• Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad -17.30435025
    Längengrad 12.205810546
    Land: Namibia
    Reisezeit: Februar/März 2015
    Dauer: 3 ½ Wochen (die gesamte Reise dauert 7 Wochen, aber in diesem Bericht geht’s nur um den ersten Teil)


    Dünenlauf statt Mittagspause – auf welche Ideen man so kommt, wenn es keinen Schatten gibt…


    Sportunterricht in Otjinhungwa, dem Ausgangspunkt unserer Tour.



    Eine junge Himba in ihrem Dorf, westlich von Opuwo im Nordwesten Namibias.



    „It’s ok, it’s Africa.“ versuchte KK uns immer wieder zu beruhigen, nachdem am Auto nach und nach alles kaputt ging, was kaputtgehen konnte. Der Mann fuhr uns zu Beginn der Reise fast 500 km zu unserem Ausgangsort an die Grenze zu Angola. In der Situation, als das Foto entstand, verließ auch ihn der Mut.


    Vorbemerkungen

    Lange hat es gedauert, bis ich mich für ein Ziel dieser Winterreise entscheiden konnte. Zuerst arbeitete ich eine ziemlich spannende Idee für die Durchquerung des östlichen Teils der Demokratischen Republik Kongo aus. Das hätte eine Flussexpedition werden sollen, für deren Vorbereitung ich schon im Spätsommer mehrere Wochen lang in Kontakt mit amerikanischen NGO-Mitarbeitern stand, die seit vielen Jahren im Kongo leben und mir bei der Planung halfen. Nachdem ich für diese Unternehmung kein geeignetes Team zusammenstellen konnte (es wollte einfach niemand mitkommen), bastelte ich an einer logistisch sehr aufwendigen Patagonie-Idee, die ich ganz sicher noch verwirklichen werde. Hier hätte uns die Route sieben Wochen lang größtenteils über Eisfelder geführt, ein paar anspruchsvolle Packrafting-Abschnitte waren auch dabei. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten und der knappen Vorbereitungszeit haben sich die wenigen potentiellen Mitreisenden, die anfangs interessiert waren, dagegen entschieden. Und allein wäre die Sache kaum machbar gewesen.

    Dann hier es kurzzeitig Kolumbien und Venezuela – dort gibt es ja auch ein paar schöne Berglandschaften, die mir nach einigen Tagen genauerer Betrachtung aber doch zu zivilisationsnah vorkamen. Fast hätte ich dann Flüge nach Kenia gebucht und mich für eine längere Tour durch den Westen des Landes mit meinem Freund Losike aus Uganda zusammengeschlossen, der Gerald und mich vor zwei Jahren durch Karamoja begleitete. Letztendlich wurde es dann Namibia.

    Warum Namibia? Ich hatte schon vor längerer Zeit eine Route für den Nordwesten Namibias ausgearbeitet, zunächst ohne Grund. Das mache ich manchmal in meiner Freizeit: ich spiele mit Google Earth herum und male rote Linien durch Landschaften, die ich interessant finde. Damals kam es nicht zu der Reise, weil ich meinte, die Gegend sei viel zu trocken, um eine Trekkingtour überhaupt in Erwägung zu ziehen. Erst ein Telefongespräch mit Gerald Ende November erinnerte mich an meine früheren Pläne: er meinte nämlich, dass er selbst irgendwann dahin möchte und es dort in der Regenzeit schon genügend Wasser geben sollte - und Februar/März, also zu meiner Reisezeit, war Regenzeit in Namibia.

    Die Entscheidung fiel dann relativ schnell: sieben Wochen Namibia sollten es werden, wobei mein Interesse ausschließlich auf dem Nordwesten des Landes lag: der Region Kunene. Der ganz nördliche Teil, den wir auf dieser Reise besuchten, wird auch „Kaokoland“ genannt; im nächsten Bericht geht’s dann um „Damaraland“.

    Kunene gehört zu den trockensten, ärmsten und traditionellsten Teilen Namibias. Die Region beheimatet einige mitunter noch immer recht traditionell lebenden Stämme, darunter die Himba und Ovahakaona. Andere Stämme, beispielsweise Herero und Damara, leben bereits moderner und kleiden sich in der Regel (aber nicht ausschließlich) nach westlichem Vorbild. Wie auch immer, verglichen mit anderen Landesteilen lässt sich da oben in der Wüste und Halbwüste noch relativ viel traditionelles Nomadenleben beobachten: insbesondere die Himba sind noch oft mit ihrem Vieh unterwegs, wobei auch das aufgrund der zunehmenden Trockenheit immer schwieriger wird.


    Eine Frau der Ovahakaona führte uns durch ihren Garten.








    In Kunene gibt es außerdem noch einiges an Großwild. Auf meinen Reisen interessieren mich die Tiere grundsätzlich weniger als Menschen und Kulturen, aber hier und da mal eine Antilope zu sehen, ist schon nett.

    Was die Gegend in meinen Augen besonders attraktiv machte, ist natürlich die Landschaft: Wüste, Steppe, Savannen, Berge, zahllose Felshügel… die Natur im Nordwesten Namibias sah unglaublich vielversprechend aus. Nach dem Telefonat mit Gerald dauerte es nur wenige Tage, bis ich meine Flüge buchte: Abflug am 2. Februar, Rückflug am 20. März.

    Man kann schon sagen, dass ich ein sehr gutes Gefühl bei der Sache hatte – ich fühlte mich der Reise gewachsen. Das mag für viele hier banal klingen, ist für mich in der Vergangenheit aber nicht immer selbstverständlich gewesen. Wenn nötig, hätte ich diese Tour jedenfalls auch allein unternommen, dazu kam es glücklicherweise nicht – Katharina, eine meiner engsten Freundinnen und bereits Alaska-erprobte frühere Reisepartnerin, wollte mitkommen. Toll, dachte ich. Und toll war es auch, was mich wenig überraschte – Katharina und ich sind ein eingespieltes Team: seit unserer Alaska-Reise von September 2013 treffen wir uns regelmäßig und wohnen mittlerweile sogar in derselben Stadt. Ich hatte absolut keine Bedenken, dass sie nicht fit genug sei oder es zwischen uns sonst irgendwelche Probleme geben könnte. Leider hatte Katharina nur bis zum 26. Februar Zeit, uns blieben also nur 3 ½ Wochen, bevor sie zurückfliegen musste und ich mit einer anderen Freundin weiterzog (davon mehr im zweiten Namibia-Bericht).

    Während sich Katharina bei der Recherche vor allem auf wilde Tiere konzentrierte, ging es mir in erster Linie um Wasser: was heißt denn „Regenzeit“ im Norden Namibias überhaupt? Regenzeit bedeutet zunächst einmal Sommer: wir wussten also, dass wir mit extremen Temperaturen zu kämpfen haben werden. Während die meisten Touristen das Land in den Wintermonaten (Mai bis September) bereisen, würden wir zu Fuß bei bis zu 45° Celsius im Schatten durch die schattenlose Ebene marschieren. Wer sowas noch nie erlebt hat, kann sich wohl schwer vorstellen, wie es sich anfühlt. Mit Hitze und Trockenheit ist nicht zu spaßen.

    Die größte Hilfe waren mir hierbei die beiden Schweizer Sarah und Ryan vom Camp Syncro, die direkt am Kunene River wohnen, welcher wiederum die Grenze zwischen Namibia und Angola markiert. Kurz zusammengefasst: ja, es kann regnen, aber je weiter man nach Westen Richtung Wüste kommt, desto unwahrscheinlicher werden die Niederschläge. Mit anderen Worten: der Teil Kunenes, der uns am meisten interessierte, sieht möglicherweise auch in der Regenzeit keinen Tropfen Wasser. Das ist im Übrigen auch der Grund dafür, warum es dort oben scheinbar absolut gar keinen Trekking-Tourismus gibt, zumindest haben meine Internet-Recherchen dahingehend nichts ergeben. Namibia scheint überhaupt ein Land zu sein, das man nur mit dem eigenen oder geliehenen Geländewagen bereisen kann – dass dieses Vorurteil nicht zutrifft, soll auch dieser Bericht zeigen.

    Bevor ich das Wort an Katharina übergebe, möchte ich noch kurz auf unseren Plan zu sprechen kommen. Ich besorgte russische Militärkarten, die uns bei der Navigation durch die Grenzregion im Norden helfen sollten. Dort fließt der Kunene River, einer von zwei Flüssen Namibias, die ganzjährig Wasser führen. Der eine markiert die Grenze zu Südafrika, der andere – „unserer“, die Grenze zu Angola. Wir arbeiteten verschiedene Routen aus, die wir in Abhängigkeit von den Regenfällen in der Gegend gehen würden. Wenn es gar kein Regen gab, würden wir uns an den besagten Kunene River halten und uns maximal wenige Tagesmärsche davon entfernen können. Von dieser Option gingen wir aus, da uns Sarah und Ryan bereits im Vorfeld wissen ließen, dass keiner der anderen Flüsse dieser Gegend in den letzten Jahren Wasser geführt hat. Eigentlich rechneten wir schon damit, keine Wolke am Himmel zu sehen.

    Konkret hieß das für uns, dass wir nach der Landung in Windhoek am 26. Februar erstmal einkaufen und es sobald wie möglich mit einem Bus nach Opuwo schaffen wollten. Opuwo ist die Hauptstadt der Region Kunene, von da aus sollte es nach Otjinhungwa (Marienfluss) gehen. Für diese mühsame Etappe in eine sehr abgelegene Gegend planten wir, einen Fahrer anzuheuern und entsprechend zu bezahlen. Von Otjinhungwa aus wollten wir zunächst Richtung Westen aufbrechen und eine einwöchige Rundtour durch die Wüste unternehmen, bei der wir darauf achten wollten, uns nicht zu weit vom Kunene River zu entfernen. Anschließend hatten wir vor, über die Berge nach Osten zu marschieren, bis nach Epupa. In Epupa gibt es wohl sehr spektakuläre Wasserfälle und entsprechend viele Touristen, die uns, so planten wir, letztendlich wieder nach Opuwo bringen könnten. Für die Strecke von Otjinhungwa nach Epupa planten wir 12 Tage ein – 12 sehr mühsame Tage mit sehr vielen Höhenmetern. Erschwert wurde diese Etappe insbesondere durch eine lange Schlucht zu Beginn der Tour, die wir großzügig zu umgehen planten und uns dabei weit vom Wasser entfernt hätten. Dass es nie dazu kam, wird euch Katharina gleich erklären. Wie schon vor zwei Jahren hat sie sich bereit erklärt, das Schreiben des eigentlichen Reiseberichts zu übernahmen. Vielen Dank an dieser Stelle! :*


    Das Kunene River Tal vor Sonnenaufgang. Die gegenüberliegende Uferseite liegt schon in Angola.



    Katharina und ich mit Blick auf die Wüste, nachdem wir oben in den Felsen eine wunderbar schattige Höhle gefunden hatten.



    Eine Karte der Region. HIER geht es zu einer höherauflösenden Version.


    Einige der hier im Reisebericht aufgeführten Ortsangaben werdet ihr nicht über Google finden. Aber wenn ihr eine ähnliche Tour selbst durchführen wollt und mit den Ortsansässigen in Otjinhungwa redet, wissen diese sehr wohl etwas damit anzufangen.

    Wichtig: den folgenden Bericht hat meine Reisepartnerin Katharina geschrieben. Nur die extra gekennzeichneten Kommentare, alle Bilder und Bildunterschriften sind von mir.


    Vorbereitung

    Kongo, Uganda oder doch Venezuela, was soll es denn jetzt sein für den Winterurlaub? Warm soll es sein, gut zum Gehen, nicht zu touristisch, interessante Menschen usw… ganz einfach also.

    Nach langem Hin und Her wurde es dann doch das sehr heiße, trockene, in vielen Teilen touristisch gut erschlossene Namibia. Auf alten russischen Karten und mit Hilfe von Google Earth haben wir uns im Norden Namibias auf die Suche nach Routen, Wasserlöchern, Straßen, Kraalen (runde Kreise auf Google Earth, die ein Zeichen für Siedlungen sind) und fotogenen Plätzen gemacht. Gabriel hat mit einigen Camp-Besitzern am Kunene River (Grenzfluss zu Angola, der immer Wasser führt) Kontakt aufgenommen. Dadurch haben wir sehr aktuelle Informationen über die momentane Wetter- und Wasserlage erhalten und ihnen auch von unserem Vorhaben erzählen können. Auf unsere Tour-Idee kamen die üblichen Reaktionen. Das ist nicht möglich, das ist viel zu gefährlich, das hat zuvor noch niemand probiert, es ist viel zu heiß, ihr seid nur zu zweit, es gibt kein Wasser, wir raten euch davon ab…usw. Mittlerweile weiß ich, dass man sich von solchen Warnungen nicht abschrecken lassen sollte, aber sie trotzdem nicht völlig ignorieren darf.

    In einer längeren Nachtsession haben wir dann in unterschiedlichen Farben Flüsse, Wasserlöcher, Wege und Siedlungen in unseren Karten eingezeichnet. Gabriel hat zudem viele verschiedene Routen am Computer ausgearbeitet und in sein GPS eingespeichert.


    2. bis 3. Februar: Los geht’s

    Wie es dann immer so ist vor einer Reise, auch wenn man sich noch so lange vorbereitet hat, es wird stressig. Dieses Mal haben wir uns beide so gefühlt, als hätten wir gut und gerne noch zwei extra Vorbereitungstage einschieben können. Gabriel hat während des 10-stündigen Flugs sehr angestrengt in den Laptop gestarrt. Ansonsten war die Stimmung auch noch nicht gerade prickelnd, sondern eher angespannt. Aber nach einem Entspannungsbierchen und wunderschönen Eindrücken von der Wüste unter uns hat sich das Reisefeeling langsam eingestellt.

    Wir haben zwei Nächte in Windhuk verbracht, da wir noch unser restliches Essen kaufen und einen Bus finden mussten, der nach Opuwo (Verwaltungshauptstadt der Kaoko-Region) fährt. Essen zu finden war in den amerikanisch überladenen Supermärkten kein Problem. Zum Frühstück gab es Knuspermüsli, tagsüber Nüsse, Kekse, Energierigel und am Abend Knorr Fertiggerichte. Den richtigen Bus zu finden war hingegen nicht so leicht und dauerte etwas länger.


    4. bis 7. Februar: Das Abenteuer vor dem Abenteuer

    Der Mond stand noch am Himmel, als wir uns voll bepackt zur Busstation aufmachten, aber es waren schon viele Schulkinder in ihren Uniformen am Straßenrand unterwegs. An der Marco Polo Busstation war sehr viel los. Ich bin eher das geordnete Treiben an den Fernbusstationen bei uns gewohnt und war etwas überfordert vom Geschrei und dem hektische Durcheinander. Unser Busfahrer erklärte uns, dass es losginge, sobald der Kleinbus voll sei. Wir haben erst mal gemütlich gefrühstückt, nicht ohne mehrmals zu checken ob unsere Rucksäcke auch wirklich noch im Anhänger lagen.

    Nach eineinhalb Stunden war der Bus rammelvoll und es ging los. Wir haben die ersten Stunden nur geschlafen, bis unsere Nacken wehtaten und wir bei einer kleinen Cabana Pause machten. Dort gab es unfassbar gutes Warzenschweinfleisch.

    Nach weiteren Stunden im Auto war es späterer Nachmittag. Gabriel konnte keine der Städte, an denen wir vorbei fuhren, auf der Landkarte finden. Immer mehr Leute stiegen aus und ein komisches Gefühl stellte sich bei uns ein. Dieses Gefühl bewahrheitete sich - der Bus fuhr nach Oshakati, 230 km östlich von Opuwo, unserem eigentlichen Ziel. Dazu kam, dass mich am Klo einige Damen ansprachen um mir zu erklären, dass ich hier in dieser Region besonders vorsichtig sein müsse. Das war eine ungute Situation. Alle Fahrgäste waren wütend auf ihre Landsmänner, die uns an der Busstation in Windhoek offenbar absichtlich abgezogen und in den falschen Bus gesetzt hatten, nur um diesen schnell voll zu bekommen. Letztendlich half uns eine junge Frau an der Endstation der Busreise ein Sammeltaxi zu finden, welches gleich im Anschluss nach Opuwo fuhr. Nach einer 14-stündigen Reise kamen wir im ABBA-Guesthouse an, in das wir spontan eincheckten. Essen, Bier trinken, duschen und endlich schlafen.

    Kommentar Libertist: Dass wir es nach dieser Strapaze tatsächlich noch an einem Tag von Windhoek nach Opuwo schafften – immerhin eine Strecke von über 700 km, wenn wir direkt gefahren wären – kam uns beim abendlichen Restaurantbesuch schon wieder nach purem Glück vor.


    Am nächsten Tag (5. Februar) haben wir der Besitzerin des Guesthouses, eine ehemalige Deutsche, von unserem Vorhaben erzählt. Sie hat uns berichtet, dass die Route von den Epupa Falls nach Otjinhungwa irgendwann schon mal von Guides mit Eseln bewandert wurde. Leider kannte sie niemanden der uns mit einem Auto, die Strecke von ca. 500 km über sehr unwegsames Gelände, von Opuwo nach Otjinhungwa im Marienflusstal fahren konnte. Also machten wir uns auf den Weg, jemanden aus Opuwo zu finden, der uns aushelfen konnte.

    Es war 11 Uhr und die Sonne knallte erbarmungslos vom Himmel. Gabriels Nacken war trotz 50er Sonnencreme schnell knallrot. Wir waren weit und breit die einzigen Touristen. Wir waren fast eine Attraktion auf der Straße, die Menschen drehten sich nach uns um und grüßten uns. Ein ungewohntes Gefühl, so herauszustechen. Es gab viel zu sehen entlang dieser Straße. Sämtliche Stämme der Region waren vertreten. Die Herero-Frauen mit ihren opulenten, bodenlangen Kleidern in schrillen Farben. Daneben Himba-Frauen mit Rindslederschurz, einer Vielzahl an Ketten und Armreifen und der rotbraunen Lehmschicht auf ihrer Haut. Die Ovahakaona-Frauen stachen durch ihre bunten Perlenketten hervor. Eigentlich wollte ich nur am Straßenrand sitzen und dem bunten Treiben zuschauen.

    Die Reaktion der Menschen auf unsere Kameras war sehr unterschiedlich. Ich musste mich erst daran gewöhnen, wildfremde und mehr oder weniger nackte Frauen zu fotografieren. Ich hatte anfangs ein sehr ungutes Gefühl dabei, vor allem weil fast niemand Englisch sprach und ich nie wusste ob es für sie wirklich in Ordnung war.





    In Opuwo selbst habe ich neben diesen beiden Bildern eigentlich überhaupt kein Foto-Versuche unternommen und die Kamera anschließend nur noch im Hotelzimmer liegen lassen. Mein Eindruck war, dass sich die Menschen dort überhaupt nicht gerne fotografieren lassen, beziehungsweise es gewohnt sind, von Touristen dafür bezahlt zu werden. Das war mir unangenehm. Ich verstehe zwar die Problematik, konnte mich aber nicht wirklich darauf einlassen und verzichtete folglich lieber aufs Fotografieren… was mir in so grellem Licht wie hier auch nicht sonderlich schwer fiel. Prinzipiell wurden natürlich alle meine Portraits mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Personen aufgenommen.


    Bei einer kleinen Hütte mit großem „I“ für Information hatten wir wieder einmal großes Glück, denn wir lernten „KK“ kennen. Er war groß, außergewöhnlich dünn, hatte ein herzliches Lachen und erklärte sich bereit, uns zum Camp Syncro in Otjinhungwa zu fahren. Das Auto wollte er sich von John, einem Bekannten, ausborgen und am besten noch heute um 14 Uhr losfahren, da er uns am Weg einige Himba-Dörfern zeigen wollte. Er war selbst halb Himba und halb Herero, daher konnte er deren Sprache. Der Plan war, schon am nächsten Abend in Otjinhungwa anzukommen.

    Kommentar Libertist: Das ganze Transport-Prozedere hielten wir vertraglich fest, damit Fahrer oder Autobesitzer hinterher nicht Unsummen für etwaige Reparatur- oder Abschleppkosten verlangen würden. Wer weiß, wie die Fahrt verlaufen würde, immerhin lagen zwischen 400 und 500 Kilometer miesester Off-Road Piste zwischen uns und unserem Ziel. Der Vertrag wurde von KK als unserem Fahrer, von John als Eigentümer des Autos und von mir als Kunde unterschrieben. Alle waren happy. Ich empfehle jedem, bei solchen oder ähnlichen „Handschlag-Aktionen“, wo viel schief gehen kann, dasselbe zu tun.

    Wir waren noch nicht einmal fertig mit dem Mittagessen, da standen die beiden um 13:45 Uhr abfahrbereit, mit zwei Ersatzreifen und extra Benzinkanistern, die wir angefordert hatten, vor unserer Tür. „We are not on african time. We want you to trust us, so we wait for you.” Was für eine Überraschung! Super glücklich darüber, wie reibungslos und kurz unser Aufenthalt in Opuwo war, saßen wir im Auto, nichtsahnend was in den kommenden Stunden und Tagen noch so alles passieren würde.

    Nach und nach bemerkten wir, in was für einem Auto wir unterwegs waren. Wir hatten das einzige schwarze Auto weit und breit, natürlich ohne Klimaanlage. Eines der Fenster ließ sich nicht öffnen, die Tür konnte auch nur von außen geöffnet werden und mit dem Getriebe stimmte etwas nicht. Bei der nächsten Klopause entdeckten wir ein Loch im Hinterreifen. Alles noch nicht so schlimm, KK wollte weiter fahren bis keine Luft mehr drinnen war. Sein Ziel war es, den Reifen erst beim Himba-Dorf zu wechseln. Leider war die Luft schneller draußen, als gedacht. KKs Fahrstil war zudem leider auch nicht besonders reifenschonend.





    Springbock.



    Eine Frau der Herero mit ihrer traditioneller Kopfbedeckung, der den Viehreichtum ihres Stammes symbolisieren soll.


    Normalerweise dauert so ein Reifenwechsel wenige Minuten. In unserem Fall dauerte es über drei Stunden. Der Wagenheber, den wir dabei hatten, war kein richtiger Wagenheber, hatte kein Öl mehr drinnen und konnte das Auto kaum für wenige Zentimeter anheben. Zudem standen wir im Sand und der Boden gab stark nach. Leider war der Reifen auch mit 6 unterschiedlichen Schrauben befestigt und den entsprechenden Aufsatz für eine der Schrauben konnten wir erst nach langer Suche finden. Plötzlich gab der Wagenheber nach und das Auto krachte zusammen. Ich konnte gar nicht mehr hinschauen, weil KK dabei fast geköpft wurde. Er versicherte uns immer wieder „It’s ok, it’s Africa.“ und verschwand wieder mit seiner schwach leuchtenden Handytaschenlampe unter dem Auto. Es war für uns unfassbar, dass wir es nach drei Stunden wirklich geschafft hatten, den Reifen mit diesem alten und unvollständigen Werkzeug zu wechseln.










    Im Himba-Dorf durften wir unser Zelt nahe den Hütten aufbauen. Zu unserer großen Überraschung saßen wir wenig später in einer der Lehmhütten. Es war angenehm warm und roch nach dem leicht süßlichen Kräuterparfum der Himba-Frauen. Die Hütte war winzig, trotzdem saßen Gabriel, KK, 2 Schwestern, eine ihrer älteren Töchter, die Dorfälteste und ich in einem Kreis, hinter uns noch einmal 4 kleine Kinder. Es war eine besondere Stimmung. Sie wollten wissen, wo mein kleines Kind sei. Es war unvorstellbar für sie, dass ich in meinem Alter (25) noch kein Kind hatte. Eine der Schwestern versuchte ihr Baby zu stillen und erklärte uns, dass sie durch die einseitige Ernährung (die Regierung spendet Maismehl, das war’s auch schon) kaum Milch für ihr Baby produzieren konnte. Zudem seien alle ihre Tiere auf Grund der Dürre gestorben. Bei ihren Erzählungen und dem Anblick des 2 Wochen alten Babys auf ihrem Arm musste ich ordentlich schlucken. Ihre Situation machte mich traurig und nachdenklich.

    Kommentar Libertist: Ja, die Stimmung in der Hütte war schon außergewöhnlich. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt und konnten dank KKs Übersetzungen viele Fragen stellen. Die Frauen waren offensichtlich leicht verwundert über unsere Fragen; vielleicht auch darüber, dass wir uns so ernsthaft für ihre Geschichten interessierten. Anfangs hatte ich noch Lust darauf, ein Foto zu machen – so viele Personen mitten in der Nacht im Schein der mickrigen Funzel in dieser kleinen Lehmhütte, was für eine Szene! – aber den Gedanken vergaß ich bald. Hätte auch nicht zur Stimmung gepasst.

    (6. Februar) Wenige Stunden später weckte uns der Dorfgockel. Die Bergspitzen waren schon rosa und die ersten Frauen aus dem Dorf machten sich auf, um Wasser zu holen. Das Licht war perfekt und wir durften ein paar Fotos machen. Da ich zuvor noch nie Portraitfotos gemacht hatte, war ich sehr unsicher und hab mich einfach zu den Frauen auf den Boden gesetzt, während Gabriel fotografiert hat. Ich hab für die Kinder Luftballons, Seifenblasen und Ölkreiden mitgebracht. Anfangs wussten sie nicht so wirklich was sie damit anfangen sollten. Später kam auch der Dorfälteste und band zwei Luftballons an seinen Stock, also schien es ihnen schon zu gefallen.

    Kommentar Libertist: Zum Schluss übergaben wir den Dorfbewohnern einige Geschenke, die wir aus Opuwo mitgebracht hatten. Im Supermarkt der Stadt stellten wir KK zuvor nämlich ein gewisses Budget zur Verfügung, mit dem er Lebensmittel für die Menschen einkaufen sollte, die wir unterwegs treffen würden. KK weiß besser als wir, was in den Dörfern gebraucht wird und entschied sich vor allem für Maismehl, Öl, Zucker, Brot und Tabak.


































    Der Vormittag war schon fast rum, als wir uns auf den Weg machten. Nach einiger Zeit verkündete uns KK, dass die Bremsen auf der linken Seite nicht funktionierten. Das war suboptimal, da KK äußerst beratungsresistent war, was seinen Fahrstil anging. Gabriel erklärte ihm zwar immer wieder, dass wir nur noch einen Reifen hatten, aber das wollte er nicht so ganz wahrhaben. Generell brachten uns KK und das in allen Tonlagen scheppernde Auto des Öfteren zum Lachen. Ein bezeichnender Wortwechsel:

    Gabriel: “KK, go slow! Why don’t you drive in second gear?!“
    KK: “The first and second gear are consuming a lot of petrol.”
    Gabriel: “Well, the third gear is consuming a lot of tires!”
    KK: “Hm. Oh well. That’s Africa, haha!“

    Wir hielten an einem unerwarteten Mini-Shop, das einzige Gebäude weit und breit, da KK seine tägliche Cola Zuckerdosis vermisste. Zum Glück hielten wir an, denn an einem der Benzinkanister entdeckten wir am Boden ein Leck. Meine Sporttasche, die vollgestopft war mit Essen, hatte sich schon gut vollgesoffen. Leider konnten wir nicht einfach mal schnell neues Essen kaufen und so mussten wir in den kommenden Tagen feststellen, wie Essen und vor allem Rülpser schmecken wenn Benzin mit im Spiel ist, uahhhh ekelhaft. Diesen Geschmack werde ich nie vergessen.

    Wenig später diskutierten Gabriel und KK wieder einmal über den rasanten Fahrstil und es knallte. Wir schafften es gerade noch das steile Flussbett hinauf und blieben am Straßenrand stehen, um erneut Reifen zu wechseln. Zum Glück war der Untergrund dieses Mal hart und der Reifen war in kürze gewechselt. Jedoch wussten Gabriel und ich, dass wir die letzte Etappe der Fahrt, die Wüste, auf keinen Fall ohne Ersatzreifen antreten wollten.













    Zwischenzeitlich hatten wir schon die Hoffnung aufgegeben, je zu Sarah und Ryan ins Camp Syncro zu kommen. Unsere Hoffnung war nun Orupembe. Dieser Ort besteht aus einer Hütte, einem weiteren Mini-Shop und einer Polizeistation. Leider konnten wir dort weder Benzin noch Ersatzreifen besorgen. So saßen wir ziemlich ratlos unter einem Baum und diskutierten unsere Optionen durch. Zum Glück passierte uns ein Geländewagen mit einem polnischen Ehepaar und einem namibischen Guide. Dieser riet uns, im nicht allzu weit entfernten Marbel Camp nach einem Reifen zu fragen.



















    Im Marble Camp spielten sich dann filmreife Szenen ab. 9 Regierungsbeamte, die zu wissenschaftlichen Zwecken in der Gegend unterwegs waren, standen um einen unserer kaputten Reifen herum und diskutierten, wie dieser zu reparieren sei. Man vermutete, dass der Reifen gar kein Loch hatte, sondern durch einen zu starken Schlag einfach die Luft ausgetreten sei. Aufpumpen konnte man den Reifen aber nicht ohne weiteres, da bei diesen schlauchlosen Reifen die Luft an der Seite (an der verbeulten Felge) austritt, wenn man nur langsam mit einer Handpumpe pumpt. Die Lücken zwischen Felge und Mantel waren also das Problem. Eine Option war anscheinend, Benzin in den Reifen zu füllen, anzünden und zu hoffen, dass sich der schmelzende Mantel an die Felge anpasst. Jedoch war dabei die Chance auch relativ groß, dass der ganze Reifen explodiert, schmilzt oder ähnliches. Daher Option B, einer pumpte mit einer gewöhnlichen Luftpumpe, einer goss Wasser über den Reifen um zu sehen wo die Luft austrat, einer stopfte Klopapier in die Ritzen und einer schlug mit einer Eisenstange auf den Reifen, damit sich die Luft gleichmäßig verteilte. Der Rest stand drum herum und gab eifrig Kommentare ab.




    So saßen wir wenig später in unserer Schepperkiste, die sich am nächsten Morgen sogar tapfer einen Pass hochkämpfte und sich auf Grund der fehlenden Bremse etwas schief die Hügel hinunter schob. Als hätten wir am Vorabend noch nicht genug Aufregung gehabt entdeckte ich vorm Schlafengehen im schwachen Licht des Lagerfeuers unter KKs Stuhl einen großen Skorpion. KK zuckte zusammen und leider musste der Skorpion aufs Feuer, da er sonst wieder zurückgekommen wäre und wir alle Lust auf eine ruhige Nacht hatten.







    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    #2
    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

    (7. Februar) Köstlich, der Morgen begann mit Benzin-durchzogenem Toast, Tee mit Benzinzucker und Benzin-Rülpsern. Es kann nur besser werden, würde man denken. Unglaublicherweise schaffte unser Auto auch noch den restlichen Pass und wir fuhren an „Red Drum“ (Orientierungspunkt) vorbei in Richtung Wüste. Jetzt kann doch nichts mehr schiefgehen, dachten wir, wollten es aber noch nicht laut aussprechen. Die Straße vor uns flimmerte, rund um uns Sand in unterschiedlichsten Farben und eine unfassbare Weite. Hin und wieder sah man abgemagerte Kühe, Springböcke und Vogelsträuße. Kleine Windhosen wirbelten den Sand auf und zogen an uns vorbei.

    Ohne Vorwarnung wurden wir langsamer und KK sagte, dass wir im Sand stecken bleiben werden. Dann standen wir, nichts ging mehr, weder vor noch zurück. Die Vorderreifen blockierten, anscheinend hatte das Getriebe jetzt aufgegeben. KK erklärte uns, dass es „too fucking hot“ für das Auto sei (das Fluchen adaptierte er von Gabriel) und so saßen wir die nächsten viereinhalb Stunden unter einem Baum. Der Schweiß tropfte auch im Sitzen von der Stirn und gelegentlich staubte uns eine Sandfront komplett ein.






















    Endlich war es halb 5 und wir starteten einen neuen Versuch. Die Hinterreifen drehten durch, die vorderen blockierten, nichts hatte sich verändert. Der Allrad-Antrieb war übrigens schon lange ausgefallen, ist ja klar. Nach längerer Diskussion mit KK beschlossen Gabriel und ich, zum nächsten Himba-Dorf zu gehen, da unser Wasser knapp wurde. Rucksäcke umpacken, Auto ausräumen und Abmarsch. Doch gerade als wir los wollten, kamen drei Männer und ein kleines Kind auf ihrem Moppet und versuchten auch ihr Bestes, um die Karre wieder zum Leben zu erwecken. Plötzlich löste sich die Sperre im Getriebe. Gabriel und ich konnten es schon gar nicht mehr fassen, dass dieses Ding immer wieder weiter fuhr. Nach einer wunderschönen Abendstimmung erreichten wir das Ende des Marienflusstals und damit Camp Syncro in Otjinhungwa. Wir waren überglücklich, endlich angekommen zu sein. Sarah und Ryan, die das Camp betreiben, erwarteten uns bereits.



















    8. Februar: Alles anders

    „Manchmal muss man wahrscheinlich ans Ziel kommen, um zu erkennen, dass es doch nicht so erstrebenswert ist, wie gedacht.“

    Das ist der erste Satz den ich am 8. Februar in mein Tagebuch geschrieben habe. Nach einem sehr ausgiebigen Frühstück mit Knuspermüsli machte sich KK auf den Heimweg. Wir schlossen Wetten darüber ab wie lange seine Reise dauern würde. Es tat uns leid, dass er nun alles alleine bewältigen musste.

    Wir erzählten Sarah und Ryan, den Besitzern von Camp Syncro am Kunene River, erneut von unserem Vorhaben und sie berichteten uns von einem Himba-Mädchen, das vor wenigen Tagen von drei Krokodilen gefressen wurde. Von Leoparden und aggressiven Pavianen in den Bergen. Von ausgetrockneten oder verseuchten Wasserlöchern, von unerträglicher Hitze während der Mittagszeit, usw. Mir wurde schon leicht übel und als wir dann noch einmal den ersten Tag genau durchbesprachen, war es aus:

    1. Tag: über 1000 Höhenmeter bergauf, 30 km, 35 kg Rucksackgewicht (da wir mit 15 Litern Wasservorrat in den Tag starten mussten), am Ende eine Schlucht, aus der wir irgendwie Wasser holen mussten, Krokodile im Fluss, 40 Grad im Schatten, keine Menschen, Leoparden, Skorpione... das war zu viel für mich.

    Ich wusste sofort, dass ich dieses Risiko nicht eingehen wollte. Klar kann man jetzt sagen, ich hab doch schon vorher gewusst, dass es hart wird. Ja, aber vor Ort zu sein, die Hitze zu spüren und ahnen zu können wie schnell es ohne Wasser zu Ende sein könnte hat meine Stimmung verändert. Logisch war Gabriel nicht sonderlich erfreut, da er der Meinung war, die Tour so geplant zu haben, dass sie machbar wäre. Er gab auch zu, dass ein hohes Risiko bestand; dass etwas schief gehen könnte und wollte dieses Risiko auch eingehen. Ich jedoch auf keinen Fall, da mir mein Leben mehr Wert war als diese Tour.

    Kommentar Libertist: Es ist nicht so, als sei mir mein Leben nicht auch wichtig. Nur lebe ich es vielleicht ein bisschen anders.

    Die Situation war denkbar beschissen. KK war schon am Heimweg. Unsere Tour mit dem Ziel der Epupa Falls wäre die einzige Möglichkeit aus der Wüste hinaus gewesen, die uns hätte in Zivilisationsnähe und damit zurück nach Opuwo bringen können. Und von Sarah und Ryan wussten wir, dass in den nächsten Wochen keine Touristen angekündigt waren, die uns hätten mitnehmen können. Viele Gedanken gingen mir durch den Kopf. Hätte ich es vorher wissen müssen? Hätte ich mich genauer mit der Route befassen müssen? Wieso will ich das alles überhaupt? Usw...

