Vincent und Malte sicher auch nicht ).

                                                                                                                                                                                                                                  Wie Vincent und Malte das weiterhin gemacht haben, werde ich bald erfahren....
                                                                                                                                                                                                                                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                    Dass Islandkarten nicht immer korrekt sind oder auch mal grob anders, weiß man eigentlich vorher. Sich über eingezeichnete „Pfade“ zu beschweren, die dann nicht vorhanden sind, ist schon amüsant, da man ja partout keine gehen will, da ist es doch egal, was in der Karte steht.
                                                                                                                                                                                                                                    Welche Stellen meinst du denn genau??? Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mich nur einmal über einen nicht existierenden Pfad beschwert: Zwischen Uxatindar und Eldgjá Canyon. Und wenn du den Text gelesen hättest, wüsstest du auch warum: weil man wegen dichtem Nebel die Route weglos nur schwer finden würde.

                                                                                                                                                                                                                                    Die anderen Male wo ich die auf den Karten eingezeichneten, aber nicht existierenden Pfade erwähnte, waren keine Beschwerden, sondern nur sachliche Feststellungen

                                                                                                                                                                                                                                    Und ja, ich habe vor der Reise gewusst daß Islandkarten nicht immer korrekt sind
                                                                                                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                    • Trolli
                                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                      • 15.06.2010
                                                                                                                                                                                                                                      • 188
                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                      Hallo Bernieh!
                                                                                                                                                                                                                                      Gratulation zu dem super Reisebericht. Die Ecke würde ich auch gerne mal in "Echt" sehen aber mit den Gletscherquerungen, dass ist für mich leider nix.
                                                                                                                                                                                                                                      Freu mich schon auf die Fortsetzung.
                                                                                                                                                                                                                                      Die Fotos sind auch erste Sahne. Welches Fotoequipment hast du mitgehabt?

                                                                                                                                                                                                                                      LG Trolli
                                                                                                                                                                                                                                      Travel the world and enjoy every day of your life.

                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                        Welche Stellen meinst du denn genau??? Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mich nur einmal über einen nicht existierenden Pfad beschwert: Zwischen Uxatindar und Eldgjá Canyon. Und wenn du den Text gelesen hättest, wüsstest du auch warum: weil man wegen dichtem Nebel die Route weglos nur schwer finden würde.

                                                                                                                                                                                                                                        Die anderen Male wo ich die auf den Karten eingezeichneten, aber nicht existierenden Pfade erwähnte, waren keine Beschwerden, sondern nur sachliche Feststellungen

                                                                                                                                                                                                                                        Und ja, ich habe vor der Reise gewusst daß Islandkarten nicht immer korrekt sind
                                                                                                                                                                                                                                        Bernie, ich zweifele gar nicht, dass du dich auskennst und mit oder ohne Pfad kein Problem hast, hab einfach so diverse Lamentos irgendwie wahrgenommen, sind schon so viele Seiten.


                                                                                                                                                                                                                                        Und der Stil ist wohl der Ton - vor allem die Reaktionen darauf. Dieter hat die umfassende Referenzseite, steht doch so ziemlich alles da, was man wissen muss, sogar Bilder gibt es. Hier entdeckt die Fangemeinde alles neu gerade anscheinend - und will gleich nachmachen am besten, man muss nur den Track runterladen.

                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                        • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                          • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                          • 10987
                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                          Und der Stil ist wohl der Ton
                                                                                                                                                                                                                                          Ja, FULL ACK, BernieHHs Stil und Ton gefallen mir ausnehmend. Fiel mir zuerst im Estland-Reisebericht auf. Schwer zu beschreiben. Stoisch, humorvoll, irgendwie "bodenständig", äußerst unpretenziös und unverwechselbar, faktenreich und ohne Übertreibungen. Drum wüsste ich auch gern, wo er angeblich "Expedition" geschrieben hat, vielleicht habe ich es überlesen?

                                                                                                                                                                                                                                          Und dann noch richtig gute Bilder dazu. Reiseberichterstattungsoberliga ist das. .
                                                                                                                                                                                                                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                          (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                            OT: Wir können natürlich den ganzen Bericht zerreden. Expedition findest du im nächsten Islandbericht, der da dräut, from Glacier to Glacier oder so. Es genügt, "Island" zu schreiben, das hat erstaunliche Effekte - sei es Zeltsuche, sei es Reiseberichte.

                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                            • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                              • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                              • 10987
                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                              OT: 1) ist meine Wertschätzung der Schöpfungshöhe (in Wort und Bild) von BernieHHs Reiseberichten islandunabhängig. Der Bernie kann auch durch den Kellerwald wandern und davon erzählen - ich werde es lesen.
                                                                                                                                                                                                                                              2) Erläutert BernieHH seine Motivation in seinem ersten Post, und daraus schließe ich nicht, ebensowenig aus seinem Bericht, dass er diesen Urlaub gemacht hat, um im Forum "Effekte zu erzielen".
                                                                                                                                                                                                                                              3) Ich zerrede gar nichts. Du hast angefangen, hier einen Bericht zu zerreden - weil der Autor es "gewagt" hat, eine anspruchsvolle Tour auf Island zu machen, ohne "Dieter" zu sein - oder warum? Ist mir ein Rätsel.

                                                                                                                                                                                                                                              "Dräut" klingt danach, dass dir der Bericht nicht gefällt. Mit Berichten, die mich nicht ansprechen, halte ich es immer so, dass ich sie einfach nicht lese.


                                                                                                                                                                                                                                              OT: Edit. Dieter zumindest gefällt der Bericht:

                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                              Hallo,

                                                                                                                                                                                                                                              da bin ich ja gespannt mehr zu erfahren. War im Juni am Grænalón und fand den See dort im Vergleich zu den Vorjahren weiter stark geschrumpft. Auch der Skeiðarárjökull war diesmal ziemlich anders, aber das ist normal für einen Gletscher.

                                                                                                                                                                                                                                              Bin gespannt auf die Vortsetzung des Berichts!

                                                                                                                                                                                                                                              Dieter
                                                                                                                                                                                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                              (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                So, jetzt ist aber erstmal genug gelästert,......nicht wahr Winnetoux

                                                                                                                                                                                                                                                Vielen Dank an Euch allen für das zahlreiche positive Feedback

                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Trolli Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                Die Fotos sind auch erste Sahne. Welches Fotoequipment hast du mitgehabt?
                                                                                                                                                                                                                                                meine alte Nikon D40 von 2007, mit normalem Kit-Objektiv das beim Kauf mit dabei war. Kein Stativ oder sonstigen Kram,.....also nichts allzu besonderes.
                                                                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                  15.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                  Ein schöner Morgen hier beim Camp!


                                                                                                                                                                                                                                                  morgens beim Camp

                                                                                                                                                                                                                                                  Der auf der Karte eingezeichnete Pfad, der Richtung Norden rauf zum Skalli führt, existierte sogar Er verläuft oben einen Kamm entlang und war gut mit Pfähle markiert, die Wanderung also einfach.


                                                                                                                                                                                                                                                  der Pfad verläuft auf diesen Kamm




                                                                                                                                                                                                                                                  Blick zurück

                                                                                                                                                                                                                                                  Nach einer Stunde kam ich oben an. Der Skalli ist ein flacher weitläufiger Hügelgipfel, 1027 m hoch. Nun war´s schlagartig vorbei mit der Einsamkeit! Hier traf ich auf einen Menschenandrang von etwa 15 Tageswanderern. Na Klar, auf der anderen Seite liegt ja auch Landmannalaugar in Sichtweite, eines der Haupttouristentummelplätze im isländischen Hochland!


                                                                                                                                                                                                                                                  auf dem Skalli, 1027m


                                                                                                                                                                                                                                                  Blick vom Skalli


                                                                                                                                                                                                                                                  Blick vom Skalli Richtung Torfajökull


                                                                                                                                                                                                                                                  Blick vom Skalli

                                                                                                                                                                                                                                                  Mit einem Deutschen kam ich kurz ins Gespräch. Er berichtete von hunderten Zelten auf den Campingplatz in Landmannalaugar, dort soll es auch nur so von Geländewagentouris wimmeln.

                                                                                                                                                                                                                                                  Nach Landmanalaugar wollte ich ja auch sowieso nicht. Vom Skalli wanderte ich auf einen vielbegangenen Pfad über sanftes weites Hochland Richtung Westen, bis ich nach weiteren fünf Kilometern auf dem Laugavegur zweigte. Das ist ein Trekkingpfad der von Landmannalaugar Richtung Süden bis nach Skógar führt. Meine geplante Route führt nun auch Richtung Süden nach Skógar.








                                                                                                                                                                                                                                                  Blick nach Landmannalaugar


                                                                                                                                                                                                                                                  auf dem Laugavegur

                                                                                                                                                                                                                                                  Ich folgte zunächst den Laugavegur. Ab hier war nun sehr leichtes und schnelles Wandern angesagt. Ich vermute mal daß man selbst im dichtesten Nebel keine Schwierigkeiten haben wird den Weg zu finden. Der Laugavegur ist so gut markiert, etwa alle 50 Meter steht da ein großer Markierungspfahl.

                                                                                                                                                                                                                                                  Der Laugavegur ist die bekannteste und bei weitem auch die meistbegangenste Trekkingroute Islands! Fast jeder Islandtrekker scheint den zu gehen.
                                                                                                                                                                                                                                                  Es ist die isländische Wanderautobahn schlechthin!!
                                                                                                                                                                                                                                                  Kein Scherz, auf dem Laugavegur traf ich innerhalb von nur 10 Minuten mehr Wanderer wie ich zusammengezählt in den gesamten 15 Tagen zuvor traf!! (natürlich ausgenommen meine Nacht auf dem Hólaskjól Campingplatz, den Tageswandererbereich im unteren Eldgjá Canyon sowie der nähere Umkreis von Skaftafell am Trekkingstartpunkt).

                                                                                                                                                                                                                                                  Obwohl der Laugavegur so überlaufen ist, würde ich ihn trotzdem als sehr lohnend bezeichnen, auch wenn ich sonst lieber einsame Routen bevorzuge. Die Landschaft ist so beeindruckend, daß man teilweise aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Auch wenn der Weg so einfach ist, man kommt hier trotzdem nicht allzu schnell vorwärts, weil man ständig anhalten muss zum fotografieren^^


                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur




                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur








                                                                                                                                                                                                                                                  hier brodelt die Suppe


                                                                                                                                                                                                                                                  90 Grad heiße Quelle am Laugavegur




                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur


                                                                                                                                                                                                                                                  Laugavegur




                                                                                                                                                                                                                                                  Markierungspfad am Laugavegur


                                                                                                                                                                                                                                                  Laugavegur



                                                                                                                                                                                                                                                  Irgendwann am Nachmittag erreichte ich Hrafntinnusker, die erste Hütte am Laugavegur. Daneben befindet sich auch ein Zeltplatz.

                                                                                                                                                                                                                                                  Die Hütten am Laugavegur sind aber leider auch per Geländewagen erreichbar und mit einer Piste verbunden. Das finde ich schade weil so die ganze Atmosphäre der Landschaft kaputt gemacht wird. An den anderen isländischen Berghütten außerhalb des Laugavegur war mir dies auch schon negativ aufgefallen. Übernachtungshütten entlang Trekkingrouten sollten meiner Meinung nach dazu bestimmt sein NUR zu Fuß erreichbar zu sein. Klar daß es mir hier deshalb nicht gefiel

                                                                                                                                                                                                                                                  Auf dem Laugavegur vergeht auch kein Tag wo man nicht irgendwo eine Piste kreuzt bzw abschnittweise auf ihr entlangläuft. Und das ist es was mich hier am meisten gestört hat, nicht die vielen Wanderer!

                                                                                                                                                                                                                                                  Zum Glück habe ich mich ja schon vor der Reise informiert, wusste also wo man auf Pisten trifft und danach habe ich auch meine Routenplanung ausgerichtet. So habe ich einige Abschnitte des Laugavegur weggelassen umd weglose Alternativrouten genommen.

                                                                                                                                                                                                                                                  Aufgrund der oben genannten Gründe würde ich persönlich den Laugavegur in seiner Gesamtattraktivität etwas herabstufen. Es bleibt aber trotzdem ein sehr lohnender Trek. Ohne die Pisten würde ich ihn vielleicht mit auf die Liste der besten Treks weltweit setzten.


                                                                                                                                                                                                                                                  Hrafntinnusker


                                                                                                                                                                                                                                                  Campstelle bei der Hütte

                                                                                                                                                                                                                                                  Ich wanderte weiter. Die Gegend ist der absolute Hammer! Heute ist, genau wie gestern, ein landschaftlicher Top-Highlighttag! Jetzt am späten Nachmittag war auch nicht mehr so viel los auf dem Trail.


                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur




                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur





                                                                                                                                                                                                                                                  Etwa drei bis vier Kilometer südlich der Hütte führt der Laugavegur am kleinen Kaldaklofsjökull-Gletscher vorbei. Ich lies meinen Rucksack hier liegen und stieg nach links auf einen Geröllberg. Ein schmaler Pfad führt dort hoch und es waren höchsten 150 Höhenmeter bis zum Gipfel. Der Berg ist auf der Karte mit 1149 m Höhe angegeben. Die Aussicht über dieses kleine Gletschergebiet war grandios, dieser kurze Abstecher hat sich also gelohnt


                                                                                                                                                                                                                                                  Blick vom 1149 m hohen Berg


                                                                                                                                                                                                                                                  Kaldaklofsjökull - im Hintergrund links der Torfajökull




                                                                                                                                                                                                                                                  Kaldaklofsjökull

                                                                                                                                                                                                                                                  Nun waren es nur noch zwei Kilometer bis der Pfad an eine Abbruchkante kam, wo dieses karge Hochland etwa 300 Höhenmeter abfällt in ein tieferes grüneres Land.
                                                                                                                                                                                                                                                  Einen weiten Fernblick hat man von hier auf den etwa 4 bis 5 Kilometer entfernten Àlftavatn-See. Als kleinen Punkt sah ich dort am Ufer die nächste Hütte stehen, genau dort wo laut Karte die Piste entlangführt. Und was sehe ich da? Da fährt doch tatsächlich gerade sowas wie ein Hochlandbus an der Hütte vorbei;-(
                                                                                                                                                                                                                                                  Es wird also höchste Zeit daß ich vom Laugavegur erstmal die Biege mache! Es war auch vorher schon eingeplant daß ich den Weg hier erstmal verlasse. Unten vom Fuße der Abbruchkante wanderte ich weglos Richtung Osten in ein weites grasiges Tal rein, wo ich drei Kilometer weiter mein Camp aufschlug. 25,5 Kilometer habe ich heute geschafft.

                                                                                                                                                                                                                                                  Von hier aus wander ich morgen erstmal weglos weiter. Auf meinen weiteren Weg Richtung Skógar werde ich noch zweimal auf den Laugavegur treffen und ihn für Abschnitte folgen.


                                                                                                                                                                                                                                                  Laugavegur


                                                                                                                                                                                                                                                  Kaldaklofsjökull






                                                                                                                                                                                                                                                  am Laugavegur






                                                                                                                                                                                                                                                  Blick von der Abbruchkante auf den Alftavatn-See


                                                                                                                                                                                                                                                  Camp 15
                                                                                                                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von berniehh; 06.10.2012, 06:44.
                                                                                                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                  • dingsbums
                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                    • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                    • 1503
                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                    Ein grandioser Bericht, dankeschön. Finde es interessant, dass deine Meinung über den Laugavegur sich so mit unserer deckt. Zu viel los, aber wegen der Landschaft trotzdem zu empfehlen. Und Hütten, die mit dem Jeep zu erreichen sind, sind einfach nicht schön. Die ganze Stimmung ist einfach falsch.

                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                      1.
                                                                                                                                                                                                                                                      Nachdem ich das lese, bin ich wirklich froh, dass wir den Laugavegur im September gelaufen sind. Auf der ganzen Strecke haben wir 2 Leute getroffen. Autos, Hochlandbusse? Keine. Deshalb sind mir wahrscheinlich auch die Pisten nicht gross aufgefallen.

                                                                                                                                                                                                                                                      2.
                                                                                                                                                                                                                                                      Wir hatten bei der ersten Hütte (Hrafntinnusker) deutlich weniger gutes Wetter. Es war sehr windig (Zeltaufbau wäre schwierig geworden) und außerdem war es kalt und schneite. Nur ca. 1-2 km vor der Hütte befindet sich auf dem Laugavegur eine Hinweistafel, die an den Tod eines Israeli erinnert, der es leider nicht mehr bis zur Hütte geschafft hat und erfroren ist.

                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                      • Zio
                                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                        • 10.02.2009
                                                                                                                                                                                                                                                        • 231
                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                        15.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                        Ich wollte ja auch eh nicht hier übernachten, aber man stelle sich nur mal vor:
                                                                                                                                                                                                                                                        Du willst eine Trekkingtour machen durch eine traumhafte Landschaft in unerschlossener Gegend. Du freust dich schon auf die Hüttenübernachtung, schön abseits der Zivilisation. Dann kommst du da an und es steht direkt neben der Hütte eines dieser ultra-hässlichen monströsen isländischen Superjeeps! Danke für dieses geile Trekkingerlebnis!!! Fehlt nur noch daß da gleich ein mit Touristen vollbeladener Hochlandbus um die Ecke kommt!
                                                                                                                                                                                                                                                        Hallo,

                                                                                                                                                                                                                                                        ich finde Deinen Bericht ganz toll manche Statements / Entscheidungen kann ich nur nicht nachvollziehen bzw. finde ich schade.
                                                                                                                                                                                                                                                        Der Fahrer dieses "mönströsen Hochlandjeeps" ist unter anderem derjenige, der Personen aus Gletscherspalten zieht oder in einer Notsituation rettet und nicht selten seinen Jeep dafür benötigt.
                                                                                                                                                                                                                                                        Der lebt in der Regel die gesamte Saison auf der Hütte.
                                                                                                                                                                                                                                                        Wie Dieter schon geschrieben hatte muss hier alles hin und wieder weg gekarrt werden und da ist nunmal so eine Pistenanbindung notwendig um dies möglichst kostengünstig zu tun. Und dieser Jeep ist da einfach nur Mittel zum Zweck / Ausrüstungsgegenstand.
                                                                                                                                                                                                                                                        Ich sag da immer, Leben und leben lassen!

                                                                                                                                                                                                                                                        Gruß
                                                                                                                                                                                                                                                        Zio
                                                                                                                                                                                                                                                        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                        • fjellstorm
                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                          • 05.10.2009
                                                                                                                                                                                                                                                          • 1315
                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                          Wieder mal sehr beeindruckend, bernd!

                                                                                                                                                                                                                                                          Allerdings komme auch ich nicht darum rum, bei eingigen deiner Statements zu schmunzeln bzw. finde sie sogar etwas unreflektiert.

