• Dotti
    Erfahren
    • 05.04.2023
    • 411
    • Privat


    [SK] Ein "halber" Held? SNP Cesta Hrdinov

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 48.987427
    Längengrad 20.0170898
    Ein "halber" Held? SNP Slovenské Národné Povstanie
    Der Cesta Hrdinov SNP (Slovenské Národné Povstanie), der Weg der Helden des Slowakischen Nationalaufstandes, ist der längste Fernwanderweg durch die Slowakei. Er folgt auf ca. 730 Kilometern zum großen Teil dem E8.

    Ich war vom 30.Oktober 2024 bis zum 18.November 2024 unterwegs, vom Dukla Pass bis zum Pass Maly Sturec, war 20 Tage unterwegs, habe 19 mal im Zelt geschlafen und bin 417 Kilometer gewandert.

    Auf der Webseite https://snptrail.com/ (englisch) findet man gute Informationen zum Weg, Etappen, gpx Tracks, Quellen, Übernachtungsmöglichkeiten, An- und Abreise. War für mich sehr hilfreich.

    Auf https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/ habe Ich einige Beiträge dieser Wanderung gepostet, falls wer Interesse haben sollte.

    Wie hat sich die Wanderung so entwickelt? Etwa so, dokumentiert in "Bärten" 😜

    07. November 2024
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6542.jpg Ansichten: 0 Größe: 755,1 KB ID: 3319955

    14. November 2024
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7339.jpg Ansichten: 0 Größe: 619,4 KB ID: 3319956

    15. November 2024
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7438.jpg Ansichten: 0 Größe: 477,8 KB ID: 3319954

    Am 29. Oktober 2024 flog Ich über Wien nach Košice, erstand am Automaten vor dem Terminal eine Fahrkarte für 1€ und fuhr mit dem Bus in die Stadt. Im Einkaufszentrum kaufte Ich in einem Outdoorladen sämtliche Bestände an Gaskartuschen auf, im Lidl einen 700g "Nuss-Strudel". Vor dem Busbahnhof in der Sonne stehend stopfte Ich mir sogleich einen großen Teil rein, den anderen Teil gab Ich einem jungen Mann ohne Zähne der es mir umgehend gleich tat. Als er mehr haben wollte, also 20€, hielt ich es für besser mich zu verabschieden, auf "Wiedersäääähhnn" hallte es mir noch für einige Meter hinterher.

    Flughafen Košice
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6096.jpg Ansichten: 0 Größe: 499,9 KB ID: 3319951

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6097.jpg Ansichten: 35 Größe: 439,9 KB ID: 3319957

    Im postsowjetisch anmutenden Gebäude hängen Fahrpläne, vermutlich schon seit Jahrzehnten. Kunstwerke in "Schönschrift". Ob die noch gültig sind? Ich fragte mal besser am Schalter wann der Bus nach Svidnik fährt. Svidnik? fragte die Dame verständnislos, Svidnik sagte Ich. Achselzucken. Ich zeigte ihr es "schriftlich" auf einem Zettel den Ich vorbereitet hatte. Aaahhh, ihr Gesichtsausdruck erhellte sich umgehend, Svidnik! Ich bestätigte, ja, genau, nach Svidnik. Nachdem das geklärt war erhielt Ich die Informationen sowie eine Beratung wann welcher Bus die beste Option für mich ist.

    Kurz vor Abfahrtzeit bildet sich eine Schlange von Menschen an dem entsprechenden Abfahrtssteig, ganz gesittet, hintereinander. Dann kommt der Bus, die Fahrkarte erhalte Ich beim Fahrer, nur Bargeld. Bei Anbruch der Dunkelheit geht es los. Da bis jetzt alles geklappt hat und Ich weiß das Ich heute in Svidnik ankommen werde buche Ich mir während der Fahrt eine Unterkunft, Hotel Rubín, 19€. Zum Dukla Pass, dem Startpunkt meiner Wanderung, geht es dann morgen.

    Hotel Rubin in Svidnik
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6099.jpg Ansichten: 0 Größe: 542,4 KB ID: 3319952

    Angekommen, ist es bereits stockduster, die Stadt wie ausgestorben, wenig erhellend. Sowie-als auch. Im Supermarkt kaufe Ich mir ein paar Lebensmittel für die ersten Tage meiner Wanderung, zwei Dosen "Krušovice" und eine Flasche Schnaps für heute Abend. Im Hotel angekommen wecke Ich einen älteren Herrn der auf einer Pritsche hinter der Rezeption schläft. Vermutlich 72 Stunden Schicht. Ein alter Röhrenfernseher plärrt. Ich bekomme einen großen Schlüssel, zweiter Stock. Auf einer Sitzgruppe im Treppenhaus sitzt ein Mann, zwielichtiger Typ, es wird laut telefoniert. Das Zimmer sauber, ruhig, einfach. Ich bin's zufrieden.
    Zuletzt geändert von Dotti; 05.04.2025, 20:37.

  • Dotti
    Erfahren
    • 05.04.2023
    • 411
    • Privat


    #2
    Tag 01 // 30. Okober 2024 // 24 km // Hm rauf 473 // Hm runter 641

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0820.png Ansichten: 0 Größe: 1,64 MB ID: 3320005 ©OpenStreetMapContributors

    Busbahnhof Svidnik
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6100.jpg Ansichten: 0 Größe: 669,9 KB ID: 3319994

    nach Vyšný Komárnik ist richtig, Haltestelle 5 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6102.jpg Ansichten: 0 Größe: 620,7 KB ID: 3319995

    Am Busbahnhof in Svidnik Informiere Ich mich auf analog vorhanden Busfahrplänen die auch hier im Warteraum an den Wänden hängen. Vieleicht seit dem letzten Jahrhundert. Sieht jedenfalls so aus. Viel geändert hat sich in der Zwischenzeit anscheinend nicht. Abfahrtszeit zehn Minuten später, Bussteig gleich geblieben. Nummer 5. Wenige Fahrgäste steigen zu, die Fahrkarte 2,50€. Das Wetter bewölkt, teils sonnig.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6105.jpg Ansichten: 0 Größe: 428,0 KB ID: 3319996

    Fahrtende Dukla-Pass. Ich räume erstmal ein bisschen an meinem Rucksack rum, Solarpanel drauf, eine Familie macht sich auf Richtung "Lookout-Tower". Es herrscht viel Verkehr, größtenteils LKW´s Richtung Polen. Und zurück.

    Bushaltestelle Dukla Pass Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6106.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,2 KB ID: 3319997

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6111.jpg Ansichten: 7 Größe: 563,4 KB ID: 3320004

    Da Ich nix geplant aber viel Zeit habe gehe Ich auch Richtung Turm. Hier stehen einige Kanonen und Panzer rum. Reste, Denkmäler, Erinnerungen einer schlimmen Zeit. Slowakischer Nationalaufstand (slowakisch: Slovenské národné povstanie, kurz SNP) von 1944. Das Motto meines Weges.

    der Lookout-Tower am Dukla Pass Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6113.jpg Ansichten: 0 Größe: 945,3 KB ID: 3319999

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6120.jpg Ansichten: 0 Größe: 707,8 KB ID: 3320000

    der erste Wegweiser, ausgeschildert als E8, nach Svidnik 5:30 Stunden Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6128.jpg Ansichten: 0 Größe: 912,0 KB ID: 3320001

    T-34
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6129.jpg Ansichten: 0 Größe: 583,3 KB ID: 3320002

    Lisunov Li -2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6136.jpg Ansichten: 0 Größe: 583,8 KB ID: 3319974

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6143.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,12 MB ID: 3319977

    Bunker
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6144.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,31 MB ID: 3319976

    An weiterem militärischem Equipment geht es bald in den Wald, es wird ruhiger, die Wege schöner. Es riecht nach Herbst. Hinter dem Dorf Vyšná Písaná befindet sich ein neuer Shelter, hier könnte man gut übernachten.

    neue Markierungen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6148.jpg Ansichten: 0 Größe: 479,1 KB ID: 3319979


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6151.jpg Ansichten: 0 Größe: 987,7 KB ID: 3319981

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6154.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3319983

    wasserloser Brunnen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6161.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3319980

    schöner "doppelstöckiger" Shelter kurz hinter Vyšná Písaná
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6165.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3319982

    Sieben Kilometer später auf der asphaltierten Straße fast ohne Autoverkehr erreiche Ich das kleine Dorf Kapišová. Rechts geht es wieder in den Wald, ein junger Mann schnauft auf einem klapprigen Fahrrad hinter mir her, überholt mich und kommt mir kurz darauf wieder entgegen gebraust Richtung Dorf. Bewegung ist ja immer gut.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6168.jpg Ansichten: 0 Größe: 822,4 KB ID: 3319987

    Richtung Kapišová geht es auf einer Straße weiter. Verkehr: 2 Autos, 1 Jogger Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6169.jpg Ansichten: 0 Größe: 798,4 KB ID: 3319985

    Auch in Kapišová stehen mehrere T-34 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6171.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,6 KB ID: 3319984

    Blick zurück Richtung Kapišová. Verkehr: 1 Radler Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6172.jpg Ansichten: 0 Größe: 732,1 KB ID: 3319986

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6173.jpg Ansichten: 0 Größe: 537,8 KB ID: 3319990

    Da es leicht anfängt zu regnen kommt mir eine etwas runtergekommene "Bushaltestelle" direkt am Weg kurz vor Nižná Jedľová wie gerufen. Regenpause. Im Regen. Dach undicht. Ich nass. Hätte Ich auch weitergehen können. Aber: besser nass gesessen und gegessen als nass gelaufen ohne essen.

    nasse Pause in der Bushaltestelle, das Dach "etwas" undicht Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6174.jpg Ansichten: 0 Größe: 976,2 KB ID: 3319991

    Kurz vor Svidnik, es dunkelt schon, bräuchte Ich mal einen Schlafplatz. Der findet sich kurz darauf Im Wald Lesopark DUKLA. In Form eines Rastplatzes, das Feuer der "Vorbenutzer" brennt noch. So hab Ich's erst warm, dann dunkel, dann eine ruhige Nacht.

    Feuer war schon, oder noch, an Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6176.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.008,9 KB ID: 3319989

    Zeltplatz 1
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6179.jpg Ansichten: 0 Größe: 300,1 KB ID: 3319992
    Zuletzt geändert von Dotti; 06.04.2025, 07:31.

    Kommentar


    • Dotti
      Erfahren
      • 05.04.2023
      • 411
      • Privat


      #3
      Tag 02 // 31. Okober 2024 // 29 km // Hm rauf 1163 // Hm runter 1127

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0821.png
Ansichten: 493
Größe: 1,49 MB
ID: 3320030
      ©OpenStreetMapContributors

      Grau, bewölkt, nass. Ich erreiche Svidnik. Zum zweiten mal. Im Kaufland kaufe Ich großzügig Lebensmittel ein, unter anderem eine Flasche Wasser. Hatte keins mehr. Dann verzieh Ich mich in eine Ecke auf dem Parkplatz. Packe meinen Kocher aus. Erstmal Kaffee trinken. Skeptische Blicke streifen mich. Seltsamer Typ der da kauert. Wird vermutlich gedacht. Würd Ich auch so denken.

      Svidnik
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6185.jpg
Ansichten: 489
Größe: 500,4 KB
ID: 3320031

      Quer durch den Ort, der Hauptstraße entlang, dann rechts einem kleinen Sträßchen folgend geht es kurz darauf auf mit Laub bedecktem Pfad über einen Bergkamm, Richtung Kurimka.

      hier geht es hinauf Richtung Čierna Hora Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6186.jpg
Ansichten: 489
Größe: 1,12 MB
ID: 3320036

      schöner Pfad durch bunten Herbstwald, gut markiertKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6187.jpg
Ansichten: 495
Größe: 1,33 MB
ID: 3320034

      Rastplatz, hier könnte man auch gut "übderdacht" zelten. Ich mach nur PauseKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6188.jpg
Ansichten: 491
Größe: 1,23 MB
ID: 3320033

      Vorbei en mehreren großen Rastplätzen. Wandern ist in der Slowakei sehr populär, Volkssport. So scheint es mir.

      angenehmes, ruhiges gehenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6191.jpg
Ansichten: 494
Größe: 1,25 MB
ID: 3320037

      es ist bewölkt
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6194.jpg
Ansichten: 496
Größe: 576,0 KB
ID: 3320032

      Auf dem Čierna Hora steht eine Hütte sowie ein Aussichtsturm. Ich steige hoch. Aussicht oberhalb der "Baumgrenze" über gelblichen Herbstwald. Sehr schön.

      Hier könnte man auch gut übernachten. Entweder im Zelt oder in der Hütte.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6195.jpg
Ansichten: 492
Größe: 1,06 MB
ID: 3320038

      oberhalb der "Baumgrenze" schöne Aussicht Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6200.jpg
Ansichten: 496
Größe: 791,7 KB
ID: 3320035

      In Kurimka hält ein Kleintransporter neben mir, zwei Herren sitzen drinne, einer steigt aus. Wie sich herausstellt ein Trailangel. Er fragt ganz neugierig wo Ich herkomme und so, bietet mir Hilfe, Wasser und einen Schlafplatz in seinem Haus an. Ich bin gerührt, gehe aber weiter.

      immer wieder komme Ich an Rastplätzen vorbei Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6203.jpg
Ansichten: 485
Größe: 1,31 MB
ID: 3320041

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6206.jpg
Ansichten: 488
Größe: 1,13 MB
ID: 3320040

      Kurimka
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6208.jpg
Ansichten: 494
Größe: 622,8 KB
ID: 3320039

      Über einen weiteren bewaldeten Bergkamm näher Ich mich langsam Andrejová. Langsam, weil Beine schwer. Die Höhenmeter machen sich bemerkbar. Ich komme an einer Quelle vorbei, also Wasserflaschen voll machen, so bin Ich gut gerüstet für die Nacht. Auf einer Wiese oberhalb einiges an "Betrieb", die nächste Weide aber frei. Nehm Ich.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6214.jpg
Ansichten: 486
Größe: 533,7 KB
ID: 3320044

      einer der wenigen sonnigen Lichtblicke heuteKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6216.jpg
Ansichten: 488
Größe: 1,23 MB
ID: 3320045

      es dämmert bereits gegen halb fünf Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6218.jpg
Ansichten: 481
Größe: 584,9 KB
ID: 3320043

      Andrejová
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6221.jpg
Ansichten: 492
Größe: 577,6 KB
ID: 3320046

      Bei anbrechendem Abend, es ist 16:40 Uhr baue Ich mein Zelt auf, bei Abendrot gibt's Abendbrot im Schein der Stirnlampe. Kurz darauf ist es schon richtig dunkel. Die Tage um diese Jahreszeit kurz, die Freude am draussen sein groß.​

      Zeltplatz 2
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6225.jpg
Ansichten: 477
Größe: 434,5 KB
ID: 3320042

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13673
        • Privat


        #4
        Die Rastplätze machen echt einen guten Eindruck!
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Dotti
          Erfahren
          • 05.04.2023
          • 411
          • Privat


          #5
          Tag 03 // 01. November 2024 // 16 km // Hm rauf 760 // Hm runter 686

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0822.png Ansichten: 0 Größe: 1,56 MB ID: 3320150
          ©OpenStreetMapContributors

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6231.jpg Ansichten: 0 Größe: 749,0 KB ID: 3320152

          Zeltplatz 2 am nächsten Morgen
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6229.jpg Ansichten: 0 Größe: 392,2 KB ID: 3320147

          Morgens angenehm kühl und frisch, eine wunderbare leicht nebelige, mystische Herbststimmung.

          Über die Weide, dann durch Wald geht es Richtung Zborov, dann Richtung Burg.

          Blick zurück nach Andrejová Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6234.jpg Ansichten: 0 Größe: 815,4 KB ID: 3320149

          Ab hier Richtung Burg. Ist in der Etappenbeschreibung auch als Alternative angegeben.
          https://snptrail.com/maps-of-the-trail/

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6235.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3320155

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6239.jpg Ansichten: 0 Größe: 515,8 KB ID: 3320148

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6240.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3320153

          Es ist so wunderbar ruhig, geht sich sanft und leise, der Nebel giebt nur "Schönes" preis.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6242.jpg Ansichten: 0 Größe: 468,1 KB ID: 3320151

          An der Burg treffe Ich zwei ältere Menschen die etwas außer Atem hier hochgekommen sind. Sie sagen "Ahoj", Ich sage "Ahoj", dann lasse sie in Ruhe verschnaufen und gehe weiter.

          Burg Zborov
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6243.jpg Ansichten: 0 Größe: 758,5 KB ID: 3320156

          Von der Burg geht es auf einer Wiese zur Straße. Für mich hinab-für einen schiebenden Mountainbiker hinauf.

          Richtung Zborov
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6244.jpg Ansichten: 0 Größe: 756,5 KB ID: 3320154

          An der Straße die nach Zborov führt. Es ist wenig Autoverkehr.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6248.jpg Ansichten: 0 Größe: 973,7 KB ID: 3320158

          Das Wetter wird besser. Sonnig. Das führt dazu das "Dotti-Guck-in-die-Gegend" falsch abbiegt. Hoch. Merk Ich natürlich erst als Ich schon oben stehe. Trotzdem schön. Also wieder zurück, runter, dann richtig.

          Erst auf einem langweiligen Forstweg, Ich stopf mir was in die Ohren und höre irgendwas an. Das macht es erträglich. Forstweg wird Pfad, dann steiler Pfad, dann sehr steiler Pfad. Sehr schön, gut markiert aber schlecht zu finden, bedeckt mit viel Herbstlaub und diversen "Stolperfallen" in Form von Steinen drunter. Bin völlig verschwitzt als Ich oben auf dem Magura ankomme.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6249.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3320157

          vorbei an einer Betonmauer die das Areal des Funkturms eingrenzt Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6251.jpg Ansichten: 0 Größe: 805,1 KB ID: 3320159

          Magura
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6254.jpg Ansichten: 0 Größe: 956,1 KB ID: 3320162

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6256.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,37 MB ID: 3320167

          Auf dem Magura steht ein Funkturm, mehrere Sitzgruppen, ein neuer Shelter befindet sich im Bau. Außerdem finde Ich einen großer Hund vor, menschliche Begleitung in Form von zwei Damen anwesend abwesend. Beschäftigt mit ihren Handys. Das Tier freut sich anscheinend über den naiven Touristen, gucke kurz weg, und, eh Ich mich's verseh´ stibitzt er einen Teil meines Brotes sowie zwei "Würstel", kaut genüßlich mit verächtlichem Hundeblicklick in meine Richtung darauf rum. Auch die Plastikverpackung scheint ihm zu schmecken. Die Begleiter nach wie vor anwesend. Abwesend. Reaktionslos. Ich fühl mich hier richtig wohl. Dann eben nur Kaffee. Mit Keksen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6257.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,29 MB ID: 3320163

          Ich geh weiter, es wird einsamer, vorerst keine Menschen mehr, keine Hunde. Auf einem schönen Pfad geht es wieder abwärts, Richtung Bardejov. Je tiefer Ich komme desto nebeliger wird es. Das mag Ich ganz besonders gerne.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6259.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,4 KB ID: 3320161

          An diesem Rastplatz verlasse Ich den SNP, gehe nicht nach Bardejovské Kúpele, sondern nehme einen anderen Pfad oberhalb direkt Richtung Bardejov. Mann merkt das Ich mich dichter bewohntem Gebiet nähere, ich treffe mehrere Spaziergänger und Radfahrer.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6260.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,25 MB ID: 3320168

          Am späten Nachmittag erreiche Ich auf einer Anhöhe den Waldrand, von hier hat man einen schönen Blick auf die Stadt in der Ferne. Die "Nebel-Wolken-Regenstimmung" ist faszinierend.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6261.jpg Ansichten: 0 Größe: 592,1 KB ID: 3320160

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6264.jpg Ansichten: 0 Größe: 584,3 KB ID: 3320164

          Hier steht ein kleiner Aussichtsturm, Sitzbänke, Feuerstelle sowie einige Menschen. Ungünstig. Hier wäre ein guter Ort zum zelten. Ich trödel ein bisschen rum, gehe auf den Turm, gehe wieder runter, dann zur Quelle um Wasser zu tanken, dann wird es dunkel. Dichter Nebel zieht auf. Als Ich zurück komme sind alle Weg.

          Quelle mit Wasser. Das war auf dieser Wanderung oft-aber nicht immer der Fall. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6262.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,22 MB ID: 3320169

          Das Zelt ist schnell aufgestellt. Die Lichter der Stadt schimmern im Dunst. Mein Essen kocht im Topf. Im Schein der Lampe. Guten Appetit.

          Zeltplatz 3
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6265.jpg Ansichten: 0 Größe: 569,9 KB ID: 3320165

          Abendessen um 19:06 Uhr Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6267.jpg Ansichten: 0 Größe: 827,2 KB ID: 3320166
          Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 12:00.

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12152
            • Privat


            #6
            Hach, da werden Erinnerungen wach ... auf unserer Grenzlandtour sind wir von Westen kommend 2014 in Dukla ausgestiegen und 2016 nach Osten wieder eingestiegen.

