[SK] Ein "halber" Held? SNP Cesta Hrdinov

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dotti
    Erfahren
    • 05.04.2023
    • 430
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Tag 10 // 08. November 2024 // 21 km // Hm rauf 785 // Hm runter 759

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0829.png
Ansichten: 303
Größe: 1,57 MB
ID: 3320972
    ©OpenStreetMapContributors

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6588.jpg
Ansichten: 308
Größe: 612,6 KB
ID: 3320970

    Bin kein Maler. Aber wenn Ich einer wär hätte Ich nach Sonnenaufgang sofort zum Pinsel gegriffen. Es gibt nichts spektakuläres, episches oder sonst was zu sehen. Es ist der Moment, eine unfassbar schöne Stimmung in all ihren Facetten die mich berührt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6591.jpg
Ansichten: 295
Größe: 799,0 KB
ID: 3320971

    Genug gemalt, los geht's. Steil geht es hinunter, der Pfad etwas zugewuchert. Äste "piksen" und traktieren mich. Nach gefühlt zwei Metern mach Ich das grade erst am Rucksack montierte Solarpanel vorerst wieder ab.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6593.jpg
Ansichten: 301
Größe: 670,5 KB
ID: 3320973

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6596.jpg
Ansichten: 299
Größe: 820,3 KB
ID: 3320974

    Unten steht eine kleine Hütte, die Útulňa Jána Kruteka, sieht neu aus, Ich schau aber nicht rein. Weiß gar nicht mehr warum. Hab mal gegoogelt, echt klasse: https://is.gd/8BvP2Y

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6601.jpg
Ansichten: 299
Größe: 1,32 MB
ID: 3320975

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6606.jpg
Ansichten: 299
Größe: 854,8 KB
ID: 3320976

    An dem Kurort Spa Štós vorbei, hier sind mehrere Fußgänger unterwegs, Variante "Kurgast". Bei schönstem Wetter durch den Wald, es ist einfach schön, gibt aber nichts weiter zu berichten.

    seniorengerechter "Durchbruch" Richtung Spa Štós, auch Ich freu mich drüberKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6607.jpg
Ansichten: 304
Größe: 1,09 MB
ID: 3320978

    Bei der Kapelle bei Stóske Sedlo geht es für einige Kilometer auf einem Waldweg bergan, dann auf einem Pfad. An einer Quelle fülle Ich meine Wasserflaschen, damit bin Ich gut vorbereitet falls Ich irgendwo einen schönen Platz sehen sollte der mir gefällt und wo Ich die Nacht verbringen möchte.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6604.jpg
Ansichten: 305
Größe: 1,11 MB
ID: 3320977

    Zwei Personen mit kleinen Rucksäcken, natürlich Slowaken, kommen mir entgegen. Ahoj. Ahoj. Ab hier hängen alle paar Meter rote Plastikbänder an den Bäumen, Ich denke sie haben sie angebracht um eine Route zu markieren. Vieleicht findet hier demnächst ein Trail-Run oder sonst was statt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6609.jpg
Ansichten: 299
Größe: 938,9 KB
ID: 3320980

    Dann macht der Weg einen Knick, steil geht es durch einen grünen "Tannentunnel" einen schmalen Pfad hinauf auf eine, dem Borkenkäfer sei Dank, fast baumlose flache Anhöhe Richtung Osadnik. Es ist schon wieder Nachmittag, die Sonne befindet sich bereits im "Sinkflug", Wasser hab Ich ja dabei, Holz gibt es auch wortwörtlich haufenweise so das Ich kurzerhand schon wieder Feierabend mache.

    Zeltplatz 10
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6616.jpg
Ansichten: 296
Größe: 537,9 KB
ID: 3320984

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6626.jpg
Ansichten: 301
Größe: 564,3 KB
ID: 3320982

    Zelt aufbauen, Kaffee trinken, essen, Feuer machen, schlafen. Also so wie immer. Geregelter Tagesablauf.​ Gefällt mir.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6617.jpg
Ansichten: 301
Größe: 521,8 KB
ID: 3320979

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6628.jpg
Ansichten: 294
Größe: 455,2 KB
ID: 3320981

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6633.jpg
Ansichten: 304
Größe: 533,2 KB
ID: 3320983

    Kommentar


    • Breitfuessling

      Dauerbesucher
      • 06.04.2023
      • 811
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      👏Dein Bericht ist sehr schön!
      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

      Kommentar


      • Dotti
        Erfahren
        • 05.04.2023
        • 430
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Tag 11 // 09. November 2024 // 24 km // Hm rauf 955 // Hm runter 954

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0830.png Ansichten: 0 Größe: 1,60 MB ID: 3321048
        ©OpenStreetMapContributors

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6635.jpg Ansichten: 0 Größe: 612,4 KB ID: 3321049

        Neuer Tag-neuer Sonnenaufgang. Was hab Ich ein Glück mit dem Wetter. Bin auch heute wieder von früh morgens bis Sonnenuntergang auf den Beinen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6636.jpg Ansichten: 0 Größe: 651,6 KB ID: 3321050

        Richtung Pipitka
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6639.jpg Ansichten: 0 Größe: 555,9 KB ID: 3321051

        Die Plastikbändchen weisen mir den Weg. Über die Berge, die abgestorbenen Bäume werden langsam ersetzt durch neue Bäumchen, noch sind sie aber in der "Wachstumsphase" so das Ich sehr schöne Aussichten habe, in nah und fern. Immer die Hohe Tatra im Blick.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6646.jpg Ansichten: 0 Größe: 774,3 KB ID: 3321052

        wenn das ein "Smilie" sein soll dann trifft es meinen Gemütszustand ganz gut Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6647.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,33 MB ID: 3321057

        Blick zurück, es ist hier so wunderschön, so ruhig, so einsam Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6650.jpg Ansichten: 0 Größe: 948,0 KB ID: 3321058

        Richtung Smolnik führen die "Bändchen", so bin Ich sie hoffentlich bald los Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6651.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,01 MB ID: 3321053

        Auf wunderbarem Pfad, hinauf auf den Pipitka, Wasserquelle ist ausgeschildert, finde Ich aber nicht, oder bin einfach zu faul um noch weiter runterzusteigen. Nördlich um den Berg herum, dann hinab Richtung Úhornianske Sedlo, zu einer kleinen Passstraße.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6652.jpg Ansichten: 0 Größe: 872,2 KB ID: 3321054

        die Quelle nordöstlich des Pipitka ist ausgeschildert, hab sie aber nicht gefundenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6657.jpg Ansichten: 0 Größe: 868,8 KB ID: 3321056

        Mir kommen zwei glückliche Menschen entgegen, die Sonne im Gesicht. Slowaken. Vater mit seiner Tochter, 17 Jahre alt. Sie kommen aus Moldowa. Moldau? Neee Moldawa, also Moldava nad Bodvou, in der Slowakei, ca. 50 Kilometer entfernt. Der Mann lacht viel, klarer Blick, spricht englisch, die Tochter nicht, lacht trotzdem. Er ist begeistert das Ich unterwegs bin, kennt den SNP, natürlich, und ist ihn selbst auch schon vor ein paar Jahren gewandert.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6658.jpg Ansichten: 0 Größe: 960,1 KB ID: 3321059

        hier geht es hinunter zur Passstraße Úhornianske Sedlo
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6659.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,2 KB ID: 3321055

        Ich komme an einem weiteren Shelter vorbei, Útulňa SNP Úhorná, guter Zustand, im Erdgeschoss Bänke, Feuerstelle, im Obergeschoss vermutlich Möglichkeiten zum übernachten. Ich schau nicht rein, ist ja noch früh, vielleicht schlafen dort noch Menschen. Will nicht stören.

        Útulňa SNP Úhorná: https://is.gd/nMhBCC
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6667.jpg Ansichten: 0 Größe: 670,6 KB ID: 3321061

        Kurz vor der Straße taucht eine Quelle neben dem Weg auf. Sitzgelegenheiten, Tisch, Bänke, muss Ich eigentlich nicht mehr erwähnen, ist fast schon selbstverständlich. Ist es in der Sonne wunderbar warm so ist es hier im Schatten richtig kalt, Nase tropft. Alles gefroren, Wasser fließt trotzdem. Zum pausieren ist`s mir zu kalt, zum Wasser trinken aber ausreichend warm.

        links im Hintergrund die Quelle Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6669.jpg Ansichten: 0 Größe: 769,7 KB ID: 3321060

        Úhornianske Sedlo
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6671.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3321062

        An der Straße stehen zwei Autos, sonst nix los. Richtung Skaliko, bei diversem auf und ab, immer auf schönem, gut markiertem und leicht zu findendem Pfad, kommt mir ein "radloser" Bus, also ein Teil eines Busses, sehr gelegen. Ich mach mal Pause, davor, die Sonne scheint nach wie vor. Bei Regen oder Gewitter sicher toll um Schutz zu finden.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6674.jpg Ansichten: 0 Größe: 953,6 KB ID: 3321065

        "Bus" in Sicht im Gegenanstieg Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6676.jpg Ansichten: 0 Größe: 888,1 KB ID: 3321066

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6678.jpg Ansichten: 0 Größe: 581,3 KB ID: 3321067

        Blick zurück
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6680.jpg Ansichten: 0 Größe: 806,5 KB ID: 3321064

        Am und auf dem Skalisko sind mehrere gut gelaunte und fröhliche Menschen, Slowaken, unterwegs, genießen das Wetter, den Ausblick, den schönen Tag. So wie Ich.