                                                                                                                                                                                                                                                          "Pisten": Ich war noch nie in Island und weiß auch nicht wie solche Pisten beschaffen sind, aber was ich so bildlich ergoogelt habe, führen viele über derb zerbröseltes Gestein, das sich kaum vom umliegenden Gestein unterscheidet bzw. nur durch "Fahrspuren" und ein paar Pfosten als "Piste" vom Umland erkennbar sind. Sowas zu queren, also die 5m oder so, nervt dich wirklich so? Ich weiß schon, wegen Wildnis/Feeling...
                                                                                                                                                                                                                                                          Und entlanglaufen muss man sie ja nicht, auch wenn es der "Trail" vorgibt..deswegen:auch wenn man weglos unterwegs ist, sind brauchbare Karten mit eingezeichneten Wegen und Pisten unerlässlich..schon einfach deswegen, um diese bewußt vermeiden zu können.

                                                                                                                                                                                                                                                          "Hütten": Naja Bernd, wie dachtest denn du, werden bewirtschaftete/instandgehaltene Hütten versorgt? Pisten durch die Steinwüsten sind kostenkünstiger als Hubschraubertransport oder dergleichen.. Auch da hilft bewusstes Vermeiden, um nicht von bösen Fotomotiven überrascht zu werden
                                                                                                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von fjellstorm; 05.10.2012, 17:54.

                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                            Hallo Zio und fjellstorm,

                                                                                                                                                                                                                                                            Ich finde Geländewagen ja eigentlich auch nicht häßlich, sondern gewissermaßen auch notwendig. Es gibt aber Gegenden wo sie meiner Meinung nach einfach nicht hingehören, dazu zählen unberührte Landschaften entlang Trekkingrouten. Da finde ich sie deplaziert und häßlich.

                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                            "Pisten": Ich war noch nie in Island und weiß auch nicht wie solche Pisten beschaffen sind, aber was ich so bildlich ergoogelt habe, führen viele über derb zerbröseltes Gestein, das sich kaum vom umliegenden Gestein unterscheidet bzw. nur durch "Fahrspuren" und ein paar Pfosten als "Piste" vom Umland erkennbar sind. Sowas zu queren, also die 5m oder so, nervt dich wirklich so? Ich weiß schon, wegen Wildnis/Feeling...
                                                                                                                                                                                                                                                            Genauso sehen sie auch aus, die meisten sind nur Fahrspuren. Aber mich stören sie halt,.....und du hast auch genau erkannt warum: wegen Wildnisfeeling. Pisten machen meiner Meinung nach die ganze Atmosphäre einer Landschaft kaputt, auch wenn da kein Fahrzeug unterwegs ist. Man fühlt sich nicht mehr wie in der abgelegenen unerschlossenen Wildnis. Für mich ist es vom Trekkingerlebnis ein großer Unterschied ob ich auf einen Pfad wander oder auf einer Fahrspur bzw.Piste. Auf einem Pfad, selbt wenn es ein vielbegangener wie der Laugavegur ist, hat man immerhin noch das Gefühl in einer unerschlossenen, nicht von Fahrzeugen erreichbaren Gegend unterwegs zu sein,.....natürlich nur solange auch keine Pisten in Sichtweite liegen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                            Und entlanglaufen muss man sie ja nicht, auch wenn es der "Trail" vorgibt..deswegen:auch wenn man weglos unterwegs ist, sind brauchbare Karten mit eingezeichneten Wegen und Pisten unerlässlich..schon einfach deswegen, um diese bewußt vermeiden zu können.
                                                                                                                                                                                                                                                            Genau das habe ich doch die ganze Zeit auf meiner Trekkingroute auch gemacht,....die Pisten gemieden!! Der Pistenwanderanteil meiner Gesamtroute lag bei nahe Null Prozent. Nur gibt es in Island sehr viele davon, meiner Meinung nach viel zu viele! Aus diesem Grund lässt es sich auch nicht vermeiden hin und wieder mal Pisten zu kreuzen. Daß mich das stört habe ich im Reisebericht zum Ausdruck gebracht. Aber die Pisten nur zu überqueren stört mich bei weitem nicht so stark als auf ihnen zu wandern.

                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                            Wie Dieter schon geschrieben hatte muss hier alles hin und wieder weg gekarrt werden und da ist nunmal so eine Pistenanbindung notwendig um dies möglichst kostengünstig zu tun.
                                                                                                                                                                                                                                                            Da bin ich ganz anderer Meinung, ich finde es überhaupt nicht notwendig. Daß es auch anders geht kann man auf sehr vielen Trekkingrouten weltweit sehen, wo es einfach selbstverständlich ist daß Hütten nur zu Fuss erreichbar sind und wo man tage- oder Wochenlang durch die Landschaft wandern kann ohne Pisten zu kreuzen. Beispiele innerhalb Europas wären da Schweden und Norwegen. Auch die meisten Hütten am GR 20 sind nur zu Fuß erreichbar, obwohl der Hüttenwart den ganzen Sommer da ist und die Hütten versorgt werden müssen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Es gibt sicher viele Leute, die es auch so sehen wie ich.
                                                                                                                                                                                                                                                            Ebenfalls gibt es ganz viele Leute, denen Pistenwandern nichts ausmacht und die sich auch nicht daran stören,.....oder die sogar finden daß es notwendig ist. Jeder hat da seine eigene Meinung,.....und das ist auch gut so

                                                                                                                                                                                                                                                            Wenn die Isländer finden daß sie so viele Pisten durch ihre schöne unberührte Landschaft brauchen, sollen sie es machen. Mir persönlich gefällt es nicht, das macht die Landschaft kaputt. Und wenn mir was nicht gefällt, schreibe ich es auch. Ansonsten wäre der Reisebericht ja falsch
                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von berniehh; 05.10.2012, 19:50.
                                                                                                                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                              Ich schliesse mich eher Bernie an. Die Isländer haben sowieso einen gewissen Autofetisch ...

                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                              • MatthiasK
                                                                                                                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                • 25.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                • 923
                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                Schon mal überlegt wie die sonst ausserhalb der Ringstraße wohin kommen sollten? Glaube nicht, dass du das Beurteilen solltest, Bergtroll.
                                                                                                                                                                                                                                                                3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                • barleybreeder
                                                                                                                                                                                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 10.07.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 6479
                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Laugavegur ist die bekannteste und bei weitem auch die meistbegangenste Trekkingroute Islands! Fast jeder Islandtrekker scheint den zu gehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Es ist die isländische Wanderautobahn schlechthin!!
                                                                                                                                                                                                                                                                  Kein Scherz, auf dem Laugavegur traf ich innerhalb von nur 10 Minuten mehr Wanderer wie ich zusammengezählt in den gesamten 15 Tagen zuvor traf!!

                                                                                                                                                                                                                                                                  Aus diesem Grund würde ich allein schon aus Prinzip nicht in den Hütten am Laugavegur übernachten und auch nicht in der Nähe davon campen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Da kann ich nur sagen "Bravo" wenn dort jeder so denkt. Eben wegen der Massen soll man nur bei den Hütten campen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Aber da möchte man ja Individualist sein...

                                                                                                                                                                                                                                                                  Übernachtungshütten entlang Trekkingrouten sollten meiner Meinung nach dazu bestimmt sein NUR zu Fuß erreichbar zu sein!! Aber die am Laugavegur sind auch per Geländewagen erreichbar und mit einer Piste verbunden, und das war mir auch schon bei den anderen isländischen Berghütten ausserhalb des Laugavegur negativ aufgefallen. Klar daß es mir hier deshalb nicht gefiel

                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich wollte ja auch eh nicht hier übernachten, aber man stelle sich nur mal vor:
                                                                                                                                                                                                                                                                  Du willst eine Trekkingtour machen durch eine traumhafte Landschaft in unerschlossener Gegend. Du freust dich schon auf die Hüttenübernachtung, schön abseits der Zivilisation. Dann kommst du da an und es steht direkt neben der Hütte eines dieser ultra-hässlichen monströsen isländischen Superjeeps! Danke für dieses geile Trekkingerlebnis!!! Fehlt nur noch daß da gleich ein mit Touristen vollbeladener Hochlandbus um die Ecke kommt!
                                                                                                                                                                                                                                                                  Das dort Pisten sind weiß man ja vor der Tour. Für die Isländer sind die Pisten sicher die kostengünstigste Variante die Hütten zu versorgen. Die Hütten bleiben ja gerade mal 3 Monate offen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Die meisten Islandtrekker konzentrieren sich sicher auf dem Laugarvegur. Von daher finde ich die Infrastruktur dort vetretbar. Ohne die Hütten, mit gleichen Besucherzahlen, hätte der Trek meiner Meinung nach sicher schon mehr "Schaden" genommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                  Danke für die tollen Bilder und den detailierten Bericht, aber einige Kommentare kann ich nicht ganz nachvollziehen...
                                                                                                                                                                                                                                                                  Barleybreeders BLOG

                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                    "Schon mal überlegt wie die sonst ausserhalb der Ringstraße wohin kommen sollten? Glaube nicht, dass du das Beurteilen solltest, Bergtroll."

                                                                                                                                                                                                                                                                    Warum darf nicht jeder seine Meinung haben und äußern? Mir waren viele (nicht: alle) der Isländer, die ich getroffen habe, nicht sooo sympathisch. Die hatten wasserstoffblondierte Haare, waren auf dem Wikinger-Arier Trip, lebten über ihre Verhältnisse und fuhren Monsterjeeps. Nach Eintritt der Finanzkrise standen dann dort 1000ende auf Pump gekaufte Luxuskarossen, die gepfändet wurden, in stillgelegten Fabrikhallen rum. Die riesigen Erosionsprobleme, mit denen die Insel zu kämpfen hat, sind auch selbstverschuldet.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Zu den Pisten: Niemand hat gesagt, dass alle Pisten geschlossen werden sollen. Aber man kann es halt auch übertreiben. Der Laugavegur ist inzwischen in erster Linie eine Einrichtung der Tourismusindustrie. Und meiner Meinung nach müssen die aufpassen, es nicht zu übertreiben. Während der Hauptsaison will ich den Laugavegur jedenfalls genauso wenig laufen, wie ich mich in den verschandelten Alpen aufhalten will.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                    • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                      Von daher finde ich die Infrastruktur dort vetretbar. Ohne die Hütten, mit gleichen Besucherzahlen, hätte der Trek meiner Meinung nach sicher schon mehr "Schaden" genommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich rede ja auch nur von den Pisten entlang Trekkingrouten sowie die Erreichbarkeit der Hütten per Geländewagen und daß mir das nicht gefällt. Ich meine damit nicht die Hütten selber und auch nicht die übrige Infrastruktur.
                                                                                                                                                                                                                                                                      www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                        Ja, vielleicht habe ich es im Bericht auch etwas heftig und unpassend formuliert. Ich habe den Text im Reisebericht daher gerade etwas umgeändert
                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                        • fjellstorm
                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 05.10.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 1315
                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich habe den Text im Reisebericht daher gerade etwas umgeändert
                                                                                                                                                                                                                                                                          Das wiederum finde ich ehrlich gesagt schade. Es ist deine Meinung/Ansicht die du vertrittst, lass dich nicht beirren Und auch ich teile deine Meinung großteils, nur leider muss man manchmal Wunschdenken und Ästhetik zugunsten Realität zurückschrauben oder zumindest manchmal etwas differenzierter betrachten.
                                                                                                                                                                                                                                                                          Und weil du kurz SE/NO erwähnt hast: dort werden die Hütten großteils im Winter durch Scooter mit Nahrung eingedeckt, die für die kommende Saison gelagert wird. Die Narben die diese Tracks in den empfindlichen Tundraboden reissen sind im Sommer sehr gut sichtbar..auch keine Augenweide wenn du mich fragst. Mal abgesehen von Schadstoffbilanzdiskussionen, finde ich den Transport über Schotterpisten einer (fast) unbelebten Steinwüste unproblematischer für die belebte Natur, als Scootertracks in den Tundraboden zu meißeln! Wie auch immer, dort wo Errichtungen menschlichen Ursprungs sind und instande gehalten werden,findet man immer Narben. Aber genug dessen, nun weiter im Text Bernd!

                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                            Und weil du kurz SE/NO erwähnt hast: dort werden die Hütten großteils im Winter durch Scooter mit Nahrung eingedeckt, die für die kommende Saison gelagert wird. Die Narben die diese Tracks in den empfindlichen Tundraboden reissen sind im Sommer sehr gut sichtbar..auch keine Augenweide wenn du mich fragst.
                                                                                                                                                                                                                                                                            Das ist mir bei den Hütten auf meiner Lapplandtour vor Jahren garnicht so aufgefallen. Im Gegensatz dazu fand ich die Pisten auf Island deutlich schlimmer.
                                                                                                                                                                                                                                                                            Bin mal gespannt wie es da nächstes Jahr auf meinen Lapplandtrek wird. Ich hoffe ja nicht daß ich da viele Spuren von Scooter oder Quads sehen werde
                                                                                                                                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                            • Prachttaucher
                                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 21.01.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 11979
                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                              OT: Kommt dort wohl auf die Gegend/ Erreichbarkeit an. War jedenfalls ziemlich geschockt als eine Tagesetaape von Kilpisjärvi so ein Teil kam. Als Wanderer versucht man möglichst keine Spuren zu hinterlassen und dann fräsen sich solche Teile mit einem Höllenlärm durch den Fjällboden. Für die Anwohner aber sicher sehr praktisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                              • tiwaz
                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 08.11.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 123
                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich kann Berniehh nachvollziehen. Auch wir waren oft genervt, wenn der Hauptwanderweg wieder einmal auf einer Piste entlang ging und wir jedesmal zurseite treten musste, wenn ein 4WD oder gleich eine Karavane an uns vorbei fuhr. Dann warten bis die Staubwolke sich gesetzt hatte - wir haben dann das beste drauß gemacht und sind bei den Flussquerungen wo Weg und Piste eins waren über die Flüsse getrampt Im Nachhinein wären wir diese Etappen immer komplett getrampt, um dann wieder auszusteigen wo der Wanderweg sich von der Piste trennt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                Und zu der Sachen mit den Hütte muss man wohl vorher zB. Bothy Schutzhütten im schottischen Hochland oder Refugio Schutzhütten in den Karpaten erlebt haben, die einfach nur ein Dach überm Kopf bieten, mit viel Glück einen Kamin - das ist alles was ich als Trekker brauche! Und es ist kostenlos, wenn überhaupt gibt es die Erreichbarkeit mit einem Quadbike für Reparaturen. Nicht die vorgehackten Holzscheite in !Island! wo es schon so kaum Bäume gibt oder Küchengasgerd und Warmwasser. Klar, dass dann 35€ pro Nacht verlangt wird (unbewirtschaftet, ein Ranger kommt immermal vorbei und sammelt das Geld ein, fährt mit dem 4WD neue Holzscheite vom Baumarkt hin), weil eben jeder mit seinen 4WD das Wochenende zum feiern dort verbringt. Kommt man dort an (auf der Karte als Schutzhütte gekennzeichnet) und lief schon 6h im Regen - will nur seine Sachen aufhängen und mal aus dem Regen raus, dann muss ich Angst haben dafür einen ungeheueren Betrag zu zahlen ( ich bin Student, 35€ ist Trekkingessen für mehr als 10 Tage). Das versetzt mich in eine Situation, als Trekker nicht willkommen zu sein, meine Ansprüche sind zu gering. Aus 4WD Gästen ist mehr Geld zu machen und ich muss wild campen im Regen mit der Infrastruktur vor meiner Nase :-( Schutzhütte find ich also einfach falsch dafür und es sollte Ferienhaus genannt werden. Wenn man es allerdings nur so kennt, sich noch nie auf ein Bothy mitten im Nirgendwo von Schottland nach 6 h laufen im Regen freute und es dann betrat, Steinmauer, Tür, zwei Fenster, Blechdach undisoliert, kein Fußboden, kein Strom :-) welche Freude, alles was man braucht ist da!
                                                                                                                                                                                                                                                                                Dann kann man es ganz sicher nicht nachvollziehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                Danke für diesen super coolen Reisebericht und die Klasse Fotos!!!
                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir sind diesen Sommer auch einige Teile deines Weges gegangen, inkl. den Teil der Franzosen und es hat so einen Spaß gemacht sich in deine Reise hinein zu versetzen :-)
                                                                                                                                                                                                                                                                                Island bietet so einen krassen Mix von erodierter Landschaft über Gletscher zu Pionierbewuchs wie Birkenwälder und Nadelbüsche - es war ungeheueren intensiv!
                                                                                                                                                                                                                                                                                Liebe Grüße, Max

                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                • fjellstorm
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 05.10.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 1315
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auch wir waren oft genervt, wenn der Hauptwanderweg wieder einmal auf einer Piste entlang ging und wir jedesmal zurseite treten musste, wenn ein 4WD oder gleich eine Karavane an uns vorbei fuhr. Dann warten bis die Staubwolke sich gesetzt hatte
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Versteh ich (immer noch) nicht: Wenn das Pistenlaufen so nervt (was es mich ebenso würde), warum dann einfach nicht die Piste verlassen, und sich seinen eigenen Weg abseits davon selbst suchen (und/oder das ev. schon im Vorfeld klären)?

                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich muss wild campen im Regen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  soll schon vorkommen, wenn man "trekken" will

                                                                                                                                                                                                                                                                                  mit der Infrastruktur vor meiner Nase
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nein, einfach weitergehen, die kurze Mehrzeit im Regen bringt dich nicht um..