            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...welt-vor-dukla

            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...d-hinter-dukla
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • Dotti
              Erfahren
              • 05.04.2023
              • 411
              • Privat


              #7
              Tag 04 // 02. November 2024 // 23 km // Hm rauf 1070 // Hm runter 567

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0823.png Ansichten: 0 Größe: 1,71 MB ID: 3320283
              ©OpenStreetMapContributors

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6268.jpg Ansichten: 0 Größe: 607,0 KB ID: 3320286

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6271.jpg Ansichten: 0 Größe: 611,6 KB ID: 3320284

              Grau, bewölkt, leichter Regen. Dann stärker werdender Regen. Entlang des Waldrandes über die Wiese erreiche Ich die Ausläufer von Bardejov, 30.000 Einwohner.

              Kann losgehen, noch ohne Regenschutz. Dafür mit Mütze. Im Hintergrund ist Bardejov zu sehen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6274.jpg Ansichten: 0 Größe: 522,8 KB ID: 3320285

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6278.jpg Ansichten: 0 Größe: 399,6 KB ID: 3320288

              Im Kaufland kaufe Ich mal wieder etwas zum essen ein. Hier ist richtig viel los, der Parkplatz voll. Ich fühl mich zwischen den geschäftigen Menschen wie ein "Fremdkörper". Der Weg führt quer durch die Stadt, an der Altstadt vorbei. Unesco Weltkulturerbe. Am Ortsausgang spricht mich eine ältere Dame an und wünscht mir eine schöne Wanderung, auf englisch.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6280.jpg Ansichten: 0 Größe: 768,2 KB ID: 3320290

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6283.jpg Ansichten: 0 Größe: 652,1 KB ID: 3320289

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6287.jpg Ansichten: 0 Größe: 351,8 KB ID: 3320287

              Entlang einer befahrenen Straße ohne Seitenstreifen geht es nach ein paar hundert Metern links etwas hinauf über eine Wiese, Ich habe einen schönen Rückblick auf die Stadt. Ich erreiche den kleinen Ort Mihaľov. Das Wetter hat sich gebessert, es ist hier ruhig, schön und friedlich. Es riecht nach Feuer, Rauch steigt aus manchen Schornsteinen auf. "Anwohner" sitzen vor ihren Häusern.

              Rückblick auf Bardejov
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6289.jpg Ansichten: 0 Größe: 753,7 KB ID: 3320292

              Mihaľov
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6292.jpg Ansichten: 0 Größe: 611,4 KB ID: 3320291

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6293.jpg Ansichten: 0 Größe: 737,9 KB ID: 3320293

              Ab hier wieder auf einem schönen Pfad, auf einer kleinen Bank mache Ich etwas Pause, der Regen hat nachgelassen und es klart ein bischen auf. Dann bin Ich wieder für ca. 4 Kilometerauf auf einer wenig befahrenen Straße unterwegs die bis Hervartov führt.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6295.jpg Ansichten: 0 Größe: 903,8 KB ID: 3320299

              Ein schöner kleiner Ort, mit Taverne, sieht gemütlich aus, da könnte man auch einkehren.

              Hinter Hervartov wird's steil. "Serpentinenlos" steil. Aber wieder auf schönen Pfad. Erst im Wald, dann auf dem Kamm, an einer kleinen Waldkirche vorbei erreiche Ich einen weiteren tollen Shelter.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6298.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3320298

              Der Zobrak Shelter. Sehr guter Zustand. Viele überdachte Sitzgelegenheiten, Bänke, Tische zum zusammen sitzen, essen, trinken. Ein Aussichtsturm. Eine Hütte zum übernachten für ca. 10 Personen. Feuerstelle. Und eine wunderbare Aussicht. Wasser gibt es hier nicht.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6301.jpg Ansichten: 0 Größe: 633,1 KB ID: 3320296

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6304.jpg Ansichten: 0 Größe: 559,7 KB ID: 3320295

              was für ein schöner Ausblick, Ich mag diese Lichtstimmung, die Wolken, die Sonnenflecken Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6302.jpg Ansichten: 0 Größe: 802,6 KB ID: 3320297

              Dafür aber einen Slowaken, einen drahtigen, fitten älteren Herr, die Verständigung unter uns beiden nicht gegeben. Aber als er "SNP" hört leuchten seine Augen. Anerkennend kloppft er mir auf die Schulter. Das sollte mir noch öfters widerfahren. Den SNP kannten fast alle Menschen die Ich unterwegs traf und sind ihn wohl auch schon teilweise selbst gewandert wie Ich immer wieder feststellte.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6306.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3320302

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6308.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3320300

              Nach einer Pause gehe Ich weiter, leichtes auf und ab, wieder durch Wald. Es ist ruhig. Und einsam. Keine Menschen, keine Tiere, keine Hunde oder Hamster. Auch vom "Bär" ist weit und breit nix zu sehen. Bei Sonnenuntergang wird es kühl. Ein Zeltplatz findet sich nicht sofort, aber bald. Direkt am Pfad. Ein guter Ort für die Nacht.

              Zeltplatz 4
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6313.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,01 MB ID: 3320301
              Zuletzt geändert von Dotti; 08.04.2025, 10:48.

              Kommentar


              • Dotti
                Erfahren
                • 05.04.2023
                • 411
                • Privat


                #8
                Tag 05 // 03. November 2024 // 23 km // Hm rauf 408 // Hm runter 1045

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0824.png Ansichten: 0 Größe: 1,74 MB ID: 3320319
                ©OpenStreetMapContributors

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6317.jpg Ansichten: 0 Größe: 850,5 KB ID: 3320320

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6321.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3320321

                Um 06:09 Uhr hat es -3 Grad. Kurz darauf scheint die Sonne in´s Zelt. Über die Čergov Berge, erst durch Wald, auf eine Anhöhe. Mit Gipfelkreuz. Und Shelter. Ein kleiner. Sieht neu aus. Drinnen dicke Luft, ein Schlafsack, schnaufen und murmeln. Ich mach wieder zu und geh weiter.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6327.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,14 MB ID: 3320325

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6329.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3320324

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6330.jpg Ansichten: 0 Größe: 756,0 KB ID: 3320322

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6332.jpg Ansichten: 0 Größe: 893,8 KB ID: 3320326

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6338.jpg Ansichten: 0 Größe: 511,3 KB ID: 3320327

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6340.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,12 MB ID: 3320328

                Vorbei an der Cergov Berhütte, es raucht aus dem Schornstein. Über Wiesen und Felder erreiche Ich Hradisko, die Wasserpumpe funktioniert. Harte Arbeit. Nichts ist umsonst.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6346.jpg Ansichten: 0 Größe: 898,1 KB ID: 3320330

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6347.jpg Ansichten: 0 Größe: 646,9 KB ID: 3320331

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6349.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,0 KB ID: 3320329

                Hradisko, die Wasserpumpe funktioniert. https://www.instagram.com/p/DB5-1OJNQ5D/Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6351.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,22 MB ID: 3320332

                Auf Asphalt, wenig befahren, geht für 4 Kilometer nach Terna, durch den kleinen Ort, angebellt-aber nicht angesprochen, weiter auf der Straße und dann wieder einen Hang hinauf in den Wald.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6353.jpg Ansichten: 0 Größe: 539,2 KB ID: 3320333

                Terna
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6356.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,8 KB ID: 3320334

                An einem schönen, gepflegten und sauberen kleinen Rastplatz, sogar mit Quelle. mache Ich eine Pause. Auch hier findet sich eine ebene Fläche um zu zelten. Mach Ich aber nicht. Es ist später Nachmittag, die Sonne scheint, Ich möchte den Tag gerne fürs gehen nutzen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6358.jpg Ansichten: 0 Größe: 722,6 KB ID: 3320335

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6359.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,28 MB ID: 3320336

                Über`n Berg zur nächsten Quelle mit Rastplatz und schöner Aussicht Richtung Veľký Šariš. Belegt. Familienausflug. Ich geh weiter, schlechte Idee. Viele Häuser, Hunde, Katzen, Menschen, Autos. War ja klar.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6362.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,19 MB ID: 3320339

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6364.jpg Ansichten: 0 Größe: 670,0 KB ID: 3320337

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6365.jpg Ansichten: 0 Größe: 757,6 KB ID: 3320338

                Schließlich steige Ich irgendwo hoch, treffe auf noch mehr Hunde-mit Haltern. Und einen Russen: "Привет, как дела?" schallt es mir entgegen. Ich rede mich gestenreich heraus: "Я говорю по-русски? Чуть-чуть 🤷‍♂️". Körpersprache und Mymik verbindet.

                Zeltplatz 5
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6367.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3320341

                Kurz nach Sonnenuntergang, fast schon im dunklen, stelle Ich mein Zelt im Wald hin. Entfernt leuchten die Lichter von Veľký Šariš. Trotzdem ist es schön ruhig hier.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6370.jpg Ansichten: 0 Größe: 355,3 KB ID: 3320340

                Zuletzt geändert von Dotti; 09.04.2025, 07:59.

                Kommentar


                • Dotti
                  Erfahren
                  • 05.04.2023
                  • 411
                  • Privat


                  #9
                  Tag 06 // 04. November 2024 // 22 km // Hm rauf 580 // Hm runter 464

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0825.png Ansichten: 5 Größe: 1,68 MB ID: 3320737 ©OpenStreetMapContributors

                  Zeltplatz 5 am nächsten MorgenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6371.jpg Ansichten: 8 Größe: 827,5 KB ID: 3320738

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6373.jpg Ansichten: 8 Größe: 1,17 MB ID: 3320736

                  so wie immer-morgendliches Chaos
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6376.jpg Ansichten: 8 Größe: 689,4 KB ID: 3320734

                  Ich komme durch Veľký Šariš. Šariš, Šariš... kommt mir irgendwie bekannt vor. Wo hab Ich das schon mal gesehen? Richtig, irgendwo im Supermarkt. Da hab Ich doch gleich mal Bock drauf 😎.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6377.jpg Ansichten: 8 Größe: 670,6 KB ID: 3320735

                  Vorbei an der Šariš-Brauerei, direkt gegenüber, erstehe ein paar "Kostproben" im Supermarkt. Statt reinschütten erst mal schleppen. Der "Test-Trunk" will erarbeitet sein. Durch den Ort, unter der Autobahn durch, einem Feldweg folgend, vorbei an einem Auto mit beschlagenen Scheiben in dem anscheinend körperlich anstrengende "Aktivitäten" stattfinden,​ erreiche Ich kurze Zeit später Cemjata. Hier finde Ich einen schönen kleinen Park, anscheinend ist dort auch das zelten erlaubt, außerdem gibt es eine Mineralquelle.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6379.jpg Ansichten: 7 Größe: 768,6 KB ID: 3320740

                  Mineralquelle in Cemjata, hier darf man wohl auch zelten
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6380.jpg Ansichten: 7 Größe: 814,1 KB ID: 3320741

                  Auf einem schönen Pfad durch jungen Baumbestand komme Ich kurz darauf an einer eingefassten Feuerstelle vorbei. Da kann Ich einfach nicht "feuerlos" vorbeigehen. Also Pause. Bier trinken. Wurst essen. Wärme genießen. Dem Knistern der Flammen zuhören.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6386.jpg Ansichten: 6 Größe: 861,6 KB ID: 3320739

                  Nach einiger Zeit ist das Feuer ausgebrannt, das Bier getrunken. Gut war`s. Weiter geht`s. Durch dichten Wald auf weiterhin schönem Pfad erreiche Ich den kleine Ort Janov, auf der Straße laufe Ich für anderhalb Kilometer bis nach Radatice wo sich ein kleiner Supermarkt befindet. Eigentlich brauche Ich nichts, aber es geht mir auch immer ein bischen um das Erlebnis an sich, so das Ich doch wieder ein paar Dosen Bier, Schnaps und Brot kaufe.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6391.jpg Ansichten: 5 Größe: 566,5 KB ID: 3320744

                  Nach rechts geht es an einigen Häusern vorbei über einen kleinen Berg nach Ľubovec, an einem am Weg gelegenen eingezäunten Grundstück erst gehörig angebellt von Hunden unbekannter Größe, dann angesprochen. Ein älterer sehr netter Herr, wir "sprechen" eine ganze Weile, leider versteht weder er mich noch Ich ihn so richtig. Trotzdem kommen wir überein das es in der Slowakei sehr schön ist. Und den SNP, den kennt er natürlich auch.

                  Rückblick nach Radatice
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6392.jpg Ansichten: 6 Größe: 657,5 KB ID: 3320742

                  Über Feldwege und Pfade geht es kurzzeitig ziemlich steil hinauf auf einen kleinen Bergkamm, dann wieder hinunter. Ziemlich zugewachsen mit Vegetation, aber keine "italienischen" Verhältnisse. Ich erreiche die verfallenen Häuser bei Prokopov Mlyn, laut der Webseite kann man hier auch zelten... aber nur wenn man keine Angst vor Gespenstern hat:

                  You can camp nearby, or even try sleeping in one of the houses (if you are not afraid of ghosts ).​

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6394.jpg Ansichten: 5 Größe: 1,10 MB ID: 3320747

                  Hab Ich aber 😳. Also gehe Ich weiter, auf einer Piste durch ein Tal, unterhalb ein kleiner Bach, die Sopotnica. Es ist mittlerweise schon fast dunkel. Ich seh kaum noch was, fördert nicht grad die Suche nach einem Schlafplatz.

                  Als sich die Möglichkeit findet hinunter zum Bach zu steigen finde Ich zu meiner Freude eine ebene Fläche vor, wie schön. Ich habe einen Platz für`s Zelt, Wasser, Holz für ein Feuer, Schnaps und Bier. Was für ein unerwartet schönes Tagesende.

                  Zeltplatz 6
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6399.jpg Ansichten: 134 Größe: 651,5 KB ID: 3320746

                  Wärme von InnenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6404.jpg Ansichten: 134 Größe: 375,2 KB ID: 3320745

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6405.jpg Ansichten: 135 Größe: 657,0 KB ID: 3320743
                  Zuletzt geändert von Dotti; 14.04.2025, 14:54.

                  Kommentar


                  • dominik_bsl
                    Erfahren
                    • 13.02.2006
                    • 328
                    • Privat


                    #10
                    Hat leider keine Bilder im letzten Beitrag

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 9069
                      • Privat


                      #11
                      Hallo Dotti, macht wie immer Spaß dir zu folgen. Deine ruhigen Berichte sind angenehm zu lesen.

                      OT: Du bist an vielen Rastplätzen und Brunnen vorbeigekommen.
                      Hast du schon mal unsere Schutzhüttenkarte gesehen?
                      Es wäre klasse, wenn du deine Rastplätze dort eintragen würdest.
                      Wie es geht, steht im Eintragefaden, bzw einfach schauen wie die bisherigen Hütten, Wasserstellen und sonstiges beschrieben sind.
                      Dann wärst du für mich kein "halber" Held, sondern ein "ganzer" Held.

                      Natürlich dürfen sich auch alle anderen bei der Schutzhüttenkarte beteiligen.
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • Dotti
                        Erfahren
                        • 05.04.2023
                        • 411
                        • Privat


                        #12
                        Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
                        Hat leider keine Bilder im letzten Beitrag
                        vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Beitrag bearbeitet und die Bilder nochmal neu hochgeldaden, sie sollten jetzt wieder sichtbar sein

                        Kommentar


                        • Dotti
                          Erfahren
                          • 05.04.2023
                          • 411
                          • Privat


                          #13
                          Tag 07 // 05. November 2024 // 18 km // Hm rauf 652 // Hm runter 420

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0826.png Ansichten: 0 Größe: 1,65 MB ID: 3320758
                          ©OpenStreetMapContributors

                          Neuer Tag, neues Feuer. Und das schon am Morgen. Es hat -2 Grad.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6412.jpg Ansichten: 0 Größe: 684,4 KB ID: 3320759

                          Ich folge der Piste durch das Tal was trotz des gehens auf besagter Piste mir richtig gut gefällt. Ein Traktor kommt mir langsam entgegen getuckert, die Sonne schiebt sich über die Berge.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6421.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3320760

                          Im Tal der Hornád
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6424.jpg Ansichten: 0 Größe: 981,8 KB ID: 3320761

                          Der Weg macht einen Schlenker nach Kysak, da Ich dort aber nix vorhabe und auch nichts einkaufen möchte kürze ich kurzerhand ab, überquere die Hornád und steige auf der anderen Seite wieder hinauf.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6428.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,44 MB ID: 3320762

                          Dort treffe Ich wieder auf den SNP-und auf einen Slowaken. Spricht slowakisch. Was zu erwarten ist. Wir freuen uns gemeinsam über die schöne Aussicht vom Aussichtspunkt Jánošíkova Bašta. Er fuhr heute Morgen mit dem Zug von Košice nach Kysak und wandert jetzt wieder zurück. Ca. 15 Kilometer. Er geht schon mal strammen Schrittes weiter während Ich noch ein bisschen rumtrödel.

                          schöner Ausblick ins Tal der Hornád Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6430.jpg Ansichten: 0 Größe: 753,6 KB ID: 3320764

                          am Aussichtspunkt Jánošíkova Bašta
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6436.jpg Ansichten: 0 Größe: 541,4 KB ID: 3320763

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6438.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,12 MB ID: 3320765

                          Es ist so richtig schön herbstlich, kühl, blauer Himmel, die Sonne scheint, die Blätter rascheln bei jedem Schritt. Kurz darauf treffe Ich wieder auf besagten Slowaken, er hat wohl auf mich gewartet und so gehen wir schweigend einvernehmlich ein Stück des Weges zusammen. Ab und an sagt er etwas auf slowakisch, Ich erzähle etwas auf deutsch. Es scheint ihm zu gefallen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6439.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3320766

                          Auf dem Vysoký vrch steht ein Shelter, Ich gebe Ihm zu verstehen das Ich hier Pause machen möchte und das es etwas länger dauert weil Ich meinen Schlafsack gerne in der Sonne trocknen möchte. Das leuchtet ihm ein, er setzt sich auch, geht aber dann doch weiter. Ich bin wieder allein. Aber nur kurz.

                          Es taucht ein älteres Paar auf. Auch sie setzten sich und eh Ich mich`s verseh bekomme Ich einen kleinen Becher mit Schnaps in die Hand gedrückt. Es folgt ein Trinkspruch und runter damit. Meine Güte-Wie das brennt. Vermutlich selbst gebrannt. Gestenreich wird mir erklärt das man auf einem Bein nicht stehen kann-also noch einen. Ach herje... Ich wollte doch eigentlich noch weiter gehen... was für liebe Menschen. Dann machen auch sie sich davon-Ich mir erst mal einen Kaffee. Ausnüchtern.

                          leicht "angeschwipst" im Shelter auf dem Vysoký vrch Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6446 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 649,2 KB ID: 3320767

                          Leicht "schwankend" erreiche Ich eine Weggabelung. Da Ich kein Wasser mehr habe gehe Ich einige hundert Meter zu einer Quelle die Ich auf der Karte gesehen habe und auch hier steht eine Hütte. Es ist die Útulňa Kráľova studňa. Top Zustand, offen, sauber und ordentlich, mit Ofen, Feuerholz, richtig gemütlich. Kurz bin Ich echt versucht hier zu bleiben, aber im Zelt fühl Ich mich doch am wohlsten.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6447.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,34 MB ID: 3320770

                          Útulňa Kráľova studňa
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6448.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3320769

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6449.jpg Ansichten: 0 Größe: 452,4 KB ID: 3320768

                          Weiter geht's auf schönen Wegen durch den Herbstwald der Čierna Hora Berge, dann entlang einer Betonmauer. Als es dämmert erreiche Ich einen Aussichtspunkt mit einer Bank und erhasche einen ersten Blick Richtung Hohe Tatra während die Sonne untergeht. In der Nähe finde Ich einen ebenen Platz und baue bei Dunkelheit mein Zelt auf.​

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6451.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,35 MB ID: 3320771

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6452.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,13 MB ID: 3320774

                          Bank mit Ausblick zur Hohen Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6453.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,09 MB ID: 3320773

                          Zeltplatz 7 ca. 1 Kilometer nördlich der Hrešná Hütte Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6454.jpg Ansichten: 0 Größe: 779,2 KB ID: 3320772
                          Zuletzt geändert von Dotti; 11.04.2025, 00:08.

                          Kommentar


                          • Dotti
                            Erfahren
                            • 05.04.2023
                            • 411
                            • Privat


                            #14
                            Tag 08 // 06. November 2024 // 18 km // Hm rauf 859 // Hm runter 464

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0827.png
Ansichten: 177
Größe: 1,92 MB
ID: 3320853
                            ©OpenStreetMapContributors

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6460.jpg
Ansichten: 170
Größe: 1,17 MB
ID: 3320856

                            Früh geht's los, bei Sonnenaufgang packe Ich alles ein und mach mich auf den Weg. Vor der Hrešná Hütte stehen ein paar Autos, die Menschen vermutlich noch im Schlaf, der Blick ins Tal nach Nordosten schön. Die Berge im blauen Dunst.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6463.jpg
Ansichten: 175
Größe: 788,3 KB
ID: 3320854

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6466.jpg
Ansichten: 168
Größe: 687,4 KB
ID: 3320855

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6465.jpg
Ansichten: 170
Größe: 735,8 KB
ID: 3320857

                            Der SNP führt ab hier Richtung Čermel, einem Außenbezirk von Košice. Ich bleib aber lieber in der Einsamkeit, muss auch nichts einkaufen, also mach Ich auch hier die "Biege". Auf der Karte finde Ich verschiedene Wege die auch existieren und durch schönen Wald erreiche Ich die Straße 547.