    Nach einem längeren klärenden Gespräch haben wir uns entschieden, nach einem Ortskundigen zu suchen und entlang des Kunene Rivers zu den Dünen im Hartmannstal zu wandern. Sarah und Ryan waren eine große Hilfe, da sie uns versprachen, nach dem Ende unserer Tour mit uns nach Opuwo zu fahren. Nach einem Spaziergang zu den lokalen Himbas und einem Gespräch mit allen Männern, die dort zu finden waren, hatten wir einen „Guide“ gefunden. „Something“ hieß er. Something hatte spontan Zeit, „gute“ Schuhe und kannte sich in der Gegend aus. Er sprach längst kein so gutes Englisch wie KK, war jedoch sehr höflich, bedankte sich für alles und verstand unseren (vor allem Gabriels) Humor. Am Abend hatte sich die aussichtslose Situation gewendet.

    Kommentar Libertist: Ich hätte die geplante Tour von Otjinhungwa (Marienfluss) bis zu den Epupa Falls zu gerne durchgezogen. Aber Katharina hatte plötzlich Angst bekommen – und egal, ob diese berechtigt war oder nicht: unter diesen Umständen war klar, dass wir eine Alternative brauchten. In Erinnerung an das anfängliche Desaster in Karamoja vor zwei Jahren wusste ich, dass die Hilfe von Bewohnern und Ortskundigen absolut entscheidend sein kann, wenn es darum geht, eine schwierige Tour zu realisieren. Da Katharina nicht nach Osten über die Berge wollte, blieb uns nur der Weg nach Westen – in die Wüste. Wenn wir nicht nur am Kunene River entlanggehen wollten, konnten wir diese Richtung auf keinen Fall ohne Guide einschlagen - daran gab es für mich keine Zweifel, nachdem ich vor zwei Jahren aufgrund einer ähnlichen Entscheidung schon mal fast verdurstet wäre. Nun findet man in Afrika wahrscheinlich an jeder Ecke einen „Guide“, wenn man mit der entsprechenden Bezahlung wirbt. Die Herausforderung besteht darin, jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt und gerne zu Fuß unterwegs ist. Something lag unterm Baum und schlief, als wir ihn auftrieben; er war arbeitslos, wie die meisten Dorfbewohner Otjinhungwas (es gibt dort auch nicht mehr, als einen kleinen Shop, eine Schule und zwei Camps). In ganz einfachem Englisch stellten wir ihm einige Fragen zur Gegend, die er mehr oder weniger kompetent beantworten konnte. Natürlich hatte Something in den kommenden beiden Wochen nichts vor, was denn auch!? Mir kam er zwar nur mäßig kompetent vor, dafür aber aufrichtig, leidenschaftlich und liebenswürdig. Wir einigten uns blitzschnell auf die Bezahlung und schon war Something ein „Guide“. Unser Guide.


    Otjinhungwa (Marienfluss).



    Something, der sich bereit erklärte, uns für die nächsten zwei Wochen zu begleiten.



    Sportunterricht in Otjinhungwa.








    9. bis 23. Februar: 15 Tage auf Tour

    Wasser
    Vorab vielleicht schon das Wichtigste: genug Wasser mitnehmen, auch für den Notfall!
    Wir mussten Something immer sehr genau fragen, wie weit wir von der nächsten Wasserstelle entfernt waren und wie lange es dorthin dauern würde. Ich habe anfangs, ohne die Mahlzeiten einzurechnen, 6 Liter am Tag verbraucht und Gabriel circa 9. Jedoch sinkt der Wasserbedarf, je besser man sich an die Temperaturen gewöhnt hat.

    Distanzen pro Tag
    Something hatte nie gelernt, Entfernungen in Kilometern anzugeben, das hat die Wasserplanung anfangs ziemlich erschwert (für uns war es essentiell, zu wissen, wie weit es bis zur nächsten Wasserstelle sein würde, damit wir nicht viel zu viel oder viel zu wenig Wasser mitnehmen würden). Gabriel hat mit ihm geübt und zum Schluss konnte er Distanzen bis auf einen halben Kilometer genau abschätzen. Zudem mussten wir ihm erklären, dass 10 Kilometer in Abhängigkeit vom Gelände manchmal 3 Stunden und manchmal einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Wir sind durchschnittlich 17 Kilometer und etwa 500 Höhenmeter am Tag gegangen. Für die ersten Tage war das genug, um sich an die Hitze zu gewöhnen. Gegen Ende hin hätten wir deutlich mehr geschafft, aber wir wollten nicht früher im Camp Syncro ankommen, als nötig – die Landschaft war einfach zu schön.

    Gelände:
    Der heiße Sand kann einen zum Verzweifeln bringen. Wenn es eben dahingeht, kein Problem. Dünen runter laufen ist auch noch lustig, aber rauf ist es wirklich anstrengend. Wir hatten meistens nur sehr kurze Abschnitte in denen wir Dünen hinaufsteigen mussten. Meistens gingen wir auf Fels oder grobkörnigen Sand und das ging problemlos.

    Kommentar Libertist: Das Gelände an sich war in der Tat nicht übermäßig schwierig. Hin und wieder der Marsch über die Dünen, okay, das ist mühsam. Aber die eigentliche Herausforderung lag, wie eingangs erwähnt, in der Hitze. 45°C waren zum Mittag keine Seltenheit. Unsere Klamotten waren immer nassgeschwitzt; ob wir gerade unterwegs waren oder Pause machten, spielte dabei keine Rolle. Manchmal wehte ein leichtes Lüftchen, das wirkte dann ungemein belebend und erinnerte uns daran, dass es irgendwo auf dieser Erde noch etwas anderes gab, als Hitze, Schweiß und Wüste. Ich möchte niemandem Angst machen, im Gegenteil: Trekking in solchen Gegenden ist herausfordernd, aber extrem belohnend. Nur, nehmt genügend Wasser mit.


    Drei Oryxantilopen (unten rechts) ziehen durch die Wüste.


    9. Februar: Camp Syncro – Otumongo

    So, erster Tag und es geht los mit einer halben Stunde Verspätung - Something besitzt keine Uhr. Schon bald muss ich über uns drei schmunzeln. Zwei schwer beladene, vor Sonnencreme glänzende und mit Stöcken dahinstapfende Touris und ihr Guide mit meiner Ultralight-Sporttasche am Rücken, lässig schräg sitzender Baseballkappe und kaum befülltem Wasserkanister in der Hand.

    Wir hielten bei einer guten Wasserstelle an; es war sehr einladend, auf der flachen Sandbank die Füße ins Wasser zu halten…aber die friedliche Stimmung war trügerisch, da die Krokodile überall sein konnten. Bei der ersten Wasserauffüllaktion ging dann auch gleich mal alles schief. Ich hatte anfangs zu viel Angst, Wasser zu holen, daher ist Gabriel auf einen Stein runter geklettert und hat seine Nalgene-Flasche am Verschluss ins Wasser gehalten. Leider war die Strömung zu stark und so schwamm die gute Flasche davon.

    Gabriel: „Ich spring ihr nach, das gibt’s doch nicht!“
    Ich: „Spinnst du, du kannst nicht springen, da sind KROKODILE!“
    Gabriel: „Nein, ich sehe keine, ich springe, das kann jetzt nicht wahr sein!“

    ...Jaja später war die Situation dann ganz amüsant und Gabriel ist natürlich nicht gesprungen.
    Wir haben unseren Nachmittag um 15 Uhr wieder gestartet. Es war noch heißer geworden und wir hatten eine kleine Bergetappe vor uns. Nach einer Stunde mussten wir wieder im Schatten Pause machen, es war viel zu heiß. Meine Haare am Arm hatten sich zum Schutz vor der Sonne aufgestellt und ich hatte so etwas Ähnliches wie Gänsehaut. Gabriel hatte schon wieder über einen Liter Wasser weggesoffen und mir kamen immer wieder Gedanken an unseren ursprünglichen ersten Tag. Ich war mir sicher, dass wir es nicht geschafft hätten.

    Kommentar Libertist: Naja...

    Nach einer einstündigen Pause gingen wir weiter, jedoch nicht lange, da der weitere Weg hinauf in die Berge führte und wir am Wasser zelten mussten. Dort trafen wir zwei Jungs mit ihrem Floß. Sie paddelten mit den Füßen im Wasser nach Angola auf der anderen Seite des Flusses. Äußerst mutig.


    Anfangs folgten wir noch dieser Piste, die dann bald verschwand.


























    10. Februar: Otumongo – Okavaramua

    5:00 Tagwache... puh das ist schon heftig, dafür wurden wir nach der morgendlichen Bergetappe mit einem wunderschönen Ausblick belohnt. Der Wind war noch angenehm „kühl“ und die Stimmung ausgelassen und heiter. Nach unserem Mittagsschlaf (meistens mussten wir die heißesten Stunden irgendwie überbrücken) ging es über eine ziemlich steile Felswand weiter. Gabriel war der Meinung, dass er diesen Weg mit seinen Klienten in Alaska niemals gehen würde. Es war prinzipiell gut zu gehen, jedoch wäre man bei einem Fehltritt höchstwahrscheinlich den Felsen heruntergefallen und im Fluss gelandet. Gerade an der schwierigsten Stelle haben wir unter uns das erste Krokodil im Fluss schwimmen sehen. Super timing.











































    Am Abend gab es die erste größere Waschung. Gabriel und ich saßen abwechselnd wache, während sich der/die andere den Sand vom Körper schabte. Als wir später im Zelt lagen, war das ganze Waschen schon wieder umsonst, der heiße Sandsturm hatte uns nämlich während des Essens wie zwei Schnitzel einpaniert. Wir haben mal wieder Tränen im Zelt gelacht. Ich war unter anderem der Meinung, dass ich wie ein Reaktor glühe und es vom Boden raufkocht. Unter unseren Isomatten (mein Exped-Modell war ja zum Glück auch noch mit extra warmer Daune gefüllt) war der Zeltboden abartig heiß und Gabriels Armbanduhr zeigte angenehme 36 Grad. Perfekt um einzuschlafen.


    11. Februar: Okavaramua – Kuenene River Camp

    Der Vormittag war mit einer kleinen Bergetappe, einem sehr anstrengenden Dünenabschnitt und einer 30-köpfigen Pavian-Familie sehr reich an Ereignissen. Wir wussten jetzt, wieso Something nicht einfach durch die Dünen gehen wollte. Der Sand war schon vormittags so heiß, dass das Plastik an unseren Schuhen manchmal zum Stinken angefangen hat. Zudem haben sich die Schuhe sehr schnell mit dem Sand angefüllt und sehr viel heißer hätte er nicht sein dürfen, sonst wäre es schmerzhaft geworden. Die Paviane waren außer sich darüber, dass wir durch ihr Revier spazierten, jedoch stellten sie keine ernsthafte Gefahr für uns dar, da sie alle genug Abstand von uns hielten.































    Leider war unser Tag am Kuenene River Camp (wo wir eigentlich nur unsere Mittagspause verbringen wollten) beendet, da sich herausstellte, dass unser Guide die Wasserlöcher in der Region doch nicht so gut kannte, wie er zuvor angegeben hatte. Höchstwahrscheinlich gab es gerade gar keine Wasserlöcher. Gabriel und ich waren mittlerweile daran gewohnt, dass unsere Pläne auf dieser Reise ständig angepasst werden mussten. Schlussendlich entschieden wir, nach Süden zu gehen, wo sich mitten in der Wüste des Hartmanntals ein unscheinbarer Landestreifen für Buschflugzeuge befand. Dieser war immer noch 25 km Luftlinie entfernt, aber das war machbar, zumal es dort Wasser gab. Something war um uns besorgt, aber der Meinung, wir könnten es schaffen. „Don’t worry! You must be strong. You must walk with your heart“, hat er zu uns gesagt.

    Kommentar Libertist: „You must walk with your heart“ – das hat mir ziemlich gefallen. Something war echt ein liebenswürdiger Zeitgenosse.


    12. Februar: Kuenene River Camp – Air Strip

    Puh seit 5:30 Uhr jagd ein Anstieg den nächsten. Anfangs gab es eine Straße, doch sehr bald verwandelte sich diese in zwei Reifenspuren im Sand und wir sind bei jedem Schritt neu eingesunken. Es war ein glücklicher Zufall, dass am späteren Vormittag dichte Wolken aufzogen und wir den ganzen Weg, der ständig leicht bergauf ging, im leichten „Schatten“ gehen konnten. Es waren keine Bäume mehr zu sehen und die Büschel Gras waren, bis auf die kurzen vertrockneten Halme, abgefressen. Die Umgebung war wunderschön und doch auch extrem lebensfeindlich. Der letzte Anstieg über eine hohe Düne, bevor wir ins Tal des Air Strips kamen, war sehr anstrengend. Dass dieser blöde Sand auch immer nachgeben muss, dachte ich mir bei jedem Schritt, müüühsam!

    Der Blick ins nächste Tal war dafür postkartenreif. Die Sonne knalle auch wieder vom strahlend blauen Himmel und über dem weißen Sand flimmerte die Hitze.

    Als ich endlich meinen schattigen Baum (Gabriel und Something saßen einige Zeit unter einem anderen) erreicht hatte, lag ich einige Minuten regungslos, alle viere von mir gestreckt, am Boden. Fuck war das heiß! Leider wurde die Ruhe von kleinen prähistorisch ausschauenden Oryx-Zecken gestört, die natürlich nur mein Blut trinken wollten. So hatte ich eine große violette Beule an der Wade und zwei kleinere Stiche am Fuß.

    Wir hatten entschieden, die nächsten drei Tage hier zu bleiben und nicht, wie geplant, weiter nach Orumue im Süden zu gehen. Das Risiko war zu hoch, da wir den Ort nicht im GPS gespeichert hatten und auch nicht genau wussten, ob wir dort Wasser finden würden. Something machte nur sehr vage Angaben und war sich selbst nicht sicher.

    Wir spazierten zum kleinen Flugplatzklohäußchen (unsere Wasserquelle für die nächsten 3 Tage) mit genialem Ausblick auf den Sonnenuntergang und einer perfekten Duschmöglichkeit. Daran merke ich immer wieder, mit wie wenig und mit welch einfachen Dingen ich überglücklich sein kann.

    Der Abend war ausgesprochen kühl und unserem armen Something klapperten die Zähne. Er musste sich von Gabriel extra noch ein langärmliges Shirt ausborgen, um nicht abzufrieren. Alles unter 25 Grad war sehr kalt für ihn.

    Kommentar Libertist: Ach ja, das Merino-Shirt. Ich hab’s nicht vermisst.































    13. bis 15. Februar: Erkundungstouren rund um den Air Strip

    Die nächsten Tage waren noch einmal eine Steigerung der Schönheit und Weite der Wüste. Wir unternahmen ausgedehnte Tagestouren, in denen wir unser Lager vor Sonnenaufgang verließen und erst bei Einbruch der Dunkelheit zurückkehrten. Dabei nahmen uns viel Zeit zum Fotografieren und Erkunden. Es war auch sehr angenehm, einfach mal alleine unterwegs zu sein. Something langweilte sich zwar in den langen Fotopausen und wechselte mehrmals den Baum, bis er endlich einen „good shadow“ gefunden hatte, aber damit musste er wohl klarkommen.




















































    Eine der Mittagspausen verbrachten wir weit oben auf einem der umliegenden Berge in einer wunderbar kühlen Höhle. Schlafen wollte ich nicht, weil der Ausblick zu einmalig war.


    Also ich wollte schon schlafen.


































    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat


      #3
      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

      Den letzten Tag verbrachten wir mit einem Himba-Ehepaar, das sich mit ihren Ziegen, ganz alleine, in der Nähe des Landestreifens niedergelassen hatte. Es war bei weitem die einfachste Hütte, die wir bis jetzt gesehen hatten. Obwohl sie wenig hatten, wurden wir zu Maismehlbrei mit Zucker eingeladen. Das Wasser bewahrten sie in alten Schwerölkanistern auf und wir mussten wieder an die Benzinrülpser denken. Zum Glück schmeckte es nicht danach.

      Sie führten uns zu ihrem Wasserloch. Es war ein kleines Loch im ausgetrockneten Flussbett, das sie sich mit Kaulquappen, Ziegen und Wildtieren teilten. Something genoss es, endlich wieder mit Landsleuten zu reden. Anscheinend gab ihm das auch den Mut uns zu sagen, dass er seine gesamten Tagesrationen an Nüssen und Keksen bereits aufgegessen hatte. Wir waren schockiert. Vor allem war Gabriel von seinem sparsamen Guide in Uganda ausgegangen und deshalb sichtlich überrascht. Somethings Argument war: „It give me energy. I need more food. I cannot be hungry.” Total verständlich und er hatte auch wahnsinniges Glück, da wir in 2 Tagen nach Serra Cafema gehen wollten. Sierra Cafema ist ein luxuriöses Camp, das angeblich auch über eine kleine Einkaufsmöglichkeit für die in der Nähe wohnenden Himba verfügen sollte. Dort wollten wir für Something etwas zu Essen kaufen, bis dahin war er auf Müslidiät.







      16. Februar: Airstrip – Kuenene River Camp

      Man merkte, dass wir uns schon langsam an die Temperaturen gewöhnt hatten. Den Weg zum Camp haben wir im Stechschritt zurückgelegt und zwischendurch war auch noch Zeit für eine lustige Dünen Fotosession, wobei sich Something als „Fotograf“ ausprobieren durfte: Gabriel baute seine Kamera aufs Stativ und stellte alles ein, Something sollte auf Kommando den Auslöser gedrückt halten.

      Gegen Mittag biss die Sonne wieder an meinen Armen und Händen. Something gab dann einen sehr passenden Kommentar ab: „My skin is not afraid of the sun. Your skin is afraid of the sun!“ Wie wahr. Das wurde durch den Sonnenbrand an meinen Fingern sehr deutlich.































      17. Februar: Kuenene River Camp – Serra Cafema

      „Ich will nicht aufstehen... noch 10 Minuten...“ Wir waren beide sehr, sehr müde in der Früh. So müde, dass Gabriel nicht wie sonst mit Something schon beim Aufstehen Schmähchen führte, sondern in Ruhe seine Sachen packte. Something war daraufhin so beunruhigt, dass er es bei der ersten Pause ansprach. „Gabriel, I cannot feel ok if you don’t talk.“ Wir mussten alle ziemlich lachen.

      Kommentar Libertist: Oh Gott, Something; so niedlich, dieser Kerl. Da hab ich mal für ein paar Stunden geschwiegen und schon war er besorgt um mich!

      Als wir im absoluten Luxuscamp Serra Cafema ankamen, war die erste Frage der Mitarbeiter, wo denn unser Fahrzeug sei. Als ihnen klar wurde, dass wir zu Fuß unterwegs waren, und das schon seit fast zehn Tagen, wurden wir zu einer kleinen Sensation. Generell wurden wir mit offenen Armen empfangen, durften uns beim Kaffee und Kuchen-Buffet bedienen, was wir ausgiebigst taten, während wir warteten, bis die Crew mit ihrer Dienstbesprechung fertig war. Der kleine Shop hatte schon lange keine Vorräte mehr, hieß es, sie müssten uns die Nahrungsmittel aus ihrer eigenen Küche bringen. Dankbar für das Entgegenkommen erstellten wir eine Liste mit dem Nötigsten. Überraschenderweise bekamen wir alle Lebensmittel von ihnen zum Einkaufspreis. Sie waren sehr freundlich zu uns und für kurze Zeit hab ich daran gedacht, wie schön so eine Nacht in einem der flauschigen Lodge-Betten doch sein könnte. Doch 1000€ die Nacht waren mir dann doch zu viel.

      Anmerkung Libertist: Das Serra Cafema Camo ist eine äußerst luxuriöse Lodge am Kunene River, die laut Auskunft der italienischen Mitarbeiterin vor allem von Amerikanern, Schweizern und Chinesen besucht wird. Kaum einer fährt dort mit dem Auto hin; die Touristen werden von Buschflugzeugen eingeflogen, die auf dem Landeplatz landen, dessen Klohäuschen wir zuvor als Wasserquelle benutzt hatten (das war weniger unhygienisch, als es jetzt klingt – es gab auch ein kleines Waschbecken). Theoretisch ist Serra Cafema allerdings auch mit dem Auto erreichbar. Wie auch immer, ein grotesker Ort ist es jedenfalls: mitten im Nirgendwo; in einer Gegend, die aufgrund der Trockenheit sogar von den lokalen Nomandenstämmen verlassen wird, findet man nun dieses elitäre Hotel.

      Wir schlugen unser Lager nicht weit entfernt vom Camp auf. Dort verzweigte sich der Fluss in viele kleine Seitenarme und Gabriel entdeckte einen kleinen „Pool“, der für Krokodile, die aus dem Hauptstrom kommen würden, nicht ohne weiteres erreichbar war. Something gab sein Sicherheitssigel ab, absolut krokofreie Zone. Dem konnte ich anfangs nicht so vertrauen und stocherte den ganzen Pool sicherheitshalber noch einmal ab. Dann verschwand ich für eine gute halbe Stunde im Wasser, traumhaft entspannend. Als ich in der Nacht noch einmal in Richtung Pool ging, war die Entspannung wieder weg, da mich zwei rot-gelbe Augen aus dem schwarzen Nichts anleuchteten: ein Krokodil. Gabriel und Something mussten natürlich ganz nah ran an das blöde Vieh, was mich noch mehr beunruhigte. Aber sie leben noch.





      Krokodile haben wir ab und zu mal gesehen. Das ist eine Aufnahme vom Nachmittag; von den zwei leuchtenden Augen in der Nacht habe ich leider kein Foto.











      18. Februar: Wüste, Dünen und der Tod in Otjivare

      Der letzte Entdeckungstag, bevor es zurück in Richtung Camp Syncro ging, hatte es noch einmal in sich. Wir sind auf einen der höchsten Berge in der Umgebung geklettert und konnten fast das Flugfeld erkennen. Ich wollte unbedingt das Meer sehen, aber dafür waren die Dünen weiter westlich leider zu hoch.

      Something war den ganzen Tag nur am Nörgeln, ein lustiges Nörgeln. Es war ihm zu heiß, die Dünen würden den Tod bedeuten, er wolle da nicht runter gehen, sein Wasser im Kanister war zu warm um es zu trinken, denn er trinke nur kühles Wasser, usw. Mit dem Kommentar, dass die Dünen den Tod bedeuteten hatte er auch nicht so Unrecht. Gegen Mittag waren wir immer noch mit Fotografieren beschäftigt und es gab keinen Schatten. Zeitweise hab ich versucht in meinem eigenen Schatten Pause zu machen.

























      Der Abstieg über die Dünen zum Fluss hat mir viel Spaß gemacht. Der Sand glühte zwar in den Schuhen, aber ich wollte trotzdem hinunter laufen. Leider waren am Weg viele verendete Kadaver von Oryxantilopen. Weiter unten am Fluss konnten wir keine zwei Meter gehen, ohne auf weitere tote Tiere zu stoßen. Alle waren auf Grund der Dürre und des Nahrungsmangels verhungert.
















      Dieser Abend hat zum ersten Mal auf dieser Tour bei mir ein großes Bedürfnis nach Hotel ausgelöst. Der Wind blies haufenweise Sand ins Zelt, nach der Dusche war ich in Kürze wieder paniert wie ein Schnitzel, ein kleiner Skorpion hatte es sich in meiner frisch gewaschenen Hose gemütlich gemacht und das Essen hatte eine unverkennbare Benzinnote. Naja. Morgen wird’s wieder besser.


      19. Februar: Serra Cafema - Okavaramua

      Touristen können schrecklich sein, war die Erkenntnis des heutigen Tages. Unser Rückweg führte uns an einem Himba-Dorf nahe Serra Cafema vorbei, das wir schon zwei Mal besucht und immer nur kurz „Hallo“ gesagt hatten. Kurz bevor wir nach einem anstrengenden Anstieg im Dorf rasten wollten, wurden wir von einem Serra Cafema-Guide und zwei chinesischen Gästen im Auto überholt, die ihren Vormittagsausflug absolvierten, bevor in der Lodge das Mittagessen wartete. Sie waren fasziniert von unserer Tour und so wurden wir auch sofort von ihren i-Phone Kameras abgeschossen. Was sich dann im Himba Dorf abspielte, erklärt die Haltung vieler Einheimischer zu uns Touristen. Es fühlte sich alles so falsch an. Die Frauen ohne traditionelle Kleidung durften nicht aus ihren Hütten kommen. Der Rest versuchte den Männern Schmuck zu verkaufen. Diese machten Fotos von ihnen und dann fuhren sie wieder. Der kulturelle Austausch blieb auf der Strecke, da ihr Guide zwar perfektes Englisch, nicht aber die Sprache der Himba, Otjiherero, beherrschte. Später erklärte uns KK, dass manche Dörfer nur noch für die Touristen bestünden, da die Rinder alle starben und die Dorfbewohner ohne dem Geld der Touristen abwandern müssten. So saßen Bewohner dieser Dörfer den ganzen Tag vor ihren Hütten und warteten auf uns Touris, eine traurige Sache.

      Der restliche Tag verlief problemlos und wir hatten zwei Tagesetappen an einem geschafft. Wie immer auf dieser Reise, kamen alle Tiere gerne zu mir, so auch diesen Abend. Mit riesigen sandfarbenen Spinnen, die über mein Bein laufen, hatte ich allerdings nicht gerechnet. Diese Begegnung hatte zur Folge, dass ich vor lauter Schreck einen kleinen Abhang hinunter kugelte und mir dabei die Schlaufe meines Crocs ausriss. „Duuu dummmmmes Viech!“













      20. Februar: Okavaramua - Otumongo

      „Ein SKORPION!!!!“ als wäre die Spinne letzte Nacht nicht genug gewesen, lief mir am Vormittag ein dicker, fetter, schwarzer Skorpion vor die Füße. Von den etwa 60 Skorpion-Arten in Namibia sind die schwarzen die gefährlichsten, laut Something kann man von einem Stich sogar sterben. Eigentlich wollte ich schon seit Tagen so einen Skorpion fotografieren - jetzt bekomm ich endlich ein Foto, oleee. Leider war ich nicht so mutig wie Gabriel, der vor dem Tier am Boden lag.

      Wir kamen schneller als erwartet nach Otumongo und zur Krönung des Tages bekochte uns Something. Er hatte von seinen Verwandten in Serra Cafema Maismehl und Zucker geschenkt bekommen. Das war eine angenehme Abwechslung zu den Nüssen und Keksen, die es sonst immer mittags gab.













      Am Nachmittag erfuhren wir, dass genau an jener Stelle, wo wir uns vor 2 Wochen im Fluss gewaschen hatten, eine Kuh von einem Krokodil angefallen und getötet wurde. Der Kadaver lag immer noch im Wasser und Gabriel konnte eines der Krokodile sehen, die daran nagten. Leider gab es an diesem Ort keine andere Möglichkeit sich zu waschen. Daher hatten wir an diesem Abend während unserer Duschaktion immer auch ein Auge auf den Kuhkadaver, in der Hoffnung, dass dieser viel spannender war, als unsere Körper.


      21. Februar: Ondungaombe Tagesausflug

      Letzter Tag auf Tour und es ging noch einmal in ein nahe gelegenes einsames Tal. Der Tag war lang und heiß. Vermutlich die unbequemste Mittagspause, die wir auf Tour hatten, da wir unter einem Steinvorsprung lagen, der zuvor noch von der Sonne aufgeheizt worden war. Bäume gab es nämlich gerade keine. Trotzdem hatten wir unseren Spaß und träumten vom kalten Bier, das wir uns am nächsten Tag, mit dem letzten Geld das wir noch hatten, kaufen wollten.



















      22. bis 23. Februar: Rückkehr zum Camp Syncro und „Höllenritt“ nach Opuwo

      Am letzten Tag ging es den kürzeren aber sehr steilen Weg zurück zum Camp. Wir waren Something sehr dankbar, dass wir diesen Weg am ersten Tag unserer Tour nicht gegangen sind.

      Sarah und Ryan haben uns zur Begrüßung gleich ein eisgekühltes Bier in die Hand gedrückt. Das war jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein und so sind wir zum lokalen Shop marschiert und haben uns zwei 0,75 l Bierflaschen gekauft und damit auf die wunderschöne Tour angestoßen. Danach haben wir den Nachmittag in einem leicht rauschigen Tiefschlaf verbracht und das Nichtstun genossen.


      Frisch geduscht.



      Something und sein bester Freund, Lehrer der Schule in Otjinhungwa.


      Nun folgte die Rückfahrt mit Ryan, der uns gegen eine faire Gebühr nach Opuwo brachte. Something hatte auch irgendetwas in der Stadt zu erledigen und kam deshalb mit. Um zwei Uhr morgens ging es los. Gabriel, Something und ich saßen hinten auf der Ladefläche des Pickups und wir rasten in einem aberwitzigen Tempo durch die Dunkelheit. Drei Tage hat unsere Fahrt hinein gedauert und in acht Stunden waren wir wieder draußen. Unfassbar. Die Strecke kam uns nach dieser Fahrt viel kürzer und machbarer vor als zu Beginn, was sicher auch im Qualitätsunterschied der Autos begründet ist.

      Endlich wieder Duschen, in einem Bett liegen und gut essen, einfach genial. Wir haben uns ein riesiges Frühstück gegönnt und sind dabei fast eingeschlafen. Die Nacht war nicht sehr erholsam. Am Abend haben wir uns mit KK zum Essen getroffen, der uns von seiner Rückreise berichtete. Wie erwartet hatte er auch wieder drei Tage aus der Wüste hinaus gebraucht. Something war natürlich auch zum Abendessen eingeladen, leider tauchte er nicht auf. Wir befürchteten, dass er einen Teil des Geldes, das wir ihm für seine Dienste gezahlt haben, gleich in irgendeiner Bar in Opuwo gelassen und es deshalb nicht zu der Verabredung mit uns geschafft hat. Aber das ist Spekulation, wir wissen es nicht.

      Kommentar Libertist: Schade war es jedenfalls. Wir hätten uns sehr gerne von ihm verabschiedet.


      24. Februar: Tagestrip zum Dorf der Ovahakaona


      Bevor ich aufgrund meines nahenden Rückflugs wieder in Windhoek sein musste, konnten wir noch einen vollen Tag im Norden des Landes verbringen. KK hat sich bereit erklärt mit uns zu einem Dorf der Ovahakaona zu fahren und für uns zu übersetzen, damit wir die Menschen ein bisschen kennenlernen und mehr von ihrer Kultur verstehen konnten. Der Anfang gestaltete sich sehr schwierig, da wir im Dorf zuerst nur auf die jüngeren Frauen trafen. Sie waren sofort der Meinung, dass wir ihnen Geld geben sollten, was zunächst einmal zu unguter Stimmung führte. Wir hatten natürlich wieder allerlei Nahrungsmittel mit, die wir am Morgen mit KK in Opuwo eingekauft hatten. Nur sollte das keine Bezahlung für irgendetwas sein, sondern ein Geschenk. KK erklärte uns, dass es in zivilisationsnahen Dörfern immer so ablaufe mit den Touristen: sie kommen, machen Fotos und geben Geld oder Essen. Die Situation löste sich, als eine Dorfälteste kam und uns erlaubte den Nachmittag mit ihnen allen im Garten bzw. auf dem Feld zu verbringen. Plötzlich war alles entspannt. Sie erzählten uns von der Dürre, von den Touristen als neue Einnahmequelle und welches Bild sie von uns Weißen hatten. Den ganzen Tag verbrachten wir dort und redeten.

      Erst am Abend, als das Licht besser war, machten wir einige Fotos. Ich hatte immer noch ein sehr komisches Gefühl dabei, die Menschen zu fotografieren. Mir waren die natürlichen Situationen, die sich ergaben, um vieles lieber und ich hatte ein besseres Gefühl dabei, wenn ich ihnen keine Anweisungen geben musste.

      Auch wenn der Anfang schwierig war, haben wir einen sehr schönen Tag mit den Ovahakaona verbracht und einen weiteren kleinen Einblick in ihr alltägliches Leben bekommen. Zum Schluss überreichten wir der Dorfältesten die mitgebrachten Nahrungsmittel, die sie hoffentlich gerecht verteilte.

















































      25. bis 26. Februar: Genussvoller Ausklang und Fazit

      Die Rückfahrt von Opuwo nach Windhunk lief problemlos. Wir haben sogar noch einmal dieses köstliche Warzenschweinfleisch bekommen. Der letzte Tag am Pool unseres Backpacker-Hostels war traumhaft, genau das richtige um alle Eindrücke nachwirken zu lassen und sich noch einen richtig schmerzhaften Sonnenbrand mit nach Hause zu nehmen.

      Das Fazit fällt sehr positiv aus. Auch wenn der Anfang holprig war, habe ich die ganze Reise sehr genossen. Meine Stimmung war durch die Wärme um vieles besser, als in Alaska. Es war weniger mühsam als gedacht und ich musste, mal von den durch die Hitze verursachten Anstrengungen, nie ganz an meine körperlichen Grenzen gehen.

      Die Wüste so hautnah zu erleben war genial. Ich kann jedem für diese Region empfehlen sich auch einen Guide, also irgendeinen ortskundigen Local, zu nehmen. Man kann sich noch so gut vorbereiten und die Karten studieren, die Locals kennen sich am besten aus und zudem lernt man so viel mehr über die Menschen und ihre Kultur.

      Mittlerweile kann ich meine Reisen auch ganz gut vergleichen. Alaska war mir eine Spur zu feucht, kalt und hart. Namibia etwas zu trocken und heiß. Kirgistan und Chile (Patagonien) waren bis jetzt, für meine Vorlieben, die idealsten Reiseländer.

      Der Reisepartner ist natürlich auch sehr wichtig. Dahingehend hatte ich mit Gabriel genau den richtigen an meiner Seite. Vertrauen, die Bereitschaft, problematische Dinge anzusprechen und mit Plänen flexibel umzugehen sind für mich wichtige Eigenschaften eines guten Reisepartners. Hiermit also ein abschließendes DANKE für die geile Zeit, hoffentlich bald wieder.


      Fazit von Libertist

      Ja, geil war’s. Ich fand die Landschaft atemberaubend, meine Erwartungen wurden eigentlich sogar noch übertroffen. Wie immer hatten wir in vielen Dingen ziemlich großes Glück: der Road Trip mit KK, Something als „Guide“, das Wetter (haha)… Mit der Hitze und Trockenheit muss man halt klarkommen, das ist sicher die größte Herausforderung in solchen Gegenden. Wie Katharina schon schrieb, halte auch ich es bei solchen Reisen für äußerst sinnvoll, einen Ortskundigen dabei zu haben. Das hat nur Vorteile: es ist sicherer, man lernt mehr und der Kontakt zu den Bewohnern fällt leichter. Seitdem ich in Alaska selbst als Guide arbeite, weiß ich, wie gewinnbringend und ausschlaggebend das für die Kunden sein kann. Wobei Katharina und ich uns nicht als Somethings „Kunden“ gefühlt haben, sondern eher als Freunde.

      Die einzige Sache, die mir auf dieser Reise nicht immer gefallen hat, war der Kontakt zu den Einheimischen, speziell zu den Himba. Dieses Volk scheint neben dem Tourismus vielerorts überhaupt keine Einnahmequelle zu haben: die Menschen sitzen eigentlich nur noch unterm Baum und hoffen, dass jemand vorbeikommt, der ihnen Essen oder Geld gibt. Die Ursachen dafür sind sicher vielfältig und haben in erster Linie mit Tourismus zu tun – Touristen machen das halt gerne: kurz aus dem Geländewagen aussteigen, ein paar Fotos von den armen Menschen machen, ein bisschen Geld dalassen und weiterfahren. Das hinterlässt bei den Einheimischen natürlich das Bild vom eilenden, sensationsgeilen, reichen Touristen, von dem man profitieren muss, so schnell und oft man kann. Ich weiß nicht, wie es dort in der Hauptsaison ausschaut (wir sind ja so gut wie gar keinen anderen Touristen begegnet), aber ganz so einsam, wie im Februar, wird es da wohl nicht sein.

      Obwohl wir zu Fuß unterwegs waren, was natürlich überall für Verblüffung und Unverständnis sorgte, bot man uns meist noch nicht mal ein Wasser an, wenn wir irgendwo auf Menschen trafen. Nach Wasser mussten wir fragen, dann bekamen wir auch immer welches. Die Menschen waren nicht wirklich unhöflich, das wäre der falsche Ausdruck. Ich vermute, sie wussten einfach nicht, wie sie richtig mit uns umgehen sollten. KK erklärte uns an unserem letzten Tag in Opuwo, dass man die Weißen nur als diejenigen kennt, die alles haben – nicht als die, die etwas brauchen könnten. Und wenn, dann würde niemand davon ausgehen, dass wir das ungefilterte Brunnenwasser trinken würden, schließlich trinken Weiße ja immer aus frisch geöffneten Plastikflaschen.

