Vorbereitung Schottland - Skye Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pointloma
    Erfahren
    • 20.03.2012
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung Schottland - Skye Trail

    Hallo liebes Forum,

    es ist mal wieder soweit - die nächste Reise steht an und diesmal soll es nach Schottland gehen. Am 09.03. geht unser Flug nach Edinburgh und am 19.03. wieder zurück. Wahrscheinlich steht der Skye Trail auf unserem Plan - vielleicht entscheiden wir uns aber kurzfristig um, je nach Wetterbericht (falls sich die Busverbindungen umbuchen lassen). Anreise und Abreise ist noch nicht konkret geplant. Ob wir von Süden nach Norden oder umgekehrt wandern, wird auch vom Wetter abhängig sein.

    Als erstes würde ich gerne mal meine Packliste abchecken lassen. Alles, was rot ist, muss noch gekauft werden. Wir sind zu zweit, deshalb ist manches Gewicht pP gerechnet. Außerdem möchte ich probieren mich stoveless zu ernähren. Wasser wird in normalen PET-Flaschen transportiert.

    Eventuell wäre noch lange Skiunterwäsche eine Option, zumindest für die Beine.
    Lasst mich doch bitte wissen, was ihr darüber denkt.
    Angehängte Dateien

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

    Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Hallo liebes Forum,

    es ist mal wieder soweit - die nächste Reise steht an und diesmal soll es nach Schottland gehen. Am 09.03. geht unser Flug nach Edinburgh und am 19.03. wieder zurück. Wahrscheinlich steht der Skye Trail auf unserem Plan - vielleicht entscheiden wir uns aber kurzfristig um, je nach Wetterbericht (falls sich die Busverbindungen umbuchen lassen). Anreise und Abreise ist noch nicht konkret geplant. Ob wir von Süden nach Norden oder umgekehrt wandern, wird auch vom Wetter abhängig sein.

    Als erstes würde ich gerne mal meine Packliste abchecken lassen. Alles, was rot ist, muss noch gekauft werden. Wir sind zu zweit, deshalb ist manches Gewicht pP gerechnet. Außerdem möchte ich probieren mich stoveless zu ernähren. Wasser wird in normalen PET-Flaschen transportiert.

    Eventuell wäre noch lange Skiunterwäsche eine Option, zumindest für die Beine.
    Lasst mich doch bitte wissen, was ihr darüber denkt.
    Stoveless im März an der Westküste? Wei gutem Wetter kein Problem, aber sobald es kühler, windig und vor allem nasser ist, wirds schnell echt unangenehm. Packliste gucke ich später gerne mal drüber.

    Kommentar


    • pointloma
      Erfahren
      • 20.03.2012
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

      Ich möchte es gerne ausprobieren, denn abends bin ich meistens sehr k.o. und dann noch kochen (auch nur Wasser heiß machen für Trekkingnahrung) empfinde ich als anstrengend. Wärmen tut mich mein Schlafsack, das hat er auch schon bei -1°C, viel kälter sollte es auch nicht werden, oder liege ich da falsch? Ich schätze bis -5°C sollte ich keine Probleme bekommen.

      Auf der Isle of Skye sind wir ja nicht weit von der Zivilisation entfernt, zumindest Portree sollte sich schnell erreichen lassen im Notfall.

      Kommentar


      • Heather
        Erfahren
        • 03.06.2013
        • 266
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
        Stoveless im März an der Westküste? Wei gutem Wetter kein Problem, aber sobald es kühler, windig und vor allem nasser ist, wirds schnell echt unangenehm. Packliste gucke ich später gerne mal drüber.
        Volle Zustimmung!

        Pointloma, ich will dir keine Vorschriften machen, und du mußt wissen was für dich paßt. Deine Packliste sagt unter "Essen", Müsli. Ich habe nichts gegen Müsli, im Gegenteil. Aber, Skye kann selbst im Sommer sehr unangenehm werden. Ich würde "stoveless" noch mal überdenken.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32300
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

          Ich koche auch ungern, aber bei den zu erwartenden Temperaturen würde auch ich zum Kocher raten. Du brauchst einfach die Energie, die warmes Essen liefert. Der Verzicht rächt sich dann, indem Du nachts aufwachst und nicht richtig durchschläfst. Die Temperaturen um die Null Grad sind besonders fies. Ich würde einfach ein paar Brühwürfel und eine Packung Nudeln für den Notfall mitnehmen. Kleines Kocherset, minimalistisch. Wenn Du erschöpft bist, ist die Reserve wichtig.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

            Also, man ist da nicht aus der Welt?
            Was möchtest du diskutieren, ob man eine Regenhose und so ein Messer mitnimmt?
            Ich esse nicht gerne aus Plastik, Müsli esse ich aus der Tasse - koch mir natürlich voher einen Kaffee.

