Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andrea2
    Fuchs
    • 23.09.2010
    • 1014
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

    Hallo,

    nachdem unsere letzte Tour in dem Gebiet schon etwas zurück liegt, hätte ich ein paar Fragen zur Tourenvorbereitung. Grob geplant ist die Strecke vom Parkplatz am Silvervägen kurz vor der norwegischen Grenze, über Ikkesjávrre, dann weglos Miehkak – Kvikkjokk, Vállevárre, Rounasvagge, Såmmarlappan, Fierrovágge, Pieskehaure und über Mavas zurück. Je nach Zeit evtl. auch über Sulitjelma, Balvatnet und den Junkerdal NP. Wir haben drei Wochen Zeit und starten um den 20. August. In Pieskehaure wollen wir auf jeden Fall vor Schließung der Hütte am 04.September sein.

    Wie ist das mit dem Parken am Silvervägen (Rv95)? Wenn ich auf die Satellitenbilder sehe, ist dort am Guoledisjávrre ein großer Parkplatz, aber eben direkt neben der Straße. Früher hätte ich dort bedenkenlos das Auto stehen gelassen. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. Kann man direkt an der Durchgangsstraße das Auto für drei Wochen stehen lassen?

    Weiß jemand genaueres über das Boot in Såmmarlappa über den Tarraätno. Es hieß im letzten Jahr es sollte abgeschafft werden. Auf der STF Seite von Såmmarlappa ist noch ein Bild davon, allerdings vermisse ich die Erwähnung im Text, die es früher gab. Es würde uns den Umweg sparen zur Brücke im Süden. Das Fierrovágge ist eigentlich auch nur mit Boot sinnvoll.

    Und zum Schluss die Frage nach dem Proviant. Ich hab gelesen den Kiosk in Kvikkjokk gibt es nicht mehr. Proviant kann man dann wohl nur in der Fjällstation kaufen? Kann ich damit rechnen, dass ich dort Ende August noch alles bekomme? Am wichtigsten ist uns Müsli oder Knäcke zum Frühstück, Schokolade, Nüsse oder Kekse für unterwegs und für abends Reis oder Nudeln plus Soße oder eben komplette Mahlzeiten.

    Das gleich denn in Såmmarlappa und Pieskehaure. Da ist es ja noch unsicherer was man bekommt. Wobei es in Såmmarlappa wohl noch mehr Lebensmittel gibt als in Pieskehaure. War evtl. jemand gerade dort und kann sagen wie ausgesucht die Lebensmittel schon sind?

    Viele Grüße und Danke

    Andrea

  • GandalftheGrey
    Dauerbesucher
    • 19.05.2011
    • 614
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

    Also letztes Jahr im Juli gab es das Boot bei Såmmarlappa noch.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12179
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

      Könnte mir vorstellen, daß es mit dem Müsli eher schwierig wird. Ist das nicht mehr ein Artikel, den nur die großen Läden haben und der zu Saisonende auch aufgebraucht werden soll ?

      Ist bei mir zwar schon einige Jahre her und es war die zweite Augusthälfte : In Pieskeshaure hatte ich etwas nachgekauft, in Såmmarlappa mich für die zweite Tourhälfte ausgestattet, was damals problemlos ging. Das Boot hatte ich auch genutzt.

      Da habt Ihr ja eine richtig schöne Tour geplant !
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 02.08.2016, 12:02.

      Kommentar


      • vobo

        Vorstand
        Dauerbesucher
        • 01.04.2014
        • 875
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

        Den Parkplatz an der 95 habe ich noch von 2013 in Erinnerung - er ist schon von der Strasse weg, aber auch von da einsehbar. Ich würde sagen, es ist egal ob ein Auto da eine oder drei Wochen steht, und ich würde es auch abstellen. Alternativ die Graddis Fjellstua, ich glaube 10 km weiter, aber passend für Junkerdalen ... die Balvatnet-Verlängerung fühlt sich allerdings für mich relativ ambitioniert an.

        Auf laponia.nu wird das Såmmarlappa-Boot auch noch benannt. Ich würde erwarten, dass das Nicht-Mehr-Vorhandensein schon irgendwo explizit erwähnt worden wäre, vielleicht direkt STF anschreiben?

        Zum Essen habe ich schon alles gesagt, in der Fjällstation Kvikkjokk gab es am 05.09. noch nahezu alles, in Såmmarlappa auch noch einiges (ein deutsches Paar hat dort am 01.09. das letzte Knäckebrot gekauft...), in Pieskehaure nur noch wenig.

        Ich wünsche Euch ganz viel Spaß auf der Strecke und würde mich total über viele Bilder freuen. Grüßt Mats von mir in Pieskehaure.