      Wie gesagt, das Thema ist komplex. Eine Folge war, dass ich kaum Fotos von Menschen gemacht habe, es sei denn, diese haben sich explizit einverstanden erklärt und die Situation war irgendwie angenehm. In Uganda haben sich mir die Gesichter regelrecht vor die Kamera gedrängt, jeder wollte fotografiert werden; in Namibia war das selten der Fall.

      Doch das hat meine Begeisterung auf dieser Reise nur wenig getrübt. Allgemein gesprochen bin ich wirklich äußerst zufrieden mit unserer Tour. Dass es zwischen Katharina und mir keine Probleme gab, war wenig überraschend – wir beide sind einfach gute Freunde, worüber ich echt sehr froh bin.

      Abschließend möchte ich noch auf die eingangs aufgeworfene Frage eingehen: Kann man in einer Wüstengegend im Süden Afrikas, wo sonst alle Touristen nur in Geländewagen unterwegs sind, überhaupt Trekkingtouren unternehmen? Ja, kann man. Man muss bloß sehr flexibel sein und sollte im Idealfall einen Einheimischen dabei haben, in erster Linie aus Sicherheitsgründen. Anders als bei meinen Reisen in kühlere Gegenden, bei denen ich mir nicht so viele Sorgen um Wasserquellen machen muss, lässt sich eine Reise wie diese halt nicht perfekt im Vorhinein planen. Improvisationsvermögen und Vorsicht bei wichtigen Entscheidungen sind hier die grundlegendsten Aspekte – alles kann sich immer ändern, das muss einem klar sein. Aber, um es mit KKs Worten zu sagen: „It’s okay. It’s Africa.“




      Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch an katun, die während der Reise immer mal wieder etwas für uns recherchierte und die benötigten Informationen per SMS an mein Satellitentelefon sendete. Ohne sie wäre ich schon auf einigen Reisen nur halb so informiert gewesen.

      Der zweite Teil meines Namibia-Berichts kommt demnächst.
      Zuletzt geändert von Libertist; 24.02.2016, 04:25.
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14456
        • Privat


        #4
        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

        Oh man, mal wieder zum verzweifeln toll .
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1744
          • Privat


          #5
          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

          Wow, diesmal sogar mit etwas mehr (und sehr gutem!) Text! Und wie immer: Danke fürs Teilen mit uns.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • Mika Hautamaeki
            Alter Hase
            • 30.05.2007
            • 3996
            • Privat


            #6
            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

            Aaarghhh! Schon wieder so ein genialer Bericht. Verdammt schon wieder Fernweh! Vielen Dank!
            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
            A. v. Humboldt.

            Kommentar


            • Kuoika
              Erfahren
              • 23.08.2012
              • 471
              • Privat


              #7
              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

              Zauberschön.

              Danke für´s Mitnehmen auf Eure Reise!

              Kommentar


              • peter-hoehle
                Lebt im Forum
                • 18.01.2008
                • 5175
                • Privat


                #8
                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                Danke für der super Reisebericht.
                Das steigert die Vorfreude, denn am 9. November geht der Flieger nach Windhoek.

                Gruß Peter
                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                Kommentar


                • Biki
                  Erfahren
                  • 10.12.2010
                  • 328
                  • Privat


                  #9
                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                  Sehr schön zu lesen. Danke!
                  http://bikibike.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • evernorth
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1835
                    • Privat


                    #10
                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                    Obwohl ich die Hitze meide: Einfach wunderbar, von euch so warm mitgenommen zu werden.
                    Wieder mal tolle Fotos und ein sehr gut geschriebener, sehr ehrlicher Bericht.
                    Vielen Dank für ganz zauberhafte Momente.
                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                    Kommentar


                    • grenzenlos
                      Dauerbesucher
                      • 25.06.2013
                      • 566
                      • Privat


                      #11
                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                      Super Bericht, prima Bilder . Einige Bilder sind Extraklasse!
                      LG, Wi
                      Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                      Gruß, Wi grenzenlos

                      Kommentar


                      • MatthiasK
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2009
                        • 923
                        • Privat


                        #12
                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                        Sehr unterhaltsam zu lesen! Danke für´s einstellen!
                        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                        Kommentar


                        • Fliehender
                          Dauerbesucher
                          • 08.04.2011
                          • 509
                          • Privat


                          #13
                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                          Tollen Bericht hat Katharina da geschrieben. *duck und weg*

                          OT: Bilder gehen auch durch den Tüv.

                          Kommentar


                          • blauloke

                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2008
                            • 8843
                            • Privat


                            #14
                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                            Beeindruckende Tour, durch eine faszinierende Landschaft.

                            Auf zwei Bildern sind lange Spuren zu sehen, die höher als der umgebende Sand sind. Was sind das für Spuren?
                            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                            Kommentar


                            • berniehh
                              Alter Hase
                              • 31.01.2011
                              • 2501
                              • Privat


                              #15
                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                              geile Tour!!!!
                              ........interessant geschrieben mit super Fotos
                              www.trekking.magix.net

                              Kommentar


                              • Libertist
                                Fuchs
                                • 11.10.2008
                                • 2064
                                • Privat


                                #16
                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                Danke schon mal an alle!

                                Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                                Auf zwei Bildern sind lange Spuren zu sehen, die höher als der umgebende Sand sind. Was sind das für Spuren?
                                Meinst das hier?



                                Die Spur liegt nicht höher als der Sand, sondern schneidet einige Zentimeter in den Sand ein. Stammt von Oryxantilopen, die dort zu hunderten unterwegs sind. Aber vielleicht meinst du auch etwas anderes?
                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                Kommentar


                                • joeyyy
                                  Erfahren
                                  • 10.01.2010
                                  • 198
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                  Danke!

                                  Tolle Bilder mit viel Gefühl für die Situation, das Licht und das Motiv. Authentischer Bericht, geschrieben von einer Reisepartnerin, die offensichtlich genau das rechte Maß an Korrektur für ihren Partner in der rechten Weise eingebracht hat.

                                  Ich freue mich auf den nächsten Teil.

                                  Gruß, Jörg.
                                  www.gondermann.net
                                  Reisen - Denken - Leben

                                  Kommentar


                                  • OutofSaigon
                                    Erfahren
                                    • 14.03.2014
                                    • 426
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                    Ein tolles Gemeinschaftswerk von euch beiden - Hut ab! So etwas inspiriert, nicht nur zum eigenen Reisen, sondern auch, das eigene Schaffen zu verbessern (und in meinen bisherigen Berichten ist noch ordentlich Luft nach oben).

                                    Schön, daß auch eine Landkarte dabei ist! Ich mag so etwas immer sehr (und mache das ja mitunter auch selbst).

                                    Außer den Fotos noch ein wenig mehr textliche Ausführungen zur Kultur der Menschen dort würden mich persönlich interessieren, aber vielleicht teilen nur wenige diese Ansicht.

                                    Kommentar


                                    • tizzano1
                                      Erfahren
                                      • 13.06.2006
                                      • 383
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                      Danke für den schönen Bericht mit den tollen Bildern: Gibt die Trockenheit und Weite der namibischen Wüste wunderbar wieder. Weckt richtig die Lust nach heissem Sand und Stein.

                                      Tja, Autopanne im Kaokofeld...treffend beschrieben. Durften wir auch erleben und hat uns zu mehreren Tagen Orupembe und netten Begegnungen mit den Einheimischen verholfen.

                                      Ist eigentlich Koos Vervey nicht mehr im Camp Syncro? Und habt ihr keinen Hut oder Kappe dabeigehabt?

                                      Viele Grüsse,
                                      tizzi

                                      Kommentar


                                      • Libertist
                                        Fuchs
                                        • 11.10.2008
                                        • 2064
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                        Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
                                        Außer den Fotos noch ein wenig mehr textliche Ausführungen zur Kultur der Menschen dort würden mich persönlich interessieren, aber vielleicht teilen nur wenige diese Ansicht.
                                        Hm, ja, da kann man bestimmt noch mehr schreiben. Die Schwierigkeit liegt dann immer darin, dass alle unsere Eindrücke sehr subjektiv sind und der eine oder andere "Eindruck" hier schnell eine Kontroverse auslösen kann, weil er eher als "Meinung" verstanden wird. Über fremde Kulturen zu berichten und diese vielleicht sogar ein bisschen in "Schubladen" einzuordnen fällt mir deshalb nicht so leicht, zumal sieben Wochen ja nun auch keine so lange Zeit ist, wenn man eine Kultur kennenlernen will. Aber wenn du konkrete Fragen haben solltest, versuche ich gerne, diese zu beantworten.


                                        Zitat von tizzano1 Beitrag anzeigen
                                        Ist eigentlich Koos Vervey nicht mehr im Camp Syncro? Und habt ihr keinen Hut oder Kappe dabeigehabt?
                                        Ich weiß nicht, wer Koos Vervey ist, aber in Camp Syncro gab es vor einiger Zeit mal ein Feuer und auch eine Überschwemmung. Irgendwann zu dieser Zeit wurde das Camp verkauft; so haben es uns Sarah und Ryan erzählt. Sie sind erst seit ein oder zwei Jahren Besitzer des Camps.

                                        Hüte, ja, hatten wir dabei. Aber unter denen schwitzt man ja noch mehr... Anfangs haben wir sie noch hin und wieder getragen, dann irgendwann gar nicht mehr. Katharina meinte, unsere Hüte seien jetzt auch nicht gerade fürs Modeln geeignet.

                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                        Kommentar


                                        • OutofSaigon
                                          Erfahren
                                          • 14.03.2014
                                          • 426
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                          Nun, am Anfang eueres Berichts steht der Satz "Auf meinen Reisen interessieren mich die Tiere grundsätzlich weniger als Menschen und Kulturen", und da war ich schon gespannt, aber dann kam doch nicht mehr viel.

                                          Daß man bei der Beschreibung von Kulturen schon einmal beschuldigt werden kann, unangemessene Wertungen vorzunehmen, ist leider richtig. Aber vielleicht könnt ihr den Lesern ja ein paar Stichworte geben, nach denen sie dann selbst recherchieren können; ein Wikipedia-Artikel wäre evtl. ein akzeptabler "Aufhänger". Aber es muß auch nicht sein...

                                          Kommentar


                                          • blauloke

                                            Lebt im Forum
                                            • 22.08.2008
                                            • 8843
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                            Danke schon mal an alle!



                                            Meinst das hier?



                                            Die Spur liegt nicht höher als der Sand, sondern schneidet einige Zentimeter in den Sand ein. Stammt von Oryxantilopen, die dort zu hunderten unterwegs sind. Aber vielleicht meinst du auch etwas anderes?
                                            Ja das Bild habe ich gemeint. Für mich sieht das so aus, als wenn die Spur höher liegt wie der übrige Sand. Vermutlich habe ich einen Knick in der Optikt.
                                            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                            Kommentar


                                            • Gast-Avatar


                                              #23
                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                              Danke auch von mir für den interessanten Bericht! (Schon allein wegen dieser gruseligen Spinne werde ich allerdings lieber in kalten Regionen bleiben ;)

                                              Kommentar


                                              • tizzano1
                                                Erfahren
                                                • 13.06.2006
                                                • 383
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen


                                                Ich weiß nicht, wer Koos Vervey ist, aber in Camp Syncro gab es vor einiger Zeit mal ein Feuer und auch eine Überschwemmung. Irgendwann zu dieser Zeit wurde das Camp verkauft; so haben es uns Sarah und Ryan erzählt. Sie sind erst seit ein oder zwei Jahren Besitzer des Camps.

                                                Hüte, ja, hatten wir dabei. Aber unter denen schwitzt man ja noch mehr... Anfangs haben wir sie noch hin und wieder getragen, dann irgendwann gar nicht mehr. Katharina meinte, unsere Hüte seien jetzt auch nicht gerade fürs Modeln geeignet.

                                                Koos Vervey hat das Camp Syncro und ein weiteres an den Epupafällen betrieben. Ein namibianischer Haudegen. Brand und Überschwemmng wird ihm dann wohl zuvielgeworden sein . Er wird jetzt so um die 65 sein. Uns hat er dankenswerterweise abgeschleppt,als wir nach Reifenpanne noch mit einem "Elektrikproblem" (Kohlen der Lichtmaschine am Ende) liegen blieben.

                                                It`s Africa.

                                                Bezüglich Hut: da hat Katharina recht

                                                Kommentar


                                                • Igelstroem
                                                  Fuchs
                                                  • 30.01.2013
                                                  • 1944
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                  Ich finde viele der Fotos (auch einige der Porträts) sehr gelungen, soweit ich mir überhaupt ein Urteil darüber erlaube. Von den dust devils hätte ich als Ex-Meteorologe gerne noch mehr gesehen, aber sie sind sicher schwer zu fotografieren, wenn sie schwach ausgeprägt sind.

                                                  Andererseits – ganz anderes Thema – hat mich die Bildästhetik, was die Menschenabbildung angeht, teilweise ins Grübeln gebracht.

                                                  Eulenspiegel fragt sich:

                                                  »Wieso sind Frauen im Durchschnitt nackter als Männer? Und wieso sind einige Frauen nackt, während andere durchscheinende romantische Funktionskleidung tragen? Muss eine Frau sich auf den Boden hocken, wenn ein Mann lässig an einen Felsen gelehnt dasteht? Würde dieses Bild durch einen chromblitzenden Geländewagen noch gewinnen? Wenn ja, wieso?«

                                                  »Ich habe nichts gegen Heterosexuelle, some of my best friends are straight. Aber müssen sie ihre sexuelle Orientierung immer wie eine Monstranz vor sich hertragen?«

                                                  unschuldig guck
                                                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                  Kommentar


                                                  • German Tourist
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 09.05.2006
                                                    • 849
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                    .....Eine Folge war, dass ich kaum Fotos von Menschen gemacht habe, es sei denn, diese haben sich explizit einverstanden erklärt und die Situation war irgendwie angenehm.
                                                    Diese Aussage erscheint mir angesichts der vielen (Frauen-) Portraits in diesem Bericht etwas eigenartig.

                                                    Und auch mir ist - wie Igelstroem - die Häufung von weiblichen oben-ohne Photos aufgefallen, weiße Frauen ausgenommen. Genauso wie eine gewisse klassische männliche Hetero-Sichtweise auf Frauen, die mein Vorredner ja bereits sehr trefflich aufgezeigt hat.

                                                    Honi soit qui mal y pense.
                                                    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                                                    Kommentar


                                                    • Chouchen
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 07.04.2008
                                                      • 20009
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                      Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                                                      Und auch mir ist - wie Igelstroem - die Häufung von weiblichen oben-ohne Photos aufgefallen, weiße Frauen ausgenommen.
                                                      OT: Hm, was wäre denn besser gewesen? Hätten sich die portraitierten Nackten gefälligst was anziehen sollen, damit der europäische Betrachter nicht irritiert ist oder Sexismus wittert? Oder hätte sich Katharina doch bitte auch nackig machen sollen, damit die Bilder sozusagen auf Augenhöhe sind? (Ich bin mir übrigens gar nicht sicher ob es tatsächlich eine Häufung von Oben-ohne-Fotos gibt. Wem langweilig ist, der kann ja mal nachzählen.
                                                      Vielleicht zeigt sich in der Ansicht nicht unbedingt ein besonderer Blickwinkel des Fotographen, sondern vielmehr ein automatisiertes Deutungsmuster beim Betrachter? Wer weiß? Falls aber tatsächlich mehr barbusige Frauen abgebildet sind, dann habe ich zu den Gründen ohne allzuviel Nachzudenken zwei brauchbare Ideen, die so gar nichts mit Sexismus oder wie man es sonst nennen will zu tun haben. Mal sehen ob sich Libertist noch dazu äußert.
                                                      Wäre ich der Autor und Fotograph würde es vermutlich nicht tun, ich würde mir die letzten beiden Kommentare und die unweigerlich wie das Amen in der Kirche in den nächsten Tagen folgende, heiße Metadiskussion im Rahmen eines Reiseberichts verbeten. Libertist hat sich allerdings schon in der Vergangenheit in diesem Punkt bewundernswert schmerzfrei gezeigt.


                                                      Libertist, wie immer ein toller Bericht mit sehr guten Fotos, insbesondere den Portraits, barbusig oder nicht. Dass Du ein Händchen für Portaits hast, hast Du ja schon bei den letzten Berichten zunehmend gezeigt.
                                                      Und trotz der tollen Bilder, die Du hier mit uns teilst, finde ich diese (bildlose) Aussage besonders schön:
                                                      Anfangs hatte ich noch Lust darauf, ein Foto zu machen – so viele Personen mitten in der Nacht im Schein der mickrigen Funzel in dieser kleinen Lehmhütte, was für eine Szene! – aber den Gedanken vergaß ich bald. Hätte auch nicht zur Stimmung gepasst.
                                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                      Kommentar


                                                      • Igelstroem
                                                        Fuchs
                                                        • 30.01.2013
                                                        • 1944
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                        Libertist hat sich allerdings schon in der Vergangenheit in diesem Punkt bewundernswert schmerzfrei gezeigt.
                                                        Kann sein. Ich will ihm ja auch nicht wehtun. (Oder war gemeint: Er hat sich indolent gezeigt?)

                                                        Aber gerade wenn man so ambitioniert fotografiert, muss man auch kritische Kommentare zur Bildästhetik verkraften können. ›Geliked‹ wird man ja auch, wenn man sich so konventionell wie möglich professionalisiert; das muss man aber nicht unbedingt wollen. Anlehnung an Werbeästhetik und ›heterosexueller männlicher Blick‹ erscheinen mir als zwei Formen bzw. Versuchungen des Konventionellen, deshalb nöle ich ein bisschen.
                                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                        Kommentar


                                                        • Libertist
                                                          Fuchs
                                                          • 11.10.2008
                                                          • 2064
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                          Hach, wie schön. Nach der Eskalation im Uganda-Bericht vor zwei Jahren habe ich natürlich nicht erwartet, dass ich diesmal so ganz ohne Kritik davonkomme.

                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Wieso sind Frauen im Durchschnitt nackter als Männer?
                                                          Hm, da bin ich überfragt; diese Frage solltest du vielleicht einem Anthropologen stellen.


                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Und wieso sind einige Frauen nackt, während andere durchscheinende romantische Funktionskleidung tragen?
                                                          Wer trägt denn „durchscheinende romantische Funktionskleidung“? Falls du hier auf Katharina anspielen solltest (deren Kleidungsstil meiner Meinung nach weniger romantisch, als funktional ist, aber vielleicht ist dein Blick da sensibilisierter?), nun ja, es gab denkbar wenige Möglichkeiten, dieses „Problem“ (wtf?) zu lösen: entweder hätte Katharina sich ausziehen oder die halbnackten Frauen hätten sich anziehen müssen. Wenn du ersteres vorgeschlagen hättest, werde ich Katharina gerne für dich fragen, warum sie sich nicht ausgezogen hat und die Antwort dann an dich weiterleiten. Wenn du zweiteres meinst, hm, keine Ahnung. Sollen sich die Einheimischen jetzt was anziehen, nur weil ein paar Touristen vorbeikommen? Übrigens, „nackt“, wie du es geschrieben hast, war gar niemand.


                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Muss eine Frau sich auf den Boden hocken, wenn ein Mann lässig an einen Felsen gelehnt dasteht?
                                                          Nö. Aber wenn eine Frau sitzt, muss sie sich auch nicht aufrecht hinstellen, nur weil ein Mann meint, er müsse jetzt ein Foto machen. Und was soll die Frage überhaupt? Ist meine feministische Haltung zu kurz gekommen? Soll ich dir ein Foto hochladen, wo Katharina steht und ich sitze?


                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Würde dieses Bild durch einen chromblitzenden Geländewagen noch gewinnen? Wenn ja, wieso?
                                                          Diese Anspielung verstehe ich nicht. Erklär mal.


                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Ich habe nichts gegen Heterosexuelle, some of my best friends are straight. Aber müssen sie ihre sexuelle Orientierung immer wie eine Monstranz vor sich hertragen?
                                                          Igelstroem, bin ich dir zu machohaft, zu klischeehaft-männlich oder nicht feministisch genug? So richtig kapier ich‘s nicht. Nach all der Arbeit, die ich in die Bilder und den Bericht gesteckt habe, hält sich meine Lust, mich dir gegenüber für meine Fotos zu rechtfertigen, zugegebenermaßen in Grenzen. Aber wenn wir schon dabei sind, bitte, sei wenigstens konkret und schreib, was du meinst.


                                                          Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                                                          .....Eine Folge war, dass ich kaum Fotos von Menschen gemacht habe, es sei denn, diese haben sich explizit einverstanden erklärt und die Situation war irgendwie angenehm.
                                                          Diese Aussage erscheint mir angesichts der vielen (Frauen-) Portraits in diesem Bericht etwas eigenartig.
                                                          Ist das so!?

                                                          Fast alle (Frauen-) Portraits sind bei nur zwei Gelegenheiten entstanden: beim Besuch des Himba-Dorfs auf der Fahrt von Opuwo nach Otjinhungwa und beim Besuch des Ovahakaona-Dorfs im Westen Opuwos. Bei diesen beiden Gelegenheiten konnte ich viel fotografieren, weil wir vorher eine besondere Beziehung zu den Menschen aufgebaut hatten und wir sozusagen „gemocht“ und willkommen geheißen wurden. Die Menschen, die wir unterwegs trafen, also sehr kurzfristige Begegnungen, habe ich eigentlich nie fotografiert.

                                                          Jetzt verständlicher?


                                                          Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                                                          Und auch mir ist - wie Igelstroem - die Häufung von weiblichen oben-ohne Photos aufgefallen, weiße Frauen ausgenommen.
                                                          Für die Häufung der weiblichen Oben-ohne Fotos gibt es eine Erklärung. Und ich hoffe, sie ist einleuchtend genug: Die meisten Frauen dieser Region tragen am Oberkörper eben keine Kleidung. Das ist die Tradition der Himba und Ovahakaona.

                                                          Und jetzt kommen wir zur Klärung der zweiten Frage: warum sind die weißen Frauen nicht oben ohne unterwegs? Auch hier fällt die Antwort überraschend simple aus: es gibt weder weiße Himba, noch weiße Ovahakaona, zumindest bin ich keinen begegnet. Es ist dort unter weißen Frauen Tradition, auch am Oberkörper Kleidung zu tragen. Das sollte jedem hier einigermaßen bekannt vorkommen.


                                                          Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                                                          Honi soit qui mal y pense.
                                                          Oh geil, altfranzösisch, das musste ich erstmal googeln.


                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          Aber gerade wenn man so ambitioniert fotografiert, muss man auch kritische Kommentare zur Bildästhetik verkraften können.
                                                          Klar, das kann ich schon verkraften, zumal die Einwürfe ja nicht ganz unamüsant waren. Und obwohl ich deiner Kritik inhaltlich nichts abgewinnen kann, war sie doch zumindest höflich und kreativ formuliert (da hab ich in diesem Forum schon ganz anderes erlebt). Trotzdem, ein bisschen absurd ist es schon. Jetzt sitze ich um fast 4 Uhr nachts am Computer und rechtfertige mich für die Kleidungsstile der Menschen, die ich fotografiert habe.

                                                          Edit: danke Chouchen.
                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                          Kommentar


                                                          • codenascher

                                                            Lebt im Forum
                                                            • 30.06.2009
                                                            • 5064
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                            Mecker mecker mecker....

                                                            Ich habe überhaupt nix an deinen Bildern oder Katharinas Texten auszusetzen Und lasse mich Anfang nächsten Jahres gerne wieder von dir ein Stück nach Afrika mitnehmen

                                                            PortPortraits sind einfach wieder einmal absolute Sahne!!!!! Dankeschön

                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                            meine Weltkarte

                                                            Kommentar


                                                            • geige284
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 11.10.2014
                                                              • 828
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                              Auch von mir ein Danke für den Bericht und die tollen Bilder - sowohl Landschaft als auch Portrait...

                                                              "It's okay, it's Africa" hat mich dabei an Blood Diamond erinnert - "DIA - Das ist Afrika"...
                                                              Auf der einen Seite lustig und sicherlich treffend.

                                                              Auf der anderen Seite macht es schon extrem nachdenklich, welche unglaublichen Unterschiede es auf der Welt gibt und wie "ok" und normal das auf der einen Seite des Mittelmeers ist, aber wie zivilisationsfern und unterentwickelt es im Allgemeinen auf der anderen Seite rüber kommt.
                                                              Schon unglaublich, dass sich die Welt in so unterschiedlichem Maß entwickelt hat und einige Landstriche immer etwas zu kurz kamen.
                                                              Schwierige Sache. Ob das jetzt alles schlecht ist, ist natürlich eine andere Frage...

                                                              Aber um meinen Beitrag in Sandwich-Form zu schreiben: Ein toller Reisebericht, der aus meiner Sicht sehr gut geschrieben und dazu stimmungsvoll bebildert ist!

                                                              Kommentar


                                                              • Gast-Avatar


                                                                #32
                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                OT: Ich bin übrigens ganz normal und sehe keine barbusigen und devot herumsitzenden Gespenster, die mein Selbstbild peinigen ...

                                                                Kommentar


                                                                • gruenbaer
                                                                  Gesperrt
                                                                  Anfänger im Forum
                                                                  • 14.04.2015
                                                                  • 29
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                  Die Himba gehören für die Touristen zu den beliebtesten Fotoobjekten. Die Himba lassen sich sehr gerne für Geld und Geschenke fotografieren. Dafür kaufen sie dann Alkohol. Man kann aber auch direkt mit Alkohol bezahlen. Das ist aber den meisten Touristen unangenehm. Sie tragen sich lieber in ein ausliegendes Spendenbuch ein (bis etwa 20 Dollar für eine grosse Posingsession mit mehreren Frauen) und glauben so, beim Überleben dieser Kultur zu helfen.

                                                                  In sehr abgelegenen Gebieten wird noch überwiegend nur mit freiwilligen Sachgeschenken bezahlt, die sehr geschickt mit dem Vorgaukeln besonderer Freundschaft, Verbundenheit usw. herausgekitzelt werden.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Gast-Avatar


                                                                    #34
                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                    Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                    Die Himba gehören für die Touristen zu den beliebtesten Fotoobjekten. Die Himba lassen sich sehr gerne für Geld und Geschenke fotografieren. Dafür kaufen sie dann Alkohol. Man kann aber auch direkt mit Alkohol bezahlen. Das ist aber den meisten Touristen unangenehm. Sie tragen sich lieber in ein ausliegendes Spendenbuch ein (bis etwa 20 Dollar für eine grosse Posingsession mit mehreren Frauen) und glauben so, beim Überleben dieser Kultur zu helfen.

                                                                    In sehr abgelegenen Gebieten wird noch überwiegend nur mit freiwilligen Sachgeschenken bezahlt, die sehr geschickt mit dem Vorgaukeln besonderer Freundschaft, Verbundenheit usw. herausgekitzelt werden.
                                                                    Diese - mir plausibel erscheinende - ernüchternde Sichtweise wird ja auch im Reisebericht angedeutet. Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn jemand so etwas unangenehm ist und man sich deshalb lieber andere Reiseziele sucht. Offenbar war es auf der früheren Afrikareise von Libertist anders.

                                                                    Kommentar


                                                                    • aivery
                                                                      Gerne im Forum
                                                                      • 28.01.2009
                                                                      • 88
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                      Vielen lieben Dank für die super Fotos - für Fotos die uns die Gegend zeigen wie sie ist!

                                                                      Es macht wirklich Spaß von dir mit auf Reisen genommen zu werden!

                                                                      Kommentar


                                                                      • gruenbaer
                                                                        Gesperrt
                                                                        Anfänger im Forum
                                                                        • 14.04.2015
                                                                        • 29
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                                                        Diese - mir plausibel erscheinende - ernüchternde Sichtweise wird ja auch im Reisebericht angedeutet.
                                                                        Diese Andeutungen sind aber sehr, sehr angedeutet. Mich wundert, wie man die für jeden offensichtlichen Probleme der Himba so ausblenden kann. Sie werden schon lange nur noch "Leute, die nach Dingen fragen" genannt. Jedes „Geschenk“ für ein Foto macht sie abhängiger und kaputter. Es gibt sogar schon Prostitution.
                                                                        Ich kann mich übr die Fotos der Himba im Bericht überhaupt nicht freuen.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Katun
                                                                          Fuchs
                                                                          • 16.07.2013
                                                                          • 1555
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                          Vergiss die Himba-Männer nicht.
                                                                          Ich mag die Frau(en) im Feld und gerade auch die mit dem besonders winkenden Busen. Wie immer, was passiert mit den Fotos, Einverständnis hin oder her, das Gefälle wird man nicht los. Und was fällt den Rezipienten so dazu ein.

                                                                          Irgendwo stolperte ich über Bilder, da tanzt die weiße barbusige Frau mit schwarzen barbusigen Frauen. Der Fotograf (!) hat den Busen der weißen Frau kaschiert, den der schwarzen nicht. Ist so ein Tanz, Busendarstellung hinterher wie auch immer, nicht eher eine schale Gemeinmachung. Auf Zeit. Geht fast schon los mit Schüssel auf dem Kopf mal probieren. Hätte nicht alles – okay, wenigstens etwas – auf dem Kopf transportiert werden müssen? Wirft außerdem Schatten und man muss keinen lächerlichen Hut tragen. Den hat da ja eigentlich auch kaum jemand. Aber die Frauen sollen es wieder mal richten, ABLEGEN.

                                                                          Namibia ist wohl das Land mit den krassesten Gegensätzen. Glaube nicht, dass die zwei all das lösen können, was in Namibia schiefläuft. Man hat das Geschenke-Problem und man hat das Armuts-Problem und man hat das Besuchs-Problem und was auch immer noch alles. Das Orumue-Problem. Dafür ist das doch nicht schlecht gelaufen. Auch die Besuchten haben vielleicht mal einen anderen Eindruck bekommen. Und die Touristen müssen feststellen, was so passiert, wenn man mit der Kamera rumfuchtelt.

                                                                          Kommentar


                                                                          • gruenbaer
                                                                            Gesperrt
                                                                            Anfänger im Forum
                                                                            • 14.04.2015
                                                                            • 29
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                                                            Glaube nicht, dass die zwei all das lösen können, was in Namibia schiefläuft.
                                                                            Die Fotografen, die Himba fotografieren, sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems unter dem die Himbakultur leidet.

                                                                            Kommentar


                                                                            • Gast-Avatar


                                                                              #39
                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                              Die Fotografen, die Himba fotografieren, sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems unter dem die Himbakultur leidet.
                                                                              1.
                                                                              Ich finde, dass das Problem im Reisebericht an verschiedenen Stellen ziemlich klar wird. Es wird nur nicht diskutiert, sondern es werden die Erlebnisse einfach so geschildert wie sie passiert sind. Ohne zu politisieren. Kann ich nachvollziehen, da Libertist bereits im letzten Afrikabericht abgewatscht wurde. Man kann es einfach nie allen Recht machen.

                                                                              2.
                                                                              Während eines Fiji-Urlaubs bin ich mal auf dem Boot geblieben, weil es mir unangenehm war, zu so einer Fakeeinladung mit ursprünglichen Dorfbewohnern zu gehen. Allein auf dem Boot war es dann natürlich auch etwas doof, zumal alle 1000x gefragt habe, warum ich denn nicht mitgehen würde bzw. gegangen bin.

                                                                              3.
                                                                              Ob die Touristen die Hauptursache des Problems sind, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Wenn gar keine Touristen kommen und die Himbas so enden, wie die Antilopen, die Libertist fotografiert hat, ist das ja auch keine bessere Lösung. Entwicklungshilfe ist inzwischen außer Mode. Die NGOs tun, was sie können. Aber das Problem ist nicht so leicht zu lösen. Ich kenne jedenfalls kein Allheilmittel.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Rattus
                                                                                Lebt im Forum
                                                                                • 15.09.2011
                                                                                • 5177
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                Danke für den Bericht (super geschrieben!) und die tollen Fotos

                                                                                Ich habe vor einiger Zeit "Morenga" von Uwe Timm gelesen (sehr zu empfehlen, es ist ein Roman über die deutsche Kolonialzeit in Namibia, unglaublich gut recherchiert). Da war ich glücklich über diesen Reisebericht.

                                                                                Der Abend war ausgesprochen kühl und unserem armen Something klapperten die Zähne. Er musste sich von Gabriel extra noch ein langärmliges Shirt ausborgen, um nicht abzufrieren. Alles unter 25 Grad war sehr kalt für ihn.
                                                                                Das habe ich in Nigeria auch so erlebt - ich: schweißtriefend, ältere Männer: oft mit Wollmütze und Pullover
                                                                                Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Libertist
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                  • 2064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                  Gruenbaer:

                                                                                  Die Probleme, die du ansprichst, sind tatsächlich vorhanden, denke ich. Es lohnt sich, darauf mal einen differenzierten Blick zu werfen und von Pauschalaussagen, wie sie von dir gerade kommen, abzusehen. Ich habe folgende Gedanken dazu:

                                                                                  1. Dass Alkohol unter den Himba ein Problem ist, kann ich mir gut vorstellen. Wir wurden mit diesem Problem kaum konfrontiert; die Menschen, mit denen wir gesprochen haben, waren fast alle nüchtern. Ich sage "fast", weil es Ausnahmen gab: in Opuwo, bei einem kleinen Geschäft auf der Fahrt nach Otjinhungwa und auch hinter dem Mini Store in Otjinhungwa. Da, wo wir Menschen fotografiert haben, lagen auch Glasscherben am Boden, aber ansonsten gab es keine Anzeichen von Alkohol im Dorf.

                                                                                  2. Wir haben den Menschen nie Geld gegeben, es sei denn, wir haben für eine Dienstleistung bezahlt (KK und Something haben natürlich Geld bekommen).

                                                                                  3. Unsere Lebensmittel-Geschenke sollten nicht als Gegenleistung für die Fotos verstanden werden. Im ersten Dorf, in dem wir Essen dagelassen haben, hatten wir zuvor die Nacht verbracht und wurden abends sogar in eine der Lehmhütten eingeladen. Im zweiten Dorf haben wir den ganzen Tag mit Gesprächen verbracht, nachdem wir fotografiert und ein paar Nahrungsmittel überreicht haben. Dass diese trotzdem als „Bezahlung“ verstanden wurden, kann ich mir aber vorstellen.

                                                                                  4.
                                                                                  Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                  Ich kann mich übr die Fotos der Himba im Bericht überhaupt nicht freuen.
                                                                                  Die Fotos der Himba sind nicht dazu da, dass du dich freust. Sie sollen einen Eindruck über Menschen und Kultur vermitteln. Oder, noch banaler: sie sollen dir zeigen, wie einige Menschen in diesem Landesteil aussehen.

                                                                                  Ich habe ja schon angedeutet, dass mir der Kontakt zu den Menschen oftmals nicht so leicht fiel. Es herrschen Probleme vor, die ich nicht lösen kann, mit denen ich als Tourist aber konfrontiert werde. Alkohol ist (zumindest dort, wo wir waren) noch nicht mal das größte Problem, das wäre wahrscheinlich die Arbeitslosigkeit – kaum jemand hat Arbeit, viele Menschen sitzen den ganzen Tag lang unterm Baum. Das bringt wiederum andere Probleme mit sich: Armut, Abhängigkeit von Touristen, Alkohol…

                                                                                  Gruenbaer, da du ja scheinbar im Kaokofeld unterwegs warst, kannst du uns doch mal erzählen, wie du dem Problem begegnet bist. Vielleicht lernen wir hier noch was. Ansonsten wurde mir bereits per PM mitgeteilt, dass du hier im Forum als Troll bekannt bist und schon dutzende Male gesperrt wurdest. Wenn du nicht an einer differenzierten Debatte interessiert sein solltest, sondern dich nur über vermeintliches Fehlverhalten beschweren willst, habe ich daran wenig Interesse.
                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Libertist
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 11.10.2008
                                                                                    • 2064
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                    Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                                                                                    Auf der anderen Seite macht es schon extrem nachdenklich, welche unglaublichen Unterschiede es auf der Welt gibt und wie "ok" und normal das auf der einen Seite des Mittelmeers ist, aber wie zivilisationsfern und unterentwickelt es im Allgemeinen auf der anderen Seite rüber kommt.
                                                                                    Schon unglaublich, dass sich die Welt in so unterschiedlichem Maß entwickelt hat und einige Landstriche immer etwas zu kurz kamen.
                                                                                    Schwierige Sache. Ob das jetzt alles schlecht ist, ist natürlich eine andere Frage...
                                                                                    Dem kann ich nur zustimmen. Über das Thema haben wir auf dieser Reise andauernd gesprochen; vor allem mit KK, aber auch mit weißen Namibiern. Es wächst nicht nur die Kluft zwischen der westlichen (eigentlich nördlichen) Welt und, in diesem Fall, Namibia. Auch innerhalb Namibias geht diese Kluft immer weiter auf. Die Reichen im Land werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Zu den reichen Namibiern gehören größtenteils Weiße.