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bothies und verfallen Hütten und dergl. sind natürlich klasse (auch wenn ich noch nie sowas genutzt habe), allerdings halte ich es in meiner Tourenplanung so, dass ich sowas nicht miteinkalkuliere bzw. davon ausgehen kann. Wenn sowas dann aber auftaucht und mich gelüstet es, warum nicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bewirtschaftete Hütten jeglicher Art meide ich entweder grundsätzlich, oder spazier einfach daran vorbei . So einfach ist das.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  OT: Wann kommt denn euer Reisebericht?
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von fjellstorm; 06.10.2012, 16:08.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                  • tiwaz
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 08.11.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 123
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                    ganz einfach, manche Gebiete auf der Tour sind einfach mit Pisten in einer Dichte überseht, dass man nicht ausweichen kann. Eine Grundsatzdiskussion will ich nicht führen, denn dass ändert sowieso nichts. Es ist durchaus rational die Situation zu erwähnen wie sie nunmal ist. Und nun 5m neben der Piste durch Großgesteinbrocken zu stolpern ist keine Lösung, entweder laufe ich weglos, dann hat die Landschaft das herzugeben, oder ich laufe auf einem markierten Weg wo große Steine aus dem Weg geräumt oder einfach umgangen werden können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    OT: schon durch das Kartenmaterial ist Weglosplanung sehr schwer, da in fast allen Karten die ich gesehen habe keine Steilhänge usw. eingezeichnet waren - nur in einer Hütte hing eine Karte von den 80ern 1:100 000 und die hatte Brücken, Steilhänge, Wasserfälle, Flussfurten usw. sehr gut eingezeichnet! Immer noch aktuell für dieses Gebiet!!! Wieso ist das nicht in neuen Karten??? Denn ohne die Information kann ich nicht einschätzen, ob ich bei einer Passüberquerung auch auf der anderen Seite wieder runterkomme. Markierte Wege geben theoretisch eine Sicherheit bei zB. solchen Passüberquerungen, dass sie machbar sind. Dass erfordert eine ganz andere Kalkulation im Unterschied zu skandinavischen 1:25 000 Karten

                                                                                                                                                                                                                                                                                    OT2: Ersteinmal müssen wir wieder ins Leben reinkommen und die Urlaube für uns selber verarbeiten, war ja noch einiges mehr als Island. Die Berichte kommen noch

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                    • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von tiwaz Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir sind diesen Sommer auch einige Teile deines Weges gegangen, inkl. den Teil der Franzosen und es hat so einen Spaß gemacht sich in deine Reise hinein zu versetzen :-)
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Island bietet so einen krassen Mix von erodierter Landschaft über Gletscher zu Pionierbewuchs wie Birkenwälder und Nadelbüsche - es war ungeheueren intensiv!
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von tiwaz Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      OT2: Ersteinmal müssen wir wieder ins Leben reinkommen und die Urlaube für uns selber verarbeiten, war ja noch einiges mehr als Island. Die Berichte kommen noch [/COLOR]
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hallo Max,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ich bin auch schon gespannt auf euren Bericht! Nicki hat mir ja schon einiges über eure Tour geschrieben
                                                                                                                                                                                                                                                                                      www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 537
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hallo

                                                                                                                                                                                                                                                                                        nach Winnetox etwas kryptischen Beitrag (vielleicht wollte sie mich ein wenig provozieren ) und die Antworten darauf, habe ich erwogen mich rauszuhalten. Zumindest ein, zwei Mal drüber zu schlafen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sarekmaniac schrieb:
                                                                                                                                                                                                                                                                                        OT: Edit. Dieter zumindest gefällt der Bericht
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wenn man genau hinliest,habe ich nach der ersten Teillieferung des Berichts nur geschrieben:
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bin gespannt auf die Vortsetzung des Berichts!
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Diese Aussage hat erst mal nichts mit der Qualität des Berichts zu tun, sondern ich hatte ein großes Interesse daran mehr über den Verlauf der Tour bis zur Trennung der Gruppe zu erfahren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mein Interesse kommt daher,

                                                                                                                                                                                                                                                                                        1. dass ich schon seit gut ein halbes Jahr vor der Tour mit Vincent in teilweise ausführlicher E-Mail Diskussion über die Planung seiner Tour war. Zu meiner Überraschung erhielt ich einen Anruf von ihm auf meinem Handy, als er und Malte auf dem Weg zur Südküste waren. Es brauchte eine Weile, bis ich kapiert habe wer da anruft. Ich selbst war zu dem Zeitpunkt in Skógar, kannte also im Groben die Wetterverhältnisse (miserabel) und den Zustand der Flüsse (Hochwasser) um mit Vincent, quasi aus dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Stand, einen gangbaren "Plan C" zu entwickeln und Rückmeldungen zu vereinbaren, anderenfalls "Plan X". Nach seiner Rückkehr habe ich dann von ihm mehr Details zur Tour erfahren und wir haben ein paar Punkte diskutiert. Bis zur Veröffentlichung von Bernds Bericht wusste ich aber nicht, dass er mit von der Partie war. Daher also mein Interesse.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        2. dass ich einmal dem Chef der isl. Rettungsorganisation Landsbjörg versprochen habe mich auf meiner Webseite, in den deutschparachigen Foren und in Beratungen auch für die Sicherheit der Trekker einzusetzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        3. weil mich sowieso alles interessiert, was in Island so "gemacht" wird

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zu Bernds Bericht möchte ich sagen, dass er mir als solcher gut gefällt. Allenfalls wären ein paar Bilder weniger etwas mehr gewesen (wenn man denn unbedingt mäkeln will )

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bernd erzählt jedoch nur eine Geschichte - die seiner Solotour -, aber es gibt hier zwei Geschichten, genauer gesagt sogar drei und die drei sind in meinen Augen nicht zu trennen. Egal wie die internen Abmachungen vorher waren, eine Gruppe ist eine Gruppe und der Erfahrenste (Führende) trägt eine besondere Verantwortung. Für mich unverständlich ist, wie in einer Gruppe in der ein Mitglied am zweiten Tag so platt ist, dass er nicht einmal mehr zu Abend ißt. man am dritten Tag die Querung des Skeiðarárjökull angeht und keinen Ruhetag am Rand des Gletschers einlegt (wie Vincent das anregt) und das aus Angst, am Ende der Tour könnte die Zeit ausgehen. Das ist etwas was ich eine "aggresive Tourenplanung" nenne - im Gegensatz zu einer "defensiven". Hier steht das Erreichen des Ziel im Vordergrund, nicht das Unterwegs sein. Offensichtlich lagen auch keinen ausgearbeitete "Pläne B" zum Ausstieg vor, bzw. wurden ihnen im entscheidenen Moment nicht gefolgt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das mag für einen gewohnten Sologänger wie Bernd ok sein, aber nicht für eine heterogene Gruppe in der drei verschiedene Fitness-, Erfahrungslevel und Erwartungshaltungen aufeinander treffen. Hier wurde schon am ersten Tag der Grundstein für das Scheitern der Gruppe als solche gelegt. Es ausschließlich auf die mangelnde Fitness eines einzigen Teilnehmers zu schieben, wäre meiner Meinung nach zu zu einfach. Seltsam, dass dieser Aspekt in den "Uiiii - cool - da möchte ich auch mal hin"- Zuschriften fehlt, offensichtlich nicht wahrgenommen wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Noch ein Wort zu Island und "Wildnis".
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Es wurde in den letzten Beiträgen kontrovers über die vielen Pisten und die Erreichbarkeit der Hütten sowie über Überlaufene Trekkingrouten diskutiert. Ich will das jetzt nicht weiter vertiefen. Augefallen ist mir hier hier die Verwendung des Begriffes "Wildnisfeeling" - es wird nicht das Verschwinden der Wildnis bedauert sondern die Störung des "Wildnisfeelings". Also die Diskrepanz zwichen vorgefundener Realität und projeziertem Ideal. Das könnte man die Gefahr der "romantischen Ansatzes" nennen. Ok - das Abenteuer findet sowieso erst im Kopf statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Seit Jahren schreiben mich Trekkingwilige in Sachen Island an mit der Frage nach einer Empfehlung einer möglichst langen, einsamen Wildnistour an. Komisch, dass vor allem Islandersttäter so auf den "einsamen" Touren bestehen. Island bietet für alle etwas und gerade mit dem Laugavegur einen guten und spektakulären Einstieg zum "Kennenlernen". Dass man dessen Schönheit eben auch mit anderen teilen muss, gehört dazu. Nicht umsonst ist der Name "Laugavegur" der gleiche wie der von Reykjavíks beliebtester Einkaufsstrasse.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich empfehle da einfach ohne vorgefasste Einschränkungen offen zu erleben, kritisch zu beobachten und gelassen zu werten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dieter
                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Ihr wisst ja: Touris sind immer die Anderen)

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                          1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          "Hier wurde schon am ersten Tag der Grundstein für das Scheitern der Gruppe als solche gelegt. Es ausschließlich auf die mangelnde Fitness eines einzigen Teilnehmers zu schieben, wäre meiner Meinung nach zu zu einfach. Seltsam, dass dieser Aspekt in den "Uiiii - cool - da möchte ich auch mal hin"- Zuschriften fehlt, offensichtlich nicht wahrgenommen wird."

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bernd hat ja bereits zu Beginn geschrieben: "Im Laufe der weiteren Planung hat es sich dann so ergeben daß Vincent und Malte auch diese Route mitgehen und wir somit die gesamte Tour gemeinsam durchführen wollten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Da ich aber noch nie einen Trek mit den beiden gemeinsam gemacht hatte, zog ich es vor unabhängig bleiben, so daß man sich zur Not auch jederzeit wieder hätte trennen können."

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Gruppe kannte sich vorher nicht und es hat sich herausgestellt, dass sie zu heterogen ist. Deshalb hat man sich getrennt. Das war wohl bereits von Anfang an eine Option. Sehe da jetzt nicht so das grosse Problem, zumal wohl niemand in Gefahr war. Der Bericht der anderen beiden würde mich natürlich auch interessieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          2.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          "Dass man dessen Schönheit eben auch mit anderen teilen muss, gehört dazu."

                                                                                                                                                                                                                                                                                          In amerikanischen Parks gibt es i.d.R. ein anderes Konzept. Keine Pisten, keine Hütten und Permits, so dass der Weg nicht überlaufen ist. Ich will nicht unbedingt sagen, dass das besser ist. Aber mir persönlich gefallen Laugavegur (während der Saison) oder die Alpen (im Sommer) wohl eher nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                          • BohnenBub
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 15.09.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 295
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Egal wie die internen Abmachungen vorher waren, eine Gruppe ist eine Gruppe und der Erfahrenste (Führende) trägt eine besondere Verantwortung. Für mich unverständlich ist, wie in einer Gruppe in der ein Mitglied am zweiten Tag so platt ist, dass er nicht einmal mehr zu Abend ißt. man am dritten Tag die Querung des Skeiðarárjökull angeht und keinen Ruhetag am Rand des Gletschers einlegt (wie Vincent das anregt) und das aus Angst, am Ende der Tour könnte die Zeit ausgehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich möchte Bernd diesbezüglich in Schutz nehmen. Natürlich ist er der mit Abstand Erfahrenste und zugleich konditionell Stärkste des Triumvirates gewesen. Und so wie ich ihn kenne, hätte er im Fall der Fälle, also im eingetretenen oder drohenden Notfall, natürlich seine Tourenidee geopfert. Allerdings war am Morgen des 3. Tages der Rückweg noch komplett frei (und wäre über die "Normalroute" auch vergleichsweise einfach gewesen). Malte und mir war also vollkommen frei gestellt, an Bernds Zeitplan fest zu halten oder ihn ziehen zu lassen und die Querung entweder à deux oder gar nicht in Angriff zu nehmen. Da wir die Tour aber zu dem Zeitpunkt noch fortsetzen wollten (ich habe möglicherweise vor lauter eigener Begeisterung und Elan nicht ausreichend konkret realisiert, dass die Nummer bereits in Richtung kipp stand und mein Kumpel glaube ich auch eher so als dumpfes, ungutes aber auf jeden Fall unausgesprochenes Bauchgefühl), war die Aussicht, mit einem so erfahrenen Bub wie Bernd über das Eis zu marschieren, sehr verlockend. Mal ganz abgesehen davon, dass er ein feiner Zeitgenosse ist, den wir ungerne verlieren wollten. Ein Zwang bestand also keineswegs - eher ein Wunsch unsererseits.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Womöglich - und das wäre mein Fehler - hätte ich, der ich meinen Kumpel seit vielen Jahren kenne, am morgen des 3. Tages mit noch mehr Nachdruck darauf pochen müssen einen Pausentag einzulegen - doch war es bis dato nur ein dumpfes Gefühl, dass zu dem Vorschlag führte. Eine solche Situation will erst einmal im richtigen Ausmaß erkannt werden. Und an ein solches "Erkennen" schließt sich die Frage an, ab wann der Moment gekommen ist, ab dem es angebracht ist die Begleitung zu "entmündigen"? Ein Ego zu kränken? Nach dem 4. Tag war es eindeutig aber bis dahin? Nach nur einem herausfordernden Tag? Wenn man die Person seit Jahren konditionell eigentlich anders kennt? Schwierig. Offensichtlich zu schwierig in dem Moment.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Offensichtlich lagen auch keinen ausgearbeitete "Pläne B" zum Ausstieg vor, bzw. wurden ihnen im entscheidenen Moment nicht gefolgt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das ist korrekt. Den Fehler erkenne ich vollkommen an. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass wir schon in der ersten Woche gezwungen werden könnten abzubrechen (ab der Hverfisfljót-Querung wäre es gen Laki vergleichsweise einfach gewesen und ab dem Langisjör endgültig) und habe dementsprechend keine Zeit in die Ausarbeitung von Abbruchrouten gesteckt. Den Fehler mache ich nicht noch einmal. Es bestand zwar keine unmittelbare Gefahr aber ich war und bin aufgrund der Wetterkomplikationen sehr dankbar für deine, Dieter, telefonische Unterstützung mit der Aussage, dass Route X gangbar sei. Das hat uns ungemein geholfen und viele Tage gespart. Genau diese eine Aussage wäre clevererweise schon im Vorhinein einzuholen gewesen, das weiß ich jetzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von BohnenBub; 07.10.2012, 21:19.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Goettergatte
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 13.01.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 27815
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ja, vielleicht habe ich es im Bericht auch etwas heftig und unpassend formuliert. Ich habe den Text im Reisebericht daher gerade etwas umgeändert
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Um himmelswillen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              betreib doch bitte keine Selbstzensur,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              bleib einfach Du selbst, bei Deinem Bericht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              In Westfalen sagt man,

                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Wat scherts de Eek,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              wan sek de Wutz dran schubbd"

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sehr feine Sache, Dein Bericht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                                                                                                                                                                                                                                                                                              --------