                            Hier stehen einige Häuser, Hütten und es gibt viele Rastplätze und Feuerstellen. Und auch wieder mal einen Slowaken, auch wieder ein älterer Herr-aber diesmal finden wir Gemeinsamkeiten: deutsch. Ergebnis des Austausches, zum arbeiten ist Deutschland gut, zum leben für ihn die Slowakei besser. Seine Hunde derweil haben mich als "Baum" auserkoren und heben mehrmals das Bein. Ich lass es laufen, trocknet ja wieder.

                            Auf der anderen Talseite wieder hinauf, megasteil, serpentinenlos, teils vereist, Ich komm kaum hoch. Muss immer mal verschnaufen. Gut das Ich zufällig an einem kleinen Unterstand mit eingefasster Quelle vorbeikomme, das klare kalte Wasser tut richtig gut.

                            Unterstand mit Quelle-was ein Glück! Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6467.jpg
Ansichten: 172
Größe: 996,6 KB
ID: 3320858

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6468.jpg
Ansichten: 171
Größe: 1,29 MB
ID: 3320863

                            Auf dem SNP geht es ab jetzt tendenziell auf dem Bergkamm der Volovské Vrchy Berge nach Westen. Fast immer sehr gut markiert und ausgeschildert, schöne Wege und Pfade, kleinere Rastplätze die immer mal wieder zu "Micro-Pausen" einladen, einige Mountainbiker und eine kleine Wandergruppe zeugen davon das es auch anderen gut gefällt.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6469.jpg
Ansichten: 171
Größe: 1,26 MB
ID: 3320862

                            Am Skigebiet Johodná das sich noch ohne Schnee präsentiert vorbei, der Weg mal so, mal so, aber immer so das es mir gefällt, die Pfützen gefroren. Es ist sonnig-kalt.

                            Skigebiet Johodná
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6470.jpg
Ansichten: 169
Größe: 641,0 KB
ID: 3320861

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6471.jpg
Ansichten: 173
Größe: 946,9 KB
ID: 3320859

                            vereiste Wege
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6472.jpg
Ansichten: 173
Größe: 1,25 MB
ID: 3320860

                            Immer weiter hinauf, an der Chata Lajoška vorbei bis Ich erstens an wieder einmal einer eingefassten Quelle vorbeikomme, zweitens ein paar Meter weiter einen kleinen Unterstand mit Feuerstelle vorfinde, drittens es schon Nachmittag ist, und viertens das Ich etwas abseits des Weges einen grasbewachsenen Hügel ausmache der förmlich danach schreit "bezeltet" zu werden.

                            guter Hinweis: watch for a small wooden structure on your leftKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6508.jpg
Ansichten: 173
Größe: 1,05 MB
ID: 3320864

                            dann findet man diese eingefasste Quelle
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6473.jpg
Ansichten: 170
Größe: 1,11 MB
ID: 3320865

                            Ich mach erst mal folgendes: Pause, Chinanudeln, Kaffee. Stelle das Solarpanel in die Sonne und lade meinen "Elektrokrempel" auf. Kurze Zeit später hör Ichs bimmeln, dann taucht ein junges Pärchen auf, sie setzten sich und machen eine kleine Trink-Pause. Wasser. Es wird wenig geredet. Das sie Glöckchen am Rucksack haben macht mich doch etwas nachdenklich. Ob das wegen der Bären ist? Ich überlege ob Ich doch etwas naiv unterwegs bin? Ohne Glöckchen? Vermutlich ja.

                            kleiner Shelter mit Feuerstelle Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6509.jpg
Ansichten: 171
Größe: 939,6 KB
ID: 3320866

                            Sie gehen weiter, Ich geh auf "meinen" Hügel. Wirklich schön hier, Ich warte noch etwas dann baue Ich mein Zelt auf so das es nicht gleich vom Weg aus zu sehen ist, sammel Holz und als es dunkel wird mache Ich wie so oft ein Feuer. Die Nacht ist klar, die Sterne leuchten, der Mond scheint. An solche Momente könnte Ich mich echt gewöhnen.​

                            Zeltlatz 8
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6480.jpg
Ansichten: 170
Größe: 692,0 KB
ID: 3320867

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6479.jpg
Ansichten: 170
Größe: 796,7 KB
ID: 3320868

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6483.jpg
Ansichten: 166
Größe: 495,0 KB
ID: 3320869

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6485.jpg
Ansichten: 167
Größe: 513,5 KB
ID: 3320870

                            Kommentar


                            • Dotti
                              Erfahren
                              • 05.04.2023
                              • 411
                              • Privat


                              #15
                              Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                              Hallo Dotti, macht wie immer Spaß dir zu folgen. Deine ruhigen Berichte sind angenehm zu lesen.

                              OT: Du bist an vielen Rastplätzen und Brunnen vorbeigekommen.
                              Hast du schon mal unsere Schutzhüttenkarte gesehen?
                              Es wäre klasse, wenn du deine Rastplätze dort eintragen würdest.
                              Wie es geht, steht im Eintragefaden, bzw einfach schauen wie die bisherigen Hütten, Wasserstellen und sonstiges beschrieben sind.
                              Dann wärst du für mich kein "halber" Held, sondern ein "ganzer" Held.

                              Natürlich dürfen sich auch alle anderen bei der Schutzhüttenkarte beteiligen.
                              Hallo Blauloke, das schaue Ich mir gerne an, klingt interessant. Da möchte Ich gerne etwas beitragen. Muss mich aber erstmal etwas einlesen. Dann werde Ich den ein oder anderen Shelter und Quelle eintragen soweit Ich mich noch daran erinnere.

                              Kommentar


                              • Dotti
                                Erfahren
                                • 05.04.2023
                                • 411
                                • Privat


                                #16
                                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                Die Rastplätze machen echt einen guten Eindruck!
                                das sind sie zum großen Teil auch. Kaum Beschädigungen, Vandalismus oder Graffitties. Ich habe selten so viele Shelter auf Wanderungen gesehen. Auch teilweise ganz neu gebaut. Das zeugt von einer ausgeprägten Wander- und "drausen-sein" Kultur.

                                Kommentar


                                • Dotti
                                  Erfahren
                                  • 05.04.2023
                                  • 411
                                  • Privat


                                  #17
                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                  Hach, da werden Erinnerungen wach ... auf unserer Grenzlandtour sind wir von Westen kommend 2014 in Dukla ausgestiegen und 2016 nach Osten wieder eingestiegen.

                                  https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...welt-vor-dukla

                                  https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...d-hinter-dukla
                                  Jetzt wo Du es schreibst erinnere Ich mich wieder daran das ich den Bericht damals mit Freude und einem schmunzeln gelesen habe. Vielen Dank für die Erinnerung auch meinerseits!

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5140
                                    • Privat


                                    #18
                                    Echt cooler Bericht, macht mir Spaß zu lesen und zeigt eine schöne Ecke, über die viel zu selten berichtet wird.

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • Dotti
                                      Erfahren
                                      • 05.04.2023
                                      • 411
                                      • Privat


                                      #19
                                      Tag 09 // 07. November 2024 // 18 km // Hm rauf 655 // Hm runter 535

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0828.png Ansichten: 0 Größe: 1,81 MB ID: 3320900
                                      ©OpenStreetMapContributors

                                      Was sagt der "Reiseführer" für heute? ...you will enjoy some stunning views and paths in Volovské Vrchy mountain range...

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6487.jpg Ansichten: 0 Größe: 364,3 KB ID: 3320901

                                      Und so ist es auch. Es wird ein herrlicher Tag heute, in den Volovské Vrchy Bergen. Morgens ist es richtig schön kalt und klar, um viertel vor sechs brennt bereits das Feuer. Ich setz mich dazu, trinke Kaffee und genieße den Anbruch des Tages, den Sonnenaufgang.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6492.jpg Ansichten: 0 Größe: 598,4 KB ID: 3320903

                                      Kaffee trinken. Heute mal nicht im Zelt, sondern am FeuerKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6500.jpg Ansichten: 0 Größe: 554,5 KB ID: 3320902

                                      Über schöne Wege und Pfade, immer öfter mit Aussicht, passiere Ich den Skilift der auch schon bessere Tage, oder besser Jahre gesehen hat, über eine Skipiste am Kojšovská Hoľa (1245m) vorbei. Ich mag diese grasbewachsenen baumlosen Hügel einfach gerne. Dazu das schöne Wetter. Toll.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6512.jpg Ansichten: 0 Größe: 929,2 KB ID: 3320908

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6513.jpg Ansichten: 0 Größe: 850,8 KB ID: 3320906

                                      der Shelter so gut wie neu Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6519.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,10 MB ID: 3320904

                                      der Skipark Erika dagegen etwas verwahrlost Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6522.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.003,7 KB ID: 3320907

                                      Kojšovská Hoľa mit Wetterstation Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6527.jpg Ansichten: 0 Größe: 645,1 KB ID: 3320905

                                      An der Berghütte Chata Erika wird eifrig gewerkelt. Mehrere Handwerker sind zugange. Sie sieht ganz neu gebaut aus, Ladestationen für E-Bikes, es wirkt alles ein bisschen steril und versprüht irgendwie nicht so den richtig urigen "Vibe" wie die anderen Hütten die Ich bisher (von außen) gesehen habe.

                                      Chata Erika, sieht eher aus wie ein Hotel Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6529.jpg Ansichten: 0 Größe: 686,0 KB ID: 3320909

                                      Paar Meter weiter steht eine kleine Hütte, Bänke, Tische, ein kleines Denkmal zur Erinnerung an den SNP (1944-1949) sowie ein "Bilderrahmen". Je nach eigener Position könnte man darin die Hohe Tatra sehen. Im Moment allerdings befindet sich, mal wieder, ein älterer Herr, vermutlich Slowake, im "Bild". Er spricht mich auch gleich an, der Tonfall wirkt irgendwie etwas ungehalten und schroff, vielleicht hat er schon irgendwas "im Tee" gehabt. Zum Frühstück. In dem Fall ist es mir ganz recht das Ich nichts verstehe. Ich stell mich dumm und geh weiter.

                                      erst "Slowake" - dann Hohe Tatra im Bild Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6531.jpg Ansichten: 0 Größe: 801,0 KB ID: 3320910

                                      Und ab jetzt wird's richtig schön. Also noch schöner als eh schon. Fast ausschließlich auf Pfad, durch die einsamen und abgelegenen Berge, gut markiert, ab und an muss Ich über umgestürtzte Bäume steigen. Es sind einige der schönsten Stunden dieser Wanderung.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6534.jpg Ansichten: 0 Größe: 847,7 KB ID: 3320914

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6535.jpg Ansichten: 0 Größe: 913,8 KB ID: 3320916

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6536.jpg Ansichten: 0 Größe: 730,3 KB ID: 3320912

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6539.jpg Ansichten: 0 Größe: 892,3 KB ID: 3320913

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6542.jpg Ansichten: 0 Größe: 743,8 KB ID: 3320911

                                      Schönheit ist, oder kann, auch anstrengend sein. Es ist ein permanentes auf und ab. So kommt mir ein weiterer toller Shelter wie gerufen, Trohánka. Kleine Pause. Mit Kaffee. Mit Keksen. Die Beine schwer, das Wetter schön, weiter geht's.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6543.jpg Ansichten: 0 Größe: 922,0 KB ID: 3320915

                                      Trohánka, das wäre ein toller Platz zum übernachten gewesenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6549 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 724,8 KB ID: 3320917

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6554.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,01 MB ID: 3320919

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6557.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,09 MB ID: 3320921

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6559.jpg Ansichten: 0 Größe: 887,4 KB ID: 3320922

                                      Auf dem Kloptaň steht ein kleiner Turm und eine Hütte, hier wollte Ich eigentlich zelten, geht aber nicht, Feierabend wird verschoben. Hier in der Gegend ist es so wild, wirkt so unberührt, der Wald so dicht, das durchkommen ist nur auf dem Pfad möglich, der sich wie ein "Tunnel" über den Kamm durchschlängelt.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6561.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3320920

                                      der Turm auf dem Kloptaň in etwas "fragwürdigem" Zustand, die Hütte so "lala"Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6567.jpg Ansichten: 0 Größe: 770,9 KB ID: 3320918

                                      sogar einen Hinweis auf Wasser finde Ich-hab`s aber nicht überprüft ob`s da was zu holen gibt Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6572.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,13 MB ID: 3320923

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6582.jpg Ansichten: 0 Größe: 812,3 KB ID: 3320927

                                      Kurz bevor der Weg ins Tal abfällt finde Ich zu meiner Freude, völlig unerwartet, doch noch hier oben einen tollen Platz fürs Zelt im hohen Gras, mit Blick nach Norden auf die Hohe Tatra. Ist das schön hier. Ich kann's gar nicht fassen.

                                      Zeltplatz 9
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6576.jpg Ansichten: 0 Größe: 688,6 KB ID: 3320926

                                      Die Sonne geht unter, Ich schlepp Steine herbei und beende den Tag wie er angefangen hat: Mit einem Feuer, Mond und Sternen.​

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6583.jpg Ansichten: 0 Größe: 757,2 KB ID: 3320924

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6586.jpg Ansichten: 0 Größe: 591,8 KB ID: 3320925
                                      Zuletzt geändert von Dotti; 11.04.2025, 20:12.

                                      Kommentar


                                      • dominik_bsl
                                        Erfahren
                                        • 13.02.2006
                                        • 328
                                        • Privat


                                        #20
                                        Toll! 🤩

                                        Kommentar


                                        • Dotti
                                          Erfahren
                                          • 05.04.2023
                                          • 411
                                          • Privat


                                          #21
                                          Tag 10 // 08. November 2024 // 21 km // Hm rauf 785 // Hm runter 759

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0829.png
Ansichten: 265
Größe: 1,57 MB
ID: 3320972
                                          ©OpenStreetMapContributors

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6588.jpg
Ansichten: 268
Größe: 612,6 KB
ID: 3320970

                                          Bin kein Maler. Aber wenn Ich einer wär hätte Ich nach Sonnenaufgang sofort zum Pinsel gegriffen. Es gibt nichts spektakuläres, episches oder sonst was zu sehen. Es ist der Moment, eine unfassbar schöne Stimmung in all ihren Facetten die mich berührt.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6591.jpg
Ansichten: 260
Größe: 799,0 KB
ID: 3320971

                                          Genug gemalt, los geht's. Steil geht es hinunter, der Pfad etwas zugewuchert. Äste "piksen" und traktieren mich. Nach gefühlt zwei Metern mach Ich das grade erst am Rucksack montierte Solarpanel vorerst wieder ab.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6593.jpg
Ansichten: 266
Größe: 670,5 KB
ID: 3320973

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6596.jpg
Ansichten: 261
Größe: 820,3 KB
ID: 3320974

                                          Unten steht eine kleine Hütte, die Útulňa Jána Kruteka, sieht neu aus, Ich schau aber nicht rein. Weiß gar nicht mehr warum. Hab mal gegoogelt, echt klasse: https://is.gd/8BvP2Y

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6601.jpg
Ansichten: 265
Größe: 1,32 MB
ID: 3320975

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6606.jpg
Ansichten: 263
Größe: 854,8 KB
ID: 3320976

                                          An dem Kurort Spa Štós vorbei, hier sind mehrere Fußgänger unterwegs, Variante "Kurgast". Bei schönstem Wetter durch den Wald, es ist einfach schön, gibt aber nichts weiter zu berichten.

                                          seniorengerechter "Durchbruch" Richtung Spa Štós, auch Ich freu mich drüberKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6607.jpg
Ansichten: 267
Größe: 1,09 MB
ID: 3320978

                                          Bei der Kapelle bei Stóske Sedlo geht es für einige Kilometer auf einem Waldweg bergan, dann auf einem Pfad. An einer Quelle fülle Ich meine Wasserflaschen, damit bin Ich gut vorbereitet falls Ich irgendwo einen schönen Platz sehen sollte der mir gefällt und wo Ich die Nacht verbringen möchte.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6604.jpg
Ansichten: 267
Größe: 1,11 MB
ID: 3320977

                                          Zwei Personen mit kleinen Rucksäcken, natürlich Slowaken, kommen mir entgegen. Ahoj. Ahoj. Ab hier hängen alle paar Meter rote Plastikbänder an den Bäumen, Ich denke sie haben sie angebracht um eine Route zu markieren. Vieleicht findet hier demnächst ein Trail-Run oder sonst was statt.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6609.jpg
Ansichten: 264
Größe: 938,9 KB
ID: 3320980

                                          Dann macht der Weg einen Knick, steil geht es durch einen grünen "Tannentunnel" einen schmalen Pfad hinauf auf eine, dem Borkenkäfer sei Dank, fast baumlose flache Anhöhe Richtung Osadnik. Es ist schon wieder Nachmittag, die Sonne befindet sich bereits im "Sinkflug", Wasser hab Ich ja dabei, Holz gibt es auch wortwörtlich haufenweise so das Ich kurzerhand schon wieder Feierabend mache.

                                          Zeltplatz 10
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6616.jpg
Ansichten: 260
Größe: 537,9 KB
ID: 3320984

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6626.jpg
Ansichten: 267
Größe: 564,3 KB
ID: 3320982

                                          Zelt aufbauen, Kaffee trinken, essen, Feuer machen, schlafen. Also so wie immer. Geregelter Tagesablauf.​ Gefällt mir.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6617.jpg
Ansichten: 263
Größe: 521,8 KB
ID: 3320979

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6628.jpg
Ansichten: 258
Größe: 455,2 KB
ID: 3320981

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6633.jpg
Ansichten: 268
Größe: 533,2 KB
ID: 3320983

                                          Kommentar


                                          • Breitfuessling

                                            Dauerbesucher
                                            • 06.04.2023
                                            • 799
                                            • Privat


                                            #22
                                            👏Dein Bericht ist sehr schön!
                                            Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                            Kommentar


                                            • Dotti
                                              Erfahren
                                              • 05.04.2023
                                              • 411
                                              • Privat


                                              #23
                                              Tag 11 // 09. November 2024 // 24 km // Hm rauf 955 // Hm runter 954

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0830.png Ansichten: 0 Größe: 1,60 MB ID: 3321048
                                              ©OpenStreetMapContributors

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6635.jpg Ansichten: 0 Größe: 612,4 KB ID: 3321049

                                              Neuer Tag-neuer Sonnenaufgang. Was hab Ich ein Glück mit dem Wetter. Bin auch heute wieder von früh morgens bis Sonnenuntergang auf den Beinen.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6636.jpg Ansichten: 0 Größe: 651,6 KB ID: 3321050

                                              Richtung Pipitka
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6639.jpg Ansichten: 0 Größe: 555,9 KB ID: 3321051

                                              Die Plastikbändchen weisen mir den Weg. Über die Berge, die abgestorbenen Bäume werden langsam ersetzt durch neue Bäumchen, noch sind sie aber in der "Wachstumsphase" so das Ich sehr schöne Aussichten habe, in nah und fern. Immer die Hohe Tatra im Blick.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6646.jpg Ansichten: 0 Größe: 774,3 KB ID: 3321052

                                              wenn das ein "Smilie" sein soll dann trifft es meinen Gemütszustand ganz gut Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6647.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,33 MB ID: 3321057

                                              Blick zurück, es ist hier so wunderschön, so ruhig, so einsam Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6650.jpg Ansichten: 0 Größe: 948,0 KB ID: 3321058

                                              Richtung Smolnik führen die "Bändchen", so bin Ich sie hoffentlich bald los Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6651.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,01 MB ID: 3321053

                                              Auf wunderbarem Pfad, hinauf auf den Pipitka, Wasserquelle ist ausgeschildert, finde Ich aber nicht, oder bin einfach zu faul um noch weiter runterzusteigen. Nördlich um den Berg herum, dann hinab Richtung Úhornianske Sedlo, zu einer kleinen Passstraße.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6652.jpg Ansichten: 0 Größe: 872,2 KB ID: 3321054

                                              die Quelle nordöstlich des Pipitka ist ausgeschildert, hab sie aber nicht gefundenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6657.jpg Ansichten: 0 Größe: 868,8 KB ID: 3321056

                                              Mir kommen zwei glückliche Menschen entgegen, die Sonne im Gesicht. Slowaken. Vater mit seiner Tochter, 17 Jahre alt. Sie kommen aus Moldowa. Moldau? Neee Moldawa, also Moldava nad Bodvou, in der Slowakei, ca. 50 Kilometer entfernt. Der Mann lacht viel, klarer Blick, spricht englisch, die Tochter nicht, lacht trotzdem. Er ist begeistert das Ich unterwegs bin, kennt den SNP, natürlich, und ist ihn selbst auch schon vor ein paar Jahren gewandert.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6658.jpg Ansichten: 0 Größe: 960,1 KB ID: 3321059

                                              hier geht es hinunter zur Passstraße Úhornianske Sedlo
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6659.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,2 KB ID: 3321055

                                              Ich komme an einem weiteren Shelter vorbei, Útulňa SNP Úhorná, guter Zustand, im Erdgeschoss Bänke, Feuerstelle, im Obergeschoss vermutlich Möglichkeiten zum übernachten. Ich schau nicht rein, ist ja noch früh, vielleicht schlafen dort noch Menschen. Will nicht stören.