                                                                                    Edit: oo0OooO0oo hat das Problem in seinem letzten Beitrag noch mal gut aufgezeigt. Tourismus - gut oder schlecht? Es ist ein Dilemma.
                                                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Drehstromofen
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 24.11.2014
                                                                                      • 138
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                      Hi!,

                                                                                      Erstmal, vielen Dank für das Teilen dieser genialen Bilder.

                                                                                      Ich fotographiere selber gerne (allerdings wesentlich weniger professionell als du), und würde mich interessieren welche Kamera/Objektive du/ihr benutzt hast.

                                                                                      Hast du die Bilder danach noch am Pc nachbearbeitet?

                                                                                      Wenn du Zeit hast, würde ich mich über eine Antwort freuen.

                                                                                      Danke .

                                                                                      Lg. Markus

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Libertist
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                        • 2064
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                        Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
                                                                                        Ich fotographiere selber gerne (allerdings wesentlich weniger professionell als du), und würde mich interessieren welche Kamera/Objektive du/ihr benutzt hast.

                                                                                        Hast du die Bilder danach noch am Pc nachbearbeitet?
                                                                                        Markus, ich nutze folgende Foto-Ausrüstung:

                                                                                        Nikon D800E
                                                                                        Nikon AF-S 14-24 mm 1: 2,8G ED
                                                                                        Nikon AF-S 24-70 mm 1: 2,8G ED
                                                                                        Nikon AF-S 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
                                                                                        Nikon TC-20E III
                                                                                        Benro C1680T Travel Angel Carbon Stativ mit Sirui K-20X Kopf
                                                                                        Und natürlich allerlei Kleinkram wie Filter, Funkfernauslöser und so weiter. Bis auf das Stativ trage ich alles in meiner Ortlieb Digi-Shot L Fototasche am Rucksack befestigt vor'm Körper.

                                                                                        Die Fotos sind bearbeitet. Schon vor der Aufnahme habe ich das Bild, das ich letztendlich haben will, im Kopf - Aufnahme und Bildbearbeitung spielen dann im Idealfall so zusammen, dass ich dieses Ergebnis bestmöglich erreichen kann. Das heißt, würde ich nicht nachbearbeiten (können), würde ich meine Fotos schon anders aufnehmen.

                                                                                        Ich fotografiere ausschließlich im RAW mit fest voreingestelltem Weißabgleich, unabhängig von der Lichtsituation. Die wesentlichen Bearbeitungsschritte sind bei mir dann immer die selben, nämlich die Anpassung von Helligkeiten und Kontrasten, Weißabgleich, Sättigung und Vignettierung.

                                                                                        Edit: Eine gesamte Ausrüstungsliste gibt's auf meiner Website unter Travelling/Gear, falls es dich interessieren sollte.
                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Drehstromofen
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 24.11.2014
                                                                                          • 138
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                          Cool, danke .

                                                                                          Aber bumm, das ist schon ordentlich viel extra Gewicht.

                                                                                          Lg. Markus

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • geige284
                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                            • 11.10.2014
                                                                                            • 828
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                            Markus, ich nutze folgende Foto-Ausrüstung:

                                                                                            Nikon D800E
                                                                                            Nikon AF-S 14-24 mm 1: 2,8G ED
                                                                                            Nikon AF-S 24-70 mm 1: 2,8G ED
                                                                                            Nikon AF-S 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
                                                                                            Nikon TC-20E III
                                                                                            Benro C1680T Travel Angel Carbon Stativ mit Sirui K-20X Kopf
                                                                                            Und natürlich allerlei Kleinkram wie Filter, Funkfernauslöser und so weiter. Bis auf das Stativ trage ich alles in meiner Ortlieb Digi-Shot L Fototasche am Rucksack befestigt vor'm Körper.

                                                                                            Die Fotos sind bearbeitet. Schon vor der Aufnahme habe ich das Bild, das ich letztendlich haben will, im Kopf - Aufnahme und Bildbearbeitung spielen dann im Idealfall so zusammen, dass ich dieses Ergebnis bestmöglich erreichen kann. Das heißt, würde ich nicht nachbearbeiten (können), würde ich meine Fotos schon anders aufnehmen.

                                                                                            Ich fotografiere ausschließlich im RAW mit fest voreingestelltem Weißabgleich, unabhängig von der Lichtsituation. Die wesentlichen Bearbeitungsschritte sind bei mir dann immer die selben, nämlich die Anpassung von Helligkeiten und Kontrasten, Weißabgleich, Sättigung und Vignettierung.

                                                                                            Edit: Eine gesamte Ausrüstungsliste gibt's auf meiner Website unter Travelling/Gear, falls es dich interessieren sollte.
                                                                                            Hast du die Ausrüstung dann irgendwie besonders gegen den Sand und Staub geschützt? Einmal mittags, einmal abends gereinigt? Danach zum Service zur Komplettreinigung eingeschickt?

                                                                                            Oder so?

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Libertist
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 11.10.2008
                                                                                              • 2064
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                              Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
                                                                                              Aber bumm, das ist schon ordentlich viel extra Gewicht.
                                                                                              Allerdings. Nervt auch manchmal.


                                                                                              Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                                                                                              Hast du die Ausrüstung dann irgendwie besonders gegen den Sand und Staub geschützt? Einmal mittags, einmal abends gereinigt? Danach zum Service zur Komplettreinigung eingeschickt?

                                                                                              Oder so?
                                                                                              Nein, eigentlich nicht. Ein Vorteil dieser Ausrüstung ist, dass sie wirklich gut abgedichtet ist, was Wettereinflüsse angeht. Hab auch bei Sand und Wind meine Objektive gewechselt, allzu viel passiert da nicht. Ein bisschen gelitten haben die Objektive schon; der Dichtungsring am Tele hat sich minimal gelöst und es knirscht ein wenig beim Zoomen ... Aber das ist okay. Ich sehe es nicht ein, den Kram zu schonen, wenn ich schon so viel für Qualität ausgegeben habe. Einmal im Jahr gibt's 'ne Sensorreinigung und eine komplette äußerliche Reinigung vom NPS, das war's. Versichtert ist auch alles, falls wider Erwarten mal was Ernstes passieren sollte.
                                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • geige284
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 11.10.2014
                                                                                                • 828
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                Nein, eigentlich nicht. Ein Vorteil dieser Ausrüstung ist, dass sie wirklich gut abgedichtet ist, was Wettereinflüsse angeht. Hab auch bei Sand und Wind meine Objektive gewechselt, allzu viel passiert da nicht. Ein bisschen gelitten haben die Objektive schon; der Dichtungsring am Tele hat sich minimal gelöst und es knirscht ein wenig beim Zoomen ... Aber das ist okay. Ich sehe es nicht ein, den Kram zu schonen, wenn ich schon so viel für Qualität ausgegeben habe. Einmal im Jahr gibt's 'ne Sensorreinigung und eine komplette äußerliche Reinigung vom NPS, das war's. Versichtert ist auch alles, falls wider Erwarten mal was Ernstes passieren sollte.

                                                                                                Okay, das klingt einleuchtend!
                                                                                                Danke!

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • gruenbaer
                                                                                                  Gesperrt
                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                  • 14.04.2015
                                                                                                  • 29
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                  Die Himbafrauen wurden und werden so oft fotografiert wie nur wenig andere in Afrika. Seit Jahrzehnten geben sich sie besten Fotografen der Welt die Schlüssel der Mietjeeps in die Hand. Seit dem Ende des Bürgerkriegs in Angola und der erfolgreichen Landminenräumung kommen immer mehr Touristen bis in den letzten Winkel. Die Himba gehen freundlich bis aufdringlich bettelnd auf die Touristen zu, machen alles mit und bekommen dafür Geschenke. Da gibt es keine Ausnahme, sonst kippt die Freundlichkeit, denn im Hintergrund warten die Männer. Der gutmeinende Tourist glaubt, daß er den armen Himba einen großen Gefallen tut, wenn er ihnen Lebensmittel schenkt.

                                                                                                  Es gibt unendlich viele Hochglanzfotobücher in allen Sprachen, Himba-Kalender für die Wand und für den Schreibtisch, Himba-Poster, Himba-Filme. Auch die Himba kennen diese Produkte. Bezahlt wurde und wird immer, ob mit Mehl, Handycard, Alkohol oder Geld ist letztlich egal. Was sie nicht brauchen, tauschen die Männer gegen Alkohol ein. Der Verkauf einer Ziege bringt nicht soviel wie eine kleine Posingsession der Frau oder Tochter für den Touristen. Die Kritik an den Fotos hier geht intuitiv in die richtige Richtung: es geht nicht um das Dokumentieren, wie Menschen woanders aussehen, sondern um Voyeurismus.
                                                                                                  Auch wenn der Fotograf meint, kein eigenes voyeuristisches Interesse zu haben, so muß er doch wissen, daß er ein solches bedienen könnte, wenn er seine Fotos öffentlich ins Internet stellt.

                                                                                                  Die Himba haben so gelernt, sich den Blick der voyeuristischen Touristen anzueignen. D.h. sie wissen, was gefragt ist und sind inzwischen sehr kreativ beim pimpen des traditionellen Outfits. Sie sind sozusagen nicht mehr unschuldig, sondern von sich selbst entfremdet betrachten sie sich durch ein Fotoobjektiv und erhöhen gezielt ihren Marktwert. Es ist eine Art von „Selbst“verkauf entstanden, der die Selbstachtung unterhöhlt hat.

                                                                                                  Natürlich kommen noch andere Faktoren hinzu, die die traditionelle Lebenweise erschweren.
                                                                                                  Das alles ergibt einen Schmerz, der mit Alkohol gedämpft wird.

                                                                                                  Wer es immer noch nicht verstanden hat: so wie man bettelnden Kindern kein Geld gibt, das ihre Bettelexistenz nur fixiert, so fotografiert man keine Himba und fixiert ihre „Prostitutions“existenz, und schon gar nicht stellt man diese Fotos öffentlich im Internet zur Schau. Die Kritik an den Fotos der barbusigen Himbafrauen in diesem Forum ist völlig berechtigt und hat nichts mit blindem Feminismus zu tun.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • gruenbaer
                                                                                                    Gesperrt
                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                    • 14.04.2015
                                                                                                    • 29
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                    Ansonsten wurde mir bereits per PM mitgeteilt, dass du hier im Forum als Troll bekannt bist ...
                                                                                                    Sorry, aber das ist für mich keine Diskussionsbasis mit dir.

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                      Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                      Wer es immer noch nicht verstanden hat: so wie man bettelnden Kindern kein Geld gibt, das ihre Bettelexistenz nur fixiert, so fotografiert man keine Himba und fixiert ihre „Prostitutions“existenz, und schon gar nicht stellt man diese Fotos öffentlich im Internet zur Schau. Die Kritik an den Fotos der barbusigen Himbafrauen in diesem Forum ist völlig berechtigt und hat nichts mit blindem Feminismus zu tun.
                                                                                                      Das ist Deine persönliche Privatmeinung. Und dafür trägst Du sie recht aggressiv vor (und lässt scheinbar keine andere Meinung zu).

                                                                                                      Bei Wikipedia wird die von Dir angeprangerte "Prositutionsexistenz" z.B. nicht so negativ gesehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Himba#S..._und_Tourismus

                                                                                                      Auch hier scheint nicht gerade der Tourismus das Hauptproblem der Himbas zu sein: http://www.urlaube.info/Namibia/Himbas.html

                                                                                                      Eine Google Bildersuche unter dem Begriff "Himba" ergibt, dass ungefähr die halbe Welt das von Dir offenbar als extrem unmoralisch erachtete Verhalten (Veröffentlichung von Himba Fotos) zeigt. Wenn man sich die Fotos im Reisebericht genau anschaut, könnte man ja vielleicht auch auf den Verdacht kommen, dass sich der Berichterstatter auch noch selbst prostituieren möchte. Denn so viel hat er in der Hitze ja auch nicht an. Erscheint mir alles etwas übertrieben und deutet vielleicht auch auf eigene Probleme mit Nacktheit usw. hin.

                                                                                                      Jedenfalls der Vergleich mit einem Abgleiten in die Prostitution erscheint mir stark übertrieben, da ja alte (spärliche) Kleidungstraditionen im Wesentlichen nur beibehalten werden.

                                                                                                      Vor allem aber bietest Du keine Alternativen an, sondern kritisierst nur.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Libertist
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                        • 2064
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                        Gruenbaer, was du geschrieben hast, finde ich in vielerlei Hinsicht eigentlich ziemlich gut, nur leider viel zu pauschal. Bevor ich näher darauf eingehe, hätte ich gerne hierauf noch eine Antwort:

                                                                                                        Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                        Gruenbaer, da du ja scheinbar im Kaokofeld unterwegs warst, kannst du uns doch mal erzählen, wie du dem Problem begegnet bist. Vielleicht lernen wir hier noch was.
                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Libertist
                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                          • 2064
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                          Übrigens, da sich Gruenbaer so an den Himba-Fotos stört: nur fünf der Frauenportraits hier im Bericht zeigen Himba. Die anderen sind größtenteils Ovahakaona.
                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • gruenbaer
                                                                                                            Gesperrt
                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                            • 14.04.2015
                                                                                                            • 29
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                            Wenn ich hier intern schon durch PN als Troll vorgestellt werde, ist das das Eine und erinnert an Mobbing. Aber das Andere ist, daß du diese Kampagne auch noch öffentlich in deinem Beitrag weiter verbreitest, ohne dich davon zu distanzieren. Das verbietet mir eine Beantwortung deiner Fragen.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                              OT:

                                                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                              Wenn ich hier intern schon durch PN als Troll vorgestellt werde, ist das das Eine und erinnert an Mobbing. Aber das Andere ist, daß du diese Kampagne auch noch öffentlich in deinem Beitrag weiter verbreitest, ohne dich davon zu distanzieren. Das verbietet mir eine Beantwortung deiner Fragen.
                                                                                                              Sag Du doch lieber mal, ob es stimmt, dass Du hier im Forum schon MEHRFACH gesperrt wurdest. Das würde dann schon daraufhin deuten, dass es sich nicht um einen Fall von "Übermoderation" handelt ...

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • berlinbyebye
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 30.05.2009
                                                                                                                • 1197
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                So, bin zwar kein Moderator, vielleicht sollte man sich aber nur um des lieben Friedens willen wieder der Reise zuwenden.

                                                                                                                Herr Libertist muss als Reisender in extrem bewundernswerter Manier nicht alle politischen Korrektheiten kennen und der Herr Grünschnabel muss sich nicht ereifern, wenn er womöglich Recht haben mag, wozu ich zugegebenermaßen neige.....

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Libertist
                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                                                  • 2064
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                  Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                  Wenn ich hier intern schon durch PN als Troll vorgestellt werde, ist das das Eine und erinnert an Mobbing. Aber das Andere ist, daß du diese Kampagne auch noch öffentlich in deinem Beitrag weiter verbreitest, ohne dich davon zu distanzieren. Das verbietet mir eine Beantwortung deiner Fragen.
                                                                                                                  Ach komm, Gruenbaer, jetzt sei nicht beleidigt. Das bin ich doch auch nicht, hm!? Bisher habe ich dich nicht als Troll abgetan, sondern bin ernsthaft auf das eingegangen, was du geschrieben hast. Nämlich, weil ich es im Kern für richtig halte, zumindest manches davon. Nur übertreibst du's halt meiner Meinung nach: du urteilst zu pauschal und siehst die Sache viel zu schwarz-weiß. Zudem bietest du keinerlei Alternativen an und weichst meiner Frage aus.
                                                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • travelinghans
                                                                                                                    Gesperrt
                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                    • 29.03.2014
                                                                                                                    • 15
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                    gruenbaer, ich stimme deinen Aussagen im Posting #49 komplett zu. Diese Menschen werden übel ausgebeutet und von selbstgefälligen "Publizisten" ungerecht behandelt. Dieses dreiste Verhalten funktioniert aber leider, nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". In Wirklichkeit ist es koloniales Verhalten im 21. Jahrhundert.

                                                                                                                    Der einzige Trost: im Internet finden sich überall auch kritische Stimmen und Fragen zu diesen Fotos. Diese Bilder zu veröffentlichen ist nicht okay! Die Menschen, die dort abgelichtet sind, können den Umfang und die Folgen ihrer angeblichen Zustimmung NICHT einschätzen! Ich bitte alle, nicht zu schweigen und diese Bilder zu ächten!

                                                                                                                    Ja, ich war vor einigen Jahren selbst in Namibia und habe den Anfang dieses "Booms" miterleben dürfen. Da hat sogar der BBC gefilmt. Das würden die heute so nicht mehr machen, denn mit dem Ethos von Journalisten ist das alles nicht vereinbar. Hier kann ja alles in schöne Worte gekleidet werden. Wie das aber tatsächlich vor Ort abgeht mit allen Tricks, Auswüchsen usw., ist einfach nur zum Fremdschämen.
                                                                                                                    Zuletzt geändert von Vegareve; 01.10.2015, 08:22.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                      Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                      »Wieso sind Frauen im Durchschnitt nackter als Männer? Und wieso sind einige Frauen nackt, während andere durchscheinende romantische Funktionskleidung tragen? Muss eine Frau sich auf den Boden hocken, wenn ein Mann lässig an einen Felsen gelehnt dasteht?:
                                                                                                                      Ich frage mich, ob Du vielleicht andere Bilder siehst?

                                                                                                                      Nackte Menschen habe ich eigentlich nur einen gesehen und das war ein Mann. Ansonsten zähle ich 8 Frauen ohne Oberteil und 10 Männer ohne Oberteil. Wenn überhaupt, dann sind die Männer nackter.
                                                                                                                      Ein Bild, wo eine Frau auf dem Boden hockt und ein Mann lässig am Felsen lehnt, kann ich nicht finden. Vielleicht meinst Du ja das Bild. Allerdings sitzt "die Frau" da eher entspannt. Der "lässige Mann" scheint sie nicht weiter zu interessieren.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • gruenbaer
                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                        • 14.04.2015
                                                                                                                        • 29
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                        Libertist, wenn deine Einsicht echt ist, dann lass Taten folgen und lösch die entsprechenden Fotos aus deinem Bericht und gut ist es.

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • berlinbyebye
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 30.05.2009
                                                                                                                          • 1197
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                          Soll er´s dir dann auch noch danken?

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                            Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Diese Menschen werden übel ausgebeutet und von selbstgefälligen "Publizisten" ungerecht behandelt. ... Diese Bilder zu veröffentlichen ist nicht okay! Die Menschen, die dort abgelichtet sind, können den Umfang und die Folgen ihrer angeblichen Zustimmung NICHT einschätzen! ... Da hat sogar der BBC gefilmt. Das würden die heute so nicht mehr machen, denn mit dem Ethos von Journalisten ist das alles nicht vereinbar.
                                                                                                                            Ich kann vieles nicht nachvollziehen. Kein Wunder, da nichts erklärt oder begründet wird.

                                                                                                                            1.
                                                                                                                            Worin genau besteht die Ausbeutung?

                                                                                                                            2.
                                                                                                                            Was sind denn die schrecklicken Folgen (also für die betroffenen Himba, nicht für die Betroffenheitspezialisten in Deutschland), die sie bei Erteilung ihrer Einwilligung nicht einschätzen konnten?

                                                                                                                            3.
                                                                                                                            Warum widersprechen solche Fotos dem Journalistenethos und woher weisst Du, dass der BBC das nicht mehr so machen würde? Immerhin hat es der Deutschlandfunk kürzlich auch wieder so gemacht: http://www.deutschlandfunk.de/himba-...icle_id=289829

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Libertist
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 11.10.2008
                                                                                                                              • 2064
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Libertist, wenn deine Einsicht echt ist, dann lass Taten folgen und lösch die entsprechenden Fotos aus deinem Bericht und gut ist es.
                                                                                                                              Meine Einsicht? Ich glaube, da haben wir aneinander vorbeigeredet. Meiner Meinung nach ist die Debatte zu den Themen fremde Kulturen, Tourismus, Armut, Arbeitslosigkeit, Abhängigkeiten, Alkohol und so weiter gerechtfertigt; das gehört kontrovers diskutiert. Das heißt nicht, dass ich dir Recht gebe. Und das heißt erst recht nicht, dass ich deinetwegen irgendwelche Fotos lösche; zumal du dich jetzt tatsächlich mehr und mehr als Troll enttarnst.


                                                                                                                              Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Wie das aber tatsächlich vor Ort abgeht mit allen Tricks, Auswüchsen usw., ist einfach nur zum Fremdschämen.
                                                                                                                              Auch das ist wohl nicht ganz verkehrt, Katharina hat es in diesem Bericht ja selbst beschrieben:

                                                                                                                              Touristen können schrecklich sein, war die Erkenntnis des heutigen Tages. Unser Rückweg führte uns an einem Himba-Dorf nahe Serra Cafema vorbei, das wir schon zwei Mal besucht und immer nur kurz „Hallo“ gesagt hatten. Kurz bevor wir nach einem anstrengenden Anstieg im Dorf rasten wollten, wurden wir von einem Serra Cafema-Guide und zwei chinesischen Gästen im Auto überholt, die ihren Vormittagsausflug absolvierten, bevor in der Lodge das Mittagessen wartete. Sie waren fasziniert von unserer Tour und so wurden wir auch sofort von ihren i-Phone Kameras abgeschossen. Was sich dann im Himba Dorf abspielte, erklärt die Haltung vieler Einheimischer zu uns Touristen. Es fühlte sich alles so falsch an. Die Frauen ohne traditionelle Kleidung durften nicht aus ihren Hütten kommen. Der Rest versuchte den Männern Schmuck zu verkaufen. Diese machten Fotos von ihnen und dann fuhren sie wieder. Der kulturelle Austausch blieb auf der Strecke, da ihr Guide zwar perfektes Englisch, nicht aber die Sprache der Himba, Otjiherero, beherrschte. Später erklärte uns KK, dass manche Dörfer nur noch für die Touristen bestünden, da die Rinder alle starben und die Dorfbewohner ohne dem Geld der Touristen abwandern müssten. So saßen Bewohner dieser Dörfer den ganzen Tag vor ihren Hütten und warteten auf uns Touris, eine traurige Sache.
                                                                                                                              Eigentlich hatte ich erwartet, dass beim Lesen des Berichts klar werden würde, dass wir mit dem Thema anders umgegangen sind, als von einigen wenigen hier dargestellt. Nicht umsonst haben wir beide in dem Himba-Dorf, von dem Katharina hier erzählt, kein einziges Foto gemacht. Und das obwohl wir (einen Tag zuvor) mit genau diesen Dorfbewohnern am Boden saßen und uns während einer kurzen Wasserpause unterhalten haben.
                                                                                                                              Zuletzt geändert von Libertist; 05.05.2015, 19:06.
                                                                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Sarekmaniac
                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                • 19.11.2008
                                                                                                                                • 10987
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Die Menschen, die dort abgelichtet sind, können den Umfang und die Folgen ihrer angeblichen Zustimmung NICHT einschätzen! .
                                                                                                                                Die Aussage hat schon in Gänze etwas implizit Entmündigendes, aber "angebliche Zustimmung" finde ich ganz schön perfide. Wie überheblich. Meinst Du, diese Menschen brauchen für die Frage - "lasse ich mich in einer gegebenen Situation von einer konkreten Person fotografieren oder nicht?" - paternalistische Ratschläge, was "wirklich" gut für sie ist und müssen sich von Dritten erklären lassen, was ihr "wahrer Wille" ist?

                                                                                                                                Edit: Indem Du generell zum Boykott von Bildern aufrufst, unterstellst Du im Grunde den Abgebildeten pauschal, nicht einwilligungsfähig zu sein. Was sagst Du damit eigentlich über die Menschen aus, um die es dir vorgeblich geht?
                                                                                                                                Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 05.05.2015, 19:19. Grund: "vorgeblich" ergänzt...
                                                                                                                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                (@neural_meduza)

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • gruenbaer
                                                                                                                                  Gesperrt
                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                  • 14.04.2015
                                                                                                                                  • 29
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                  Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Diese Bilder zu veröffentlichen ist nicht okay! Die Menschen, die dort abgelichtet sind, können den Umfang und die Folgen ihrer angeblichen Zustimmung NICHT einschätzen! Ich bitte alle, nicht zu schweigen und diese Bilder zu ächten!
                                                                                                                                  Und selbst wenn sie es in einigen Orten schon etwas einschätzen könnten, so ist die Verlockung angesichts der Armut durch Geld und andere Geschenke doch größer. Manche haben verstanden, daß ihre Barbusigkeit ein bei Weißen vermarktungsfähiges Alleinstellungsmerkmal ist. Aber genau das produziert bei ihnen eine nie gekannte Scham, die Gift für ihre Seelen ist.
                                                                                                                                  Immer mehr kleiden sich bedeckt, um sich nicht länger zu schämen. Dann verlieren sie aber für die ganze Familie eine wichtige Einnahmequelle. So entstehen Konflikte innerhalb der Familie.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • _Matthias_
                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                    • 20.06.2005
                                                                                                                                    • 2170
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                    Die Himba lassen sich fotografieren gegen Bezahlung. Dabei haben sie recht wenig an, weil das die traditionelle Bekleidung ist. Das interessante dabei ist, dass die Himba diese traditionelle Art der Bekleidung nicht für Touristen tragen sondern generell, also, z.B. auch beim Einkaufen im Supermarkt. In anderen Touristengegenden wurd die "Tracht" dagegen im Alltag nicht mehr getragen, sondern nur für die Unterhaltung von Touristen., z.B. im Schwarzwald. Wer bedient denn da den touristischen Voyerismus mehr?

                                                                                                                                    Was ist daran auszusetzen sich gegen Geld fotografieren zu lassen? Das ist ein gefragter Job, frag mal Claudia Schiffer.

                                                                                                                                    Und der nackte Busen mag vielleicht bei verklemmten Moralaposteln anstößig wirken, aber die Himba fühlen sich vollständig bekleidet.
                                                                                                                                    Der Konflikt entsteht nur, wenn unsere Vorstellungen als die einzig richtigen betrachten und nicht akzeptieren, dass andere Gruppen eben andere Vorstellungen haben.

                                                                                                                                    Dabei ist auch interessant, dass Fotos von schwarzen Frauen oben ohne anscheinend ein Politikum darstellen, sich aber niemand um das einzig wirklich komplette Nacktfoto eines weißen Mannes schert dessen einzige Bekleidung ein Lichtrefex ist.
                                                                                                                                    Hat sich Libertist hier selbst ausgebeutet oder gar prostituiert, nur um mehr weibliche Leserschaft anzulocken? Nur um die Klickrate nach oben zu treiben? Gönnt er sich womöglich sogar einen guten Tropfen ob der gelungenen Artikels und der Fotos? Wird er in Alkoholismus abgleiten?
                                                                                                                                    Ober sind das alles nur harmlose Fotos zu denen alle Abgebildeten in vollem Bewusstsein zugestimmt haben und womöglich sogar Spass am Fotografieren und Fotografiert werden hatten?

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                      Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Aber genau das produziert bei ihnen eine nie gekannte Scham, die Gift für ihre Seelen ist.
                                                                                                                                      Glaube ich nicht so ohne Weiteres. Hast Du dafür irgendwelche Belege? Stimmt es, dass Du hier schon mehrfach im Forum gesperrt wurdest? Solange Du dazu nichts sagst, erübrigt sich für mich so langsam eine Diskussion.

                                                                                                                                      Ich persönlich habe mit Reisen in Dritteweltländer folgende Probleme:

                                                                                                                                      1.
                                                                                                                                      Sicherheitsrisiken (Überfälle, Raub, Mord etc.): Ich bilde mir zwar nicht ein, dass ich auf anderen Touren alle Risiken kontrollieren kann. Trotzdem ist mir die Vorstellung deutlich unsympathischer, von anderen Menschen bedroht etc. zu werden, als einem Bär zu begegnen oder in eine Lawine zu geraten.

                                                                                                                                      2.
                                                                                                                                      Ich kann nicht viel daran ändern, dass es Leuten in der 3. Welt oft sehr schlecht geht. Ehrlich gesagt, bin ich (und andere) auch nicht bereit, ALLES zu tun, um denen zu helfen (z.B. spendet man vielleicht ein wenig, aber nicht sein gesamtes Vermögen). Vor diesem Hintergrund macht es mich nicht gerade glücklich, meinen Urlaub dort zu verbringen, wo Menschen im Elend (= Arbeitslosigkeit, Alkohol, Verbrechen, Korruption usw.) leben. Etwas anderes wäre es, wenn Menschen zwar arm, aber im Prinzip happy sind. Nur bin ich mir da halt bei vielen Destinationen nicht so sicher.

                                                                                                                                      3.
                                                                                                                                      Mir ist es unangenehm, mich so halb als Gast/Freund in eine Dorfgemeinschaft zu begeben, wenn ich mir zumindest nicht sicher sein kann, ob es um echte Gastfreundschaft oder um finanziell motivierte Freundlichkeit geht. Dann kann man sich nie gewiss sein, was Fake und was echt ist. Beispielsweise weiss ja auch niemand so genau, warum something die Einladung angenommen hat. Ich empfinde so eine Situation als ungenehm, wenn ich nicht so genau weiss, ob ich wirklich willkommen bin.

                                                                                                                                      Aus ähnlichen Gründen mag ich es auch nicht so gerne mit einem Guide unterwegs zu sein. Ich habe das einmal in Patagonien (notgedrungen, da ich keinen Seilpartner hatte) gemacht. Und der Guide war auch super, freundlich, zuvorkommend und kompetent. Trotzdem war es so, dass ich eine kommerzielle Dienstleistung in Anspruch genommen habe und die Freundlichkeit deshalb vermutlich zumindest teilweise auch gekauft war. Ich bin deshalb immer lieber mit einem echten Freund unterwegs, von dem ich weiss, dass er mich mag.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Torres
                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                        • 16.08.2008
                                                                                                                                        • 31757
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                        OT: @Matthias
                                                                                                                                        Du vergleichst Menschen, ob Frau oder Mann, die sich fotografieren lassen müssen, um zu überleben, mit einer Claudia Schiffer oder mit Libertist, die nicht nur die Wahl haben, ob sie fotografiert werden wollen, sondern auch noch die Verwertung steuern können? Ich finde, das hinkt.
                                                                                                                                        Oha.
                                                                                                                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • MrsLausS
                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                          • 12.05.2013
                                                                                                                                          • 199
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                          Hallo Libertist!

                                                                                                                                          Habe Euren fantastischen Reisebericht erst verschlungen, und war einfach nur beeindruckt! Der Bericht nahm mich mit auf die Reise und ich bin froh, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, Eure Erlebnisse mit uns zu teilen!
                                                                                                                                          Die Fotos finde ich einfach schön. Sie geben uns Einblicke in "Euer" Namibia.

                                                                                                                                          Dann begann die Diskussion zum Thema "Tourismus/Fotos" und ich laß den Bericht daraufhin ein zweites Mal, dieses Mal ganz intensiv, da ich nicht verstehen konnte, was denn jetzt der konkrete Stein des Anstoßes ist.

                                                                                                                                          Kurz gesagt: Ich habe ihn in Eurem Bericht einfach nicht finden können.
                                                                                                                                          Die Bilder sind allesamt ästetisch, fangen Stimmungen ein und unterstützen damit den Text. Sie machen den Bericht einfach rund.

                                                                                                                                          Ich kann nachvollziehen, dass Tourismus in ärmeren Gegenden zu Problemen führt, aber das hattet Ihr in Eurem Bericht doch auch schon klargestellt.
                                                                                                                                          Die Problematik mit dem Besuch von Dörfern ist mir bekannt - war zweimal in Kenia. Aber ich finde gerade in diesem Zusammenhang habt Ihr Euch doch offensichtlich viel Gedanken gemacht.

                                                                                                                                          Habe mir überlegt ob ich im Bericht posten soll, habe mich letztenendes nun doch dafür entschieden, obwohl ich diese Diskussionen (und auch die Art, wie sie einige führen - wie kannst du da nur so ruhig bleiben?!) im Anschluss an wirklich tolle Reiseberichte nicht schön finde.

                                                                                                                                          Bitte verändere den Bericht nicht - er ist gut genau so wie er ist.


                                                                                                                                          Herzliche Grüße - hoffe Du hast noch Lust den zweiten Teil zu veröffentlichen,

                                                                                                                                          MrsLausS

                                                                                                                                          @Gruenbaer: Bezüglich des "Alleinstellungsmerkmals Busen" - kann hier nur den Kopf schütteln. Woher bitte nimmst du diesbezüglich dein Wissen? Bist du in der Entwicklungshilfe oder Psychologe??
                                                                                                                                          @travelinghans: Bezüglich der zu befürchtenden Auswirkungen: welche sind das im Zusammenhang mit diesem Bericht ganz konkret?

                                                                                                                                          @Moderator: kann man diese Diskussion vielleicht mit einem Verweiß, um was es geht vom Reisebericht abtrennen?
                                                                                                                                          Zuletzt geändert von MrsLausS; 05.05.2015, 20:23. Grund: Rechtschreibung

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Vegareve
                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                            Moderator
                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                            • 19.08.2009
                                                                                                                                            • 14456
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                            OT: OT:
                                                                                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                            Eigentlich hatte ich erwartet, dass beim Lesen des Berichts klar werden würde, dass wir mit dem Thema anders umgegangen sind, als von einigen wenigen hier dargestellt. Nicht umsonst haben wir beide in dem Himba-Dorf, von dem Katharina hier erzählt, kein einziges Foto gemacht. Und das obwohl wir (einen Tag zuvor) mit genau diesen Dorfbewohnern am Boden saßen und uns während einer kurzen Wasserpause unterhalten haben.
                                                                                                                                            Das ewige Thema Tourismus vs. Einheimischen hat auch viel mehr als nur Schwarz und Weiss. Wäre es besser für diese von Dir angesprochene Dörfer auszusterben oder zu überleben mit Tourismusgeldern? Inwiefern ist das anders als in den Alpen? Es gibt Tausend Nuancen und Schattierungen für mich und keine eindeutige Täter und Opfer. Wie generell beim Thema Armut in Afrika...
                                                                                                                                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • _Matthias_
                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                              • 20.06.2005
                                                                                                                                              • 2170
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Und selbst wenn sie es in einigen Orten schon etwas einschätzen könnten, so ist die Verlockung angesichts der Armut durch Geld und andere Geschenke doch größer. Manche haben verstanden, daß ihre Barbusigkeit ein bei Weißen vermarktungsfähiges Alleinstellungsmerkmal ist. Aber genau das produziert bei ihnen eine nie gekannte Scham, die Gift für ihre Seelen ist.
                                                                                                                                              Immer mehr kleiden sich bedeckt, um sich nicht länger zu schämen. Dann verlieren sie aber für die ganze Familie eine wichtige Einnahmequelle. So entstehen Konflikte innerhalb der Familie.
                                                                                                                                              Zum einen hätte Libertist die Frauen auch fotografiert, wenn die Bekleidung den Oberkörper verhüllt hätte, da es offensichtlich um die Darstellung der Menschen dort ging und nicht um nackte Brüste. Zum anderen frage ich mich echt wie notgeil man sein muss dauerd auf den nackten Busen abzuheben und den als einzigen Grund für Fotos zu sehen. Die Frauen schämen sich nicht, sie entblößen sich nicht, sie tragen ihre vollständige Bekleidung. In der Sauna schämt sich auch keiner dafür unbekleidet zu sein, oder am FKK-Strand und das hat auch keine sexuelle Komponente, der unbekleidete Zustand ist dort einfach normal und weder der Rede noch des Blickes wert. So ist der nackte Oberkörper bei Himbas eben genauso normal und asexuell und schamfrei. Wenn du die Fotos wegen sexuellen Wirkung der Busen betrachtetest, haben nicht die Himba oder der Fotograf ein Problem, sondern du.