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich find’s zumindest ganz gut, wenn die Fangemeinde mehr als Jubel mitbekommt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich hab gelernt: Es ist der Postbotenweg!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                An sich mein ich das schon so, wie es da steht – ein Bericht von Vincent und Malte wäre auch mal interessant. Der kann toll sein, auch Bernies Bericht kann toll sein. Ich seh das recht unabhängig vom konkreten Bericht, das ist eigentlich erstmal nur der Aufhänger. Die Reaktionen sind das Interessante. Island und so. Wie man nacheifert. Was man sich vorstellt und kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                • robinmiro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 22.05.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 183
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sehr spannender bericht und tolle fotos.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich habe mich aber auch schon bei anderen berichten von bernieh gefragt, ob es wirklich nötig ist, routen zu gehen, bei denen erstmal an einigen stellen stufen oder ähnliches in den fels gehackt werden müssen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  mir gehts da jetzt nicht so sehr darum, ob das objektiv der natur mehr schadet, als einen ausgelatschten weg weiter auszulatschen, sondern um eine subjektive frage:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wie legitim ist es, darart bleibende spuren im weglosen gelände zu hinterlassen, sich selbst also so wichtig zu nehmen, einen 'weg' dort zu hinterlassen, wo bisher keiner war und damit auch die menschliche einwirkung weiter auszudehnen, von den bestehenden wanderwegen in gegenden auszuweiten, die bisher eben nicht ausgetreten waren?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ohne spuren zu hinterlassen wärs was anderes, finde ich. aber so?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  meine philosophie wärs nicht...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Moin, ich will mich nun auch mal kurz zu Wort melden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich finde es sehr gut, daß in diesem Bericht durchaus kontrovers diskutiert wird, was mit der Tourenplanung (fehlende Notausstiegsrouten etc) aber auch aufgrund der Trennung der Gruppe diskutiert wird. Leider leiden die meisten Berichte darunter, daß i.d.R. nicht selbstkritisch genug über den Verlauf der Tour nachgedacht wird, bzw. daß die abgebrochenen Touren nicht zu einem Reisebericht führen und daher der geneigte Mitleser und Tourennachgeher nur den einfachen und unproblematischen Teil zu lesen bekommen. Gerade Probleme in einer heterogenen Gruppe werden nach der Rückkehr gerne unter den Tisch fallen gelassen (was gut ist, da anscheinend niemand nachtragend ist) und daher leider zu keinem Lerneffekt führt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich selbst mußte in den letzten Jahren aus verschiedensten Gründen zwei Touren abbrechen und habe keinen Reisebericht verfasst (weil es keine echte Reise gab ) aber ich selbst habe daraus gelernt, daß man niemals nur die gefühlte (eigene) Fitness als Planungsgrundlage nehmen kann. Ich hoffe also daß hier iele Leser auch was draus lernen und freue mich auf die weitere Diskussion.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vincent: Bitte schreib doch auch einen kleinen Bericht,wie es Euch ergangen ist und was die Gründe und Probleme waren, das würde vielen Lesern bei der Planung helfen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sehr spannender bericht und tolle fotos.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ich habe mich aber auch schon bei anderen berichten von bernieh gefragt, ob es wirklich nötig ist, routen zu gehen, bei denen erstmal an einigen stellen stufen oder ähnliches in den fels gehackt werden müssen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mir gehts da jetzt nicht so sehr darum, ob das objektiv der natur mehr schadet, als einen ausgelatschten weg weiter auszulatschen, sondern um eine subjektive frage:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wie legitim ist es, darart bleibende spuren im weglosen gelände zu hinterlassen, sich selbst also so wichtig zu nehmen, einen 'weg' dort zu hinterlassen, wo bisher keiner war und damit auch die menschliche einwirkung weiter auszudehnen, von den bestehenden wanderwegen in gegenden auszuweiten, die bisher eben nicht ausgetreten waren?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ohne spuren zu hinterlassen wärs was anderes, finde ich. aber so?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      meine philosophie wärs nicht...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich behaupte mal einfach, daß dies bei der Planung nicht vorauszusehen war und dann vor Ort nicht viel anders zu lösen war.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 10987
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        OT: Winnetoux, Du wünschst Dir, schon mehrfach geäußert, Vincents und Maltes Sicht der Dinge. Vielleicht schreiben sie ja noch einen, aber das hier ist Bernies Bericht. Und als er den zu schreiben angefangen hat, hatte Vincent noch nicht mal einen Account auf ODS (ob Malte einen hat, weiß ich nicht). Ich finde, Bernie ist mit seiner kommunikativen "Monopolstellung" sehr angemessen umgegangen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dass da zwei Welten aufeinandertrafen, und wo die Probleme lagen ist, doch zwischen Bernies Zeilen deutlich rauszulesen. Mir zumindest ist es nicht entgangen, und den meisten anderen sicher auch nicht. So was liest man und denkt sich seinen Teil, ohne öffentlich drauf rumzureiten. Das die positive Kommentare (auf Bernies Tour) überwiegen und sich niemand öffentlich in Spekulationen über das "Scheitern" (bewusst in Anführungsstrichen gesetzt) abwesender Dritter ergeht, spricht eher für den guten Stil in diesem Forum.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dass Vincent als direkt Beteiligter und Dieter als indirekt Beteiligter jetzt auch was geschrieben haben, finde ich gut, aber einfordern kann man sowas nicht. Das Schreiben von Beiträgen geschieht auf freiwilliger Basis.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Was das Sich-Trennen der Gruppe angeht, da kennen ich die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber alle drei sind volljährig, das ist für mich also nichts, worüber man von außen zu urteilen hätte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT: @Sarecmaniac: Ich stimme Dir da voll zu. Als außenstehender sollte man immer vorsichtig mit seinen Kommentaren sein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Gast32020151
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 05.07.2003
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 607
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ich habe mich aber auch schon bei anderen berichten von bernieh gefragt, ob es wirklich nötig ist, routen zu gehen, bei denen erstmal an einigen stellen stufen oder ähnliches in den fels gehackt werden müssen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hier den Maßstab der Notwendigkeit anzulegen, ist doch völlig sinnlos. Wenn wir damit anfangen, endet die Diskussion damit, dass wir alle zuhause bleiben müssen, weil so ziemlich keine Reise, die in diesem Forum dokumentiert wird, wirklich notwendig war/ist. Warum beißt sich der Hund in den Schwanz? Weil er es kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich bin jedenfalls dankbar für die Abwechslung, die Bernie hier rein bringt. Das betrifft die Reiseziele genauso wie die Art der Touren. Auf Dauer sind die ewigen West Highland Way- und Kungsleden-Berichte doch etwas einseitig.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            wie legitim ist es, darart bleibende spuren im weglosen gelände zu hinterlassen, sich selbst also so wichtig zu nehmen, einen 'weg' dort zu hinterlassen, wo bisher keiner war und damit auch die menschliche einwirkung weiter auszudehnen, von den bestehenden wanderwegen in gegenden auszuweiten, die bisher eben nicht ausgetreten waren?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ohne spuren zu hinterlassen wärs was anderes, finde ich. aber so?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            meine philosophie wärs nicht...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich finde es völlig legitim, unversehrt und am Leben zu bleiben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            So wie Du das darstellst, könnte man glauben, Bernie wäre mit dem Panzer durch die Landschaft gepflügt. Und wieso nimmt man sich selber wichtig, wenn man in weglosem Gelände einen Fußabdruck hinterlässt, egal ob nun mit Eispickel verstärkt, oder nicht? Schwebst Du bei deinen Wanderungen durch die Landschaft? Demnächst nehmen wir am besten noch unsere eigene Atemluft mit auf Tour, damit wir das natürliche Gleichgewicht der Dinge auf den isländischen Lavafeldern nicht stören.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Es gibt wohl kaum eine "minimalinvasivere" Art zu reisen, als die von Bernie praktizierte. Das Argument "Aber wenn das jeder machen würde..." zieht hier meines Erachtens auch nicht, denn dem Großteil der potenziellen Nachahmer fehlen entweder die körperlichen oder die mentalen Voraussetzungen oder beides, um so eine Tour überhaupt durchzuhalten. Das wurde ja in diesem Bericht recht deutlich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              OT: Sarekmaniac, ich finde so Einiges an Bernies Vorgehensweisen nicht so toll, aber darüber muss man hier nicht weiter reden, im Grundsatz ist klar, wie Bernie unterwegs ist, soll er. Ich will nur freundlich sein und habe keine Lust auf so ein Lagerdenken, das sich hier zunehmend? breit macht. Oder darauf, nur die einsamsten unberührtesten Wildnisgänger in den verwegensten Zonen sind die großen, besten Vorbilder und sie müssen gehätschelt werden auf den outdoorseiten, sonst sind es keine outdoorseiten. Ich forder’ nix ein, ich sag nur, es bietet sich hier an, „mehrere Geschichten“ zu erzählen – und zwar ein zweites Mal, weil Vincent als allererstes meint, er müsse Bernie in Bernies Bericht in Schutz nehmen – ja, ohne dass man so recht weiß, wie und was und überhaupt und fundamental vernichtende Bernie-Kritik seh ich auch nicht. Insofern könnte ich jetzt noch mal sagen, es wäre interessant …. Es wäre schon deshalb interessant, weil die beiden vielleicht eher auf der Trekkerstufe stehen, der so einige Outdoorer hier ebenbürtig sind. Halbwegs. Und keiner muss in Sack und Asche gehen. Am Ende wäre vielleicht sogar Vincent wieder da.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bernie? Wie geht es weiter?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 10987
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oder darauf, nur die einsamsten unberührtesten Wildnisgänger in den verwegensten Zonen sind die großen, besten Vorbilder und sie müssen gehätschelt werden auf den outdoorseiten, sonst sind es keine outdoorseiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                OT: Kann es sein, dass Du etwas selektiv liest. Ich habe hier noch keinen gut geschriebenen (und auch keinen schlecht geschriebenen) Bericht gesehen, der schlecht gemacht worden wäre, weil die Tour nicht "hart" genug oder zu "zivilisationsnah" gewesen sei. Hier bekommt jemand auch für eine spannende Schilderung seiner ersten Übernachtung im heimischen Wald, oder seiner ersten Wanderung auf dem Rothaarsteig den (wohlverdienten) Beifall.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 07.10.2012, 21:25. Grund: Links eingefügt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  OT: Ich stimme Sarekmaniac und BigKahuna zu.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  @Winnetoux Und Deine Art - sorry, aber dass muss jetzt mal so deutlich gesagt werden - finde ich absolut widerlich und auch verlogen. Du willst "nur freundlich sein"? Willst Du uns für dumm verkaufen? Dir passt es nicht, dass die Mehrzahl hier die Sichtweise und die Tour von Bernd gut findet. Und deshalb versprühst Du hier Gift. Wenn mir ein Reisebericht nicht gefällt, dann übe ich gemässigte Kritik (und bringe diese auch auf den Punkt) oder halte einfach meine Klappe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Torres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 31757
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hier herrscht Meinungsfreiheit, Bergtroll. Kein Grund, ausfallend zu werden!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Oha.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      OT: Das IST meine Meinung. Und ausfallend bin ich nicht geworden. Insbesondere habe ich nicht gleich die ganze Person, sondern nur das Verhalten hier im Thread hart und deutlich kritisiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      EDIT: Ich möchte meinen Ärger über das von mir kritisierte Verhalten noch deutlicher erklären: Die Reiseberichte hier im Forum haben eine doppelte Funktion. Sie sind auf jeden Fall eine gute Hilfe für die eigene Reiseplanung. Zusätzlich kann es sich auch noch um eine schön zu lesende Geschichte handeln (muss es aber nicht). Von den Fällen abgesehen, dass dem Reisebericht gewisse kommerzielle Interessen zugrunde liegen (z.B. Reisebericht eines Guide, Fotografen, Outdoorherstellers/-händlers, "Profi"-Abenteurers mit Sponsoren, etc.), ist die einzige Motivation für die ganze Arbeit, hier ein wenig Anerkennung zu bekommen. Und das ist auch in Ordnung. Natürlich muss sich niemand anerkennend zu einem Reisebericht äußern, wenn er nicht gefällt. Aber man sollte umgekehrt auch nicht daherkommen und die Integrität und den Charakter eines anderen Menschen direkt (und erst recht nicht indirekt aka "hinterfotzig") in Frage stellen, wenn man (i) diesen Menschen gar nicht persönlich kennt, (ii) man sich nicht sicher sein kann, ob man alle relevanten Fakten genau kennt und (iii) sich das im Reisebericht Geschilderte noch innerhalb einer Bandbreite akzeptablen Verhaltens bewegt. Man sollte insoweit akzeptieren, dass man kein Monopol auf die RICHTIGE Sichtweise oder Lebensphilosphie hat. Falls man es gar nicht mehr aushält, sollte man seine Kritik zumindest knapp und gemässigt vortragen. Wenn hier jeder die Reiseberichte mies machen würde, die von der eigenen Sichtweise abweichen, dann würde es bald überhaupt keine Reiseberichte mehr geben. Ich werde mit Sicherheit keinen Reisebericht für das Forum schreiben, solange mir dann wildfremde Leute "an den Karren fahren" und mich als Person in den Dreck ziehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von ; 08.10.2012, 06:43.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ....also hier ist ja ganz schön was los
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bernie? Wie geht es weiter?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        leider bin ich noch nicht so weit mit dem Schreiben. Dienstag geht es wahrscheinlich weiter, falls ich es bis dahin schaffe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Julia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 08.01.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 1384


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich wollte nur sagen, dass mich die Bilder und überhaupt die Art zu Wandern und die Reiseziele von berniehh (und auch von Wildniswanderer, aber der steht ja hier gerade nicht zur Debatte ) total faszinieren. Die Fotos sind eh atemberaubend. Mir persönlich geht es auch nicht ums Lernen oder in der gleichen Situation Andersmachen, weil ich da eh nie hinkomme. Vielleicht mit viel Glück mal in die Randgebiete auf Tagesausflügen oder kürzeren Mehrtagestouren. Aber gezeigt zu kriegen, wie fantastisch es dort ist und träumen zu dürfen (und zu wissen, dass es jemanden gibt, der sowas durchzieht und dann noch so schöne Berichte schreibt) - dafür bin ich seeeeehr dankbar!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Also berniehh, weiterso! Ich bin ein Fan !

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Gast180628
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 08.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 510
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            absolut fantastische Tour & Bericht & Forum...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 537
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hallo berniehh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ....also hier ist ja ganz schön was los

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von winnetoux
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bernie? Wie geht es weiter?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              leider bin ich noch nicht so weit mit dem Schreiben. Dienstag geht es wahrscheinlich weiter, falls ich es bis dahin schaffe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              finde es toll, dass Du die Diskussion mit Gelassenheit und Ruhe nimmst. Dafür und für Deine Tour zolle ich Dir höchsten Respekt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dass ich manche Details anders sehe und anders machen würde, sei dahin gestellt. Davon lebt nun mal ein Forum.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schade, dass Ihr nur wenige hundert Meter einem der genialsten HotPots Islands (40°C) vorbeigelaufen seid. Tröstet Euch, ich habe ihn auch erst auf´s dritte Mal gefunden, bin dann aber auch gleich 2 Tage dort geblieben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ... und morgen geht´s weiter!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • berlinbyebye
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 30.05.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1197
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Applaus!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hier ist einfach alles drin:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Super Tourenbericht,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                unglaubliche Bilder,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kritiker, deren Hochachtung kaum größer sein kann,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kritiken, die aus Neid gemacht sind,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                am Ende kommt noch Sex & Crime ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hier wartet ein ganzes Forum!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nochmals Applaus!



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                OT: Wenn der TO am Ende Vincent und Co. zu weiteren Kommentaren einladen würde ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schade, dass Ihr nur wenige hundert Meter einem der genialsten HotPots Islands (40°C) vorbeigelaufen seid. Tröstet Euch, ich habe ihn auch erst auf´s dritte Mal gefunden, bin dann aber auch gleich 2 Tage dort geblieben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich vermute mal du meinst die am ersten Tag, auf der Westseite des Morsárdalur bzw Eingang des Bláhnukadalur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ja, im Nachhinein echt schade dass wir da nicht hochgestiegen sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 537
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich vermute mal du meinst die am ersten Tag, auf der Westseite des Morsárdalur bzw Eingang des Bláhnukadalur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ja, im Nachhinein echt schade dass wir da nicht hochgestiegen sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Hotpot den Du meinst war im Sommer 2011 von der Asche des Ausbruches der Grímsvötn voller Asche und nicht mehr bedadbar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich meine die Guðlaug irgendwann am 5. Tag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich meine die Guðlaug irgendwann am 5. Tag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hab nicht gewusst daß es da auch eine gibt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • haudolski
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 12.06.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wirklich ein toller Bericht! Und ganz abgesehen davon, dass deine Sicht der Dinge bzgl. Pisten, Menschenleere etc. interessant ist, macht die Diskussion darum deinen Reisebericht nicht uninteressanter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zum Teil bin ich ähnlicher Meinung, zum Teil nicht, aber sicher bin ich, dass meine Meinung hier zurückgestellt werden sollte, denn es geht hier um deinen Reisebericht. Und ich möchte hier nur ein Lob für deinen Bericht loswerden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leider spiele ich nun mit dem Gedanken nächstes Jahr wieder nach Island zu fahren. Wobei, was heißt leider? Es ist Anfang Oktober und ich habe schon wieder unglaublich viele Wunsch-Reiseziele...aber Island ist halt Island

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Den dritten Teil des Treks habe ich nun auch auf meine Seite:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.trekking.magix.net


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Landschaft beim Camp

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          16.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das Wetter scheint wieder umzuschlagen. Als ich mein Camp abgebaut hatte und gerade loswandern wollte fing es an zu nieseln, und später ging es in Regen über.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich wanderte Richtung Südosten über einen kleinen Pass zwischen den Grasbergen hindurch. Oft stößt man hier auf schmale Schafpfade.




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          dort vorne liegt der kleine Pass

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Auf der anderen Seite der Grasberge kam ich anscheinend in eine flachere Gegend. Mein Kurs führt nun Richtung Süden zum Mýrdalsjökull Gletscher, der noch über 6 Kilometer entfernt sein muss. Viel sehen konnte ich aber nicht weil es zu neblig wurde. Ich musste mein GPS rausholen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wenig später musste ein Fluss gefurtet werden. Als ich danach aus dem Windschatten eines Hügels kam, peitschte mir der Wind und Regen voll ins Gesicht, dazu dann noch der dichte Nebel! Jetzt wurde es mir langsam zu ungemütlich. Ich kehrte um zum Fluß wo ich mein Camp aufschlug, nach nur 2h Wanderung heute.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das Wetter wurde auch nicht mehr besser, ich blieb für den Rest des Tages hier.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Auch heute war es noch kein Stück besser wie gestern. Anfangs war ich aber noch zuversichtlich. Irgendwann mittags oder nachmittags wird der Regen schon noch aufhören, dachte ich. Tat er aber nicht, es wurde der übelste Schlechtwettertag des gesamten Treks! Dauerregen mit starken Wind den ganzen Tag. Es war extrem ungemütlich, nur 4 bis 5 Grad Tageshöchsttemperatur. Ein richtiges Unwetter! Natürlich blieb ich heute hier.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mein Zelt kam hier fast bis an seine Grenzen, manchmal war es so böig daß sich die Zeltgestänge nur so bogen! Ich hoffte daß sie halten! Selbst das beste Hilleberg-Zelt schafft es nicht bei diesem Wetter von innen trocken zu bleiben. Weil durch Wind und Nässe das Aussenzelt ständig an das Innenzelt backte, drang auch irgendwann nach Stunden Wasser durch und es wurde feucht drinnen. Es gab hier auch keinen geschützteren Platz für´s Zelt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Direkt neben meinem Camp am Hügelhang lag ein trockenes Plätzchen unter einen Felsunterstand. Ich war am überlegen dorthin zu ziehen. Aber für ein Zelt war da absolut kein Platz. Nur so zum liegen mit Schafsack und Matte würde zwar gehen, wäre aber unbequem und feucht, weil da Regentropfen reinwehten. Also blieb ich dann doch lieber in meinem Zelt!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Blick von dem Felsunterstand

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich war am Überlegen ob ich mein Camp abbauen und trotz des Scheißwetters einfach loswandern sollte. Klar, wenn man beim trekken absolut nichts von der schönen isländischen Landschaft sehen will und auch keine Fotos machen will, dann könnte man heute wandern. Abkürzen und schnellere Routen nehmen geht immer. Ich brauch ja nur Richtung Südwesten wandern, dann stoße ich nach vier Kilometern wieder auf dem Laugavegur. Es wäre dann nur noch ein Tag bis Þórsmörk und zwei bis Skógar. Aber war es das was ich wollte?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich zählte meinen kompletten restlichen Proviant und stellte zu meiner Überraschung fest daß der noch locker bis zum Ende des 22.Tages reichen wird,....ohne hungern zu müssen. Dann maß ich mit dem Band auf der Karte die Kilometerzahl bis Skógar und das Ergebnis besserte meine Laune. Selbst wenn ich hier noch einen zweiten vollen Schlechtwettertag festsitzen sollte, würde ich es noch locker bis Skógar schaffen, ohne von meiner geplanten Route Abstriche machen zu müssen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          18.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Meine Frustrierung hielt sich noch in Grenzen als das Wetter heute noch genauso schlecht war. Aber am Mittag hörte der nun schon über 50 Stunden dauernde Regen dann endlich mal auf! Gegen 13 Uhr wanderte ich im dichten Nebel los. Mit dem GPS in der Hand ging´s durch flache schwarze Asche- und Geröllwüste. Sehen konnte ich nichts, aber ich steuerte weglos und direkt meine Koordinate am Nordrand des Mýrdalsjökull an, das Wandern war einfach. Nach zwei Kilometern kreuzte ich die Piste F210. Nach weiteren drei Kilometern lichtete sich der Nebel und ich sah vor mir den Gletscher.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          der Mýrdalsjökull in Sicht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ein leichter Fluss musste gefurtet werden und kurz darauf stieß ich auf einen heftigen braun-schlammigen Gletscherfluß, dem Innri-Emstrua. Der war aber absolut unfurtbar! Ich folgte den Fluss bis zum Gletscher.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Innri-Emstrua,.......ein unfurtbarer Gletscherfluss

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kurz bevor ich den Gletscher betrat versackte ich bis zu den Knien im schwarzen Schlamm. Ach ja, ich hatte vergessen daß es hier ja normal ist direkt am Gletscherrande zu versacken und daher nicht darauf geachtet wohin ich trete.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Um weitere Flussquerungen und schlammige Böden zu meiden blieb ich für die nächsten fünfeinhalb Kilometer auf dem Gletscher. Ich wanderte Richtung Westen, blieb aber nahe am Eisrand. Ohne Steigeisen war es anstrengend, denn es war recht glatt. Der Nebel hat sich endgültig gelichtet und ich hatte schöne Blicke über die Landschaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Der Mýrdalsjökull ist der viertgrößte Gletscher Islands. Er hat einen Durchmesser von 30 Kilometern und bedeckt den Vulkan Katla.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          auf dem Mýrdalsjökull


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          auf dem Mýrdalsjökull



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kurz vor dem Fremri-Emstrua Fluss verlies ich den Gletscher. Aber hier brauchte ich nicht aufzupassen wohin ich trete. Im Gegensatz zu dorthinten sah es hier am Eisrand nach harten und leicht begehbaren Geröllboden aus. Ich wanderte einfach so drauf los,.....und schwupps war ich wieder bis zu den Knien im Schlamm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Naja, aber danach wurde das Wandern leicht.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Blick zurück zum Mýrdalsjökull



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Etwa 3 Kilometer weiter schlug ich mein Camp auf. Das Wetter scheint sich immer mehr aufzuklaren. Es ist eine sehr schöne Gegend hier. Wenn ich meine Zelttür öffne schaue ich direkt auf dem Entujökull, ein Gletscherarm des Mýrdalsjökull.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          schöne Gegend beim Camp


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Landschaft beim Camp, im Hintergrund der Stóra-Mófell (865 m)


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Camp 18 mit dem Entujökull im Hintergrund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Goettergatte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 13.01.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 27815
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sie zuckt noch immer nicht, die Katla?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            --------

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • hambe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 18.04.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 86
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mir gefällt Dein Bericht ausserordentlich gut