                                              Útulňa SNP Úhorná: https://is.gd/nMhBCC
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6667.jpg Ansichten: 0 Größe: 670,6 KB ID: 3321061

                                              Kurz vor der Straße taucht eine Quelle neben dem Weg auf. Sitzgelegenheiten, Tisch, Bänke, muss Ich eigentlich nicht mehr erwähnen, ist fast schon selbstverständlich. Ist es in der Sonne wunderbar warm so ist es hier im Schatten richtig kalt, Nase tropft. Alles gefroren, Wasser fließt trotzdem. Zum pausieren ist`s mir zu kalt, zum Wasser trinken aber ausreichend warm.

                                              links im Hintergrund die Quelle Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6669.jpg Ansichten: 0 Größe: 769,7 KB ID: 3321060

                                              Úhornianske Sedlo
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6671.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3321062

                                              An der Straße stehen zwei Autos, sonst nix los. Richtung Skaliko, bei diversem auf und ab, immer auf schönem, gut markiertem und leicht zu findendem Pfad, kommt mir ein "radloser" Bus, also ein Teil eines Busses, sehr gelegen. Ich mach mal Pause, davor, die Sonne scheint nach wie vor. Bei Regen oder Gewitter sicher toll um Schutz zu finden.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6674.jpg Ansichten: 0 Größe: 953,6 KB ID: 3321065

                                              "Bus" in Sicht im Gegenanstieg Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6676.jpg Ansichten: 0 Größe: 888,1 KB ID: 3321066

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6678.jpg Ansichten: 0 Größe: 581,3 KB ID: 3321067

                                              Blick zurück
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6680.jpg Ansichten: 0 Größe: 806,5 KB ID: 3321064

                                              Am und auf dem Skalisko sind mehrere gut gelaunte und fröhliche Menschen, Slowaken, unterwegs, genießen das Wetter, den Ausblick, den schönen Tag. So wie Ich.

                                              Blick Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6688.jpg Ansichten: 0 Größe: 690,5 KB ID: 3321069

                                              Skalisko
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6689.jpg Ansichten: 0 Größe: 762,6 KB ID: 3321070

                                              Dahinter wird es wieder einsamer, nicht minder schön. An einer Quelle die Ich auf meiner App finde tanke Ich nochmal Wasser.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6692.jpg Ansichten: 0 Größe: 695,7 KB ID: 3321068

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6699.jpg Ansichten: 0 Größe: 316,6 KB ID: 3321071

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6700.jpg Ansichten: 0 Größe: 681,6 KB ID: 3321072

                                              So kann Ich, durch 3Kg Wasser beschwert, aber irgendwie unbeschwert und gedankenlos den Nachmittag, die goldenen Stunden genießen bis Ich bei Sonnenuntergang mein Zelt auf 1169m unterhalb des Certova Hol'a aufstelle.

                                              Zeltplatz 11
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6702.jpg Ansichten: 0 Größe: 397,7 KB ID: 3321075

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6704.jpg Ansichten: 0 Größe: 523,0 KB ID: 3321076

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6705.jpg Ansichten: 0 Größe: 584,1 KB ID: 3321074

                                              Ein weiterer wunderschöner Tag, auch jetzt im nachhinein in meiner Erinnerung, neigt sich dem Ende entgegen. Auch auf dieser Wanderung hat sich ohne große Planung, ohne Erwartung, alles so schön entwickelt. Ich bin sehr glücklich darüber.​

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6706.jpg Ansichten: 0 Größe: 394,1 KB ID: 3321077

                                              schlechtes Foto, schöne Erinnerung an den Abend Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6708.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,3 KB ID: 3321073
                                              Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 07:56.

                                              Kommentar


                                              • Dotti
                                                Erfahren
                                                • 05.04.2023
                                                • 411
                                                • Privat


                                                #24
                                                Tag 12 // 10. November 2024 // 25 km // Hm rauf 761 // Hm runter 1011

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0831.png Ansichten: 0 Größe: 1,80 MB ID: 3321131
                                                ©OpenStreetMapContributors

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6709.jpg Ansichten: 0 Größe: 674,9 KB ID: 3321134

                                                Morgens alles so wie immer. Sonnenaufgang, blauer Himmel, Kälte, Wasser in der Flasche gefroren. Kaffee im "Bett". Mit Mütze. Und Aussicht. Und kleinem Feuer.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6715.jpg Ansichten: 0 Größe: 488,4 KB ID: 3321132

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6710.jpg Ansichten: 0 Größe: 624,2 KB ID: 3321133

                                                Der letzte Tag in den Volovské Vrchy Bergen, hier hat es mir richtig gut gefallen. Schönes Wetter, schöne Pfade, schöne Aussichten, nette (schöne) Slowak(inn)en, viele Quellen, unzählige Rastplätze und Shelter, mehr "Schönes" als Ich mir wünschen könnte.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6725.jpg Ansichten: 0 Größe: 905,3 KB ID: 3321140

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6727.jpg Ansichten: 0 Größe: 713,7 KB ID: 3321135

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6735.jpg Ansichten: 0 Größe: 424,7 KB ID: 3321136

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6740.jpg Ansichten: 0 Größe: 739,8 KB ID: 3321137

                                                In mir ruhend, zufrieden, glücklich, am Berghang entlang, dann etwas hinunter zur Passstraße bei Súľová, sogleich wieder ziemlich steil hinauf, es wird mir schnell warm.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6743.jpg Ansichten: 0 Größe: 854,3 KB ID: 3321141

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6744.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321138

                                                Nach wie vor immer die Hohe Tatra im BlickKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6782.jpg Ansichten: 0 Größe: 747,5 KB ID: 3321139

                                                Angekommen am Shelter Galová, also einer Hütte, die sich in einem Top Zustand mit wunderbarer Aussicht befindet: https://is.gd/F9OGdh

                                                Aus dem "Reiseführer":
                                                Shelter Galová, new wooden shelter built in 2020, directly on the SNP trail. Coffee/beer and some small snacks are typically stored inside, and the whole place is donation-based (you support the maintenance of the shelter with your donation). Offers a comfortable and dry sleeping place inside for up to 10 people.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6784.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,3 KB ID: 3321143

                                                Unbewirtschaftet, bis zu 10 Personen können hier übernachten. Soll anscheinend Bier und Snacks geben. Gibt es aber nicht. Weder das eine-noch das andere. Dafür finde Ich eine halbvolle Flasche unbekannten Inhalts, steht irgendwas von "Prozenten" im oberen zweistelligen Bereich drauf. Na, da zimmer Ich mir doch gleich mal gehörig einen "rein". Es ist 10:28 Uhr. Für "Ostblock-Verhältnisse" fast schon ein bisschen spät dafür. Aber besser spät als noch später.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6805.jpg Ansichten: 0 Größe: 355,7 KB ID: 3321142

                                                Ich setz mich vor die Hütte, der Schnapps ballert, die Sonne ballert. Wärme von Innen. Wärme von Außen. Außerdem "Bräunungsgrad" erhöhen. Kurzurlaub.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6818.jpg Ansichten: 0 Größe: 820,0 KB ID: 3321146

                                                Dann wieder "Arbeit". Auf Piste geht es nun hinunter, etwas abseits vom Weg finde Ich eine Quelle bei einer Hütte, also erstmal alles auspacken, trocknen, Schlafsack durchlüften, mich "durchlüften". In der Sonne liegen. Der Tag scheint gefühlt nur aus Pausen, unterbrochen von kurzen "Geh-Einlagen", zu bestehen. Auch mal schön.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6819.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321144

                                                Weiter geht's irgendwann, meist auf steiniger Piste, manchmal im Schatten. Da ist es eisekalt, die Pfützen gefroren, Nase läuft. Ich laufe. Ein Auto rummpelt mir langsam entgegen, Ost-Fabrikat, älterer Mann am Steuer, rote Nase. Beifahrerin keine rote Nase.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6820.jpg Ansichten: 0 Größe: 983,5 KB ID: 3321147

                                                Vom Bär ist nach wie vor nix zu sehen und zu hören-dafür finde Ich Schilder wo ein Bär drauf gepinselt ist. Stop. Was drauf steht? Keine Ahnung. Auf jedenfall ist Radio hören verboten.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6822.jpg Ansichten: 0 Größe: 771,7 KB ID: 3321145

                                                Ich näher mich Dedinky, einem kleinen Ort am See Palcmanská Maša gelegen, komme an einem grade im Bau befindlichen Shelter-Turm vorbei, mehrere Menschen und Familien sind hier unterwegs. Manche mit Hund, manche ohne Hund, manche auf einem Fahrad.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6823.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,5 KB ID: 3321148

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6824.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.001,7 KB ID: 3321149

                                                über schöne Wiesen Richtung Dedinky Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6825.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.011,9 KB ID: 3321151

                                                der See Palcmanská Maša, dahinter die Ortschaft Dedinky Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6830.jpg Ansichten: 0 Größe: 698,3 KB ID: 3321150

                                                Da Ich nix brauche, der Rucksack noch ausreichend schwer ist und Ich somit nix zuladen muss gehe Ich nicht Richtung Ort sondern folge weiter dem SNP.

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6833.jpg Ansichten: 0 Größe: 700,5 KB ID: 3321155

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6836.jpg Ansichten: 0 Größe: 596,9 KB ID: 3321154

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6837.jpg Ansichten: 0 Größe: 873,7 KB ID: 3321156

                                                Ich überquere die Straße die nach Dobšiná führt und als der Autolärm immer mehr nachlässt finde Ich in der Abenddämmerung einen schönen Platz fürs Zelt, umgeben von Fichten.

                                                Zeltplatz 12
                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6839.jpg Ansichten: 0 Größe: 635,7 KB ID: 3321157

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6842.jpg Ansichten: 0 Größe: 869,9 KB ID: 3321152
                                                Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 10:03.

                                                Kommentar


                                                • Dotti
                                                  Erfahren
                                                  • 05.04.2023
                                                  • 411
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                                                  👏Dein Bericht ist sehr schön!
                                                  Das freut mich das er Dir gefällt!

                                                  Kommentar


                                                  • Dotti
                                                    Erfahren
                                                    • 05.04.2023
                                                    • 411
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Tag 13 // 11. November 2024 // 24 km // Hm rauf 1650 // Hm runter 648

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0832.png Ansichten: 0 Größe: 1,74 MB ID: 3321188
                                                    ©OpenStreetMapContributors

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6845.jpg Ansichten: 0 Größe: 379,7 KB ID: 3321186

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6847.jpg Ansichten: 0 Größe: 753,4 KB ID: 3321187

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6848.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,2 KB ID: 3321191

                                                    Heute geht es am südlichen Rand des Slowakischen Paradieses (Slovenský raj) entlang, Richtung Telgárt. Der Morgen so wie immer. Sonnig, blauer Himmel, -4 Grad. Alles ist mit Raureif bedeckt. Auch das Zelt. Der Reißverschluss vereist.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6852.jpg Ansichten: 0 Größe: 717,4 KB ID: 3321192

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6854.jpg Ansichten: 0 Größe: 649,0 KB ID: 3321190

                                                    Über Wiesen, noch auf Pfad, dann für einige Zeit über Forstwege durch Wald, erreiche Ich eine Hütte, die Chata Gápel. Ein Pickup steht davor, zwei Männer, Slowaken, arbeiten an der Fassade. An der Quelle bekomme Ich Wasser.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6859.jpg Ansichten: 0 Größe: 621,3 KB ID: 3321193

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6861.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,08 MB ID: 3321194

                                                    Auch heute ist wieder Radio hören verboten, Schilder weisen darauf hin. Mach Ich. Immer mal wieder komme Ich an kleinen Hirten-Hütten und Unterständen vorbei, Menschen, Tiere oder gar Bären bekomme Ich vorerst nicht zu Gesicht.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6865.jpg Ansichten: 0 Größe: 811,1 KB ID: 3321195

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6866.jpg Ansichten: 0 Größe: 734,8 KB ID: 3321196

                                                    Unterhalb des Strmá prť steht ein kleiner Shelter, mit Feuerstelle, per Leiter kommt man ins "Dachgeschoss", für zwei Personen sicher ein guter Ort zum übernachten. Die Quelle in der nähe ist allerdings trocken gewesen.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6868.jpg Ansichten: 0 Größe: 835,1 KB ID: 3321197

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6870.jpg Ansichten: 0 Größe: 810,1 KB ID: 3321198

                                                    Kurz darauf endet der Pfad, am Zaun einer privaten Hütte hänge Ich mal mein ganzes nasses Zeugs zum trocknen auf, mach Kaffee und esse was warmes. Dann hör Ich ein brummen, ein rumpeln, der Mann mit der roten Nase in seinem "Ostmobil" ist wieder unterwegs. Er hält, ist Slowake, spricht sogar ein bisschen deutsch. Er kümmert sich hier um einige Hütten, sozusagen als Hausmeister. Seine Frau, die ohne rote Nase, putzt. Nette Menschen.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6874.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,20 MB ID: 3321200

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6875.jpg Ansichten: 0 Größe: 732,2 KB ID: 3321199

                                                    Bis nach Telgárt wird es eher etwas fad-nicht Pfad. Sondern steinige, breite Piste. So mach Ich mir was in`s Ohr und höre irgend jemand zu während Ich gehe.

                                                    Blick Richtung Kráľova hoľaKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6878.jpg Ansichten: 0 Größe: 812,1 KB ID: 3321203

                                                    Kurz bevor Ich den Besnik Pass erreiche öffnet sich der Wald und Ich habe schon mal einen ersten Blick auf den zweiten Teil des Tages, die Ausläufer der östlichen Niederen Tatra (Nízke Tatry), der Funkmast auf der Kráľova hoľa gut zu erkennen.

                                                    Besnik Pass
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6879.jpg Ansichten: 6 Größe: 735,3 KB ID: 3321218

                                                    Für die nächsten drei Kilometer geht es auf der vielbefahrenen Straße nach Telgárt, nicht so schlimm wie erwartet, aber schon viel Verkehr. Auch LKW`s. Rechts die Quelle des Hron, dann das schöne Chmarošský Viadukt zu sehen.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6880.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,6 KB ID: 3321204

                                                    Chmarošský Viadukt
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6881.jpg Ansichten: 0 Größe: 689,8 KB ID: 3321201

                                                    Zwei Wanderer mit großen Rucksäcken und Eistüte in der Hand kommen mir entgegen, dann stehe Ich vor dem COOP Jednota. Nur mit Theke. Und Bedienung. Die Mädels aber sehr freundlich und hilfsbereit, mit drauf zeigen, "Händen und Füssen" gelingt es schließlich das Ich alles bekomme was Ich möchte.

                                                    Ich schlepp meine Plastiktüten ein paar Meter, da ist Ruhe und Ich pack alles in den Rucksack. Noch nicht schwer genug. Also im nächsten Jednota noch mal einkaufen. Vier Dosen Bier sowie eine Flasche mir schon bekanntem Schnaps. Humane "Prozente".

                                                    Rückblick nach Telgárt
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6886.jpg Ansichten: 0 Größe: 845,0 KB ID: 3321206

                                                    Jetzt passt`s-Rucksack schön schwer. Auch passend weil es jetzt erstmal 1000hm bergauf geht. Ja, da brauch Ich erst mal einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Dem älteren Herrn ohne Zähne verweiger Ich dies und auch anderes und mach mich davon.

                                                    sieht nicht so aus, ist aber ordentlich steil
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6887.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,11 MB ID: 3321217

                                                    Pfad vereist. Und rutschig. Microspikes wären hier gut gewesen.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6888.jpg Ansichten: 0 Größe: 965,0 KB ID: 3321209

                                                    Schön, steil, teils vereister Pfad, so könnte man die nächsten Kilometer beschreiben. Serpentinenlos-dürfte klar sein. Es dunkelt schon als Ich mich der Kráľova hoľa nähere, zwei Mountainbiker kommen mir entgegen. Mit Helm.

                                                    die Kráľova hoľa nicht zum "greifen nah", aber in SichtweiteKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6891.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,5 KB ID: 3321207

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6892.jpg Ansichten: 0 Größe: 777,2 KB ID: 3321208

                                                    Als Ich hier oben eine Quelle finde fall Ich fast "vom Hocker", da hätte Ich mir das schleppen der 3 Liter Wasser ja sparen können aber halt-Ich mag`s ja gerne schwer. Also alles bestens-kein rumgenörgel meinerseits. Dafür große Freude, Genugtuung und eine gewisse Erleichterung das Ich es bis hier hin geschafft habe.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6895.jpg Ansichten: 0 Größe: 668,0 KB ID: 3321211

                                                    Letztmalig geht es auf steilem schönem Pfad hinauf zur Kráľova hoľa, die Baumgrenze habe Ich bereits hinter mir gelassen. Ein weiterer Mountainbiker kommt hochgeradelt, nimmt aber wohlweisslich die kräftesparende Piste. Ahoj wird mir zugerufen. Ahoj.

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6896.jpg Ansichten: 0 Größe: 524,8 KB ID: 3321212

                                                    Kráľova hoľa (1946m)
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6897.jpg Ansichten: 0 Größe: 266,8 KB ID: 3321210

                                                    Die Sonne ist bereits untergegangen, die Hohe Tatra im Norden erstrahlt im Abendrot, die Lichter am Funkmast leuchten. Nach Süden hin breitet sich der Kamm der Niederen Tatra aus. Wie ist das schön hier. Eine junge Frau mit kleinem Hund kommt mir entgegen. Vieleicht arbeitet sie hier?

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6900.jpg Ansichten: 0 Größe: 472,6 KB ID: 3321215

                                                    Blick nach Westen auf die Niedere Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6904.jpg Ansichten: 0 Größe: 352,2 KB ID: 3321214

                                                    Es ist bereits so dunkel das Ich die Kopflampe benutzen muss, die Richtung klar, aber weit möchte Ich nicht mehr gehen, bin doch ganz schön geschafft. So ist hinter einem Felsen auch "schon" Schluß für heute. In Sichtweite des Funkmastes baue Ich mein Zelt neben dem Pfad auf und schlafe nach zwei Dosen Krušovice und einem weiteren Schluck Schnaps zufrieden und glücklich mit Blick auf die Hohe Tatra ein.​

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6906.jpg Ansichten: 0 Größe: 282,7 KB ID: 3321216

                                                    Zeltplatz 13
                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6911.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,8 KB ID: 3321213
                                                    Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 12:02.

                                                    Kommentar


                                                    • marcus
                                                      Alter Hase
                                                      • 01.12.2004
                                                      • 3343
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Danke für den schönen Bericht und die Bilder. Schöne Ecke....zwar für meinen Geschmack zuviel Zivilisation, trotzdem sehr nett. Grüße, M.
                                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                      Kommentar


                                                      • Dotti
                                                        Erfahren
                                                        • 05.04.2023
                                                        • 411
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Tag 14 // 12. November 2024 // 22 km // Hm rauf 1104 // Hm runter 1422

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0833.png
Ansichten: 218
Größe: 1,50 MB
ID: 3321230
                                                        ©OpenStreetMapContributors

                                                        Heute Morgen ist es mal anders. Anders schön: Windig, kalt, leicht bewölkt. Einzigste Konstante: Kaffee & Wollmütze.

                                                        Was sagt der "Reiseführer" für die östliche Niedere Tatra?
                                                        This is your first day of a four-day long traverse of Low Tatra mountains, which many consider the most beautiful part of the entire SNP Trail.

                                                        Das ist ja mal `ne Ansage. Hab Ich natürlich erst nach meiner Rückkehr gelesen. Will ja nie so genau wissen was mich erwartet. Aber es wurde tatsächlich einer, wenn nicht gar der schönste und eindrucksvollste Tag dieser Wanderung, besonders wenn man es "spektakulär" mag. Worauf es mir nicht ankommt. Trotzdem-Ich war, und bin, auch jetzt beim betrachten der Fotos und schreiben des Berichts begeistert.