        Blick Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6688.jpg Ansichten: 0 Größe: 690,5 KB ID: 3321069

        Skalisko
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6689.jpg Ansichten: 0 Größe: 762,6 KB ID: 3321070

        Dahinter wird es wieder einsamer, nicht minder schön. An einer Quelle die Ich auf meiner App finde tanke Ich nochmal Wasser.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6692.jpg Ansichten: 0 Größe: 695,7 KB ID: 3321068

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6699.jpg Ansichten: 0 Größe: 316,6 KB ID: 3321071

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6700.jpg Ansichten: 0 Größe: 681,6 KB ID: 3321072

        So kann Ich, durch 3Kg Wasser beschwert, aber irgendwie unbeschwert und gedankenlos den Nachmittag, die goldenen Stunden genießen bis Ich bei Sonnenuntergang mein Zelt auf 1169m unterhalb des Certova Hol'a aufstelle.

        Zeltplatz 11
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6702.jpg Ansichten: 0 Größe: 397,7 KB ID: 3321075

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6704.jpg Ansichten: 0 Größe: 523,0 KB ID: 3321076

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6705.jpg Ansichten: 0 Größe: 584,1 KB ID: 3321074

        Ein weiterer wunderschöner Tag, auch jetzt im nachhinein in meiner Erinnerung, neigt sich dem Ende entgegen. Auch auf dieser Wanderung hat sich ohne große Planung, ohne Erwartung, alles so schön entwickelt. Ich bin sehr glücklich darüber.​

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6706.jpg Ansichten: 0 Größe: 394,1 KB ID: 3321077

        schlechtes Foto, schöne Erinnerung an den Abend Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6708.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,3 KB ID: 3321073
        Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 07:56.

        Kommentar


        • Dotti
          Erfahren
          • 05.04.2023
          • 430
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Tag 12 // 10. November 2024 // 25 km // Hm rauf 761 // Hm runter 1011

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0831.png Ansichten: 0 Größe: 1,80 MB ID: 3321131
          ©OpenStreetMapContributors

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6709.jpg Ansichten: 0 Größe: 674,9 KB ID: 3321134

          Morgens alles so wie immer. Sonnenaufgang, blauer Himmel, Kälte, Wasser in der Flasche gefroren. Kaffee im "Bett". Mit Mütze. Und Aussicht. Und kleinem Feuer.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6715.jpg Ansichten: 0 Größe: 488,4 KB ID: 3321132

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6710.jpg Ansichten: 0 Größe: 624,2 KB ID: 3321133

          Der letzte Tag in den Volovské Vrchy Bergen, hier hat es mir richtig gut gefallen. Schönes Wetter, schöne Pfade, schöne Aussichten, nette (schöne) Slowak(inn)en, viele Quellen, unzählige Rastplätze und Shelter, mehr "Schönes" als Ich mir wünschen könnte.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6725.jpg Ansichten: 0 Größe: 905,3 KB ID: 3321140

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6727.jpg Ansichten: 0 Größe: 713,7 KB ID: 3321135

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6735.jpg Ansichten: 0 Größe: 424,7 KB ID: 3321136

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6740.jpg Ansichten: 0 Größe: 739,8 KB ID: 3321137

          In mir ruhend, zufrieden, glücklich, am Berghang entlang, dann etwas hinunter zur Passstraße bei Súľová, sogleich wieder ziemlich steil hinauf, es wird mir schnell warm.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6743.jpg Ansichten: 0 Größe: 854,3 KB ID: 3321141

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6744.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321138

          Nach wie vor immer die Hohe Tatra im BlickKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6782.jpg Ansichten: 0 Größe: 747,5 KB ID: 3321139

          Angekommen am Shelter Galová, also einer Hütte, die sich in einem Top Zustand mit wunderbarer Aussicht befindet: https://is.gd/F9OGdh

          Aus dem "Reiseführer":
          Shelter Galová, new wooden shelter built in 2020, directly on the SNP trail. Coffee/beer and some small snacks are typically stored inside, and the whole place is donation-based (you support the maintenance of the shelter with your donation). Offers a comfortable and dry sleeping place inside for up to 10 people.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6784.jpg Ansichten: 0 Größe: 784,3 KB ID: 3321143

          Unbewirtschaftet, bis zu 10 Personen können hier übernachten. Soll anscheinend Bier und Snacks geben. Gibt es aber nicht. Weder das eine-noch das andere. Dafür finde Ich eine halbvolle Flasche unbekannten Inhalts, steht irgendwas von "Prozenten" im oberen zweistelligen Bereich drauf. Na, da zimmer Ich mir doch gleich mal gehörig einen "rein". Es ist 10:28 Uhr. Für "Ostblock-Verhältnisse" fast schon ein bisschen spät dafür. Aber besser spät als noch später.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6805.jpg Ansichten: 0 Größe: 355,7 KB ID: 3321142

          Ich setz mich vor die Hütte, der Schnapps ballert, die Sonne ballert. Wärme von Innen. Wärme von Außen. Außerdem "Bräunungsgrad" erhöhen. Kurzurlaub.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6818.jpg Ansichten: 0 Größe: 820,0 KB ID: 3321146

          Dann wieder "Arbeit". Auf Piste geht es nun hinunter, etwas abseits vom Weg finde Ich eine Quelle bei einer Hütte, also erstmal alles auspacken, trocknen, Schlafsack durchlüften, mich "durchlüften". In der Sonne liegen. Der Tag scheint gefühlt nur aus Pausen, unterbrochen von kurzen "Geh-Einlagen", zu bestehen. Auch mal schön.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6819.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321144

          Weiter geht's irgendwann, meist auf steiniger Piste, manchmal im Schatten. Da ist es eisekalt, die Pfützen gefroren, Nase läuft. Ich laufe. Ein Auto rummpelt mir langsam entgegen, Ost-Fabrikat, älterer Mann am Steuer, rote Nase. Beifahrerin keine rote Nase.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6820.jpg Ansichten: 0 Größe: 983,5 KB ID: 3321147

          Vom Bär ist nach wie vor nix zu sehen und zu hören-dafür finde Ich Schilder wo ein Bär drauf gepinselt ist. Stop. Was drauf steht? Keine Ahnung. Auf jedenfall ist Radio hören verboten.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6822.jpg Ansichten: 0 Größe: 771,7 KB ID: 3321145

          Ich näher mich Dedinky, einem kleinen Ort am See Palcmanská Maša gelegen, komme an einem grade im Bau befindlichen Shelter-Turm vorbei, mehrere Menschen und Familien sind hier unterwegs. Manche mit Hund, manche ohne Hund, manche auf einem Fahrad.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6823.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,5 KB ID: 3321148

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6824.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.001,7 KB ID: 3321149

          über schöne Wiesen Richtung Dedinky Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6825.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.011,9 KB ID: 3321151

          der See Palcmanská Maša, dahinter die Ortschaft Dedinky Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6830.jpg Ansichten: 0 Größe: 698,3 KB ID: 3321150

          Da Ich nix brauche, der Rucksack noch ausreichend schwer ist und Ich somit nix zuladen muss gehe Ich nicht Richtung Ort sondern folge weiter dem SNP.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6833.jpg Ansichten: 0 Größe: 700,5 KB ID: 3321155

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6836.jpg Ansichten: 0 Größe: 596,9 KB ID: 3321154

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6837.jpg Ansichten: 0 Größe: 873,7 KB ID: 3321156

          Ich überquere die Straße die nach Dobšiná führt und als der Autolärm immer mehr nachlässt finde Ich in der Abenddämmerung einen schönen Platz fürs Zelt, umgeben von Fichten.

          Zeltplatz 12
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6839.jpg Ansichten: 0 Größe: 635,7 KB ID: 3321157

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6842.jpg Ansichten: 0 Größe: 869,9 KB ID: 3321152
          Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 10:03.

          Kommentar


          • Dotti
            Erfahren
            • 05.04.2023
            • 430
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
            👏Dein Bericht ist sehr schön!
            Das freut mich das er Dir gefällt!

            Kommentar


            • Dotti
              Erfahren
              • 05.04.2023
              • 430
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Tag 13 // 11. November 2024 // 24 km // Hm rauf 1650 // Hm runter 648

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0832.png Ansichten: 0 Größe: 1,74 MB ID: 3321188
              ©OpenStreetMapContributors

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6845.jpg Ansichten: 0 Größe: 379,7 KB ID: 3321186

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6847.jpg Ansichten: 0 Größe: 753,4 KB ID: 3321187

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6848.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,2 KB ID: 3321191

              Heute geht es am südlichen Rand des Slowakischen Paradieses (Slovenský raj) entlang, Richtung Telgárt. Der Morgen so wie immer. Sonnig, blauer Himmel, -4 Grad. Alles ist mit Raureif bedeckt. Auch das Zelt. Der Reißverschluss vereist.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6852.jpg Ansichten: 0 Größe: 717,4 KB ID: 3321192

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6854.jpg Ansichten: 0 Größe: 649,0 KB ID: 3321190

              Über Wiesen, noch auf Pfad, dann für einige Zeit über Forstwege durch Wald, erreiche Ich eine Hütte, die Chata Gápel. Ein Pickup steht davor, zwei Männer, Slowaken, arbeiten an der Fassade. An der Quelle bekomme Ich Wasser.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6859.jpg Ansichten: 0 Größe: 621,3 KB ID: 3321193

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6861.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,08 MB ID: 3321194

              Auch heute ist wieder Radio hören verboten, Schilder weisen darauf hin. Mach Ich. Immer mal wieder komme Ich an kleinen Hirten-Hütten und Unterständen vorbei, Menschen, Tiere oder gar Bären bekomme Ich vorerst nicht zu Gesicht.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6865.jpg Ansichten: 0 Größe: 811,1 KB ID: 3321195

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6866.jpg Ansichten: 0 Größe: 734,8 KB ID: 3321196

              Unterhalb des Strmá prť steht ein kleiner Shelter, mit Feuerstelle, per Leiter kommt man ins "Dachgeschoss", für zwei Personen sicher ein guter Ort zum übernachten. Die Quelle in der nähe ist allerdings trocken gewesen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6868.jpg Ansichten: 0 Größe: 835,1 KB ID: 3321197

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6870.jpg Ansichten: 0 Größe: 810,1 KB ID: 3321198

              Kurz darauf endet der Pfad, am Zaun einer privaten Hütte hänge Ich mal mein ganzes nasses Zeugs zum trocknen auf, mach Kaffee und esse was warmes. Dann hör Ich ein brummen, ein rumpeln, der Mann mit der roten Nase in seinem "Ostmobil" ist wieder unterwegs. Er hält, ist Slowake, spricht sogar ein bisschen deutsch. Er kümmert sich hier um einige Hütten, sozusagen als Hausmeister. Seine Frau, die ohne rote Nase, putzt. Nette Menschen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6874.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,20 MB ID: 3321200

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6875.jpg Ansichten: 0 Größe: 732,2 KB ID: 3321199

              Bis nach Telgárt wird es eher etwas fad-nicht Pfad. Sondern steinige, breite Piste. So mach Ich mir was in`s Ohr und höre irgend jemand zu während Ich gehe.

