Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 2005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

    Hey, das klingt super, das mach' ich, jedenfalls wenn das Wetter gut ist. Bis zum Skierffe kenn' ich die Strecke ja schon. Und der Grundsten spricht da sogar vom schönsten Zeltplätzchen überhaupt. Aber das stärkste Argument ist natürlich, dass die Schweden da lang gehen, wer will denn schon Touri sein
    Außerdem brauche ich dann auch nicht den Bootstransfer, der ja anscheinend nicht ganz so zuverlässig ist...

    Kommentar


    • hochers
      Erfahren
      • 06.03.2011
      • 142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
      ... Du musst ja nicht unbedingt am gleichen Tag bis Skarja kommen, auch rund um die Pielastugan gibt es schöne Ecken um sein Zelt aufzubauen.

      Wir haben damals im Abstieg aus dem Snavvavagge Richtung Rapadalen circa dort gezeltet wo die Wegspur auf der Fjällkarte die Kurve vom Bach wegmacht, war ein genialer Ausblick aufs Rapadalen. Es lohnt sich da wirklich (in deiner Laufrichtung) ein gutes Stück über die Waldgrenze aufzustaeigen bevor man das Zelt aufbaut...
      meinst du hier?


      Fand ich schon einen schönen Zeltplatz, allerdings war es schwer sauberes Wasser zu finden. Den beschriebenen Aufstieg fand ich halb so wild, hatten allerdings auch super Wetter, bei Dauerregen ist die Sachlage schon wieder ganz anders!

      Noch mal zum Topic:

      Wenn du das Rapdalen oben rumläufst, auf jeden Fall gut überhalb der Baumgrenze zelten. Traumhaft!



      Ach ich hätte die Bilder nicht anschauen dürfen, jetzt kann ich mich vor lauter träumen nicht mehr aufs lernen fokusieren.

      Viel Spaß bei der Tourenplanung.
      Jo

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

        Zitat von hochers Beitrag anzeigen
        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Wir haben damals im Abstieg aus dem Snavvavagge Richtung Rapadalen circa dort gezeltet wo die Wegspur auf der Fjällkarte die Kurve vom Bach wegmacht, war ein genialer Ausblick aufs Rapadalen. Es lohnt sich da wirklich (in deiner Laufrichtung) ein gutes Stück über die Waldgrenze aufzusteigen bevor man das Zelt aufbaut.
        meinst du hier?


        Fand ich schon einen schönen Zeltplatz, allerdings war es schwer sauberes Wasser zu finden.
        Ich denke ich meine einen anderen Platz.
        Leider sind die Bilder in meinem Bericht (ImageShack sei Dank ) nicht mehr vorhanden und ich bin zu faul sie bei Flickr neu hochzuladen (Teilweise weiss ich auch gar nicht mehr welche in der Auswahl waren), deshalb nur eine Erklärung mit Worten.
        Der Zeltplatz den ich meine liegt im Aufstieg zwischen Skårkistugan und Snavvavagge auf etwas über 900 m in der Nähe des Bachs der vom kleinen See unter dem Gipfel 1066 kommt.
        Knapp über der "Wald"grenze gab es da auch fleissig genutzte Zeltplätze, die wir am nächsten Morgen passiert haben, aber die waren von der Aussicht im Vergleich nur bescheiden und haten keine so gute Wasserversorgung wie unser Platz.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • hochers
          Erfahren
          • 06.03.2011
          • 142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
          Ich denke ich meine einen anderen Platz.
          Leider sind die Bilder in meinem Bericht (ImageShack sei Dank ) nicht mehr vorhanden und ich bin zu faul sie bei Flickr neu hochzuladen (Teilweise weiss ich auch gar nicht mehr welche in der Auswahl waren), deshalb nur eine Erklärung mit Worten.
          Der Zeltplatz den ich meine liegt im Aufstieg zwischen Skårkistugan und Snavvavagge auf etwas über 900 m in der Nähe des Bachs der vom kleinen See unter dem Gipfel 1066 kommt.
          Knapp über der "Wald"grenze gab es da auch fleissig genutzte Zeltplätze, die wir am nächsten Morgen passiert haben, aber die waren von der Aussicht im Vergleich nur bescheiden und haten keine so gute Wasserversorgung wie unser Platz.

          Gruss
          Henning
          Ja, die Zeltplätze sind mäßig.
          @TO
          Ich würde vorschlagen: Noch vor dem Abstieg ins Rapdalen zu Zelten (also noch vor der Baumgrenze). Das ist wirklich schön dort! Dann am nächsten Tag bis ins Snavvavagge zu gehen. (Man kann dort noch den Laddebakte besteigen, wenn das Wetter gut ist, ist der Blick von dort aus ATEMBERAUBEND! 360° Blick auf das ganze Rapdalen!) Dann hat man die beiden kraftzehrenden Abstiege immer am Morgen, was auch das Verletzungsrisiko minimiert (Knie, Bänder usw).