            Kommentar


            • pointloma
              Erfahren
              • 20.03.2012
              • 274
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

              Ich weiß, dass mir hier keiner Vorschriften machen möchte. Das ist genau die Art von Kritik, für die das Forum wichtig ist.

              Ich war zwei mal in Norwegen unterwegs bei Temperaturen um die 0°C, kenne also das Wetter, aber noch nicht stoveless. Das Müsli esse ich nur morgens, tagsüber (und eigentlich auch abends) gibt es Nüsse, Studentenfutter, Käse, Salami, Brot, Erdnussbutter, Marmelade, Trockenfrüchte.

              Ich verstehe nicht, wieso ich bei ausreichender Kaloriendeckung nachts aufwachen sollte (zumal ich auf Tour eh nie einen besonders tiefen Schlaf habe, dafür aber jede Nacht 12 Stunden schlafe).

              Nicht falsch verstehen bitte, ich möchte eure Kritik nicht ignorieren, nur kritisch hinterfragen.

              Zitat von Katun Beitrag anzeigen
              Also, man ist da nicht aus der Welt?
              Was möchtest du diskutieren, ob man eine Regenhose und so ein Messer mitnimmt?
              Ich esse nicht gerne aus Plastik, Müsli esse ich aus der Tasse - koch mir natürlich voher einen Kaffee.
              Verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Ich unterhalte mich vor der Reise einfach gerne mit Forumsmitgliedern, die auf weit mehr Erfahrung zurück blicken als ich. Ich kann Dinge in der Packliste vergessen haben oder unnötiges Zeug mitschleppen, vielleicht sieht der ein oder andere ja auch eine bessere Alternative zu meiner Ausrüstung.

              Kommentar


              • enteon
                Gerne im Forum
                • 26.05.2013
                • 59
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                ¡Hola compañero!

                Zum stoveless: weißt ja, dass ich in Norwegen bei ähnlichen Bedingungen keine Probleme mit stoveless hatte. Aber ich mach das auch im Alltag...
                Zur Kritik meine 2 cent: Warmes Essen braucht man nicht aus physischen Gründen, sondern aus psychischen. Wer nach total auspowerndem Sport oder beim Frieren nicht mit kaltem Essen zufrieden ist sollte sich das wirklich gut überlegen.

                Zum Bus: ich würde eine feste Verbindung nach Fort William oder Inverness buchen, vielleicht noch nach Fort Augustus (grüß Nessie!). Die Orte sahen für mich wie die Verkehrsknotenpunkte der ganzen Region aus. Je nachdem wo jetzt die meisten Busse fahren, wir hatten ein Auto.
                Von da aus kann man dann spontan ein Ticket irgendwo hin beim Busfahrer kaufen.
                Zur Not fahren da aber auch einige Leute lang die euch vielleicht mitnehmen ;)
                Zuletzt geändert von enteon; 11.12.2014, 19:40.

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Von Edinburgh geht ein Bus über Inverness nach Portree. Dauert so 8 Stunden.

                  Ich finde gut, dass pointloma auch mal was probiert

                  Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Hunter9000
                    Dauerbesucher
                    • 02.06.2012
                    • 679
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                    Ich hab dieses Jahr im Frühling auch jemanden auf dem Skye Trail getroffen, der ohne Kocher unterwegs war und der hat es auch geschafft. Ich brauch was warmes - und sei es ein Tee -aber wenn man darauf verzichten kann, warum nicht. Zumal man in Skye nie besonders weit von der nächsten Straße und dem nächsten Ort weg ist.

                    Ich würde nur beim Schlafsack etwas mehr Puffer einplanen. Es kann im März doch empfindlich kalt werden.

                    Was mir beim Skye Trail im März sorgen bereiten würde, wären Schnee und Eis auf den Trotternish (von heftigen Winden und Wetterumschwüngen ganz zu schweigen).