              Blick Richtung Kráľova hoľaKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6878.jpg Ansichten: 0 Größe: 812,1 KB ID: 3321203

              Kurz bevor Ich den Besnik Pass erreiche öffnet sich der Wald und Ich habe schon mal einen ersten Blick auf den zweiten Teil des Tages, die Ausläufer der östlichen Niederen Tatra (Nízke Tatry), der Funkmast auf der Kráľova hoľa gut zu erkennen.

              Besnik Pass
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6879.jpg Ansichten: 6 Größe: 735,3 KB ID: 3321218

              Für die nächsten drei Kilometer geht es auf der vielbefahrenen Straße nach Telgárt, nicht so schlimm wie erwartet, aber schon viel Verkehr. Auch LKW`s. Rechts die Quelle des Hron, dann das schöne Chmarošský Viadukt zu sehen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6880.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,6 KB ID: 3321204

              Chmarošský Viadukt
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6881.jpg Ansichten: 0 Größe: 689,8 KB ID: 3321201

              Zwei Wanderer mit großen Rucksäcken und Eistüte in der Hand kommen mir entgegen, dann stehe Ich vor dem COOP Jednota. Nur mit Theke. Und Bedienung. Die Mädels aber sehr freundlich und hilfsbereit, mit drauf zeigen, "Händen und Füssen" gelingt es schließlich das Ich alles bekomme was Ich möchte.

              Ich schlepp meine Plastiktüten ein paar Meter, da ist Ruhe und Ich pack alles in den Rucksack. Noch nicht schwer genug. Also im nächsten Jednota noch mal einkaufen. Vier Dosen Bier sowie eine Flasche mir schon bekanntem Schnaps. Humane "Prozente".

              Rückblick nach Telgárt
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6886.jpg Ansichten: 0 Größe: 845,0 KB ID: 3321206

              Jetzt passt`s-Rucksack schön schwer. Auch passend weil es jetzt erstmal 1000hm bergauf geht. Ja, da brauch Ich erst mal einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Dem älteren Herrn ohne Zähne verweiger Ich dies und auch anderes und mach mich davon.

              sieht nicht so aus, ist aber ordentlich steil
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6887.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,11 MB ID: 3321217

              Pfad vereist. Und rutschig. Microspikes wären hier gut gewesen.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6888.jpg Ansichten: 0 Größe: 965,0 KB ID: 3321209

              Schön, steil, teils vereister Pfad, so könnte man die nächsten Kilometer beschreiben. Serpentinenlos-dürfte klar sein. Es dunkelt schon als Ich mich der Kráľova hoľa nähere, zwei Mountainbiker kommen mir entgegen. Mit Helm.

              die Kráľova hoľa nicht zum "greifen nah", aber in SichtweiteKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6891.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,5 KB ID: 3321207

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6892.jpg Ansichten: 0 Größe: 777,2 KB ID: 3321208

              Als Ich hier oben eine Quelle finde fall Ich fast "vom Hocker", da hätte Ich mir das schleppen der 3 Liter Wasser ja sparen können aber halt-Ich mag`s ja gerne schwer. Also alles bestens-kein rumgenörgel meinerseits. Dafür große Freude, Genugtuung und eine gewisse Erleichterung das Ich es bis hier hin geschafft habe.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6895.jpg Ansichten: 0 Größe: 668,0 KB ID: 3321211

              Letztmalig geht es auf steilem schönem Pfad hinauf zur Kráľova hoľa, die Baumgrenze habe Ich bereits hinter mir gelassen. Ein weiterer Mountainbiker kommt hochgeradelt, nimmt aber wohlweisslich die kräftesparende Piste. Ahoj wird mir zugerufen. Ahoj.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6896.jpg Ansichten: 0 Größe: 524,8 KB ID: 3321212

              Kráľova hoľa (1946m)
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6897.jpg Ansichten: 0 Größe: 266,8 KB ID: 3321210

              Die Sonne ist bereits untergegangen, die Hohe Tatra im Norden erstrahlt im Abendrot, die Lichter am Funkmast leuchten. Nach Süden hin breitet sich der Kamm der Niederen Tatra aus. Wie ist das schön hier. Eine junge Frau mit kleinem Hund kommt mir entgegen. Vieleicht arbeitet sie hier?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6900.jpg Ansichten: 0 Größe: 472,6 KB ID: 3321215

              Blick nach Westen auf die Niedere Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6904.jpg Ansichten: 0 Größe: 352,2 KB ID: 3321214

              Es ist bereits so dunkel das Ich die Kopflampe benutzen muss, die Richtung klar, aber weit möchte Ich nicht mehr gehen, bin doch ganz schön geschafft. So ist hinter einem Felsen auch "schon" Schluß für heute. In Sichtweite des Funkmastes baue Ich mein Zelt neben dem Pfad auf und schlafe nach zwei Dosen Krušovice und einem weiteren Schluck Schnaps zufrieden und glücklich mit Blick auf die Hohe Tatra ein.​

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6906.jpg Ansichten: 0 Größe: 282,7 KB ID: 3321216

              Zeltplatz 13
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6911.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,8 KB ID: 3321213
              Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 12:02.

              Kommentar


              • marcus
                Alter Hase
                • 01.12.2004
                • 3344
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Danke für den schönen Bericht und die Bilder. Schöne Ecke....zwar für meinen Geschmack zuviel Zivilisation, trotzdem sehr nett. Grüße, M.
                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                Kommentar


                • Dotti
                  Erfahren
                  • 05.04.2023
                  • 430
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Tag 14 // 12. November 2024 // 22 km // Hm rauf 1104 // Hm runter 1422

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0833.png
Ansichten: 250
Größe: 1,50 MB
ID: 3321230
                  ©OpenStreetMapContributors

                  Heute Morgen ist es mal anders. Anders schön: Windig, kalt, leicht bewölkt. Einzigste Konstante: Kaffee & Wollmütze.

                  Was sagt der "Reiseführer" für die östliche Niedere Tatra?
                  This is your first day of a four-day long traverse of Low Tatra mountains, which many consider the most beautiful part of the entire SNP Trail.

                  Das ist ja mal `ne Ansage. Hab Ich natürlich erst nach meiner Rückkehr gelesen. Will ja nie so genau wissen was mich erwartet. Aber es wurde tatsächlich einer, wenn nicht gar der schönste und eindrucksvollste Tag dieser Wanderung, besonders wenn man es "spektakulär" mag. Worauf es mir nicht ankommt. Trotzdem-Ich war, und bin, auch jetzt beim betrachten der Fotos und schreiben des Berichts begeistert.

                  Was mich besonders gefreut hat das Ich bis auf zwei Trail-Runner am Andrejcová Shelter niemanden getroffen und gesehen habe. Liegt vermutlich an der Jahreszeit. Alles richtig gemacht.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6916.jpg
Ansichten: 262
Größe: 367,0 KB
ID: 3321228

                  Um 06:00 Uhr bin Ich schon wach, die Morgendämmerung setzt grade erst ein, die Vorfreude auf den Tag riesengroß. Um 06:42 Uhr gibt's Kaffee und um 07:30 Uhr habe Ich alles eingepackt, inklusive mir, denn es pfeift ein ordentlicher Wind über den Kamm.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6922.jpg
Ansichten: 254
Größe: 580,9 KB
ID: 3321229

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6938.jpg
Ansichten: 253
Größe: 406,0 KB
ID: 3321231

                  Über den Kamm, immer nach Westen, bei leichtem auf und ab, die Hohe Tatra in ihrer ganzen Schönheit fast immer im Blick. Das Wetter wird besser, zwischendurch scheint sogar ein bisschen die Sonne. Meine Freude riesig. Ich geh extra langsam um diese schönen Momente und Eindrücke möglichst lange erleben zu können. Bleibe oft stehen. Und staune.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6924.jpg
Ansichten: 250
Größe: 739,4 KB
ID: 3321232

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6942.jpg
Ansichten: 250
Größe: 636,7 KB
ID: 3321240

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6944.jpg
Ansichten: 247
Größe: 742,5 KB
ID: 3321235

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6950.jpg
Ansichten: 252
Größe: 669,6 KB
ID: 3321239

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6955.jpg
Ansichten: 253
Größe: 410,3 KB
ID: 3321233

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6956.jpg
Ansichten: 245
Größe: 728,7 KB
ID: 3321236

                  Denn es hätte auch anders kommen können. Was sagt der "Reiseführer"? After Kráľova Hoľa you’ll follow a beautiful scenic path along the main right of Low Tatra mountains, going up and down and enjoying amazing views (or a thick fog, depends on the day). Da hab Ich richtig Glück heute.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6965.jpg
Ansichten: 247
Größe: 540,1 KB
ID: 3321234

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6970.jpg
Ansichten: 247
Größe: 687,4 KB
ID: 3321237