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Vegareve
                                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                                Moderator
                                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                                • 19.08.2009
                                                                                                                                                • 14456
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                Manche haben verstanden, daß ihre Barbusigkeit ein bei Weißen vermarktungsfähiges Alleinstellungsmerkmal ist. Aber genau das produziert bei ihnen eine nie gekannte Scham, die Gift für ihre Seelen ist.
                                                                                                                                                Immer mehr kleiden sich bedeckt, um sich nicht länger zu schämen. Dann verlieren sie aber für die ganze Familie eine wichtige Einnahmequelle. So entstehen Konflikte innerhalb der Familie.
                                                                                                                                                Ohje, das hatte ich ganz überlesen. Im Ernst, ich pflichte Matthias bei, Du hast da was ganz, ganz grundelegendes komplett falsch verstanden (oder es ist einfach mangelnde Allgemeinbildung..).
                                                                                                                                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • travelinghans
                                                                                                                                                  Gesperrt
                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                  • 29.03.2014
                                                                                                                                                  • 15
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                  Ach, Sarekmaniac, deine Einwände sind genau die schönen Worte, die ich anprangerte.

                                                                                                                                                  Praktisch immer laufen die Vereinbarungen mal eben über einen Guide, der mehr oder weniger Englisch kann. Der Fotograf hat also letztlich gar keine Kontrolle darüber, was wirklich ausgehandelt wird. Verträge mittels einer unverbindlichen mündlichen Übersetzung, durch nichts beglaubigt, sind doch ein Witz (und deshalb aus gutem Grund hier nichtig). Zur Vertragsfreiheit gehört, dass beide Seiten auf Augenhöhe miteinander verhandeln. Willst du uns glauben machen, dass das der Fall ist? Das ist entweder völlig naiv oder Verdummung. Ist die andere Seite umfassend über ihre Rechte informiert? Erhalten die Abgebildeten ein Belegexemplar, z.B. vom 4-Seasons-Magazin, in dem die Fotos ja auch zu sehen waren? Einige Abbildungen zeigen offensichtlich Kinder. Das geht überhaupt nur mit schriftlicher Zustimmung aller(!, also meistens zwei) Erziehungsberechtigten. Ist der Fotograf im Besitz entsprechender Zustimmungen? und, und, und ...

                                                                                                                                                  Klar, im Land der Abgebildeten mögen andere Rechtsnormen und -vorstellungen Geltung haben. Aber die Fotos werden hier publiziert. Deshalb sollte auch das hiesige Rechtsverständnis gelten. Alles andere war früher und ist auch heute Kolonialismus.

                                                                                                                                                  Und nein, _Matthias_, nicht wir, die Betrachter haben ein Problem, sondern der Fotograf. Genau wie der, der Fotos von Nackten in der Sauna publiziert, obwohl er nur einen sittenwidrigen Vertrag vorzuweisen hat (zu geringes Honorar, der Abgebildete war der verwendeten Sprache nicht mächtig, andere Verwendung als vereinbart, ...)
                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von Vegareve; 01.10.2015, 08:23.

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • _Matthias_
                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                    • 20.06.2005
                                                                                                                                                    • 2170
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    OT: @Matthias
                                                                                                                                                    Du vergleichst Menschen, ob Frau oder Mann, die sich fotografieren lassen müssen, um zu überleben, mit einer Claudia Schiffer oder mit Libertist, die nicht nur die Wahl haben, ob sie fotografiert werden wollen, sondern auch noch die Verwertung steuern können? Ich finde, das hinkt.
                                                                                                                                                    Die Himba müssen sich genau so wenig oder viel fotografieren lassen wie die Schiffer, sie haben genauso die Wahl, einige lassen sich fotografieren, andere nicht. Die Leute sind doch nicht doof, bloß weil sie anders leben als wir, die wissen genau was sie tun. Keines der Bilder von Libertist wäre entstanden, wenn eines der Modells zu verstehen gegeben hätte, dass das Fotografieren nicht erwünscht ist. Und so ist es auch bei der überwiegenden Mehrheit der anderen Bilder von Himbas. Eigentlich sollte man ihnen gratulieren zu dem Geschäftsmodell, stattdessen werden sie nur als unterbelichtete ausgebeutete Eingeborene gesehen. Ich finde diese Unterschätzung bei weiten rassistischer, als die Fotos.

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • Libertist
                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                      • 11.10.2008
                                                                                                                                                      • 2064
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                      Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Praktisch immer laufen die Vereinbarungen mal eben über einen Guide, der mehr oder weniger Englisch kann. Der Fotograf hat also letztlich gar keine Kontrolle darüber, was wirklich ausgehandelt wird.
                                                                                                                                                      Ich weiß nicht, worauf du dich beziehst, aber im Falle unserer Reise war das definitiv nicht der Fall. Wieso kommen die Kritiker hier eigentlich ständig mit irgendwelchen Behauptungen daher, anstatt zu fragen, wie es denn aus unserer Sicht war? Das ist anmaßend und ignorant.


                                                                                                                                                      Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Erhalten die Abgebildeten ein Belegexemplar, z.B. vom 4-Seasons-Magazin, in dem die Fotos ja auch zu sehen waren?
                                                                                                                                                      Wessen Fotos waren da zu sehen? Meine nicht.

                                                                                                                                                      Danke an alle, die den Bericht hier noch in Schutz nehmen. Matthias hat es vorhin sehr treffend beschrieben. Hätte ich gewusst, dass die Barbusigkeit hier noch so zum Thema gemacht werden würde, hätte ich die paar Bilder für's Forum vielleicht noch ein wenig enger beschnitten. (Obwohl... vielleicht auch nicht.)

                                                                                                                                                      Übrigens würde ich gerne vermeiden, dass die Moderatoren hier irgendwas löschen oder verschieben. Solange es um diesen Bericht bzw. um diese Fotos hier geht, würde ich es begrüßen, wenn alles bliebe; auch die Kritik. Wenn wir eine allgemeine Diskussion zum Thema Tourismus, fremde Kulturen und Abhängigkeiten führen wollen, dann gerne ausgelagert. Wäre bestimmt eine gute Idee.
                                                                                                                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • travelinghans
                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                        • 29.03.2014
                                                                                                                                                        • 15
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                        Entschuldigung, Libertist, die Verwendung des bestimmten Artikels war missverständlich, es sollte heißen "..., in dem solche Fotos ja auch zu sehen waren".

                                                                                                                                                        Es geht nach meinem Verständnis hier nicht um Barbusigkeit oder Rassismus, das ist nur Beiwerk. Es geht um die erkennbare Abbildung einzelner Personen, denen meiner Meinung nach ein nach hiesigen Rechtsnormen sittenwidriger Vertrag zu Grunde liegt.

                                                                                                                                                        Oder hast du die schriftliche Zustimmung aller Erziehungsberechtigten für die Veröffentlichung der Kinderfotos? Dann lass es uns doch wissen.
                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Vegareve; 01.10.2015, 08:23.

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                          Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                          Oder hast du die schriftliche Zustimmung aller Erziehungsberechtigten für die Veröffentlichung der Kinderfotos? Dann lass es uns doch wissen.
                                                                                                                                                          Nein, aber die mündliche. Und dafür habe ich auch Zeugen.
                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • gruenbaer
                                                                                                                                                            Gesperrt
                                                                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                                                                            • 14.04.2015
                                                                                                                                                            • 29
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                            Ursprünglich war den Himbafrauen ein Schamgefühl wegen ihrer Barbusigkeit völlig fremd. Das ist heute von Ort zu Ort und von der Häufigkeit der Kontakte zu zahlenden Touristen anders. Die Ethnologen sehen eine Tendenz zur Bedeckung, so wie sie es schon lange bei anderen Stämmen und auf anderen Kontinenten gibt. Auch dort haben die Männer, wie bei den Himba, als erste angefangen, westliche Kleidungsstücke zu tragen, weil sie sich an neuen Vorbildern ausrichteten. Auch sie hatten also jetzt ein Gefühl der Falschheit, der Unvollkommenheit. Und zahlten mit dem Preis der zumindest teilweisen Entwurzelung.

                                                                                                                                                            Dieser Tendenz geht das Gefühl voraus, nicht mehr richtig zu sein. Daraus entsteht ein nie vorher gekanntes Gefühl der Peinlichkeit und der Scham. Da damit aber das ursprüngliche Selbstverständis in Frage gestellt ist, gibt es einen innerpsychischen Konflikt. Dieser Konflikt ist Gift für die eigenen Wurzeln und damit für die Psyche insgesamt.

                                                                                                                                                            Kommen Touristen, so werden die bedeckten Frauen entweder versteckt oder sie müssen sich um- d.h. ausziehen. Das nährt dann die Scham noch, obwohl bzw. weil es dafür Geld gibt.

                                                                                                                                                            Wenn im Supermarkt Himbafrauen noch im originalen Qutfit auftauchen, haben sie diesen Konflikt entweder noch nicht, oder sie machen es, um Fotografenkunden zu aquirieren.

                                                                                                                                                            Vielleicht muß man das Elend vieler Himba gesehen haben, um ein Gespür dafür zu kriegen, daß sie längst nicht mehr alle so stolze, autonome und selbstgewisse Menschen sind, wie uns manche Fotos a la Riefenstahl vorgaukeln. Sondern sich an manchen Orten fühlen wie Tiere im Zoo, wenn die Touristen mit ihren Fotoapparaten auftauchen, sich am liebsten verstecken würden, wenn die Not nicht so groß wäre. Also posieren und gute Miene zum bösen Spiel machen. Letztlich läuft da eine Art von Ausbeutung menschlicher Würde, die dann im Internet weltweit verbreitet wird.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • Igelstroem
                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                              • 30.01.2013
                                                                                                                                                              • 1944
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                              Auch dieser Beitrag bleibt eine Kritik der Bildästhetik, die nur weitläufig mit einer Tourismuskritik zusammenhängt. Libertists Verhalten als Tourist kann ich nicht beurteilen, auch habe ich keine Ahnung von den dort lebenden Völkern.

                                                                                                                                                              Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die einheimischen Frauen ganz unbefangen obenrum nackt sind. Ich habe auch angenommen, dass sie sich freiwillig und unbezahlt fotografieren lassen. Das Fotografieren als solches finde ich nicht anstößig. Nur ist eben eine Frontalaufnahme einer nackten Frau, bei der ganz offensichtlich die Brüste im Mittelpunkt der fotografischen Wahrnehmung stehen, für den europäischen Betrachter ein pornografisches Bild. Das Bild ist so gemacht, dass der Betrachter es pornografisch auffasst, auch wenn der betrachteten Person das vielleicht egal ist. Und mein Unbehagen bezieht sich dann einfach darauf, dass man die unbefangene Nacktheit zum Anlass einer pornografischen Verdinglichung nimmt. Das Ganze würde sich schon anders darstellen, wenn Libertist auch hier seine künstlerischen Möglichkeiten wirklich ausgereizt und auf die platte Frontalperspektive verzichtet hätte, wenn er also zu der unbefangenen Nacktheit einen subtileren fotografischen Zugang gesucht hätte.

                                                                                                                                                              Das oben von chrischian noch einmal verlinkte Bild mit Libertist (stehend) und Katharina (sitzend) ist auf andere Weise bemerkenswert. Es besteht einfach aus zwei korrespondierenden Posen, die in eine korrespondierende Landschaft eingefügt sind. Das Bild reizt ein bisschen zum Lachen, weil es so ikonografisch ist und man das Gefühl hat, man habe diese Konstellation schon tausendmal gesehen: vielleicht als Szenenbild eines kitschigen Hollywood-Films oder als Arrangement in einer Autowerbung. Das ist also Dekorationskunst mit konventionellen Geschlechtsrollen. Man könnte denken, es sei eine Parodie, aber da es keinen Hinweis auf eine Brechung gibt, hat es erst recht einen komischen Effekt. Ein bisschen ist es so, als würde Libertist einen röhrenden Hirsch vor einem Bergsee fotografieren. Darüber würde man auch lachen müssen. Wenn jemand die Nase über das Bild rümpfen würde, könnte man zur Verteidigung natürlich antworten: ›So what? Im Herbst röhren die Hirsche nun mal. Hätte ich warten sollen, bis der Hirsch äst oder kackt?‹ Und ungefähr so ist hier auch argumentiert worden.
                                                                                                                                                              Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • bluna10
                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                • 19.04.2011
                                                                                                                                                                • 110
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                Libertist: Ich finde es absolut bewundernswert, wie ruhig du angesichts dieser fortgesetzten Unterstellungen bleiben kannst. Danke für einen tollen Bericht mit unglaublich schönen Landschafts- und Portraitfotos!

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • MrsLausS
                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                  • 12.05.2013
                                                                                                                                                                  • 199
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                  Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                  Ach, Sarekmaniac, deine Einwände sind genau die schönen Worte, die ich anprangerte.

                                                                                                                                                                  Praktisch immer laufen die Vereinbarungen mal eben über einen Guide, der mehr oder weniger Englisch kann. Der Fotograf hat also letztlich gar keine Kontrolle darüber, was wirklich ausgehandelt wird. Verträge mittels einer unverbindlichen mündlichen Übersetzung, durch nichts beglaubigt, sind doch ein Witz (und deshalb aus gutem Grund hier nichtig). Zur Vertragsfreiheit gehört, dass beide Seiten auf Augenhöhe miteinander verhandeln. Willst du uns glauben machen, dass das der Fall ist? Das ist entweder völlig naiv oder Verdummung. Ist die andere Seite umfassend über ihre Rechte informiert? Erhalten die Abgebildeten ein Belegexemplar, z.B. vom 4-Seasons-Magazin, in dem die Fotos ja auch zu sehen waren? Einige Abbildungen zeigen offensichtlich Kinder. Das geht überhaupt nur mit schriftlicher Zustimmung aller(!, also meistens zwei) Erziehungsberechtigten. Ist der Fotograf im Besitz entsprechender Zustimmungen? und, und, und ...

                                                                                                                                                                  Klar, im Land der Abgebildeten mögen andere Rechtsnormen und -vorstellungen Geltung haben. Aber die Fotos werden hier publiziert. Deshalb sollte auch das hiesige Rechtsverständnis gelten. Alles andere war früher und ist auch heute Kolonialismus.

                                                                                                                                                                  Und nein, _Matthias_, nicht wir, die Betrachter haben ein Problem, sondern der Fotograf. Genau wie der, der Fotos von Nackten in der Sauna publiziert, obwohl er nur einen sittenwidrigen Vertrag vorzuweisen hat (zu geringes Honorar, der Abgebildete war der verwendeten Sprache nicht mächtig, andere Verwendung als vereinbart, ...)

                                                                                                                                                                  Ich verstehe die hervorgehobenen Punkte nicht:
                                                                                                                                                                  -Was hat der Reisebericht mit einer Vermarktung in einem Magazin zu tun?
                                                                                                                                                                  -Welches Problem hat der Fotograf?
                                                                                                                                                                  -Was hat das Handeln eines Fotografen in einer Sauna mit den Fotos diesen Berichts zu tun? (Ist das dein persönliches Kopfkino an dem wir hier teilhaben?)

                                                                                                                                                                  Und ich frage nochmal: in einem vorangegangenen Post sprichst du von "Folgen", welche die Fotografierten nicht abschätzen können - welche sind das im Bezug auf diesen Bericht in diesem Forum?

                                                                                                                                                                  LG,
                                                                                                                                                                  MrsLausS

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Biki
                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                    • 10.12.2010
                                                                                                                                                                    • 328
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                    Grünbär, erzähl doch mal, woher deine Beurteilungen stammen. Wann warst du dort und wo? Und wie bist du mit dem Thema umgegangen?
                                                                                                                                                                    http://bikibike.wordpress.com/

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • Katun
                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                      • 16.07.2013
                                                                                                                                                                      • 1555
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                      Gruenbaer, ich finde das Insistieren auf der so ursprünglichen „Himbakultur“ auch etwas problematisch – Fotos untermalen das natürlich oder manchmal vielleicht nicht, wer weiß. Himbaisierung oder wie das heißt. Nicht die Journalisten, genau, sind nicht die Ethnologen das Ursprungsproblem, die da so ein einfach zu erforschendes Volk gefunden haben, das auch noch so hübsch aussieht, nach westl. Idealen (also, zumindest die, die so allgemein fotografiert werden). Also interessiert man sich sehr für sie. Für so San ist das Interesse überschaubarer, nicht schön genug. Und was ist hier noch für ein Volk, Ovairgendwas? Nie gehört. Riefenstahl hat die Nuba fotografiert, ganz woanders? Wieso nur setzt man da Parallelen.

                                                                                                                                                                      Die Kultur ist aber nicht statisch. Und ich glaube, unsereins kann gar nicht richtig nachvollziehen, wie es ist, solche „traditionell“ lebenden Menschen als Mitbürger zu haben. Alle sehr unterschiedlich. Sehr vielfältig auch in ihren Lebensweisen innerhalb der „Kultur“. Manche oder viele verlottern in der Stadt, andere vollziehen die Kehrtwende back to the roots.
                                                                                                                                                                      Und ja, ich denke schon, sie haben keine Kontrolle über die Bilder und wenn man sie ständig ablichtet, ist das ein seltsamer Job und weckt Begehrlichkeiten. Vielleicht hat auch der Fotograf nicht die Kontrolle über die Bilder, auch wenn er sich das einbildet. Er will auch bisschen frech sein. Das passt vielleicht nicht immer. Aber dein ganzes "das stolze Volk, bitte kein Kleiderwechsel" ist auch eine Art der Konservierung des "edlen Wilden" für die westl. Denke. Der Explorer ist ja auch stets unterwegs nach irgendwie unberührt. Hier nun klappt das nicht. Find ich ganz gut. Hat er ja mitbekommen.

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • gruenbaer
                                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                        • 14.04.2015
                                                                                                                                                                        • 29
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                        Ein Tourist, der die Sprache nicht spricht und auf die Vermittlung eines Einheimischen angewiesen ist, kann nie beurteilen, wie freiwillig und wie konfliktlos das Shooting für die Frauen und Mädchen tatsächlich ist. Häufig gibt es Abhängigkeiten, die man nicht durchschauen kann. Viele Guides partizipieren an den Geschenken oder kriegen Geld von den Himbamännern.

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • Chouchen
                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                                                                                                          • 20009
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                          Nur ist eben eine Frontalaufnahme einer nackten Frau, bei der ganz offensichtlich die Brüste im Mittelpunkt der fotografischen Wahrnehmung stehen, für den europäischen Betrachter ein pornografisches Bild.
                                                                                                                                                                          Stehen die Brüste im Mittelpunkt der fotographischen Wahrnehmung oder entsteht die angenommene Wahrnehmung der Brüste als Mittelpunkt erst bei dem ein oder anderen Betrachter? Ich habe da eine recht eindeutige Meinung zu.
                                                                                                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • MrsLausS
                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                            • 12.05.2013
                                                                                                                                                                            • 199
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                            Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                            Das Fotografieren als solches finde ich nicht anstößig. Nur ist eben eine Frontalaufnahme einer nackten Frau, bei der ganz offensichtlich die Brüste im Mittelpunkt der fotografischen Wahrnehmung stehen, für den europäischen Betrachter ein pornografisches Bild. Das Bild ist so gemacht, dass der Betrachter es pornografisch auffasst, auch wenn der betrachteten Person das vielleicht egal ist. Und mein Unbehagen bezieht sich dann einfach darauf, dass man die unbefangene Nacktheit zum Anlass einer pornografischen Verdinglichung nimmt. Das Ganze würde sich schon anders darstellen, wenn Libertist auch hier seine künstlerischen Möglichkeiten wirklich ausgereizt und auf die platte Frontalperspektive verzichtet hätte, wenn er also zu der unbefangenen Nacktheit einen subtileren fotografischen Zugang gesucht hätte.
                                                                                                                                                                            Sorry, aber den pornografischen Ansatz kann ich in diesen Bildern einfach nicht wahrnehmen. Ist das vielleicht so ein "Mann-Frau"-Ding? Ich sehe diese Bilder in ihrer Gesamtheit. Natürlich sehe ich die Busen der Frauen, aber für mich sind sie nicht das zentrale Thema des Bilds. Aber ich bin halt eine (europäische)Frau, mag sein, dass das die Perspektive verändert.

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • Biki
                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                              • 10.12.2010
                                                                                                                                                                              • 328
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                              Ich habe v.a die Augen gesehen. Und wunderschön gefunden. Erst in der Diskussion hab ich mir nochmal die Bilder angeschaut und die Brüste als auch zentral wahrgenommen.
                                                                                                                                                                              Pornografie seh ich so gar nicht.
                                                                                                                                                                              http://bikibike.wordpress.com/

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • Igelstroem
                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                • 1944
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                Also, Chouchen + Mrs. Laus, damit wir uns jetzt endgültig recht verstehen: Ich gehe natürlich davon aus, dass bei solchen Bildern nur die weiblichen Betrachter auf die Brüste schauen, etwa zum Größenvergleich. Männer würden das nicht tun; sie interessieren sich ja nur für die abgebildete Person als Subjekt und schauen daher ins Gesicht.
                                                                                                                                                                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                  • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                  • 10987
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                  Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                  Nur ist eben eine Frontalaufnahme einer nackten Frau, bei der ganz offensichtlich die Brüste im Mittelpunkt der fotografischen Wahrnehmung stehen, für den europäischen Betrachter ein pornografisches Bild. Das Bild ist so gemacht, dass der Betrachter es pornografisch auffasst, auch wenn der betrachteten Person das vielleicht egal ist.
                                                                                                                                                                                  Könntest Du mal verlinken, welches Bild Du meinst.

                                                                                                                                                                                  "Pornografisch" ist ein Bild, wenn es erkennbar in der Summe seiner visuellen Signale und Codes auf die sexuelle Erregung des Betrachters abzielt. Das ist die Definition des Begriffs "Pornografie". Und dazu braucht es keine entblößten Körperpartien. Und dafür reichen keine entblößten Körperpartien.

                                                                                                                                                                                  Ich will dir deine Sichtweise nicht absprechen, aber dann schreibe auch "für mich" und "ich" statt "für den europäischen Betrachter" und "der Betrachter".
                                                                                                                                                                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                  (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • MrsLausS
                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                    • 12.05.2013
                                                                                                                                                                                    • 199
                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                    Zitat von Biki Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                    Grünbär, erzähl doch mal, woher deine Beurteilungen stammen. Wann warst du dort und wo? Und wie bist du mit dem Thema umgegangen?
                                                                                                                                                                                    Danke, Biki! Diese Fragen brennen mir auch auf der Seele...!

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • gruenbaer
                                                                                                                                                                                      Gesperrt
                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                      • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                      • 29
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                      Die Barbusigkeit der Himbafrauen und anderer Stämme ist der Grund für den massenhaften Fototourismus dort.

                                                                                                                                                                                      Selbst Salgado ist von S. Ogbechie, afrikanischer Professor für Kunstgeschichte, übrigens für ein „pornografisches“ Foto eines Himbamädchens im Zusammenhang mit Kriegsleid kritisiert worden.
                                                                                                                                                                                      Wie wohl die gesamte afrikanische Elite übrigens ablehnend zu den millionenfachen Himbafotos im Internet steht und sie als touristisch koloniale Form der Ausbeutung bezeichnet.

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • _Matthias_
                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                        • 20.06.2005
                                                                                                                                                                                        • 2170
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                        Ein Tourist, der die Sprache nicht spricht und auf die Vermittlung eines Einheimischen angewiesen ist, kann nie beurteilen, wie freiwillig und wie konfliktlos das Shooting für die Frauen und Mädchen tatsächlich ist.
                                                                                                                                                                                        Und warum kannst du das dann? Schließlich behauptest du, dass es nicht freiwillig ist und alles erzwungen ist. Vielleicht könntest du uns mal erläutern woher du diese Erkenntnisse und dein insider-Wissen über Himbas und Namibia hast.

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • MrsLausS
                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                          • 12.05.2013
                                                                                                                                                                                          • 199
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                          Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                          Die Barbusigkeit der Himbafrauen und anderer Stämme ist der Grund für den massenhaften Fototourismus dort.

                                                                                                                                                                                          Selbst Salgado ist von S. Ogbechie, afrikanischer Professor für Kunstgeschichte, übrigens für ein „pornografisches“ Foto eines Himbamädchens im Zusammenhang mit Kriegsleid kritisiert worden.
                                                                                                                                                                                          Wie wohl die gesamte afrikanische Elite übrigens ablehnend zu den millionenfachen Himbafotos im Internet steht und sie als touristisch koloniale Form der Ausbeutung bezeichnet.
                                                                                                                                                                                          Beantworte doch bitte einfach mal unsere Fragen. Wieder bist du so allgemein-unverbindlich...
                                                                                                                                                                                          Und eine weiter hätte ich da noch: Woher kommt dein Wissen, dass der Fototourismus auf der Barbusigkeit der Frauen in der Region beruht? Verwegene These! Belege bitte!

                                                                                                                                                                                          LG, MrsLausS

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • Torres
                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                            • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                            • 31757
                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                            Igelstroem, ich verstehe genau, was Du meinst. Es ist mir ähnlich aufgefallen.

                                                                                                                                                                                            Da Libertist ja gerne Bildkritik entgegennimmt, versuche ich es mal mit eigenen Worten auszudrücken. Ich kenne ja, einige Deiner Anfangsbilder, die noch voll Experimentierfreude und Fehler waren. Mittlerweile wirken Deine Fotos auf mich immer inszenierter. Du sagst ja selbst, dass Du eine genaue Vorstellung vom Ergebnis hast. Das ist es aber nicht alleine. Du kannst tolle Fotos machen, und so erwarte ich insgeheim einen besonderen Blick Deinerseits auf Menschen. Tatsächlich werden die Darstellungen immer stereotyper (wenn ich das Wort mal gebrauchen darf). Das von Igelstroem angesprochenen Bild gehört eindeutig dazu - es fehlt tatsächlich nur noch der Geländewagen. Tendenzen davon gab es auch schon von den Bildern in Kananda. Perfekt, ja. Die zerfurchten Gesichter der Männer. Hier ja auch wiederholt. Aber eben perfekt im Sinne von: ich habe mir gestern eine Illustrierte gekauft, da waren tolle Bilder drin.

                                                                                                                                                                                            Kurz: Ich finde, dass Deine Bilder so aussehen, wie man Bilder eben macht. Muskulöse Menschen, zerfurchte Gesichter, die schöne Frau, ob afrikanisch oder nicht, inszenierte Männlichkeit. Was fehlt, ist der Bruch. Die gelebte Wirklichkeit. Die Kunst, die Deine Bilder unverwechselbar machen. Klar, gut sind sie. Aber es fehlt das gewisse Etwas. Das, was man vielleicht mit Seele umschreiben kann.

                                                                                                                                                                                            Und das führt dann zu Igelstroems Interpretationen, die meiner Interpretation weniger seiner persönlichen Wahrnehmung als vielmehr seiner Intellektualität entspringen.

                                                                                                                                                                                            Versteh mich nicht falsch. Das ist keine bösgemeinte Kritik. Du hast Deinen Stil gefunden. Und ich versuche zu beschreiben, wie er auf mich wirkt.
                                                                                                                                                                                            Oha.
                                                                                                                                                                                            (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                            • Biki
                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                              • 10.12.2010
                                                                                                                                                                                              • 328
                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                              #95
                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                              Die Barbusigkeit der Himbafrauen und anderer Stämme ist der Grund für den massenhaften Fototourismus dort.
                                                                                                                                                                                              Sagt wer?

                                                                                                                                                                                              Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                              Wie wohl die gesamte afrikanische Elite übrigens ablehnend zu den millionenfachen Himbafotos im Internet steht und sie als touristisch koloniale Form der Ausbeutung bezeichnet.
                                                                                                                                                                                              Steht wo?
                                                                                                                                                                                              http://bikibike.wordpress.com/

                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                              • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                • 10987
                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                #96
                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                OT: Leute, Gruenbaer hat einfach schon viel von der Welt gesehen, er war unter anderem auch schon im einzigen Puff von Sanaa, das können hier nicht viel User von sich behaupten. So gesehen ist er also ein ausgewiesener Spezialist für nackte Haut, interkulturelle Pornografie und Voyeurismus.
                                                                                                                                                                                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                • Chouchen
                                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                  • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                  • 20009
                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                  #97
                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                  Und das führt dann zu Igelstroems Interpretationen, die meiner Interpretation weniger seiner persönlichen Wahrnehmung als vielmehr seiner Intellektualität entspringen.
                                                                                                                                                                                                  Ah, jetzt, ja: Der (Fast schon-?) Vorwurf an den Fotographen, Brüste offensichtlich in den Mittelpunkt der fotographischen Wahrnehmung zu stellen, es eben so zu machen, dass der (europäische) Betrachter das Bild pornographisch auffasst, ist also keine persönliche Wahrnehmung, sondern Ausdruck von Igels Intellektualität?
                                                                                                                                                                                                  Wenn diese "intellektuelle Interpretation" dann von so einigen hier nicht geteilt wird, sondern sie von diesen vielmehr als ein Musterbeispiel grade für persönliche Wahrnehmung gesehen wird, bei der die Intention des Schaffenden unzulässigerweise gleichgesetzt wird mit der (schmuddeligen?) Deutung durch den Betrachtenden: Ist das dann mangelnde Intellektualität der Kritiker, weil sie nicht in der Lage sind Igels Interpretation zu teilen?


                                                                                                                                                                                                  Anmerkung: Das Grundproblem der Fotos (Bildrechte, eventuelle kulturelle Folgen…) usw. sehe ich durchaus, auch die gesamte Problematik des Auftretens von Touristen in solchen Ländern. Ich bin aber der Meinung, dass diese Problematiken im Reisebericht wohltuend sensibel und reflektiert behandelt wurden.

                                                                                                                                                                                                  Ob einem die Fotos gefallen, kann man sicher so und so sehen. Die Porno-Keule empfinde ich hier aber als Witz.
                                                                                                                                                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                  • Markus K.
                                                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                    • 21.02.2005
                                                                                                                                                                                                    • 7454
                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                    #98
                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                    Liebe Katharina, Lieber Libertist,

                                                                                                                                                                                                    ich bin wieder von Eurem Bericht und von den Fotos sehr angetan. Gerade von den Portraits bin ich immer wieder begeistert, da ich selbst gerne Menschen beobachte und ihren Blick, ihre Ausstrahlung, oder auch ihre Sorgen und Nöte versuche herauszulesen.

                                                                                                                                                                                                    Was mich immer wieder fasziniert, ist die Haarpracht und der farbenfrohe Schmuck der Menschen.

                                                                                                                                                                                                    Achja, die meiste Kritik kann ich nicht nachvollziehen.
                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von Markus K.; 05.05.2015, 22:20.
                                                                                                                                                                                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                                                                                                                                                                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                    • iwp
                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                      • 13.07.2005
                                                                                                                                                                                                      • 3047
                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                      #99
                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                      Super Bilder, Libertist, ich bin mal wieder total begeistert!!
                                                                                                                                                                                                      Besonders die Räumlichkeit beim Reifenwechsel fällt ins Auge.
                                                                                                                                                                                                      Deine Selfies sehen zwar etwas sehr gestellt aus , aber dafür kommen Deine Muskeln gut an
                                                                                                                                                                                                      Wo war ich bloß?

                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                        Kommen Touristen, so werden die bedeckten Frauen entweder versteckt oder sie müssen sich um- d.h. ausziehen. Das nährt dann die Scham noch, obwohl bzw. weil es dafür Geld gibt.
                                                                                                                                                                                                        Und was, wenn ich dir sage, dass das in den beiden Situationen, in denen die Himba-Fotos entstanden ist, definitiv nicht der Fall war? Nicht alle Frauen in den Dörfern waren traditionell gekleidet. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass deine Behauptungen so pauschal nicht zutreffen.


                                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                        Sondern sich an manchen Orten fühlen wie Tiere im Zoo, wenn die Touristen mit ihren Fotoapparaten auftauchen, sich am liebsten verstecken würden, wenn die Not nicht so groß wäre. Also posieren und gute Miene zum bösen Spiel machen.
                                                                                                                                                                                                        Ich bezweifle, dass du weißt, wie sich die Himba in Wirklichkeit fühlen. Vor allem nicht diese 5 Frauen, die ich portraitiert habe.


                                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                        Häufig gibt es Abhängigkeiten, die man nicht durchschauen kann. Viele Guides partizipieren an den Geschenken oder kriegen Geld von den Himbamännern.
                                                                                                                                                                                                        Ich möchte daran erinnern, dass weder KK noch Something "Guides" im eigentlichen Sinne sind. Anders als die geübten Guides der Sierra Cafema Lodge (um mal ein Beispiel zu nennen) hatten die beiden keine Verträge mit irgendjemandem; da gab es keine Abmachungen oder so. Wir haben hier keine All-inclusive Tour gebucht, bei der der Himba-Besuch auf dem Nachmittagsprogramm gestanden hätte. Deine Behauptungen werden nicht wahrer, nur weil du sie ständig wiederholst.


                                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                        Die Barbusigkeit der Himbafrauen und anderer Stämme ist der Grund für den massenhaften Fototourismus dort.
                                                                                                                                                                                                        Hast du dafür eine Quelle, die das belegt? Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Im Übrigen zeigen die meisten meiner Portraits gar keine Brüste, obwohl fast alle Frauen mit freiem Oberkörper unterwegs waren.


                                                                                                                                                                                                        Was Bildkritik und meinen Stil als Amateurfotograf angeht: okay, Igelstroem und Torres, ihr findet meine Bilder (bzw. einige davon) zu "stereotyp"; "seelenlos". Ich habe jetzt eine Weile überlegt, wie ich mit dieser Kritik umgehe und bin mir nicht so richtig einig. Einerseits habe ich das starke Bedürfnis, das einfach so stehenzulassen; ganz nach dem Motto: meine Fotos müssen nicht jedem gefallen. Andererseits ist der Vorwurf schon hart, da Torres sogar eine negative Entwicklung meiner fotografischen Fähigkeiten festzustellen meint. Ich sag's mal so: anders, als in Torres' letztem Satz von Beitrag #94 würde ich nicht behaupten, meinen "Stil schon gefunden" zu haben; so, als ob sich daran nichts mehr ändern würde. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Aber ja, ich glaube zu wissen, was ihr meint.
                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Libertist; 05.05.2015, 22:32.
                                                                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                        • Markus K.
                                                                                                                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                          • 21.02.2005
                                                                                                                                                                                                          • 7454
                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                          Was Bildkritik und meinen Stil als Amateurfotograf angeht: okay, Igelstroem und Torres, ihr findet meine Bilder (bzw. einige davon) zu "stereotyp"; "seelenlos". Ich habe jetzt eine Weile überlegt, wie ich mit dieser Kritik umgehe und bin mir nicht so richtig einig. Einerseits habe ich das starke Bedürfnis, das einfach so stehenzulassen; ganz nach dem Motto: meine Fotos müssen nicht jedem gefallen. Andererseits ist der Vorwurf schon hart, da Torres sogar eine negative Entwicklung meiner fotografischen Fähigkeiten festzustellen meint. Ich sag's mal so: anders, als in Torres' letztem Satz von Beitrag #94 würde ich nicht behaupten, meinen "Stil schon gefunden" zu haben; so, als ob sich daran nichts mehr ändern würde. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Aber ja, ich glaube zu wissen, was ihr meint.
                                                                                                                                                                                                          Für mich ist die Kritik von Torres und Igelström der Versuch ein Haar in der Suppe zu finden.

                                                                                                                                                                                                          Okay, nehmen wir das erwähnte Bild von Katharina und Dir. Sie sagen es wirkt gestellt, es fehlt nur noch der Geländewagen. Geländewägen sind ja hier "pfui". Ok, aber ich liebe Geländewägen.

                                                                                                                                                                                                          Ich interpretiere in das Bild Melancholie, Nachdenklichkeit, vielleicht auch Zweifel. Gerade Deine Haltung erinnert mich an ein Fragezeichen. Es steigt bei mir die Assoziation zu dem berühmten Buch mit den vielen Geschichten auf. Unter anderem mit der, in dem ein Mann 40 Tage und Nächte in die Wüste geht, um Antworten auf Fragen zu finden. So verschmelzen die Bilder mit meiner Phantasie und Gedankenwelt.

