Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoellenfuerst
    Gerne im Forum
    • 12.08.2014
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

    Hallo, kurzfristig hat sich abgezeichnet, dass ich wohl alleine Zeit für Urlaub habe Ende Mai/Anfang Juni und überlege nun wo es hingehen soll. Ein Traum wäre definitiv Abisko, aber es sprechen 2 Gründe womöglich dagegen, weshalb ich hier mal nachfragen will. Ich habe mal eine 4er Floßtour durch Schweden gemacht mit wild zelten usw. war aber sonst nur auf Zeltplaetzen unterwegs bisher. Erste Solotour im Abisko zu der Jahreszeit trotzdem easy oder kann mangelnde Erfahrung da schnell sehr hinderlich/gefährlich werden? Bei 3°C Zelten habe ich gute Erfahrungen im Harz gemacht und denke, dass es da nicht viel kälter werden dürfte.
    Zweite Sache ich habe vielleicht so 9 Tage inkl. An- und Abreise Zeit. Da geht nach Abisko natürlich einiges an Reisezeit ab (1,5 Tage pro Strecke?) würden ca. 5-6 Tage über bleiben. Gibt es für einen solchen Rahmen gute Strecken da oben? Kungsleden schaffe ich damit natürlich nicht und nach Nallo werde ich es auch nicht schaffen. Zum Abiskojaure?

    Alternative wären Highlands. Vorteil: Kürzere Reisezeit, vermutlich einfacheres Terrain (wobei ich davor eigentlich eh keine Sorgen habe), bessere Infrastruktur falls mal was passiert und ich habe vielleicht nicht das Gefühl viel zu früh umdrehen zu muessen, weil es fuer 7 Tage Wandern schon passende Strecken gibt (WHW z.B.)
    Nachteil: Landschaft und die Infrastruktur

    Was meint ihr? Als Dankeschoen fuer Tipps und Anregungen gibt es im Nachhinein Fotos.

  • Kuoika
    Erfahren
    • 23.08.2012
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

    Hej,

    rund um Abisko finden sich sicherlich auch kürzere (Rund)Touren (Katterjåkk, Kårsavagge, Låktåjåkka, Unna Allakas, Alesjaure...), aber...

    Erste Solotour im Abisko zu der Jahreszeit trotzdem easy oder kann mangelnde Erfahrung da schnell sehr hinderlich/gefährlich werden?
    Nasse Altschneefelder und Schneeschmelze sind zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich am hinderlichsten. Momentan kann man in/um Absiko noch ganz prima Skifahren. Die Wintersaison an den Hütten geht gerade zu Ende. Wie genau sich der Frühling entwickelt, kann natürlich keiner sagen. Ich würde da eher zu den Highlands tendieren.

    Kommentar


    • Fliehender
      Dauerbesucher
      • 08.04.2011
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

      Ich war vor 3 Jahren Anfang Juli in der Nähe von Abisko und da gab es durchaus noch einiges an Schnee, Nachts gerne auch noch Frost.

      Vote für Highlands, da dürftest du gerade in den Frühling reinkommen.

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

        Hier haben diese Woche auch erst die letzen Lifte zugemacht!

        Schnee ist dann in den Highlands idR kein Problem mehr, mal abgesehen von zugewehten Rinnen mit Altschnee und Altschneefelder über ca 1000m, in den Nordhängen auch wesentlich tiefer.

        Aber: der Teufel ist ein Eichhörnchen und manchmal schneits um die Zeit auch noch, ist aber eher unwahrscheinlich.