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6973.jpg
Ansichten: 251
Größe: 760,6 KB
ID: 3321242

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6975.jpg
Ansichten: 248
Größe: 678,7 KB
ID: 3321238

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6976.jpg
Ansichten: 250
Größe: 837,0 KB
ID: 3321241

                  Über die Stredna Hola, die Orlova, Bartkova, über die kahlen Hügel des Kammes der Niederen Tatra, die Aussichten in alle Himmelsrichtungen großartig. An einem Wegweise zu einer Quelle vorbei mach Ich kurze Zeit später erstmal Pause, unter Latschenkiefern. Im Windschatten. Auch Pause um die Eindrücke zu verarbeiten. Und da Ich nun eh schon sitze könnte Ich ja auch mal was essen-und trinken. Brot, Wurst, und `ne Dose slowenisches Bier. Marke unbekannt. Schmeckt gut und rundet diese schönen Erlebnisse sehr gut ab.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6983.jpg
Ansichten: 250
Größe: 906,2 KB
ID: 3321243

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6986.jpg
Ansichten: 252
Größe: 903,0 KB
ID: 3321244

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6990.jpg
Ansichten: 252
Größe: 982,4 KB
ID: 3321246

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6997.jpg
Ansichten: 250
Größe: 818,8 KB
ID: 3321247

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6999.jpg
Ansichten: 247
Größe: 696,1 KB
ID: 3321245

                  An einem Wegweiser sehe Ich ein Schild das den Weg zum Andrejcová Shelter angezeigt, 100m. Eigentlich hab Ich dort nichts zu erledigen, geh aber trotzdem mal hin. Und wie schön es dort ist. Sehr guter Zustand, offen, mit traumhaftem Blick auf die Hohe Tatra, draussen viele Tische und Bänke, und drinnen, super gemütlich, sauber, fühlt sich an als ob man bei Freunden zu Hause ist. Wie ein Wohnzimmer. Gute "Vibes". Es gibt Keks: 1,50€, Pivo: 2€, Übernachtung: 10€. Ich genehmige mir 2 Dosen Bier und zwei Packungen "Keks" (Waffeln). Und tue 10€ in den "Schlitz". Ein großartiger Ort.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7001.jpg
Ansichten: 251
Größe: 872,3 KB
ID: 3321249

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7002.jpg
Ansichten: 248
Größe: 718,9 KB
ID: 3321248

                  Als Ich grade gehe kommen zwei Trail-Runner angelaufen und verkümeln sich umgehend in die Hütte, es ist nach wie vor etwas frisch.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7014.jpg
Ansichten: 249
Größe: 813,5 KB
ID: 3321250

                  Velka Vapenica
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7019.jpg
Ansichten: 246
Größe: 839,1 KB
ID: 3321252

                  Erst hinauf auf die Velka Vapenica (1691m) fällt der Weg anschließend ca. 500 Höhenmeter auf 2 Kilometern sehr steil ab zum Priehyba Pass ab. Die Knie freuen sich, sind stabil. Unten steht eine kleine Hütte, leider liegt hier sehr viel Müll rum, vermutlich weil der Pass mit Autos zu erreichen ist.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7029.jpg
Ansichten: 248
Größe: 834,4 KB
ID: 3321251

                  Priehyba Pass
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7036.jpg
Ansichten: 250
Größe: 793,4 KB
ID: 3321253

                  Wo's runter geht geht's gelegentlich auch wieder rauf. Das ist hier der Fall. Auch wieder ziemlich steil, 550 Höhenmeter, aber sehr, sehr schön. Der Wind hat nachgelassen, immer öfter bricht die Sonne durch die Wolken.

                  die Hohe Tatra leuchtet in der Abendsonne Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7040.jpg
Ansichten: 245
Größe: 717,0 KB
ID: 3321256

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7044.jpg
Ansichten: 249
Größe: 1,02 MB
ID: 3321257

                  Bei Anbruch der Dämmerung halte Ich die Augen nach einem möglichen Zeltplatz offen, gibt auch einiges aber immer ohne Aussicht und direkt am Weg. So geh Ich immer weiter und-es hat sich gelohnt. Auf einer kleinen Kuppe mit freiem Blick zur Hohen Tatra im Norden sowie nach Süden finde Ich meinen Zeltplatz für die 14 Übernachtung.​

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7046.jpg
Ansichten: 248
Größe: 345,0 KB
ID: 3321255

                  Zeltplatz 14
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7047.jpg
Ansichten: 249
Größe: 316,9 KB
ID: 3321254

                  Kommentar


                  • Dotti
                    Erfahren
                    • 05.04.2023
                    • 430
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Tag 15 // 13. November 2024 // 22 km // Hm rauf 1028 // Hm runter 869

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0834.png Ansichten: 0 Größe: 1,78 MB ID: 3321270
                    ©OpenStreetMapContributors

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7063.jpg Ansichten: 0 Größe: 515,5 KB ID: 3321271

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7069.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,0 KB ID: 3321269

                    Ein weiterer zauberhafter Morgen, diesmal mit einer fast geschlossenen Wolkenschicht die alles unter mir bedeckt. Kalt ist es natürlich auch, -5 Grad, und Kaffee gibt es, heiß, so wie immer. Nach Sonnenaufgang mach Ich erst mal einen "Aufwärm-Spaziergang, aber ohne schweren Rucksack macht's mir nicht so viel Spass.

                    mein Zelt ganz klein auf dem Hügel zu erkennen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7085.jpg Ansichten: 0 Größe: 730,7 KB ID: 3321272

                    Also alles einpacken, Rucksack aufsetzten. Schon besser. Zunächst noch auf dem Bergkamm, dann fällt der Pfad immer weiter ab, durch Latschenkiefern erreiche Ich die Baum- und Wolkengrenze, ein tolles Erlebnis in den Nebel einzutauchen, es wird sofort spürbar kälter.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7089.jpg Ansichten: 0 Größe: 675,2 KB ID: 3321273

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7091.jpg Ansichten: 0 Größe: 835,8 KB ID: 3321277

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7094.jpg Ansichten: 0 Größe: 724,7 KB ID: 3321276

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7096.jpg Ansichten: 0 Größe: 804,7 KB ID: 3321274

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7104.jpg Ansichten: 0 Größe: 853,8 KB ID: 3321275

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7107.jpg Ansichten: 0 Größe: 682,2 KB ID: 3321281

                    Am Hang entlang, Ich muss über mehrere umgestürzte Bäumstämme klettern, die Bäume, Sträucher und Gräser mit einer Schicht Raureif bedeckt, teilweise mit einer dünnen Eisschicht überzogen. Mein Bart hat bereits die Konsistenz eines "Eiszapfen", angenommen, bleibt also in Form.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7115.jpg Ansichten: 0 Größe: 945,3 KB ID: 3321278

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7117.jpg Ansichten: 0 Größe: 841,5 KB ID: 3321280

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7124.jpg Ansichten: 0 Größe: 581,0 KB ID: 3321279

                    Es ist schön, aber dieses ewige auf und ab ist sehr anstrengend, so zieht es sich etwas hin bis Ich den Ramza Shelter erreiche. Auch hier Sitzbänke, Feuerstelle, Feuerholz, Quelle in der Nähe, drinnen Möglichkeiten zum übernachten, ein Ofen, sowie ein angebrochenes Glas mit Peperoni! Super, da mach Ich natürlich umgehend Pause und esse zwei davon mit Brot und Würsten. Sind die Scharf. Dann nehme Ich noch `nen Schluck aus dem Glas. Schmeckt gut. Hinterher `nen Schnaps. Kann weiter gehen.

                    Ramza Shelter
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7126.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3321284

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7130.jpg Ansichten: 0 Größe: 682,5 KB ID: 3321282

                    Bei -4 Grad folge Ich weiter dem Pfad der sich durch Wald und Nebel Richtung Čertovica Pass schlängelt. Ich komme an einem weiteren Rastplatz sowie einer kleinen Hütte vorbei in der man auch im Notfall übernachten könnte, die letzten Kilometer bis zur Passtraße erfolgen auf einem Forstweg.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7136.jpg Ansichten: 0 Größe: 554,9 KB ID: 3321283

                    Es herscht wenig Autoverkehr, vor dem Motorest stehen einige Autos, drinnen sitzen Menschen und speisen. Das Essen soll dort recht gut und günstig sein hab Ich mal irgendwo gelesen, aber Ich bin glücklich mit meinen beiden Peperoni die in mir "arbeiten" und für eine angenehme Wärme sorgen.

