Aktuelle Lawinenlage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    Aktuelle Lawinenlage

    ... da ich gerade am Planen bin:
    Es herrscht zZ im fast gesamten Alpenraum die Stufe 3 (erheblich). Das hat zu tun mit grossen Schneemengen, Schneeverfrachtungen und dem störanfälligen Aufbau der Schneedecke.

    HIER kann man sich mal anschauen, in was für einem (scheinbar) harmlosen Hang am Samstag zwei Tourengehen verschüttet wurden, von denen einer nicht überlebt hat. An der Auslösestelle war der Hang nur 28 Grad steil und das Ganze spielte sich dazu noch im auslaufenden Bergwald ab - auf nur 1500 Metern. Weiter oben erreicht der Hang dann 40 Grad, und da wäre wohl jeder vorsichtig geworden. Aber "gepasst" hats schon unter 30 Grad ...

    Ich finde das sehr aufschlussreich. Die Tour, die ich ab Samstag plane, werde ich bei diesen Verhältnissen nicht machen können - schon deshalb, weil ich alleine sein werde.

    Andreas

    PS: HIER haben wir noch einen - fast selbe Situation, allerdings ein sehr grosses Brett: 1600 Meter, 33 Grad, 3 Verschüttete, ein Toter - nach einer Bergezeit unter 10 Minuten.
    Zuletzt geändert von Andreas L; 08.02.2010, 09:51.
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aktuelle Lawinenlage

    Danke Andreas für die Info...

    Die Stelle sieht eigentlich wirklich nicht sehr ernst aus..

    Ich wollte die Tage ebenfalls noch mal los und werde wohl noch mal die Route überdenken.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aktuelle Lawinenlage

      Schon interessant da das Spitzinggebiet eigentlich als weniger Lawinengefährdet gilt.
      Aber wie hier zu lesen ist
      http://www.lawinenwarndienst-bayern....ex.php?ID=1781
      ist der schlechte Schneedeckenaufbau aufgrund zu wenig Schnees sehr störanfällig.
      Z.Z sollte man wohl eher am warmen Ofen bleiben.
      Aber die richtige Situation für uns nächste Woche beim grossen Lawinenkurs um Schneeprofile zu buddeln.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aktuelle Lawinenlage

        Ja, das macht mir auch Sorgen, da nächste Woche Schneeschuhtouren geplant waren....Edelweiß, was sagst Du dazu? Ich habe so gut wie keine Erfahrung in dieser Richtung, aber diese Unfälle stimmen einen bedenklich.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aktuelle Lawinenlage

          Sebastian: Gerne ...
          Ich war auch ziemlich verblüfft. Da denkst du, du hast so langsam was kapiert - und dann so was ...

          Natürlich kann sich das innerhalb von 24 Stunden grundlegend ändern. Aber so wie das Wetter in meinem Zielgebiet aussieht - eher nicht. Ich hab dann noch ein zweites Fenster übernächstes WE.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aktuelle Lawinenlage

            Wo möchtest du unterwegs sein?
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aktuelle Lawinenlage

              Vom Sylvrettasee rüber ins Inntal - selbe Route wie letztes Jahr. Da hab ich im Ochsental eher weniger Probleme - das ist breit genug. Den Vermunt bis zum Pass hoch auch nicht. Aber dann gehts über 40 Grad-Hänge runter - und das ist zu gefährlich bei dem Aufbau. Vor allem, weil diese Hänge fast immer voller Triebschnee sind.

              Andreas
              Zuletzt geändert von Andreas L; 08.02.2010, 15:41. Grund: Schreibfehler
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Aktuelle Lawinenlage



                da hat mich mein "Näschen" doch nicht getrübt am WE..

                Samstags "Couching-Day"
                Sonntags ISPO


                .....irgendwie hatte ich mit jedem Tag Richtung Wochenende mehr und mehr das Gefühl dass der Schnee von (vor)letzter Woche (rd. 50cm ) durch die Wärme Mi-Do & Fr. nass und schwer wie ein Schwamm sein müssten.....