        Lese aus deinem Text nicht nur heraus, dass das deine erste Solo-Tour ist, sondern vielmehr auch deine erste Tour überhaupt. Da bietet sich zum Einstieg doch sowas wie der WHW an. Allerdings würde ich das nicht unteschätzen. Das sind in Gänze 150km, macht bei 9 Tagen gesamt höchstens 7 volle Tage zum Laufen, also stramme 20km, jeden Tag. Hoffe du bist gut trainiert. Ansonsten vllt erstmal kleinere Brötchen backen und nur eine Teilstrecke vornehmen oder gar auf ne kürzere Tour ausweichen. Nichts ist enttäuschender als hochmotiviert nach schon wenigen Tagen einsehen zu müssen, dass das nicht so läuft wie man sich das gedacht hat. Musst dir ja nur ne Blase laufen und ein oder zwei Tage das halbe pensum schaffen, dann wird aus der gemütlichen Tour schnell ne Tortour oder ein Abbruch. Daher mein Tipp: entspannt angehen, frei nach dem Motto: ich komme so weit ich komme und wenns nicht mehr geht, ists auch ok. Ebenso im Voraus genug Alternativen zurechtlegen, denn erstens kommt es anders als man zweitens denkt

        Kommentar


        • Hoellenfuerst
          Gerne im Forum
          • 12.08.2014
          • 73
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

          Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
          Hier haben diese Woche auch erst die letzen Lifte zugemacht!

          Schnee ist dann in den Highlands idR kein Problem mehr, mal abgesehen von zugewehten Rinnen mit Altschnee und Altschneefelder über ca 1000m, in den Nordhängen auch wesentlich tiefer.

          Aber: der Teufel ist ein Eichhörnchen und manchmal schneits um die Zeit auch noch, ist aber eher unwahrscheinlich.

          Lese aus deinem Text nicht nur heraus, dass das deine erste Solo-Tour ist, sondern vielmehr auch deine erste Tour überhaupt. Da bietet sich zum Einstieg doch sowas wie der WHW an. Allerdings würde ich das nicht unteschätzen. Das sind in Gänze 150km, macht bei 9 Tagen gesamt höchstens 7 volle Tage zum Laufen, also stramme 20km, jeden Tag. Hoffe du bist gut trainiert. Ansonsten vllt erstmal kleinere Brötchen backen und nur eine Teilstrecke vornehmen oder gar auf ne kürzere Tour ausweichen. Nichts ist enttäuschender als hochmotiviert nach schon wenigen Tagen einsehen zu müssen, dass das nicht so läuft wie man sich das gedacht hat. Musst dir ja nur ne Blase laufen und ein oder zwei Tage das halbe pensum schaffen, dann wird aus der gemütlichen Tour schnell ne Tortour oder ein Abbruch. Daher mein Tipp: entspannt angehen, frei nach dem Motto: ich komme so weit ich komme und wenns nicht mehr geht, ists auch ok. Ebenso im Voraus genug Alternativen zurechtlegen, denn erstens kommt es anders als man zweitens denkt
          Danke an alle Hinweise (auch wenn ich mir wünschte ihr hättet anders geantwortet).

          Zum WHW: Das war jetzt so in Raum geworfen und habe 1-2 Stunden vor meinem Post zum Ersten mal davon gelesen. War mehr so eine Orientierung und könnte auch schnell Isle of Mudd oder irgendwas anderes werden. Kenne mich in UK halt NULL aus und lese seit heute erstmal Reiseberichte. und würde das auch, wie du sagtest, lieber mit Sicherheit/Alternativen planen, da ich mich tatsächlich von der Belastbarkeit noch nicht allzu gut einschätzen kann. Wobei ich mich als eher Fit einstufe.

          Ansonsten überlege ich gerade noch, ob ich versuchen soll den Urlaub ein paar Wochen zu verschieben, bis es in Lappland auch wieder schneefreier ist. Für die Highlands scheint das Datum hingegen (klar, immer etwas jahresabhängig) noch ganz gut gewählt, da die Midges da noch nicht so nerven

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

            Von der Infrastruktur her ist der Weg für Anfänger sehr gut, viele Möglichkeiten nachzukaufen, super ausgescildert, man kann sich auch ohne Karte nicht verlaufen. Abbruch oder Etappen übersprignen/aussteigen ist fast immer möglich per Bus, Bahn oder zur Not Taxi. Wildzelten bis auf das südliche Ostufer von Loch Lomond und ein Stück im Ranoch Mor überall möglich, in der ersteren Verbotszone gibts aber Campingplätze, durch die zweiote muss man ganz durch, passt aber von ner Tagesetaape auch. Mai/Juni ist in der Tat ne beliebte Reisezeit hier, gerade weil idR noch nicht so viel Midges unterwegs sind, wie später im Sommer.

            Ansonsten guck mal hier: http://www.walkhighlands.co.uk
            Da gibts noch nen paar mehr Langstrecken. Auch mit deutlich weniger Infrastruktur, falls du es wagen möchtest.

            War auch nicht als Seitenhieb gegen deine Fähigkeiten gemeint, hast halt aber leider wohl recht wenig Erfahrung, was die Einschätzung derer angeht, daher nur mahnende Worte, es nicht gleich mit der Brechstange versuchen zu wollen und dafür aber das anvisierte Ziel entspannt zu erreichen. Mit den nächsten Touren wächst du dann. Da muss jeder durch.

            Kommentar


            • Hoellenfuerst
              Gerne im Forum
              • 12.08.2014
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

              Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
              War auch nicht als Seitenhieb gegen deine Fähigkeiten gemeint
              Keine Sorge, habe ich auch nicht so verstanden. Danke für den Link.

              Kommentar


              • Hoellenfuerst
                Gerne im Forum
                • 12.08.2014
                • 73
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                Eine Frage hätte ich gerade noch: Habe jetzt mehrfach gelesen, dass die Brücken teilweise abmontiert werden im Winter. Gibt es irgendwo Informationen wann die wo wieder montiert werden? Überlege jetzt auf Ende Juni zu verschieben (wenn Nikkaluokta auch wider mit dem Bus angefahren wird).
                Aktuelle Idee: Nikkaluokta, Vistas (2 Tage bis dahin), Alesjaure, Abiskojaure, Abisko. Und suche noch eine Begleitperson um eine Absicherung zu haben. Nur weiß ich wie gesagt nicht, wie es da mit den Brücken und dem Fluss aussieht. Wenn bis dahin noch zu viel Schmelze runterspült, wird das ja auch nichts mit Flussdurchquerungen.

                Kommentar


                • Vintervik

                  Fuchs
                  • 05.11.2012
                  • 1930
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                  Die Sommerbrücken werden normalerweise im Juni auf ihre Positionen gehoben, sobald die Schneelage dieses zulässt. Diese Brücken sind in der Karte mit "Sommarbro" markiert.
                  Allerdings meine ich, daß auf Deiner geplanten Strecke keine solche Brücke ist.

                  Edit: Falsch gemeint, im Vistasvagge ein paar Kilometer flussabwärts von der Vistasstugan ist eine solche.
                  In der Karte ist an dieser Stelle ein alternativer Weg markiert, allerdings weiss ich nicht, wie die Watstellen dort zu dieser Jahreszeit sind (dieser Teil des Vistasvagge ist der einzige Teil Deiner geplanten Strecke, den ich noch nicht gelaufen bin).
                  Länsstyrelsen Norrbotten schreibt normalerweise auf der website, wann/wenn die Brücken positionert werden.
                  Zuletzt geändert von Vintervik; 05.05.2015, 17:34.

                  Kommentar


                  • wise
                    Anfänger im Forum
                    • 04.01.2013
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                    Würde für dich denn der Süden Schwedens auch in Frage kommen? Hier wäre der Bohusleden evtl. eine Überlegung wert, wenn du für dich Wald, Seen und Bäche überhaupt in Frage kommen.

                    Werde selbst ein Teilstück des Bohusleden Solo Ende Mai / Anfang Juni wandern.

                    Kommentar


                    • Dibidil
                      Gerne im Forum
                      • 18.02.2013
                      • 63
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                      Zitat von Hoellenfuerst Beitrag anzeigen
                      Eine Frage hätte ich gerade noch: Habe jetzt mehrfach gelesen, dass die Brücken teilweise abmontiert werden im Winter. Gibt es irgendwo Informationen wann die wo wieder montiert werden? Überlege jetzt auf Ende Juni zu verschieben (wenn Nikkaluokta auch wider mit dem Bus angefahren wird).
                      Aktuelle Idee: Nikkaluokta, Vistas (2 Tage bis dahin), Alesjaure, Abiskojaure, Abisko. Und suche noch eine Begleitperson um eine Absicherung zu haben. Nur weiß ich wie gesagt nicht, wie es da mit den Brücken und dem Fluss aussieht. Wenn bis dahin noch zu viel Schmelze runterspült, wird das ja auch nichts mit Flussdurchquerungen.
                      Also bin 2008 die von dir geplante Strecke Mitte Juni in Gegenrichtung gelaufen. Bis zur Vistashütte war alles O.K, auch wenn um den Alesjaure noch etwas Restschnee zu finden war. Im Vistasvagge wars aber dann richtig ungemütlich.Vermutlich durch Schneeschmelze und mehrtägigen Regen war der Wasserstand sehr hoch und die Watstellen, die im Sommer vermutlich kein Problem darstellen, zum Teil sehr heftig. An einigen Stellen ging mir das Wasser deutlich über die Knie und die Strömung war reißend. Zum Glück waren wir zu zweit unterwegs. Mein Freund, ein großer kräftiger Kerl von über 190 cm, musste mir an einigen Stelllen durch die Furten helfen, weil ich gegen die Strömung fast nicht mehr ankam.

                      Wenn du Ende Juni gehst, bist ca 1- 2 Wochen später unterwegs als wir, vielleicht ist es dann ja besser. Falls nicht, könntest du dich ja spontan für den Kungsleden entscheiden. Die Tour wäre dann zwar länger, aber vermutlich wären die Furten dann kein so großes Problem.

                      Von den Hütten war nur Abiskojaure schon geöffnet. In Alesjaure und Vistas haben wir im Winterraum geschlafen. Die Sommerbrücken waren bei unserer Tour glaub ich durchaus schon ausgelegt. Bis Alesjaure und auch von da bis zur Vistashütte war der Weg abgesehen von kleinen Schneefeldern in ganz gutem Zustand. Wir haben allerdings bei Alesjaure zwei Kungsleden-Wanderer getroffen, die wegen Schnee am Tjäktjapass umgekehrt sind.

                      Grüße
                      Diana

                      Kommentar


                      • Hoellenfuerst
                        Gerne im Forum
                        • 12.08.2014
                        • 73
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                        Zitat von Dibidil Beitrag anzeigen
                        Also bin 2008 die von dir geplante Strecke Mitte Juni in Gegenrichtung gelaufen. Bis zur Vistashütte war alles O.K, auch wenn um den Alesjaure noch etwas Restschnee zu finden war. Im Vistasvagge wars aber dann richtig ungemütlich.Vermutlich durch Schneeschmelze und mehrtägigen Regen war der Wasserstand sehr hoch und die Watstellen, die im Sommer vermutlich kein Problem darstellen, zum Teil sehr heftig. An einigen Stellen ging mir das Wasser deutlich über die Knie und die Strömung war reißend. Zum Glück waren wir zu zweit unterwegs. Mein Freund, ein großer kräftiger Kerl von über 190 cm, musste mir an einigen Stelllen durch die Furten helfen, weil ich gegen die Strömung fast nicht mehr ankam.

                        Wenn du Ende Juni gehst, bist ca 1- 2 Wochen später unterwegs als wir, vielleicht ist es dann ja besser. Falls nicht, könntest du dich ja spontan für den Kungsleden entscheiden. Die Tour wäre dann zwar länger, aber vermutlich wären die Furten dann kein so großes Problem.

                        Von den Hütten war nur Abiskojaure schon geöffnet. In Alesjaure und Vistas haben wir im Winterraum geschlafen. Die Sommerbrücken waren bei unserer Tour glaub ich durchaus schon ausgelegt. Bis Alesjaure und auch von da bis zur Vistashütte war der Weg abgesehen von kleinen Schneefeldern in ganz gutem Zustand. Wir haben allerdings bei Alesjaure zwei Kungsleden-Wanderer getroffen, die wegen Schnee am Tjäktjapass umgekehrt sind.

                        Grüße
                        Diana
                        Okay, danke für den Bericht. Habe gestern nochmal mit einer Freundin geredet und ihr alles gezeigt und gesagt, was ich bisher dazu weiß und wollen das jetzt vielleicht zu zweit angehen und dann wohl, aufgrund der Schilderungen hier im Thread, erst im Juli.

                        @Südschweden Wanderung: Wäre auch schön, aber Südschweden kenne ich auch schon und ich will mal außerhalb von Wäldern und rein ins Fjäll.

                        Kommentar


                        • SvV
                          Neu im Forum
                          • 28.05.2015
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Abisko to Riksgränsen 12-19 Juni?

                          Hallo, hallo Wanderer/innen!

                          Bereits habe ich mir das Forum über die Tour im Mai/Juni für Lappland gelesen und bin nun ein wenig unsicher. Wir (insgesamt zu dritt) haben bereits die Flüge nach Lappland gebucht und wollten von Riksgränsen nach Abisko über Unna Allakas, Allesjaure und Abiskojaure vom 12-19 Juni wandern und in teils im Zelt, teils in Hütten nächtigen. Über die momentane Wertverhältnisse konnte ich noch keine konkrete Auskunft.

                          Kann mir hier jemand weiterhelfen? Würdet ihr von der Wanderung komplett abraten?

                          Vielen Dank euch schon mal!
                          Sandra

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                            http://www.yr.no/place/Sweden/Norrbo...nsen/long.html

                            http://de.snow-forecast.com/resorts/...webcams/latest


                            Ich hoffe du läufst nicht in Trailrunnern und hast einen guten Schlafsack auch für einiges unter Null Grad dabei.

                            Momentan ists da noch ungemütlich. Wer weiss wie es in 2 Wochen aussieht, Der Frühling kann da sehr schnell kommen. NASS (von unten) ist es dann auf jeden Fall.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Kuoika
                              Erfahren
                              • 23.08.2012
                              • 471
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                              Die Furt oberhalb vom Válfojávrrit (Stuor Kärpel - Unna Allakas) stelle ich mir zur Schneeschmelze nicht so einfach vor. So wie es momentan aussieht ("Wetterkameras" bei Riksgränsen) würde ich in den Hochlagen wohl noch mit Schnee rechnen. Vorhersagen kann es natürlich leider keiner. Möglicherweise muss man dann umplanen.

                              Kommentar


                              • Vintervik

                                Fuchs
                                • 05.11.2012
                                • 1930
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                                In Riksgränsen gibt es auch eine Webcam, da kann man einen kleinen Eindruck bekommen, wie es momentan dort aussieht (die Kamera ändert ihre Ausrichtung regelmässig, bisschen Geduld haben).
                                Das Hotel in Riksgränsen, wo die Kamera ist, liegt etwa auf 500m, die höchste Stelle auf dem Weg nach Unna Allakas etwa auf 1050m.

                                Edit: ach, die Kameras bei yr hab ich erst gar nicht gesehen.

                                Kommentar


                                • Kuoika
                                  Erfahren
                                  • 23.08.2012
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                                  Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                                  In Riksgränsen gibt es auch eine Webcam, da kann man einen kleinen Eindruck bekommen, wie es momentan dort aussieht (die Kamera ändert ihre Ausrichtung regelmässig, bisschen Geduld haben).
                                  Das Hotel in Riksgränsen, wo die Kamera ist, liegt etwa auf 500m, die höchste Stelle auf dem Weg nach Unna Allakas etwa auf 1050m.
                                  Der Pass zwischen Unna Allakas und Alesjaure liegt noch höher, knapp über 1200 hm.
                                  Bei der STF-Midsommartour ging es letztes Jahr mit Schneeschuhen über den Tjäktjapass. Passt dieses Jahr vielleicht auch wieder.

                                  Kommentar


                                  • Kuoika
                                    Erfahren
                                    • 23.08.2012
                                    • 471
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                                    Eine aktuelle Notiz vom Fjällsicherheitskomitee aus dem Vindelfjällen (lässt sich aber wahrscheinlich auf die meisten Fjällregionen, vor allem die in Lappland, übertragen):

                                    Igår, 27 maj, kom den första vandraren med planen att gå efter Kungsleden. De senaste åren har det varit så ett flertal gånger att vandrare kommer allt tidigare. Med anledning av det känns det aktuellt att på olika sätt försöka få ut info till så många som möjligt att det är inte läge och inte ens möjligt att vandra just nu. Här är fullt skidföre från trädgräns. Vandringssäsongen kommer troligtvis inte att börja förrän efter midsommar, det här året. Vi ses.

                                    Kurze Übersetzung und Zusammenfassung: Die ersten Leute sind gekommen, um auf dem Kungsleden zu wandern. Die Wanderer kommen von Jahr zu Jahr immer zeitiger. Es ist momentan nicht möglich, im Vindelfjällen zu wandern. Oberhalb der Baumgrenze herrschen Skiverhältnisse. Man geht davon aus, dass die Wandersaison dieses Jahr wohl erst nach Midsommar starten wird.

                                    Ich würde Tourenplanungen im schwedischen Fjäll für den Frühsommer also entsprechend "anpassen".

                                    Kommentar


                                    • Hoellenfuerst
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.08.2014
                                      • 73
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                                      Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                                      Eine aktuelle Notiz vom Fjällsicherheitskomitee aus dem Vindelfjällen (lässt sich aber wahrscheinlich auf die meisten Fjällregionen, vor allem die in Lappland, übertragen):

                                      Igår, 27 maj, kom den första vandraren med planen att gå efter Kungsleden. De senaste åren har det varit så ett flertal gånger att vandrare kommer allt tidigare. Med anledning av det känns det aktuellt att på olika sätt försöka få ut info till så många som möjligt att det är inte läge och inte ens möjligt att vandra just nu. Här är fullt skidföre från trädgräns. Vandringssäsongen kommer troligtvis inte att börja förrän efter midsommar, det här året. Vi ses.

                                      Kurze Übersetzung und Zusammenfassung: Die ersten Leute sind gekommen, um auf dem Kungsleden zu wandern. Die Wanderer kommen von Jahr zu Jahr immer zeitiger. Es ist momentan nicht möglich, im Vindelfjällen zu wandern. Oberhalb der Baumgrenze herrschen Skiverhältnisse. Man geht davon aus, dass die Wandersaison dieses Jahr wohl erst nach Midsommar starten wird.

                                      Ich würde Tourenplanungen im schwedischen Fjäll für den Frühsommer also entsprechend "anpassen".
                                      Zum Glück habe ich das zeitlich verschoben und war jetzt erstmal im Harz vorbereiten

                                      Kommentar


                                      • Vintervik

                                        Fuchs
                                        • 05.11.2012
                                        • 1930
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Solotour Abisko oder Highlands (Mai/Juni)?

                                        Bzgl. Schneelage im Fjäll noch mal auf englisch:

                                        Hikers must turn back (SVT)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X