Vorbereitung Schottland - Skye Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berserkjahraun
    Gerne im Forum
    • 31.05.2012
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

    Noch eine Ergänzung aus eigener Erfahrung zu den zu Temperaturen im März:
    Vor 2 Jahren war ich Ende März im Norden Schottlands/Sutherland interwegs und hatte ständig sehr niedrige Temperaturen, die kleineren Lochs waren meist gefroren.
    Nachttemperaturen waren im Zelt bei -5°. Daran würde ich auch die Wahl des Schlafsacks anpassen.

    Statt explizit leichte Handschuhe mitzunehmen, würde ich etwas robusteres und windabweisendes empfehlen.

    Gruß
    Bernd
    https://trekking-berserker.de

    Kommentar


    • pointloma
      Erfahren
      • 20.03.2012
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

      Danke für eure Antworten. Ich kann mich im Moment nicht so viel darum kümmern, Klausurenvorbereitung und so. Ab Februar geht die Planung dann auch richtig ab und ich update mal die Packliste. Schlafsack reicht bis -5°C, da mache ich mir keine Sorgen. Dicke Handschuhe werden mitgenommen.

      Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Karte(n) wir mitnehmen sollten? Bin beim Googlen nicht so wirklich fündig geworden.

      In Portree gibt es ja sicher eine Möglichkeit eine Gaskartusche zu kaufen. Aber auch in Broadford? Am Flughafen in Edinburgh haben wir nur einen sehr kurzen Aufenthalt, bevor wir schon mit dem Bus weiter wollen.

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

        Karten: Ordnance Survey, damit komme ich ganz gut klar.

        Gibt zwei Maßstäbe: Landranger in 1:50.000 und Explorer in 1:25.000, letztere auch laminiert, was nicht von Nachteil ist.


        Gaskartuschen in Portree sind kein Problem: Klick

        In Broadfort gibts ne Filiale von Jewson, ist nen Baustoffhandel, die sollten Kartuschen nach EN417 haben, evtl mal anschreiben. Das musst du aber schon selbst machen. Evtl verkauft auch der Ashaig Campsite welche an der Rezeption oder im kleinen Shop, auch hier gilt selbst anschreiben, war noch nicht da.

        Kommentar


        • Dibidil
          Gerne im Forum
          • 18.02.2013
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

          inselaffe

          Karten: Ordnance Survey, damit komme ich ganz gut klar.

          Ich auch. Mir reichen normalerweise die 1:50 000. Die finde ich übersichtlicher für Wandertouren.
          Du bekommst sie problemlos vor Ort oder auch in Edinburgh, Glasgow, Inverness oder Fort William im Buchladen oder im Outdoorgeschäft.

          Kommentar


          • Hunter9000
            Dauerbesucher
            • 02.06.2012
            • 679
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

            Und nicht zu vergessen auch in Portree in der Touristeninformation.

            Kommentar


            • KamiKC
              Anfänger im Forum
              • 11.08.2013
              • 43
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

              Oder schon jetzt im Internet, z.B. hier

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                Und nicht zu vergessen auch in Portree in der Touristeninformation.
                Ja, die lokalen Touristeninformationen sind im Schnitt die bessere Wahl, weil Shops generell natürlich meist nicht das ganze Sortiment führen, wohl aber Karten der Umgebung in ausreichender Zahl. Entweder vorher bestellen oder vor Ort kaufen. Spart dir meist einen Gang ins Geschäft in der Großstadt.

                1:25.000 vs 1:50.000 ist ein wenig Geschmackssache, auf den 1:25.000ern sind natürlich mehr kleine Pfade drauf und wie vorher schon angemerkt: nur diese gibt es laminiert.

                Kommentar


                • pointloma
                  Erfahren
                  • 20.03.2012
                  • 274
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                  Danke, habe mir bereits zwei 1:50000 bestellt. Hoffe die werden ausreichen vom Detailgrad, ansonsten wird halt einfach drauflosgelaufen. Ist ja nicht sooo groß die Insel

                  Kommentar


                  • Hunter9000
                    Dauerbesucher
                    • 02.06.2012
                    • 679
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                    Die 50.000er reichen aus, mehr hatte ich auch nicht dabei. Zur Sicherheit kannst du dir ja vorher auf walkinghighlands noch etwas die Strecke auf dem 25.000er Maßstab ansehen und ein paar der fehlenden Wege auf deine Karte übertragen. Wird aber kaum notwendig sein.