          Nur ein Vorschlag, bin es nur in die Gegenrichtung gelaufen.

          Kommentar


          • DerNeueHeiko
            Alter Hase
            • 07.03.2014
            • 3171
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

            Ja, an dem Abstieg (für uns) zwischen Snávvávágge und Skårkistuga standen "bei uns" auch einige Zelte, aber wir sind dort gegen Mittag vorbei gekommen, das war einfach die falsche Zeit - zumal wir eher langsam unterwegs waren und noch ein-zwei Reservetage "aufheben" wollten.

            Der schönste Platz war vermutlich auf der kleinen, vorgelagerten Kuppe südlich von dem See südlich vom Berg 1066 - dort stand ein Schwede, den wir später beim Aufstieg in Richtung Skierffe getroffen haben, und er erzählte, er hätte da einen Ruhetag eingelegt und die Elche beobachtet, die von den Touris im Rapadalen aufgescheucht wurden - nur mit Wasser war das sicherlich nicht ganz einfach dort.

            Die Strecke zwischen dem Abstieg aus Richtung Skierffe ins Tal und dem Aufstieg in Richtung Snávvávágge scheint mir relativ weit für einen Tag, so aus der Erinnerung heraus... aber ich bin da sicherlich auch nicht der Maßstab, gehe die Touren lieber gemütlich an

            Je mehr ich mir das auf der Karte anschaue, umso mehr glaube ich, ich bin diesen Sommer wieder oben...

            MfG, Heiko

            Kommentar


            • Blahake

              Vorstand
              Fuchs
              • 18.06.2014
              • 2005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

              Hi hi, mir scheint, ich habe mit meinem Thema ziemlich viel Fernweh losgetreten und am Ende locke ich damit zu meiner Beruhigung noch ein paar Wanderer an
              Danke für die vielen guten Tipps, jetzt muss ich nur noch auf gutes Wetter hoffen, damit ich von oberhalb der Baumgrenze die aufgescheuchten Elche im Tal beobachten kann.

              @hochers: So ein schönes grünes VauDe Hogan vor so schöner Kulisse! Das werde ich dann in orange nachahmen, wenn alles gut geht...

              Kommentar


              • hochers
                Erfahren
                • 06.03.2011
                • 142
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

                Zitat von Blahake Beitrag anzeigen

                @hochers: So ein schönes grünes VauDe Hogan vor so schöner Kulisse! Das werde ich dann in orange nachahmen, wenn alles gut geht...
                OT: Bei uns auch bekannt als "Hundehütte", im vergleich zur Marmot-Festung daneben ;)

                Kommentar


                • Blahake

                  Vorstand
                  Fuchs
                  • 18.06.2014
                  • 2005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

                  Zitat von hochers Beitrag anzeigen
                  OT: Bei uns auch bekannt als "Hundehütte", im vergleich zur Marmot-Festung daneben ;)
                  OT: Ich liebe meine Hundehütte (muss ich aber auch, denn mehr passt nicht in meinen ohnehin immer zu schweren Rucksack) vor allem weil man in diesem quietschorangenen Teil innen immer den Eindruck hat, als scheine die Sonne - selbst wenn draußen alles grau ist

                  Kommentar


                  • Heidelkraut
                    Anfänger im Forum
                    • 21.02.2013
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

                    Hallo Anne,

                    also vorweg, ich bin auch ein Angsthase vor dem Herrn - vor allem wenn die Sonne untergeht

                    Meine erste Trekkingtour liegt gerade mal 8 Monate zurück: Da bin ich mit meiner Tochter von Abisko nach Nikkaluokta gelaufen (mit Abstecher auf den Kebnekaise) und dieses Jahr dachte ich an den Padjelantaleden, weil der auch für Anfänger als geeignet beschrieben wird und, da meine Tochter nicht mehr mitkommen möchte, finde ich es auch tröstlich, mein Zelt bei den Hütten aufschlagen zu können.

                    Als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich spontan, dass wir uns vielleicht zusammen tun könnten
                    Ich hab noch nichts gebucht und bin deshalb relativ flexibel. War aber nur so ein Gedanke ...

                    Kommentar


                    • Blahake

                      Vorstand
                      Fuchs
                      • 18.06.2014
                      • 2005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wieviele sind Ende August/Anf. September noch im Sarek?

                      Zitat von Heidelkraut Beitrag anzeigen
                      War aber nur so ein Gedanke ...
                      Ist aber doch ein schöner Gedanke Ich schreib' Dir ne PN...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X