Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

    The weather is more dependant on east-west position than north-south. All low pressures come over the Atlantic ocean and they bring precipitation. This means that western mountains get it, and region east of this lies in a rainshadow, yes it is called that. Rondane is a typical region with litle precipitation, but so are also the eastern parts of Saltfjellet. In fact the met station with less yearly precipitation in Norway is in Saltdalen.

    Yes a week should be plenty for you to cross over Saltfjellet. But it depends on how fast you go of course. Even me, about 40 years older than you, have no problem to walk 20 to 25 km in the summer. Remember it is quite light still in the evening. You will have no problems to walk in the middle of the night without any headlamp if you should want to do that.

    The DNThuts are open, but here you are supposed to pay for the stay. But there are a number of open and free huts in the area too. These are run by Statskog, and you find them on this site godtur.no open the map ther and then Friluftselement and put a mark in the box Åpent husvære. Voilá! Most of these huts are small and just ment for a rescue stay. Some are very cosy, and a few are quite big and useful for a large group. The map is interactive, you get more information when clicking on each hut.

    The parth is easy to see and find. Saltfjellet is just 10% more challenging than Hardangervidda in terms of terrain. To compare the three places is difficult. Hardangervidda is more flat, Sweden is dominated by long sloping endless hills, Saltfjellet has flat areas with nice mountains around you. A bit up/down, but not so long parts as on Kungsleden.
    Otto
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

      Correction ! Godtur.no has changed the name of the first selection to Anlegg og turmål, not Friluftselement.
      Otto
      Zuletzt geändert von OttoStover; 11.04.2016, 09:38.
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • Bobsch87
        Erfahren
        • 12.07.2015
        • 239
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

        @Stover,

        Vielen Dank für deine detaillierten Ausführungen. Der Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark gefällt mir von den Berichten und Fotos her wirklich gut. Die Überlegungen, die wir anstellen sind ob es nicht vielleicht schöner wäre diesen in einem Urlaub in Angriff zu nehmen wo wir mehr Zeit haben, um die Lofoten dann auch gleich zu besuchen. Diese Entscheidung kann uns natürlich keiner abnehmen
        Sind die Hütten in dem folgenden Reisebericht denn kostenpflichtig oder kostenfrei?

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Nationalpark)


        Empfindet ihr die Hardangervidda tatsächlich als flach? Das habe ich vergangenes Jahr nicht so empfunden, zumindest nicht die Ecke Hadlaskard/Torrehytten. V.a. Die Strecke von Hadlaskard nach Torrehytten hatte ziemlich steile Anstiege.


        Beim Lesen der Reiseberichte über den Kungsleden ist immer mehr das Gefühl entstanden, dass es ein ziemlicher Highway sei. Auch außerhalb des FRC. Ist dem nicht so?


        Grüße Boris

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

          Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
          Beim Lesen der Reiseberichte über den Kungsleden ist immer mehr das Gefühl entstanden, dass es ein ziemlicher Highway sei. Auch außerhalb des FRC. Ist dem nicht so?
          Wenn du direkt drauf läufst ja. Aber es gibt Strecken die dich durch die Nebentäler führen, da triffst du nicht mehr als eine Handvoll Leute pro Tag. Teils auch Niemanden.

          Die Hütten in denen der Schreiber dort geschlafen hat kosten alle was. Kostenlos wäre z.B. die Kvisteindalsgammen

          Kommentar


          • Kellener
            Anfänger im Forum
            • 13.12.2015
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

            Es ist ja immer die Frage, was für dich ein Highway ist bzw. wie viele Leute noch erträglich sind. Wir waren vor 2 Jahren Mitte bis Ende August auf dem Kungsleden von Abisko bis Vakkotavare. Da haben wir so 10 - 15 Leute pro Tag gesehen. Das war für uns vollkommen in Ordnung. Und man hat, wie hier bereits öfter erwähnt wurde, genügend Möglichkeiten in Seitentäler auszuweichen.
            Allerdings fahren wir dieses Jahr auch ins Saltfjell mit der Hoffnung, dass es dort noch einsamer ist...

            Wir fanden den Westteil der Vidda auch nicht unbedingt flach. Es gibt halt viele kleine Auf- und Abstiege. Dadurch war das Gelände durchaus abwechselnd. Auf dem Kungsleden läuft man öfter durch lang gezogene Täler.

            Landschaftlich ist beides toll. Da kann man da meiner Meinung nach nichts falsch machen.

            Zeitlich sollte auch alles kein Problem sein. Wenn man die Nachtzüge nutzt, kann man am nächsten Tag losgehen.