                    Kommentar


                    • MartinHuelle
                      Dauerbesucher
                      • 31.01.2010
                      • 940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                      Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
                      Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Karte(n) wir mitnehmen sollten? Bin beim Googlen nicht so wirklich fündig geworden.
                      Ich hatte mir, als ich 2013 im Mai den Skye Trail gelaufen bin, vor Ort in Portree diese Karte zugelegt: http://harveymaps.co.uk/cgi-bin/sh00...SK.html#SID=28

                      Die ist extra für den Skye Trail und der Weg ist darauf natürlich eingezeichnet. Ich weiß nicht, ob er das auf den neueren Ordnance Survey Karten auch ist.
                      www.martin-huelle.de

                      Kommentar


                      • pointloma
                        Erfahren
                        • 20.03.2012
                        • 274
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                        So, nächste Woche geht's ja schon los. Die aktualisierte Packliste lade ich auch noch hoch.

                        Hat jemand ne Ahnung, ob man am Flughafen in Edinburgh den "Explorer Pass" von Citylink erwerben kann? Online kaufen geht schlecht, weil man den nur per Post zugestellt bekommt. Wir landen um 11:30 und um 13:00 fährt unser Bus, ich hoffe das passt zeitlich

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                          Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
                          So, nächste Woche geht's ja schon los. Die aktualisierte Packliste lade ich auch noch hoch.

                          Hat jemand ne Ahnung, ob man am Flughafen in Edinburgh den "Explorer Pass" von Citylink erwerben kann? Online kaufen geht schlecht, weil man den nur per Post zugestellt bekommt. Wir landen um 11:30 und um 13:00 fährt unser Bus, ich hoffe das passt zeitlich
                          Die kann man auch normal am Ticketschalter kaufen, weiß grad aber ehlich gesagt nicht ob Citylink einen am Flughafen hat.
                          Der Schalter von Visit Scotland verkauft auf jeden Fall die Tickets für den Citylink nach Glasgow.

                          Ansonsten kann man alle Tickets eigentlich auch beim Fahrer kaufen, da würde ich aber zur Sicherheit mal beim Customer Support von denen nachfragen. Ne Email kost ja nichts. Ich weiß nur, dass nen Kumpel von uns vor 2,5 Jahren mal eins gekauft hat, das war aber an einer größeren Haltestelle am Schalter.

                          Selbst fahr ich kein Citylink, die wollen meine Fellnase nicht befördern

                          Kommentar


                          • pointloma
                            Erfahren
                            • 20.03.2012
                            • 274
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                            Der Costumer Support hat mir auch gesagt, dass wir am Visit Scotland Schalter das Ticket kaufen können. Ich hoffe die 90 Minuten zwischen Landung und Abfahrt des Busses reichen dafür aus...

                            Ich hätte da noch eine Frage bzgl. Wegfindung: In Norwegen ist das Wandernetz ja wirklich gut gepflegt, über den Skye Trail habe ich anderes gelesen. Ich werde mir den Weg auf der Karte einzeichnen und hoffe, dass wir den dann schon irgendwie finden. Teilweise soll es ja gar keine Wege geben?

                            Kommentar


                            • Borderli
                              Fuchs
                              • 08.02.2009
                              • 1737
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                              Der Skye Trail ist nicht markiert. Entlang des Trotternish Ridge gibt es keinen Weg, höchstens ab und an eine erkennbare "Spur". Das ist für Schottland allerdings nicht unüblich. Ansonsten - auf den anderen Abschnitten, die ich gegangen bin, gab es einen Weg, und wo nicht, war die Richtung zumindest klar erkennbar.

                              Kommentar


                              • pointloma
                                Erfahren
                                • 20.03.2012
                                • 274
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                Hm, danke schon mal. Ich überlege gerade mir noch kurzfristig ein GPS-Gerät anzuschaffen.

