[NO] Saltfjell-Svartisen: Fykantrappa wird repariert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Shades Beitrag anzeigen
    Danke, vobo. Mir ist nicht ganz klar, was Du mit nördl. und südl. Damm meinst. Vermutlich sprichst Du nicht mehr vom Fykanvatnet, sondern bereits vom Glomfjord?
    Gemeint sind sicherlich Storglomvassdamm und Holmvassdammen.

    Kommentar


    • Shades
      Dauerbesucher
      • 21.08.2015
      • 646
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Das mit den beiden Tunneln haben wir uns auch schon überlegt. Vermutlich verboten? Mit Stirnlampe trotzdem machbar? Oder wegen Autoverkehr extrem gefährlich?

      Kommentar


      • vobo

        Vorstand
        Dauerbesucher
        • 01.04.2014
        • 874
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Ja, danke Funner. Und nicht gefährlich meiner Ansicht nach. Nicht verboten. Aber anstrengend und langweilig…

        Kommentar


        • Shades
          Dauerbesucher
          • 21.08.2015
          • 646
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Danke, vobo.

          Falls wir wegen Wetter nicht die Panoramaroute laufen und (trotz LH Streikgefahr) überhaupt nach Norwegen kommen, würden wir da diesen Samstag relativ spät am Fykanvatnet ankommen. Kann man da irgendwo am See sein Zelt aufschlagen?

          Kommentar


          • vobo

            Vorstand
            Dauerbesucher
            • 01.04.2014
            • 874
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Bernd hatte letztes Jahr vorgeschlagen, dass wir uns am Ende des Sees beim Parkplatz für die Fykantrappa treffen - also unmittelbar vor dem 1. Tunnel. Da kann man auf jeden Fall Zelte aufstellen. Ich habe leider nicht drauf geachtet wie es davor aussieht.

            Kommentar


            • Shades
              Dauerbesucher
              • 21.08.2015
              • 646
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Danke!

              Kommentar


              • Borgman
                Dauerbesucher
                • 22.05.2016
                • 809
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Direkt am See zelten eher nicht, da ist ziemlich dichte Vegetation. Am Parkplatz geht es zwar, aber ca. 500 Meter nach dem ersten Tunnel gibt es schöne Plätze an der Fykanåga. Dann hättet ihr auch den ätzenderen der beiden Tunnel schon geschafft, falls ihr das an dem Abend noch machen wollt. Der ist recht lang und hat eine ordentliche Steigung, aber es gibt im Tunnel einen schmalen Gehweg neben der Straße. Der zweite ist viel angenehmer. Weder verboten noch gefährlich, wie Volker schon sagte.

                Kommentar


                • Shades
                  Dauerbesucher
                  • 21.08.2015
                  • 646
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Prima. Wenn wir mit dem Aussteigen aus dem Flieger und dem Gaskaufen in der City sehr schnell sind und den frühen Bus bekommen, schaffen wir es vielleicht noch bis dahin ...

                  Itinerary from Bodø sentrum (Bodø) to Fykan tunnel (Meløy) 13:40 - 16:34 Saturday 03 September 2022 Fare 299,- Bus 200 towards Glomfjord, Halsa

                  Kommentar


                  • fhvdrais
                    Dauerbesucher
                    • 16.08.2015
                    • 596
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Wir haben für Anfang September auch den Abstieg von der Kvitsteindalsgammen kommend nach Fykan geplant. Die Treppe ist laut Webseite weiterhin gesperrt. Die Beschreibung bei ut.no habe ich nicht ganz kapiert, aber Komoot behauptet da einen Weg in der Nähe der Treppe (südöstlich) zu kennen. Ist den mal jemand gegangen?
                    Zuletzt geändert von fhvdrais; 18.05.2023, 20:45.

                    Kommentar


                    • Kondor
                      Erfahren
                      • 29.12.2022
                      • 141
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Die Alternativ-Route über den Rallarstien ist bei ut.no gepunktet, also unmarkiert, dargestellt und soll vom nordwestlichen Ende des Sees hoch zum "Papphuset" und dann oberhalb vom Djupdalen und Fykanlia in südöstlicher Richtung zum Nedre Navarvatnet führen. Hab mal irgendwo eine Routenbeschreibung gelesen, die ganz spannend klang, bin den Weg aber noch nicht gegangen. Der Rallarstien bis zum Papphuset dürfte aber relativ gut zu finden sein und wenn man sich bei ut.no durchklickt findet man Bilder des Weges. Das Papphuset soll wohl bis zum nächsten Jahr als reguläre DNT-Hütte umgebaut werden.
                      Aufgrund der Sperrung bin ich in 2021 anstelle über Fykan dann von Sundsfjorden über Storvassfjellet und Fellvasstua eingestiegen. Sehr schön dort nur halt ein etwas längerer Weg, vor allem die ersten 10km über Schotterpiste... In Sundsfjorden hält der Bus Bodø-Glomfjord.
                      Zuletzt geändert von Kondor; 19.05.2023, 21:04.

                      Kommentar


                      • fhvdrais
                        Dauerbesucher
                        • 16.08.2015
                        • 596
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Kondor Beitrag anzeigen
                        Die Alternativ-Route über den Rallarstien ist bei ut.no gepunktet ...
                        Danke! Die gepunktete Route habe ich nun in der App ut.no gefunden, auf der Webseite ut.no gibt es sie komischerweise nicht - werden wir uns das wohl vor Ort ansehen müssen. Das was Komoot mir anzeigt scheint die Treppe selbst zu sein.

                        Kommentar


                        • findkfn
                          Dauerbesucher
                          • 15.12.2012
                          • 646
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Etwas rauszoomen, dann sieht man sie auf der Webseite.