            Kommentar


            • OttoStover
              Fuchs
              • 18.10.2008
              • 1076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

              The huts that Antracis passed were Kvitsteindalgammen, Gråtådalshytta, Beiarstua, Bukkhaugbu, Bjøllåvasshytta, Midtistua. The Kvitsteindalsgammen is a traditional "house" with mud/turf walls and roof. Inside is an oven, nothing else. The fee is 50 nok pro person for a sleep over to pay for the wood. Bukkhaugbu is free of charge, it belongs to Statskog. The rest are DNT huts 150 nok for members, 300 for nonmember. The only one that is locked is Beiarstua since it is just 50 meters to a road there.

              Hardangervidda is steep on the west side where you went, flat on the east side where I went and where most tourists go.

              I do not understand the FRC you mention. But Kungsleden is far more a highway than Saltfjellet, but not even close to hiking highways in the Alps or middle Europa. Especially the north part from Abisko to Nikkaluokta has much traffic.
              Otto
              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                I do not understand the FRC you mention.

                Fjällräven Classic

                Kommentar


                • OttoStover
                  Fuchs
                  • 18.10.2008
                  • 1076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                  Oh oh, more than 2000 people running/walking between Abisko and Nikkaluokta. That is definitely more than any normal track in middle Europa. I wouls surely avoid hiking in that tine. I guess you may smell the sweat and Tigerbalsam all the way to Norway
                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                  Kommentar


                  • Kuoika
                    Erfahren
                    • 23.08.2012
                    • 471
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                    Oh oh, more than 2000 people running/walking between Abisko and Nikkaluokta. That is definitely more than any normal track in middle Europa. I wouls surely avoid hiking in that tine. I guess you may smell the sweat and Tigerbalsam all the way to Norway
                    But even at that time, there are surprisingly less hikers in the valleys around. Happy that I could not smell them there.

                    Von Hemavan kommt man übrigens auch zu einem Teil des Kungsledens. Man kann direkt vom Flughafen loslaufen.

                    Kommentar


                    • OttoStover
                      Fuchs
                      • 18.10.2008
                      • 1076
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                      Agreed Kuoika. The south part of Kungsleden from Hemavan to Jäckvik is on my to-do-list, the short one with first priority. I think this section of the trail is the most interesting in terms of terrain. But this may be due to the fact that I have been in the Abisko, Kebnekaise area before.
                      Otto
                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                      Kommentar


                      • Bobsch87
                        Erfahren
                        • 12.07.2015
                        • 239
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                        Wir liebäugeln nun tatsächlich sehr mit der Ost-West-Querung (oder umgekehrt) des Saltfjell-NP. ganz entschieden haben wir uns noch nicht, weil wir das eigentlich lieber mit den Lofoten verbinden würden, doch dafür fehlt dieses mal wohl einfach die Zeit. Ein paar Fragen hätten wir aber noch:

                        1. Anreise: Wir überlegen ob wir per Flugzeug ab oslo anreisen oder per Zug. Die Flugverbindung die für uns in Frage käme würde uns erst gegen 13h des Folgetages in Bodo ankommen lassen. Wir müssten also die Nacht am Flughafen verbringen. Alternativ könnten wir um 23:40h in den Zug steigen und wären dann um 17:30h in Bodo. Gemäß Ottos Angaben, könnten wir - sollte das Wetter schön sein - bereits gegen 15:30h in Lonsdal aussteigen und loswandern. Für den Fall, dass das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht, müssten wir also bis Bodo fahren und von dort nach Fyknan. Ist das noch machbar wenn wir 17:30h in Bodo ankommen?

                        2. Gas-Kartusche: Wenn wir bis Bodo anreisen sollten vermutlich kein Problem. Wie könnte man sich aber eine Gas-Kartusche besorgen wenn wir per Zug bis Lonsdal anreisen sollten? Um 7h morgens gäbe es einen 45 minütigen Zwischenstopp in Trondheim. Gäbe es da eine Möglichkeit?

                        3. Ich habe mir die Karte auf Godtur.no angeschaut und "Anlegg og turmal" auch "Apent husvaere" geklickt. Er zeigt mir jetzt zahlreiche Hütten an. Ich bin mir aber nicht sicher ob die wirklich alle kostenfrei nutzbar sind, denn er zeigt mir u.a. auch die vom DNT betriebene Bjellavasstua an. Ich dachte die sei nicht kostenfrei?