                Kommentar


                • retebu
                  Erfahren
                  • 15.09.2008
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aktuelle Lawinenlage

                  So ein lichter Wald ist alles andere als ein Garant für Lawinensicherheit - im Gegenteil. Dieser Wald ist sozusagen kontraproduktiv, d. h. er erhöht noch die Gefahr einer Auslösung.

                  Am Sa war einfaches Aufsteigen am Pistenrand angesagt. Gab auch Hm und die Luft war frisch .... Enthaltsamkeit war da die bessere Wahl
                  retebu

                  Kommentar


                  • O_l_i
                    Dauerbesucher
                    • 22.01.2009
                    • 761
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Aktuelle Lawinenlage

                    Hab das auch so gelernt, dass ein Wald nur dann Lawinenschutz bietet, wenn man mit Skiern nicht mehr durchfahren kann (Lawinenkurs CAS)
                    Also trügerische Sicherheit, auf die man sich nicht verlassen kann...
                    Warum Bäume abgesehen von der Schneeverwehungen die durch diese Hindernisse entstehen könnten jetzt kontraproduktiv sein sollen, erschließt sich mir aber nicht ;)
                    LG
                    Oli
                    .

                    Kommentar


                    • belaybunny
                      Gerne im Forum
                      • 14.06.2008
                      • 57
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aktuelle Lawinenlage

                      die bäume perforieren die schneedecke und stellen so schwachstellen dar...ähnlich wie beim klopapier...

                      Kommentar


                      • retebu
                        Erfahren
                        • 15.09.2008
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Aktuelle Lawinenlage

                        Genau - deshalb sind die Zahnstocher kontrakproduktiv (etwas geschwollen ausgedrückt )
                        retebu

                        Kommentar


                        • O_l_i
                          Dauerbesucher
                          • 22.01.2009
                          • 761
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Aktuelle Lawinenlage

                          Danke, wenn mans verstanden hat, merkt man sichs gleich viel leichter

                          OT: Ich versuche eben mangelndes Fachwissen durch geschwollene Formulierungen zu überdecken

                          Oli
                          .

                          Kommentar


                          • retebu
                            Erfahren
                            • 15.09.2008
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Aktuelle Lawinenlage

                            Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                            OT: Ich versuche eben mangelndes Fachwissen durch geschwollene Formulierungen zu überdecken
                            Oli
                            Habe ich auf meine Formulierung bezogen
                            retebu

                            Kommentar


                            • Jocki
                              Fuchs
                              • 26.12.2008
                              • 1020
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Aktuelle Lawinenlage

                              So wie sich in der heurigen Saison der Schneedeckenaufbau entwickelt hat und auch vorraussichtlich weiter entwickeln wird- kann man meiner Meinung nach erst ab mitte März mit sicheren Verhältnissen rechnen.

                              Die Generation meiner Eltern ist übrigens immer erst ab Ende Februar Skitouren gegangen. Früher im Jahr galt das freie Gelände als viel zu gefährlich.

                              P.S. Der Salzburger Lawinenlagebericht ist sehr detailliert und wird häufig aktualisiert. Da werden die Zusammenhänge zwischen Wetterentwicklung, Schneedeckenaufbau und Lawinen sehr gut erklärt.

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Aktuelle Lawinenlage

                                Zitat von belaybunny Beitrag anzeigen
                                die bäume perforieren die schneedecke und stellen so schwachstellen dar...ähnlich wie beim klopapier...
                                Ist so vielleicht auch zu pauschal - die "Lehre" geht schon davon aus, dass ein Baumbestand ab einer gewissen Dichte den Abriss von Schneebrettern verhindern oder verzögern kann - vor allem, wenn die Hangneigung gering ist. Kommt wohl auf den Aufbau der Schneedecke an. In beiden aktuellen Fällen (28 und 33 Grad, von der Hangneigung her also am unteren Rand) lagen die Abrisskanten der Bretter auf jeden Fall nicht zwischen Bäumen, sondern eher auf freien Flecken - wenn diese in den Bildern korrekt eingetragen sind. (?)