        PS: Auf der englischen STF-Seite findet sich noch "A boat ferry allows tours on both sides of the river. " ...
        Zuletzt geändert von vobo; 02.08.2016, 13:09. Grund: Englischen STF-Kommentar ergänzt

        Kommentar


        • andrea2
          Fuchs
          • 23.09.2010
          • 1014
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

          Vielen Dank schon einmal für die Informationen.

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Könnte mir vorstellen, daß es mit dem Müsli eher schwierig wird. Ist das nicht mehr ein Artikel, den nur die großen Läden haben und der zu Saisonende auch aufgebraucht werden soll ?
          Wir waren jetzt ja lange nicht mehr so weit im Norden. In Sylarna letztes Jahr waren sie mit Müsli sehr gut ausgestattet. Aber notfalls gibts halt Knäcke zum Frühstück. Das hat nur ein so großes Packvolumen. Und wenn alle Stricke reißen müssen wir auch morgens Nudeln und Co. essen

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

          Da habt Ihr ja eine richtig schöne Tour geplant !
          Ich hoffe es. Mit dem Finger auf der Landkarte siehts ja immer recht einfach aus.

          Zitat von vobo Beitrag anzeigen
          Den Parkplatz an der 95 habe ich noch von 2013 in Erinnerung - er ist schon von der Strasse weg, aber auch von da einsehbar. Ich würde sagen, es ist egal ob ein Auto da eine oder drei Wochen steht, und ich würde es auch abstellen. Alternativ die Graddis Fjellstua, ich glaube 10 km weiter, aber passend für Junkerdalen ... die Balvatnet-Verlängerung fühlt sich allerdings für mich relativ ambitioniert an.
          An Graddis hatte ich auch schon gedacht, aber wenn wir über Mavas zurück kommen wäre das zwei Mal ein Umweg. Ob wir über Balvatnet laufen, werden wir vor Ort entscheiden. Mal sehen wie viel Zeit noch über ist.

          Zitat von vobo Beitrag anzeigen
          Zum Essen habe ich schon alles gesagt, in der Fjällstation Kvikkjokk gab es am 05.09. noch nahezu alles, in Såmmarlappa auch noch einiges (ein deutsches Paar hat dort am 01.09. das letzte Knäckebrot gekauft...), in Pieskehaure nur noch wenig.
          Ja, das hatte ich auch noch so in Erinnerung. Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass jemand schreibt. "Ich war da Anfang August und die Regale biegen sich noch unter den Vorräten."

          Zitat von vobo Beitrag anzeigen
          Ich wünsche Euch ganz viel Spaß auf der Strecke und würde mich total über viele Bilder freuen. Grüßt Mats von mir in Pieskehaure.
          Gibt bestimmt wieder einen Reisebericht im Anschluss, und die Grüße werden wir übermitteln.

          Zitat von vobo Beitrag anzeigen
          PS: Auf der englischen STF-Seite findet sich noch "A boat ferry allows tours on both sides of the river. " ...
          Das hört sich doch schon einmal gut an. Danke

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12179
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

            Vielleicht beruhigt das ja :
            - Såmmarlappa am 25.8.10. Offensichtlich habe ich auch eine Rolle KP nachgekauft. Hatte damals wirklich alles bekommen.

            Ansonsten kenne ich das Gefühl aber auch gut - werde diesmal mit leichterem Gepäck loslaufen und verlasse mich zu 100% auf Ammarnäs.

            Kommentar


            • OttoStover
              Fuchs
              • 18.10.2008
              • 1076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

              The new customs building on the border, is now very close to the actual border between Norway and Sweden. The extra distance from this customs building to go to Ikisjavre (or if you want to take the other route to Argalad and Balvatnet) is very small. Of course the customs officers have a large parking space there since they handle the lorry traffic, so maybe if you drove there and asked them to find a place in the vicinity that you could leave the car more safely than just beside the road. They could of ourse say no, but then they could not. At least you could park outside their area but so that the car is visible from the customs building. It is worth giving a try at least. I will pass this place tomorrow and could have a look at the possibilities.
              Otto.
              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

              Kommentar


              • andrea2
                Fuchs
                • 23.09.2010
                • 1014
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                @ Prachttaucher: Das sieht ja zumindest so aus, dass man nicht verhungern muss.

                @ OttoStover: Du meinst den großen fast rechteckigen Parkplatz direk an der Grenze? Der ist mir auch schon aufgefallen. Das wäre super, wenn du von den aktuellen Möglichkeiten dort berichten könntest.

                Kommentar


                • andrea2
                  Fuchs
                  • 23.09.2010
                  • 1014
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                  So, hier kommt nun noch das Feedback. Auf dem Parkplatz am Guoledisjávrre haben wir bedenkenlos unser Auto stehen gelassen. Als am 20.08. starteten parkten noch richtig viele Autos dort. 2.5 Wochen später waren es außer unserem nur noch zwei andere. Der Parkplatz ist zwar von der Straße einsehbar, aber doch etwas abseits und mit einer Toilette und einem Unterstand ausgestattet. Letzteres war sehr praktisch, da wir bei Regen fertig packen mussten.

                  Was uns etwas schockte war die Mitteilung, dass das Boot über den Mavasjavrre nicht mehr fährt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Hatte ich doch bis zum Frühsommer immer mal wieder die Facebookseite von Mavas Stugby verfolgt. Die Strecke über den Mavas sollte eigentlich unsere Notfallroute sein, wenn wir eher oder schneller zurück sein wollen. Dass das Boot fährt, habe ich jetzt erst nachträglich aus Senjas Reisebericht erfahren.



                  Zum Boot in Såmmarlappa kann ich nichts Genaues sagen, da wir dort nicht waren.

                  Proviant haben wir in Miehkak gekauft. Das war für uns nur ein Umweg von einem Kilometer hin und zurück. Der Shop dort bietet wirklich alles was man sich nur wünschen kann. Trekkingmahlzeiten von verschiedenen Herstellern, Reis, Snappmakaroner, Müsli, Knäcke, Tubenkäse, frisches Polarbröd, Schokolade, Nüsse, Kekse. Es hätte auch Hygieneartikel gegeben wie Seife, Pflaster, Toilettenpapier. Und sicher gab es noch vieles mehr, ich hab mich aber nur auf das konzentriert, was wir brauchten. Das einzige was ich mir noch gewünscht hätte wäre eine Tomaten- oder Käsesoße zu den Nudeln.



                  So hatten wir für etwa 6 Tage neues Essen, haben Kvikkjokk gestrichen und sind über das Sarddavagge nach Vájmok. Das Sarddavagge hab ich überhaupt nicht als steinig empfunden, sondern als sehr angenehm zu gehen. Aber wir hatte die Tage davor auch extrem schweres Gelände.

                  In Pieskehaure gabe es so gut wie gar nichts mehr zu kaufen. Einige wenige Trekkingmahlzeiten, Nudeln mit ewig langer Kochzeit, keine Schokolade, kein Brot, kein Müsli. Zwei kleine Tüten Gott & Blandat haben wir uns noch mitgenommen. Aber wenn wir in Miehkak nicht so gut eingekauft hätten, dann hätten wir alt ausgesehen.

                  Alles weitere kommt dann im Reisebericht, der irgendwann folgen wird.

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                    Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                    Ich habe gerade mal die website von Länsstyrelsen Norrbotten geschaut, da steht diesbezüglich nichts. Für den Bootstransfer über den Mavasjaure wird man an das Touristenbüro in Arjeplog verwiesen (Link). Seltsam...

                    Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                    In Pieskehaure gabe es so gut wie gar nichts mehr zu kaufen. Einige wenige Trekkingmahlzeiten, Nudeln mit ewig langer Kochzeit, keine Schokolade, kein Brot, kein Müsli. Zwei kleine Tüten Gott & Blandat haben wir uns noch mitgenommen. Aber wenn wir in Miehkak nicht so gut eingekauft hätten, dann hätten wir alt ausgesehen.
                    Das ging mir ähnlich, bin aber in Staloluokta schon etwas vorgewarnt worden, zumindest dass Haferflocken aus waren, so dass ich dort schon Grosseinkauf gemacht habe. Das letzte schokoladenhaltige, das in Pieskehaure noch da war, waren zwei kleine Tüten mit Schokolade überzogene Nüsse und Beeren, die ich beide mitgenommen habe (Sorry, hab ich Euch ja dann quasi vor der Nase weggeschnappt... ).

                    STF hat den Grosslieferanten für die Lebensmittel gewechselt und das Sortiment etwas angepasst. Das mit den Nudeln ist mir auch schon im Winter aufgefallen, jetzt scheint es meist nur noch ganze 500g-Packungen zu geben, was ich nicht sehr sinnig finde.
                    Zuletzt geändert von Vintervik; 15.09.2016, 16:25.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12179
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                      Die Frage wäre ja, ob es schnellkochende Nudeln/Reis überhaupt nicht mehr gibt oder ob die als erstes dann alle sind.

                      Hatte dieses Jahr zum ersten Mal SnabRis - nicht schlecht !

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                        Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                        Ich habe gerade mal die website von Länsstyrelsen Norrbotten geschaut, da steht diesbezüglich nichts. Für den Bootstransfer über den Mavasjaure wird man an das Touristenbüro in Arjeplog verwiesen (Link). Seltsam...
                        Die Fjällinformationen auf der Seite kann man, spätestens seit es für Laponia einen eigenen Infokanal gibt, komplett vergessen, da wird vielleicht einmal im Jahr aktualisiert. Was ausserhalb der Hauptgebiete liegt wurde auch vorher nur sehr stiefmütterlich (darf man das noch schreiben?) behandelt.
                        Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                        STF hat den Grosslieferanten für die Lebensmittel gewechselt und das Sortiment etwas angepasst. Das mit den Nudeln ist mir auch schon im Winter aufgefallen, jetzt scheint es meist nur noch ganze 500g-Packungen zu geben, was ich nicht sehr sinnig finde.
                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Die Frage wäre ja, ob es schnellkochende Nudeln/Reis überhaupt nicht mehr gibt oder ob die als erstes dann alle sind.