                    Motorest
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7146.jpg Ansichten: 0 Größe: 496,2 KB ID: 3321287

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7147.jpg Ansichten: 0 Größe: 748,3 KB ID: 3321286

                    Es wirkt alles etwas trist, heruntergekommen und desolat, die Hauptsaison ist wohl der Winter. Wird Zeit das Ich wieder über die Wolken komme. Erst als Ich den Skihang schon zur Hälfte hochgestiegen bin fällt mir ein das Ich ja Wasser bräuchte. Hab nicht mehr so viel. Ich geh trotzdem weiter, wird sich schon irgendwo finden.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7151.jpg Ansichten: 4 Größe: 548,3 KB ID: 3321288

                    Je höher Ich komme desto mehr löst sich der Nebel auf, Ich durchstoße die Wolkendecke und habe umgehend einen wunderbaren Blick auf meinen weiteren Weg über den westlichen Teil der Niederen Tatra. Sogar den markanten Gipfel des Ďumbier (2043m) kann Ich schon erkennen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7155.jpg Ansichten: 0 Größe: 497,1 KB ID: 3321289

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7160.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,1 KB ID: 3321290

                    der Ďumbier, der markante Gipfel links im BildKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7168.jpg Ansichten: 0 Größe: 787,8 KB ID: 3321292

                    Blick zurück
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7184.jpg Ansichten: 0 Größe: 631,0 KB ID: 3321293

                    Es weht ein ganz leichter Wind, die Wolken wälzen sich über den Kamm , innerhalb weniger Sekunden ist es mal so nebelig das Ich nur wenige Meter sehen kann, dann plötzlich die Sichtweite unbegrenzt. Einfach irre. Faszinierend. Meine Begeisterung ist unermesslich.

                    in der Ferne ist die Hohe Tatra zu sehenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7185.jpg Ansichten: 0 Größe: 402,9 KB ID: 3321291

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7188.jpg
Ansichten: 239
Größe: 568,3 KB
ID: 3321297

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7189.jpg Ansichten: 0 Größe: 419,8 KB ID: 3321294

                    Bis auf zwei Tageswanderer und einen Park-Ranger der mir mit einem großen Plastiksack entgegen kommt und den Müll der Menschheit aufsammelt treffe Ich heute niemanden mehr. Im Sommer ist hier vermutlich reichlich was los. Umso mehr freue Ich mich das mir das "Kolonne-Wandern" zu dieser Jahreszeit erspart bleibt.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7192.jpg Ansichten: 0 Größe: 326,4 KB ID: 3321295

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7195.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,1 KB ID: 3321296

                    Ein paar Kilometer weiter, im Bergsattel, steht die Chata Stefanik, eine bewirtschaftete Berghütte. Dort hatte Ich ursprünglich mal überlegt zu übernachten, zelten ist ja verboten. Aber je näher Ich ihr komme, desto weniger Lust habe Ich darauf, bekomme richtig Beklemmungen bei dem Gedanken daran in einem geschlossenen Raum zu schlafen. Schlechte Entschuldigung um verbotenes zu tun. So ist der Mensch, "biegt" es sich oft so zurecht wie es ihm grade am besten in den Kram passt. Auch Ich.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7198.jpg Ansichten: 0 Größe: 597,7 KB ID: 3321300

                    So kommt es das Ich kurzerhand den Weg verlasse und mich zwischen Latschenkiefern verdrücke und dort mein Zelt mit Blick auf den Ďumbier aufbaue.

                    Zeltplatz 15 mit Blick auf den ĎumbierKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7201.jpg Ansichten: 0 Größe: 652,9 KB ID: 3321299

                    Die Wiese wird meinen "Footprint" wohl hoffentlich verkraften. Ich schütte mir noch mein letztes Bier rein, hinterher noch`n Schnaps, da kann Ich auch mit schlechtem Gewissen gut schlafen.​
                    Zuletzt geändert von Dotti; 12.04.2025, 19:41.

                    Kommentar


                    • Dotti
                      Erfahren
                      • 05.04.2023
                      • 430
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Tag 16 // 14. November 2024 // 23 km // Hm rauf 1031 // Hm runter 1186

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0835.png Ansichten: 0 Größe: 1,51 MB ID: 3321330
                      ©OpenStreetMapContributors

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7203.jpg Ansichten: 0 Größe: 374,7 KB ID: 3321331

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7205.jpg Ansichten: 0 Größe: 541,4 KB ID: 3321333

                      Kurz nach sechs habe Ich schon alles eingepackt und bin "wanderbereit". -7 Grad, blauer Himmel, die Sonne geht grade erst auf und die ersten Strahlen erreichen die Südseite des Kammes. Eine dicke Wolkenschicht bedeckt alles, nur die Berge gucken raus. Es ist windstill-zumindest auf dieser Seite. Kaffee fällt in`s nicht vorhandene Wasser. Hab keins mehr.

                      Blick nach Nordwest. in der Bildmitte die Chata Stefanik, rechts der Ďumbier
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7207.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,3 KB ID: 3321332

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7212.jpg Ansichten: 0 Größe: 589,0 KB ID: 3321334

                      An der Chata Stefanik ist es noch ruhig, nur in der Küche klappert irgendwer mit Tellern und Tassen. Etwas oberhalb ist eine Quelle, da komme Ich wieder an Wasser. Der Weg Richtung Ďumbier ist mit irgendwelchen Bändern abgesperrt, Ich weiß nicht genau warum und ob das auch für Wanderer gilt. Vieleicht um die Vegetation zu schützen.

                      Blick Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7222.jpg Ansichten: 0 Größe: 547,2 KB ID: 3321338

                      Blick Richtung Chopok
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7231.jpg Ansichten: 0 Größe: 907,4 KB ID: 3321335

                      Was sagt eigentlich der "Reiseführer" für heute voraus?
                      ...you enter the western part of Low Tatra mountains, which is much more touristic than the eastern part (from Telgart to Certovica).
                      ...during this day (especially around Chopok peak) you will probably meet more hikers than you have met on all the other days of your hike combined so far.

                      Au weia, da bin Ich ja mal gespannt und habe mich innerlich schon darauf eingestellt heute öfters mal mit meinen nicht vorhandenen slowakischen Sprachkenntnissen aufzuwarten. Ich üb schon mal: Dobrý deň, Čau, Ahoj.. Ah-hoi, Ahoi, Ahhoi... ja, klingt gut. Kommt hin.

                      über den Wolken, wandern in`s Glück Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7241.jpg Ansichten: 0 Größe: 758,3 KB ID: 3321336

                      So folge Ich dem ausgetretenen Hauptweg entlang Richtung Chopok. Die Aussichten ein Traum. Die Täler vollgelaufen mit einer dicken Wolkenschicht. Und noch besser: bis auf eine Person mit einem großen Fotoapparat und sehr langem Objektiv keine Menschen weit und breit!

                      An der Krúpova hoľa (1922m), westlich des Ďumbier, erreiche Ich erstmal den Kamm. Und hier haut`s mich fast von den Socken. Nicht nur wegen der Aussicht, sondern weil der Wind dermaßen aus Norden bläst, Ich geh erstmal auf die Knie damit es mich nicht fortreisst. Gut das Ich nicht auf den Ďumbier gestiegen bin, das wäre ungemütlich geworden

                      Blick zurück zum nicht bestiegenen Ďumbier Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7249.jpg Ansichten: 0 Größe: 648,9 KB ID: 3321337

                      Im Windschatten, also auf der Südseite, folge Ich dem Weg der hinauf zum Chopok führt. Vor der Chata Kamenná sitzt eine Frau, dick eingepackt, raucht irgendwas und winkt. Hier oben liegt schon etwas Schnee, wenige Zentimeter, verblasen. Und vereist. Die Seilbahnen die von beiden Seiten aus den Tälern hier herauf führen stehen still. Der "Touristentransporter" noch nicht in Betrieb. Ist mir sehr recht. So treffe Ich hier außer drei Arbeitern die an einem Mast arbeiten Niemanden.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7256.jpg Ansichten: 0 Größe: 413,4 KB ID: 3321339

                      der Gipfel des Chopok, davor die Chata Kamenná BerghütteKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7273.jpg Ansichten: 0 Größe: 842,1 KB ID: 3321343

                      Chopok, Blick Nordost Richtung Hohe Tatra Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7271.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,6 KB ID: 3321341

                      Langsam gehe Ich dem Kammweg folgend nach Westen. Im Süden alles bedeckt unter einer Wolkenschicht, im Norden im Tal der Skiort Jasná, in der Ferne die Hohe Tatra.

                      da geht`s lang...
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7272.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,1 KB ID: 3321340

                      am Dereše vorbei zum Sedlo Poľany
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7278.jpg Ansichten: 0 Größe: 785,8 KB ID: 3321342

                      Blick zurück zum ChopokKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7282.jpg Ansichten: 0 Größe: 618,5 KB ID: 3321346

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7290.jpg Ansichten: 0 Größe: 880,6 KB ID: 3321349

                      "Dotti im Glück"​
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7310.jpg Ansichten: 0 Größe: 348,6 KB ID: 3321344

                      Der Kamm verläuft bei einigem auf und ab immer auf ca. 1900m, der Weg mit Stangen und Wegweisern markiert und immer gut zu sehen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7326.jpg Ansichten: 0 Größe: 854,4 KB ID: 3321345

                      rechts der Chopok, links im Tal der Ort Jasná, dahinter die Hohe TatraKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7329.jpg Ansichten: 0 Größe: 713,2 KB ID: 3321347

                      Blick vom Poľana zum Kotliská
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7334.jpg Ansichten: 0 Größe: 751,3 KB ID: 3321350

                      Blick vom Kotliská zurück, rechts der ChopokKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7343.jpg Ansichten: 0 Größe: 832,4 KB ID: 3321348

                      Ereignislos, aber um viele schöne Eindrücke reicher, es ist schon Nachmittag, mache Ich das erste mal Pause, und jetzt gibt es endlich auch den etwas verspäteten "Morgen-Kaffee". Ich war so fasziniert, begeistert, fast schon erdrückt von den vielen Eindrücken und Erlebnissen das Ich gar nicht gemerkt habe das Ich noch gar nichts gegessen habe. So mache Ich erstmal eine ausgiebige Siesta-der Name der Waffel die Ich als Nachtisch verspeise ist Programm. Wie der Tag weiter verlaufen wird, wo Ich schlafen werde, keine Ahnung. Schieb Ich auf die "lange Bank". Leben im hier und jetzt. In diesem Moment. Alles andere wird sich sich schon irgendwie fügen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7349.jpg Ansichten: 0 Größe: 876,3 KB ID: 3321352

                      Pause mit "Siesta"
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7357.jpg Ansichten: 0 Größe: 474,9 KB ID: 3321351

                      Unterhalb des Weges kommt kurze Zeit später der Durkova Shelter in Sicht. Eigentlich verspüre Ich wenig Lust runterzusteigen aber es gibt dort eine Quelle, und Wasser zu haben ist ja immer gut. Die Hütte ist in gutem Zustand, draussen viele Tische und Bänke, Feuerstelle, ein paar Meter weiter die Quelle, Wasser fliest, alle Nässe die nicht fliest gefroren. Vor der Hütte ein Mann der mit seinem Husky beschäftigt ist. In der Hütte ist es schumrig und dunkel-dunkle Gestalten sitzen an Tischen. "Hochprozentige" Luft wabert mir entgegen. "Chelllooooo, coommeeee iiinnnn friieennnd". Danach steht mir nicht der Sinn. Ich schaue trotzdem mal kurz hinein, es wirkt gemütlich und urig. Sicher ein toller Ort um die Nacht zu verbringen und eine gute Zeit zu haben wenn man gerne in Gesellschaft ist. Für mich ist das nix. Ich will meine Ruhe.