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "Aber hier brauchte ich nicht aufzupassen wohin ich trete. Im Gegensatz zu dorthinten sah es hier am Eisrand nach harten und leicht begehbaren Geröllboden aus. Ich wanderte einfach so drauf los,.....und schwupps war ich wieder bis zu den Knien im Schlamm"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hrhrhr...genau das ist mir diesen Urlaub auch passiert ; ) Außerdem gab es am Bremner jede Menge Treibsand. Das ist noch ekliger.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Echt ein klasse Bericht und auch Respekt vor Deiner Route, das ist schon etwas mehr advanced was Du da abgezogen hast.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Außerdem gab es am Bremner jede Menge Treibsand. Das ist noch ekliger.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Am Vatnajökull hatte ich auch genug mit Treibsand zu tun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Abt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 26.04.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 5726
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Unternehmen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Danke erst mal an der Stelle für deinen tollen Tourenbericht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zum Thema im Schlamm versacken mal eine Frage, was machst du dann? Schuhe sobald als möglich danach ausziehen? um sie zu säubern? oder weiterlaufen bis zur Zeltstelle abends? dann fängt der Modder an zu stinken und den Schuh zu zerreiben...? Oder sind die verwendeten Schuhe so konstruiert, dass das weitgehend ausgeschlossen ist?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ( Ist mir zum Glück erst wenige mal so gegangen. Aber eklige Angelegenheit.)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        OT: Ich hab im Wesentlichen auf die Selbstreinigungskräfte meiner (einzigen) Hose vertraut ;) Nach dem Trocknen fiel der gröbste Schlamm wieder ab. Meine Schuhe waren sowieso ständig nass, dreckig und zerschunden. Bis zur nächsten Flussüberquerung. Danach waren sie wieder kurzfristig relativ sauber. Besonders gestunken hat der Modder bei mir nicht. Jedenfalls weniger als ich selbst ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie zuckt noch immer nicht, die Katla?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT: Hast du denn das Horn endlich wiedergefunden?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zum Thema im Schlamm versacken mal eine Frage, was machst du dann? Schuhe sobald als möglich danach ausziehen? um sie zu säubern? oder weiterlaufen bis zur Zeltstelle abends? dann fängt der Modder an zu stinken und den Schuh zu zerreiben...?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das war auch eine eklige Angelegenheit! Ich habe versucht im nächsten Bach die Schuhe und Hose einigermaßen wieder sauberzubekommen. Die Socken waren nach diesem Tag jedoch nicht mehr zu retten gewesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die Hose ist ebenfalls nicht mehr so richtig sauber gegangen, auch zu Hause nach dem Waschen in der Maschine nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von berniehh; 10.10.2012, 08:26.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Torres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 31757
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wie kämst Du aus dem Schlamm raus, wenn er bis über die Knie gehen würde? Hast Du da eine bestimmte Technik entwickelt? Oder hattest Du Glück, dass er nur bis unter die Knie ging?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich frage, weil ich einmal bis über die Knie versunken bin und alleine nicht mehr rausgekommen bin. Seither habe ich vor Schlamm einen Heidenrespekt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Oha.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Respekt ist m.E. berechtigt. In den mud flats in der Nähe von Anchorage sind schon Leute stecken geblieben und dann ertrunken, als die Flut kam.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich denke, es hängt von der Konsistenz des Sand bzw. Erde / Wassergemischs ab. Bei mir war die Saugwirkung in den matschigen Stellen in den Moränen nicht sooo hoch. Man sank nur bis zum Knie ein (wobei ich lange Beine habe) und man kam auch halbwegs wieder heraus. Die Saugwirkung des Treibsandes (Bremner River) war höher und meines Erachtens noch gefährlicher. Man kann in Treibsand zwar nicht komplett versinken. Aber man bekam den Fuss bereits dann nur noch sehr schwer wieder heraus, wenn er nur bis zum Knöchel im Treibsand steckte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Fall der Fälle würde ich den Rucksack abnehmen und mich dann versuchen über den Rucksack drüber herauszurobben. Aber ein wenig Glück gehört halt auch dazu ^^

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 537
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hallo,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aber hier brauchte ich nicht aufzupassen wohin ich trete. Im Gegensatz zu dorthinten sah es hier am Eisrand nach harten und leicht begehbaren Geröllboden aus. Ich wanderte einfach so drauf los,.....und schwupps war ich wieder bis zu den Knien im Schlamm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das schwierigste am Islands Plateaugletschern ist oft, wie komme ich heil rauf und wieder runter. An den flach auslaufenden Gletscherloben reicht das Eis oft noch ein gutes Stück unter die Moräne, auch wenn man es nicht sehen kann. Das können hundert und mehr Meter sein. Das Blöde daran ist, dass das Eis verhindert, dass das Schmelzwasser nach unten wegsickert. Neben den groben Moränenblöcken besteht der Schutt aus tonigen Ablagerungen (Gletschertrübe) welche die gemeine Eigenschaft haben sich unter Druck und vor allem Vibration zu verflüssigen, obwohl der Boden trocken aussieht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Näheres hierzu siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Thixotropie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die feine vulkanische der zwei letzten Ausbrüche in Island Asche verschärft die Gefahr noch zusätzlich. Man sollte möglichst vermeiden auf gleicher Höhe wie ein Gletscherfluss oder Gletschersee sich dem Eisrand zu nähern. Am sichersten sind Höhenrücken oder Hügel die in den Gletscher "hineingreifen". Etwa wie die Stelle an der berniehh den Tungnaárjökull zum Langgisjór hin verließ. Am sichersten fühle ich mich wenn ich den letzten Schritt von Fels auf Eis machen kann. Andernfalls filft nur Sondieren mit dem Trekkingstock - einen Stock länger ausfahren und voraus aufsetzen und in kurzen Stössen vibrieren lassen. Immer wieder nett zu sehen, wenn Boden, der knochentrocken scheint, plötzlich zu Matsch wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wie kämst Du aus dem Schlamm raus, wenn er bis über die Knie gehen würde? Hast Du da eine bestimmte Technik entwickelt? Oder hattest Du Glück, dass er nur bis unter die Knie ging?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich frage, weil ich einmal bis über die Knie versunken bin und alleine nicht mehr rausgekommen bin. Seither habe ich vor Schlamm einen Heidenrespekt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Schlamm mit dem ich an diesem Tag zu tun hatte war von der Konsistenz sehr suppig und weich ohne Saugwirkung, da würde man auch wieder rauskommen wenn man tiefer als knietief versinkt. Anders ist es beim Schlamm auf Treibsandflächen. Vor denen sollte man wirklich einen Heidenrespekt haben. Aus dem kommt man aufgrund der Saugwirkung auch nicht so schnell wieder raus. Die von Dieter erwähnte Methode mit dem Stock ist eine gute Möglichkeit erstmal vor einem das Gelände abzutasten. Dass man im Treibsand nicht komplett versinken kann, wie Bergtroll erwähnt hat, glaube ich allerdings nicht. Ich habe da schon andere Storries gehört. Siehe hierzu die Geschichte im Roman Papillón, wo jemand beim Versuch vom Boot aus zu Fuss über die Schlammsenke Richtung Küste zu wandern komplett versunken ist,........und das beruht auf eine wahre Geschichte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      "Treibsand steht insbesondere durch übertriebene Darstellungen in Abenteuerliteratur und -filmen in dem Ruf, lebensgefährlich zu sein, sobald man in ihn hineingerät. Das ist nur teilweise richtig. Die hohe Gesamtdichte der Wasser-Sand-Dispersion macht das Untergehen tiefer als bis etwa zum Bauch praktisch unmöglich, da die spezifische Dichte des menschlichen Körpers nahe der von Wasser ist; Treibsand hingegen hat mindestens die doppelte. Ein vollständiges Untergehen ist somit ausgeschlossen."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      http://de.wikipedia.org/wiki/Treibsand

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Selbst ausprobiert habe ich es aber auch nicht ; ) Mir reichte es schon, dass ich beim Aussteigen aus dem Packraft bzw. bei Flussüberquerungen im Sand fast stecken blieb.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        "Treibsand steht insbesondere durch übertriebene Darstellungen in Abenteuerliteratur und -filmen in dem Ruf, lebensgefährlich zu sein, sobald man in ihn hineingerät. Das ist nur teilweise richtig. Die hohe Gesamtdichte der Wasser-Sand-Dispersion macht das Untergehen tiefer als bis etwa zum Bauch praktisch unmöglich, da die spezifische Dichte des menschlichen Körpers nahe der von Wasser ist; Treibsand hingegen hat mindestens die doppelte. Ein vollständiges Untergehen ist somit ausgeschlossen."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        http://de.wikipedia.org/wiki/Treibsand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hmm,....auch wenn ich es nicht weiss, überzeugen würde mich das jetzt nicht. Es mag zwar stimmen was auf wikipedia über Treibsand steht,......ich glaube es aber nur solange man sich reglos wie ein Pfahl verhält und sich nicht versucht zu bewegen während man im Schlamm steckt. In der Realität würde man aber versuchen da wieder rauszukommen. Bei jeder kleinsten Bewegung, die man versucht zu machen, würde man sich noch tiefer in den Schlamm reinbohren, bis man irgendwann ganz weg ist. In dem Roman steht das ganz detailliert so beschrieben,......wie gesagt, wahre Geschichte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Selbst die auf- und abbewegung des Bauches beim Atmen kann vielleicht schon Bewegung genug sein um einen sehr langsamen und schleichenden Versinkungsprozess aufrechtzuerhalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wie gesagt, wissen tue ich es aber nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Homer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 12.01.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 17221
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bastelstunde newtonsches fluid: füllt mal ein glas zu 2/3 mit speisestärke, gießt mit kaltem wasser auf und rührt um - das ist in etwas die situation beim versinken.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          lasst den löffel ne halbe stunde drin und ruckelt dann dran - das ist die situation, wenn sich der sand gesetzt hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tödliche unfälle mit treibsand beruhen meist darauf, daß er gerne in gezeitenzonen auftritt - wenn dann das wasser steigt wirds hässlich, auch wenn man aufgrund der physik nur bis zur hüfte drinsteckt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          aber lasst uns das mal hier weiterspinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          420

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            19.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das Wetter war heute unbeständig, bewölkt mit sonnige Abschnitte und paar Regenschauer dazwischen. Zum wandern also ganz gut.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Weglos wanderte ich Richtung Westen am Stora-Mófell vorbei.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Camp 18, im Hintergrund der Stóra-Mófell


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Bildufell, 614 m


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Entujökull-Gletscher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Als ich den Stóra-Mófell passierte, ließ ich meinen Rucksack liegen und stieg kurz hoch zum 865 m hohen Gipfel, das war eine Spontanentscheidung. Es hat sich aber gelohnt, die Aussicht war super!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Hattfell, gesehen vom Stóra-Mófell


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Entujökull




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Blick vom Stóra-Mófell









                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Weiter ging´s den sanften Bergrücken runter Richtung Laugavegur. Von weitem sah ich die Emstrur Hütten. Wie es sich für isländische Berghütten gehört standen da auch schon zwei große Geländewagen direkt neben dem Hüttenkomplex.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bis zu den Hütten bin ich aber nicht gewandert. Etwa einen Kilometer davor stieß ich schon auf den Laugavegur, den ich nun Richtung Süden folgte. Paarhundert Meter weiter gings auf einer Holzbrücke über die Fremri-Emstruá. Es dauerte auch nicht mehr lange bis ich die ersten Wanderer seit über drei Tagen traf. Danach kamen noch mehr Wanderer, aber das störte mich nicht, es ist halt der Laugavegur.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Laugavegur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Etwa anderthalb bis zwei Kilometer weiter boten sich beeindruckende Blicke in die Markarfljót-Schlucht, bei einer Schluchtgabelung wo zwei verschiedenfarbige Gletscherflüsse zusammenfließen. Ausgerechnet jetzt kam ein Regenschauer runter!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Markarfljót-Schlucht im Regen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Markarfljót - zwei verschiedenfarbige Gletscherflüsse fließen hier zusammen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Der Laugavegur führt nun weiter nach Þórsmörk. Þórsmörk wollte ich aber meiden, bzw. östlich umwandern. Mein Plan war eine weglose Route durch die Gletscherflusstäler zwischen Þórsmörk und dem Mýrdalsjökull.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erstens würde ich mir so eventuelles Pistenwandern in Þórsmörk ersparen und zweitens glaubte ich daß diese Route landschaftlich auch spektakulärer ist.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            hier verließ ich den Laugavegur wieder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            So verlies ich nach nur zwei Stunden den Laugavegur wieder und wanderte weglos nach Südosten. Mein erstes Ziel war der Rjúpnafell, ein 824 m hoher kegelförmiger Hügel, den man auch schon von weitem sehen konnte. Von dem würde man bestimmt eine schöne Aussicht haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hinter dem ersten Hügel kam ich in das sanfte Flusstal der Ljósá, die Durchfurtung war leicht. Dann gings über den nächsten Hügelkamm und gleich dahinter lag tief eingeschnitten in einer Schlucht ein schlammiger Gletscherfluss, die Þröngá. Der Rjúpnafell lag auf der anderen Seite der Schlucht, ich musste da also irgendwie rüberkommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Etwa einen halben Kilometer wanderte ich oben am Schluchtrand entlang bis ich eine Stelle zum runterklettern fand, dort wo der Fluss auf einer kleinen gerölligen Senke querbar aussah. Die Route war auch soweit kein Problem.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auf der anderen Seite gings wieder hoch.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Schlucht der Þröngá - hier stieg ich runter. Im Hintergrund der Rjúpnafell in Wolken


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Þröngá muss hier durchfurtet werden


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Blick zurück in die Þröngá-Schlucht


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Þröngá-Schlucht im Regen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nach dem Regenschauer lag der Rjúpnafell für einen kurzen Moment wolkenfrei und sonnenbestrahlt vor mir. Oh, jetzt müsste ich dort oben sein, das würde super Fotomotive in der Spätnachmittagssonne geben!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich beeilte mich, aber die Wolken zogen schneller wieder auf wie ich wandern konnte. Als ich nur 15 Minuten später den Fuße des Berges erreichte, war es zu spät: Ich war im dichten Nebel und es fing an zu regnen. Hier stieß ich auf einen Pfad, der von Þórsmörk hochkommt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mir war klar daß es heute nicht mehr aufklaren würde, also musste ich den Aufstieg auf morgen verschieben. Ich suchte hier nach einer Campstelle und fand eine kleine Höhle, die sich gut dafür eignete. Dort drinnen schlug ich mein Zelt auf. Dies war nicht nur eine gute Campstelle, hier würde ich sogar auch trocken bleiben falls es morgen den ganzen Tag regnen sollte.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Camp 19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von berniehh; 13.10.2012, 23:46.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • nicki1005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 30.04.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 376
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dein Zelt steht in einer Höhle!!!! Ist ja ur leiwand!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Echt mal, ein ziemlich kreativer Zeltplatz. Und die Bilder sind der Hammer, krasse Landschaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ein grandioser farblicher Kontrast von rotem Zelt,schwarzer Höhle und dem grünen Moos, ein Traum!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • tiwaz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 08.11.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 123
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das sind ja undglaublich faszinierende Blicke in die Umgebung, wo du in der Aschewüste die Berge bestiegen hast wie den Stóra-Mófell, dazu noch die tiefen schmalen Schluchten, zweifarbige Flüsse und dein rotes Zelt in einer Boofe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das ist eine geniale Tour, die du gemacht hast!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • elaso
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 02.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1163
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bastelstunde newtonsches fluid: füllt mal ein glas zu 2/3 mit speisestärke, gießt mit kaltem wasser auf und rührt um - das ist in etwas die situation beim versinken.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      lasst den löffel ne halbe stunde drin und ruckelt dann dran - das ist die situation, wenn sich der sand gesetzt hat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mit Speisestärke wirds aber zu einem sog. Binghamfluid. Je nach Speisestärke Anteil variiert to


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ©elaso
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von elaso; 19.10.2012, 09:54.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        So, nun geht´s weiter....
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Den vierten Teil des Treks habe ich nun auch mit auf meine Webseite drauf und den letzten Teil werde ich da in den nächsten Tagen auch noch mit hochladen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        20.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Morgens bin ich auf den 824 m hohen Rjúpnafell hochgewandert. Ein schmaler Pfad führt da rauf, von meinem Camp waren es 300 Höhenmeter bis nach oben. Die Aussicht war nicht schlecht, auch wenn noch zu viele Wolken die Sicht etwas blockierten.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick vom Rjúpnafell












                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick auf den Eyjafjallajökull

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        In der Hoffnung daß sich die Wolken noch verziehen, saß ich hier oben für ne halbe bis dreiviertel Stunde rum, dann bin ich wieder runtergestiegen zum Camp. Weil es nun anfing zu regnen, blieb ich noch für paar Stunden in meiner Felshöhle, bis ich gegen 13 Uhr mein Camp abgebaut hatte und loswanderte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich folgte einen schmalen markierten Pfad, der auf meiner Karte nicht mit eingezeichnet war, Richtung Süden. Als nochmal ein Schauer runterkam machte ich in einer Felshöhle Mittagspause.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick zurück auf den Rjúpnafell






                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick zurück zum Rjúpnafell

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bald kam ich zu einer Abbruchkante mit einer grandiosen Aussicht runter ins tiefeingeschnittene Gletscherflusstal der Krossá.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Landschaft hier bringt einem zwar aus dem Staunen nicht mehr raus, aber das schlechte daran war, daß ich von hier oben auch die nette Bescherung sehen konnte, die mir dort unten im Tal bevorstehen wird: die Durchfurtung der Krossá!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Natürlich konnte ich von hier oben nicht beurteilen wie schwer die Flussdurchwatung wird, aber es sah zumindest so aus als ob sie sehr schwierig oder sogar unmöglich sein könnte!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        an der Abbruchkante


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick runter ins Tal der Krossá


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die Krossá



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich wanderte weiter an der Abbruchkante entlang Richtung talaufwärts bis ich eine Pfahlmarkierung fand, die anzeigte daß hier eine Route den recht steilen Hang nach unten zum Fluss führt. Ein Pfad war aber nicht mehr erkennbar. Dort unten liegt eine größere grüne Senke an der Krossá, die mir nach einer sehr guten Campstelle aussah.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zunächst lies ich meinen Rucksack hier liegen und bin ohne Gepäck noch ein Stückchen weiter Richtung talaufwärts gewandert. Die Gegend war der Hammer! Ständig taten sich neue atemberaubende Blicke über die bizarre Bergwelt und den Mýrdalsjökull-Gletscher auf.




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick auf den Tungnakvislarjökull-Gletscher




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick zurück auf den Rjúpnafell




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Blick auf den Krossárjokull-Gletscher




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Krossárjökull




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Krossárjökull







                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nach über zwei Kilometern kehrte ich wieder um zum Rucksack. Nun geht´s also steil nach unten zum Fluss. Dichtes Buschland bedeckte den Hang und ein Pfad war nicht vorhanden, Markierungen auch nicht mehr! Das Geplackere war glücklicherweise aber nicht so schlimm wie es aussah. Die Nässe des Busches fand ich viel schlimmer!! Als ich unten ankam war ich bis auf die Haut durchnässt und auch ein wenig durchgefroren. Daher hatte ich heute auch keine Lust mehr die Krossá-Durchfurtung in Angriff zu nehmen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zum Glück fand ich sofort eine schöne Campstelle. Direkt hier vereinigen sich drei enge Gletscherflusstäler zum breiten Haupttal der Krossá. Es ist eine traumhafte wilde Landschaft! Habe keine Leute getroffen heute.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ob eine Durchfurtung der Krossá machbar ist oder nicht, konnte ich immer noch nicht beurteilen, denn hier vom Camp sah ich ja nur die ersten Flussarme. Weiter hinten sah es deutlich heftiger aus, aber dieses Problem verschob ich auf morgen......