                                                                                                                                                                                                          So, könnten wir das mit jedem Eurer Fotos durchsprechen. Ich mag sie einfach. Vielleicht liegt es ja auch an meiner positiven Grundeinstellung?
                                                                                                                                                                                                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                                                                                                                                                                                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                          • Torres
                                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                            • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                            • 31757
                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                            @Libertist
                                                                                                                                                                                                            Versteh mich nicht falsch, mein Eindruck ist, dass Du Deinen Stil IM MOMENT gefunden hast. Ich denke und hoffe, dass Du Dich weiterentwickelst und vermute das eigentlich auch. Ich komme aus der Richtung Literatur und weiß, wie schwer schöpferische Tätigkeit ist. Ich will mal aus literarischer Sicht sagen: Du präsentierst gerade ein gelungenes Frühwerk. Gut bereits, aber es geht noch besser. Ich fände daher schön, wenn Du wieder mehr ausprobieren würdest, spielen würdest. Die Zeit wird für Dich arbeiten.
                                                                                                                                                                                                            Oha.
                                                                                                                                                                                                            (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                              Was Bildkritik und meinen Stil als Amateurfotograf angeht: okay, Igelstroem und Torres, ihr findet meine Bilder (bzw. einige davon) zu "stereotyp"; "seelenlos". Ich habe jetzt eine Weile überlegt, wie ich mit dieser Kritik umgehe und bin mir nicht so richtig einig. Einerseits habe ich das starke Bedürfnis, das einfach so stehenzulassen; ganz nach dem Motto: meine Fotos müssen nicht jedem gefallen. Andererseits ist der Vorwurf schon hart, da Torres sogar eine negative Entwicklung meiner fotografischen Fähigkeiten festzustellen meint. Ich sag's mal so: anders, als in Torres' letztem Satz von Beitrag #94 würde ich nicht behaupten, meinen "Stil schon gefunden" zu haben; so, als ob sich daran nichts mehr ändern würde. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Aber ja, ich glaube zu wissen, was ihr meint.
                                                                                                                                                                                                              Ich glaube auch zu wissen, was die Kritiker meinen. Aber das ist in erster Linie Geschmackssache. Es ist meiner Meinung nach nicht so, dass die Bilder schlecht oder seelenlos wären. Beispielsweise vermittelt das Foto mit dem "downhill run" die Düne runter Spass usw.

                                                                                                                                                                                                              Das Besondere - egal, ob man es positiv oder negativ sieht - an den Fotos ist meiner Meinung die relativ starke Bearbeitung (insbesondere das Color Grading), welche sicherlich der Betonung der Bildaussage dienen soll (und dabei etwas Natürlichkeit opfert). Mich erinnern die Fotos wegen der relativ starken Manipulation ein wenig an die Outdoorfotos (nicht: Pin Ups ;) von Burke Heffner (dem Bruder von Luc Mehl, mehrfacher Gewinner des Alaska Mountain Wilderness Classic): http://burkeheffner.com/

                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                              • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                                                                                                Moderator
                                                                                                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                • 14456
                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                Nur ist eben eine Frontalaufnahme einer nackten Frau, bei der ganz offensichtlich die Brüste im Mittelpunkt der fotografischen Wahrnehmung stehen, für den europäischen Betrachter ein pornografisches Bild. Das Bild ist so gemacht, dass der Betrachter es pornografisch auffasst, .
                                                                                                                                                                                                                Diese Aussagen sind falsch auf so viele Ebenen, dass ich gar nicht weiss, wo anfangen. Nö.
                                                                                                                                                                                                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                • Goettergatte
                                                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                  • 13.01.2009
                                                                                                                                                                                                                  • 27815
                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                  Tja Markus,
                                                                                                                                                                                                                  das ist die Frage,
                                                                                                                                                                                                                  ist es Deine, oder auch meine positive Einstellung zum Leben und Natürlichkeit, und allem drummunddrann,
                                                                                                                                                                                                                  oder die negative Einstellung anderer, zur Unbefangenheit ihrer Mitmenschen und der Unbefangenheit anderer Kulturen

                                                                                                                                                                                                                  Wer hier meint Pornografie zu endecken kennt die Kunstgeschichte der letzten 40000 Jahre nicht,
                                                                                                                                                                                                                  ach was red ich, die letzten 400 Jahre reichen auch:
                                                                                                                                                                                                                  Die großen "Pornografen" Dürer, Cranach, Baldung, Caravaggio, Bernini, Manet, Man Ray, Milly Steger ...

                                                                                                                                                                                                                  Libertist,
                                                                                                                                                                                                                  ich danke Dir für Deinen fantastischen Bericht und die prächtigen Bilder
                                                                                                                                                                                                                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                                                                                                                                                                                                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                                                                                                                                                                                                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                                                                                                                                                                                                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                                                                                                                                                                                                                  --------

                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                  • Torres
                                                                                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                    • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                    • 31757
                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                    Es geht nicht um Geschmacksache. Es geht um kritische Distanz.

                                                                                                                                                                                                                    Und: Der Begriff Intellektualität war vorhin vielleicht unglücklich gewählt. Es geht um eine Analyse des Gehaltes im Sinne der Denktradition kritischen (geistes)wissenschaftlichen Denkens.
                                                                                                                                                                                                                    Oha.
                                                                                                                                                                                                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                      OT: Gute (im Unterschied zu schlechten oder mittelmäßigen Geisteswissenschaftlern) können sich in Wort und Sprache so klar ausdrücken, dass eineindeutig ist, was sie meinen. Wenn ein Geisteswissenschaftler sich dennoch unklar ausdrückt, dann weiss man leider oft nicht, ob es an Unvermögen oder einer versteckten Agenda liegt. Ich persönlich finde es schön, wenn in möglichst einfacher Weise Klartext geredet wird und nicht tausende Interpretationsmöglichkeiten verbleiben. Letzteres ist eher die Domäne der Kunst und nicht der Wissenschaft.

                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                        Ja, Torres, ich kann das schon irgendwie verstehen. Ich sehe da so: es gibt im Wesentlichen drei Stufen des Fotografie-Erlernens, ganz polarisiert dargestellt:

                                                                                                                                                                                                                        1. Man fotografiert rein aus dem Bauch heraus; ahnungslos, spontan, unbedacht. Die Bilder wirken "echt" und sind im besten Fall sogar "voller Leben", ansonsten aber einfach schlecht. Will keine Sau sehen.
                                                                                                                                                                                                                        2. Man erlernt die Regeln der Fotografie, ist von ihnen fasziniert, weil sie funktionieren. Man fühlt sich diesen Regeln verpflichtet. Die Bilder sind gut, wirken aber oft steril, es fehlt das "Leben".
                                                                                                                                                                                                                        3. Man löst sich wieder von dem, was man "weiß" und findet zurück zu dem, was man "fühlt", diesmal aber auf fotografisch hohem Niveau. Das Gefühl beherrscht die Regeln, nicht umgekehrt; der heilige Gral der Fotografie, sozusagen.

                                                                                                                                                                                                                        Vielleicht sollte ich wieder auf 'ne Digicam umsteigen und Mini-JPGs machen, so wie lorenz. In jedem Fall ist mir diese Diskussion darum zu abstrakt; selbst die Begriffe an sich sind hier schon so unklar, dass man nicht genau weiß, was man überhaupt meint und wie man das konkret umsetzen soll ("voller Leben", "echt", "fühlen"...wtf?). Mal sehen, wohin das noch führt. Die Sache mit der Fotografiererei meine ich, nicht diesen mühsamen Thread.
                                                                                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                          Übrigens, danke für die erfrischen Kommentare immer wieder zwischendurch. Ja, Goettergatte, bei Dürer musste ich sehr lachen.
                                                                                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                          • Chouchen
                                                                                                                                                                                                                            Freak

                                                                                                                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                            • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                                            • 20009
                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                            Es geht um eine Analyse des Gehaltes im Sinne der Denktradition kritischen (geistes)wissenschaftlichen Denkens.
                                                                                                                                                                                                                            OT: Ich denke, dass eine propagierte "Denktradition kritischen geisteswissenschaftlichen Denkens" oft genug eine Chimäre ist, so dass diese Art Gehaltsanalysen einfach oft nur pseudo-intellektuelles Geblubber sind. Wenn dann doch jemand mal ruft "Aber der Kaiser hat ja gar nichts an!", dann wird dem Rufer gerne mal schnell die geistige Kapazität abgesprochen, die Gedankengänge des "Analysten" zu verstehen.
                                                                                                                                                                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                            • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                              • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                              • 10987
                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                              OT: "Aber der Kaiser hat ja gar nichts an!",
                                                                                                                                                                                                                              OT: Echt nicht? Pornografiealarm!

                                                                                                                                                                                                                              Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                              OT: Gute (im Unterschied zu schlechten oder mittelmäßigen Geisteswissenschaftlern) können sich in Wort und Sprache so klar ausdrücken, dass eineindeutig ist, was sie meinen.
                                                                                                                                                                                                                              Dann versucht Frau Dr.phil. jetzt mal eine messerscharfe Analyse: Igelström und Torres haben sich vergaloppiert und versuchen, sich aus der Nummer rauszuschwurbeln.

                                                                                                                                                                                                                              Ich finde übrigens nicht, das "kritische Distanz" und das blitzartige Wegsortieren in vorgefertigte Schubladen (Pornografieschublade, Sozialkritikschublade, Ästhetizismusschublade etc.) der adäquate Zugang für eine Bildanalyse ist. Das Handwerk einer Bildanalyse beginnt mit dem Schauen. Das Schauen und formale Beschreiben (wenn die Analyse verschriftlicht wird) dauert manchmal sehr lange, und ist IMO das Schwerste. Schwer ist vor allem, all die Schubladen, über die man als hoch belesener und superintellektueller Wissenschaftler verfügt, währenddessen geschlossen zu halten. Das habe ich im Kunstgeschichtsstudium so gelernt (von Angeli Janhsen), und die hat das "sehende Sehen" bei Max Imdahl gelernt. Aber genau hinschauen kann jeder.

                                                                                                                                                                                                                              Wie (der amerikanische Lyriker) Ezra Pound einmal geschrieben hat: "For every reader of books on art, 1.000 people go to LOOK at the paintings. Thank haven!"
                                                                                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 06.05.2015, 14:45. Grund: Imdahl.
                                                                                                                                                                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                              (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                              • Biki
                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                • 10.12.2010
                                                                                                                                                                                                                                • 328
                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                3. Man löst sich wieder von dem, was man "weiß" und findet zurück zu dem, was man "fühlt", diesmal aber auf fotografisch hohem Niveau. Das Gefühl beherrscht die Regeln, nicht umgekehrt
                                                                                                                                                                                                                                Auf diese Bilder bin ich schon sehr gespannt. Und auf die Schritte dorthin. Und auch auf die Selbstreflexion dazu ...
                                                                                                                                                                                                                                http://bikibike.wordpress.com/

                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                • Torres
                                                                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                  • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                  • 31757
                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                  OT:
                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                  OT: Ich denke, dass eine propagierte "Denktradition kritischen geisteswissenschaftlichen Denkens" oft genug eine Chimäre ist, so dass diese Art Gehaltsanalysen einfach oft nur pseudo-intellektuelles Geblubber sind. Wenn dann doch jemand mal ruft "Aber der Kaiser hat ja gar nichts an!", dann wird dem Rufer gerne mal schnell die geistige Kapazität abgesprochen, die Gedankengänge des "Analysten" zu verstehen.
                                                                                                                                                                                                                                  Habe ich am Anfang meines Studiums wohl auch mal gedacht. Mittlerweile weiß ich mein Studium und die damit verbundene Erziehung zur kritischen Mündigkeit zu schätzen. Ebenso Menschen, die sich mit Inhalten argumentativ auseinandersetzen, anstatt Platitüden zu verbreiten. Dass die Diskutanten auch mal falsch liegen können, ändert ja nichts daran, dass der Diskurs bereichernd sein kann und Erkenntnisse hervorbringen kann - Ernsthaftigkeit vorausgesetzt.



                                                                                                                                                                                                                                  Edit:

                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Biki Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                  Auf diese Bilder bin ich schon sehr gespannt. Und auf die Schritte dorthin. Und auch auf die Selbstreflexion dazu ...
                                                                                                                                                                                                                                  Ich auch!
                                                                                                                                                                                                                                  Oha.
                                                                                                                                                                                                                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                  • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                    • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                    • 1944
                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                    Noch mal kurz zum ›Haar in der Suppe‹. Das stimmt in gewisser Weise. Ich unterstelle ja dem Libertisten einen künstlerischen Anspruch und eine Professionalisierungsabsicht. Es gibt auch nur wenige Reiseberichte, die so sehr über die Bilder wirken wie die des Libertisten. Das ist der Grund, wieso eine Bildkritik überhaupt sinnvoll ist (unabhängig davon, ob man meine Kritik jetzt im speziellen Fall sinnvoll findet oder total blöd): Es gibt einen Anspruch, an dem man etwas messen kann.

                                                                                                                                                                                                                                    Meine Einschätzung der Bilder in diesem Bericht (oder meine Laienmeinung darüber) ist im Einzelnen sehr unterschiedlich. Würde nun Libertist nach dem Veröffentlichen seines Berichts mit allerlei Anwürfen der Art überschüttet, wie ich sie vorgetragen habe (oder vorgetragen haben soll), oder wäre es üblich, zuerst einmal die Bildbearbeitung in Grund und Boden zu kritisieren, dann würde ich wohl in Versuchung geraten, bestimmte andere seiner Bilder herzunehmen, die mir gut gefallen, und zu erklären zu versuchen, wieso ich sie für gelungen bzw. sogar für grandios halte.

                                                                                                                                                                                                                                    Aber hier hat man es ja jetzt erst einmal mit dem seriell vorgetragenen Sowieso-Enthusiasmus des Publikums zu tun. Und unter diesen Voraussetzungen konzentriert sich meine Stellungnahme auf die Aspekte bzw. die Bilder, die ich problematisch finde.

                                                                                                                                                                                                                                    Für mich ist das Forum weder ein Schlachthaus noch eine Wellness-Gruppe. Man muss über Sachen diskutieren können, polemisch oder auch weniger polemisch als es heute hier geschehen ist; und die Bildästhetik des Libertisten ist eine ›Sache‹ in diesem Sinne.
                                                                                                                                                                                                                                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                    • viechitiermau
                                                                                                                                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                      • 26.03.2012
                                                                                                                                                                                                                                      • 98
                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                      Danke für den Reisebericht Gabriel und Katharina! Wirklich klasse. Besonders auch die Fotos.

                                                                                                                                                                                                                                      Apropo Fotos:
                                                                                                                                                                                                                                      Die einzige Kritik, die ich hätte ist, dass sie für mich tendenziell etwas gelbstichig wirken. Ich weis aber auch, dass den Weißabgleich gut hinzubekommen bei Wüstenfotos manchmal wirklich nicht einfach ist.
                                                                                                                                                                                                                                      Täuscht mich mein Gefühl, dass du bei deinen Fotos oft mit viel Kontrast + verringerte Sättigung arbeitest?
                                                                                                                                                                                                                                      Interessant fand ich auch was Torres bei #94 geschrieben hat. Ich muss sagen, dass ich teilweise auch fand, dass die Fotos in diesem Reisebericht etwas vorhersehbar waren. Das könnte aber teilweise auch an der ähnlichen Entwicklung / Farbgestaltung liegen. Schön wären etwas mehr nicht inszenierte Fotos von Menschen gewesen, zumindest auf mich machten schon viele der Portraits einen gestellten Eindruck. Aber ich bin mir auch nicht sicher ob die Menschen das gewollt hätten.

                                                                                                                                                                                                                                      Speziell fand ich den Bericht auch deshalb so interessant, weil ich dort selbst letztes Jahr fast eine Tour gemacht hätte. (Da wollte ich von Otjinungwa über Orupembe nach Sesfontein) Damals bin ich bei meinen Planungen auch auf einige Fragen gestoßen. Vielleicht kannst du mir ja jetzt weiterhelfen?

                                                                                                                                                                                                                                      Für den Skelettküste Nationalpark herrscht ja so weit ich weis Permitpflicht. Ich hab allerdings nchts konkretes gefunden, wie das abläuft bzw. woher man das bekommt. Und wenn ich was fand wars wiedersprüchlich. Weist du da was?

                                                                                                                                                                                                                                      Und zur Reisezeit: meine Überlegung war, dass mit Regenfall wohl auch in der Regenzeit kaum zu rechnen ist und demnach die kühlere Jahreszeit eigentlich besser wäre. Wie denkst du nach deiner Tour darüber. Wie lange waren eure längsten Etappen ohne Wasser?

                                                                                                                                                                                                                                      Überrascht war ich über eure Sorgen wegen Pavianen und Leoparden. Mein Stand war eigentlich, dass es eh nur wenige Leoparden gibt und über Unfälle aus der Gegend hab ich nix gefunden. Und Paviane hab ich irgendwie nicht als ernsthafte Gefahr empfunden... Eher Schlangen...

                                                                                                                                                                                                                                      Danke nochmal!

                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                      • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                        • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                        • 29
                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                        Schließlich behauptest du, dass es nicht freiwillig ist und alles erzwungen ist.
                                                                                                                                                                                                                                        Das sollte man etwas differenzierter sehen. Wie ich schon erwähnte, ist es von Ort zu Ort etwas unterschiedlich, je nachdem wie häufig der Kontakt zu Fototouristen ist. Dann muss man sich Gedanken machen über die Abgrenzung freiwillig/erzwungen. Wenn jemand aus Armut die Gelegenheit ergreift, mit seiner Frau oder Tochter auf ihm eigentlich zuwidere Art sehr viel Mehl in sehr kurzer Zeit zu verdienen, ist das dann ganz freiwillig? Ist nur das, was mit vorgehaltener Pistole gefordert wird, erzwungen?

                                                                                                                                                                                                                                        Es gibt Himba, die setzen ganz auf Fototourismus. Es gibt Himba, die relativ isoliert leben und nur selten Touristenbesuch bekommen. Es gibt Himba, die sesshaft geworden sind, sich bedeckt kleiden und den Fototourismus nicht bedienen, und es gibt noch andere Varianten.

                                                                                                                                                                                                                                        Die Auswirkungen des Ethnotourismus auf die Himba und andere werden seit vielen Jahren erforscht. Ein Ergebnis ist, daß die Auswirkungen das Denken, Fühlen und Handeln der betroffenen Menschen mehr verändern als gedacht, daß diese Veränderungen schneller greifen als gedacht (schon in einer Generation wertemodifizierend), daß Fototourismus und Alkoholismus signifikant korrelieren, daß der wachsende Alkoholismus nur die Spitze eines Syndroms ist, das mit intrapsychischen Konflikten beginnt und sich zu intra- und interfamiliären Konflikten entwickelt. Schlicht gesagt: es gibt Streit, erst im eigenen Kopf und Gefühlshaushalt und dann auch in der Familie und im Stamm.

                                                                                                                                                                                                                                        Ein anderes Ergebnis ist, daß sogenannte Schaudörfer (hier auch Fakedörfer genannt) weniger belastend für die Menschen sind als häufiger Touristenbesuch in ihren wirklichen Wohndörfern. Die Trennung zwischen Wohndorf und Schaudorf externalisiert den ansonsten innerpsychischen Konflikt, schafft eine auch innere Distanz. Sozusagen eine gesunde Trennung von Job und Ich.

                                                                                                                                                                                                                                        Leider gibt es aber auch eine Menge Touristen, die auf echter Begegnung bestehen. Mit viel Ausdauer und oft auch mit Hilfe von angeheuerten Einheimischen nähern sie sich an ohne Fotoapparat, sehr dezent und höflich fragend. Bringen Gastgeschenke oder stellen sich als Hilfesuchende vor (bei der Wegsuche, bei der Suche nach Wasser oder Tieren). Bedanken sich für die Auskunft mit Geschenken. Die Himba wiederum schmeissen die Leute dann nicht raus, sondern bitten sie noch etwas zu bleiben, denn Gastfreundschaft ist bei Nomaden eine Pflicht. So ist das erste Ziel erreicht: man sitzt mit den Himbas zusammen und redet, entweder mit Gesten oder mit Hilfe des Guides. Man zeigt sich interessiert an allem, lobt Schmuck, Tiere usw. Schlägt vor, noch etwas Mehl zu spenden für ein gemeinsames Essen und fragt dann erst sehr spät (wenn auch das Fotolicht optimal ist), ob man zum Abschied nicht noch ein paar gemeinsame Fotos machen könne zur Erinnerung an die neuen Freunde.

                                                                                                                                                                                                                                        Die Himba können sich wegen ihrer Grundfreundlichkeit diesem Wunsch nicht entziehen. Die Touristen wiederum meinen wirklich, sie seien persönlich gemeint, hätten einen ganz persönlichen Draht gefunden, weil sie so ganz anders wären als all die anderen Fototouristen und nicht das Mehl oder Geld im Vordergrund stünden, sondern die Begegnung von Mensch zu Mensch. So verschaffen sie sich neben den Fotos auch noch die Anerkennung als besonders sensible Weiße, die einem Urvolk auf Augenhöhe begegnen können.

                                                                                                                                                                                                                                        Das ist noch die dezente Variante. Die anderen Varianten möchte ich hier nicht beschreiben.

                                                                                                                                                                                                                                        Geschützter sind die Himba auf jeden Fall in den Schaudörfern, wenn sie gleichzeitig noch einen Wohnort haben, wo die Fototouristen nicht hinkommen. In diesen Schaudörfern können sie dann auch Souvenirs verkaufen und sich so als Händler etwas mehr Selbstachtung verschaffen. Denn nun verkaufen sie sich nicht nur selbst.

                                                                                                                                                                                                                                        Er würde hier einfach zu lang, alle Studienergebnisse zum Ethnotourismus auch nur ansatzweise erklären zu wollen. Einiges ist ja auch schon in meiner anderen Beiträgen erwähnt worden.

                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                        • _Matthias_
                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                          • 20.06.2005
                                                                                                                                                                                                                                          • 2170
                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                          Nachdem wir jetzt zum Glück von der Motivkritik wieder zur Bildkritik zurück gekehrt sind will ich da auch noch meinen Senf dazu geben.
                                                                                                                                                                                                                                          Vorausschicken möchte ich, das aufgrund des hohen fotografischen Grundniveau von Libertist die Kritik pingeliger und kleinkarierter ist, als bei irgendeinem Knipser, der erstmal soweit kommen muss.

                                                                                                                                                                                                                                          Die Bilder sind toll, aber manchmal zu toll, zu perfekt. Mir ist besonders das colorgrading, dieser touch sepia aufgefallen. Bei genauerer Betrachtung haben den gar nicht so viele Bilder, aber bei erstem Überfliegen scheint es als wären alle so. Das gibt den Bildern was unnatürliches, romatisch kitschiges im Stil von Roanzen wie Jenseits von Afrika, irgendwie der stereotypische Safari-look. Da lässt einige Bilder wirken als wären sie aus dem neuen Katalog für Safari-Klamotten. Besonders auffällig ist dieser sepia Stich mt hohem Kontrast bei den Bildern mit Personen drauf (außer z.B.das Badewannenbild), bei Landschaftsbildern scheinen die Farben kräftiger und natürlicher. Bei einigen Bildern passt der look aber insgesamt empfinde ich es als too much.

                                                                                                                                                                                                                                          Die "Selfis" wirken dafür dass sie alle gestellt sein müssen (wenn beide drauf sind) meist recht natürlich, was wohl noch mehr "stellen“ benötigt, als einfach schnell vor den Selbstauslöser hüpfen. Irgendwie bewundere ich das, ich hätte weder Lust noch Geduld das zu inszenieren und umzusetzen.

                                                                                                                                                                                                                                          Die Porträts finde ich dieses Mal nicht so toll, die aus Uganda fand ich besser. Irgendwie fehlt mir dieses Mal das besondere, ne fotografische Idee dahinter. Die meisten empfinde ich als ziemlich langweilig, böswillig könnte ich sagen gut fotografierte Passbilder. Ich kann nicht sagen was ich anders oder besser gemacht hätte, aber es fehlt das gewisse etwas.

                                                                                                                                                                                                                                          So, genung für jetzt, ich muss jetzt ausprobieren wie ich den Safari-look bei meinen neuen Urlaubsbildern hinbekomme

                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                          • _Matthias_
                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                            • 20.06.2005
                                                                                                                                                                                                                                            • 2170
                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                            Bla bla bla ...
                                                                                                                                                                                                                                            Wenn du nicht endlich damit rüber kommst woher du deine Erkenntnisse beziehst und wie du zu dem insider-Wissen gelangt bist, dann kann ich die langen Ergüsse nicht ernst nehmen. Behaupten und runterschreiben kann jeder...

                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                            • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                              Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                              Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                              • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                              • 29
                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                              Das Zitat ist gefälscht. Das ist für mich keine Diskussionsbasis mit dir.

                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                              • Kuoika
                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                • 23.08.2012
                                                                                                                                                                                                                                                • 471
                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                Das sollte man etwas differenzierter sehen.
                                                                                                                                                                                                                                                Da sagst Du es, siehst aber in diesem Bericht auch irgendwie nur schwarz/weiß.

                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                • ronaldo
                                                                                                                                                                                                                                                  Freak
                                                                                                                                                                                                                                                  Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                  • 24.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                  • 12506
                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                  ...drei Stufen des Fotografie-Erlernens, ganz polarisiert dargestellt:

                                                                                                                                                                                                                                                  1. Man fotografiert rein aus dem Bauch heraus; ahnungslos, spontan, unbedacht. Die Bilder wirken "echt" und sind im besten Fall sogar "voller Leben", ansonsten aber einfach schlecht. Will keine Sau sehen.
                                                                                                                                                                                                                                                  2. Man erlernt die Regeln der Fotografie, ist von ihnen fasziniert, weil sie funktionieren. Man fühlt sich diesen Regeln verpflichtet. Die Bilder sind gut, wirken aber oft steril, es fehlt das "Leben".
                                                                                                                                                                                                                                                  3. Man löst sich wieder von dem, was man "weiß" und findet zurück zu dem, was man "fühlt", diesmal aber auf fotografisch hohem Niveau. Das Gefühl beherrscht die Regeln, nicht umgekehrt; der heilige Gral der Fotografie, sozusagen...
                                                                                                                                                                                                                                                  Ganz genau so ist es - und ich freu mich wie Bolle, in eurem Bericht Stufe 3. zu finden:
                                                                                                                                                                                                                                                  Deine/eure Bilder sind wieder einmal großartig. Was sie über deine früheren Bilder hinaushebt, ist m.E. das Gefühl, das sie vermitteln. Da steckt Freude drin, an eurer Reise, den Menschen, Tieren, Landschaften - sogar an den Wetterbedingungen. Damit liegst du diesmal nochn Stück über deinem eh schon hohen Niveau - chapeau!
                                                                                                                                                                                                                                                  Wüsste gar nicht, was ich mir als Lieblingsbild rauspicken sollte. Eigentlich gehören die Bilder in eine Ausstellung mit viel Platz und Licht.

                                                                                                                                                                                                                                                  Die sogenannte "Porno"-Diskussion finde ich eher befremdlich und hier völlig deplaziert. Wundere mich auch, dass der schlaupupsende Troll von so vielen gefeedet wird...

                                                                                                                                                                                                                                                  PS: Noch was zum zitierten "Sepiaton" vieler Bilder: Rotbraune Erde überall, Staub in der Luft - das sind die Farben und das Licht in Afrika.
                                                                                                                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von ronaldo; 06.05.2015, 09:04.

                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                  • joeyyy
                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                    • 10.01.2010
                                                                                                                                                                                                                                                    • 198
                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                    Meine Meinung zum Bericht habe ich schon geschrieben.

                                                                                                                                                                                                                                                    Die Diskussion finde ich sehr spannend und verfolge sie mit großem Interesse, da ich mein eigenes Verhalten kritisch an ihr spiegeln kann.

                                                                                                                                                                                                                                                    Ich wünsche mir, dass persönliche Angriffe unterbleiben, denn jede der hier geschilderten Kernthesen ist gut begründet.

                                                                                                                                                                                                                                                    Wir sollten uns bei aller Emotionalität und gefühlten Sicherheit bezüglich des eigenen Standpunktes immer in Erinnerung rufen, dass es zu jeder Überzeugung eine gegenteilige Überzeugung gibt, die genauso gut begründet ist.

                                                                                                                                                                                                                                                    Es gibt hier kein "richtig" oder "falsch", daher ist - wie so oft - Zurückhaltung und schlüssige Herleitung der eigenen Meinung eine gute Idee.
                                                                                                                                                                                                                                                    www.gondermann.net
                                                                                                                                                                                                                                                    Reisen - Denken - Leben

                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                      Hier ist ein IMHO lesenswerter Artikel über Ethnotourismus: http://www.zeit.de/2010/38/Ethnotourismus Der Artikel sieht das Ganze durchaus kritisch, widerspricht aber der Kernaussage von gruenblatt.

                                                                                                                                                                                                                                                      Hier wird beschrieben, wie sich unserer deutscher RTL Sender wirklich mies gegenüber den Himba verhalten hat: http://earthpeoples.org/blog/?p=5395=eng Zu diesem Fall würden gruenblatt & co's massive Vorwürfe besser passen.

                                                                                                                                                                                                                                                      Aus Sicht der Himba scheinen die Hauptprobleme nicht der Tourismus, sondern der Damm und Menschenrechtsverletzungen zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Himba#Menschenrechte

                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                      • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                        • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                        • 29
                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                        Selbst bei etwas Verständnis für die gewöhnungsbedürftige Tonart, die hier manche anschlagen, man kann doch nicht ernsthaft erwarten, daß man jemanden erst als Troll beschimpfen und Zitate fälschen kann, und daß derjenige dann noch persönliche Auskünfte über sich gibt. Kommt mir vor wie ein Trick, wo man jemanden erst beschimpft, damit man dann sagen kann: der antwortet ja noch nicht mal mehr auf Fragen!

                                                                                                                                                                                                                                                        Obwohl hier wohl lieber über die Fotoqualität diskutiert wird als über die Wirkungen, die die hier veröffentlichten Fotos auf die Himba haben können, möchte ich noch kurz einen Aspekt nennen, weil mir die Sache doch sehr am Herzen liegt.

                                                                                                                                                                                                                                                        Die Himba haben schon mal mehrere Frauen. Da das über Fotos zu erzielende Einkommen so hoch ist, verschieben sich auch die traditionellen Muster der Wertigkeiten von Frauen.

                                                                                                                                                                                                                                                        Dazu kommt noch das Wissen vieler Fototouristen, dass die Himba einen anderen Begriff von ehelicher Treue haben als wir. Das ergibt oft eine ganz merkwürdige Atmospäre, die viele Touristen da transportieren. Manchmal wird sie in kurzen Äusserungen der Touristen untereinander deutlich, sonst kann man sie nur spüren, wenn man sensibel ist.
                                                                                                                                                                                                                                                        Wer es drastisch hören mag, sollte mal deutsch sprechende Namibier fragen, warum es so einen Run auf die Himba gibt. Kurzform: A..... und T..... Daß das pauschal ist und nicht auf alle Fototouristen zutrifft, versteht sich von selbst, sollte einem aber mal zu denken geben.

                                                                                                                                                                                                                                                        Der Zeitartikel, der leider kein vollständiges Bild abgibt, unterstützt meine Bemerkungen über sog. reglementierte Schaudörfer und deren Vorteile. Aber leider hat die Regierung kein besonderes Interesse, die Himba zu unterstützen und zu schützen. Da hört man als Ausrede schon mal, ähnlich wie hier ja auch schon, daß das doch alles erwachsene Menschen seien, die schon wüssten, was sie freiwillig täten.

                                                                                                                                                                                                                                                        Ich wünschte mir hier mehr Sensibilität, wie sie in Beitrag 26 von German Tourist deutlich wird, den Verzicht auf bestimmte Fotos und insgesamt mehr Respekt.

                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                        • Gast32020151
                                                                                                                                                                                                                                                          GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                          • 05.07.2003
                                                                                                                                                                                                                                                          • 607
                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                          Krass, was so ein paar nackte Brüste bei manchen hier auslösen. Haben wir 2015 oder 1915?

                                                                                                                                                                                                                                                          @Libertist: Respekt & weiter so!

                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                          • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                            • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                            • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                            Krass, was so ein paar nackte Brüste bei manchen hier auslösen.
                                                                                                                                                                                                                                                            Ich bin halt einfach wahnsinnig prüde.

                                                                                                                                                                                                                                                            Wahrscheinlich – darauf weisen einige Reaktionen hin – sind wir uns aber schon beim Pornografiebegriff nicht einig. Pornografie ist für mich einfach die Abbildung von Körperzonen, die in der jeweiligen Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleiben. Der Zweck dieser Abbildung ist etwas Zweites. Insofern ist die Bezeichnung ›Pornografie‹ auch nicht als solche ein ›Vorwurf‹ oder ein ›Alarm‹, wohl aber kann man sich Gedanken darüber machen, in welchem Kontext diese Abbildung erzeugt und rezipiert wird und wie ihre Machart damit zusammenhängt.
                                                                                                                                                                                                                                                            Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                            • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                              Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                              • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                              • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                              OT:
                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                              Ich bin halt einfach wahnsinnig prüde.

                                                                                                                                                                                                                                                              Wahrscheinlich – darauf weisen einige Reaktionen hin – sind wir uns aber schon beim Pornografiebegriff nicht einig. Pornografie ist für mich einfach die Abbildung von Körperzonen, die in der jeweiligen Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleiben. .
                                                                                                                                                                                                                                                              Interessant. Ich würde so was erotisch nennen, je nach Kontext. Und in diesem Zusammenhang ist das auch mal wieder falsch, da genau für diese Völker entblösste Brüste absolut nichts bedeuten, nicht mehr als entblösste Beine bei einem Mann. Gegen Prüderie hilft übrigens ein Besuch eines FKK-Strandes .
                                                                                                                                                                                                                                                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                              • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                Und in diesem Zusammenhang ist das auch mal wieder falsch, da genau für diese Völker entblösste Brüste absolut nichts bedeuten, nicht mehr als entblösste Beine bei einem Mann.
                                                                                                                                                                                                                                                                In der Tat nehme ich an, dass die Bilder aus der Sicht der Abgebildeten nicht pornografisch sind. Das meinte ich mit ›unbefangener Nacktheit‹.

                                                                                                                                                                                                                                                                EDIT: Über den Begriff ›Erotik‹ sind wir uns natürlich auch nicht einig. Aber das wusste ich schon lange.
                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von Igelstroem; 06.05.2015, 13:52.
                                                                                                                                                                                                                                                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                  Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                  [OT]

                                                                                                                                                                                                                                                                  ... da genau für diese Völker entblösste Brüste absolut nichts bedeuten, nicht mehr als entblösste Beine bei einem Mann.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Das ist zwar nicht ganz richtig, aber man versteht, was du meinst und die Unterschiede auch aus Himbasicht zwischen dem Anblick einer weiblicher Brust und dem eines männlichen Beines lassen wir einfach mal weg.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Es kommt aber auf den Kontext der Entstehung und Rezeption an.

                                                                                                                                                                                                                                                                  Aus Himbasicht geht beim sich zur Schau stellen vor Weißen nie um die vom gutmeinenden Fotografen unterstellte persönliche Begegnung aus Gründen der Sympathie. Es geht immer um ein Tauschgeschäft. Hier berichten Leute, die sich ausdrücklich nicht als Touristen verstehen von einer Begegnung:

                                                                                                                                                                                                                                                                  http://kirchenkreis-tecklenburg.de/s....php?itemid=76

                                                                                                                                                                                                                                                                  „Die Himba zeigen sich uns gegenueber sehr gastfreundlich und beantworten bereitwillig unsere Fragen. Sie halten uns fuer Touristen und spulen deshalb nach einer Weile auch ihr uebliches touristisches Programm ab, wenn Gaeste kommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  So bekommen wir etwas von der roten Farbe, mit der sie sich einzuschmieren pflegen, auf den Unterarm gestrichen. Wir erhalten eine Kostprobe von dem Raeucherparfum, mit dem sich die Frauen schmuecken. Und schliesslich bieten sie uns ihre Ketten und Armbaender zum Kauf an, die sie selber gefertigt haben. Sie lassen uns erst wieder ziehen, nachdem wir versprochen haben, ihnen am naechsten Tag Lebensmittel (Maismehl, Zucker und Tee) vorbeizubringen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Es ist eine etwas surreale Erfahrung. Man muss es sich wirklich bewusst machen: Dies ist kein Museumsdorf, diese Menschen leben hier wirklich so!“

                                                                                                                                                                                                                                                                  Bei vielen Touristen sind auch Fotos/Filme von Tänzen im kurzen fliegenden Himbaröckchen aus Ziegenleder sehr beliebt, die natürlich extra kosten. Da gibt es dann noch mehr zu sehen...

