Hallo liebes Forum,
bis dato hatte ich mich bisher nur zu einer geplanten Durchquerung der Hardangervidda mit Zelt informiert. Bei weiteren Recherchen bin ich jetzt allerdings auf den Sarek Nationalpark und den Kungsleden gestoßen. Die Bilder dieser beiden Gebiete finde ich sehr ansprechend. Ohne jemals dort gewesen zu sein, habe ich das Gefühl, dass diese Gebiete landschaftlich der Hardangervidda ähneln, aber sogar noch etwas beeindruckender wirken. Was meint ihr dazu?
Auf die Idee die Hardangervidda zu durchqueren bin ich letzlich gekommen, weil ich vergangenes Jahr bereits eine 3-tägige Tour in der Hardangervidda (Vivelid-Hadlaskard-Torrehyten-Hadlaskard-Vivelid) unternommen ahbe und es mir dort sehr gut gefallen hat. Was mich jetzt am Sarek und am Kungsleden reizen würde ist, dass ich erstens noch nie da war (im Gegensatz zur Hardangervidda) und zweitens, dass diese Regionen sich viel weiter nördlich befinden.
Reisezeitraum wäre der 29.7 - 8.8 inkl. An- und Abreise. Lohnt sich dann der Sarek und/oder der Kungsleden oder geht dabei zu viel Zeit verloren? Touren die spannend klingen sind die Touren 1 und 3 in folgendem Link: http://www.outdoor-magazin.com/die-s...340780.3.htm#1
Es gibt sicherlich noch eine Vielzahl weiterer Touren, die man da schön laufen könnte. Das Rapadelta mitzunehmen wäre schon schön.
Wie viel Erfahrung sollte man mitbringen, um in diesen Gebieten unterwegs zu sein? Wir waren bisher nur eine Hand voll Male mit Zelt und Selbstversorgung unterwegs, meist auf mehr oder weniger markierten Wegen (u.a. Hardangervidda, peruanische Anden). Die bisher längste Tour war eine viertägige Wanderung in den peruanischen Anden.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen!
Viele Grüße
Boris
bis dato hatte ich mich bisher nur zu einer geplanten Durchquerung der Hardangervidda mit Zelt informiert. Bei weiteren Recherchen bin ich jetzt allerdings auf den Sarek Nationalpark und den Kungsleden gestoßen. Die Bilder dieser beiden Gebiete finde ich sehr ansprechend. Ohne jemals dort gewesen zu sein, habe ich das Gefühl, dass diese Gebiete landschaftlich der Hardangervidda ähneln, aber sogar noch etwas beeindruckender wirken. Was meint ihr dazu?
Auf die Idee die Hardangervidda zu durchqueren bin ich letzlich gekommen, weil ich vergangenes Jahr bereits eine 3-tägige Tour in der Hardangervidda (Vivelid-Hadlaskard-Torrehyten-Hadlaskard-Vivelid) unternommen ahbe und es mir dort sehr gut gefallen hat. Was mich jetzt am Sarek und am Kungsleden reizen würde ist, dass ich erstens noch nie da war (im Gegensatz zur Hardangervidda) und zweitens, dass diese Regionen sich viel weiter nördlich befinden.
Reisezeitraum wäre der 29.7 - 8.8 inkl. An- und Abreise. Lohnt sich dann der Sarek und/oder der Kungsleden oder geht dabei zu viel Zeit verloren? Touren die spannend klingen sind die Touren 1 und 3 in folgendem Link: http://www.outdoor-magazin.com/die-s...340780.3.htm#1
Es gibt sicherlich noch eine Vielzahl weiterer Touren, die man da schön laufen könnte. Das Rapadelta mitzunehmen wäre schon schön.
Wie viel Erfahrung sollte man mitbringen, um in diesen Gebieten unterwegs zu sein? Wir waren bisher nur eine Hand voll Male mit Zelt und Selbstversorgung unterwegs, meist auf mehr oder weniger markierten Wegen (u.a. Hardangervidda, peruanische Anden). Die bisher längste Tour war eine viertägige Wanderung in den peruanischen Anden.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen!
Viele Grüße
Boris
Kommentar