                          Kommentar


                          • bjrn
                            Neu im Forum
                            • 07.08.2017
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Kondor Beitrag anzeigen
                            Aufgrund der Sperrung bin ich in 2021 anstelle über Fykan dann von Sundsfjorden über Storvassfjellet und Fellvasstua eingestiegen. Sehr schön dort nur halt ein etwas längerer Weg, vor allem die ersten 10km über Schotterpiste... In Sundsfjorden hält der Bus Bodø-Glomfjord.
                            Danke für den Hinweis. Ich wollte eh vom Fykanvatnet über Navarvatnet kommend einen Abstecher zum Fellvatnet machen. Das klingt nach einer wirklich guten Alternative. Kürzere Busroute und für mich auch ein erkennbarer Aus- bzw. Einstieg als irgendwo zwischen den Tunneln an einer Haltestelle zu landen – Schotterpiste hin oder her 😉

                            Kommentar


                            • Kondor
                              Erfahren
                              • 29.12.2022
                              • 141
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von bjrn Beitrag anzeigen

                              Danke für den Hinweis. Ich wollte eh vom Fykanvatnet über Navarvatnet kommend einen Abstecher zum Fellvatnet machen. Das klingt nach einer wirklich guten Alternative. Kürzere Busroute und für mich auch ein erkennbarer Aus- bzw. Einstieg als irgendwo zwischen den Tunneln an einer Haltestelle zu landen – Schotterpiste hin oder her 😉
                              Gerne! Wenn du die Route von Sundsfjorden nimmst, dann bietet die Fellvasstua eine gemütliches Dach über dem Kopf bei schlechtem Wetter (DNT, offen, preiswert). Von der Fellvasstua gehen zwei Pfade runter zum Fellvatnet, der allerdings ein Stausee ist. Dementsprechend sieht der direkte Uferbereich aus.
                              Sehr schön und geologisch spannend fand ich den Weg von der Fellvasstua Richtung Storglomvatnet via Sundvasselva (tolle natürliche Felsbrücke) mit vielen Karstformationen und als Highlight Corbels Canyon (Marmorschlucht; lohnt sich sehr!). Die Umgebung mit den Seen weiter östlich (Sundsvatnet, Fiskevatnet, Seglvatnet) sah ebenfalls spannend aus, aber leider war das Wetter an dem Tag zu schlecht für weitere Erkundungen.

                              Kommentar


                              • bjrn
                                Neu im Forum
                                • 07.08.2017
                                • 5
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Kondor Beitrag anzeigen

                                Gerne! Wenn du die Route von Sundsfjorden nimmst, dann bietet die Fellvasstua eine gemütliches Dach über dem Kopf bei schlechtem Wetter (DNT, offen, preiswert).
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0275.jpg
Ansichten: 172
Größe: 111,9 KB
ID: 3210518
                                Haltestelle: Sundsfjord

                                Der Einstieg über Sundsfjorden war wirklich ein guter Tipp: fand die Schotterstraße nicht wirklich schlimm – wenn man den ersten Serpentinen-Anstieg hinter sich hat. Lag vielleicht auch daran, weil mich ich auf der Strecke Nieselregen und graue Wolkendecke begleiteten und ich einmal gezeltet hatte.
                                Die Fjellvastua fand ich wirklich einladend – für mich Mittagspause. Neben der Jordbrua, war der Rundumblick an der Abzweigung Corbels Canyon/Stendalen bei Sonne und Wolken mein absolutes Highlight.

                                Ein Ranger vom Láhko-Nationalpark meinte, dass die Fykann-Treppe nicht wiederkommen wird, weil sie nicht gewollt ist; hat mir als Alternative die Strecke über die derzeit geschlossene Papphuset genannt.

                                Danke.

                                Kommentar


                                • Kondor
                                  Erfahren
                                  • 29.12.2022
                                  • 141
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von bjrn Beitrag anzeigen

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0275.jpg Ansichten: 28 Größe: 111,9 KB ID: 3210518
                                  Haltestelle: Sundsfjord

                                  Der Einstieg über Sundsfjorden war wirklich ein guter Tipp: fand die Schotterstraße nicht wirklich schlimm – wenn man den ersten Serpentinen-Anstieg hinter sich hat. Lag vielleicht auch daran, weil mich ich auf der Strecke Nieselregen und graue Wolkendecke begleiteten und ich einmal gezeltet hatte.
                                  Die Fjellvastua fand ich wirklich einladend – für mich Mittagspause. Neben der Jordbrua, war der Rundumblick an der Abzweigung Corbels Canyon/Stendalen bei Sonne und Wolken mein absolutes Highlight.
                                  Sehr schön, freut mich das der Einstieg über Sundsfjorden gefallen hat. Die hübsch-bunte Bushaltestelle hatte ich fast schon wieder vergessen. Danke fürs erinnern.
                                  Corbels Canyon/Stendalen und die Gegen um die östlichen Seen möchte ich unbedingt nochmal hin und dann gerne mit Sonne oder zumindest etwas Rundumsicht. Die hatte ich vorletztes Jahr leider nicht...

                                  Zitat von bjrn Beitrag anzeigen
                                  Ein Ranger vom Láhko-Nationalpark meinte, dass die Fykann-Treppe nicht wiederkommen wird, weil sie nicht gewollt ist; hat mir als Alternative die Strecke über die derzeit geschlossene Papphuset genannt.

                                  Danke.
                                  Danke für den Hinweis! Die Papphuset-Route wird vermutlich dann ab nächstem Jahr zur Eröffnung des Papphuset als DNT-Hütte besser nutz- und sichtbar sein.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X