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Falls der Fluss nicht furtbar sein sollte, hätte ich ja immerhin noch zwei Alternativmöglichkeiten: die erste wäre 4 bis 5 Kilometer talabwärts zu wandern bis nach Þórsmörk und dort auf der mobilen Brücke zu queren, und die zweite wäre 3 bis 4 Kilometer talaufwärts über den Gletscher. Die zweite Möglichkeit wäre mir von diesen beiden die deutlich liebere,.....nach Þórsmörk abwärts zu wandern würde ich dagegen nur ungern wollen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        durch dichten Busch ging´s runter zur Krossá


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die Krossá


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Camp 20 an der Krossá


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Landschaft beim Camp



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von berniehh; 20.10.2012, 10:00.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 26.05.2002
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 537
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          jetzt wird´s spannend............

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dieter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wow, also die Landschaft sieht ja schon echt toll aus, so total zerklüftet. War bestimmt nicht gerade leicht da lang zu wandern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "jetzt wird´s spannend............"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wenn die Krossa bereits über 100 Autos und Trucks gefressen hat, sollte sie mit Bernie doch eigentlich kein Problem haben ; )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • mhim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 19.04.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 108
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "jetzt wird´s spannend............"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wenn die Krossa bereits über 100 Autos und Trucks gefressen hat, sollte sie mit Bernie doch eigentlich kein Problem haben ; )
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nur wer hat dann den Bericht geschrieben.....

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wunderschön zu lesen und Hammer Fotos, auch wenn weniger auch hier mehr wäre.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich bin für die vielen Fotos, weil ich die oder eine ähnliche Route evt. selbst laufen möchte. Da sind möglichst viele Fotos wichtig, so dass man sich die Schwierigkeiten etc besser vorstellen kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 402
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tolle Bilder die Lust machen diese Landschaft selber zu entdecken...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • elaso
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 02.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1163
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nachtrag: sehr coole bilder!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        21.Tag:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Heute ist mein letzter Trekkingtag.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Morgens beim Blick aus dem Zelt war es grau bewölkt und sah überhaupt nicht gut aus.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mein Gefühl sagte mir daß ich mich mit dem Campabbau besser beeilen sollte, falls ich noch vor dem Regenbeginn die Krossá-Durchfurtung hinter mich bringen will.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Der Wasserstand der Krossá schien etwas niedriger wie gestern abend zu sein. Trotzdem war die Querung sehr ungemütlich!! Es ging über insgesamt fünf Flussarme. Vier davon waren OK bis leicht, aber der fünfte war echt heftig!! Es war zwar nur eine kurze Stelle dabei wo das Wasser mehr als hüfttief war, dafür aber mit einer reißenden Strömung so daß ich es gerade noch so mit letzter Kraft schaffte, kurz vor dem Weggespült werden dort rüberzukommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nach etwa einer halben Stunde hatte ich endlich den letzten Flussarm geschafft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die eisige Wassertemperatur war das schlimmste an der ganzen Querung! Ich war fix und fertig, meine Füsse schmerzten vor Kälte und ich musste mich erstmal 10 Minuten wieder warmlaufen, bevor ich bereit war weiterzugehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dies war die schlimmste Flußquerung dieses Treks! Gut daß ich gestern abend nicht mehr probiert habe rüberzukommen, dann hätte es mit Sicherheit nicht geklappt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Der Weg nach Skogár war jetzt also frei. Es fing nun aber ein leichter Dauerregen an. Weglos stieg ich den recht steilen Hang hoch, bis ich auf einen schmalen markierten Pfad stieß, der auf der Karte nicht mit eingezeichnet war.









                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ein Stückchen weiter oben zweigte der Pfad auf einen vielbegangenen Hauptpfad, dem Laugavegur. Gut, wenn man es ganz genau nimmt endet der Laugavegur ja offiziell in Þórsmörk und dieser Abschnitt zwischen Þórsmörk und Skogár zählt eigentlich nicht mehr mit dazu. Aber fast jeder, der den Laugavegur geht, beendet seinen Trek nicht in Þórsmörk, sondern wandert bis nach Skogár durch, daher kann man diesen Abschnitt eigentlich noch zum Laugavegur mit dazuzählen:-)


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        auf dem Hauptpfad von Þórsmörk nach Skogár











                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich wusste daß dieser Abschnitt zwischen Þórsmörk und Skogár über den Fimmvörðuháls-Pass landschaftlich sehr beeindruckend ist, aber um die Landschaft zu genießen und gute Fotos zu machen war das Wetter heute zu schlecht. Ich traf einige Wandergruppen, die ersten Menschen seitdem ich vor anderthalb Tagen den Laugavegur zum zweiten Mal verließ.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit einem Bergführer kam ich kurz ins Gespräch, er machte mit einer Gruppe Kunden eine Tagewanderung von Þórsmörk zum Fimmvörðuháls und wieder zurück. Er meinte daß ich auf der anderen Seite des Passes wahrscheinlich in besseres Wetter kommen werde. Ich erfuhr hier daß der Juni und Juli dieses Jahr auf Island wettermäßig ungewöhnlich gut und trocken gewesen sein soll und die Isländer ganz froh sind daß es jetzt im August wieder mehr regnet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Von der Passhöhe des Fimmvörðuháls kann man normalerweise atemberaubende Panoramen bewundern, aber heute sah man fast nichts und ich bin im nun stärker gewordenen Dauerregen fast ohne Stop durchmarschiert.




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        im Dauerregen über den Fimmvörðuháls



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Daß es auf der anderen Paßseite aufklaren sollte, wie der Bergführer erzählte, stimmte ganz und gar nicht. Im Gegenteil, der Regen wurde sogar noch heftiger!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kurz hinter der Passhöhe sah ich im Nebel die Silhuette der Fimmvörðuháls-Hütte. Ohne zu stoppen wanderte ich daran vorbei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        20 Minuten später erreichte ich völlig durchnässt eine kleine Nothütte. Hier blieb ich erstmal, machte Mittagspause, zog trockene Klamotten an und verkroch mich erstmal im Schlafsack damit ich schnell wieder warm werde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Diese Hütte gefiel mir. Solche alten heruntergekommenen Hütten mag ich ja generell viel lieber als so moderne neue Hütten. Leider wissen nicht alle Leute den Wert dieser Hütte zu schätzen, denn drinnen lag bergeweise Müll rum.




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hier machte ich eine lange Mittagspause

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich war am Überlegen hier die Nacht zu verbringen, damit ich morgen bei hoffentlich schönerem Wetter nochmal zum Fimmvörðuháls hochwandern kann um Fotos zu machen. Dann entschied ich mich aber doch dafür heute noch bis nach Skogár weiterzuwandern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eine Weile später polterte hier eine große fünfzehner Wandergruppe rein und riss mich aus meinem Mittagsschlaf. Sie machten hier ne halbe Stunde Pause und wanderten dann weiter Richtung Fimmvörðuháls. Kurz bevor sie weiterzogen kam noch ein junger Franzose hinzu und kochte sich völlig durchnässt und durchgefroren seine heiße Suppe. Er war auf dem Weg nach unten, also wartete ich noch bis er seine Suppe aufgegessen hatte und dann gingen wir gemeinsam runter nach Skogár.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hier bei der Hütte startet eine Geländewagenpiste und für die nächsten vier Kilometer folgt der Pfad nach Skogár größtenteils die Piste. Das wusste ich auch vorher schon, ist auf der Karte auch so eingezeichnet, das Wetter war aber zu schlecht um mich groß daran zu stören. Wir wanderten hier meistens weglos durch´s Gelände, manchmal fanden wir Markierungspfähle und manchmal keine.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nach Querung einer Brücke geht´s für die restlichen 6 Kilometer bis Skogár auf einem Pfad weiter, meistens direkt am Flussufer. Dieser Abschnitt ist landschaftlich nochmal sehr schön, es geht an einer Serie von 23 Wasserfällen vorbei. Leider regnete es immer noch, so daß ich nur wenige Fotos machte.





                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Als wir völlig durchnässt Skogár endlich erreichten, schlug ich gleich mein Zelt auf. Der Franzose hatte keine Lust zum campen und checkte sich nebenan ins Hostel ein. Zunächst war ich ganz alleine auf dem Campingplatz, später kam aber noch der Bus aus Reykjavik mit paar Trekker und einige Autotouristen die hier ebenfalls noch mit ihr Zelt aufschlugen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Der Franzose wollte morgen früh um 8 den Bus nach Reykjavik nehmen. Und ich hatte dann nochmal vor für 5 Kilometer auf dem Pfad Richtung Fimmvörðuháls zurückzuspazieren, um paar mehr Fotos von den zahlreichen Wasserfällen zu machen. Erst morgen nachmittag wollte ich mich auf dem Weg nach Reykjavik machen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von berniehh; 25.10.2012, 22:12.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          "Der Wasserstand der Krossá schien etwas niedriger wie gestern abend zu sein. Trotzdem war die Querung sehr ungemütlich!! Es ging über insgesamt fünf Flussarme. ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Nach etwa einer halben Stunde hatte ich endlich den letzten Flussarm geschafft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die eisige Wassertemperatur war das schlimmste an der ganzen Querung! Ich war fix und fertig, meine Füsse schmerzten vor Kälte und ich musste mich erstmal 10 Minuten wieder warmlaufen, bevor ich bereit war weiterzugehen."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hmm...ich habe schon sehr oft von unterschiedlichen Leuten gelesen, dass bei Flussüberquerungen alles vor Kälte schmerzt. Ich frage mich, ob ich noch nie eine "richtige" Flussüberquerung gemacht habe oder ob das Kälteempfinden einfach je nach Person unterschiedlich ausgeprägt ist. Wir haben die Krossa damals sicher an einer leichteren Stelle überquert (aber immerhin mehrere Flussarme ohne Brücke).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • haudolski
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 12.06.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hi Berniehh,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            danke erstmal dafür, dass du mir ein paar so schöne Stunden geliefert hast, deinen Bericht zu lesen. Echt Wahnsinn!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hast du auf dem Fimmvörðuháls noch etwas von der Ausbruchstelle vom Eyjafjalla gesehen? Ich war letztes Jahr dort und es hat noch alles gequalmt und der Boden war teilweise noch richtig heiß, immerhin ein Jahr nach dem Ausbruch. Uns wurde zum Beispiel abgeraten länger stehen zu bleiben oder den Rucksack abzustellen, Schmilzgefahr. Ziemlich eindrucksvoll auf jeden Fall.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast180628
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 08.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 510
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Der Wasserstand der Krossá schien etwas niedriger wie gestern abend zu sein. Trotzdem war die Querung sehr ungemütlich!! Es ging über insgesamt fünf Flussarme. ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nach etwa einer halben Stunde hatte ich endlich den letzten Flussarm geschafft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die eisige Wassertemperatur war das schlimmste an der ganzen Querung! Ich war fix und fertig, meine Füsse schmerzten vor Kälte und ich musste mich erstmal 10 Minuten wieder warmlaufen, bevor ich bereit war weiterzugehen."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hmm...ich habe schon sehr oft von unterschiedlichen Leuten gelesen, dass bei Flussüberquerungen alles vor Kälte schmerzt. Ich frage mich, ob ich noch nie eine "richtige" Flussüberquerung gemacht habe oder ob das Kälteempfinden einfach je nach Person unterschiedlich ausgeprägt ist. Wir haben die Krossa damals sicher an einer leichteren Stelle überquert (aber immerhin mehrere Flussarme ohne Brücke).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das Empfinden is subjektiv unterschiedlich, davon ab hats natürlich mit der Dauer zu tun, die Du Deine Füsse der Kälte aussetzt. Neo-socken sind da echt hilfreich und nehmen einem auch gleich die Hälfte der Aufregung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Weiterhin: tolle Tour! toller Bericht!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das heftigste Gelände hattest Du Dir gleich zu Anfang vorgenommen oder täuschen die Fotos?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von haudolski Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hast du auf dem Fimmvörðuháls noch etwas von der Ausbruchstelle vom Eyjafjalla gesehen? Ich war letztes Jahr dort und es hat noch alles gequalmt und der Boden war teilweise noch richtig heiß, immerhin ein Jahr nach dem Ausbruch. Uns wurde zum Beispiel abgeraten länger stehen zu bleiben oder den Rucksack abzustellen, Schmilzgefahr. Ziemlich eindrucksvoll auf jeden Fall.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ja, sehen tut man es immer noch und gedampft hat es auf der Passhöhe auch. Wegen dem Dauerregen bin ich aber nur einmal kurz angehalten und dabei gemerkt daß der Boden noch leicht warm ist. Ob´s an anderen Stellen noch wärmer oder sogar heiß ist, weiß ich nicht,.....möglich ist es

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das heftigste Gelände hattest Du Dir gleich zu Anfang vorgenommen oder täuschen die Fotos?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ja, die ersten 8 Trekkingtage führten durch weglosere und abgelegenere Regionen als die restlichen Tage.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Als ich am nächsten Morgen in Skogár aus dem Zelt schaute war das Wetter immer noch schlecht. Es hat zwar nicht mehr in Strömen geregnet wie gestern, sondern nur noch leicht genieselt, aber trotzdem bin ich am Vormittag nochmal die 5 Kilometer zurückspaziert um paar mehr Fotos von den zahlreichen Wasserfällen zu machen.




















                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von hier bin ich wieder zurückgewandert nach Skogár

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gut daß ich gestern nicht da oben in der Hütte übernachtet habe, denn heute wäre ich bei dem Wetter definitiv nicht nochmal hoch zum Fimmvörðuháls gegangen. Da hätte man wegen Nebel heute auch nichts sehen können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gegen Mittag war ich wieder zurück beim Zelt.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Abstieg nach Skógar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mein Camp am Trekende in Skógar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Skógafoss

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mein Islandtrek und die gesamte Reise ist hiermit also zuende Es geht nun auf direktem Wege nach Hause.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Den letzten Teil des Treks werde ich heute oder morgen auch noch mit auf meine Webseite stellen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Jetzt ist also der Zeitpunkt gekommen mal ein Gesamtfazit meiner Islandreise zu schreiben:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Island hat mir sehr gut gefallen und ich habe es nicht bereut hierhergekommen zu sein. Ich brauche wohl nicht zu schreiben daß ich meine 21-tägige Trekkingroute absolut phantastisch fand, das ist ja im Bericht auch schon rübergekommen. Die Landschaften waren wirklich einzigartig und auch abwechslungsreich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gut, wenn ich weniger Pisten gekreuzt hätte, würde mir die Gesamttour wahrscheinlich noch etwas besser gefallen. Daß das isländische Hochland für meinen Geschmack viel zu stark mit Pisten erschlossen ist, hatte ich ja vorher schon gewusst und dementsprechend meine Route geplant. Normalerweise würde ich bei einem Land, das so dünn besiedelt ist wie Island, denken daß es da viel größere zusammenhängende pistenfreie Gebiete gibt, die nicht mit Fahrzeugen erreichbar sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf die Frage ob ich in Zukunft noch ein zweites Mal nach Island reisen würde, würde ich antworten:......hmm, ausschließen würde ich es zwar nicht, aber erstmal werde ich mich wohl auf andere Länder stürzen Klar, Island bietet auch noch weitere Trekkingregionen die mich total reizen, wie z.B. Hornstrandir oder die Gegend um Höfn oder noch paar weitere Gegenden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zum Schluss wage ich nochmal Island mit Lappland zu vergleichen und versuche die Frage zu beantworten welches von den beiden Ländern ich lohnender finde:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hmm,....ich würde jetzt nicht behaupten daß Lappland landschaftlich spektakulärer wie Island ist,......auf keinen Fall! Beide Länder haben ja völlig unterschiedliche Landschaften und beide Länder, Lappland als auch Island, finde ich mega-attraktiv, so daß ich da keine direkten Vergleiche ziehen würde.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aber an möglichen Trekkingrouten, die meinen Kriterien entsprechen, hat Lappland wesentlich mehr Potenzial wie Island! In Lappland kann man locker mal 400 Kilometer durch die Landschaft wandern ohne eine einzige Piste oder Straße zu kreuzen In Island bin ich zwar auch nicht auf Pisten gewandert, aber ich habe zum Schluss garnicht mehr gezählt wieviele Pisten ich zwischen dem Langisjör und Skogár überquert habe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf meine Lapplandtour im nächsten Sommer zusammen mit Vincent. Aber noch etwas mehr freue ich mich momentan auf meine Neuseelandtreks, die ich ab Anfang Januar in Angriff nehmen will.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ------------

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Als ich am frühen Nachmittag mein Camp abbaute, regnete es wieder stärker. Nun geht´s also zurück nach Reykjavik. Weil mir die Busse auf Island zu teuer sind, wollte ich es mal mit dem Trampen probieren. Vor meinen Heimflug wollte ich nicht nochmal Geld abheben müssen und meine letzten paar Kronen wollte ich in Reykjavik lieber in Hamburger mit Pommes investieren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Über das Trampen in Island habe ich ja schon unterschiedliche Dinge gehört. Einige sagen das trampen funktioniere sehr gut dort aber andere meinen Island sei kein gutes Tramperland.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich habe mich also in Skogár an die Straße gestellt,.....nein, bei dem Regen hatte ich keine Lust da am Straßenrand rumzustehen und bin einfach losmarschiert und habe den Daumen rausgestreckt wenn ein Auto vorbeikam. Nach 20 Minuten hielt das erste an. Es waren französische Touristen, die mich bis nach Selfoss mitnahmen. Von Selfoss bin ich mit zwei verschiedenen Autos weiter bis nach Reykjavik gekommen, praktisch ohne Wartezeit. Als erstes stoppten zwei junge Leute aus Selfoss, die fuhren aber nur paar Kilometer und bogen dann ab. Keine fünf Minuten später hielt ein Mann aus Reykjavik an, der mich bis in die Hauptstadt mitnahm. Die Menschen sind wirklich sehr freundlich hier auf Island In Reykjavik bin ich wieder zurück zum Campingplatz gegangen und habe als erstes mal eine heiße Dusche genommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zwei Tage musste ich noch in Reykjavik rumgammeln, bis mein Rückflug nach Hamburg geht. In dieser Zeit habe ich auch nichts besonderes mehr gemacht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am Nachmittag des letzten Tages kamen Vincent und seine Freundin Kristin zurück nach Reykjavik. Sie waren in den Westfjorden und hatten dort traumhaftes Wetter, während ich die letzten zwei Tage meines Treks nonstop Dauerregen hatte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Malte ist schon vor einer Woche nach Hause geflogen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gegen 22:00 nahmen Vincent und ich den Bus zum Flughafen. Die Abflugszeit war um 0:45. Kristin fliegt erst morgen früh.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Morgens um 6:00 Ankunft in Hamburg und um 7:30 war ich wieder in meiner Wohnung. Ich habe dann gleich meine Funke ins Ladegerät gesteckt und gegen 11:30 war ich wieder als Fahrradkurier auf der Straße. Der Alltag ist wieder da........