                      Let`s go West! Immer dem Kamm der Niederen Tatra folgendKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7376.jpg Ansichten: 0 Größe: 730,0 KB ID: 3321354

                      Durkova Shelter
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7379.jpg Ansichten: 0 Größe: 630,1 KB ID: 3321353

                      So kommt es das Ich wieder auf den Kamm hochsteige und meine Wanderung am späten Nachmittag fortsetzte. Der Wind hat merklich nachgelassen, Die Sonne scheint und die Wolken fließen über den Bergkämme. So etwas gefällt mir immer wieder. Es ist ein faszinierendes Schauspiel was mich begeistert. Sekunden später bin Ich in dicker Nebelsuppe unterwegs, die Stangen die den Weg markieren sind da eine Hilfe.

                      Faszination pur
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7390.jpg Ansichten: 0 Größe: 497,0 KB ID: 3321358

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7394.jpg Ansichten: 0 Größe: 335,8 KB ID: 3321357

                      Plötzlich tauchen zwei Wanderer mit riesigen Rucksäcken wie aus dem Nichts auf die sich den Durkova hochkämpfen. Hallo. Ahoj. Ich nehme mal an das die Rucksäcke zum großen Teil mit fleischlastigen Lebensmitteln und diversen Flaschen und Dosen beladen sind. Etwas später folgt noch einer, schwer bepackt, dann noch einer. Das war`s mit Menschen am heutigen Tag. Vermutlich alles Slowaken.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7402.jpg Ansichten: 0 Größe: 500,7 KB ID: 3321355

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7403.jpg Ansichten: 0 Größe: 390,2 KB ID: 3321359

                      In der Abenddämmerung glühen die Berge in der Abendsonne zu meiner rechten, zu meiner linken finde Ich etwas entfernt vom Weg einen schönen Platz fürs Zelt im Schutz von Latschenkiefern mit Blick nach Süden aufs Wolkenmeer was sich nach wie vor unter mir ausbreitet. Nach diesem schönen und anstrengenden Tag schlafe Ich sozusagen wie auf Wolken.

                      Zeltplatz 16
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7405.jpg Ansichten: 0 Größe: 334,7 KB ID: 3321356
                      Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 09:22.

                      Kommentar


                      • Dotti
                        Erfahren
                        • 05.04.2023
                        • 430
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Tag 17 // 15. November 2024 // 19 km // Hm rauf 767 // Hm runter 1270

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0836.png Ansichten: 0 Größe: 1,83 MB ID: 3321374
                        ©OpenStreetMapContributors

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7412.jpg Ansichten: 0 Größe: 525,9 KB ID: 3321373

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7414.jpg Ansichten: 0 Größe: 555,1 KB ID: 3321375

                        05:44 Uhr. -4 Grad. Sieht auf der Uhr erstmal harmlos aus. Mit etwas Mühe öffne Ich nach geduldigem "dranrumrubbeln" den Reißverschluss. Ein eisiger Wind bläst mir ins Gesicht, draussen alles weiss. Mit einer dicken Schicht Raureif überzogen. Anscheinend auch etwas Schnee. Ich mach erst mal zu, dann Kaffee, dann ein Nickerchen. Der Wind rüttelt am Zelt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7415.jpg Ansichten: 0 Größe: 523,6 KB ID: 3321372

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7416.jpg Ansichten: 0 Größe: 620,8 KB ID: 3321376

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7419.jpg Ansichten: 0 Größe: 660,2 KB ID: 3321377

                        Should I stay or should I go? Ich entscheide mich für go. Erstmal alles anziehen was Ich habe, über die Baumarkthandschuhe noch meine hoffentlich Wasser- Wind und sonstwas dichten Showas. Mit etwas Mühe und viel Geduld-mit mir, dem Zelt und allen anderen Ausrüstungsgegenständen, ist es geschafft, alles eingepackt. Im Winter, bei Wind, Kälte, mit Handschuhen, da dauert alles länger und ist schwieriger zu handhaben. Habe Ich vor vielen Jahren hier im Forum gelesen. Ist auch so.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7423.jpg Ansichten: 0 Größe: 396,1 KB ID: 3321379

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7425.jpg Ansichten: 0 Größe: 735,5 KB ID: 3321380

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7427.jpg Ansichten: 0 Größe: 599,8 KB ID: 3321382

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7430.jpg Ansichten: 0 Größe: 421,3 KB ID: 3321378

                        Im Zelt hab Ich schon mal überlegt wie und wohin Ich vom Kamm runterkomme falls es anfangen sollte mehr zu schneien, der Wind zu stark oder ähnliches. Aber Pläne sind Pläne, gut zu haben, werden aber nicht gebraucht.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7434.jpg Ansichten: 0 Größe: 721,6 KB ID: 3321381

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7436.jpg Ansichten: 0 Größe: 647,5 KB ID: 3321383

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7438.jpg Ansichten: 0 Größe: 464,4 KB ID: 3321384

                        Durch eine fast unwirklich wirkende, weisslich-silbrig schimmernde Landschaft, folge Ich bei geringer Sicht und dichtem Nebel zunächst dem Pfad. Ab und an ist die tierstehende Sonne schemenhaft zu sehen und scheint mir ins Gesicht. Was vor mir liegt? Keine Ahnung. Wo Ich langgehe, wie es hier aussieht? Unbekannt. Ich hangel mich von Stange zu Stange. Und der Pfad ist natürlich gut zu sehen und zu begehen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7439.jpg Ansichten: 0 Größe: 690,8 KB ID: 3321386

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7440.jpg Ansichten: 0 Größe: 594,4 KB ID: 3321388

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7445.jpg Ansichten: 0 Größe: 510,4 KB ID: 3321387

                        Der Wind mittlerweile so stark, meine Hände eisekalt, kann sie kaum noch bewegen. Ich ziehe meine dicken "Schlafsocken" noch über die beiden Handschuhe drüber. Werden zwar jetzt feucht und nass, ist aber im Moment egal, warme Hände wichtiger. Das Ich für jedes Foto den ganzen Kram wieder ausziehen und dann wieder anziehen muss um das Handy zu bedienen dürfte klar sein.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7446.jpg Ansichten: 0 Größe: 270,1 KB ID: 3321385

                        Schritt für Schritt stemme Ich mich dem Wind entgegen, der wiederum beackert meinen Bart und lässt ihn in null Komma nix gefrieren, wie ein "Eiszapfen", mit gefühlten drei Kilo. Auch die Augenbrauen sind voller Eis. Wunderbar. Was für eine schöne Erfahrung. Langsam wird mir richtig warm, muss langsamer gehen damit Ich nicht ins schwitzen komme. Ausziehen will Ich erst mal nix.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7449.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,7 KB ID: 3321390

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7450.jpg Ansichten: 0 Größe: 613,4 KB ID: 3321391

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7451.jpg Ansichten: 0 Größe: 656,7 KB ID: 3321389

                        An dem Punkt Prašivá geht es erst durch halbhohen, dichten Latschenkieferwald, dann fällt der Weg teils sehr steil und steinig ab zum Sattel Hiadeľské Sedlo. Mit jedem Höhenmeter den Ich verliere wird es wärmer, die Sicht besser, die Sonne scheint, mein Bart taut auf.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7453.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,5 KB ID: 3321392

                        Ab hier treffe Ich auf die ersten Wanderer, zwei junge Männer mit mittelgroßen Rucksäcken die mit offensichtlicher Leichtigkeit empor steigen, vier junge Mädels sitzen am Wegesrand im Kreis, ruhen sich aus, lachen und haben eine gute Zeit. Schön zu sehen das auch junge Menschen raus gehen in die Natur und nicht nur zu Hause rumsitzen und auf dem Handy rumdrücken.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7454.jpg Ansichten: 0 Größe: 665,1 KB ID: 3321393

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7456.jpg Ansichten: 0 Größe: 689,5 KB ID: 3321395

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7459.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321394

                        Unten im Sattel gibt es eine Hütte, Quelle, man könnte hier sicherlich auch zelten. Ist mir aber noch zu früh und auch zu eingekeilt, zu schattig.Ich mag`s lieber auf freier Ebene mit Blick in die Sterne. Das gelingt heute aber nur teilweise-dafür mach Ich mal wieder ein Feuer.

                        Auf der anderen Seite wieder supersteil hoch, die Erde gefroren, Ich hab einige Mühe, aber es lohnt sich. Über den Kamm des Kozý Chrbát, ein Naturschutzgebiet, ist auch im winterlichen Zustand sehr schön. Das findet auch ein älterer Herr, ein Slowake, der mit einem Fotoapparat Bilder macht.