                        4. Dauer: Wie viele Tagesetappen sollten wir für die reine Ost-West-Querung angelehnt an die Streckenführung im zuvor genannten Reisebericht planen wenn wir das ohne Pausentage durchlaufen würden? Ich denke 6-8h Wanderstunden mit ca. 20km/Tag sind realistisch oder verschätze ich mich da?
                        Natürlich sind die Ausdauer und auch die Wetterverhältnisse dafür nicht ganz unwichtig. Ich möchte einfach zumindest grob in Erfahrung bringen ob wir dann auch Pausentage über hätten, die wir als Puffer einplanen könnten. Eine Tour die wir nur unter Zwang in den vorgegebenen Tagen schaffen, darauf haben wir beide keine Lust.

                        4. Proviant: Also unsere bisher längste Wanderung ging bisher über 4 Tage (3 Nächte). Jetzt haben wir ja vor bis zu 8/9 Tage unterwegs zu sein. Das erfordert auch ganz andere Planung bezüglich Proviant. Wo genau gäbe es denn die Möglichkeit Proviant nachzukaufen? Auf den DNT-Hütten nicht?
                        Dort wo man nachkaufen kann: Was gibt es dort? Ähnlich dem Angebot der Hütten in der Hardangervidda? Also Nudeln, Reis, verpacktes Brot etc.?

                        5. Sicherheit: Im Saltfjellet trifft man ja unter Umständen tagelang niemanden. Entsprechend sollte man ja vermutlich gewisse Sicherheitsutensilien mitführen, um im Notfall handeln zu können. Welche wären das?



                        Ich freue mich mal wieder auf eure Antworten und vielen Dank für die bisherige Hilfe!



                        Viele Grüße
                        Boris

                        Kommentar


                        • Funner
                          Fuchs
                          • 02.02.2011
                          • 2329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                          1+2. http://www.rutebok.no/nriiisstaticta...t/18-431.htm#4 unter 1/7-25/12 16. Es gibt auch Busse nach 13 Uhr direkt vom Flughafen aus. Der Bus hatte letztes Jahr zwei Pausen gemacht, eine davon in Ørnes am Hafen. Da kriegt man bestimmt irgendwo Gas. Sonst frag den Fahrer, vielleicht hält er an einer Tankstelle für 2 Minuten an damit ihr was kaufen könnt. So weit ist die Stadt auch nicht vom Flughafen entfernt. Wenn ihr an einem Tag ankommt an dem es einen späten Bus gibt hättet ihr auch genug Zeit kurz in die Stadt zu laufen. Zu Fuss sind es glaube ich max 30 Minuten mit Gepäck ins Zentrum.

                          4.1. Als Hausnummer für dich. Wir sind am 06.08. gegen Mittag in Bodo gelandet und Nachmittags mit dem Bus nach Glomsfjord gefahren. Am 12.08. waren wir Abends wieder in Bodo. Gelaufen sind wir bis Bleiknesmo. Auf 20km/Tag sind wir nicht gekommen. Es wird dort nie dunkel, wir sind immer bis ca 21 Uhr gelaufen, dafür sind wir Morgens später los.

                          4.2. Ich habe in den Hütten keinen Proviant zum kaufen gesehen. Vielleicht haben wir aber auch nur nicht gut genug geguckt. Zur Not gibts im dem Beiarstua Tal einen Campingplatz, vielleicht gibts da was. Liegt aber nicht direkt auf dem Weg.

                          5. Wenn du es darauf anlegst triffst du auch im Saltfjellet täglich jemanden. Am Staudamm, im Tal bei der Beiarstua, in den DNT Hütten. Es gab auch eine gute Netzabdeckung fürs Handy. Zumindest zwischen Glomfjord und der Beiarstua, bis zum Staudamm sowieso und dann erst wieder hinter der Bjellåvasstua wenn man ein bisschen höher ist.

                          Warum kann man bei schlechtem Wetter nicht in Lonsdal aussteigen?

                          Kommentar


                          • Dogmann
                            Fuchs
                            • 27.09.2015
                            • 1022
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                            Ich möchte mich hier kurz einklinken und fragen ob jemand Ahnung hat wo ich die Fjällkarte , bzw. die Saltfjäll Karte 1:75000 ohne große Probleme bekomme? Die deckt doch das Saltfjäll besser ab als die 1:100.000 oder?
                            Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                            Kommentar


                            • Kellener
                              Anfänger im Forum
                              • 13.12.2015
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                              Wir haben uns die Karte direkt beim DNT gekauft. Wir konnten uns zwar aus irgendeinem Grund nicht online anmelden, aber per mail war das auch kein Problem. Hat inkl. Versand ca. 18 Euro gekostet.