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • motion
                                  Fuchs
                                  • 23.01.2006
                                  • 1520
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Aktuelle Lawinenlage

                                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                  In beiden aktuellen Fällen (28 und 33 Grad, von der Hangneigung her also am unteren Rand) lagen die Abrisskanten der Bretter auf jeden Fall nicht zwischen Bäumen, sondern eher auf freien Flecken - wenn diese in den Bildern korrekt eingetragen sind. (?)

                                  Andreas
                                  Also ich sehe 28 und 33 Grad nicht als harmlos oder unterster Bereich an. Geht man nach Snowcard kommt man zu folgender Beurteilung: Warnstufe 3 = Einzugsgebiet für Beurteilung: gesamter Hang. Steilste Stelle im Hang 40 Grad. Das heißt hoher/roter Gefahrenbereich in der Snowcard und stellt ein no go dar. Dabei sind noch nicht mal Wetter, Exposition mit eingerechnet. Ab circa 31 Grad fängt in der Snowcard der rote Bereich mit hohem Risiko an. Wenn man noch sieht wie es über eine Woche geweht hat und vor Allem das hier im Allgäu so weit hoch eine Eislamelle dazwischen liegt vergeht mir der Spaß auf´s Touren gehen. Ich würde z. Bsp generell nie alleine gehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

                                  Gruß
                                  Sven
                                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Aktuelle Lawinenlage

                                    Du verstehst mich falsch, glaube ich. Unterhalb einer Hangneigung von 25 Grad nimmt man allgemein an, dass Schneebretter auch unter ungünstigen Bedingungen nicht oder wenn, dann nur langsam losgehen. 28 liegt damit am unteren Rand - das habe ich gemeint.
                                    Und relevant ist die Neigung am Abriss - in den beiden gemeldeten Fällen also 28 und 33 Grad. Natürlich nimmt die Gefahr bei jedem Grad mehr sehr stark zu.
                                    Wenn ich also auf einem Hang unter 30 Grad gehe und niemand ist über mir und ich muss nicht in einen Bereich höherer Neigung rein, geht das auch bei Stufe 3 noch. In dem Moment allerdings, wo dann jemand über mir in den Hang einfährt, kann es sehr schnell kritisch werden - und das kann ich ja nicht beeinflussen. Aber das gehört IMO dann wieder zum allgemeinen Risiko, das man nur umgehen kann, wenn man daheim bleibt.
                                    Nur damit, dass der Abriss schon bei 28 Grad stattfindet und dann zu einer Verschüttung führt, bei der einer das Leben lässt - damit hätte ich erst mal nicht gerechnet - auch wenn auf dem gesamten Hang bezogen mit bis zu 40 Grad die Verhältnisse ganz anders aussehen. Insofern scheinen die Verhältnisse schon recht irregulär zu sein - und es würde mich nicht wundern, wenn jetzt die Warnstufe nochmal höhergezogen wird.

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1520
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Aktuelle Lawinenlage

                                      http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/lawinenunfaelle_neu/bild.php?ID=65&nr=1

                                      @andreas: schau Dir mal das Bild genau an. Man war im Bereich von 28 Grad. Dort hat man die Schneedecke so belastet, das man die Lawine im Bereich bei 40 Grad ausgelöst hat. Auf dem Bild siehst Du rechts neben den 40 Grad ein Felsband, an dem die Abrisskante zu sehen ist. Das meinte ich damit. Bei nem 2 er muss man sich nicht so weitläufig um sich schauen wie bei nem 3 er. Wobei ich momentan eh finde das es nen schlechter 3er bzw fast 4 er ist.

                                      Gruß
                                      Sven
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • motion
                                        Fuchs
                                        • 23.01.2006
                                        • 1520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Aktuelle Lawinenlage

                                        http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/download/ereignisse/u_2008_04_07.pdf

                                        Hier leider auch ein tragischer Unfall, bei dem sich aus einem theoretisch unproblematischen Stück eine Lawine oberhalb gelöst hat und zum Tode führte.
                                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X