                                Kommentar


                                • theslayer
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.11.2013
                                  • 587
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                  Smartphone vorhanden? Wenn ja, findet sich ja dazu jede Menge, bspw. "Locus" für Android.
                                  Dann bräuchtest du nicht kurzfristig ein GPS kaufen, einzig vielleicht 20-30€ für ne Powerbank investieren um sie mit Strom zu versorgen.
                                  Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                                  Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                                  Kommentar


                                  • Stompy
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.10.2008
                                    • 519
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                    Ich kann Dir die Harvey Maps Skyetrail Karte empfehlen. (edit: diese hatte Martin ja auch schon verlinkt)
                                    Der komplette Weg auf einer Wetterfesten Karte.
                                    http://www.harveymaps.co.uk/acatalog/Skye-Trail-YHWRSK.html#SID=28
                                    Gibt es auch bei Amazon:
                                    http://www.amazon.de/Skye-Trail-Harvey-Services-Ltd/dp/1851375171/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425215130&sr=8-1&keywords=Harvey+skye

                                    Die Karte gibt es auch als Digitalversion fürs Smartphone (Andoid/IOS).
                                    Aber ich bleibe dabei: Papier geht vor digital... ...bzw. Gps ist immer nur zusätzlich...
                                    Aber nen Gps brauchst Du nicht, ich bin den Skyetrail schon komplett gelaufen und großartig falsch laufen, kann man ihn nicht - Karte lesen und deuten können mal vorausgesetzt.
                                    Wirklich weglos ist es nie lange und dann ist schon wieder ein Trampelpfad erkennbar...
                                    Zuletzt geändert von Stompy; 01.03.2015, 14:20.
                                    mfg Stompy

                                    "Der Weg ist das Ziel!"
                                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                    Kommentar


                                    • pointloma
                                      Erfahren
                                      • 20.03.2012
                                      • 274
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                      Wie ich ein paar Beiträge vorher geschrieben habe, habe ich mir ja bereits eine Karte geholt, danke. Ich würde auch niemals ohne losgehen, wenn das GPS-Gerät nicht funktioniert, hat man ein Problem. Nichts desto trotz hab ich mir jetzt noch das eTrex 30 bestellt, kostet ja ohne Karten nur 180 Euro, dachte alle brauchbaren GPS-Geräte sind viel teurer.

                                      Kommentar


                                      • Matty
                                        Erfahren
                                        • 09.03.2012
                                        • 244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                        Ich hoffe du hast schneefestes Zelt und Stiefel. Dieses Jahr gibts gut an Schnee und das nicht nur in den Skigebieten.

                                        Wetterbericht fuer die naechsten Tage sieht windtechnischn uebel aus (Samstag Windstaerke 8 normal, Boen 10-11).

                                        Tauwetter und Schnee wechseln sich ab in einem fort, kurzum: Schlammschlacht, weil richtig kalt wird es nicht und somit gefriert der Matsch nicht. Schnee im Wechsel mit Tauwetter bedeutet ordentlich Wasser die Berge runter. Hochwasser ist es noch nicht, aber es ist eben sehr nass und das dauerhaft.

                                        Kommentar


                                        • inselaffe
                                          Fuchs
                                          • 23.06.2014
                                          • 1716
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Vorbereitung Schottland - Skye Trail

                                          Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                                          Ich hoffe du hast schneefestes Zelt und Stiefel. Dieses Jahr gibts gut an Schnee und das nicht nur in den Skigebieten.

                                          Wetterbericht fuer die naechsten Tage sieht windtechnischn uebel aus (Samstag Windstaerke 8 normal, Boen 10-11).

                                          Tauwetter und Schnee wechseln sich ab in einem fort, kurzum: Schlammschlacht, weil richtig kalt wird es nicht und somit gefriert der Matsch nicht. Schnee im Wechsel mit Tauwetter bedeutet ordentlich Wasser die Berge runter. Hochwasser ist es noch nicht, aber es ist eben sehr nass und das dauerhaft.
                                          Hin und wieder gibts auch mal etwas Sonnenschein

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X