                              Kommentar


                              • Dogmann
                                Fuchs
                                • 27.09.2015
                                • 1022
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                Danke dir, bei mir hat das mit der Anmeldung auch nicht funktioniert! Dann versuche ich das auch mal per Mail.
                                Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                Kommentar


                                • Funner
                                  Fuchs
                                  • 02.02.2011
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                  Mir hatte die Otto geschickt. Hab meine aber auch schon wieder im Forum verkauft.

                                  Kommentar


                                  • Bobsch87
                                    Erfahren
                                    • 12.07.2015
                                    • 239
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                    1+2. http://www.rutebok.no/nriiisstaticta...t/18-431.htm#4 unter 1/7-25/12 16. Es gibt auch Busse nach 13 Uhr direkt vom Flughafen aus. Der Bus hatte letztes Jahr zwei Pausen gemacht, eine davon in Ørnes am Hafen. Da kriegt man bestimmt irgendwo Gas. Sonst frag den Fahrer, vielleicht hält er an einer Tankstelle für 2 Minuten an damit ihr was kaufen könnt. So weit ist die Stadt auch nicht vom Flughafen entfernt. Wenn ihr an einem Tag ankommt an dem es einen späten Bus gibt hättet ihr auch genug Zeit kurz in die Stadt zu laufen. Zu Fuss sind es glaube ich max 30 Minuten mit Gepäck ins Zentrum
                                    Vielen Dank für den Link zu dem Fahrplan. Hatte ich selbst irgendwie nicht gefunden. Hat mir sehr weitergeholfen!

                                    Wenn wir in Bodo sind, wäre es vermutlich kein Problem Gas zu bekommen. Die entscheidende Frage ist ja wo wir es herbekommen könnten wenn wir per Zug direkt von Oslo nach lonsdal fahren sollten

                                    4.1. Als Hausnummer für dich. Wir sind am 06.08. gegen Mittag in Bodo gelandet und Nachmittags mit dem Bus nach Glomsfjord gefahren. Am 12.08. waren wir Abends wieder in Bodo. Gelaufen sind wir bis Bleiknesmo. Auf 20km/Tag sind wir nicht gekommen. Es wird dort nie dunkel, wir sind immer bis ca 21 Uhr gelaufen, dafür sind wir Morgens später los.
                                    So wie das klingt ist es ja in 6 Tagen "locker" machbar. Dann blieben also noch 2 Tage Puffer und/oder Umwege einzubauen.



                                    Warum kann man bei schlechtem Wetter nicht in Lonsdal aussteigen?
                                    Klar geht das! Aber so wie ich Otto verstanden habe ist es ja meist so, dass wenn es im Osten regnet, das Wetter im westen tendenziell besser ist und man Glück haben könnte, dann die meiste Zeit beseres Wetter zu haben. Oder habe ichd as falsch verstanden?
                                    Und bei Sonne wandert es sich doch schöner :-)



                                    Grüße
                                    Boris

                                    Kommentar


                                    • OttoStover
                                      Fuchs
                                      • 18.10.2008
                                      • 1076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                      Zitat von Dogmann Beitrag anzeigen
                                      Ich möchte mich hier kurz einklinken und fragen ob jemand Ahnung hat wo ich die Fjällkarte , bzw. die Saltfjäll Karte 1:75000 ohne große Probleme bekomme? Die deckt doch das Saltfjäll besser ab als die 1:100.000 oder?
                                      I may send it to you or you buy it from DNT http://www.dntbutikken.no/main.aspx?...le&artno=60003 The last time I did this it cost about 260 NOK including postage.
                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                      Kommentar


                                      • OttoStover
                                        Fuchs
                                        • 18.10.2008
                                        • 1076
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                        Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen

                                        Klar geht das! Aber so wie ich Otto verstanden habe ist es ja meist so, dass wenn es im Osten regnet, das Wetter im westen tendenziell besser ist und man Glück haben könnte, dann die meiste Zeit beseres Wetter zu haben. Oder habe ichd as falsch verstanden?
                                        Und bei Sonne wandert es sich doch schöner :-)
                                        you had got it right. The east is less rainy than the west.
                                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                        Kommentar


                                        • Dogmann
                                          Fuchs
                                          • 27.09.2015
                                          • 1022
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Sarek und/oder Kungsleden eine Alternativa zur Hardangervidda?

                                          @ OttoStover-Hallo Otto, klar das wäre schön wenn du das mit dem besorgen und schicken tun ewürdest! Ich habe kein Glück mit der Anmeldung gehabt beimdnt. Auch habe ich auf meine mail von dort keine Antwort erhalten. Ich schick dir eine PN wegen Adresse und so.

                                          Gruss Michael
                                          Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X