                    EDIT: Zur Packliste noch: Bei den Handschuhen würde ich darauf achten, dass sie halbwegs winddicht sind; Gamaschen habe ich keine gesehen, die machen sich in Schottland immer gut; Care Pkus Insect ist ein Insektenschutzmittel? - das kannst du im März getrost zu hause lassen;

                    Kommentar


                    • hypertonie
                      Erfahren
                      • 13.11.2012
                      • 136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                      was treibt Dich denn zu einem "Leichtgewichtsmesser"?

                      Aus meiner Sicht nicht sehr vertrauenserweckend.

                      Übrigens hat es einen Liner lock und ist damit in UK verboten.
                      Ob's auf Skye jemanden interessiert ist ein anderes Thema.
                      Mit einem einfachen Schweizer bist Du sicher besser bedient, auch wenn es
                      nicht so cool ist
                      Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                      (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                      Kommentar


                      • Zio
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                        Auf Sky sicher nicht aber der Zoll achtet da schon drauf wie ich selber feststellen musste.
                        Und da man als trekkende Person sich äusserlich meistens von den andere Reisenden abhebt fällt es dem Zoll auch leicht einen raus zu fischen.
                        Haupgrund ist meistens Nahrungskontrolle und das Messer wird dann nebenbei gefunden....


                        Gruß
                        Zio
                        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5138
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                          ich mach ja nicht Grad wenig Touren, der Zoll hat sich in all die Jahren für mich aber bislang herzlich wenig interessiert

                          Wenn überhaupt die Security des Flughafens





                          gesendet vom Schmatfon

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • inselaffe
                            Fuchs
                            • 23.06.2014
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                            https://www.gov.uk/find-out-if-i-can-buy-or-carry-a-knife

                            "Good Reason" ist Auslegungssache. Bin Mal im Zug kontrolliert worden und hatte, weil auf Tour gewesen, ein Opinel No 8 etwas tiefer im Rucksack dabei. Erstens feststellbare Klinge und zweitens Klinge über 3 inch. Hat die Beamten nicht gestört. Habe dann nochmal nachgefragt und sie meinten, dass das schon klar geht, solange man damit nicht wild in der Öffentlichkeit rumfuchtelt, bzw es dort nicht dicht am Mann (Hosentasche oder gar offen am Gürtel) hat. Die Tour war hier also eine ausreichende Legitimation. Verlassen kannst du dich darauf aber nicht. Ist halt sehr wage formuliert und wird endgültig erst vor Gericht geklärt, falls die Beamten nen schlechten Tag haben sollten.

                            Und keine Ahnung wie die das bei der Einreise am Flughafen händeln. Mein Opinel ist damals mit dem Auto eingereist.

                            Normalerweise sollte das unten Im Rucksack aber keine Probleme bereiten.

                            Angaben ohne jegliche Gewähr!

                            Kommentar


                            • hypertonie
                              Erfahren
                              • 13.11.2012
                              • 136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                              Die Diskussion um die unklare Regelung bzw. der Abhängigkeit von der Tagesform ähhhhh dem Ermessensspielraum eines Beamten ist ja schon in Deutschland schlim genug.
                              Ich laufe oft genug mit einem Einhänder durch die Gegend und bin noch nie kontrolliert worden.

                              Im UK scheint die "Messerangst" ja noch viel schlimmer zu sein.
                              Wenn ein Beamter der Meinung ist, man hat keinen "good reason" kann das zu größeren Problemen führen.
                              In D ist "nur" das Messer erst mal weg.

                              ich wolllte aber eigentlich keine Diskussion zu dem Thema lostreten sondern nur auf die unterschiedliche Gesetzeslage
                              in UK hinweisen. Auf dem WHW hat mein Victorinox Compact ausgereicht und nächstes Jahr auf Skye wird es wohl
                              auch genügen...... auch wenn ich viel lieber mein 111er Picknicker dabei hätte
                              Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                              (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                              Kommentar


                              • hypertonie
                                Erfahren
                                • 13.11.2012
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                Hab noch mal nach Deiner TL gegooglet
                                Auch die wäre nicht so mein Fall.

                                Ich unterstelle mal wenig Gewicht und kleiner Preis liegt bei Dir vorne.
                                Lichtstark und Robust ist das Ding ja nun wirklich nicht.

                                Wäre da eine Petzl e+lite nicht eine vielfältigere Alternative?
                                Der Gewichtsunterschied liegt unter einem Schluck Wasser, dafür hast Du mehr Licht wenn Du es
                                brauchst (auch wenn ich definitiv noch was helleres mitnehmen würde) und bist mit Rotlicht und
                                Stirnlampenfunktion deutlich flexibler, vor allem im und ums Zelt.