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ENDE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von berniehh; 28.10.2012, 12:05.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • peter-hoehle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 18.01.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 5175
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    da dieser erlebnisreiche Reisebericht zu Ende ist,sage ich hier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Danke Berniehh für diesen Reisebericht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gruß Peter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vielen Dank auch von mir noch einmal für den Bericht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      "Morgens um 6:00 Ankunft in Hamburg und um 7:30 war ich wieder in meiner Wohnung. Ich habe dann gleich meine Funke ins Ladegerät gesteckt und gegen 11:30 war ich wieder als Fahrradkurier auf der Straße."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tough guy ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ganz starker Bericht, hat mir echt Freude gemacht und lesen. War jetzt der erste Island Bericht den ich mal wirklich permanent mitverfolgt habe. Bisher hatte mich Island eigentlich nie so sonderlich interessiert und ich habe viele Island Berichte, wenn überhaupt, dann nur sporadisch überflogen (Ausnahme noch der Bericht von Max und Nicki der kurz nach Deinem Bericht erschien und ich dadurch schon etwas angefixt war ). Aber ich muss sagen Du bist teilweise schon durch überaus spektakuläre Landschaften gelaufen wo ich wirklich ins Grübeln gekommen bin ob das nicht auch mal für mich was wäre (auch wenn ich die Aussicht haufenweise Pisten zu kreuzen ebenfalls nicht sonderlich attraktiv finde). Einen Kritikpunkt habe ich aber noch: Dein Bericht war zu kurz. Hättest Du nicht noch einfach ne Woche länger wandern können??? Hab mich immer gefreut wenn es ne Fortsetzung von Deinem Bericht gab. Und das ist ja jetzt leider vorbei.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aber ich muss sagen Du bist teilweise schon durch überaus spektakuläre Landschaften gelaufen wo ich wirklich ins Grübeln gekommen bin ob das nicht auch mal für mich was wäre (auch wenn ich die Aussicht haufenweise Pisten zu kreuzen ebenfalls nicht sonderlich attraktiv finde).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Um das mal etwas zu relativieren, habe ich jetzt mal genau nachgezählt und bin dabei auf insgesamt 14 Pistenguerungen gekommen in 13 Tagen, also vom Langisjör bis zum Trekende. Das macht durchschnittlich knapp über eine pro Tag Wobei ich natürlich auch die Pisten mitgezählt habe die nur zu den Hütten führen (Beispiel Hrafntinnusker am Laugavegur) und auch die die ich eigentlich garnicht berührt habe, sondern nur aus einiger Entfernung gesehen (Beispiel Emstrur Hütten am Laugavegur). Trotzdem sind das für meinen Geschmack aber noch viel zuviele

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Einen Kritikpunkt habe ich aber noch: Dein Bericht war zu kurz. Hättest Du nicht noch einfach ne Woche länger wandern können??? Hab mich immer gefreut wenn es ne Fortsetzung von Deinem Bericht gab. Und das ist ja jetzt leider vorbei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hmm,....würde ich auch gerne machen, aber die Rückflugdaten standen ja schon fest Verlängern stand auch nicht zur Debatte, denn die letzten drei Augusttage musste ich sehen daß ich Umsatz eingefahren bekomme um aus dem Monat wenigstens noch mit plus/minus null rauszukommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ursprünglich hatte ich auch geplant von Skógar aus den Trek eventuell für einige Tage zu verlängern, falls noch Zeit vorhanden wäre. Ich hatte mir da auch schon eine ungefähre Route zurechtgelegt,......weil das Wetter zu schlecht war hatte ich aber keine Lust mehr dazu. Komischerweise wurde das Wetter auch sofort gut, sobald ich in Reykjavik ankam
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • juliaS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 29.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auch von mir an dieser Stelle wirklich ein ganz großes Dankeschön für diesen Bericht! Er hat mich bisher am meisten gefesselt und auch die BIlder sind klasse! Hast du dir schonmal überlegt mehr als nur Forumberichte zu schreiben? Auf jeden Fall freu ich mich jetzt schon auf deine Berichte von deinen Neuseelandtreks im Januar!!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Von mir auch nochmal ein gaaaanz großes DANKE!!!!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • jeha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 04.08.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 374


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ursprünglich hatte ich auch geplant von Skógar aus den Trek eventuell für einige Tage zu verlängern, falls noch Zeit vorhanden wäre. Ich hatte mir da auch schon eine ungefähre Route zurechtgelegt,......
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Von Skogar aus noch verlängern? An was hattest du da gedacht? (Hab jetzt grad keine Karte zur Hand, aber wenn ich mich richtig erinner war da doch zwischen Wasserfall, Ringstraße und Meer nicht mehr viel, oder? Aber so wie ich dich einschätz, hast du auch da wieder irgendeine schicke Route angedacht...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Von Skogar aus noch verlängern? An was hattest du da gedacht? (Hab jetzt grad keine Karte zur Hand, aber wenn ich mich richtig erinner war da doch zwischen Wasserfall, Ringstraße und Meer nicht mehr viel, oder?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Doch es gibt da eine interessante Verlängerungsmöglichkeit: Von der Hütte wo ich am letzten Tag Mittagspause gemacht habe nicht runter nach Skógar, sondern weiter Richtung Osten nach Vík,....dabei immer so ziemlich am Randes des Myrdalsjökull entlang. Zwei bis drei Tage wird die Route vermutlich dauern und man kommt da durch einige nette Schluchten und Gletscherflusstäler, auch die eine oder andere Gletscherquerung wird sich vielleicht nicht vermeiden lassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • jeha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 04.08.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 374


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Doch es gibt da eine interessante Verlängerungsmöglichkeit: Von der Hütte wo ich am letzten Tag Mittagspause gemacht habe nicht runter nach Skógar, sondern weiter Richtung Osten nach Vík,....dabei immer so ziemlich am Randes des Myrdalsjökull entlang. Zwei bis drei Tage wird die Route vermutlich dauern und man kommt da durch einige nette Schluchten und Gletscherflusstäler, auch die eine oder andere Gletscherquerung wird sich vielleicht nicht vermeiden lassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ah ja, danke. das hört sich in der tat interessant an. auch die ecke um Thakgil, südlich des Huldujökull soll sehr schön sein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Noch ein Wort zu Island und "Wildnis".
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Es wurde in den letzten Beiträgen kontrovers über die vielen Pisten und die Erreichbarkeit der Hütten sowie über Überlaufene Trekkingrouten diskutiert. Ich will das jetzt nicht weiter vertiefen. Augefallen ist mir hier hier die Verwendung des Begriffes "Wildnisfeeling" - es wird nicht das Verschwinden der Wildnis bedauert sondern die Störung des "Wildnisfeelings". Also die Diskrepanz zwichen vorgefundener Realität und projeziertem Ideal. Das könnte man die Gefahr der "romantischen Ansatzes" nennen. Ok - das Abenteuer findet sowieso erst im Kopf statt.[/B])
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      "Wildnisfeeling" übersetze ich jetzt mal als „Gefühl in der Wildnis zu sein“. Wie alle Gefühle also eine subjektive Sache, bei der es nicht auf einen objektiven Begriff von Wildnis ankommt, also z.B. eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dieses Gefühl stellt sich bei jedem Menschen anders dar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nach meiner Meinung wird dieses Gefühl u.a. geringer, je mehr Infos ich über die Wanderstreckenführung, die Versorgungsmöglichkeiten und über die technisch zu erwartenden Probleme habe.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Je mehr Infos ich habe aus Erfahrungsberichten, desto weniger „wild“ wird es. Insofern ist dieses Forum eine Wildnisgefühlsminimierungsmaschine.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Entgegensteuern kann nur jeder selbst, indem er bekannte Routen verlässt, Trails und Hütten vermeidet, wie es berniehh immer wieder versucht. Seine Kritik an Hütten mit Zugang für Autos ist für mich absolut nachvollziehbar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Insofern ist dieses Forum eine Wildnisgefühlsminimierungsmaschine.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Entgegensteuern kann nur jeder selbst, indem er bekannte Routen verlässt, Trails und Hütten vermeidet, wie es berniehh immer wieder versucht. Seine Kritik an Hütten mit Zugang für Autos ist für mich absolut nachvollziehbar.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        OT: Dieses Forum ist sicher eine Wildnisgefühlsminimierungsmaschine, zugleich aber auch eine Wildnisgefühlspropagierungsmaschine, wie man nicht nur an Deinen Beiträgen sieht. Streng genommen wird aber das von berniehh relativ erfolgreich verfolgte Modell sofort widersprüchlich, wenn man es propagiert. In der Wildnis allein sein kann man eben nur, wenn kein anderer in der gleichen Wildnis auf die gleiche Idee kommt. Insofern wäre es doch besser, wenn sich alle anderen an die bekannten Trails oder wenigstens an die gängigen Wildnisse (z.B. Sarek) halten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Allgemeiner gesprochen: Die Trailfixierung und Planungsversessenheit ist ein kritisierbares Syndrom, aber die ihr (vermeintlich oder wirklich) entgegenstehende Wildnissehnsucht ist womöglich auch eines; erst recht, wenn sie zu einer überlegenen moralischen Haltung stilisiert wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (OT ist das deshalb, weil es sich um eine äußerst wichtige Grundsatzfrage handelt, und dies hier ist ja ein Reisebericht.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Igelstroem; 17.11.2014, 00:09.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wir sind mitten in einem Thema dieses Reiseberichts: die Hütten mit Straßenanschluß vs Wildnisgefühl.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Es handelt es sich bei diesen Hütten nicht um reine Notschachteln, die im Notfall Leben retten können, sondern um Häuser des Komforts und des Konsums. Statt Lebensmittel und Zelt selbst zu tragen (da wird um Gramm gefeilscht), wird lieber kiloweise Unterhaltungs- und Navigationselektronik und Kameraausrüstung geschleppt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Anreise mit dem Auto führt zusätzlich dazu, daß diese Leute oft insgesamt mehr Stunden indoor (Auto, Haus) als outdoor verbringen. Die Perversion des Outdoorgedankens.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Island setzt voll auf Massentourismus und Komfort in der früher unberührten Natur. Ich kann berniehh gut verstehen, wenn das sein Wildnisgefühl beeinträchtigt und bin dankbar dafür, daß er das nicht verschweigt, denn so weiß man als Leser, was einem dort blüht. Vor allem, wenn man nicht wie er mit überragenden mentalen und körperlichen Wanderfähigkeiten ausgestattet ist und nicht immer wieder viele Tage weiträumig in teilweise sehr schwierigem Gelände dem Trubel und dem häßlichen Bild der Strassenhütten ausweichen kann, sondern wegen der eigenen nur durchschnittlichen Fähigkeiten auf mittlerem Schwierigkeitsniveau bleiben muß.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Der Preis, den er bezahlt, ist hoch, denn er bastelt sich seine Touren mit Google Earth zusammen, hat also bevor er da ist, schon alles ziemlich genau gesehen, und verringert so selbst den Erlebniswert. Als Risikominimierung verständlich, aber spannender und intensiver vom Wildnisgefühl her wird eine Wanderung, wenn man auf Google verzichtet und nur mit Karte und Kompass eine Tour plant und sich dann höchstens noch zusätzlich mit Höhenmesser zurechtfinden muß. Da sieht man dann wirklich erst vor Ort, was einem Google sonst schon zu Hause am Rechner ziemlich detailliert Meter für Meter gezeigt hätte und muß so manchen ungeplanten Umweg machen, wo man nicht weiß, wie er ausgeht. Im Sinne des Wildnisgefühls eindeutig besser.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Chouchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 20009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            und muß so manchen ungeplanten Umweg machen, wo man nicht weiß, wie er ausgeht. Im Sinne des Wildnisgefühls eindeutig besser.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            OT: Und für die gerade auf Island immer stärker beanspruchten Freiwilligen der Rettungsdienste u.U. auch bedeutend ärgerlicher.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast180628
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 08.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 510
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              streicht halt das wildnisideologem und formuliert es subjektiv ... etwas auswildern beim wandern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              grade weil ich zum planlosen schlenkern neige, brauch ich die hütten (und war auch in island schon froh über "reine notschachteln") und dörfer in erreichbarer nähe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              der gedanke mit google earth kommt nicht hin, selbst wenn du ne gute gps-karte stattdessen nimmst. der unterschied zur papierkarte liegt in der positionsanzeige, die dir halt per display geliefert wird. das sind keine kilos von unterhaltungselektronik.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              selbst auf ner wanderautobahn läufst du die ja nicht als zehntausendste wiederholung dessen, was andere vor dir gemacht haben, sondern siehst was neues. blöd ist, wenn du dabei vorher produzierte bilder im kopf hast oder die ganze zeit guckst, was für ein schönes anschlussbild du machen kannst. aber die erfahrung ist ja, dass beim wandern die im kopf präsente bilderflut verschwindet und du was subjektiv unmittelbares erlebst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              (das ist jetzt alles völlig OT zum beeindruckenden bericht von einer beeindruckenden reise, sorry)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Du meinst, daß berniehh ohne Google Earth wahrscheinlich den Rettungsdienst gebraucht hätte?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das glaube ich nicht. Gerade solche fähigen Leute wie er, können vor Ort auch ohne vorheriges Ansehen mit Google ziemlich gut einschätzen, was machbar ist und was nicht und rechtzeitig eine andere Variante suchen auch ohne GPS.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das Wildnisgefühl, zu dem ja auch das Gefühl des Ausgesetztseins im relativ Unbekannten gehört, ist ja nicht davon abhängig, ob etwas sehr gefährlich ist, sondern ob man u.a. vorher schon alles Meter für Meter gesehen hat was kommt oder ob man es erst vor Ort zum ersten Mal sieht und nur von der Karte und den Höhenlinien und ohne GPS her grob ahnt, wo man ist und wie es nach dem Pass ungefähr weitergehen könnte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ein Fall für den Rettungsdienst sind eher Leute, die ihre Fähigkeiten weit überschätzen oder einfach Pech haben, was natürlich auch berniehh mit Google und GPS hätte passieren können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von ; 17.11.2014, 19:04.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 402
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich glaube hier werden zwei verschiedene Sachen miteinander vermengt: Bernd will nach meiner Auffassung sagen, dass "Hüttenhotels" mit Straßenanschluss, etc. sein Gefühl in der Wildnis zu sein beeinträchtigen, was ja wahrscheinlich die meisten Leute unterstreichen können. Ihm ist natürlich bewusst, dass die meisten dieser Installationen nur punktuell sind und daher die Wildnis nicht tatsächlich zerstören, daher die Hervorhebung des subjektiven Wildnisgefühls.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das worauf Altwanderer abhebt ist meiner Meinung nach etwas anderes, nämlich eine Minderung des "Abenteuercharakters". Wenn man nämlich den Aufbruch ins Unbekannte und den Mangel an verfügbaren Informationen als hervorragendes Kriterium für den Abenteuercharakter einer Tour sieht, heißt das im Umkehrschluss, dass der Abenteuercharakter sinkt, je mehr Informationen mittels Karten, GPS oder auch Google Earth Ausdrucken zur Verfügung stehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wer allerdings solche Touren abseits von Wegen selber mal gemacht hat, weiß dass selbst mit all diesen Hilfmitteln noch jede Menge Abenteuer übrig bleibt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich bin alt und meine grösseren und längeren Touren waren wie erwähnt vor 30 bis 50 Jahren und alle ohne Google Earth, GPS, Telefonate nach Hause usw. Das relativ Unbekannte gehörte für mich zum Wildnisgefühl. Einsamkeit plus relative Ausgesetztheit gehörten auch zu diesem Gefühl. Und daß es vor Jahrzehnten weniger Wanderer, markierte Trails, Pisten und Komforthütten gab ist ja klar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mit den neuen technischen Möglichkeiten, die ich probehalber auch schon genutzt habe, sinken diese Qualitäten nochmal, auch wenn die Leute das gar nicht bemerken, weil sie ja schon im Alltag ständig im Kopf auf mehreren Hochzeiten tanzen, wenn sie alle paar Minuten auf das Smartphone schauen. Die Intensität des konkreten Hier und Jetzt geht flöten, ob man will oder nicht. Ist einfach so im Gehirn.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    So ist es auch, wenn man eine Tour sich vorher auf Google Earth im Detail anschaut, wie berniehh es tut. Das Auge hat es schon gesehen, das Gehirn es gespeichert, was ich dann auf der Tour später sehe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Natürlich bleibt noch eine Menge Neues übrig. Aber wer es nicht anders kennt als mit Google, der wird den Unterschied nicht wirklich begreifen und beraubt sich freiwillig bestimmter tieferer Gefühlserlebnisse. Kann aber wie berniehh tolle Touren zusammenstellen, die nur mit Karte vielleicht so nicht möglich wären oder sich eher zufällig spontan ergeben würden oder eben leider nicht oder erst beim nächsten Mal. Was einem letztlich wichtiger ist, muß jeder selbst entscheiden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      PS: Stell dir vor, du würdest mit dem Heli deine Wanderroute vorab abfliegen. Das ist auf der einen Seite ein Gewinn und auf der anderen ein Verlust von bestimmten Gefühlsqualitäten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        So ist es auch, wenn man eine Tour sich vorher auf Google Earth im Detail anschaut, wie berniehh es tut. Das Auge hat es schon gesehen, das Gehirn es gespeichert, was ich dann auf der Tour später sehe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Natürlich bleibt noch eine Menge Neues übrig. Aber wer es nicht anders kennt als mit Google, der wird den Unterschied nicht wirklich begreifen und beraubt sich freiwillig bestimmter tieferer Gefühlserlebnisse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich habe den Eindruck, dass Du die Wirkung von Google Earth völlig überschätzt. Ein Luftbild ist schließlich nur eine zwar konkrete, aber interpretationsbedürftige Ergänzung zu einer Kartendarstellung. Der Effekt einer Vorwegnahme der Landschaftserfahrung würde allenfalls dann eintreten, wenn man sich die Route als Fahrt mit einer Helmkamera anzeigen lassen könnte, und auch dann würden wegen der Beschränkung aufs Visuelle noch einige Erfahrungsschichten fehlen. Insofern unterscheidet sich die Planung mit Google Earth nicht so radikal von einer Planung mit Karte, wie Du annimmst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mir ist bei deiner Rede von »tieferen Gefühlserlebnissen« ferner auch nicht klar, wie dieser Radikalismus zu verstehen ist und wie weit er reicht. Konsequenterweise hättest Du vielleicht vor fünfzig Jahren auch schon fordern müssen, dass ohne Karte und Kompass gewandert wird. Denn es ist ja jedenfalls klar, dass das Wandern ohne künstliche Orientierungsmittel ebenfalls ein viel tieferes Gefühl von Ausgesetztsein ermöglicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Drittens halte ich die Verbindung von ›Wandern‹ und ›Ausgesetztsein‹ in der von Dir vorgetragenen Version selbst für einen ausgesprochen modernen Affekt. Es ist doch ursprünglich gar nicht selbstverständlich, dass das Wandern vor allem eine intensive Selbsterfahrung sein soll. Man kann ja auch wandern, um etwas (z.B. eine Gegend) intensiv kennenzulernen. Dabei muss man nicht dauernd auf sich selbst, seine Ausgesetztheit, seine mentale Stärke und dieses ganze Kompetenzzeug starren. Aus meiner Sicht ist Wandern in der Hauptsache eine selbstzweckhafte Fremderfahrung, die zwar immer, aber eben nur nebenbei eine Selbsterfahrung mit sich bringt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Chouchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 20009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT: Ich fände es sinnvoll, wenn ihr euch in einem Extra-Faden Gedanken über das Leben, das Universum und den ganzen Rest austauschen würdet und nicht diesen schönen Bericht dazu nutzen würdet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            OT: Ich fände es sinnvoll, wenn ihr euch in einem Extra-Faden Gedanken über das Leben, das Universum und den ganzen Rest austauschen würdet und nicht diesen schönen Bericht dazu nutzen würdet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            OT: Dass das sinnvoll wäre, glaube ich inzwischen nicht mehr. Was oben diskutiert wird, ist eine Grundsatzfrage, die sich anhand von bestimmten Elementen des Berichts aufdrängt. Man kann in diesem Forum sehr schön über die Wellenlänge von Stirnlampenlicht diskutieren, aber die Frage nach dem Motiv, aus dem jemand etwas Bestimmtes in einer bestimmten Form tut, ist ein »Gedanke über das Leben, das Universum und den ganzen Rest«. Unter dieser Voraussetzung würden wir uns auch in einem anderen Thread nicht viel zu sagen haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Chouchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              OT: Dass das sinnvoll wäre, glaube ich inzwischen nicht mehr. Was oben diskutiert wird, ist eine Grundsatzfrage, die sich anhand von bestimmten Elementen des Berichts aufdrängt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eben, es ist eine Grundsatzfrage. Deswegen ist meiner Meinung nach hier in diesem Reisebericht der falsche Platz dafür.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Unter dieser Voraussetzung würden wir uns auch in einem anderen Thread nicht viel zu sagen haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wen meinst du mit "wir"?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gast180628
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 08.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 510
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die sache mit der fremd(heits)erfahrung find ich einen wesentlichen hinweis. wie wird naturbezogenes oder soziales erleben von fremdem (von fremden) bekannt? wird vermessen und fremd gehalten (drüber hinweg gebügelt und die eigene entfremdetheit aufrecht erhalten: "draussen zuhause" als werbespruch in seinem kontext) oder wird da sehr offen (und erfahrend) sich eingelassen auf ein erleben, dessen beschreibung als "ausgesetzt" schon wieder unzutreffend ist, weil sie eher schon wieder perspektive von aussen, nämlich aus dem alten "zuhause" ist?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Unterschied zwischen Google Earth Luftbildern und einer Kartendarstellung ist mir schon klar. Auch der immer noch bestehende Unterschied zwischen einer visuellen Vorwegnahme des Erlebens mit einer Helmkameraaufzeichnung und einer realen eigenen Wanderung. Das kommt ja vielleicht bald als Erweiterung von google street zu google trail und google wilderness.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Es geht also bei meinem Eintreten für den Verzicht auf die elektronischen Hilfsmittel wie google und GPS nicht um eine absichtliche Risikoerhöhung zur Steigerung des Abenteuergefühls zur Vertiefung des „wildnessfeelings“ (wie es berniehh nennt, wobei für mich schon ein feeling weniger ist als ein Gefühl.)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Es geht um das per google schon vorab Gesehene vs das noch nicht Gesehene und die daraus folgenden unterschiedlichen Wirkungen auf die Intensität des Erlebens. Auch wenn das vorab Gesehene mit google nur begrenzt das dann auf der Wanderung konkret Gesehene wiedergibt, so ist es doch eine Art von visueller Wiederholung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Veränderung der Gesamtumstände des Wanderns nicht nur in Island sind heute leider zugespitzt vergleichbar mit den Zuständen am Everest oder Mont Blanc Heute im Gegensatz von vor 50 Jahren. Auch in Island gab es damals weniger Pisten und Komforhütten, so daß es für berniehh weniger enttäuschend gewesen wäre. Daran kann er leider nichts ändern. Aber er könnte selbst vielleicht etwas ändern an der eigenen Qualität seines gesuchten „wildnessfeelings“, wenn er auf google und Co verzichten würde. Einen Versuch wäre es doch wert auch im Sinne einer Zurückgeworfenheit auf die eigenen Sinne, die ja auch beim Wildnisgefühl eine Rolle spielen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    OT: ...aber die Frage nach dem Motiv, aus dem jemand etwas Bestimmtes in einer bestimmten Form tut, ist ein »Gedanke über das Leben, das Universum und den ganzen Rest«.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das finde ich überhaupt nicht. Es geht doch um diesen Reisebericht zu dem man seine Meinung äußern darf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wenn berniehh auf seiner Tour in Island eine Beeinträchtigung seines wildnessfeelings beklagt durch die vielen Autopisten und Autohütten, dann finde ich das nachvollziehbar. Aber ich weise auch darauf hin, daß er durch die intensive Anwendung der google&GPS Technik selbst auch dafür verantwortlich ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zur objektiven Wildnis im engeren Sinne gehört ja nicht nur eine Fläche von vielen Tausend Hektar und eine Mindestentferung von einigen km zu kulturellen Infrastrukturen wie Straßen, sondern auch das Fehlen von weiteren Infrastrukturen wie z.B. auch markierten Trails.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    google&GPS Technik aber sind praktisch wie markierte Trails bzw. kommen denen sehr nahe, wenn man alle Möglichkeiten mit den Luftfotos usw. ausschöpft. Der Googlewanderer importiert streng genommen eine kulturelle virtuelle Infrastruktur in die Wildnis und dürfte sich eigentlich dann nicht beklagen, wenn sein Wildnisgefühl darunter leidet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hat ein Googlewanderer aber gar nicht das Wildnisgefühl als ein Motiv seines Wanderns, dann kann sein Import von kultureller virtueller Infrastruktur in die Wildnis natürlich auch nicht dieses Motiv konterkarieren. Insofern finde ich berniehhs Bericht widersprüchlich, so toll er auch sonst ist und mich begeistert hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • BohnenBub
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 15.09.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 295
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      google&GPS Technik aber sind praktisch wie markierte Trails bzw. kommen denen sehr nahe, wenn man alle Möglichkeiten mit den Luftfotos usw. ausschöpft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich fürchte, du unterschätzt – wie aufgrund seiner sehr nüchternen Schreibweise vermutlich manch anderer auch – massiv den Charakter von Bernds Touren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berlinbyebye
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 30.05.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1197
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Finde dies abseits der Stirnlampenproblematiken ´mal eine sehr interessante Diskussion, die vielleicht hier auch im richtigen Faden untergebracht ist, solange Bernie nichts dagegen hat. Die Trips von B. scheinen dem Gedanken, den Altwanderer hier anspricht, ja doch sehr nahe zu kommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich kann leider bei Wildniswanderungen , die auch den Namen verdienen, nicht recht mitreden, möchte nur ermuntern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Abgesehen von GPS und/oder Karte stellt sich aber die Frage doch weitergehend. Geht die moderne "Wanderbewegung" in die richtige Richtung, wenn ich nicht mehr ´rausgehen kann ohne meine ganzen Hilfsmittel immer auf dem höchsten Stand halten zu müssen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Wenn ich mich recht entsinne, staunte ich nicht schlecht als Bernie berichtete, dass seine Regenkleidung, die er auf so einem unglaublichen Trip dabei hatte, total undicht war. Schuhe professionell reparieren war allerdings kein Problem. )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Der Grad der technischen Schwierigkeiten ändert nichts grundsätzlich am Charakter einer Googlewanderung. Anspruchsvolle oder sogar riskante Googletouren ändern durch den systemimmanenten Import der virtuellen Infrastruktur per se nichts am Schwinden des Wildnisgefühls.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vielleicht denkst du mehr an ein gesteigertes Abenteuergefühl durch ein gesteigertes Risiko. Das meine ich aber nicht. Und berniehh erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere, ein solches auch nicht als Motiv.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Daß diese Islandtour wandertechnisch, mental und körperlich sehr anspruchsvoll war, ist für mich klar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Abgesehen von GPS und/oder Karte stellt sich aber die Frage doch weitergehend.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Damit wir uns nicht falsch verstehen: es geht ja weit über ein reines GPS hinaus, was mit der gesamten Googletechnik (incl. relativ hochauflösender Googleluftaufnahmen, wo drastisch gesagt "jeder Felsbrocken ab Tischgröße" genau dargestellt wird und von allen Seiten gedreht und betrachtet werden kann) von bernieeh eingesetzt wird, wenn ich es richtig verstanden habe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Und auch bitte nicht falsch verstehen: das kann jeder machen, wie er will, und ich schaue nicht auf Googlewanderer herab, aber er sollte dann nicht das Verschwinden des Wildnisgefühls beklagen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Berserkjahraun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 31.05.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 77
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hallo!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Aussgae von altwanderer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              google&GPS Technik aber sind praktisch wie markierte Trails bzw. kommen denen sehr nahe, wenn man alle Möglichkeiten mit den Luftfotos usw. ausschöpft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              muss ich aber deutlich widersprechen, da dies aus meiner eigenen Erfahrung (u.a. auch aus mehreren längeren Trekkings auf Island) einfach falsch ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Einem tatsächlich existenten Weg/Pfad kannst Du folgen bzw. diesen zumindest erkennen. Der Weg, den gps + google u.ä. liefert ist bestenfalls ein Weg, den jemand anders zu einem anderen Zeitpunkt mal genommen hat. (Oder vielleicht auch nur zu Hause zusammengebastelt wurde).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der virtuelle Weg wird sich in der Praxis also oft als gar nicht nutzbar darstellen. Stattdessen dient er eher als Groborientierung und erspart eine Ermittlung von Zielpunkten während der Tour.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich schreib' dies hier weniger, um das sogenannte "Wildnisfeeling" mit/ohne technische Hilfsmittel weiter zu diskutieren. Vielmehr sei dies nur als kurze Warnung an jene (speziell Anfänger) gerichtet, die meinen, man könnte eine Tour durch wegloses Gelände allein durch "Ablaufen" eines gps-Tracks bewältigen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Diese Idee wird nämlich leider durch Deine Aussage suggeriert. Welche praktischen Erfahrungen mit der gps/google-Variante hast Du denn, dass diese Auffassung entsteht?