                        Hatte dieses Jahr zum ersten Mal SnabRis - nicht schlecht !
                        Offenverkauf von Nudeln sollte es eigentlich im grösseren Teil der Hütten geben, sogar in mehr Hütten als früher, aber wahrscheinlich bestätigt die Ausnahme die Regel und wenn nichts mehr da ist hilft es eh nichts...
                        Link zu den aktuellen Sortimentsinfos, natürlich nur auf Schwedisch
                        Snabbmakroner gibt es, zumindest offiziell, in den Hütten schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Snabbris habe ich nicht so auf dem Radar, meine Erfahrungen damit (OK war meist Hurtigris ) waren nicht so berauschend, da schaue ich lieber nach normalem Reis mit kürzerer Kochzeit (Wenn ich nicht sowieso nehmen muss was es halt gerade gibt).

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12179
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                          ...Offenverkauf von Nudeln sollte es eigentlich im grösseren Teil der Hütten geben, sogar in mehr Hütten als früher, aber wahrscheinlich bestätigt die Ausnahme die Regel und wenn nDichts mehr da ist hilft es eh nichts...
                          Link zu den aktuellen Sortimentsinfos, natürlich nur auf Schwedisch
                          Snabbmakroner gibt es, zumindest offiziell, in den Hütten schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Snabbris habe ich nicht so auf dem Radar, meine Erfahrungen damit (OK war meist Hurtigris ) waren nicht so berauschend, da schaue ich lieber nach normalem Reis mit kürzerer Kochzeit (Wenn ich nicht sowieso nehmen muss was es halt gerade gibt).

                          Gruss
                          Henning
                          Sehr schön - ich dachte irgendwie daß es die Liste nicht mehr gibt. Den Offenverkauf hatte ich mir nicht so genau angesehen. Sind das dann schnellkochende Nudeln ?

                          Der SnabbRis/ UncleBen hat mich wirklich positiv überrascht - ein bißchen mehr Pampe vielleicht aber sonst o.K. Plötzlich gibt´s den in anderen Verpackungen auch hier bei Rewe. Sicher nicht für Wanderer, aber vielleicht für Leute mit wenig Zeit zum Kochen ? Werde mir morgen mal welchen zum Testen besorgen.

                          Ansonsten haben sie da ja auch z.T. Mist in den Hütten, z.B. Chips. Da fehlt ja nur noch der Fernseher.

                          Kommentar


                          • andrea2
                            Fuchs
                            • 23.09.2010
                            • 1014
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Ansonsten haben sie da ja auch z.T. Mist in den Hütten, z.B. Chips. Da fehlt ja nur noch der Fernseher.
                            Och, ne Tüte Chips hätten wir auch genommen in Pieskehaure und ein Bier. Aber war auch schon alles alle.

                            Was ich noch gegessen hatte, sowohl in Miehkak, als auch in Pieskehaure haben wir Spiritus bekommen. Die nette Hüttenwirtin hätte uns sogar von ihren eigenen Haferflocken, die sie noch über hatte etwas abgegeben. Aber gerade Müsli hatten wir noch ausreichend.

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Arjeplogsfjällen - Parken Silvervägen, Boot Såmmarlappa, Proviantnachkauf

                              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                              Offenverkauf von Nudeln sollte es eigentlich im grösseren Teil der Hütten geben, sogar in mehr Hütten als früher, aber wahrscheinlich bestätigt die Ausnahme die Regel und wenn nichts mehr da ist hilft es eh nichts...
                              Link zu den aktuellen Sortimentsinfos, natürlich nur auf Schwedisch
                              Snabbmakroner gibt es, zumindest offiziell, in den Hütten schon seit mehreren Jahren nicht mehr.
                              Ja, es sollte Nudeln im Offenverkauf in vielen Hütten geben (Makaroner stehen ja auch in der Liste für die mittleren und grossen Läden (typisch schwedisch nach Volumen in dl berechnet )), aber in Pieskehaure z.B. habe ich auch gar keine Schütte für Nudeln gesehen, es gab nur die 500g-Packungen.
                              Im vergangenen Winter habe ich in Gåsen noch Makaroner lose bekommen, bei der Vålåstugan gab es wieder nur die 500g-Packungen.
                              Aber vielleicht sind die Läden einfach noch nicht komplett auf das neue Konzept angepasst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X