                                Nur noch mal so als Anregung
                                Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                                (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                                Kommentar


                                • pointloma
                                  Erfahren
                                  • 20.03.2012
                                  • 274
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                  Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                  Ich würde nur beim Schlafsack etwas mehr Puffer einplanen. Es kann im März doch empfindlich kalt werden.

                                  Was mir beim Skye Trail im März sorgen bereiten würde, wären Schnee und Eis auf den Trotternish (von heftigen Winden und Wetterumschwüngen ganz zu schweigen).

                                  EDIT: Zur Packliste noch: Bei den Handschuhen würde ich darauf achten, dass sie halbwegs winddicht sind; Gamaschen habe ich keine gesehen, die machen sich in Schottland immer gut; Care Pkus Insect ist ein Insektenschutzmittel? - das kannst du im März getrost zu hause lassen;
                                  Insektenschutzmittel kann natürlich raus, soweit habe ich nicht gedacht, dafür kommen die vergessenen Gamaschen noch auf die Liste. Winddichte Handschuhe sind natürlich Pflicht.

                                  Wieso denkst du reicht der Schlafsack nicht? Also ich stelle mich auf Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad ein, nachts auch bis zu -3°C. Ist das zu utopisch? Und zum Wetter auf den Trotternish: Also nur bei absolut gutem Wetterbericht laufen?

                                  Zitat von hypertonie Beitrag anzeigen
                                  was treibt Dich denn zu einem "Leichtgewichtsmesser"?
                                  Aus meiner Sicht nicht sehr vertrauenserweckend.
                                  Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                                  Auf Sky sicher nicht aber der Zoll achtet da schon drauf wie ich selber feststellen musste.
                                  Zitat von hypertonie Beitrag anzeigen
                                  ich wolllte aber eigentlich keine Diskussion zu dem Thema lostreten sondern nur auf die unterschiedliche Gesetzeslage
                                  in UK hinweisen. Auf dem WHW hat mein Victorinox Compact ausgereicht und nächstes Jahr auf Skye wird es wohl
                                  auch genügen...... auch wenn ich viel lieber mein 111er Picknicker dabei hätte
                                  Danke für eure Beiträge. Das Messer habe ich nur "mal so" rausgesucht und bestehe nicht darauf. Leichtgewicht deshalb, weil ich selber eine eher leichte Gestalt bin, die schnell Rückenschmerzen bekommt. Deshalb zähle ich jedes Gramm. Aber ich hatte nicht an Gesetzeslagen dabei gedacht. Ich schaue mich dann nach etwas kleinerem um.

                                  Zitat von hypertonie Beitrag anzeigen
                                  Hab noch mal nach Deiner TL gegooglet
                                  Auch die wäre nicht so mein Fall.

                                  Ich unterstelle mal wenig Gewicht und kleiner Preis liegt bei Dir vorne.
                                  Lichtstark und Robust ist das Ding ja nun wirklich nicht.

                                  Wäre da eine Petzl e+lite nicht eine vielfältigere Alternative?
                                  Der Gewichtsunterschied liegt unter einem Schluck Wasser, dafür hast Du mehr Licht wenn Du es
                                  brauchst (auch wenn ich definitiv noch was helleres mitnehmen würde) und bist mit Rotlicht und
                                  Stirnlampenfunktion deutlich flexibler, vor allem im und ums Zelt.

                                  Nur noch mal so als Anregung
                                  Günstig nicht unbedingt, aber leicht und nicht mehr Geld, als nötig. Wenn du meinst, dass ich unbedingt etwas helleres brauche, dann vielleicht doch in Richtung Princeton Tec Remix PRO Stirnlampe. Ist zwar teuer, aber 100 Lumen bei 66g lesen sich wie ein Traum.

                                  Danke für all die Antworten!

                                  Kommentar


                                  • Hunter9000
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.06.2012
                                    • 679
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                    Wieso denkst du reicht der Schlafsack nicht? Also ich stelle mich auf Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad ein, nachts auch bis zu -3°C. Ist das zu utopisch?
                                    Ich hatte vor drei Jahren im Mai mehrmals Nachtfrost deutlich unter der 0 Grad Grenze. Von daher wäre mir im März -3 Grad zu riskant. Den Schlafsack vielleicht mit einem Inlet etwas pimpen, wenn du keinen neuen kaufen willst? Andererseits verbringt man 2 Nächte auf dem Skye Trail in Bothies und eine wahrscheinlich im Hostel in Portree. Von daher kann man die anderen paar Nächte auch so durchstehen.

