Gaskartuschen im Flieger??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moeTi
    Erfahren
    • 24.07.2014
    • 447
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gaskartuschen im Flieger??

    Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
    Im Flieger gehen weder Gas noch Spiritus.
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass es in einer Stadt in Norwegen, die einen Flughafen hat, keine Gaskartuschen aufzutreiben sind..
    Im August war ich in Oslo in insgesamt drei Läden, die ersten beiden hatten keine Gaskartuschen mehr! In der Großstadt kein Problem, gibt ja genug Sportgeschäfte, in einer kleineren Stadt würde ich aber nächstes mal vorher anfragen...
    http://www.outdoorlogbuch.de

    Kommentar


    • procto
      Erfahren
      • 21.05.2008
      • 126
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gaskartuschen im Flieger??

      Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
      Der Flughafen in Kristiansund liegt recht nah am Ort (Einkaufsladen (KIWI) lt. google earth in etwa 2 km entfernung), da würdet ihr mit etwas Recherche eine Gasquelle auftun, bin sicher.
      Der Weg zur Fähre, falls ihr nicht hintenrum durch die Heide geht, führt eh am Ort vorbei.

      Der Fährort heißt Tømmervåg und ist recht klein und hat wahrscheinlich keinen Laden.

      Google Earth war ein guter Hinweis.
      Nur einen Kiwi-Markt hab ich nicht gefunden.
      Die UNOX Tanke ist nur ne Automaten-Tanke. Die haben nichtmal ne Mailadresse.

      Ich suche weiter. Tipps und Ideeen-immer herdamit

      Und zur Fähre dachte ich, müssen wir eh richtung Süd-Osten

      Kommentar


      • Kuoika
        Erfahren
        • 23.08.2012
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gaskartuschen im Flieger??

        Laut google gibt es einen Intersport mit E-mail Adresse. Campingplätze hat es auch - vielleicht weiß man da, wo man an Gaskartuschen kommt?

        Kommentar


        • Hinnerk
          Fuchs
          • 23.11.2013
          • 1533
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Scheint ein BUNNPRIS Supermarkt am Kreisel (gr. Strasse) südlich vom Vollvatnet zu sein. Kann man auf Google Street viel ganz gut sehen. Ihr findet da was!

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gaskartuschen im Flieger??

            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
            ...aber der allgemeine Transport von Gefahrgütern ist ja per se nicht ausgeschlossen.
            Ja, das stimmt. Lohnt aber beim Lufttransport den Aufwand nicht.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6911
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Gaskartuschen im Flieger??

              Hab da oben immer per Mail im Sportkaden oder intersport freundlich nach ner Spritreservierung gefragt, war eigentlich immer easy.
              Wenn Du da auch wieder zurückfliegst kannste die Reste da abgeben, oder in der letzten Hytte spenden. Kocher würd ich immer spülen ( und ordentlich trocknen)
              Damits nicht verbrannt aussieht/riecht.

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gaskartuschen im Flieger??

                Die meisten Airlines schliessen Diesel explizit aus, die anderen implizit über brennbare Kraftstoffe. Auch wenn Diesel nicht leicht entzündlich ist, sollte er doch unter brennbar fallen.
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • aachenbenne
                  Erfahren
                  • 03.11.2013
                  • 296
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gaskartuschen im Flieger??

                  Was auch immer gut funktioniert ist den Spiritus-Brenner einfach vor dem Rückweg mit Kaffeepulver auffüllen. Einfach nett bei einem Café fragen oder eben im Supermarkt kaufen.

                  Kommentar


                  • StefanS
                    Gerne im Forum
                    • 07.08.2011
                    • 91
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gaskartuschen im Flieger??

                    Hallo!

                    Geh am Flughafen zur Information und frag nach, ob es ev. Kartuschen gibt, die andere Leute zurück gelassen haben. Ich habe 2 mal in Oslo am Flughafen schon gratis (halb-leer zwar aber immerhin) Kartuschen bekommen Ich gebe dort beim Heimflug auch meine immer ab, damit andere Leute etwas davon haben! Heißt nicht, dass man sich darauf verlassen sollte, aber eventuell kommt man damit ein paar Tage über die Runden um sich dann irgendwo beim DNT eine neue zu holen.

                    Viele Grüße und Spaß in Norwegen,
                    Stefan
                    If the mind won't lead - the body won't follow

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gaskartuschen im Flieger??

                      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                      Gefahrgut ja, aber der allgemeine Transport von Gefahrgütern ist ja per se nicht ausgeschlossen. Bei Diesel gibt es meines Wissens da gewisse Bedingungen die man einhalten muss, aber wie schon gesagt, wer will schon freiwillig mit Diesel kochen.
                      Beim Lufttransport von Gefahrgut allgemein, gibt es Bedingungen die einzuhalten sind. Und es gibt nichts, was nicht transportiert wird. Ist aber für eine Wandertour mit zuviel Aufwand und Kosten verbunden. Ich erspare mir daher Einzelheiten.

                      Was spricht gegen Diesel? Mein Dragonfly läuft einwandfrei damit und ich finde es ungefährlicher in der Handhabung als Benzin.

                      Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
                      Geh am Flughafen zur Information und frag nach, ob es ev. Kartuschen gibt, die andere Leute zurück gelassen haben. Ich habe 2 mal in Oslo am Flughafen schon gratis (halb-leer zwar aber immerhin) Kartuschen bekommen Ich gebe dort beim Heimflug auch meine immer ab, damit andere Leute etwas davon haben! Heißt nicht, dass man sich darauf verlassen sollte, aber eventuell kommt man damit ein paar Tage über die Runden um sich dann irgendwo beim DNT eine neue zu holen.
                      Ne gute Adresse zum Abgreifen von gebrauchten Gaskartuschen sind auch Hostels.

                      Eindeutige Brennstoffflaschen (z.B. MSR) kann man auch gut mit Ductape umwickeln, so dass nicht mehr ersichtlich ist, dass es ne Brennstoffflasche ist. Aber bitte, nur leer und gesäubert mitnehmen! Und bei Bedarf hat man auch Ductape zur Hand, ohne dass es zusätzlichen Raum einnimmt.
                      Zuletzt geändert von Markus K.; 27.02.2015, 16:06.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • procto
                        Erfahren
                        • 21.05.2008
                        • 126
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gaskartuschen im Flieger??

                        Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
                        Der Flughafen in Kristiansund liegt recht nah am Ort (Einkaufsladen (KIWI) lt. google earth in etwa 2 km entfernung), da würdet ihr mit etwas Recherche eine Gasquelle auftun, bin sicher.
                        Der Weg zur Fähre, falls ihr nicht hintenrum durch die Heide geht, führt eh am Ort vorbei.

                        Der Fährort heißt Tømmervåg und ist recht klein und hat wahrscheinlich keinen Laden.
                        So Hinnerk, jetzt habe ich mit Google Translaite nen Text ins Norwegische verfasst und die Jungs im KIWI-Markt angeschrieben ob ich bei ihnen "Gaspatroner" kaufen kann.
                        Oh je, die Jungs im Norden raufen sich wohl noch immer die Haare und fragen sich was der Kerl wohl will.
                        Sie antworteten nur das sie nicht verstehen was ich will.

                        Der Versuch ging mal nach hinten los.
                        Jetzt versuche ich es wohl mal mit Englisch. Das kann ich zwar auch nicht aber vielleicht ist das der Übersetzer besser. Hätte man mal besser in der Schule aufgepasst.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32306
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gaskartuschen im Flieger??

                          Schreib doch dem User OttoStover eine PN, der hilft Dir bestimmt. Der kann doch norwegisch https://www.outdoorseiten.net/forum/...433-OttoStover
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Hinnerk
                            Fuchs
                            • 23.11.2013
                            • 1533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Gaskartuschen im Flieger??

                            Zitat von procto Beitrag anzeigen
                            So Hinnerk, jetzt habe ich mit Google Translaite nen Text ins Norwegische verfasst und die Jungs im KIWI-Markt angeschrieben ob ich bei ihnen "Gaspatroner" kaufen kann.
                            Oh je, die Jungs im Norden raufen sich wohl noch immer die Haare und fragen sich was der Kerl wohl will.
                            Sie antworteten nur das sie nicht verstehen was ich will.

                            Der Versuch ging mal nach hinten los.
                            Jetzt versuche ich es wohl mal mit Englisch. Das kann ich zwar auch nicht aber vielleicht ist das der Übersetzer besser. Hätte man mal besser in der Schule aufgepasst.
                            Du bist echt süß.
                            😉
                            Ich glaube alle Norweger verstehen viel mehr englisch oder deutsch als das google-norwegisch.
                            Schreib denen nochmal in englisch!
                            ...das können in Norwegen fast alle recht gut. Ist anders als in Deutschland.
                            Zur Not schick einen norwegischen link mit, der die gaspatronen zeigt, die du brauchst...

                            Kommentar


                            • procto
                              Erfahren
                              • 21.05.2008
                              • 126
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gaskartuschen im Flieger??

                              Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
                              Scheint ein BUNNPRIS Supermarkt am Kreisel (gr. Strasse) südlich vom Vollvatnet zu sein. Kann man auf Google Street viel ganz gut sehen. Ihr findet da was!
                              Den BUNNPRIS hab ich jetzt mit Street View gefunden.

                              Da könnte ich Kartuschen bekommen??
                              Ich kenne den Laden und seine Artikelauswahl nicht.

                              Ist schon witzig das keiner das selbe Problem bei beginn der Route hatte.

                              Kommentar


                              • Hinnerk
                                Fuchs
                                • 23.11.2013
                                • 1533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                nochmal ein kleine hilfe:

                                http://www.sport1.no/butikk/sport-1-kristiansund/
                                https://www.intersport.no/butikker/futura
                                https://www.gsport.no/butikker/g-sport-kristiansund

                                alles generell hochgradig gaskartuschenverdächtige shops in Norge...und dann noch in relativer flughafennähe.

                                Mail die mal an. und frag nach. entweder haben sie die Dinger eh im Lager oder sie bestellen sie dir.

                                die bunnpris oder kiwi oder was weiß ich (eher lebensmittel)-shops kannste auch anmailen.

                                Ich garantiere dir, einer dieser Läden wird dich glücklich machen!

                                Zuletzt geändert von Hinnerk; 03.03.2015, 10:42.

                                Kommentar


                                • Juergen
                                  Fuchs
                                  • 17.01.2011
                                  • 2221
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                  In Norwegen bekommt man Gaskartuschen auch an Tankstellen.
                                  Direkt am Flughafen Oslo-Gardermoen ist die erste Tankstelle.

                                  Siehe hier.

                                  Kommentar


                                  • Hinnerk
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2013
                                    • 1533
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                    In Norwegen bekommt man Gaskartuschen auch an Tankstellen.
                                    Direkt am Flughafen Oslo-Gardermoen ist die erste Tankstelle.

                                    Siehe hier.
                                    vom Flughafen in Kristiansund etwas weit zu laufen...oder kennst du eine Abkürzung?

                                    Kommentar


                                    • Juergen
                                      Fuchs
                                      • 17.01.2011
                                      • 2221
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                      Selbst auf Kristiansund gibt es drei Statoil-Tankstellen.

                                      Kommentar


                                      • derNACHTFALKE
                                        Erfahren
                                        • 17.05.2015
                                        • 222
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                        Hallo zusammen

                                        gilt die Sache mit reinigen und evtl auseinanderbauen nur für Benzin- und Spirituskocher, oder auch für Gaskocher?
                                        Ich fliege im September nach mit SAS nach Kiruna.

                                        Gas will ich dann in Abisko kaufen (dort auch vorbestellen oder reservieren???)

                                        Andreas

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Gaskartuschen im Flieger??

                                          Gaskocher geht immer,da hat man keine Anhaftungen die ein Gepaeckscanner finden könnte.
                                          Spiritus geht eigentlich auch wenn man den Brenner leicht erreichbar und ohne Deckel im Rucksack hat.Multifuel Brennstoff Flasche ohne Verschluss, Pumpe auch extra und den Kocher auch.
                                          Wer meint einen multifuel der Tankstellen Benzin verbraten hat mit in den Flieger zu bekommen war sehr lange nicht mehr mit dem Flugzeug unterwegs

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X