                                                        Was mich besonders gefreut hat das Ich bis auf zwei Trail-Runner am Andrejcová Shelter niemanden getroffen und gesehen habe. Liegt vermutlich an der Jahreszeit. Alles richtig gemacht.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6916.jpg
Ansichten: 222
Größe: 367,0 KB
ID: 3321228

                                                        Um 06:00 Uhr bin Ich schon wach, die Morgendämmerung setzt grade erst ein, die Vorfreude auf den Tag riesengroß. Um 06:42 Uhr gibt's Kaffee und um 07:30 Uhr habe Ich alles eingepackt, inklusive mir, denn es pfeift ein ordentlicher Wind über den Kamm.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6922.jpg
Ansichten: 220
Größe: 580,9 KB
ID: 3321229

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6938.jpg
Ansichten: 218
Größe: 406,0 KB
ID: 3321231

                                                        Über den Kamm, immer nach Westen, bei leichtem auf und ab, die Hohe Tatra in ihrer ganzen Schönheit fast immer im Blick. Das Wetter wird besser, zwischendurch scheint sogar ein bisschen die Sonne. Meine Freude riesig. Ich geh extra langsam um diese schönen Momente und Eindrücke möglichst lange erleben zu können. Bleibe oft stehen. Und staune.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6924.jpg
Ansichten: 215
Größe: 739,4 KB
ID: 3321232

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6942.jpg
Ansichten: 214
Größe: 636,7 KB
ID: 3321240

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6944.jpg
Ansichten: 214
Größe: 742,5 KB
ID: 3321235

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6950.jpg
Ansichten: 215
Größe: 669,6 KB
ID: 3321239

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6955.jpg
Ansichten: 217
Größe: 410,3 KB
ID: 3321233

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6956.jpg
Ansichten: 213
Größe: 728,7 KB
ID: 3321236

                                                        Denn es hätte auch anders kommen können. Was sagt der "Reiseführer"? After Kráľova Hoľa you’ll follow a beautiful scenic path along the main right of Low Tatra mountains, going up and down and enjoying amazing views (or a thick fog, depends on the day). Da hab Ich richtig Glück heute.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6965.jpg
Ansichten: 214
Größe: 540,1 KB
ID: 3321234

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6970.jpg
Ansichten: 212
Größe: 687,4 KB
ID: 3321237

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6973.jpg
Ansichten: 214
Größe: 760,6 KB
ID: 3321242

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6975.jpg
Ansichten: 214
Größe: 678,7 KB
ID: 3321238

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6976.jpg
Ansichten: 215
Größe: 837,0 KB
ID: 3321241

                                                        Über die Stredna Hola, die Orlova, Bartkova, über die kahlen Hügel des Kammes der Niederen Tatra, die Aussichten in alle Himmelsrichtungen großartig. An einem Wegweise zu einer Quelle vorbei mach Ich kurze Zeit später erstmal Pause, unter Latschenkiefern. Im Windschatten. Auch Pause um die Eindrücke zu verarbeiten. Und da Ich nun eh schon sitze könnte Ich ja auch mal was essen-und trinken. Brot, Wurst, und `ne Dose slowenisches Bier. Marke unbekannt. Schmeckt gut und rundet diese schönen Erlebnisse sehr gut ab.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6983.jpg
Ansichten: 216
Größe: 906,2 KB
ID: 3321243

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6986.jpg
Ansichten: 218
Größe: 903,0 KB
ID: 3321244

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6990.jpg
Ansichten: 216
Größe: 982,4 KB
ID: 3321246

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6997.jpg
Ansichten: 216
Größe: 818,8 KB
ID: 3321247

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6999.jpg
Ansichten: 213
Größe: 696,1 KB
ID: 3321245

                                                        An einem Wegweiser sehe Ich ein Schild das den Weg zum Andrejcová Shelter angezeigt, 100m. Eigentlich hab Ich dort nichts zu erledigen, geh aber trotzdem mal hin. Und wie schön es dort ist. Sehr guter Zustand, offen, mit traumhaftem Blick auf die Hohe Tatra, draussen viele Tische und Bänke, und drinnen, super gemütlich, sauber, fühlt sich an als ob man bei Freunden zu Hause ist. Wie ein Wohnzimmer. Gute "Vibes". Es gibt Keks: 1,50€, Pivo: 2€, Übernachtung: 10€. Ich genehmige mir 2 Dosen Bier und zwei Packungen "Keks" (Waffeln). Und tue 10€ in den "Schlitz". Ein großartiger Ort.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7001.jpg
Ansichten: 216
Größe: 872,3 KB
ID: 3321249

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7002.jpg
Ansichten: 215
Größe: 718,9 KB
ID: 3321248

                                                        Als Ich grade gehe kommen zwei Trail-Runner angelaufen und verkümeln sich umgehend in die Hütte, es ist nach wie vor etwas frisch.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7014.jpg
Ansichten: 216
Größe: 813,5 KB
ID: 3321250

                                                        Velka Vapenica
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7019.jpg
Ansichten: 214
Größe: 839,1 KB
ID: 3321252

                                                        Erst hinauf auf die Velka Vapenica (1691m) fällt der Weg anschließend ca. 500 Höhenmeter auf 2 Kilometern sehr steil ab zum Priehyba Pass ab. Die Knie freuen sich, sind stabil. Unten steht eine kleine Hütte, leider liegt hier sehr viel Müll rum, vermutlich weil der Pass mit Autos zu erreichen ist.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7029.jpg
Ansichten: 214
Größe: 834,4 KB
ID: 3321251

                                                        Priehyba Pass
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7036.jpg
Ansichten: 216
Größe: 793,4 KB
ID: 3321253

                                                        Wo's runter geht geht's gelegentlich auch wieder rauf. Das ist hier der Fall. Auch wieder ziemlich steil, 550 Höhenmeter, aber sehr, sehr schön. Der Wind hat nachgelassen, immer öfter bricht die Sonne durch die Wolken.

                                                        die Hohe Tatra leuchtet in der Abendsonne Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7040.jpg
Ansichten: 212
Größe: 717,0 KB
ID: 3321256

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7044.jpg
Ansichten: 216
Größe: 1,02 MB
ID: 3321257

                                                        Bei Anbruch der Dämmerung halte Ich die Augen nach einem möglichen Zeltplatz offen, gibt auch einiges aber immer ohne Aussicht und direkt am Weg. So geh Ich immer weiter und-es hat sich gelohnt. Auf einer kleinen Kuppe mit freiem Blick zur Hohen Tatra im Norden sowie nach Süden finde Ich meinen Zeltplatz für die 14 Übernachtung.​

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7046.jpg
Ansichten: 212
Größe: 345,0 KB
ID: 3321255

                                                        Zeltplatz 14
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7047.jpg
Ansichten: 211
Größe: 316,9 KB
ID: 3321254

                                                        Kommentar


                                                        • Dotti
                                                          Erfahren
                                                          • 05.04.2023
                                                          • 411
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Tag 15 // 13. November 2024 // 22 km // Hm rauf 1028 // Hm runter 869

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0834.png Ansichten: 0 Größe: 1,78 MB ID: 3321270
                                                          ©OpenStreetMapContributors

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7063.jpg Ansichten: 0 Größe: 515,5 KB ID: 3321271

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7069.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,0 KB ID: 3321269

                                                          Ein weiterer zauberhafter Morgen, diesmal mit einer fast geschlossenen Wolkenschicht die alles unter mir bedeckt. Kalt ist es natürlich auch, -5 Grad, und Kaffee gibt es, heiß, so wie immer. Nach Sonnenaufgang mach Ich erst mal einen "Aufwärm-Spaziergang, aber ohne schweren Rucksack macht's mir nicht so viel Spass.

                                                          mein Zelt ganz klein auf dem Hügel zu erkennen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7085.jpg Ansichten: 0 Größe: 730,7 KB ID: 3321272

                                                          Also alles einpacken, Rucksack aufsetzten. Schon besser. Zunächst noch auf dem Bergkamm, dann fällt der Pfad immer weiter ab, durch Latschenkiefern erreiche Ich die Baum- und Wolkengrenze, ein tolles Erlebnis in den Nebel einzutauchen, es wird sofort spürbar kälter.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7089.jpg Ansichten: 0 Größe: 675,2 KB ID: 3321273

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7091.jpg Ansichten: 0 Größe: 835,8 KB ID: 3321277

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7094.jpg Ansichten: 0 Größe: 724,7 KB ID: 3321276

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7096.jpg Ansichten: 0 Größe: 804,7 KB ID: 3321274

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7104.jpg Ansichten: 0 Größe: 853,8 KB ID: 3321275

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7107.jpg Ansichten: 0 Größe: 682,2 KB ID: 3321281

                                                          Am Hang entlang, Ich muss über mehrere umgestürzte Bäumstämme klettern, die Bäume, Sträucher und Gräser mit einer Schicht Raureif bedeckt, teilweise mit einer dünnen Eisschicht überzogen. Mein Bart hat bereits die Konsistenz eines "Eiszapfen", angenommen, bleibt also in Form.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7115.jpg Ansichten: 0 Größe: 945,3 KB ID: 3321278

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7117.jpg Ansichten: 0 Größe: 841,5 KB ID: 3321280

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7124.jpg Ansichten: 0 Größe: 581,0 KB ID: 3321279

                                                          Es ist schön, aber dieses ewige auf und ab ist sehr anstrengend, so zieht es sich etwas hin bis Ich den Ramza Shelter erreiche. Auch hier Sitzbänke, Feuerstelle, Feuerholz, Quelle in der Nähe, drinnen Möglichkeiten zum übernachten, ein Ofen, sowie ein angebrochenes Glas mit Peperoni! Super, da mach Ich natürlich umgehend Pause und esse zwei davon mit Brot und Würsten. Sind die Scharf. Dann nehme Ich noch `nen Schluck aus dem Glas. Schmeckt gut. Hinterher `nen Schnaps. Kann weiter gehen.

                                                          Ramza Shelter
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7126.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3321284

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7130.jpg Ansichten: 0 Größe: 682,5 KB ID: 3321282

                                                          Bei -4 Grad folge Ich weiter dem Pfad der sich durch Wald und Nebel Richtung Čertovica Pass schlängelt. Ich komme an einem weiteren Rastplatz sowie einer kleinen Hütte vorbei in der man auch im Notfall übernachten könnte, die letzten Kilometer bis zur Passtraße erfolgen auf einem Forstweg.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7136.jpg Ansichten: 0 Größe: 554,9 KB ID: 3321283

                                                          Es herscht wenig Autoverkehr, vor dem Motorest stehen einige Autos, drinnen sitzen Menschen und speisen. Das Essen soll dort recht gut und günstig sein hab Ich mal irgendwo gelesen, aber Ich bin glücklich mit meinen beiden Peperoni die in mir "arbeiten" und für eine angenehme Wärme sorgen.

                                                          Motorest
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7146.jpg Ansichten: 0 Größe: 496,2 KB ID: 3321287

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7147.jpg Ansichten: 0 Größe: 748,3 KB ID: 3321286

                                                          Es wirkt alles etwas trist, heruntergekommen und desolat, die Hauptsaison ist wohl der Winter. Wird Zeit das Ich wieder über die Wolken komme. Erst als Ich den Skihang schon zur Hälfte hochgestiegen bin fällt mir ein das Ich ja Wasser bräuchte. Hab nicht mehr so viel. Ich geh trotzdem weiter, wird sich schon irgendwo finden.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7151.jpg Ansichten: 4 Größe: 548,3 KB ID: 3321288

                                                          Je höher Ich komme desto mehr löst sich der Nebel auf, Ich durchstoße die Wolkendecke und habe umgehend einen wunderbaren Blick auf meinen weiteren Weg über den westlichen Teil der Niederen Tatra. Sogar den markanten Gipfel des Ďumbier (2043m) kann Ich schon erkennen.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7155.jpg Ansichten: 0 Größe: 497,1 KB ID: 3321289

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7160.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,1 KB ID: 3321290

                                                          der Ďumbier, der markante Gipfel links im BildKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7168.jpg Ansichten: 0 Größe: 787,8 KB ID: 3321292

                                                          Blick zurück
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7184.jpg Ansichten: 0 Größe: 631,0 KB ID: 3321293

                                                          Es weht ein ganz leichter Wind, die Wolken wälzen sich über den Kamm , innerhalb weniger Sekunden ist es mal so nebelig das Ich nur wenige Meter sehen kann, dann plötzlich die Sichtweite unbegrenzt. Einfach irre. Faszinierend. Meine Begeisterung ist unermesslich.

                                                          in der Ferne ist die Hohe Tatra zu sehenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7185.jpg Ansichten: 0 Größe: 402,9 KB ID: 3321291

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7188.jpg
Ansichten: 206
Größe: 568,3 KB
ID: 3321297

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7189.jpg Ansichten: 0 Größe: 419,8 KB ID: 3321294

                                                          Bis auf zwei Tageswanderer und einen Park-Ranger der mir mit einem großen Plastiksack entgegen kommt und den Müll der Menschheit aufsammelt treffe Ich heute niemanden mehr. Im Sommer ist hier vermutlich reichlich was los. Umso mehr freue Ich mich das mir das "Kolonne-Wandern" zu dieser Jahreszeit erspart bleibt.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7192.jpg Ansichten: 0 Größe: 326,4 KB ID: 3321295

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7195.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,1 KB ID: 3321296

                                                          Ein paar Kilometer weiter, im Bergsattel, steht die Chata Stefanik, eine bewirtschaftete Berghütte. Dort hatte Ich ursprünglich mal überlegt zu übernachten, zelten ist ja verboten. Aber je näher Ich ihr komme, desto weniger Lust habe Ich darauf, bekomme richtig Beklemmungen bei dem Gedanken daran in einem geschlossenen Raum zu schlafen. Schlechte Entschuldigung um verbotenes zu tun. So ist der Mensch, "biegt" es sich oft so zurecht wie es ihm grade am besten in den Kram passt. Auch Ich.

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7198.jpg Ansichten: 0 Größe: 597,7 KB ID: 3321300

                                                          So kommt es das Ich kurzerhand den Weg verlasse und mich zwischen Latschenkiefern verdrücke und dort mein Zelt mit Blick auf den Ďumbier aufbaue.

                                                          Zeltplatz 15 mit Blick auf den ĎumbierKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7201.jpg Ansichten: 0 Größe: 652,9 KB ID: 3321299

                                                          Die Wiese wird meinen "Footprint" wohl hoffentlich verkraften. Ich schütte mir noch mein letztes Bier rein, hinterher noch`n Schnaps, da kann Ich auch mit schlechtem Gewissen gut schlafen.​
                                                          Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 19:41.

                                                          Kommentar


                                                          • Dotti
                                                            Erfahren
                                                            • 05.04.2023
                                                            • 411
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Tag 16 // 14. November 2024 // 23 km // Hm rauf 1031 // Hm runter 1186

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0835.png Ansichten: 0 Größe: 1,51 MB ID: 3321330
                                                            ©OpenStreetMapContributors

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7203.jpg Ansichten: 0 Größe: 374,7 KB ID: 3321331

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7205.jpg Ansichten: 0 Größe: 541,4 KB ID: 3321333

                                                            Kurz nach sechs habe Ich schon alles eingepackt und bin "wanderbereit". -7 Grad, blauer Himmel, die Sonne geht grade erst auf und die ersten Strahlen erreichen die Südseite des Kammes. Eine dicke Wolkenschicht bedeckt alles, nur die Berge gucken raus. Es ist windstill-zumindest auf dieser Seite. Kaffee fällt in`s nicht vorhandene Wasser. Hab keins mehr.

                                                            Blick nach Nordwest. in der Bildmitte die Chata Stefanik, rechts der Ďumbier
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7207.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,3 KB ID: 3321332

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7212.jpg Ansichten: 0 Größe: 589,0 KB ID: 3321334

                                                            An der Chata Stefanik ist es noch ruhig, nur in der Küche klappert irgendwer mit Tellern und Tassen. Etwas oberhalb ist eine Quelle, da komme Ich wieder an Wasser. Der Weg Richtung Ďumbier ist mit irgendwelchen Bändern abgesperrt, Ich weiß nicht genau warum und ob das auch für Wanderer gilt. Vieleicht um die Vegetation zu schützen.

                                                            Blick Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7222.jpg Ansichten: 0 Größe: 547,2 KB ID: 3321338

                                                            Blick Richtung Chopok
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7231.jpg Ansichten: 0 Größe: 907,4 KB ID: 3321335

                                                            Was sagt eigentlich der "Reiseführer" für heute voraus?
                                                            ...you enter the western part of Low Tatra mountains, which is much more touristic than the eastern part (from Telgart to Certovica).
                                                            ...during this day (especially around Chopok peak) you will probably meet more hikers than you have met on all the other days of your hike combined so far.

                                                            Au weia, da bin Ich ja mal gespannt und habe mich innerlich schon darauf eingestellt heute öfters mal mit meinen nicht vorhandenen slowakischen Sprachkenntnissen aufzuwarten. Ich üb schon mal: Dobrý deň, Čau, Ahoj.. Ah-hoi, Ahoi, Ahhoi... ja, klingt gut. Kommt hin.

                                                            über den Wolken, wandern in`s Glück Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7241.jpg Ansichten: 0 Größe: 758,3 KB ID: 3321336

                                                            So folge Ich dem ausgetretenen Hauptweg entlang Richtung Chopok. Die Aussichten ein Traum. Die Täler vollgelaufen mit einer dicken Wolkenschicht. Und noch besser: bis auf eine Person mit einem großen Fotoapparat und sehr langem Objektiv keine Menschen weit und breit!

                                                            An der Krúpova hoľa (1922m), westlich des Ďumbier, erreiche Ich erstmal den Kamm. Und hier haut`s mich fast von den Socken. Nicht nur wegen der Aussicht, sondern weil der Wind dermaßen aus Norden bläst, Ich geh erstmal auf die Knie damit es mich nicht fortreisst. Gut das Ich nicht auf den Ďumbier gestiegen bin, das wäre ungemütlich geworden

                                                            Blick zurück zum nicht bestiegenen Ďumbier Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7249.jpg Ansichten: 0 Größe: 648,9 KB ID: 3321337

                                                            Im Windschatten, also auf der Südseite, folge Ich dem Weg der hinauf zum Chopok führt. Vor der Chata Kamenná sitzt eine Frau, dick eingepackt, raucht irgendwas und winkt. Hier oben liegt schon etwas Schnee, wenige Zentimeter, verblasen. Und vereist. Die Seilbahnen die von beiden Seiten aus den Tälern hier herauf führen stehen still. Der "Touristentransporter" noch nicht in Betrieb. Ist mir sehr recht. So treffe Ich hier außer drei Arbeitern die an einem Mast arbeiten Niemanden.

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7256.jpg Ansichten: 0 Größe: 413,4 KB ID: 3321339

                                                            der Gipfel des Chopok, davor die Chata Kamenná BerghütteKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7273.jpg Ansichten: 0 Größe: 842,1 KB ID: 3321343

                                                            Chopok, Blick Nordost Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7271.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,6 KB ID: 3321341

                                                            Langsam gehe Ich dem Kammweg folgend nach Westen. Im Süden alles bedeckt unter einer Wolkenschicht, im Norden im Tal der Skiort Jasná, in der Ferne die Hohe Tatra.

                                                            da geht`s lang...
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7272.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,1 KB ID: 3321340

                                                            am Dereše vorbei zum Sedlo Poľany
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7278.jpg Ansichten: 0 Größe: 785,8 KB ID: 3321342

                                                            Blick zurück zum ChopokKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7282.jpg Ansichten: 0 Größe: 618,5 KB ID: 3321346

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7290.jpg Ansichten: 0 Größe: 880,6 KB ID: 3321349

                                                            "Dotti im Glück"​
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7310.jpg Ansichten: 0 Größe: 348,6 KB ID: 3321344

                                                            Der Kamm verläuft bei einigem auf und ab immer auf ca. 1900m, der Weg mit Stangen und Wegweisern markiert und immer gut zu sehen.

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7326.jpg Ansichten: 0 Größe: 854,4 KB ID: 3321345

                                                            rechts der Chopok, links im Tal der Ort Jasná, dahinter die Hohe TatraKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7329.jpg Ansichten: 0 Größe: 713,2 KB ID: 3321347

                                                            Blick vom Poľana zum Kotliská
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7334.jpg Ansichten: 0 Größe: 751,3 KB ID: 3321350

                                                            Blick vom Kotliská zurück, rechts der ChopokKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7343.jpg Ansichten: 0 Größe: 832,4 KB ID: 3321348

                                                            Ereignislos, aber um viele schöne Eindrücke reicher, es ist schon Nachmittag, mache Ich das erste mal Pause, und jetzt gibt es endlich auch den etwas verspäteten "Morgen-Kaffee". Ich war so fasziniert, begeistert, fast schon erdrückt von den vielen Eindrücken und Erlebnissen das Ich gar nicht gemerkt habe das Ich noch gar nichts gegessen habe. So mache Ich erstmal eine ausgiebige Siesta-der Name der Waffel die Ich als Nachtisch verspeise ist Programm. Wie der Tag weiter verlaufen wird, wo Ich schlafen werde, keine Ahnung. Schieb Ich auf die "lange Bank". Leben im hier und jetzt. In diesem Moment. Alles andere wird sich sich schon irgendwie fügen.

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7349.jpg Ansichten: 0 Größe: 876,3 KB ID: 3321352

                                                            Pause mit "Siesta"
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7357.jpg Ansichten: 0 Größe: 474,9 KB ID: 3321351

                                                            Unterhalb des Weges kommt kurze Zeit später der Durkova Shelter in Sicht. Eigentlich verspüre Ich wenig Lust runterzusteigen aber es gibt dort eine Quelle, und Wasser zu haben ist ja immer gut. Die Hütte ist in gutem Zustand, draussen viele Tische und Bänke, Feuerstelle, ein paar Meter weiter die Quelle, Wasser fliest, alle Nässe die nicht fliest gefroren. Vor der Hütte ein Mann der mit seinem Husky beschäftigt ist. In der Hütte ist es schumrig und dunkel-dunkle Gestalten sitzen an Tischen. "Hochprozentige" Luft wabert mir entgegen. "Chelllooooo, coommeeee iiinnnn friieennnd". Danach steht mir nicht der Sinn. Ich schaue trotzdem mal kurz hinein, es wirkt gemütlich und urig. Sicher ein toller Ort um die Nacht zu verbringen und eine gute Zeit zu haben wenn man gerne in Gesellschaft ist. Für mich ist das nix. Ich will meine Ruhe.