                                    Und zum Wetter auf den Trotternish: Also nur bei absolut gutem Wetterbericht laufen?
                                    Auf den Trotternish ändert sich das Wetter aufgrund der exponierten Lage zum Atlantik hin rasend schnell. Dazu kommt oft heftiger Wind oben am Grad. Ich bin im Frühjahr abgestiegen, weil es mir zu heikel wurde - andere aus dem Forum hier haben das auch schon gemacht. Es ist wirklich ein Glücksfall einen (oder zwei) Tage zu erwischen, an denen es wirklich so schön ist, dass man bedenkenlos drüber gehen kann. Dummerweise gibt es keine wirklich verlässliche Wettervorhersage, die weiter als 24 Stunden reicht

                                    Aber vielleicht kann noch jemand etwas zu dem anscheinend recht steilen Abstieg beim Storr schreiben und wie der aussieht, wenn es unter Umständen eisig ist?

                                    Kommentar


                                    • hypertonie
                                      Erfahren
                                      • 13.11.2012
                                      • 136
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vorbereitung Schottland - Skye

                                      Zitat von pointloma Beitrag anzeigen

                                      Günstig nicht unbedingt, aber leicht und nicht mehr Geld, als nötig. Wenn du meinst, dass ich unbedingt etwas helleres brauche, dann vielleicht doch in Richtung Princeton Tec Remix PRO Stirnlampe. Ist zwar teuer, aber 100 Lumen bei 66g lesen sich wie ein Traum.

                                      Danke für all die Antworten!
                                      Wenn Du in die Preis und Gewichtsklasse einsteigen willst, dann schau Dir mal die Armytek Tiara A1an.
                                      Da gibt es auch einen schönen Faden hier, auch wenn da zwischendurch etwas Verwirrung entstanden ist.
                                      Das Ding hat für den Nahbereich von Arbeiten direkt in Armreichweite bis zum Joggen für mich subjektiv eine
                                      super Ausleuchtung. Dazu eine sehr praktikable Abstufung zwischen sehr hell und sehr schwach.
                                      Ohne Batterie und mit Stirnband 81g - gerade gewogen. Dafür hast Du nur eine AA Batterie.

                                      Fallst Du das Gefühl hast, hier zu Sachen verführt zu werden die Du gar nicht brauchst.........
                                      das ist nur am Anfang so
                                      Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                        Anstatt des erwähnten Inlets für den Schlafsack würde ich lieber nen Satz lange Merinounterwäsche mitnehmen, die ist universeller einsetzbar und erzielt im Schlafsack den gleichen Effekt.

                                        Viel zu schnitzen erwartet dich da eh nicht, da tuts auch des kleinste Messer. Mehr als mal ne Plastikverpakung aufschneiden oder etwas Schnur durchtrennen, wirst du damit eh nicht anstellen.

                                        Der Kocher war auch eher auf hin und wieder mal nen Heißgetränk und wenn nötig ne warme Mahzeit bezogen, falls es wirklich an die Grenze gehen sollte und das kann wie schon vorher angeklungen aufgrund der Ausgestztheit und der mehr als ungewissen Wetterlage schnell mal passieren. Klatschnass bei hoher Luftfeuchte mit viel Wind dicht am Gefrierpunkt ist kein Zuckerschlecken.

                                        Vergess die Plastiktüten nicht, um alles im Rucksack wasserdicht zu verpacken, nass ist jeder Schlafsack eisekalt und Regen zieht oft schneller auf als du bis drei zählen kannst.

                                        Notfallreparaturset: 1m Gaffa um eine Wasserflasche gewickelt und 2m Schnur.

                                        Ne kleine Tube Ibuprofensalbe, kriegst du hier im Supermarkt für unter nem Pfund.

                                        Ne kleine, leichte Schaufel um deine Hinterlassenschaften zu vergraben -> Outdoor Access Code (bitte ergooglen) Das karge bisschen Erdreich ist grundsätzlich mit soviel Wurzelwerk durchzogen, dass da kein Weg ran vorbei führt, wenn du keine Outdoorsau sein willst.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X