                        Naturschutzgebiet Kozý Chrbát
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7461.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321397

                        Über eine weite Wiesenlandschaft laufe Ich Richtung Kečka, die Tannen mit einer dicken Eis und Schneeschicht bedeckt, sehen aus wie aus Zuckerguss. Dazu schickt die Sonne ihre Strahlen über die Wiesen und taucht sie in ein goldgelbes Licht. Ich bin begeistert.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7468.jpg Ansichten: 0 Größe: 671,7 KB ID: 3321400

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7471.jpg Ansichten: 0 Größe: 700,8 KB ID: 3321398

                        An der kleinen Hütte Útulňa pod Kečkou mache Ich Pause, sieht unverschlossen aus. Ist sie auch. Ich geh mal rein, ein junger Mann hantiert in der Küche. Nein er ist kein Gast, er ist hier zuständig. Ist Slowake. Spricht Slowakisch. Ich frag ihn ob er mir Bier verkaufen könnte. Pivo? Kann er. Geil! štyri bitte. Eine Dose trink Ich vor der Hütte gleich aus, drei packe Ich ein, plus drei Liter Wasser. Fühlt sich gut an. Das Bier-sowie das Rucksackgewicht.

                        Hütte Útulňa pod Kečkou
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7474.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.011,5 KB ID: 3321399

                        Durch den Wald, es dämmert schon, erst hinauf, dann wieder runter, Ich komme Donovaly immer näher, das ist mir nicht so recht. Ich probier`s mal hier, mal da, aber ist mir alles zum zelten nicht recht. Schließlich steige Ich wieder irgendwo weglos rauf und finde auf einem Waldweg wo kürzlich Holzarbeiten stattgefunden haben mein Glück. Holz, ein Platz fürs Zelt, über mir der Sternenhimmel, paar Meter vom Zelt brennt das Feuer. Drei "Dosen" später mach Ich das Licht aus. Was für ein schöner Tag.

                        Zeltplatz 17
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7478.jpg Ansichten: 0 Größe: 790,7 KB ID: 3321402

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7481.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,4 KB ID: 3321401
                        Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 11:38.

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1875
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Besonders die letzten Teile finde ich wunderschön. Was natürlich auch mit dem wunderbaren Wetter zu tun hat.
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • Bergahorn
                            Erfahren
                            • 13.04.2019
                            • 462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Wunderbarer Bericht, vielen Dank! Ich wollte dich schon zum "Meister der Sonnenauf- und -untergänge" erklären, bin nach dem letzten Teil aber unsicher, ob "Väterchen Frost" nicht dein eigentlicher Titel ist. Oder beides in Personalunion. Freue mich schon auf die Fortsetzung!

                            OT: Hast du als erfahrener X-mid-Nutzer einen Tipp zum Einpacken? Ich habe es mir gerade zugelegt, das Aufstellen ging fix, aber zurück in die Tüte nicht so.

                            Kommentar


                            • Dotti
                              Erfahren
                              • 05.04.2023
                              • 430
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                              Wunderbarer Bericht, vielen Dank!
                              ​Sehr gerne, es freut mich das er Dir gefällt!

                              Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                              Ich wollte dich schon zum "Meister der Sonnenauf- und -untergänge" erklären, bin nach dem letzten Teil aber unsicher, ob "Väterchen Frost" nicht dein eigentlicher Titel ist. Oder beides in Personalunion. Freue mich schon auf die Fortsetzung!
                              Gut das Du mit dem Denkmal bauen für den "halben Held" noch gewartet hast-das war's nämlich für dieses mal mit Sonnenauf- und Untergängen. Aber das mit dem "Väterchen Frost", das könnte hinkommen. Die Tour nimmt leider demnächst ein eher ungewolltes Ende-Luft raus sozusagen. Ich werde berichten.

                              Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                              ​OT: Hast du als erfahrener X-mid-Nutzer einen Tipp zum Einpacken? Ich habe es mir gerade zugelegt, das Aufstellen ging fix, aber zurück in die Tüte nicht so.
                              Ja, hab Ich: größeren Packsack verwenden. Aber meinen Respekt hast Du das Du das Zelt überhaupt "weniger-fix" da wieder reinbekommen hast 😁.
                              Größere Packsäcke als nötig, besonders beim Schlafsack und beim Zelt, haben für mich zwei Vorteile.
                              Erstens lässt es sich einfach leichter reinstopfen. Ein Zelt hat gefühlt erheblich mehr Volumen wenn es nass oder gar vereist ist als ein trockenes Zelt.
                              Zweitens wird nicht so stark komprimiert, besonders der Schlafsack wenn er z.B. feucht oder nass ist.
                              Ich kann es ja trotzdem im Rucksack zusammendrücken wenn Ich den Platz brauche.

                              Kommentar


                              • Dotti
                                Erfahren
                                • 05.04.2023
                                • 430
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                Danke für den schönen Bericht und die Bilder. Schöne Ecke....zwar für meinen Geschmack zuviel Zivilisation, trotzdem sehr nett. Grüße, M.
                                Super das er Dir gefällt! Ich habe sehr gerne von der Wanderung berichtet. Ist auch wirklich schön dort. Nahe der Zivilisation ja, aber sehr wenige Menschen unterwegs. Besonders zu dieser Jahreszeit. Ich habe es als einsam und doch irgendwie zivilisationsfern erlebt. Zumindest teilweise.

                                Kommentar


                                • Dotti
                                  Erfahren
                                  • 05.04.2023
                                  • 430
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                  Besonders die letzten Teile finde ich wunderschön. Was natürlich auch mit dem wunderbaren Wetter zu tun hat.
                                  Das freut mich! Ich hatte wirklich richtiges Wetterglück, besonders bei den Tagen über die Niedere Tatra.

                                  Kommentar


                                  • Dotti
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2023
                                    • 430
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Tag 18 // 16. November 2024 // 14+3 km // Hm rauf 787 // Hm runter 881

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0837.png Ansichten: 0 Größe: 1,63 MB ID: 3321489
                                    ©OpenStreetMapContributors

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7484.jpg Ansichten: 0 Größe: 759,5 KB ID: 3321484

                                    Meine Lesebrille ist weg! Ach Du Schreck! Ist zwar nur eine 4€ Brille aus der Drogerie, aber ohne bin Ich echt aufgeschmissen-was jetzt? Das letzte mal habe Ich sie an der Hütte wo Ich gestern das Bier gekauft hatte auf der Nase gehabt. Meine Ich zumindest. Was jetzt? Erst mal Kaffee.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7485.jpg Ansichten: 0 Größe: 694,9 KB ID: 3321487

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7488.jpg Ansichten: 0 Größe: 662,1 KB ID: 3321486

                                    Ich geh also anderthalb Kilometer zurück, den Blick auf den Boden gerichtet. Dort hat sie aber Niemand gefunden. Tja, dann muss es halt so gehen-lange Arme habe Ich ja.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7490.jpg Ansichten: 0 Größe: 947,4 KB ID: 3321488

                                    Durch den Wald auf Pfad bei strahlend blauem Himmel Richtung Donovaly kommen mir mehrere Wanderer entgegen. Ab dem Dorf Buly auf einer kleinen asphaltierten Straße, Familien mit Kindern, Verliebte, mehrere junge Männer stehen um ein Auto rum, laute Popmusik, es wird getrunken.

                                    Donovaly, dahinter der Zvolen, der steht als nächstes auf dem "Programm" Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7491.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,2 KB ID: 3321485

                                    Im kleinen Supermarkt in Donovaly kaufe Ich mal wieder hemmungslos und undiszipliniert ein: Brot, Würste, Kekse, Nuss-Strudel, Tomaten, eine Zwiebel, mehrere Dosen Bier und eine Flasche Obstschnaps-eine Lesebrille gibt es leider nicht. Dafür eine Bürste. Auch gut. Hab nämlich auch meinen Kamm letzthin verloren.

                                    Was steht im "Reiseführer"?
                                    you have just finished a difficult crossing of Low Tatra mountains. Have a good beer... and relax a bit...

                                    Das mit dem Bier hab Ich ja schon gestern "erledigt". Ausspannen? Nein. Weiter geht's. Und wie.

                                    Und weiter:
                                    I hope you rested well in Donovaly, becasue you’ll need all your forces for a climb to Zvolen (km 2.8, 1403m), which is one of the steepest climbs on the entire 780km of SNP trail.

                                    in der Kolonne geht es sehr langsam und steil auf den Zvolen
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7493.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3321491

                                    Ach herje, und Ich hab den Rucksack voll. Langsam, sehr langsam geht es hinauf. Und es ist echt steil. Megasteil. Mit mir schnaufen und schwitzen mehrere, aber sehr gut gelaunte Slowaken, sprechen ein paar Brocken deutsch und englisch, wir lachen zusammen, wir leiden zusammen, und eh wir's uns versehen stehen wir auch schon oben. Ein schöner Blick zurück, dann trennen sich unsere Wege.

                                    meine "Kurzzeitbekanntschaften" gehen zum Kreuz-Ich in den Wald Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7499.jpg Ansichten: 0 Größe: 717,8 KB ID: 3321495

                                    Über den Bergkamm, bei auf und ab, treffe Ich auf eine Familie, Slowaken, die Tochter spricht englisch. Und sogar ein bisschen deutsch. Ihre Freundin studiert in Münster. Sie sind sehr interessiert und neugierig was Ich hier tue und warum. In der Slowakei? Sie scheinen verwundert.

                                    hier geht`s rauf
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7501.jpg Ansichten: 0 Größe: 774,8 KB ID: 3321493

                                    Ich geh weiter, auf einer Wiese mit Blick auf Donovaly mach Ich Pause, esse ein paar Würste, beisse in eine Tomate und trink ein Bier.

                                    Blick zurück nach DonovalyKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7505.jpg Ansichten: 0 Größe: 736,6 KB ID: 3321494

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7509.jpg Ansichten: 0 Größe: 365,9 KB ID: 3321492

                                    Dann geht es weiter, bei permanentem auf und ab, meine Kräfte lassen alsbald erheblich nach.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7517.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,10 MB ID: 3321498

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7518.jpg Ansichten: 0 Größe: 814,8 KB ID: 3321496

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7519.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,06 MB ID: 3321499

                                    Was sagt eigentlich der "Reiseführer" für diese Etappe?
                                    after Zvolen you’ll walk through countless small uphills and downhills... the way is definitely more difficult as it seems from the map, since the elevation profile does not show countless small descents and ascends (+10m, -10m, +15m, -10m etc).