                                                                                                                                                                                                                                                                  Wer in diesem Kontext dann nicht auf Begriffe wie Voyeurismus und Missbrauch mittels Fotos/Filmen kommt, hat immer noch nichts begriffen. Die hier veröffentlichten Fotos halte ich an sich nicht für pornografisch. Wenn der Produzent sie für sich behält, dann bleibt hauptsächlich das Grundproblem der Entstehung, das kann man jetzt nicht mehr rückgängig machen. Auf die dauerhaft verheerenden Folgen des massenhaften Fototourismus für die Himba habe ich ja schon hingewiesen.

                                                                                                                                                                                                                                                                  Wenn der Produzent sie dann aber noch im Internet öffentlich zu Schau stellt, dann ist eine missbräuchliche Rezeption möglich. Das z.B. ahnen die Himba überhaupt nicht. Sie können so ganz schnell zu schutzlosen ausgebeuteten Opfern der modernen Medien werden (s. auch besonders krass den Link zur TV Sendung). Das Veröffentlichen der Fotos kann man zumindest an dieser Stelle rückgängig machen.

                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                  • Markus K.
                                                                                                                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                    • 21.02.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                    • 7454
                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                    Du beklagst den Missbrauch ihrer Kultur durch Besucher und Fotografen, aber prangerst die Missionierung, die ein Verlust der Indentität bedeutet, nicht an?

                                                                                                                                                                                                                                                                    Für mich liest sich der Bericht so, dass der Missionar Lebensmittel versprochen hat, um seinen Glauben vortragen zu können, dürfen.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Bist Du selbst missionierender Christ? Das würde einiges erklären.
                                                                                                                                                                                                                                                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                                                                                                                                                                                                                                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                    • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                                                      Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 10987
                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                      Wahrscheinlich – darauf weisen einige Reaktionen hin – sind wir uns aber schon beim Pornografiebegriff nicht einig. Pornografie ist für mich einfach die Abbildung von Körperzonen, die in der jeweiligen Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleiben.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Also Butter bei die Fische, Teil 1. Klärung der Begriffe:

                                                                                                                                                                                                                                                                      Wikipedia:

                                                                                                                                                                                                                                                                      Pornografie (auch Pornographie) ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualakts, in der Regel mit dem Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen. Dabei werden die Geschlechtsorgane in ihrer sexuellen Aktivität häufig bewusst betont.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Bundesgerichtshof (BGH St 23,44; 37,55):

                                                                                                                                                                                                                                                                      Als pornographisch ist eine Darstellung anzusehen, wenn sie unter Ausklammerung aller sonstigen menschlichen Bezüge sexuelle Vorgänge in grob aufdringlicher, anreißerischer Weise in den Vordergrund rückt und ihre Gesamttendenz ausschließlich oder überwiegend auf das lüsterne Interesse des Betrachters an sexuellen Dingen abzielt.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Deine Privatdefinition von Pornografie weicht davon stark ab. Deine Definition ist auf das Sujet (d.h. das abgebildete Objekt) reduziert und bezieht anders als die beiden von mir angeführten Definitionen den Betrachter nicht mit ein. Dadurch wird auch die kommunikative Beziehung zwischen Betrachter und Sujet, mit anderen Worten die Bildintention oder Botschaft ausgeklammert. Deine Definition lautet: Nackter Busen auf Bild= Pornografie. Besonders krankt deine Definition außerdem daran, dass sie

                                                                                                                                                                                                                                                                      1) postuliert, dass keine nichtpornografischen Bilder möglich sind, auf denen Körperteile zu sehen sind, die in der jeweiligen Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleiben.

                                                                                                                                                                                                                                                                      2) impliziert, dass keine pornografischen Bilder möglich sind, auf denen keine Körperteile zu sehen sind, die in der jeweiligen Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleiben.

                                                                                                                                                                                                                                                                      3) behauptet, weibliche Brüste seien ein Körperteil, das in unserer Kultur normalerweise aus Schamgründen bedeckt bleibt. Die Ausnahmen davon sind so zahlreich (sowohl bezogen auf das Bedecken als auch bezogen auf die Gründe dafür) dass das IMO so pauschal falsch ist.


                                                                                                                                                                                                                                                                      Butter bei die Fische Teil 2: Klärung des Diskussionsgegenstands.

                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich hatte schon mal gefragt, um welche Bilder es Dir genau geht. Sind ja hier nur fünf oder sechs, die in Frage kommen. Alle?
                                                                                                                                                                                                                                                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                                                      (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                      • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Du beklagst den Missbrauch ihrer Kultur durch Besucher und Fotografen, aber prangerst die Missionierung, die ein Verlust der Indentität bedeutet, nicht an?
                                                                                                                                                                                                                                                                        Doch, das sehe ich auch sehr, sehr kritisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                        • Chouchen
                                                                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 20009
                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                          OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                          OT: Wenn dann doch jemand mal ruft "Aber der Kaiser hat ja gar nichts an!", dann wird dem Rufer gerne mal schnell die geistige Kapazität abgesprochen, die Gedankengänge des "Analysten" zu verstehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                          OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                          Habe ich am Anfang meines Studiums wohl auch mal gedacht. Mittlerweile weiß ich mein Studium und die damit verbundene Erziehung zur kritischen Mündigkeit zu schätzen. Ebenso Menschen, die sich mit Inhalten argumentativ auseinandersetzen, anstatt Platitüden zu verbreiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                          q. e. d.
                                                                                                                                                                                                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                          • walnut
                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 01.04.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1186
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                            @ Gruenbaer

                                                                                                                                                                                                                                                                            "Aus Himbasicht geht beim sich zur Schau stellen vor Weißen nie" das zur Schau stellen ist doch jetzt ne Annahme und Verallgemeinerung von Dir? Vielleicht gibt es auch Menschen die dort einfach ihrem Tagesgeschäft nachgehen, wozu auch Handelskontakte mit Touris zählen werden, ohne sich bewußt zur Schau stellen zu wollen.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Und entschuldige bitte, in dem was dein Kirchenkreis da schreibt, lese ich rein gar nichts von bewußter Zurschaustellung. Da werden Angebote gemacht, und ob die Touris die annehmen und Geld etc. dafür da lassen ist ihre Entscheidung. Dafür höre ich den aus deinem Zitat nen deutliches Überlegenheitsgefühl und Herabschauen heraus, aufs Museumsdorf und seine Bewohner.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich finds eh mehr als lustig, wenn Du hier zitierst von Menschen die Missionsarbeit betreiben und auf der anderen Seite wirfst Du den Touristen schädlichen Einfluß auf Kultur und Schamgefühl der Himba vor. Absurd ohne Ende!

                                                                                                                                                                                                                                                                            Zum Thema der mißbräuchlichen Rezeption, das ist von jedem Foto möglich! Frag doch mal nen gewißen SPD-Abgeordneten, sollen deshalb jetzt alle Kinderbilder aus dem Netz gebannt werden? Auch wenn hier natürlich eine besondere Aufmerksamkeit zum Schutz der Abgebildeten und ihren Rechten erforderlich ist

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                            • Torres
                                                                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 16.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 31757
                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                              OT:




                                                                                                                                                                                                                                                                              q. e. d.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Verstehe ich leider nicht. Kannst Du das bitte erklären?

                                                                                                                                                                                                                                                                              @Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich glaube, Du hast Akt und Pornographie synonym gebraucht. Kann das sein?
                                                                                                                                                                                                                                                                              Oha.
                                                                                                                                                                                                                                                                              (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                              • Kille
                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 03.03.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 172


                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                toller Reisebericht, Libertist!

                                                                                                                                                                                                                                                                                War selbst länger in Afrika rumreisen, von dem her lese ich immer gerne davon.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Zu den Fotos: teile deine Meinung, dass du eben gerade auf dem Niveau bist, auf dem du technisch super geworden bist. Wahrscheinlich noch nicht so ewig. Ich glaube, Intuition und Spontanität mit guter Technik zu kombinieren, kommt irgendwann von alleine.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Zur Himba-debatte: It's Africa. Wer versucht, 'alles richtig zu machen' kann einfach nur noch daheim bleiben. Sich Gedanken zu machen und es weit differenzierter sehen als 90% der Besucher, ist (vor allem in jungen Jahren) schon bemerkenswert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Gruß, Simon

                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                  walnut, du hast mich insgesamt gründlich missverstanden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fotoposing ist bei den Himba immer ein bezahltes zur Schau stellen. Auch der Fotograf hier hat ja nach eigener Aussage Nahrungsmittel übergeben. Die Kirchenleute wollten offensichtlich nicht bezahlen/spenden/schenken, weil sie sich nicht als Touristen sahen, deshalb: „Sie lassen uns erst wieder ziehen, nachdem wir versprochen haben, ihnen am naechsten Tag Lebensmittel (Maismehl, Zucker und Tee) vorbeizubringen.“ Ich erwähnte schon, daß die Freundlichkeit schnell kippt, wenn man sich so vom Acker machen will.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wenn ich hier die Kirchenleute zitiere, dann um genau auf diesen Zwangstauschhandel hinzuweisen, und nicht weil ich deren Motive und Verhalten richtig finde. Ganz im Gegenteil!

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Jedes von den Himba bemerkte Foto muss bezahlt werden. Auch wenn man nur einen Fotoapparat sichtbar trägt, kommen sie an stark frequentierten Orten, halten die Hand auf und fragen „Foto?“. Wenn man erwischt wird beim Fotografieren selbst aus der Entfernung, wird es sehr ungemütlich, wenn man nicht bezahlt. Der Fototourismus hat die Himba sehr zu ihrem Nachteil verändert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Frag doch mal nen gewißen SPD-Abgeordneten, ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Genau solche Leute würde ich nie fragen. Die haben immer eine Ausrede parat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aber leider habe ich auch hier immer mehr den Eindruck, als sollte problematisches Verhalten systematisch schön geredet werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                  • berlinbyebye
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 30.05.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1197
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                    OT: Hoppla, wollte zu Gruenbaers lesenwertem Post 129 was schreiben bzw. eine Frage stellen und bis mein sehr langsamer Computer mir ein Schreibfeld geben konnte, waren schon 4 neue Beiträge da

                                                                                                                                                                                                                                                                                    In die Pornogafie-Ecke würde ich das Problem nicht stellen. Die Damen stellen sich entblößt dar (und wissen, dass sie fotografiert werden und wissen mit Sicherheit auch, dass manche Fremdlinge scharf darauf sind, ihre Oberweite zu begaffen.) Sie jetzt deswegen "beschützen" zu wollen, ist mM nach eher ein Problem eines v.a. europäischen und christlichen (besser kirchlichen) Gutmenschen-Wahns. Ich denke, die Damen wissen was sie tun.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Afrikanerinnen beanspruchen dafür Geld. Geld, um z.B. auf den Markt zu gehen und nicht ihre Tauschsachen mit schleppen zu müssen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Was ist gegen "Tourismus" in dieser Hinsicht einzuwenden? (Der Tourismus hat an der ganzen Mittelmeerküste aus armen Bauern reiche (teilweise) gemacht, glücklichere vielleicht nicht, aber das ist eine andere Frage, die hier eigentlich nicht hingehört.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Es geht um gewollten und "erlaubten" Tourismus (da offensichtlich hier keine Pornografie), den andere verbieten wollen, weil sie meinen sie seien schlauer. Vielleicht sind sie es ja, aber es geht sie mMn nichts an.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schön daher, dass das ganze Thema in einem solchen Reisebericht bekannt gemacht werden kann. Daher auch richtig, die Fotos drinzulassen. Ob Libertist solche überhaupt noch einmal machen wird und will, ist seine Sache. Vielleicht hat er jetzt eine andere Sichtweise als zum Zeitpunkt des Aufnehmens.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    An diesem Thread sieht man, dass Reisen nicht nur dem Vergnügen des Reisenden (und dem Geldbeutel der Gastgeber) dienen müssen. Reisen bildet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mir persönlich war das Problem nicht bekannt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hierfür allein danke an Libertist (und Gruenbaer).

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Es liegt in der Natur der Sache, dass der Reisende, der sich in eine "Fremde" begibt, Fehler macht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hier ist aber mit Sicherheit kein Fehler gemacht worden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Viele Grüße

                                                                                                                                                                                                                                                                                    bbb
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von berlinbyebye; 06.05.2015, 16:03.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Deine Definition ist auf das Sujet (d.h. das abgebildete Objekt) reduziert und bezieht anders als die beiden von mir angeführten Definitionen den Betrachter nicht mit ein. Dadurch wird auch die kommunikative Beziehung zwischen Betrachter und Sujet, mit anderen Worten die Bildintention oder Botschaft ausgeklammert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Genau. Die Bildintention oder Botschaft ist nämlich – bei solchen Bildern wie den hier verhandelten – in einer charakteristischen Weise unklar. Sie können zur anthropologischen Information, zur Darstellung einer Person in ihrer leiblichen Gesamtheit oder auch zur sexuellen Anregung dienen. Zu sehen ist aber nur das Sujet. Zugegebenermaßen beruht die Annahme, der Begriff Pornografie könne hierfür neutral verwendet werden, auf einem (d.h. meinem) Irrtum über die wörtliche Übersetzung. Ich habe dank schlechter Griechischkenntnisse angenommen, dass ›porne‹ so was wie ›Fleisch‹ heißt. So viel zu meiner mittelmäßigen Intellektualität.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Unter ›Akt‹ hätte ich die Darstellung des ganzen Körpers verstanden, aber das muss auch nicht unbedingt stimmen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wenn man also nach diesen Korrekturen das Unbehagen noch einmal neu formuliert, kommt ungefähr Folgendes heraus: Die wie auch immer motivierte Darstellung des nackten Körpers ermöglicht dem europäischen Betrachter eine nicht nur ethnologische oder künstlerische, sondern als Option auch eine pornografische Wahrnehmung, die auch deshalb relativ naheliegt, weil ein großer Teil der in Europa in diesem Frontalstil erzeugten Nacktbilder pornografischen Zwecken dient. Wenn ein Anthropologe oder Ethnologe einen Bildband über diese Völker (mit gleichartigen Bildern) herausgibt, kann es sein, dass er damit nur ein wissenschaftliches Interesse verfolgt. Aber er muss damit rechnen, dass der Band nicht nur von Fachbibliotheken gekauft wird. Und unter dem Aspekt der ›Verdinglichung‹ der abgebildeten Personen könnte ihm das als ein Problem erscheinen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Lorenz89
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 09.10.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 448
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Kirchenleute wollten offensichtlich nicht bezahlen/spenden/schenken, weil sie sich nicht als Touristen sahen, deshalb: ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wenn ich hier die Kirchenleute zitiere, dann um genau auf diesen Zwangstauschhandel hinzuweisen, und nicht weil ich deren Motive und Verhalten richtig finde. Ganz im Gegenteil!
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sie selbst sahen sich so!
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das klingt mir auch nach "Tourismus" mit ihren Ausflügen und besuchten Sehenswürdigkeiten; nur halt einer etwas anderen Art.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zur Missionierung und den wiederholten Versuchen im Himbadorf: no comment
                                                                                                                                                                                                                                                                                        MfG Lorenz

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                        • MrsLausS
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 12.05.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 199
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Selbst bei etwas Verständnis für die gewöhnungsbedürftige Tonart, die hier manche anschlagen, man kann doch nicht ernsthaft erwarten, daß man jemanden erst als Troll beschimpfen und Zitate fälschen kann, und daß derjenige dann noch persönliche Auskünfte über sich gibt. Kommt mir vor wie ein Trick, wo man jemanden erst beschimpft, damit man dann sagen kann: der antwortet ja noch nicht mal mehr auf Fragen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                          [...]
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich wünschte mir hier mehr Sensibilität, wie sie in Beitrag 26 von German Tourist deutlich wird, den Verzicht auf bestimmte Fotos und insgesamt mehr Respekt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hallo nochmal!

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Habe die Diskussion recht aufmerksam verfolgt und möchte zu dem obrigen, gekürzten Zitat folgendes anmerken:

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Meiner persönlichen Meinung nach hast du zu der "gewöhnungsbedürftigen Tonart" beigetragen und diese mit befördert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich selbst habe mal nachgefragt, woher dein immenses Wissen zu den Himba stammt. Kann mich nicht erinnern, dich angegriffen zu haben. Dazu möchtest du offenbar nichts sagen, da du dich in der Diskussion schlecht behandelt fühlst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mich würde bei all der Kritik an Libertists Vorgehen auf seiner Reise interessieren, ob du denn konkrete Lösungsansätze zu der Problematik hast - bzw. wie du damit umgehst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Deine detaillierten Einblicke in das (Seelen-)Leben und des Soziallebens der Himba geben dazu schließlich keinen konkreten Lösungsansatz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sensibilität und Respekt wünsche ich mir auch:

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die auf den outdoorseiten eingestellten Reiseberichte sind allesamt persönliche Erlebnisse, die der TO zu teilen bereit ist.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Man teilt Erlebtes und Eindrücke, die immer sehr persönlich sind. Man setzt sind stundenlang an den PC um Texte zu schreiben und Bilder auszuwählen und diese hochzuladen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Der TO geht damit immer in Vorlage. Und manchmal - wie hier teilweise geschehen - werden sie dafür mit Kritik überzogen (nicht falsch verstehen, Kritik ist nicht grundsätzlich was schlechtes, aber manches des hier Geschriebenen ist einfach drüber...).

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Du möchtest keine persönlichen Auskünfte geben, gut. Aber dann gehe mit den persönlichen Auskünften anderer doch auch entsprechend um.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          MrsLausS

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                          • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            [OT]

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Was ist gegen "Tourismus" in dieser Hinsicht einzuwenden? (Der Tourismus hat an der ganzen Mittelmeerküste aus armen Bauern reiche (teilweise) gemacht, glücklichere vielleicht nicht, aber das ist eine andere Frage, die hier eigentlich nicht hingehört.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Es geht um gewollten und "erlaubten" Tourismus (da offensichtlich hier keine Pornografie), den andere verbieten wollen, weil sie meinen sie seien schlauer. Vielleicht sind sie es ja, aber es geht sie mMn nichts an.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vielleicht würdest du anders denken, wenn du selbst gesehen hättest, was der Massenfototourismus aus den Himba in nur wenigen Jahren schon gemacht hat. Der Alkoholismus, das stumpfe Warten im Schatten eines Baumes am Wegesrand auf die Touristen usw. ist nur die Spitze des Eisbergs. Jedes weitere bezahlte Fotoshooting und jedes weitere Foto im Internet ist ein weiterer Sargnagel für die Himbakultur.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            In letzter Zeit kommen immer mehr asiatische Touristen, die einen sehr dienstleistungsbetonten objektivierenden Umgang mit den Himba pflegen, um es nur mal vorsichtig anzudeuten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die Ethnologen diskutieren schon lange, inwieweit sie auch selbst mit ihren wissenschaftlich motivierten Fotos diesen Massenfototourismus noch angeheizt haben und inwieweit er jetzt dringend reguliert werden müsste, um die traditionelle Lebensweise der Himba einerseits zu schützen (z.B. durch geförderte und reglementierte Schaudörfer) und ihnen andererseits die Teilhabe an Wohlstand, Bildung, Gesundheit (HIV ist auch ein Problem) usw. zu ermöglichen, ohne daß sie ihre Kultur und traditionelle Lebensweise aufgeben müssen. Patentrezepte gibt es eher nicht, es ist ein Puzzle.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dazu kommt noch natürlich noch der Straßenbau, der noch mehr Touristen mit ihren kulturzersetzenden Folgen auch in abgelegene Regionen bringt, das Land- und Wasserproblem, was durch Regierungspläne(Staudamm) noch verschärft wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wir als Foristen mit dem Anspruch Natur und Menschen möglichst wenig zu schaden, könnten durch ein verändertes Verhalten auch etwas bewirken: keines dieser Fotos machen, keines dieser Fotos ins Internet stellen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                            • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              [OT] Die Damen stellen sich entblößt dar (und wissen, dass sie fotografiert werden und wissen mit Sicherheit auch, dass manche Fremdlinge scharf darauf sind, ihre Oberweite zu begaffen.) Sie jetzt deswegen "beschützen" zu wollen, ist mM nach eher ein Problem eines v.a. europäischen und christlichen (besser kirchlichen) Gutmenschen-Wahns. Ich denke, die Damen wissen was sie tun.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Ausdruck „Damen“ ist schon etwas problematisch an dieser Stelle.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fakt ist, daß immer mehr Himbafrauen und –mädchen von ihren Männern und Vätern angehalten werden, durch Fotos Geld zu verdienen. Über die psychischen und familiären Folgen habe ich ja schon geschrieben. Auch daß sich die traditonellen Muster der Wertigkeit von Frauen dadurch verschieben. Bestimmte äußere Attribute kommen wegen der besseren Vermarktbarkeit in den Vordergrund. Andere Qualitäten werden geringer geschätzt. Immer mehr Frauen und Mädchen pimpen sich extra für die Touristen auf, auch durch eigentlich kulturfremde Dinge. Hauptsache exotisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich finde es zynisch, hier das „sie wissen schon, was sie tun“ marktorientierte freie Spiel der Kräfte zu propagieren. Die Himba sind in so einem Spiel die Dummen. Wie schon viele andere Völker vor ihnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Bluebalu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 19.05.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 959
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ja, schon klar!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Naturvölker und ihre Kultur müssen erhalten werden, sie dürfen auf gar keinen Fall westliche Standarts erreichen/ sich weiterentwickeln, damit die "Forscher" auch ihren Standart halten können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Und ich denke es ist wie immer:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es gibt einen der etwas macht, und einen der etwas mit sich machen lässt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der eine kann nicht ohne den anderen sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zwei Seiten einer Medallie.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das was mich an solchen Diskussionen erheblich stört ( ich denke da auch an den "maximal pignentierte" Umbenennungsthread), ist die ganz einfache Tatsache, dass sich hier Nichtbetroffene über Betroffene unterhalten und in der ganzen Diskussion nicht ein einziges Wort von den Betroffenen selbst dazu kommt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fachsimpeln auf ganz hohem wissentschaftlichen Niveau.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das zu erforschende Objekt ist dann meist eigentlich überflüssig und manchmal sogar sehr störend wenn es sich doch zu "Wort" meldet und die Theorien über den Haufen wirft..........

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Katun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 16.07.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 1555
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Bluebalu Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das was mich an solchen Diskussionen erheblich stört ( ich denke da auch an den "maximal pignentierte" Umbenennungsthread), ist die ganz einfache Tatsache, dass sich hier Nichtbetroffene über Betroffene unterhalten und in der ganzen Diskussion nicht ein einziges Wort von den Betroffenen selbst dazu kommt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fachsimpeln auf ganz hohem wissentschaftlichen Niveau.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Richtig, can the subaltern speak. Können sie nicht. Daher die Diskussion. Denn gezeigt werden sie und bleiben stumm.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • smeagolvomloh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 07.06.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1929
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich bin erst gerade auf den Reisebericht gestoßen. Heute morgen habe ich mit einem Freund telefoniert wegen seiner Namibia-Reise und gerade musste ich im hiesigen Forum nochmal ein wenig nach diesem Reiseland recherchieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Als Fazit zu dem Reisebericht bleibt mir eigentlich nur zu sagen:



                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wie immer von Libertist: Persönlicher Bericht mit eindrucksvoller bildlicher Untermalung - vielleicht auch umgekehrt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Diskussion um den Reisebericht kann ich eigentlich nur mit Schmunzeln verfolgen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Über den Bildstil kann man diskutieren - mir gefällt er!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Über ein paar nackte Brüste kann man diskutieren - ich finde sie in diesem Bericht weder aufdringlich, pornografisch, verwerflich oder befremdlich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nach der hier erfolgten Diskussion werden natürlich alle weiteren Reiseberichte sowohl in sprachlicher Hinsicht, als auch bildlich, jedes politsche und gesellschaftliche Problem auf dem gesamten Erdball vollkommen sachlich und allumfassend darstellen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gruß Guido
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 06.05.2015, 18:01.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 19.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 10987
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Genau. Die Bildintention oder Botschaft ist nämlich – bei solchen Bildern wie den hier verhandelten – in einer charakteristischen Weise unklar.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was meinst Du jetzt mit "solche wie", und mit "in einer charakteristischer Weise" - womit setzt Du Libertists Bilder gleich? Scheinbar mit pornografischen. Aber deren Intention ist nicht "unklar", das macht sie ja pornografisch, dass sie, s.o. in ihrer "Gesamttendenz ausschließlich oder überwiegend [auf] das lüsterne Interesse des Betrachters an sexuellen Dingen "abzielen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sie können zur anthropologischen Information, zur Darstellung einer Person in ihrer leiblichen Gesamtheit oder auch zur sexuellen Anregung dienen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sorry, aber zur sexuellen Anregung kann alles dienen. Das ein bestimmtes Bildmotiv jemanden zur sexuellen Anregung dienen könnte, macht es nicht pornografisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was Du hier richtig feststellst, die Offenheit des Bildinhalts, spricht im gegenteil eindeutig gegen eine Klassifizierung als Pornografie.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zu sehen ist aber nur das Sujet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Und was ist das "Sujet"? Ich weiß ja bis jetzt noch nicht mal genau, von welchen Bildern Du sprichst. Auf allen Bildern, die ich hier in dem Bericht gesehen habe, nehmen weibliche Körper und als Teil von ihnen die Brüste (oder eine Brust) nur einen sehr kleinen Teil der Bildfläche ein. Es sind noch viele andere Dinge, z.T. auch andere Personen zu sehen. Sobald ich weiß, um welche Bilder es geht, würde ich sie gern mal in Gänze detailliert anschauen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dass Du meine mehrfach gestellte Frage, um welches Bild oder welche Bilder es geht, nicht beantwortest, zeigt mir, das Du mittlerweile vielleicht ein zweites Mal und etwas genauer drauf geschaut hast, und gemerkt, dass das doch nicht so einfach ist? Oder möchtest Du nicht konkret diskutieren?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die wie auch immer motivierte Darstellung des nackten Körpers ermöglicht dem europäischen Betrachter eine nicht nur ethnologische oder künstlerische, sondern als Option auch eine pornografische Wahrnehmung, die auch deshalb relativ naheliegt, weil ein großer Teil der in Europa in diesem Frontalstil erzeugten Nacktbilder pornografischen Zwecken dient.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nochmal: Die bloße "Option einer pornografischen Wahrnehmung" macht keine Abbildung pornografisch, wenn keine entsprechende und erkennbare abzielende Bildwirkung vorhanden ist. Und eine solche Bildwirkung wird nicht durch das einfache Abbilden von nackten Brüsten erzielt. Da gehört mehr zu. Um nur eines zu benennen Es fehlt den Frauen auf Libertists Bildern der "für solche Bilder" so charakteristische "F...-m...-Blick. (schlimme Worte geschwärzt, ODS ist für die ganze Familie...)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wenn ein Anthropologe oder Ethnologe einen Bildband über diese Völker (mit gleichartigen Bildern) herausgibt, kann es sein, dass er damit nur ein wissenschaftliches Interesse verfolgt. Aber er muss damit rechnen, dass der Band nicht nur von Fachbibliotheken gekauft wird. Und unter dem Aspekt der ›Verdinglichung‹ der abgebildeten Personen könnte ihm das als ein Problem erscheinen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das ist mir zu vage. Welches Probleme entsteht denn für den Anthropologen, oder für die abgebildeten Personen, wenn jemand ein Fachbuch kauft und dann im Wohnzimmer beim Betrachten der Bilder Fehldeutungen unterliegt, bzw. seinem Fetischismus frönt?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Und was hat das mit Katharinas Reisebericht und Libertists Bildern zu tun?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 06.05.2015, 18:07.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Also, hier wird anscheinend noch immer über zwei Themen diskutiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1. Der Pornografie-Vorwurf von Igelstroem. Je länger diese Diskussion andauert, desto absurder erscheint sie mir. Ihr könnt die Debatte gerne weiterführen, aber was meine Haltung zu meinen Fotos unter diesen Umständen angeht, nein, den Vorwurf weise ich entschieden zurück.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        2. Gruenbaers Kritik am "Fototourismus" und der Himba-Situation allgemein. Ich denke, da ist viel Wahres dran. Keine Ahnung, woher all diese Informationen stammen - dahingehende Fragen, wie zum Beispiel von MrsLausS, werden ja leider stur ignoriert - aber ich kann aus meinen persönlichen Erfahrungen vieles davon bestätigen. Vor allem auf die Stadt Opuwo treffen gruenbergs Ausführung sicher in hohem Maße zu. Als wir da waren, gab es quasi keine Touristen auf den Straßen, insofern kann ich nicht wirklich sagen, wie es sonst dort zugeht. Aber nach den Reaktionen der Himba auf uns zu urteilen (bei unserem ersten Spaziergang hatten wir ja auch die Kameras dabei, wie im Bericht beschrieben), sind das sehr realistische Darstellungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leider sind gruenbergs Behauptungen viel zu pauschal - sie mögen auf das Verhalten vieler Touristen zutreffen, aber nicht auf alle. Genauso wie sie auf viele Himba zutreffen werden (wie gesagt: vor allem auf die in und um Opuwo), aber eben nicht auf alle. Solange ich von den Moderatoren nicht zur Entfernung der Fotos aufgefordert werde, bleiben diese im Bericht. Folgende Einwände habe ich zu gruenbergs Pauschalisierungen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        - Wir sind nicht so naiv an die Sache rangegangen, wie er "die Touristen" hier darstellst. Ich reise oft und lange genug, um ein Gefühl dafür zu haben, wie man mit Menschen umgeht; nicht bloß in Sachen Fotografie. Zudem habe ich mich im Vorhinein sehr wohl auch zu den Himba und deren Probleme informiert und bin mit Bedacht an die Sache herangegangen. Gleiches trifft natürlich auf Katharina zu.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        - In sehr abgelegenen Gegenden läuft das mit dem Tauschhandel eben nicht so, wie gruenbaer es hier darstellt. Beim ersten Himba-Besuch wurden wir in die Hütte eingeladen, haben im Dorf übernachtet und am nächsten Tag ein paar Fotos gemacht, bevor das Thema "Nahrungsmittel verschenken" überhaupt aufkam. Es hat auch niemand danach gefragt - der Grund unseres Besuchs war offensichtlich der, dass wir ein Nachtlager brauchten, zumal wir erst nach Einbruch der Dunkelheit ankamen. Diese Bitte wurde uns gewährt, das war's. Am nächsten Tag hatten bereits das Auto gepackt und waren wieder abmarschbereit, bevor KK dann anfing, die Nahrungsmittel auszuladen und an die Bewohner zu übergeben. Jetzt könnte man wieder behaupten, dass KK, unser Übersetzer, die Sache nur uns gegenüber heruntergespielt hat und uns nicht wissen ließ, was die Dorfbewohner so reden. Aber das wäre Unsinn: glaubt mir, wenn die Himba sich beschweren und irgendetwas wollen, dann merkt man das sofort. Egal, welche Sprache man spricht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        - Bei der zweiten (und letzten) Gelegenheit, bei der wir Himba fotografiert haben, gab es eine Frau, die anfangs sehr pedantisch darauf bestanden hatte, dass wir ihnen Nahrungsmittel schenken. Das Thema Fotografie kam da noch gar nicht auf; an Fotos machen war da in der Mittagssonne sowieso nicht zu denken. Dieser Frau sah das alles ganz einfach: wir waren Touristen, wir waren wegen ihnen da, also müssen wir "bezahlen". Die Situation entspannte sich, als die junge Dame von einer älteren, die später dazu kam, zurechtgewiesen wurde und wir in den Garten eingeladen wurden, wo wir einige Stunden mit den Leuten (auch mit Männern, übrigens), unter'm Baum saßen. Es wurde gekocht, gegessen und geredet. Die junge Frau kam dann wieder, beteiligte sich aber nicht am Gespräch, sondern kümmerte sich um die Gartenarbeit. Außerdem half sie beim Zubereiten des Essens und rief immer wieder mal die Kinder zur Ruhe. Katharina und ich hatten später den Eindruck, dass diese Dame eigentlich von allen Anwesenden am meisten Verantwortung übernommen hatte - das schließt die Forderung nach "Geschenken" unsererseits ein. Ihr ging es darum, Lebensmittel zu bekommen, mit denen die Bewohner ernährt werden konnten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das alles gab uns ziemlich zu denken. Vermutlich ist es falsch, irgendwo ein paar Fotos zu machen, dafür zu bezahlen und wieder abzufahren. Aber in unserem Fall von "Bezahlung" zu reden, ist schlichtweg falsch. Ich bin mir sicher, dass sich für uns niemand verstellt oder sogar das Outfit gewechselt hat (anders, als in der Serra Cafema Situation mit den asiatischen Touristen). Die Männer haben sich auch nicht versteckt, sondern saßen bei uns. Wenn man nun ganz konsequenter Idealist ist, wird man wohl keine Himba-Fotos veröffentlichen. Ähnlich, wie man dann auch nie mit dem Flugzeug reisen und ausschließlich Bio-Produkte kaufen würde. Gut, so konsequent bin ich nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich versuche, meine Reisen auf so ethisch-vertretbare Weise zu durchzuführen, wie es mir möglich ist und wie ich es für angemessen halte. Mit meinen Entscheidungen werde ich es nie allen rechtmachen können; das betrifft alle Lebensbereiche. Und oftmals schadet man anderen, wo man es gut gemeint hat und vice versa. Insofern halte ich eine teilweise entmündigende Rücksichtnahme auf Kulturen, die man letztendlich doch nicht im Detail kennt, für fast genauso überheblich und ignorant, wie den sturen Egoismus, einfach unbedacht zu seinen Fotos zu kommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Katharina und ich haben diesen Reisebericht mit viel Mühe erstellt, weil wir glauben, dass er unterhaltsam ist und andere Reisende, speziell die, die auch in den Nordwesten Namibias reisen wollen, davon profitieren können. Daraus ist jetzt eine Diskussion entstanden, die viele Hintergrundinformationen enthält und (auch dank gruenbaer) hoffentlich zur Bildung aller beiträgt, mich natürlich eingeschlossen. Hoffentlich werden wir alle noch zu besseren Menschen. So, und jetzt widme ich mich den Fragen zur Tour, die zwischenzeitlich aufgetaucht sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das hier ist übrigens ein Portrait der jungen Frau, von der ich oben erzählt habe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zu 1. brauchen wir doch nichts mehr diskutieren .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Da Du jetzt wieder ein Foto veröffentlicht hast: ja, Fotokritik könnte ich als Laie auch bringen, mir sind manche Portraits/Landschaften auch zu gekünstelt/etwas kalt, in der Kunst ist man nie fertig entwickelt, aber was ich unbedingt anmerken muss ist, dass ich diese portraitierte Menschen alle umwerfend schön und ausdrucksstark finde (egal wie sie angekleidet sind ). Wollte ich nur mal gesagt haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Täuscht mich mein Gefühl, dass du bei deinen Fotos oft mit viel Kontrast + verringerte Sättigung arbeitest?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nein.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Speziell fand ich den Bericht auch deshalb so interessant, weil ich dort selbst letztes Jahr fast eine Tour gemacht hätte. (Da wollte ich von Otjinungwa über Orupembe nach Sesfontein) Damals bin ich bei meinen Planungen auch auf einige Fragen gestoßen. [...] meine Überlegung war, dass mit Regenfall wohl auch in der Regenzeit kaum zu rechnen ist und demnach die kühlere Jahreszeit eigentlich besser wäre. Wie denkst du nach deiner Tour darüber. Wie lange waren eure längsten Etappen ohne Wasser?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Otjinhungwa - Sesfontein: das war auch meine erste Idee. Ist aber ohne kreative Lösung für das Wasser-Problem (Esel, Wasserdepots anlegen oder ähnliches) nicht umsetzbar. Es gibt einfach so gut wie kein Wasser in der Gegend. Vielleicht zwei Wasserstellen auf dem ganzen Weg. Und ja, die kühlere Jahreszeit ist sinnvoller, weil es so oder so nicht regnet. Wir haben immer an Stellen übernachtet, wo wir Zugang zu Wasser hatten, also entlang des Kunene Rivers und am Air Strip. Meistens haben wir am Morgen aufgefüllt und sind am Abend irgendwo angekommen, wo es wieder Wasser gab.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mein Stand war eigentlich, dass es eh nur wenige Leoparden gibt und über Unfälle aus der Gegend hab ich nix gefunden. Und Paviane hab ich irgendwie nicht als ernsthafte Gefahr empfunden... Eher Schlangen...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich persönlich habe mir bezüglich der Tiere überhaupt keine Sorgen gemacht, das war eher Katharina. Vielleicht war sie deshalb auch die einzige, die ständig Skorpione und Spinnen gesehen hat. Nein, ernsthaft, du hast Recht. Viel gibt es da nicht zu befürchten. Ein paar abschreckende Geschichten hört man natürlich immer, aber das ist ohnehin klar.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ganz genau so ist es - und ich freu mich wie Bolle, in eurem Bericht Stufe 3. zu finden:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Deine/eure Bilder sind wieder einmal großartig. Was sie über deine früheren Bilder hinaushebt, ist m.E. das Gefühl, das sie vermitteln. Da steckt Freude drin, an eurer Reise, den Menschen, Tieren, Landschaften - sogar an den Wetterbedingungen. Damit liegst du diesmal nochn Stück über deinem eh schon hohen Niveau - chapeau!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wüsste gar nicht, was ich mir als Lieblingsbild rauspicken sollte. Eigentlich gehören die Bilder in eine Ausstellung mit viel Platz und Licht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vielen Dank. Ich habe jetzt mal ein Fotobuch in Auftrag gegeben; mal sehen, wie das ausfällt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das ein bestimmtes Bildmotivb jemanden zur sexuellen Anregung dienen könnte, macht es nicht pornografisch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ja, das stimmt. Das habe ich auch in meinem vorigen Beitrag ausdrücklich anerkannt.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dass Du meine mehrfach gestellte Frage, um welches Bild oder welche Bilder es geht, nicht beantwortest, zeigt mir, das Du mittlerweile vielleicht ein zweites Mal und etwas genauer drauf geschaut hast, und gemerkt, dass das doch nicht so einfach ist? Oder möchtest Du nicht konkret diskutieren?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich möchte nicht konkret diskutieren.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nochmal: Die bloße "Option einer pornografischen Wahrnehmung" macht keine Abbildung pornografisch, wenn keine entsprechende und erkennbare abzielende Bildwirkung vorhanden ist. Und eine solche Bildwirkung wird nicht durch das einfache Abbilden von nackten Brüsten erzielt. Da gehört mehr zu. Um nur eines zu benennen Es fehlt den Frauen auf Libertists Bildern der "für solche Bilder" so charakteristische "F...-m...-Blick.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das teile ich nicht ganz. Ich schrieb oben, dass bereits ein frontaler Abbildungsstil einen pornografischen Gebrauch nahelegt, unabhängig vom Blick. Daran würde ich festhalten. Man kann das aber nur schwer verifizieren.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Welches Probleme entsteht denn für den Anthropologen, oder für die abgebildeten Personen, wenn jemand ein Fachbuch kauft und dann im Wohnzimmer beim Betrachten der Bilder Fehldeutungen unterliegt, bzw. seinem Fetischismus frönt?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nun, er könnte zum Beispiel im Interesse des Verkaufserfolgs auf diesen Effekt spekulieren. Dann würde er sozusagen im Nebenjob eine Art Menschenbilderhandel betreiben und dabei eine bestimmte Eigenschaft der beobachteten Kultur quasi ausbeuten. Davon würden die Abgebildeten nichts mitbekommen, aber es bliebe Ausbeutung. Oder er könnte umgekehrt, um diesen Effekt (oder den Vorwurf, dass er darauf spekuliert) zu vermeiden, die Bildästhetik so gestalten, dass sie sich wenig zu pornografischen Zwecken eignet. Frag mich bitte nicht, wie er das machen soll, ohne den wissenschaftlichen Erkenntniswert der Abbildungen zu schmälern. Es kommt hier nur darauf an, dass die Wirkung von Menschenabbildungen reflektiert wird. Das könnte für den Ethnologen einfach eine wissenschaftsethische Frage sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nun, er könnte zum Beispiel im Interesse des Verkaufserfolgs auf diesen Effekt spekulieren. Dann würde er sozusagen im Nebenjob eine Art Menschenbilderhandel betreiben und dabei eine bestimmte Eigenschaft der beobachteten Kultur quasi ausbeuten. Davon würden die Abgebildeten nichts mitbekommen, aber es bliebe Ausbeutung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das gilt auch für Reisewerbung und Reiseberichte, um diese attraktiver zu machen. Damit dieser Verdacht in einem Outdoorforum mit Reiseberichten gar nicht erst entstehen kann, wäre es neben den schon genannten Gründen angezeigt, solche Fotos hier nicht zu dulden. Da der Veröffentlicher dieses Reiseberichts auch gewerbliche Reisebegleitung und Fotoausbildung anbietet, und in seinen Beiträgen in der Signatur auf seine com homepage hinweist, erhöht das den Handlungsbedarf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Igelstroem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 30.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 1944
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wäre es [...] angezeigt, solche Fotos hier nicht zu dulden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das ist allerdings nicht meine Position.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (Und dass ich dem Grünbären schon unter anderem Namen begegnet bin, tut sein Übriges.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    "Insofern halte ich eine teilweise entmündigende Rücksichtnahme auf Kulturen, die man letztendlich doch nicht im Detail kennt, für fast genauso überheblich und ignorant, wie den sturen Egoismus, einfach unbedacht zu seinen Fotos zu kommen."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich stimme Libertist zu. Gruenbaer's (zuvor unabsichtlich auch als gruenberg bzw. -blatt bezeichnet) Aufruf zum Boykott der von den Himba angebotenen Dienstleistungen ist nicht der richtige Weg. Selbst wenn die angeblich (!) gefährdete Seele und Kultur der Himbas so gerettet werden könnte, nutzt das nichts, solange Gruenbaer keine Alternativen zur Finanzierung des Lebensunterhalts anbietet. Lieber ein seelisch geläuterter, verhungerter Himba, als einer der Fototouristen angeblich moralisch bedenkliches Modelling anbietet und dadurch überlebt?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von ; 07.05.2015, 06:16.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • berlinbyebye
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 30.05.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1197
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Ausdruck „Damen“ ist schon etwas problematisch an dieser Stelle.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fakt ist, daß immer mehr Himbafrauen und –mädchen von ihren Männern und Vätern angehalten werden, durch Fotos Geld zu verdienen. Über die psychischen und familiären Folgen habe ich ja schon geschrieben. Auch daß sich die traditonellen Muster der Wertigkeit von Frauen dadurch verschieben. Bestimmte äußere Attribute kommen wegen der besseren Vermarktbarkeit in den Vordergrund. Andere Qualitäten werden geringer geschätzt. Immer mehr Frauen und Mädchen pimpen sich extra für die Touristen auf, auch durch eigentlich kulturfremde Dinge. Hauptsache exotisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich finde es zynisch, hier das „sie wissen schon, was sie tun“ marktorientierte freie Spiel der Kräfte zu propagieren. Die Himba sind in so einem Spiel die Dummen. Wie schon viele andere Völker vor ihnen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich hatte mich anfangs nur daran gestört, dass hier "Vorwürfe" erhoben werden, wenn Fotos geschossen, die barbusige Frauen zeigen, die - genau - wissen, was sie tun nämlich Geld damit verdienen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Geld verdirbt vielleicht. Aber die Himbas sollen und müssen selbst entscheiden, ob sie den "Niedergang", den Geld verursachen kann, gehen wollen oder nicht. Andere können nur warnen. Entscheiden müssen sie selbst. Und wenn sie das nicht so recht können: Gebt Ihnen Aufklärung und Geld und Aufklärung wie man das Geld einsetzen kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Moralische Vorwürfe wegen ein paar T*tt*n-Bildern - vielleicht sogar den Frauen selbst gegenüber (siehe die christliche Missionierung) - zeigen die eigene moralische Zweifelhaftigkeit. Ebenso die Meinung, man solle das Dorf in seiner Ursprünglichkeit erhalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dieses Dorf wird niemals mehr ein echtes Urdorf sein. Wer von der verbotenen Frucht gegessen hat, hat das Paradis zwingend zu verlassen. Allein vereinzelte Mütter kann man in den Jungfrauenstand zurückversetzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Spaß beiseite. Will sagen: Hilfe, die auf die Verbesserung der Moral abzielt, sind typisch amerikano-europäisch, die meinen die Leitkultur zu besitzen. Und wenn sie von Moral sprechen, dann sind die ersten Argumente: Behütet sie bloß vor Prostitution und Alkoholismus und jetzt sogar vor bezahlten Porträtierungen durch Touristen wie den bösen Libertist. Tut mir Leid, Gruenbaer, das ist keine Moral, die du äußerst, sondern scheinheilige Spießerei, selbst wenn du die Umstände in diesem Dorf offenbar gut kennst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir haben auch noch einiges zu lernen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich möchte nicht konkret diskutieren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Igelstroem, bei aller inhaltlichen Uneinigkeit finde ich es doch gut, dass du auf keine konkreten Bilder von mir verlinkt hast, sondern die Diskussion abstrakt führst. Das hätte mir ansonsten vielleicht wirklich noch die Freude an den entsprechenden Fotografien genommen, welche auch immer du nun meinst. Ich kann deine Position wirklich nicht nachvollziehen, erkenne aber an, dass du mir mit deinen Beiträgen nicht schaden willst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • mojo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 02.09.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 67
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Libertist:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Danke fürs teilhaben an deiner/eurer Reise, den Klasse Bericht und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sprechenden Fotos dazu!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          An alle hier:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          was soll den die Diskussion, die gehört doch nicht in Reiseberichte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich hoffe Librtist veröffentlicht Teil 2 auch noch hier im Forum,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          wenn ich er wäre, hätte ich keine Lust mehr dazu.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • evernorth
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1835
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich hoffe doch auch sehr, dass der Diskussionsteil hier zwingend verschoben wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das ist ein Reisebericht, und der hat es verdient, als solcher hier für sich zu stehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • _Matthias_
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20.06.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 2170
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von mojo Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich hoffe Librtist veröffentlicht Teil 2 auch noch hier im Forum,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wenn ich er wäre, hätte ich keine Lust mehr dazu.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wer wegen ein bisschen Kritik die Lust verliert sollte besser nichts veröffentlichen. Man muss nicht alle Kritik annehmen, aber zuminest aushalten dass es sie gibt. Die Erwartung alles muss gelobt werden, wenn nicht spiele ich die beleidigte Leberwurst kommt zwar häufig vor, finde ich aber furchtbar. Die Gefahr sehe ich hier nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich appelliere nicht an die Himba, ihre Moral oder ihr Verhalten zu ändern. Ich trete dafür ein, daß ihnen Lebensumstände ermöglicht werden, die ihnen die Bewahrung ihrer Kultur erlauben. Sie sollten, wenn sie wollen, aktiv und fair teilhaben können am Tourismusgeschäft (Beherbergung, Verpflegung, Führungen, Verkauf von Schmuck), um aus der Rolle von passiven bis aggressiven Bettlern herauszukommen. Der Verlust an Würde durch das Fotoposing, die Lethargie, die Opferrolle bringen sie zum Alkohol.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Himba hungern nicht, auch ohne Touristen. Das mit dem Fotoposing erzielte Geld wird für Alkohol ausgegeben. Bezahlung mit Lebensmitteln hat den gleichen Effekt. Die Händler (selbst aus Angola) bringen den Alkohol auch in entfernte Dörfer, sie folgen einfach den Fototouristen. Diese zahlen für ein Fotoshooting oft mehr als der durchschnittliche Wochenlohn eines schwarzen Namibiers ist. Die Folge: Lethargie und Alkoholismus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jedes direkt oder indirekt bezahlte Fotoposing der Himbafrauen schadet den Himba insgesamt. Solche im Internet veröffentlichten Fotos sind eine Form der Ausbeutung und Degradierung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Entlang der Touristenrouten lauern schon die Kinder auf die Touristen mit den Geschenken und Süßigkeiten, statt in die mobilen Schulen zu gehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich appelliere an die Touristen, ihr Verhalten zu ändern. Ich appelliere an das Forum, solche Fotos nicht zu veröffentlichen. Vielleicht gibt sich der durchaus ja im Großen und Ganzen sehr reflektierte Themenersteller doch noch von selbst einen Ruck. Es wäre doch toll, wenn er sagen würde: ich selbst halte die Entstehung dieser Fotos nicht für problematisch, sehe aber ein, daß eine Veröffentlichung hier zu Mißverständnissen führen kann und das Forum in einem zweifelhaften Licht erscheinen lassen kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Forum, Reisebericht und Himba wären die Gewinner.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich hoffe doch auch sehr, dass der Diskussionsteil hier zwingend verschoben wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das ist ein Reisebericht, und der hat es verdient, als solcher hier für sich zu stehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebe Forumisten, wenn ihr eine Meinung zur Moderation habt, bitte einen Beitrag melden oder eine PN schicken. Ich versichere Euch aber, dass dieser Reisebericht intern auch nicht unbeachtet blieb und wie bei anderen ähnlichen Fällen gefunden wurde, dass die Diskussion wohl zum Reisebericht gehört, zumal es auch der Wunsch des Autors ist, dass nichts verschoben wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich appelliere an das Forum, solche Fotos nicht zu veröffentlichen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Editiert vom Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wir haben es verstanden. Wir haben eine andere Meinung dazu. Und jetzt bitte nicht mühlengebetsartig die gleichen Argumente und persönliche Wünsche/persönliche Agenda wiederholen. Dieser Reisebericht hat auch Respekt verdient . Danke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      [mod]Wir haben es verstanden. Wir haben eine andere Meinung dazu.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Darf man erfahren, warum ihr eine andere Meinung dazu habt?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich glaube, das wurde in diesem Thread zur Genüge diskutiert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich glaube, das wurde in diesem Thread zur Genüge diskutiert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das glaube ich auch, danke.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vielleicht gibt sich der durchaus ja im Großen und Ganzen sehr reflektierte Themenersteller doch noch von selbst einen Ruck. Es wäre doch toll, wenn er sagen würde: ich selbst halte die Entstehung dieser Fotos nicht für problematisch, sehe aber ein, daß eine Veröffentlichung hier zu Mißverständnissen führen kann und das Forum in einem zweifelhaften Licht erscheinen lassen kann.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          So, gruenbaer, jetzt ist genug. Ich habe dich verstanden, alle anderen hier hoffentlich auch. An meinem Bericht werde ich nichts ändern, es sei denn, die Moderatoren zwingen mich dazu. Die konkrete Diskussion über diesen Bericht sollte damit abgeschlossen sein. Wenn du das Thema allgemein weiter diskutieren möchtest (zweifellos hast du dazu noch viel zu sagen...), dann erstelle dafür bitte einen eigenen Thread.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • gruenbaer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gesperrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 14.04.2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            So, gruenbaer, jetzt ist genug. ... Die konkrete Diskussion über diesen Bericht sollte damit abgeschlossen sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Du stellst öffentlich einen Bericht ins Internet. Dann mußt du auch mit öffentlichen Kommentaren leben, die nicht deiner Meinung entsprechen. Auch die Menge der Kommentare gehört dazu. Einfach zu sagen, jetzt reicht es mir, ab jetzt darf hier nicht mehr kritisch kommentiert werden geht gar nicht. Wenn du eine öffentliche Diskussion beschneiden, abtrennen, verschieben willst, dann verzichte doch besser auf die Veröffentlichung in einem Diskussionsforum und stellen den Bericht auf deine gewerbliche com Seite. Da kannst du zensieren, wie du willst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Für mich ist es auch abgeschlossen. Gruenbaer tätigt zwar weiterhin zweifelhafte Behauptungen und wiederholt seine Appelle. Er hat aber nach wie vor keine seiner zweifelhaften Behauptungen belegt und sich nicht einmal ernsthaft bemüht. Da kommt wohl auch nichts mehr. Also wäre eine weitere Diskussion wohl Zeitverschwendung. Ich klinke mich aus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Drehstromofen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 24.11.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 138
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Du stellst öffentlich einen Bericht ins Internet. Dann mußt du auch mit öffentlichen Kommentaren leben, die nicht deiner Meinung entsprechen. Auch die Menge der Kommentare gehört dazu. Einfach zu sagen, jetzt reicht es mir, ab jetzt darf hier nicht mehr kritisch kommentiert werden geht gar nicht. Wenn du eine öffentliche Diskussion beschneiden, abtrennen, verschieben willst, dann verzichte doch besser auf die Veröffentlichung in einem Diskussionsforum und stellen den Bericht auf deine gewerbliche com Seite. Da kannst du zensieren, wie du willst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Falsch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Meinung anderer scheinen für dich bloß die Meinungen anderer zu sein (welche sie natürlich zu beugen haben), deine jedoch wird zu Fakten und Handlungsanweisungen hochstilisiert. ("Entferne die Bilder sonst bist du ganz böse").

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wie wäre es im Umkehrschluss, wenn dir es nicht passt, dass du dir die Bilder und den Bericht einfach nicht ansiehst? Deiner eigenen Logik nach würde so ja zumindest eine weitere Person die Himba Bilder nicht sehen, und diese so dem Verfall durch den Fototourismus weniger ausgesetzt werden. Jeder gewinnt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Übrigens, die viel missverstandene Meinungsfreiheit bedeutet nur, dass du deine Meinung (solange sie gegen keine Gesetze verstößt) öffentlich äussern darfst, ohne offiziellen Repressalien ausgesetzt zu werden. Es bedeutet nicht, dass dir jeder zuhören muss, es akzeptieren muss, und sich deiner Meinung beugen muss.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im privaten Rahmen, wie zb einem privat betriebenen Forum (ja, Forum, Latein, öffentlicher Raum und so) muss man dir nicht zuhören. Das hat nichts mit Zensur zu tun, mal will deinen Quatsch einfach nicht hören.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oder stellst du dich als zb Fleischesser auch in eine Veganer Vereinigung und predigst denen etwas vor von wegen sie gehen den falschen Weg, und ärgerst dich wenn sie sich vor die Tür setzen? Liegt natürlich eindeutig an der Zensur...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wenn jemand nur rumpoltern will, und uneinsichtig ist, warum den Kerl nicht vor die Tür setzen? Dir steht es jedoch frei, eine Demo anzumelden und öffentlich dagegen zu protestieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Viel Spaß.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  So, gruenbaer, jetzt ist genug. Ich habe dich verstanden, alle anderen hier hoffentlich auch. An meinem Bericht werde ich nichts ändern, es sei denn, die Moderatoren zwingen mich dazu. Die konkrete Diskussion über diesen Bericht sollte damit abgeschlossen sein. Wenn du das Thema allgemein weiter diskutieren möchtest (zweifellos hast du dazu noch viel zu sagen...), dann erstelle dafür bitte einen eigenen Thread.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Richtig so!!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bin schon gespannt auf den zweiten Teil deines Berichts.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von gruenbaer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Du stellst öffentlich einen Bericht ins Internet. Dann mußt du auch mit öffentlichen Kommentaren leben, die nicht deiner Meinung entsprechen. Auch die Menge der Kommentare gehört dazu. Einfach zu sagen, jetzt reicht es mir, ab jetzt darf hier nicht mehr kritisch kommentiert werden geht gar nicht. Wenn du eine öffentliche Diskussion beschneiden, abtrennen, verschieben willst, dann verzichte doch besser auf die Veröffentlichung in einem Diskussionsforum und stellen den Bericht auf deine gewerbliche com Seite. Da kannst du zensieren, wie du willst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  So langsam nervt der Grünbär immer mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mach doch einfach deinen eigenen Mecker-Thread auf und gut ist!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Inzwischen sollte ja jeder gemerkt haben daß du dein ODS-Profil nur aus einen Grund eröffnet hast: um rumzumeckern!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das zeigen auch deutlich deine Posts, die du hier in der Vergangenheit schon unter anderem Profilnamen veröffentlicht hast
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die konkrete Diskussion über diesen Bericht sollte damit abgeschlossen sein. Wenn du das Thema allgemein weiter diskutieren möchtest (zweifellos hast du dazu noch viel zu sagen...), dann erstelle dafür bitte einen eigenen Thread.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Editiert vom Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    So sieht das Team es auch. Sollten dennoch weitere solche Posts kommen, werden wir sie als Offtopic löschen und sie als Regelverstösse behandeln. Und spare Dir bitte die Zensurkeule.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von Vegareve; 07.05.2015, 12:55. Grund: ö
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • MrsLausS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 12.05.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 199
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Danke!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Vegareve; 07.05.2015, 12:55. Grund: Zitat entfernt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • mojo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 02.09.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 67
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Danke :-)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        und weil es vielleicht untergegangen ist:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Super Bericht, vielen Dank für's Teilen, gerade der persönliche Stil, also eure besondere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Art zu planen und zu Reisen kommt richtig gut rüber!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir warten gespannt auf Teil2,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grüße,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mojo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • berlinbyebye
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 30.05.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 1197
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Danke!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gute Moderation.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Und dass Bernie das letzte Wort hatte, ist ein gebührender Abschluss.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • viechitiermau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 26.03.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 98
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Danke!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gute Moderation.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Und dass Bernie das letzte Wort hatte, ist ein gebührender Abschluss.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            +1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auch wenn die "Diskussion" abgeschlossen ist darf man hoffentlich noch Tour-Bezogene Fragen stellen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Im Reisebericht steht, dass du im Flugzeug einen Laptop hattest. Was hast du denn mit dem in Namibia gemacht? Auf die Tour mitgenommen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Außerdem schreibst du, dass ihr russische Militärkarten hattet. Ich habe bisher nur welche im Maßstab 1:500.000 von der Gegend gefunden. Um ernsthafe Detailnavigation zu machen oder Drop-offs in Canyons zu entdecken waren die völlig ungeeignet. War euer Plan einfach vor Ort zu sehen wies ausschaut und dann ohne Karte einen Weg zu finden oder hattet Ihr einfach bessere Karten?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zu den Regularien bezüglich Permits etc. weist du nichts? (Soweit ich es verstanden hab wart Ihr da ja auch nicht drin - ich hab nur gehofft )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • viechitiermau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 26.03.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 98
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Otjinhungwa - Sesfontein: das war auch meine erste Idee. Ist aber ohne kreative Lösung für das Wasser-Problem (Esel, Wasserdepots anlegen oder ähnliches) nicht umsetzbar. Es gibt einfach so gut wie kein Wasser in der Gegend. Vielleicht zwei Wasserstellen auf dem ganzen Weg.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hm. Also ich fands eigentlich nicht so schlimm.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Von Otjinhungwa zum Airstrip im Hartman Valley (an dem Ihr wart). Von dort zur Marble camp site ( 19 km nördlich von Orupembe) und weiter nach Orupembe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Falls man ein Permit für den Skelettküste NP hat kann man dann weiter zum Unterlauf des Khumib wo es wohl ganzjährig Wasser gibt. Von dort nach Möwebucht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ohne Permit könnte man von Orupembe zu einem Himba-Dorf 7 km nördlich von Purros und dann nach Purros laufen. Von dort gibt es eine recht gute Piste nach Sesfontein, an der es an ein paar Stellen Siedlungen (z.B. Tomakas) gibt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Corin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 16.12.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 47
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                So....seit Ewigkeiten war ich mal wieder hier im Forum unterwegs und habe gleich gezielt nach neuen Reiseberichten von Libertist gesucht. Ich finde nämlich alle wunderbar und habe auch diesen regelrecht verschlungen. Was mich aber massiv verärgert und mir die ganze Freude an dem tollen Reisebericht nimmt, ist diese unsägliche Diskussion über die Bilder von barbusigen Himbafrauen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                @ Libertist: Lass dich nicht unterkriegen oder verärgern und beschenke uns bald wieder mit einem deiner tollen Reiseberichte! Vielen Dank hierfür! Ich finde es nämlich nicht selbstverständlich, dass jemand sich die Mühe macht, stundenlang einen Reisebericht zu verfassen um das Forum daran teilhaben zu lassen...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von Corin; 08.05.2015, 11:23.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Vegareve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Freak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Moderator
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 19.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 14456
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  @Corin: diese Diskussion ist zu Ende. Es muss nicht jeder (wieder) seinen Senf dazu geben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Corin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 16.12.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 47
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hab meinen Post schon geändert. Vor lauter Verärgerung habe ich die Moderatorenanweisung nicht gelesen, sorry!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Der Foerster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 01.03.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 3702
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Eine großartige Reise, ein toller Bericht (schön geschrieben) und atemberaubene Bilder! Vielen, vielen Dank an euch beide für die Veröffentlichung hier im Forum.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich würde mich über den zweiten Teil sehr freuen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • grenzenlos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 25.06.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 566
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich würde mich über den zweiten Teil sehr freuen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vollste Zustimmung. Würde mich auch sehr freuen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LG Wi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gruß, Wi grenzenlos

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Auch wenn die "Diskussion" abgeschlossen ist darf man hoffentlich noch Tour-Bezogene Fragen stellen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Im Reisebericht steht, dass du im Flugzeug einen Laptop hattest. Was hast du denn mit dem in Namibia gemacht? Auf die Tour mitgenommen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Klar darf man weiterhin Fragen stellen. Den Laptop hatte ich dabei, um kurzfristig noch Routen zu planen (insbesondere für den zweiten Teil der Tour) und um Emails zu schreiben. Ich wusste ja, dass ich in den sieben Wochen auch einige Nächte in Hostels verbringen werde (vor allem in Windhoek) - und Laptop ist mir lieber, als Handy. Auf Tour kam das Teil natürlich nie mit. Hab den Laptop immer im Hostel oder bei Privatpersonen gelassen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Außerdem schreibst du, dass ihr russische Militärkarten hattet. Ich habe bisher nur welche im Maßstab 1:500.000 von der Gegend gefunden. Um ernsthafe Detailnavigation zu machen oder Drop-offs in Canyons zu entdecken waren die völlig ungeeignet. War euer Plan einfach vor Ort zu sehen wies ausschaut und dann ohne Karte einen Weg zu finden oder hattet Ihr einfach bessere Karten?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unsere russischen Karten waren im Maßstab von 1:200.000, gibt's auf www.mapstor.com zum Download. Ich habe aber wie immer viel mit Google Earth geplant und mir viele Routen und markante Punkte ins GPS übertragen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zu den Regularien bezüglich Permits etc. weist du nichts? (Soweit ich es verstanden hab wart Ihr da ja auch nicht drin - ich hab nur gehofft )
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Im Skelettküste NP waren wir nicht, dafür hätte man schon eine Genehmigung gebraucht, glaube ich. Ansonsten gab es keine Vorschriften, so weit ich weiß.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hm. Also ich fands eigentlich nicht so schlimm. Von Otjinhungwa zum Airstrip im Hartman Valley (an dem Ihr wart). Von dort zur Marble camp site ( 19 km nördlich von Orupembe) und weiter nach Orupembe.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ja, das sind 75 km Luftlinie, die man ohne Wasserstellen zwischendurch zurücklegen muss. Wenn man muss, schafft man das wahrscheinlich. Aber angenehm ist es sicher nicht. Für Katharina und mich war das eigentlich keine Option. Aber wenn du's irgendwann versuchen solltest, dann berichte bitte, wie's war.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Danke noch mal an alle für das viele Lob. Der zweite Bericht kommt schon noch, dauert aber ein wenig.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Sebastianos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 16.01.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 180
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hallo Libertist,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              seit Wochen freue ich mich auf den Bericht und seit Tagen habe ich es heute mal geschafft, mir Zeit fürs Lesen zu nehmen. Vielen Dank für eure Mühen – auch an Katharina. Es hat z. B. meine Sicht aufs Wandern in trockenen Gegenden wieder bereichert. Auch wenn ich gerade gedanklich weit im Norden bin, freue ich mich natürlich auch schon auf den zweiten Teil.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von Sebastianos; 13.05.2015, 21:36. Grund: Rs/Gr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Intihuitana
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 19.06.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2101
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sehr beindruckend, leider kann ich nur wenige Bilder sehen, da hier am Rand der Sahara das Internet Schneckentempo hat. Ich freue mich alles noch mal in Ruhe zu lesen wenn ich wieder in Europa bin.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Euer Wuestenbericht und eure Probleme mit Wasser, dem Sand und der Hitze kommen mir so vertraut vor, habe ich doch genau das selbe in der Sahara durchgemacht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es ist schwer Leute zu finden die Interesse an Wuesten, gescweige denn Wuestenwandern haben. Ich plane eine laengere Saharawanderung mit Sulky. Vielleicht hast du ja Interesse und wir schreiben mal.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • BikeAfrica
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 20.07.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 393


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hallo,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich war vor 15 Jahren mit dem Rad im Kaokoveld und schon damals gewann die Bettelei entlang der Hauptrouten sehr an Stellenwert. Abseits davon war das kein Thema und ich habe auch mal einem Viehhüter auf der Piste mit Wasser ausgeholfen, mit einem Himba auf dessen Initiative mein T-Shirt gegen Armreife eingetauscht, Fotos ohne Bezahlung machen dürfen und bei Himbas übernachtet. Dörfer, die mit dem Auto erreichbar waren, hatten teilweise ein Alkoholproblem. Da kamen keine Weißen hin, aber Ovambos verkauften hier vom Fahrzeug aus Alkohol. Die Himbas wollten immer mein Fahrrad festhalten. Die Lenkergriffe färbten über eine Woche lang ab wegen der verwendeten "Butter-Eisenoxid-Creme" (oder was auch immer).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aufgrund der z.T. für mich nicht nachvollziehbaren "Angriffe" auf den Threadersteller habe ich auch nicht mehr alle Beiträge gelesen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Und jetzt kommen wir zur Klärung der zweiten Frage: warum sind die weißen Frauen nicht oben ohne unterwegs? Auch hier fällt die Antwort überraschend simple aus: es gibt weder weiße Himba, noch weiße Ovahakaona, zumindest bin ich keinen begegnet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ... zur Vollständigkeit:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Es gibt einen ausgewanderten Deutschen, der unter "Himba-Uwe" bekannt ist. Er hat nach einem längeren Aufenthalt in der Region die Sprache Otjiherero gelernt und eine Himba-Frau geheiratet und mehrere Kinder mit ihr. Er lebt in der Nähe der Epupa Falls und arbeitet zeitweise bei Khorixas. Da der Vater seiner Frau ein sehr hoch in der Hierarchie stehender Mann ist, steht der "deutsche Himba" ebenfalls ganz weit oben in der Hierarchie des Volkes.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gruß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wolfgang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • tizzano1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 13.06.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 383
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    [QUOTE=BikeAfrica;1400575]Hallo,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dörfer, die mit dem Auto erreichbar waren, hatten teilweise ein Alkoholproblem. Da kamen keine Weißen hin, aber Ovambos verkauften hier vom Fahrzeug aus Alkohol
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Habe ich auch erlebt. Ovambos fuhren mit Pick-up und Alkohol rein und mit auf der Ladefläche zusammengepferchten "Bokies"(= Ziegen) wieder raus. Ist ein gutes Geschäft. Das Jammern der Tiere hab ich noch im Ohr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Himba hat dann zwar einen Rausch, aber seine Ziegen sind weg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich will jetzt den Thread - auch auf Grund der vorangegangenen Endlosdiskussion anhand von oben-ohne etc. - nicht wieder stören oder zerfleddern, jedoch waren das u.a. meine Erfahrungen dank einer mehrtägigen Reifen- und Elektrikpanne in Orupembe und Umgebung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Grüsse,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sepp

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast180628
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      GELÖSCHT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 08.10.2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 510
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gut, soziale systeme haben zahlreiche agenten, mit unterschiedlichen interessen. aber wieso kommt ihr jetzt darauf?


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ich nehme an, dass wir alle in unserer persönlichen bilderanguckgeschichte über zahlreiche portraits von edlen wilden gestolpert sind und später mehr auf den rahmen dieser bilder geachtet haben, der im bericht bei der abbildung der meisten der besonders fremden frauen fotografisch völlig unscharf bleibt und so -sofern es an der qualifikation besonders authentischen eigenerlebens mangelt- nur im kontrast zu den selbstportraits mit rahmen steht. in teil eins. bin ich mir sicher, dass trotz diskussionsbeendigung die bildauswahl in teil zwei anders sein wird. freu ich mich drauf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schon teil eins ist lichtjahre besser als die mitteilung, dass der himba dann ja einen rausch hat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die ist in diesem rahmen schlechtes kabarett.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ergänzung, weil weiter unten danach gefragt: ja, "rahmen" ist mir unklar, vielleicht alle diese unterschiede:http://gerrithahn.com/himba-portraits. die überraschen mich doch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Gast180628; 12.05.2015, 15:39.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        @ Sebastianos, Intihuitana, BikeAfrica, tizzano1: Danke für die Kommentare und Ergänzungen. Und ja, für eine richtige Wüstenwanderung wäre ich schon zu haben!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        @ wonderrenter: Ich fand deine Privatnachricht heute schon so überflüssig, dass ich mir die Antwort erspart habe. Was du jetzt mit deinem Beitrag hier bezwecken willst, verstehe ich nicht; meine Bilderauswahl für Teil 2 der Reise sehe ich von den Reaktionen hier jedenfalls nicht beeinflusst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wenn ich's schaffe, geht der Bericht zum Ende der kommenden Woche online.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • _Matthias_
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 20.06.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2170
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ich nehme an, dass wir alle in unserer persönlichen bilderanguckgeschichte über zahlreiche portraits von edlen wilden gestolpert sind und später mehr auf den rahmen dieser bilder geachtet haben, der im bericht bei der abbildung der meisten der besonders fremden frauen fotografisch völlig unscharf bleibt und so -sofern es an der qualifikation besonders authentischen eigenerlebens mangelt- nur im kontrast zu den selbstportraits mit rahmen steht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich habs mehrmals gelesen, ich hab trotzdem immer noch keine Ahnung was du versuchst zu sagen. Liegt es an der kleinschreibung, oder am endlos-Schachtelsatz oder an mir?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • MrsLausS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 12.05.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 199
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wenn ich's schaffe, geht der Bericht zum Ende der kommenden Woche online.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            OT: Prima! Freue mich schon drauf!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Der Foerster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 01.03.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 3702
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich mich auch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • tizzano1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 13.06.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 383
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Und schöne Bilder nicht vergessen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Outdoorfetischist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 13.12.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 917
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [NA] Namibia 2015 (1/2): Kaokoland Trekking

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich habs jetzt erst geschafft, den ganzen Bericht und die enstandene Diskussion zu lesen. Zunächst natürlich: Klasse Bericht! Ich finde es super, wie Katharina schreibt - eben nicht abgebrüht, wie jemand, der seit 20 Jahren trekkt, sondern mit viel Aufmerksamkeit für Details und (auch) kleine Erlebnisse. Sehr schön!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Was die "Macho"-Debatte (in Anbetracht des genannten Bildes) angeht, kann ich nur Chouchen zustimmen, die die Rolle der kritisierenden Betrachter hinterfragte. Wenn ich die Gesamtheit der Bilder betrachte, habe ich von Katharina nicht den Eindruck eines verweibten Anhängsels sondern dasjenige einer toughen Trekkerin.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mich hat die Alltäglichkeit der Nacktheit der gezeigten Frauen fasziniert. Einer deutschen Frau (und auch einem Mann) in so einer Situation wäre vermutlich eine Reaktion auf die Nacktheit (z.B. Stolz, Scham oder ein lasziver Blick im Falle einer pornographischen Aufnahme) anzusehen, "einfach so" ist bei uns selten jemand in der Öffentlichkeit nackt. In diesem Sinne haben die Aufnahmen für mich definitiv der Darstellung dieser mir fremden Kultur beigetragen - womit ich nicht die Wichtigkeit der Debatte über Tourismus und Voyeurismus in Frage stellen möchte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Danke für den schönen Bericht!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar