Hallo Zusammen,
ich möchte im August 2015 eine einwöchige Durchquerung mit meinen
Söhnen unternehmen. Ich war in den vergangen Jahren in Südschweden und einmal in Nordnorwegen unterwegs.
Über den Sarek habe ich mich bereits grob informiert und mir die Karte BD 10 zugelegt.
Die Eckdaten der Tour sind:
Anreise: ca. 10. August (geht auch eine Woche früher)
Anreise einmal per Bahn bzw. Abreise mit dem Flugzeug
(noch nicht festgelegt)
Tour: nach BD 10 Routenvorschlag
Einstieg Saltoluokta
Zwischenpunkt:Skarja Hochebene
Ausstieg: Kvikkjokk
Nun zu meinen Fragen:
1.Reisezeit: Ist es zu empfehlen möglichst Anfang oder eher Mitte August zu wandern?
2.Anreise : Möchte möglichst vorher nicht buchen, da ich nur bei einigermaßen akzeptablen Großwetterlage eine weite Anreise unternehmen möchte. Ist hier dann die Anreise mit dem Zug nur möglich, oder auch mit dem Flugzeug ?
4.Abreise: Wenn die Anreise mit den Zug erfolgt, möchte ich die Abreise mit dem Flugzeug von Gällivare über Stockholm nach Frankfurt durchführen.
3.Gaskartuschen-Primuskocher: Wo bekommt man auf der Anreise die Gaskartuschen (Saltoluokta, Gällivare?)
4.Wie kommt man über den See Sitojaure nach Rinim und zur Skarja Hochebene?
Oder gibt es auch eine andere Route in die Skarja-Hochebene?
Würde mich über eure Erfahrungen oder Meinung freuen.
Danke im voraus
Gruß
H.Jürgen
ich möchte im August 2015 eine einwöchige Durchquerung mit meinen
Söhnen unternehmen. Ich war in den vergangen Jahren in Südschweden und einmal in Nordnorwegen unterwegs.
Über den Sarek habe ich mich bereits grob informiert und mir die Karte BD 10 zugelegt.
Die Eckdaten der Tour sind:
Anreise: ca. 10. August (geht auch eine Woche früher)
Anreise einmal per Bahn bzw. Abreise mit dem Flugzeug
(noch nicht festgelegt)
Tour: nach BD 10 Routenvorschlag
Einstieg Saltoluokta
Zwischenpunkt:Skarja Hochebene
Ausstieg: Kvikkjokk
Nun zu meinen Fragen:
1.Reisezeit: Ist es zu empfehlen möglichst Anfang oder eher Mitte August zu wandern?
2.Anreise : Möchte möglichst vorher nicht buchen, da ich nur bei einigermaßen akzeptablen Großwetterlage eine weite Anreise unternehmen möchte. Ist hier dann die Anreise mit dem Zug nur möglich, oder auch mit dem Flugzeug ?
4.Abreise: Wenn die Anreise mit den Zug erfolgt, möchte ich die Abreise mit dem Flugzeug von Gällivare über Stockholm nach Frankfurt durchführen.
3.Gaskartuschen-Primuskocher: Wo bekommt man auf der Anreise die Gaskartuschen (Saltoluokta, Gällivare?)
4.Wie kommt man über den See Sitojaure nach Rinim und zur Skarja Hochebene?
Oder gibt es auch eine andere Route in die Skarja-Hochebene?
Würde mich über eure Erfahrungen oder Meinung freuen.
Danke im voraus
Gruß
H.Jürgen
Kommentar