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bernd (noch einer, der so heisst... )
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              https://trekking-berserker.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich bin alt und meine grösseren und längeren Touren waren wie erwähnt vor 30 bis 50 Jahren und alle ohne Google Earth, GPS, Telefonate nach Hause usw. Das relativ Unbekannte gehörte für mich zum Wildnisgefühl. Einsamkeit plus relative Ausgesetztheit gehörten auch zu diesem Gefühl. Und daß es vor Jahrzehnten weniger Wanderer, markierte Trails, Pisten und Komforthütten gab ist ja klar.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jaja, das waren noch die guten alten Zeiten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich bin auch erst vor wenigen Jahren damit angefangen das Internet zu nutzen. Davor habe ich meine Reisen auch alle so gemacht wie du,....d.h. ohne Internet, Google Earth, Telefon, GPS, vorherige Infos, Forum usw.......
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dabei habe ich auch super Touren gemacht, incl. lange Wildnistouren durch navigatorisch schwieriges Gelände, die ich spontan vor Ort geplant habe, teilweise nur mit primitiven und selber gezeichneten Kartenskizzen und billigem Kompass.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich kenne also beide Arten des Reisens sehr gut, mit und ohne Google Earth, Internet usw......

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auch heute habe ich noch eine relativ starke Abneigung gegen moderne Technik,.......besitze kein Smartphone, das Handy nehme ich auf Reisen grundsätzlich nicht mit (Ausnahmen bestätigen die Regel), und GPS nutze ich nur auf wenigen ausgesuchen Touren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Google Earth ist dagegen aber ein Gewinn. Man hat Planungsmöglichkeiten, die man vorher nicht hatte. Dazu kommt noch ein Gewinn an Reisetagen. Früher habe ich oft bis zu einer Woche in irgendwelchen Hauptstädten verbracht um anhand der vor Ort gekauften Karten meine Routen zu planen. Dies entfällt nun, weil man die Planung gemütlich von zuhause erledigen kann, und somit vor Ort mehr Trekkingtage zur Verfügung hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mit den neuen technischen Möglichkeiten, die ich probehalber auch schon genutzt habe, sinken diese Qualitäten nochmal, auch wenn die Leute das gar nicht bemerken, weil sie ja schon im Alltag ständig im Kopf auf mehreren Hochzeiten tanzen, wenn sie alle paar Minuten auf das Smartphone schauen. Die Intensität des konkreten Hier und Jetzt geht flöten, ob man will oder nicht. Ist einfach so im Gehirn.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Preis, den er bezahlt, ist hoch, denn er bastelt sich seine Touren mit Google Earth zusammen, hat also bevor er da ist, schon alles ziemlich genau gesehen, und verringert so selbst den Erlebniswert. Als Risikominimierung verständlich, aber spannender und intensiver vom Wildnisgefühl her wird eine Wanderung, wenn man auf Google verzichtet und nur mit Karte und Kompass eine Tour plant und sich dann höchstens noch zusätzlich mit Höhenmesser zurechtfinden muß.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aber er könnte selbst vielleicht etwas ändern an der eigenen Qualität seines gesuchten „wildnessfeelings“, wenn er auf google und Co verzichten würde.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wenn berniehh auf seiner Tour in Island eine Beeinträchtigung seines wildnessfeelings beklagt durch die vielen Autopisten und Autohütten, dann finde ich das nachvollziehbar. Aber ich weise auch darauf hin, daß er durch die intensive Anwendung der google&GPS Technik selbst auch dafür verantwortlich ist.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ????????????
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Warum das planen und Anschauen einer Route auf Google Earth das tatsächliche Reiseerlebnis, wie Wildnisfeeling, Wildnisgefühl, Abenteuercharakter oder was für Wörter man dafür sonst noch verwendet, mindert, ist mir schleierhaft. Dafür sind doch ganz andere Faktoren verantwortlich!!! Jeder, der schonmal abgelegene Wildnistreks gemacht hat, weiss dies.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall,.....seit Google Earth sind meine Touren und das damit verbundene Reiseerlebnis sogar besser geworden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wie es bei anderen ist, weiss ich nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Und dass man mit Google Earth bessere Planunginformationen über die Machbarkeit einer weglosen Wildnisroute bekommt, als mit guten topographischen Karten, ist schlichtweg falsch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Islandroute habe ich übrigens nur mit Topokarten geplant und Google dabei nur als Unterstützung genutzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich finde diese Diskussion etwas merkwürdig, ihr könnt sie aber gerne weiterführen wenn ihr wollt. Wenn es noch lange weitergeht gerne auch in einen separaten Faden. Ich werde mich nicht mehr weiter daran beteiligen, weil ich solche Themen unwichtig finde. Daher habe ich hier in den letzten zwei Tagen nur mitgelesen und nicht selber geantwortet. Ich nutze meine Zeit und Energie lieber für bessere Beschäftigungen, wie z.B. dem Weiterschreiben meiner Reiseberichte oder dem Planen neuer Routen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von berniehh; 18.11.2014, 22:27.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 402
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  danke Bernd, ich finde deinen letzten Beitrag sehr gut und aussagekräftig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Jaja, das waren noch die guten alten Zeiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf diese Ebene mag ich dir nicht folgen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich finde diese Diskussion etwas merkwürdig,... Ich werde mich nicht mehr weiter daran beteiligen,.. Ich nutze meine Zeit und Energie lieber für bessere Beschäftigungen, ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dann kann ich mir hier ja auch eine Erwiderung auf deine Argumente sparen, da du die Kommunikation ja jetzt einseitig eingestellt hast.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Timber35
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 27.02.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 37
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hallo Alter Mann!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      "Wildnisgefühle" ?? Abhanden ?? Zu beklagen ?? Wer ?? Du ?? Wegen Google Earth ?? Bist Du noch unterwegs ?? Mit Rucksack - Zelt - Schlafsack - Kocher etc ??

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich? Feb. 2015: 80 J. Seit 65 J. unterwegs. 2014 Chil. Patag. u. Chonos Archip., IS. NW., Outer Hebrides, NE- Varanger. 2015: Cordillere Chubut m. Dir. Süd Jan-März; ab Mai IS., SCO, Herbst FIN NE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mithilfe Google Earth! mithilfe Spot! mithilfe maps!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vertell mi nix!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Danke Bernd !

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jaja, das waren noch die guten alten Zeiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        :
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Auf diese Ebene mag ich dir nicht folgen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hallo Altwanderer,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        welche Ebene meinst du??
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich habe diesen Satz positiv gemeint, weil ich es gutfinde wenn jemand so reist wie du, ohne Google usw,.......daher habe ich ja auch dazugeschrieben daß ich früher auch so gereist bin.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Daß du diesen Satz anscheinend als Negativkommentar auffasst, ist bedauerlich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Du hast ja diese große Diskussion zum Thema "Google Earth mindert das Wildnisfeeling" losgetreten und mich somit indirekt aufgefordert dazu Stellung zu nehmen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich habe in zwei Sätzen geschrieben was ich von Google Earth halte, und damit ist das Thema für mich abgeschlossen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Meine Schlusssätze, wo ich nach deiner Meinung die Kommunikation einseitig einstelle, waren auch freundlich gemeint.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das ist nur meine direkte und bestimmte Art zu sagen, daß ich auf eine längere Diskussion über dieses Thema (die ja schon seit zwei Tagen stattfand und die normalerweise auch nicht in einem Reisebericht reingehört) keine Lust habe, weil ich meine knappe Zeit wie gesagt lieber anders nutze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich hoffe du machst auch heute noch coole Reisen. Wenn jemand im höheren Alter noch reist, verdient es meinen Respekt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von berniehh; 20.11.2014, 08:39.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • chrizzlythebear
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 10.12.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [IS] 21-tägiger Islandtrek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sehr schöne Tour. Ich beneide Leute wie Dich und Libertist (und andere, ich will niemanden ausschließen), die Ihr schon so viele Orte bereist habt und an Plätze kommt, die ein Normalsterblicher nie sehen wird. Ich verschlinge alle Deine Berichte und meine Augen leuchten beim Lesen so wie die meiner Tochter vorm Christbaum.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich hoffe Du machst noch viele Touren und lässt uns daran teilhaben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar