[NO] 2 Wochen Hüttentour im Juli/August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PharmazieFlip
    Erfahren
    • 22.09.2007
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] 2 Wochen Hüttentour im Juli/August

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich überlegen für unseren nächstjährigen Urlaub Trekking in Norwegen, sind aktuell aber etwas erschlagen von der Vielzahl der Gebiete und in Ermangelung von Norwegischkenntnissen gestaltet sich die Informationssuche im Internet recht schwierig.

    Vielleicht könnt ihr uhs ja hier Tipps geben, damit wir zumindest die Regionen etwas eingrenzen können

    Eckdaten:
    • Zeitraum Juli/August
    • Dauer ca. 2 Wochen, am liebsten am Stück oder nur mit kurzer Busverknüpfung
    • Hüttentour, da wir gern ohne Zelt/Iso etc unterwegs wären, Selbstversorgerhütten möglich
    • Was: bischen von allem wenn möglich ; Fjorde/Berge/Täler, aber nicht jeden Tag 1000 hm oder tagelang im ganz flachen
    • Anreise: Im Süden per Auto, wenn es nördlicher wird eher Flug + Bus/Bahn



    Wenn noch mehr Infos gebraucht werden, trage ich gerne nach.

    Danke schonmal für alle Tipps
    mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

  • hypertonie
    Erfahren
    • 13.11.2012
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NOR] 2 Wochen Hüttentour im Juli/August

    Hallo,

    auf der Suche nach Norwegen Infos haben wir hier gerade genau die Fragestellung
    gefunden die sich uns auch stellt. Leider noch keine Tips dazu.

    Wenn also jemand ein paar schöne Vorschläge hat - ihr würdet gleich 2 Leuten weiter helfen

    Vielen Dank!
    Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
    (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

    Kommentar


    • argadasch
      Anfänger im Forum
      • 14.03.2010
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vielleicht im Süden in Selbstversorger-Hütten?

      Anreise wohl eher mit dem Flieger nach Oslo. Mit dem Bus rüber auf die Hardangervidda.
      Start in Dyranut über die erst flache Hardangervidda, später interessanter in der Umgebung von Hadlaskard. Am 'harten Eugen' vorbei nach Torrehytten. Weiter nach Tyssevassbu und je nachdem Kvanntjørnsbu oder Mossdalsbu (einkaufen in Odda?). Bei guter Kondition unterwegs kombinieren mit der Trolltunga (jedoch sehr überlaufen). Zuletzt runter ins Tal.

      Im Tal mit dem Bus von Hildal bis Seljestad. Dann in etwas mehr als 2 Std. hoch ins Etnefjell zum Steinavatnet. Dort gibt es eine Hütte der lokalen Stromgesellschaft, die ab und an für Staudamm-Wartungsarbeiten genutzt wird. Ist fast nirgends eingezeichnet, darf bei Abwesenheit der Arbeiter jedoch benutzt werden (Schlüssel hängt am Eingang). Von dort weiter in die schönsten/komfortabelsten Hütten Südnorwegens: Simlebu, Sandvasshytta (mit Ledersofas und Angelboot), evtl. Blomstølen (für eine entspannte Kurzetappe), dann Storavassbu und Løkjelsvatnhytta (schöne runde Badefelsen!). Zum Abschluss runter nach Sauda. Von dort abends mit dem Schnellboot nach Stavanger: schöne Abschlussfahrt in rund 2 Stunden. An den Sandstränden in Sola ausspannen und mit dem Flieger zurück nach D. Vorteil: der zweite Teil der Tour lässt sich je nach Witterung/Zustand der Beine variabel gestalten (Richtung Sauda oder Richtung Etne aussteigen).

      Hier die Karte mit Infos zu den Hütten.

      Hier ein elektronischer Fahrplan.

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [NOR] 2 Wochen Hüttentour im Juli/August

        www.huettenwandern.de

        Dort findet ihr alle Infos zum Hüttenwandern in Norwegen.

        Kommentar


        • Zio
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [NOR] 2 Wochen Hüttentour im Juli/August

          Für eine Übersicht:

          https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalparks_in_Norwegen

          zum selber bauen:

          http://www.ut.no/kart/

          Was gebautes:

          https://www.conrad-stein-verlag.de/p/verlag/show_result1.html?suchBegriff=norwegen&gruppe%5B%5D=Wanderf

          Grundsätzlich ist die Hardanger Vidda immer nen super Einstieg für Erst Trekker. Leicht von Oslo mit Bus / Bahn zu erreichen. Platz für viele Tage laufen und ne gute Infra an Hütten.
          Jotunheimen ist ähnlich aber durchs Hochgebirge anspruchsvoller.
          Rondane macht auch Spaß ist nur sehr klein für 2 Wochen.
          Die Reiseberichte im Forum helfen auch ungemein!

          Gruß
          Zio


          Gruß
          Zio
          Zuletzt geändert von Zio; 26.01.2016, 08:32.
          Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

          Kommentar

          Lädt...
          X