                                    runter-unglaublich schöne Lichtstimmung, Dunst hängt zwischen den Bergen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7520.jpg Ansichten: 0 Größe: 674,4 KB ID: 3321497

                                    rauf-die Sonenstrahlen zwischen den Bäumen freuen mich Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7521.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,19 MB ID: 3321501

                                    runter-sooo schön hier
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7522.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,14 MB ID: 3321502

                                    rauf-der Pfad kaum zu erkennen, ganz wenig Schnee, die Sonne scheint mir in`s Gesicht Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7523.jpg Ansichten: 0 Größe: 970,7 KB ID: 3321500

                                    Und das trifft zu. Ich geh immer langsamer, oft durch Wald, auf dem Kamm, es ist sehr schön, einsam, der Pfad manchmal kaum zu erkennen aber fast immer gut markiert, also genau wie Ich es gerne habe aber nützt ja nix-Ich brauch dringend `ne Pause.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7531.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,20 MB ID: 3321504

                                    Als Ich an einer Sitzbank vorbei komme, der einzigen bis jetzt, sinke Ich darauf, reiss die Verpackung auf und stopf mir den kompletten Nuss-Strudel rein, 700g. Erinnert mich an den Start meiner Reise. Dann noch`n Bier, dann noch eins. Und noch`n Schnaps hinterher.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7533.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3321503

                                    Danach, mit viel Zucker und Alkohol im Blut, geht sich's deutlich leichter und "entspannter", trotzdem sehr kräftezehrend. Als die Dämmerung einsetzt guck Ich immer mal nach einem möglichen Zeltplatz aber so richtig fündig werde Ich nicht. Schließlich bastel Ich mein Zelt einfach quer über den Weg in der Hoffnung und dem Vertrauen darauf das mich keine Mountainbiker oder sonst wer über den Haufen fährt.

                                    Zeltplatz 18
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7536.jpg Ansichten: 0 Größe: 626,0 KB ID: 3321506

                                    Eigentlich könnte Ich hier auch ein Feuer machen, aber der Gedanke daran muss reichen. Mit letzten Kräften mach Ich die letzte Dose Bier auf, ein weitere "Kurzer" und Ich schaff`s grade noch in den Schlafsack und bin alsbald in`s "slowakische Paradies" entschlummert.​

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7542.jpg Ansichten: 0 Größe: 444,2 KB ID: 3321505
                                    Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 15:54.

                                    Kommentar


                                    • marcus
                                      Alter Hase
                                      • 01.12.2004
                                      • 3344
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Ne janzzzze Pulle Schnappes.....😅. Was für ne Sorte?
                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                      Kommentar


                                      • Dotti
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2023
                                        • 430
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                        Ne janzzzze Pulle Schnappes.....😅. Was für ne Sorte?
                                        Natürlich nicht auf einmal alles "rinjeschüttet" 😜. Ich meine es war Birne gewesen, aber nach dem ersten Schluck ist doch meist eh egal was man trinkt, oder?

                                        Kommentar


                                        • Dotti
                                          Erfahren
                                          • 05.04.2023
                                          • 430
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Tag 19 // 17. November 2024 // 21 km // Hm rauf 627 // Hm runter 770

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0838.png Ansichten: 0 Größe: 1,62 MB ID: 3321583
                                          ©OpenStreetMapContributors

                                          Gute Nachrichten. Kein Mountainbiker brezelte in mein Zelt, kein Mensch weit und breit, auch der Bär hat keine Anstalten gemacht vorbei zu schauen. Nix los gewesen.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7549.jpg Ansichten: 0 Größe: 993,1 KB ID: 3321582

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7546.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,04 MB ID: 3321581

                                          Ausgeschlafen, ausgedünstet und ausgenüchtert geht's an`s Werk: Kaffee.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7543.jpg Ansichten: 3 Größe: 652,0 KB ID: 3321616

                                          Es ist mal wieder deutlich unter Null Grad, Raureif an den dem Wind zugewandten Bäumen. Mit neuer Kraft mach Ich mich auf den Weg, Ich hatte mich schon drauf eingestellt das sich die nächsten Kilometer so gestalten würden wie die letzten Gestern. Aber es kam anders. Blick in die Karte hätte geholfen.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7554.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,28 MB ID: 3321588

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7557.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3321586

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7558.jpg Ansichten: 0 Größe: 987,9 KB ID: 3321587

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7560.jpg Ansichten: 0 Größe: 773,8 KB ID: 3321585

                                          Kurz nachdem Ich losgegangen bin, über einige Baumstämme hinweg gestiegen, öffnet sich die Landschaft. Es ist sehr nebelig und wird noch kälter. Die Bäume, die Wiesen, Gräser und Sträucher sind mit einer weissen Schicht Raureif bedeckt. Wie schön. Immer mal wieder scheint die Sonne durch und taucht die Landschaft in ein warmes milchiges Licht.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7561.jpg Ansichten: 0 Größe: 720,7 KB ID: 3321592

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7567.jpg Ansichten: 0 Größe: 684,2 KB ID: 3321589

                                          Dann verzieht sich für einen kurzen Moment der Nebel und gibt den Blick auf einen Berg frei. Ist das mein Weg? Ich schau mal nach, es ist der Krížna, ganz im Süden der Großen Fatra (Veľká Fatra) gelegen, mit einem "militärischen Objekt des Fernmeldedienstes" drauf (laut Wikipedia Slowenia). Und da geht's hoch. Wusste Ich gar nicht und freue mich umso mehr über diese Erkenntnis.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7569.jpg Ansichten: 0 Größe: 597,4 KB ID: 3321590

                                          der Krížna
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7571.jpg Ansichten: 0 Größe: 842,1 KB ID: 3321591

                                          Es ist eine Irre schöne Landschaft, ein tolles Erlebnis, das Spiel der Wolken, der Nebel, der eisige Wind der mich hin und her beutelt tun ihr übriges dazu. Einige Menschen, teils mit Hunden, sind unterwegs, ihnen scheint der Wind nichts auszumachen. Vieleicht liegt es an der größeren Angriffsfläche die durch meinen Rucksack entsteht und mich so immer mal wieder zu einem Ausfallschritt zwingt.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7576.jpg Ansichten: 0 Größe: 444,3 KB ID: 3321594

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7578.jpg Ansichten: 0 Größe: 718,5 KB ID: 3321595

                                          Der Ausblick von hier oben, bei diesem Wetter, ist einfach großartig. Nach Norden der Kamm der Großen Fatra, da würd Ich am liebsten weiter gehen. Hab aber anderes vor.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7582.jpg Ansichten: 0 Größe: 634,4 KB ID: 3321596

                                          Blick nach Norden, der Kamm der Großen FatraKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7583.jpg Ansichten: 0 Größe: 573,1 KB ID: 3321593

                                          militärisches Objekt des Fernmeldedienstes auf dem KrížnaKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7586.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,5 KB ID: 3321597

                                          Eine junge Frau kommt auf mich zu und drückt mir ihr Handy in die Hand, sagt irgendwas, dann macht sie verrückte Posen, wirft die Hände in die Luft. "Instagram Style". Reizend. Ich halte drauf. Sie bedankt sich, Ich geb ihr das Gerät zurück. Nachdem sie sich die Bilder angesehen hat geht sie zu jemand anderem der sie filmt und fotografiert. Offensichtlich ist meine Karriere als Social Media Videographer schon vorbei bevor sie angefangen hat.

                                          da geht`s lang
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7587.jpg Ansichten: 0 Größe: 817,2 KB ID: 3321598

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7597.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,9 KB ID: 3321600

                                          Ich geh weiter. Nach Westen. Richtung Hotel Kralova studna. An der Viehtränke tanke Ich Wasser. Bis auf das fliesende Wasser ist alles gefroren und vereist.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7602.jpg Ansichten: 0 Größe: 627,1 KB ID: 3321599

                                          Auf der Schotterpiste geht es jetzt für ganze 10 Kilometer hinunter zum Pass Maly Sturec. Manchmal aber auch auf schönem Pfad, dann auf einem Waldweg. Zwei Autos kommen mir entgegen sowie 4 Mountainbiker. In einer kleinen Hütte mache Ich eine kurze "Trinkpause".

                                          Hotel Kralova studna
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7604.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,1 KB ID: 3321601

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7606.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,3 KB ID: 3321603

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7609.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,16 MB ID: 3321602

                                          Der Pass ist wie ein Gebirgspass halt so ist, eine Straße, kleiner Parkplatz, Unterstand. Auf der anderen Seite geht es wieder hinauf, ähnlich wie gestern. Sehr steil, der Pfad mit Herbstlaub bedeckt etwas rutschig, dann wieder runter. Lässt sich schlecht beschreiben wenn man es nicht selbst erlebt hat. Ich komme nur langsam voran.

                                          Gebirgspass Maly Sturec Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7611.jpg Ansichten: 0 Größe: 833,3 KB ID: 3321605

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7612.jpg Ansichten: 0 Größe: 801,2 KB ID: 3321606

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7614.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,13 MB ID: 3321608

                                          Bei den letzten Sonnenstrahlen baue Ich wie gestern auch meine Zelt direkt auf dem nicht vorhandenen aber markierten Pfad auf. Geschafft, müde und zufrieden hau Ich mich aufs Ohr und schlafe umgehend ein. Tief und fest. War anscheinend nötig.​

                                          Zeltplatz 19
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7617.jpg Ansichten: 0 Größe: 705,2 KB ID: 3321607
                                          Zuletzt geändert von Dotti; 13.04.2025, 19:23.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X