                                                            Let`s go West! Immer dem Kamm der Niederen Tatra folgendKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7376.jpg Ansichten: 0 Größe: 730,0 KB ID: 3321354

                                                            Durkova Shelter
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7379.jpg Ansichten: 0 Größe: 630,1 KB ID: 3321353

                                                            So kommt es das Ich wieder auf den Kamm hochsteige und meine Wanderung am späten Nachmittag fortsetzte. Der Wind hat merklich nachgelassen, Die Sonne scheint und die Wolken fließen über den Bergkämme. So etwas gefällt mir immer wieder. Es ist ein faszinierendes Schauspiel was mich begeistert. Sekunden später bin Ich in dicker Nebelsuppe unterwegs, die Stangen die den Weg markieren sind da eine Hilfe.

                                                            Faszination pur
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7390.jpg Ansichten: 0 Größe: 497,0 KB ID: 3321358

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7394.jpg Ansichten: 0 Größe: 335,8 KB ID: 3321357

                                                            Plötzlich tauchen zwei Wanderer mit riesigen Rucksäcken wie aus dem Nichts auf die sich den Durkova hochkämpfen. Hallo. Ahoj. Ich nehme mal an das die Rucksäcke zum großen Teil mit fleischlastigen Lebensmitteln und diversen Flaschen und Dosen beladen sind. Etwas später folgt noch einer, schwer bepackt, dann noch einer. Das war`s mit Menschen am heutigen Tag. Vermutlich alles Slowaken.

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7402.jpg Ansichten: 0 Größe: 500,7 KB ID: 3321355

                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7403.jpg Ansichten: 0 Größe: 390,2 KB ID: 3321359

                                                            In der Abenddämmerung glühen die Berge in der Abendsonne zu meiner rechten, zu meiner linken finde Ich etwas entfernt vom Weg einen schönen Platz fürs Zelt im Schutz von Latschenkiefern mit Blick nach Süden aufs Wolkenmeer was sich nach wie vor unter mir ausbreitet. Nach diesem schönen und anstrengenden Tag schlafe Ich sozusagen wie auf Wolken.

                                                            Zeltplatz 16
                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7405.jpg Ansichten: 0 Größe: 334,7 KB ID: 3321356
                                                            Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 09:22.

                                                            Kommentar


                                                            • Dotti
                                                              Erfahren
                                                              • 05.04.2023
                                                              • 411
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              Tag 17 // 15. November 2024 // 19 km // Hm rauf 767 // Hm runter 1270

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0836.png Ansichten: 0 Größe: 1,83 MB ID: 3321374
                                                              ©OpenStreetMapContributors

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7412.jpg Ansichten: 0 Größe: 525,9 KB ID: 3321373

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7414.jpg Ansichten: 0 Größe: 555,1 KB ID: 3321375

                                                              05:44 Uhr. -4 Grad. Sieht auf der Uhr erstmal harmlos aus. Mit etwas Mühe öffne Ich nach geduldigem "dranrumrubbeln" den Reißverschluss. Ein eisiger Wind bläst mir ins Gesicht, draussen alles weiss. Mit einer dicken Schicht Raureif überzogen. Anscheinend auch etwas Schnee. Ich mach erst mal zu, dann Kaffee, dann ein Nickerchen. Der Wind rüttelt am Zelt.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7415.jpg Ansichten: 0 Größe: 523,6 KB ID: 3321372

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7416.jpg Ansichten: 0 Größe: 620,8 KB ID: 3321376

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7419.jpg Ansichten: 0 Größe: 660,2 KB ID: 3321377

                                                              Should I stay or should I go? Ich entscheide mich für go. Erstmal alles anziehen was Ich habe, über die Baumarkthandschuhe noch meine hoffentlich Wasser- Wind und sonstwas dichten Showas. Mit etwas Mühe und viel Geduld-mit mir, dem Zelt und allen anderen Ausrüstungsgegenständen, ist es geschafft, alles eingepackt. Im Winter, bei Wind, Kälte, mit Handschuhen, da dauert alles länger und ist schwieriger zu handhaben. Habe Ich vor vielen Jahren hier im Forum gelesen. Ist auch so.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7423.jpg Ansichten: 0 Größe: 396,1 KB ID: 3321379

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7425.jpg Ansichten: 0 Größe: 735,5 KB ID: 3321380

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7427.jpg Ansichten: 0 Größe: 599,8 KB ID: 3321382

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7430.jpg Ansichten: 0 Größe: 421,3 KB ID: 3321378

                                                              Im Zelt hab Ich schon mal überlegt wie und wohin Ich vom Kamm runterkomme falls es anfangen sollte mehr zu schneien, der Wind zu stark oder ähnliches. Aber Pläne sind Pläne, gut zu haben, werden aber nicht gebraucht.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7434.jpg Ansichten: 0 Größe: 721,6 KB ID: 3321381

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7436.jpg Ansichten: 0 Größe: 647,5 KB ID: 3321383

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7438.jpg Ansichten: 0 Größe: 464,4 KB ID: 3321384

                                                              Durch eine fast unwirklich wirkende, weisslich-silbrig schimmernde Landschaft, folge Ich bei geringer Sicht und dichtem Nebel zunächst dem Pfad. Ab und an ist die tierstehende Sonne schemenhaft zu sehen und scheint mir ins Gesicht. Was vor mir liegt? Keine Ahnung. Wo Ich langgehe, wie es hier aussieht? Unbekannt. Ich hangel mich von Stange zu Stange. Und der Pfad ist natürlich gut zu sehen und zu begehen.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7439.jpg Ansichten: 0 Größe: 690,8 KB ID: 3321386

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7440.jpg Ansichten: 0 Größe: 594,4 KB ID: 3321388

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7445.jpg Ansichten: 0 Größe: 510,4 KB ID: 3321387

                                                              Der Wind mittlerweile so stark, meine Hände eisekalt, kann sie kaum noch bewegen. Ich ziehe meine dicken "Schlafsocken" noch über die beiden Handschuhe drüber. Werden zwar jetzt feucht und nass, ist aber im Moment egal, warme Hände wichtiger. Das Ich für jedes Foto den ganzen Kram wieder ausziehen und dann wieder anziehen muss um das Handy zu bedienen dürfte klar sein.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7446.jpg Ansichten: 0 Größe: 270,1 KB ID: 3321385

                                                              Schritt für Schritt stemme Ich mich dem Wind entgegen, der wiederum beackert meinen Bart und lässt ihn in null Komma nix gefrieren, wie ein "Eiszapfen", mit gefühlten drei Kilo. Auch die Augenbrauen sind voller Eis. Wunderbar. Was für eine schöne Erfahrung. Langsam wird mir richtig warm, muss langsamer gehen damit Ich nicht ins schwitzen komme. Ausziehen will Ich erst mal nix.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7449.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,7 KB ID: 3321390

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7450.jpg Ansichten: 0 Größe: 613,4 KB ID: 3321391

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7451.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,7 KB ID: 3321389

                                                              An dem Punkt Prašivá geht es erst durch halbhohen, dichten Latschenkieferwald, dann fällt der Weg teils sehr steil und steinig ab zum Sattel Hiadeľské Sedlo. Mit jedem Höhenmeter den Ich verliere wird es wärmer, die Sicht besser, die Sonne scheint, mein Bart taut auf.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7453.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,5 KB ID: 3321392

                                                              Ab hier treffe Ich auf die ersten Wanderer, zwei junge Männer mit mittelgroßen Rucksäcken die mit offensichtlicher Leichtigkeit empor steigen, vier junge Mädels sitzen am Wegesrand im Kreis, ruhen sich aus, lachen und haben eine gute Zeit. Schön zu sehen das auch junge Menschen raus gehen in die Natur und nicht nur zu Hause rumsitzen und auf dem Handy rumdrücken.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7454.jpg Ansichten: 0 Größe: 665,1 KB ID: 3321393

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7456.jpg Ansichten: 0 Größe: 689,5 KB ID: 3321395

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7459.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321394

                                                              Unten im Sattel gibt es eine Hütte, Quelle, man könnte hier sicherlich auch zelten. Ist mir aber noch zu früh und auch zu eingekeilt, zu schattig.Ich mag`s lieber auf freier Ebene mit Blick in die Sterne. Das gelingt heute aber nur teilweise-dafür mach Ich mal wieder ein Feuer.

                                                              Auf der anderen Seite wieder supersteil hoch, die Erde gefroren, Ich hab einige Mühe, aber es lohnt sich. Über den Kamm des Kozý Chrbát, ein Naturschutzgebiet, ist auch im winterlichen Zustand sehr schön. Das findet auch ein älterer Herr, ein Slowake, der mit einem Fotoapparat Bilder macht.

                                                              Naturschutzgebiet Kozý Chrbát
                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7461.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321397

                                                              Über eine weite Wiesenlandschaft laufe Ich Richtung Kečka, die Tannen mit einer dicken Eis und Schneeschicht bedeckt, sehen aus wie aus Zuckerguss. Dazu schickt die Sonne ihre Strahlen über die Wiesen und taucht sie in ein goldgelbes Licht. Ich bin begeistert.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7468.jpg Ansichten: 0 Größe: 671,7 KB ID: 3321400

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7471.jpg Ansichten: 0 Größe: 700,8 KB ID: 3321398

                                                              An der kleinen Hütte Útulňa pod Kečkou mache Ich Pause, sieht unverschlossen aus. Ist sie auch. Ich geh mal rein, ein junger Mann hantiert in der Küche. Nein er ist kein Gast, er ist hier zuständig. Ist Slowake. Spricht Slowakisch. Ich frag ihn ob er mir Bier verkaufen könnte. Pivo? Kann er. Geil! štyri bitte. Eine Dose trink Ich vor der Hütte gleich aus, drei packe Ich ein, plus drei Liter Wasser. Fühlt sich gut an. Das Bier-sowie das Rucksackgewicht.

                                                              Hütte Útulňa pod Kečkou
                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7474.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.011,5 KB ID: 3321399

                                                              Durch den Wald, es dämmert schon, erst hinauf, dann wieder runter, Ich komme Donovaly immer näher, das ist mir nicht so recht. Ich probier`s mal hier, mal da, aber ist mir alles zum zelten nicht recht. Schließlich steige Ich wieder irgendwo weglos rauf und finde auf einem Waldweg wo kürzlich Holzarbeiten stattgefunden haben mein Glück. Holz, ein Platz fürs Zelt, über mir der Sternenhimmel, paar Meter vom Zelt brennt das Feuer. Drei "Dosen" später mach Ich das Licht aus. Was für ein schöner Tag.

                                                              Zeltplatz 17
                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7478.jpg Ansichten: 0 Größe: 790,7 KB ID: 3321402

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7481.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,4 KB ID: 3321401
                                                              Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 11:38.

                                                              Kommentar


                                                              • paddel
                                                                Fuchs
                                                                • 25.04.2007
                                                                • 1874
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                Besonders die letzten Teile finde ich wunderschön. Was natürlich auch mit dem wunderbaren Wetter zu tun hat.
                                                                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                                                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                                                W.Busch

                                                                Kommentar


                                                                • Bergahorn
                                                                  Erfahren
                                                                  • 13.04.2019
                                                                  • 461
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  Wunderbarer Bericht, vielen Dank! Ich wollte dich schon zum "Meister der Sonnenauf- und -untergänge" erklären, bin nach dem letzten Teil aber unsicher, ob "Väterchen Frost" nicht dein eigentlicher Titel ist. Oder beides in Personalunion. Freue mich schon auf die Fortsetzung!

                                                                  OT: Hast du als erfahrener X-mid-Nutzer einen Tipp zum Einpacken? Ich habe es mir gerade zugelegt, das Aufstellen ging fix, aber zurück in die Tüte nicht so.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Dotti
                                                                    Erfahren
                                                                    • 05.04.2023
                                                                    • 411
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                    Wunderbarer Bericht, vielen Dank!
                                                                    ​Sehr gerne, es freut mich das er Dir gefällt!

                                                                    Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                    Ich wollte dich schon zum "Meister der Sonnenauf- und -untergänge" erklären, bin nach dem letzten Teil aber unsicher, ob "Väterchen Frost" nicht dein eigentlicher Titel ist. Oder beides in Personalunion. Freue mich schon auf die Fortsetzung!
                                                                    Gut das Du mit dem Denkmal bauen für den "halben Held" noch gewartet hast-das war's nämlich für dieses mal mit Sonnenauf- und Untergängen. Aber das mit dem "Väterchen Frost", das könnte hinkommen. Die Tour nimmt leider demnächst ein eher ungewolltes Ende-Luft raus sozusagen. Ich werde berichten.

                                                                    Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                    ​OT: Hast du als erfahrener X-mid-Nutzer einen Tipp zum Einpacken? Ich habe es mir gerade zugelegt, das Aufstellen ging fix, aber zurück in die Tüte nicht so.
                                                                    Ja, hab Ich: größeren Packsack verwenden. Aber meinen Respekt hast Du das Du das Zelt überhaupt "weniger-fix" da wieder reinbekommen hast 😁.
                                                                    Größere Packsäcke als nötig, besonders beim Schlafsack und beim Zelt, haben für mich zwei Vorteile.
                                                                    Erstens lässt es sich einfach leichter reinstopfen. Ein Zelt hat gefühlt erheblich mehr Volumen wenn es nass oder gar vereist ist als ein trockenes Zelt.
                                                                    Zweitens wird nicht so stark komprimiert, besonders der Schlafsack wenn er z.B. feucht oder nass ist.
                                                                    Ich kann es ja trotzdem im Rucksack zusammendrücken wenn Ich den Platz brauche.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Dotti
                                                                      Erfahren
                                                                      • 05.04.2023
                                                                      • 411
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                                                      Danke für den schönen Bericht und die Bilder. Schöne Ecke....zwar für meinen Geschmack zuviel Zivilisation, trotzdem sehr nett. Grüße, M.
                                                                      Super das er Dir gefällt! Ich habe sehr gerne von der Wanderung berichtet. Ist auch wirklich schön dort. Nahe der Zivilisation ja, aber sehr wenige Menschen unterwegs. Besonders zu dieser Jahreszeit. Ich habe es als einsam und doch irgendwie zivilisationsfern erlebt. Zumindest teilweise.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Dotti
                                                                        Erfahren
                                                                        • 05.04.2023
                                                                        • 411
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                                                        Besonders die letzten Teile finde ich wunderschön. Was natürlich auch mit dem wunderbaren Wetter zu tun hat.
                                                                        Das freut mich! Ich hatte wirklich richtiges Wetterglück, besonders bei den Tagen über die Niedere Tatra.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Dotti
                                                                          Erfahren
                                                                          • 05.04.2023
                                                                          • 411
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          Tag 18 // 16. November 2024 // 14+3 km // Hm rauf 787 // Hm runter 881

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0837.png Ansichten: 0 Größe: 1,63 MB ID: 3321489
                                                                          ©OpenStreetMapContributors

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7484.jpg Ansichten: 0 Größe: 759,5 KB ID: 3321484

                                                                          Meine Lesebrille ist weg! Ach Du Schreck! Ist zwar nur eine 4€ Brille aus der Drogerie, aber ohne bin Ich echt aufgeschmissen-was jetzt? Das letzte mal habe Ich sie an der Hütte wo Ich gestern das Bier gekauft hatte auf der Nase gehabt. Meine Ich zumindest. Was jetzt? Erst mal Kaffee.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7485.jpg Ansichten: 0 Größe: 694,9 KB ID: 3321487

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7488.jpg Ansichten: 0 Größe: 662,1 KB ID: 3321486

                                                                          Ich geh also anderthalb Kilometer zurück, den Blick auf den Boden gerichtet. Dort hat sie aber Niemand gefunden. Tja, dann muss es halt so gehen-lange Arme habe Ich ja.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7490.jpg Ansichten: 0 Größe: 947,4 KB ID: 3321488

                                                                          Durch den Wald auf Pfad bei strahlend blauem Himmel Richtung Donovaly kommen mir mehrere Wanderer entgegen. Ab dem Dorf Buly auf einer kleinen asphaltierten Straße, Familien mit Kindern, Verliebte, mehrere junge Männer stehen um ein Auto rum, laute Popmusik, es wird getrunken.

                                                                          Donovaly, dahinter der Zvolen, der steht als nächstes auf dem "Programm" Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7491.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,2 KB ID: 3321485

                                                                          Im kleinen Supermarkt in Donovaly kaufe Ich mal wieder hemmungslos und undiszipliniert ein: Brot, Würste, Kekse, Nuss-Strudel, Tomaten, eine Zwiebel, mehrere Dosen Bier und eine Flasche Obstschnaps-eine Lesebrille gibt es leider nicht. Dafür eine Bürste. Auch gut. Hab nämlich auch meinen Kamm letzthin verloren.

                                                                          Was steht im "Reiseführer"?
                                                                          you have just finished a difficult crossing of Low Tatra mountains. Have a good beer... and relax a bit...

                                                                          Das mit dem Bier hab Ich ja schon gestern "erledigt". Ausspannen? Nein. Weiter geht's. Und wie.

                                                                          Und weiter:
                                                                          I hope you rested well in Donovaly, becasue you’ll need all your forces for a climb to Zvolen (km 2.8, 1403m), which is one of the steepest climbs on the entire 780km of SNP trail.

                                                                          in der Kolonne geht es sehr langsam und steil auf den Zvolen
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7493.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3321491

                                                                          Ach herje, und Ich hab den Rucksack voll. Langsam, sehr langsam geht es hinauf. Und es ist echt steil. Megasteil. Mit mir schnaufen und schwitzen mehrere, aber sehr gut gelaunte Slowaken, sprechen ein paar Brocken deutsch und englisch, wir lachen zusammen, wir leiden zusammen, und eh wir's uns versehen stehen wir auch schon oben. Ein schöner Blick zurück, dann trennen sich unsere Wege.

                                                                          meine "Kurzzeitbekanntschaften" gehen zum Kreuz-Ich in den Wald Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7499.jpg Ansichten: 0 Größe: 717,8 KB ID: 3321495

                                                                          Über den Bergkamm, bei auf und ab, treffe Ich auf eine Familie, Slowaken, die Tochter spricht englisch. Und sogar ein bisschen deutsch. Ihre Freundin studiert in Münster. Sie sind sehr interessiert und neugierig was Ich hier tue und warum. In der Slowakei? Sie scheinen verwundert.

                                                                          hier geht`s rauf
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7501.jpg Ansichten: 0 Größe: 774,8 KB ID: 3321493

                                                                          Ich geh weiter, auf einer Wiese mit Blick auf Donovaly mach Ich Pause, esse ein paar Würste, beisse in eine Tomate und trink ein Bier.

                                                                          Blick zurück nach DonovalyKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7505.jpg Ansichten: 0 Größe: 736,6 KB ID: 3321494

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7509.jpg Ansichten: 0 Größe: 365,9 KB ID: 3321492

                                                                          Dann geht es weiter, bei permanentem auf und ab, meine Kräfte lassen alsbald erheblich nach.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7517.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,10 MB ID: 3321498

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7518.jpg Ansichten: 0 Größe: 814,8 KB ID: 3321496

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7519.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321499

                                                                          Was sagt eigentlich der "Reiseführer" für diese Etappe?
                                                                          after Zvolen you’ll walk through countless small uphills and downhills... the way is definitely more difficult as it seems from the map, since the elevation profile does not show countless small descents and ascends (+10m, -10m, +15m, -10m etc).

                                                                          runter-unglaublich schöne Lichtstimmung, Dunst hängt zwischen den Bergen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7520.jpg Ansichten: 0 Größe: 674,4 KB ID: 3321497

                                                                          rauf-die Sonenstrahlen zwischen den Bäumen freuen mich Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7521.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,19 MB ID: 3321501

                                                                          runter-sooo schön hier
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7522.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,14 MB ID: 3321502

                                                                          rauf-der Pfad kaum zu erkennen, ganz wenig Schnee, die Sonne scheint mir in`s Gesicht Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7523.jpg Ansichten: 0 Größe: 970,7 KB ID: 3321500

                                                                          Und das trifft zu. Ich geh immer langsamer, oft durch Wald, auf dem Kamm, es ist sehr schön, einsam, der Pfad manchmal kaum zu erkennen aber fast immer gut markiert, also genau wie Ich es gerne habe aber nützt ja nix-Ich brauch dringend `ne Pause.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7531.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,20 MB ID: 3321504

                                                                          Als Ich an einer Sitzbank vorbei komme, der einzigen bis jetzt, sinke Ich darauf, reiss die Verpackung auf und stopf mir den kompletten Nuss-Strudel rein, 700g. Erinnert mich an den Start meiner Reise. Dann noch`n Bier, dann noch eins. Und noch`n Schnaps hinterher.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7533.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3321503

                                                                          Danach, mit viel Zucker und Alkohol im Blut, geht sich's deutlich leichter und "entspannter", trotzdem sehr kräftezehrend. Als die Dämmerung einsetzt guck Ich immer mal nach einem möglichen Zeltplatz aber so richtig fündig werde Ich nicht. Schließlich bastel Ich mein Zelt einfach quer über den Weg in der Hoffnung und dem Vertrauen darauf das mich keine Mountainbiker oder sonst wer über den Haufen fährt.

                                                                          Zeltplatz 18
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7536.jpg Ansichten: 0 Größe: 626,0 KB ID: 3321506

                                                                          Eigentlich könnte Ich hier auch ein Feuer machen, aber der Gedanke daran muss reichen. Mit letzten Kräften mach Ich die letzte Dose Bier auf, ein weitere "Kurzer" und Ich schaff`s grade noch in den Schlafsack und bin alsbald in`s "slowakische Paradies" entschlummert.​

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7542.jpg Ansichten: 0 Größe: 444,2 KB ID: 3321505
                                                                          Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 15:54.

                                                                          Kommentar


                                                                          • marcus
                                                                            Alter Hase
                                                                            • 01.12.2004
                                                                            • 3343
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            Ne janzzzze Pulle Schnappes.....😅. Was für ne Sorte?
                                                                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                                            Kommentar


                                                                            • Dotti
                                                                              Erfahren
                                                                              • 05.04.2023
                                                                              • 411
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                                                              Ne janzzzze Pulle Schnappes.....😅. Was für ne Sorte?
                                                                              Natürlich nicht auf einmal alles "rinjeschüttet" 😜. Ich meine es war Birne gewesen, aber nach dem ersten Schluck ist doch meist eh egal was man trinkt, oder?

                                                                              Kommentar


                                                                              • Dotti
                                                                                Erfahren
                                                                                • 05.04.2023
                                                                                • 411
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                Tag 19 // 17. November 2024 // 21 km // Hm rauf 627 // Hm runter 770

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0838.png Ansichten: 0 Größe: 1,62 MB ID: 3321583
                                                                                ©OpenStreetMapContributors

                                                                                Gute Nachrichten. Kein Mountainbiker brezelte in mein Zelt, kein Mensch weit und breit, auch der Bär hat keine Anstalten gemacht vorbei zu schauen. Nix los gewesen.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7549.jpg Ansichten: 0 Größe: 993,1 KB ID: 3321582

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7546.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,04 MB ID: 3321581

                                                                                Ausgeschlafen, ausgedünstet und ausgenüchtert geht's an`s Werk: Kaffee.
                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7543.jpg Ansichten: 3 Größe: 652,0 KB ID: 3321616

                                                                                Es ist mal wieder deutlich unter Null Grad, Raureif an den dem Wind zugewandten Bäumen. Mit neuer Kraft mach Ich mich auf den Weg, Ich hatte mich schon drauf eingestellt das sich die nächsten Kilometer so gestalten würden wie die letzten Gestern. Aber es kam anders. Blick in die Karte hätte geholfen.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7554.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,28 MB ID: 3321588

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7557.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3321586

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7558.jpg Ansichten: 0 Größe: 987,9 KB ID: 3321587

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7560.jpg Ansichten: 0 Größe: 773,8 KB ID: 3321585

                                                                                Kurz nachdem Ich losgegangen bin, über einige Baumstämme hinweg gestiegen, öffnet sich die Landschaft. Es ist sehr nebelig und wird noch kälter. Die Bäume, die Wiesen, Gräser und Sträucher sind mit einer weissen Schicht Raureif bedeckt. Wie schön. Immer mal wieder scheint die Sonne durch und taucht die Landschaft in ein warmes milchiges Licht.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7561.jpg Ansichten: 0 Größe: 720,7 KB ID: 3321592

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7567.jpg Ansichten: 0 Größe: 684,2 KB ID: 3321589

                                                                                Dann verzieht sich für einen kurzen Moment der Nebel und gibt den Blick auf einen Berg frei. Ist das mein Weg? Ich schau mal nach, es ist der Krížna, ganz im Süden der Großen Fatra (Veľká Fatra) gelegen, mit einem "militärischen Objekt des Fernmeldedienstes" drauf (laut Wikipedia Slowenia). Und da geht's hoch. Wusste Ich gar nicht und freue mich umso mehr über diese Erkenntnis.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7569.jpg Ansichten: 0 Größe: 597,4 KB ID: 3321590

                                                                                der Krížna
                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7571.jpg Ansichten: 0 Größe: 842,1 KB ID: 3321591

                                                                                Es ist eine Irre schöne Landschaft, ein tolles Erlebnis, das Spiel der Wolken, der Nebel, der eisige Wind der mich hin und her beutelt tun ihr übriges dazu. Einige Menschen, teils mit Hunden, sind unterwegs, ihnen scheint der Wind nichts auszumachen. Vieleicht liegt es an der größeren Angriffsfläche die durch meinen Rucksack entsteht und mich so immer mal wieder zu einem Ausfallschritt zwingt.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7576.jpg Ansichten: 0 Größe: 444,3 KB ID: 3321594

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7578.jpg Ansichten: 0 Größe: 718,5 KB ID: 3321595

                                                                                Der Ausblick von hier oben, bei diesem Wetter, ist einfach großartig. Nach Norden der Kamm der Großen Fatra, da würd Ich am liebsten weiter gehen. Hab aber anderes vor.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7582.jpg Ansichten: 0 Größe: 634,4 KB ID: 3321596

                                                                                Blick nach Norden, der Kamm der Großen FatraKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7583.jpg Ansichten: 0 Größe: 573,1 KB ID: 3321593

                                                                                militärisches Objekt des Fernmeldedienstes auf dem KrížnaKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7586.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,5 KB ID: 3321597

                                                                                Eine junge Frau kommt auf mich zu und drückt mir ihr Handy in die Hand, sagt irgendwas, dann macht sie verrückte Posen, wirft die Hände in die Luft. "Instagram Style". Reizend. Ich halte drauf. Sie bedankt sich, Ich geb ihr das Gerät zurück. Nachdem sie sich die Bilder angesehen hat geht sie zu jemand anderem der sie filmt und fotografiert. Offensichtlich ist meine Karriere als Social Media Videographer schon vorbei bevor sie angefangen hat.

                                                                                da geht`s lang
                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7587.jpg Ansichten: 0 Größe: 817,2 KB ID: 3321598

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7597.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,9 KB ID: 3321600

                                                                                Ich geh weiter. Nach Westen. Richtung Hotel Kralova studna. An der Viehtränke tanke Ich Wasser. Bis auf das fliesende Wasser ist alles gefroren und vereist.

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7602.jpg Ansichten: 0 Größe: 627,1 KB ID: 3321599

                                                                                Auf der Schotterpiste geht es jetzt für ganze 10 Kilometer hinunter zum Pass Maly Sturec. Manchmal aber auch auf schönem Pfad, dann auf einem Waldweg. Zwei Autos kommen mir entgegen sowie 4 Mountainbiker. In einer kleinen Hütte mache Ich eine kurze "Trinkpause".

                                                                                Hotel Kralova studna
                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7604.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,1 KB ID: 3321601

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7606.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,3 KB ID: 3321603

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7609.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321602

                                                                                Der Pass ist wie ein Gebirgspass halt so ist, eine Straße, kleiner Parkplatz, Unterstand. Auf der anderen Seite geht es wieder hinauf, ähnlich wie gestern. Sehr steil, der Pfad mit Herbstlaub bedeckt etwas rutschig, dann wieder runter. Lässt sich schlecht beschreiben wenn man es nicht selbst erlebt hat. Ich komme nur langsam voran.

                                                                                Gebirgspass Maly Sturec Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7611.jpg Ansichten: 0 Größe: 833,3 KB ID: 3321605

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7612.jpg Ansichten: 0 Größe: 801,2 KB ID: 3321606

                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7614.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,13 MB ID: 3321608

                                                                                Bei den letzten Sonnenstrahlen baue Ich wie gestern auch meine Zelt direkt auf dem nicht vorhandenen aber markierten Pfad auf. Geschafft, müde und zufrieden hau Ich mich aufs Ohr und schlafe umgehend ein. Tief und fest. War anscheinend nötig.​

                                                                                Zeltplatz 19
                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7617.jpg Ansichten: 0 Größe: 705,2 KB ID: 3321607
                                                                                Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 19:23.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Pfad-Finder
                                                                                  Freak

                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                  • 18.04.2008
                                                                                  • 12152
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                  Vom Bär ist nach wie vor nix zu sehen und zu hören-dafür finde Ich Schilder wo ein Bär drauf gepinselt ist. Stop. Was drauf steht? Keine Ahnung. Auf jedenfall ist Radio hören verboten.

                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_6822.jpg Ansichten: 0 Größe: 771,7 KB ID: 3321145
                                                                                  a) Gebiet mit erhöhtem Braunbäraufkommen
                                                                                  b) Waldfrüchte pflücken verboten. Markierte Wanderwege nicht verlassen.

                                                                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Pfad-Finder
                                                                                    Freak

                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 18.04.2008
                                                                                    • 12152
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    Einem bisher (und wohl auch in Zukunft) nicht geschriebenen Reisebericht hättest Du entnehmen können, dass Frau November und Herr Pfad-Finder im September 2020 eine ganz ähnliche Route gelaufen sind - von oberhalb Dedinky über die Niedere Tatra und Donovaly, von dort aber weiter bis Banska Bystrica. Nach einer Pause gings weiter auf die Velka Fatra, was wir aber aus verschiedenen Gründen (festgedrehtes Regentief+malates Bein) an der Borisovka abgebrochen haben.
                                                                                    Und wegen neuer Corona-Regeln in CZ konnten wir nicht easy über Prag zurück nach Dresden/Berlin fahren, sondern mussten uns mit Regionalzügen durch Polen durchhangeln... wilde Zeiten.😷
                                                                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Rhodan76

                                                                                      Alter Hase
                                                                                      • 18.04.2009
                                                                                      • 3036
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      An der Krúpova hoľa (1922m), westlich des Ďumbier, erreiche Ich erstmal den Kamm. Und hier haut`s mich fast von den Socken. Nicht nur wegen der Aussicht, sondern weil der Wind dermaßen aus Norden bläst..
                                                                                      DAS ist schon eher das Wetter was ich aus der Niederen Tatra kenne. Und auch an der Babia Gora hat es uns einst fast weggeweht. Aber Hut ab, super Tour bei super Wetter 🌞
                                                                                      Ich schau mal nach, es ist der Krížn. [...] Nach Norden der Kamm der Großen Fatra, da würd Ich am liebsten weiter gehen.
                                                                                      Ohja an den Krížn erinnere ich auch mich noch, besser gesagt an die 1000Hm aus dem Tal als erste Aktion nach der Zuganfahrt. Hut ab dass du über den Zvolen gekommen bist.
                                                                                      Die Große Fatra ist durchaus schön - nicht nur im Sommer. Auch wenn ich immer ins Grübeln komme: ist die "Große Fatra" irgendwie doch nur die "kleine", zumindest was die Länge betrifft. Und die "Kleine Fatra" dafür die längere von beiden 🙃

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Bergahorn
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 13.04.2019
                                                                                        • 461
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                        ​Sehr gerne, es freut mich das er Dir gefällt!


                                                                                        Gut das Du mit dem Denkmal bauen für den "halben Held" noch gewartet hast-das war's nämlich für dieses mal mit Sonnenauf- und Untergängen. Aber das mit dem "Väterchen Frost", das könnte hinkommen. Die Tour nimmt leider demnächst ein eher ungewolltes Ende-Luft raus sozusagen. Ich werde berichten.



                                                                                        Ja, hab Ich: größeren Packsack verwenden. Aber meinen Respekt hast Du das Du das Zelt überhaupt "weniger-fix" da wieder reinbekommen hast 😁.
                                                                                        Größere Packsäcke als nötig, besonders beim Schlafsack und beim Zelt, haben für mich zwei Vorteile.
                                                                                        Erstens lässt es sich einfach leichter reinstopfen. Ein Zelt hat gefühlt erheblich mehr Volumen wenn es nass oder gar vereist ist als ein trockenes Zelt.
                                                                                        Zweitens wird nicht so stark komprimiert, besonders der Schlafsack wenn er z.B. feucht oder nass ist.
                                                                                        Ich kann es ja trotzdem im Rucksack zusammendrücken wenn Ich den Platz brauche.
                                                                                        Oh je, da tippe ich auf die Isomatte als Verantwortliche für ein jähes Ende.

                                                                                        Meine Frage sollte eigentlich eher in Richtung Zeltfalttechnik zum Einpacken zielen, aber das liest sich jetzt so, als ob du eher knüllst, wenn du einen größeren Packsack nimmst.
                                                                                        Ich habe mich mittlerweile etwas im Zelt-Origami versucht, allerdings unter Labor- bzw. Wohnzimmerbedingungen, und das Zelt jetzt tatsächlich ohne großes Theater mehrfach wieder in den Packsack bekommen. Doch genug des OT, ich harre der Fortsetzung des Berichts!

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Dotti
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 05.04.2023
                                                                                          • 411
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                                                                                          a) Gebiet mit erhöhtem Braunbäraufkommen
                                                                                          b) Waldfrüchte pflücken verboten. Markierte Wanderwege nicht verlassen.
                                                                                          vielen Dank für die Übersetzung. Sowas in der Richtung habe Ich mir auch gedacht.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Dotti
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 05.04.2023
                                                                                            • 411
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                            Einem bisher (und wohl auch in Zukunft) nicht geschriebenen Reisebericht hättest Du entnehmen können, dass Frau November und Herr Pfad-Finder im September 2020 eine ganz ähnliche Route gelaufen sind - von oberhalb Dedinky über die Niedere Tatra und Donovaly, von dort aber weiter bis Banska Bystrica. Nach einer Pause gings weiter auf die Velka Fatra, was wir aber aus verschiedenen Gründen (festgedrehtes Regentief+malates Bein) an der Borisovka abgebrochen haben.
                                                                                            Und wegen neuer Corona-Regeln in CZ konnten wir nicht easy über Prag zurück nach Dresden/Berlin fahren, sondern mussten uns mit Regionalzügen durch Polen durchhangeln... wilde Zeiten.😷
                                                                                            Das hört sich nach einer tollen Tour an. Falls sie doch noch aufgeschrieben werden sollte-Ich würde mich sehr darüber freuen! Die gleiche Gegend die man selber bewandert hat aus der Perspektive anderer Menschen zu sehen finde Ich immer wieder schön und interessant.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Dotti
                                                                                              Erfahren
                                                                                              • 05.04.2023
                                                                                              • 411
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                                              DAS ist schon eher das Wetter was ich aus der Niederen Tatra kenne. Und auch an der Babia Gora hat es uns einst fast weggeweht. Aber Hut ab, super Tour bei super Wetter 🌞
                                                                                              Umso mehr merke Ich eigentlich jetzt erst im nach hinein was Ich für ein Glück mit dem Wetter hatte.

                                                                                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                                              Ohja an den Krížn erinnere ich auch mich noch, besser gesagt an die 1000Hm aus dem Tal als erste Aktion nach der Zuganfahrt.
                                                                                              Seid ihr von Banská Bystrica gekommen? Das sind vermutlich deutlich mehr als 1000 Hm, eher um die 1500 Hm. Respekt.

                                                                                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                                              Hut ab dass du über den Zvolen gekommen bist.
                                                                                              Ja das war schon echt krass. Sah auf die Entfernung gar nicht so wild aus. Aber wie gesagt... mit den richtigen Leuten, in guter Gesellschaft, da ist anscheinend (fast) alles möglich.

                                                                                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                                              Die Große Fatra ist durchaus schön. Auch wenn ich immer ins Grübeln komme: ist die "Große Fatra" irgendwie doch nur die "kleine", zumindest was die Länge betrifft. Und die "Kleine Fatra" dafür die längere von beiden 🙃
                                                                                              Wie lustig. Genau den selben Gedanken hatte Ich auch als Ich nach der Rückkehr einen genaueren Blick auf die Karten warf.​

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Dotti
                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 05.04.2023
                                                                                                • 411
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                                                Oh je, da tippe ich auf die Isomatte als Verantwortliche für ein jähes Ende.
                                                                                                Ja, da hast Du "leider" recht. Ich werde gleich berichten.

                                                                                                Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                                                Meine Frage sollte eigentlich eher in Richtung Zeltfalttechnik zum Einpacken zielen, aber das liest sich jetzt so, als ob du eher knüllst, wenn du einen größeren Packsack nimmst.
                                                                                                Das hatte Ich falsch verstanden. Mit Falt- und anderen Techniken kann Ich leider nicht dienen. Ich stopf das Zelt einfach rein. Das zusammenlegen funktioniert halt auch unter manchen Umständen bei mir eher schlecht z.B. bei Wind. Ich hab auch mal gelesen, Ich meine sogar hier im Forum, das es gar nicht so gut sein soll zu falten da das Material immer an den selben "Falt-Stellen" belastet wird. Wegen Haltbarkeit und so. Zumindest theoretisch einleuchtend finde Ich. Keine Ahnung ob's in der Praxis irgendeine Relevanz hat.

                                                                                                Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                                                Ich habe mich mittlerweile etwas im Zelt-Origami versucht, allerdings unter Labor- bzw. Wohnzimmerbedingungen, und das Zelt jetzt tatsächlich ohne großes Theater mehrfach wieder in den Packsack bekommen. Doch genug des OT, ich harre der Fortsetzung des Berichts!
                                                                                                Großartig! Übung macht den Meister. Dafür bau Ich Dir ein Denkmal 🏆. Mich würden dann gegebenenfalls deine Erfahrungen in der Praxis außerhalb des Wohnzimmers interessieren... viel Erfolg und Freude bei der nächsten Tour im neuen Zelt!​

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Dotti
                                                                                                  Erfahren
                                                                                                  • 05.04.2023
                                                                                                  • 411
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49


                                                                                                  Tag 20 // 18. November 2024 // 15 km // Hm rauf 72 // Hm runter 483

                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0839.png Ansichten: 0 Größe: 1,46 MB ID: 3322074
                                                                                                  ©OpenStreetMapContributors

                                                                                                  Mitten in der Nacht, es ist noch richtig dunkel, ist es wieder mal etwas kalt, aber irgendwie kälter als sonst, und auch deutlich härter. Was ist denn los? Ach herrje, die Luftmatratze ist fast platt 🥶. Ich blas mal feste rein und "wuuummsss“ macht‘s, die halbe Matte delaminiert. Halb im "sitzen“ verbringe Ich im Halbschlaf die nächsten Stunden. Kopf in die Zeltdecke gedrückt, die Füße pressen den Schlafsack feste ans Innenzelt. Ein paar Stunden später also alles richtig schön nass. Danach ist klar, das war‘s mit der Tour-zumindest für dieses mal.

                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7620.jpg Ansichten: 0 Größe: 709,2 KB ID: 3322078

                                                                                                  Wie komme Ich denn von hier weg? Erst mal gucken wie das Wetter so ist. Ich guck mal raus. Im schein der Lampe sieht es ziemlich „weiss“ draußen aus. Die Schicht auf dem Zelt gefroren.

                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7621.jpg Ansichten: 0 Größe: 823,4 KB ID: 3322081

                                                                                                  Am einfachsten wäre es zurück zu gehen bis zum Pass Malý Šturec und dann die Straße runter bis zum Dorf Horná Štubňa. Dort gibt es einen Bahnhof, von dort könnte Ich dann zurück reisen.

                                                                                                  Sobald es hell wird packe Ich mein Zeugs. Der Weg zurück ist durch den Schnee dermaßen rutschig, sehr langsam und vorsichtig gehe Ich in „Mini-Schritten“ rauf und runter, einmal einen kleinen Umweg weil meine Stiefel keinen Halt auf dem glitschigen „Laub-Schnee-Gemisch“ finden. Zweimal lande Ich auf dem „Popo“.

                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7622.jpg Ansichten: 0 Größe: 705,2 KB ID: 3322075

                                                                                                  Etwas betrübt bin Ich schon das die Wanderung hier ein so jähes Ende nimmt aber insgesamt zufrieden mit der Entscheidung. Ich habe eine sehr gute Zeit hier gehabt und ein wunderschönes, vielseitiges Land mit tollen Menschen kennengelernt. Das war sicher nicht meine letzte Tour in der Slowakei. Vielleicht werde Ich bei Gelegenheit den anderen Teil des SNP „anzetteln“ dann von der anderen Seite, also Bratislava.

                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7623.jpg Ansichten: 0 Größe: 724,9 KB ID: 3322079

                                                                                                  Zurück am Pass mache Ich mich erstmal „frisch“ und versetze mich in einen halbwegs sauberen Zustand, dann halte Ich meinen Daumen raus. Aber mich nimmt keiner mit. Ich würd mich auch nicht mitnehmen. Morgens, frisch geduscht, in meinem SUV, auf‘m Weg in‘s Büro so‘n verdreckten, verrissenen Typen mit Bart und Rucksack aufsammeln 🤭. Neee Danke.

                                                                                                  Also was in die Ohren gestopft, das gehen an der Straße leicht, der Autoverkehr dagegen viel und laut.

                                                                                                  Nach 12 Kilometern erreiche Ich Horná Štubňa, bis mein Zug kommt ist noch etwa Zeit so das Ich noch den kleinen Ort und den Lebensmittelladen besuche. Des Erlebens wegen. Und des Biers. Und des Schapses. Letzte Flasche. Für dieses mal.

                                                                                                  wie in Deutschland-so in der Slowakei: etwas verwahrloster Bahnhof. WC verrammeltKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7624.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,8 KB ID: 3322076

                                                                                                  Zug kommt. Ich Steig ein. Da ich heute eh nicht mehr nach Hause komme fahr Ich statt nach Košice oder Bratislava aufs‘ s grate wohl nach Žiar nad Hronom. Žiar nad Hronom? Hab Ich vorher noch nie von gehört, aber hab mir da einfach mal ein Hotel gebucht.

                                                                                                  Kleine, untouristische Stadt, ca. 17.000 Einwohner, Ich mag so was. Man bekommt ein Gefühl für‘s Land, die Menschen, wie sie leben, wie sie miteinander umgehen. Mir hat es dort sehr gefallen.

                                                                                                  Am nächsten Tag fahre Ich mit dem Zug durch die südöstliche Slowakei mit Umstieg in Zvolen nach Košice. Der Zug pünktlich, sauber, der Schaffner spricht englisch. Der Blick aus dem Fenster zeigt eine gering bewohnte Region, teils sehe Ich ziemlich verfallen wirkende Dörfer, Häuser und Fabrik Ruinen, Wellblechhütten, aus vielen Häusern steigt Rauch aus dem Schornstein.

                                                                                                  Es wird öfter mal gehalten, an jedem noch so kleinen Bahnhof gibt es einen Bahnhofsvorsteher mit roter Mütze der stramm am Bahnsteig steht. Salutiert wurde nicht. Das kenne Ich so auch aus Bulgarien.

                                                                                                  Bahnhofsvorsteher im Einsatz Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7626.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,9 KB ID: 3322077

                                                                                                  Kurz entschlossen bleibe Ich noch eine Nacht in Košice, eine Stadt die mir auch sehr gefallen hat. Es herrscht irgendwie so eine Aufbruchsstimmung, so ein positiver "Vibe", wie in Berlin vor dreissig Jahren. Viele junge Menschen, viel Kultur, viele Festivals, viele Restaurants, ein lebendiges Nachtleben und Ich hab mich zu jeder Tages- und Nachtzeit dort sicher gefühlt. Sicherer als in Deutschland.

                                                                                                  Am nächsten Tag fuhr Ich mit dem Bus zum Flughafen und flog über Wien zurück nach Deutschland.

                                                                                                  Damit ist der Reisebericht dieser "halben" Wanderung des "halben" Helden auf dem SNP beendet. Ich hoffe es hat trotz mittelmäßiger Fotos und grammatikalisch bestenfalls fragwürdiger "Schreiberei" gefallen und unterhalten und vielleicht als Idee gedient eventuell eine Wanderung in der Slowakei zu unternehmen.

                                                                                                  Ich kann's empfehlen.​
                                                                                                  Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2025, 19:55.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Dotti
                                                                                                    Erfahren
                                                                                                    • 05.04.2023
                                                                                                    • 411
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                                                    Die Große Fatra ist durchaus schön - nicht nur im Sommer.
                                                                                                    Was eine klasse Tour mit schönen Bildern! Vielen Dank für`s draufaufmerksam machen. Da möchte Ich am liebsten sofort wieder losziehen! Irgendwie schade das solche kleinen "Perlen" in dem Sammelthread untergehen.

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Cordio
                                                                                                      Erfahren
                                                                                                      • 09.11.2023
                                                                                                      • 148
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      Schöner Bericht, tolle Bilder von über-den-Wolken. Finde ich auch wunderbar, wenn die Wolken über die Berghänge ziehen.
                                                                                                      Und auch halbe Touren bringen ganze Helden hervor 😉 😉.
                                                                                                      Ich mag die Gelassenheit sehr, mit der Du unterwegs bist. Erinnere mich da an die Episode mit einem Hund, von der Du in einem deiner anderen Berichte erzählt hattest.
                                                                                                      Let it go, let it out
                                                                                                      Let it all unravel.
                                                                                                      Let it free and it can be
                                                                                                      A path on which to travel. (Michael Leunig)

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • codenascher

                                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                                        • 30.06.2009
                                                                                                        • 5140
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        Hallo Dotti,
                                                                                                        final mein Dankeschön für diesen Bericht. Hat mir sehr gut gefallen! Ne gehörige Portion Durst hast auch gehabt, da kann ich mich gleich doppelt mit identifizieren.

                                                                                                        Nennst du uns noch den Versager und spendierst uns vllt. noch ein Foto? Ich habe mir vor vier Wochen in Irland meine Neoair selbst zerrammelt, aber davon werde ich noch berichten.

                                                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                        meine Weltkarte

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Dotti
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 05.04.2023
                                                                                                          • 411
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          Zitat von Cordio Beitrag anzeigen
                                                                                                          Schöner Bericht, tolle Bilder von über-den-Wolken. Finde ich auch wunderbar, wenn die Wolken über die Berghänge ziehen.
                                                                                                          Und auch halbe Touren bringen ganze Helden hervor 😉 😉.
                                                                                                          Ich mag die Gelassenheit sehr, mit der Du unterwegs bist. Erinnere mich da an die Episode mit einem Hund, von der Du in einem deiner anderen Berichte erzählt hattest.
                                                                                                          Hallo Cordio, das freut mich sehr das es Dir gefällt!
                                                                                                          Und Ich danke Dir das Du mich wieder an diese kleine "Hunde-Begebenheit" aus den Pyrenäen erinnert hast, vermutlich meinst Du diese hier: https://is.gd/CiZMph
                                                                                                          Wenn Ich daran denke ist es für mich wie eine kleine "Glücks-Insel" im Alltag. Vieleicht auch für jemand anderen schön zu lesen der Hunde mag.​

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Dotti
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 05.04.2023
                                                                                                            • 411
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                            Hallo Dotti,
                                                                                                            final mein Dankeschön für diesen Bericht. Hat mir sehr gut gefallen! Ne gehörige Portion Durst hast auch gehabt, da kann ich mich gleich doppelt mit identifizieren.
                                                                                                            Das freut mich wirklich sehr! Ja, das war schon die eine Dose oder andere Flasche (vielleicht auch zuviel 😜) die Ich da getrunken habe, aber es hat irgendwie zu der Reise dazu gehört und ganz gut gepasst. Hat sich "rund" angefühlt (und geschmeckt), könnte man sagen.

                                                                                                            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                            Hallo Dotti,
                                                                                                            Nennst du uns noch den Versager und spendierst uns vllt. noch ein Foto? Ich habe mir vor vier Wochen in Irland meine Neoair selbst zerrammelt, aber davon werde ich noch berichten.
                                                                                                            Klar, der "Versager", aber eigentlich eher "Gewinner", ist eine Therm-a-Rest NeoAir Xtherm NXT MAX. Ein Foto habe Ich leider nicht gemacht aber eins von einer Wanderung in den Seealpen von 2023. So ungefähr sah es auch dieses mal aus. Wenn die Matte einfach nur Luft verliert ist es für mich eher weniger ein Problem, muss Ich halt alle paar Stunden mal "nachpusten". Ist mir Anfang des Jahres in Italien auf dem Sentiero Italia so ergangen als Ich es fertig bekommen habe meine neue Austauschmatte gleich an Tag eins zu beschädigen. War trotzdem mehrere Wochen so unterwegs. Wenn sie allerdings delaminiert so wie auf dem Bild, das führt dann doch eher zum Tour Abbruch.

                                                                                                            Bild von 2023
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-05 Seealpen - 729.jpg
Ansichten: 111
Größe: 1,16 MB
ID: 3322251

                                                                                                            Aber Ich muss dazu folgendes sagen. Ich bin sehr zufrieden mit der Matte und würde sie sofort wieder kaufen. Sie ist sehr robust und die Isolationsleistung empfinde Ich als sehr gut. Ist mir wichtig da Ich am liebsten in der kalten Jahreszeit unterwegs bin. Ich habe sie vor einigen Jahren erstanden und Ich benutze sie sehr viel, ca. 180 Nächte pro Jahr. Ungefähr zweimal pro Jahr wird sie undicht, delaminiert oder sonstwas. Ich schicke sie dann direkt nach Irland an CascadeDesigns (DHL, ca. 15€) und habe bisher immer innerhalb von drei Wochen eine neue kostenlos zugeschickt bekommen. Die Matte wurde sicherlich schon sechs mal ausgetauscht. Ich würde also schätzen das sie bei mir ungefähr 80 bis 100 Nächte durchhält. Wenn man sehr sorgsam damit umgeht vermutlich auch länger.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Cordio
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 09.11.2023
                                                                                                              • 148
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                              Und Ich danke Dir das Du mich wieder an diese kleine "Hunde-Begebenheit" aus den Pyrenäen erinnert hast, vermutlich meinst Du diese hier: https://is.gd/CiZMph
                                                                                                              Wenn Ich daran denke ist es für mich wie eine kleine "Glücks-Insel" im Alltag. Vieleicht auch für jemand anderen schön zu lesen der Hunde mag.​
                                                                                                              Ja, genau die Geschichte meinte ich. Wirklich ganz großes Kino für mich und hat mich an einen ganz lieben Freund erinnert, der einen ähnlichen Zugang zu Tieren hat. Dass das eine kleine "Glücks-Insel" für Dich war und ist, kann ich gut nachvollziehen und als Leser hatte ich mich gefreut, auf dieser Insel auch mal kurz mit an den Strand gedurft zu haben😊.

                                                                                                              Da würden Dir sicher auch Begegnungen mit den Patous im Vercors oder den Pyrenäen gefallen (wo ich zumindest bei den ersten Malen ganz schön weiche Knie bekommen habe).
                                                                                                              Let it go, let it out
                                                                                                              Let it all unravel.
                                                                                                              Let it free and it can be
                                                                                                              A path on which to travel. (Michael Leunig)

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • paddel
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 25.04.2007
                                                                                                                • 1874
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                Vieleicht auch für jemand anderen schön zu lesen der Hunde mag.​
                                                                                                                Auf jeden Fall. Das ist die Geschichte aus dem Forum die ich gleich weitererzählen musste

                                                                                                                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                                                                                                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                                                                                                W.Busch

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Pfad-Finder
                                                                                                                  Freak

                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                  • 18.04.2008
                                                                                                                  • 12152
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                  (...)Vielleicht werde ich bei Gelegenheit den anderen Teil des SNP „anzetteln“ dann von der anderen Seite, also Bratislava.​
                                                                                                                  Bei uns heißt es nicht "bei Gelegenheit", sondern "morgen früh". Ohne Scheiß!

                                                                                                                  Kosice hat uns auch immer gefallen. Ich war 1992 von Prag aus dort, damals war es noch grauenhaft. Dann erst wieder 2014, als es 2013 Kulturhauptstadt gewesen war. Nicht wiederzuerkennen!

                                                                                                                  Dann 2018 (https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...t-das-paradies)

                                                                                                                  und 2021 auf dem Weg in die Ukraine. (https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...gische-prozess).

                                                                                                                  Für uns Berliner bzw. Ex-Dresdener ist der Nachtzug von Prag nach Kosice/Humenne die bevorzugte Option. Nachmitttags in Berlin los, morgens in der Ostslowakei an. Fliegen ist uns zu mühsam, man muss dann am Zielort immer noch Gas/Spiritus auftreiben (und vor dem Rückflug loswerden).
                                                                                                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • blauloke

                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                    • 22.08.2008
                                                                                                                    • 9069
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    Wieder eine anschaulich geschriebene Tour von dir. Habe gerne mitgelesen und freue mich auf deinen nächsten Bericht.
                                                                                                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • FlorianJW
                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                      • 04.01.2024
                                                                                                                      • 35
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Tag 16 // 14. November 2024 // 23 km // Hm rauf 1031 // Hm runter 1186
                                                                                                                      Unterhalb des Weges kommt kurze Zeit später der Durkova Shelter in Sicht. Eigentlich verspüre Ich wenig Lust runterzusteigen aber es gibt dort eine Quelle, und Wasser zu haben ist ja immer gut. Die Hütte ist in gutem Zustand, draussen viele Tische und Bänke, Feuerstelle, ein paar Meter weiter die Quelle, Wasser fliest, alle Nässe die nicht fliest gefroren. Vor der Hütte ein Mann der mit seinem Husky beschäftigt ist. In der Hütte ist es schumrig und dunkel-dunkle Gestalten sitzen an Tischen. "Hochprozentige" Luft wabert mir entgegen. "Chelllooooo, coommeeee iiinnnn friieennnd". Danach steht mir nicht der Sinn. Ich schaue trotzdem mal kurz hinein, es wirkt gemütlich und urig. Sicher ein toller Ort um die Nacht zu verbringen und eine gute Zeit zu haben wenn man gerne in Gesellschaft ist. Für mich ist das nix. Ich will meine Ruhe.
                                                                                                                      Sehr cooler Bericht, danke dafür.

                                                                                                                      Ich war letztes Jahr Mai den Niedere Tatra Hauptkamm wandern und hab ebenfalls diese Hütte besucht, d. h. im Matratzenlager die Nacht verbracht.

                                                                                                                      Jede Wette dass du hier vom Hüttenwart Marek (edit: vielleicht hieß er auch Marian oder Martin, ich kann mich nicht mehr exakt an den Namen erinnern) sprichst. Der scheint einen legendären Ruf zu haben, ich war ein paar Tage später in in einem Hotel in Dämenovska Dolina, und der Hotel Rezeptionist brach in schallendes Gelächter aus als ich ihm erzählt hatte dass mir Marek bis drei Uhr früh slowakischen Wodka und Bier angeboten hat ("yess, Marek very good friend of mine").

                                                                                                                      Ich war der einzige Deutsche unter bestimmt 10 Slowaken, die Stimmung war sehr ausgelassen zum Leidwesen der 3 oder 4 Wanderer die tatsächlich schlafen wollten.​

                                                                                                                      Zuletzt geändert von FlorianJW; 18.04.2025, 08:26.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • dominik_bsl
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 13.02.2006
                                                                                                                        • 328
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        Danke fürs Erzählen, ich mag Deinen Stil 👍

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Dotti
                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 05.04.2023
                                                                                                                          • 411
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          Zitat von Cordio Beitrag anzeigen
                                                                                                                          Ja, genau die Geschichte meinte ich. Wirklich ganz großes Kino für mich und hat mich an einen ganz lieben Freund erinnert, der einen ähnlichen Zugang zu Tieren hat. Dass das eine kleine "Glücks-Insel" für Dich war und ist, kann ich gut nachvollziehen und als Leser hatte ich mich gefreut, auf dieser Insel auch mal kurz mit an den Strand gedurft zu haben😊.
                                                                                                                          Danke das Du das schreibst. Das freut mich sehr.

                                                                                                                          Zitat von Cordio Beitrag anzeigen
                                                                                                                          Da würden Dir sicher auch Begegnungen mit den Patous im Vercors oder den Pyrenäen gefallen (wo ich zumindest bei den ersten Malen ganz schön weiche Knie bekommen habe).
                                                                                                                          Hast Du im Vercors mal eine Wanderung gemacht? Da würde Ich mich sehr über ein paar Fotos oder einen kleinen Bericht freuen! Ich war vor ein paar Jahren, im März 2022 unterwegs, von Grenoble bis nach Die und hab das als eine so schöne Gegend in Erinnerung. Hab leider damals keine Fotos gemacht. Bei Sonne, Kälte, Eis, Schnee und teilweise sehr starkem Wind der über die baumlose Ebene fegte, hatte irre schöne Aussichten über die Abbruchkante nach Osten, und konnte sehr große Vögel über mehrere Stunden dort beobachten die sich so elegant und erhaben in die Lüfte schwangen und in der Thermik gleiteten. Patous habe Ich weder dort noch in den Pyrenäen getroffen. Gab um diese Jahreszeit auch nichts was beschützt werden müsste. Außer mir.​

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Dotti
                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                            • 05.04.2023
                                                                                                                            • 411
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Auf jeden Fall. Das ist die Geschichte aus dem Forum die ich gleich weitererzählen musste
                                                                                                                            Es freut mich sehr wenn sich auch jemand anderes darüber freut!

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Dotti
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 05.04.2023
                                                                                                                              • 411
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Bei uns heißt es nicht "bei Gelegenheit", sondern "morgen früh". Ohne Scheiß!
                                                                                                                              Also dann- "morgen früh" geht's los 😎​

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Dotti
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 05.04.2023
                                                                                                                                • 411
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Wieder eine anschaulich geschriebene Tour von dir. Habe gerne mitgelesen und freue mich auf deinen nächsten Bericht.
                                                                                                                                das freut mich sehr. Nächste Wanderung steht an, nächster Reisebericht sicherlich auch.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Dotti
                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                  • 05.04.2023
                                                                                                                                  • 411
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  Zitat von FlorianJW Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Sehr cooler Bericht, danke dafür.

                                                                                                                                  Ich war letztes Jahr Mai den Niedere Tatra Hauptkamm wandern und hab ebenfalls diese Hütte besucht, d. h. im Matratzenlager die Nacht verbracht.
                                                                                                                                  Das freut mich sehr das es Dir gefallen hat! Vermutlich besonders interessant wenn man so wie Du die Gegend selbst erlebt hat.

                                                                                                                                  Zitat von FlorianJW Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Jede Wette dass du hier vom Hüttenwart Marek (edit: vielleicht hieß er auch Marian oder Martin, ich kann mich nicht mehr exakt an den Namen erinnern) sprichst. Der scheint einen legendären Ruf zu haben, ich war ein paar Tage später in in einem Hotel in Dämenovska Dolina, und der Hotel Rezeptionist brach in schallendes Gelächter aus als ich ihm erzählt hatte dass mir Marek bis drei Uhr früh slowakischen Wodka und Bier angeboten hat ("yess, Marek very good friend of mine").

                                                                                                                                  Ich war der einzige Deutsche unter bestimmt 10 Slowaken, die Stimmung war sehr ausgelassen zum Leidwesen der 3 oder 4 Wanderer die tatsächlich schlafen wollten.​
                                                                                                                                  Du beschreibst das so gut, so habe Ich das auch, wenn auch nur kurz, erlebt. Die Durkova Hütte scheint auch irgendwie Kultstatus zu haben. Man kommt dort nicht hin um zu übernachten sondern um zu "trinken" 🍻 und eine gute Zeit zu haben.​

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Dotti
                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                    • 05.04.2023
                                                                                                                                    • 411
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
                                                                                                                                    Danke fürs Erzählen, ich mag Deinen Stil 👍
                                                                                                                                    Sehr gerne, es macht mir auch richtig Freude. Schön das Dir der Stil gefällt. Ich werde versuchen in dieser Art und Weise noch einiges zu schreiben und in Form von Reiseberichten beizutragen

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Cordio
                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                      • 09.11.2023
                                                                                                                                      • 148
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Hast Du im Vercors mal eine Wanderung gemacht? Da würde Ich mich sehr über ein paar Fotos oder einen kleinen Bericht freuen! ​
                                                                                                                                      Ja, letztes Jahr war ich mit Freunden für knapp zwei Wochen dort unterwegs. Einen kleinen Bericht bin ich da am vorbereiten, und da es über die Feiertage hier so leicht vor sich hinpieselt lädt das Wetter nicht wirklich nach draußen ein (und das Licht ist sehr langweilig zum Fotografieren, was ich eigentlich mal wieder machen wollte). Gute Gelegenheit, ein paar Eindrücke "zu Papier" zu bringen, da motivierst du mich zusätzlich.

                                                                                                                                      Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Ich war vor ein paar Jahren, im März 2022 unterwegs, von Grenoble bis nach Die und hab das als eine so schöne Gegend in Erinnerung. ​
                                                                                                                                      Aaah, Du bist also eine Grande Traverse gegangen. Klasse, mit dem Gedanken an etwas ähnliches spiele ich auch.

                                                                                                                                      Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Bei Sonne, Kälte, Eis, Schnee und teilweise sehr starkem Wind der über die baumlose Ebene fegte...​
                                                                                                                                      Jepp, das hatten wir im September, bis auf den Schnee, auch. Teils innerhalb einer Stunde. 😁​​
                                                                                                                                      Let it go, let it out
                                                                                                                                      Let it all unravel.
                                                                                                                                      Let it free and it can be
                                                                                                                                      A path on which to travel. (Michael Leunig)

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Dotti
                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                        • 05.04.2023
                                                                                                                                        • 411
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        Zitat von Cordio Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Einen kleinen Bericht bin ich da am vorbereiten, und da es über die Feiertage hier so leicht vor sich hinpieselt lädt das Wetter nicht wirklich nach draußen ein Gute Gelegenheit, ein paar Eindrücke "zu Papier" zu bringen, da motivierst du mich zusätzlich.
                                                                                                                                        Da bin Ich aber froh das es "vor sich hinpieselt". Sehr schade für Dich-aber gut für den Bericht 😁. Ich freue, "vorfreue" mich sehr darauf, besonders auf Fotos aus dieser schönen Gegend. Hier im Forum gibt es ganz wenig dazu und bei allen sind die Bilder leider nicht mehr zu sehen.

                                                                                                                                        Zitat von Cordio Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Aaah, Du bist also eine Grande Traverse gegangen. Klasse, mit dem Gedanken an etwas ähnliches spiele ich auch.
                                                                                                                                        ​​
                                                                                                                                        Ja genau, mit leichten Abweichungen, aber eigentlich wollte Ich eine Rundtour, also westlich wieder nach Norden bis nach Grenoble gehen, hat aber leider nicht sollen sein.


                                                                                                                                        Kommentar