Saltfjellet / Junkerdalen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 934
    • Privat

    • Meine Reisen

    Saltfjellet / Junkerdalen

    Hallo,

    bin gerade an der Planung für Herbsttour 2015. Anreise mit Flieger wahrscheinlich 14.09. + Rückreise 21.09., von Norddeutschland aus.
    Tourauswahl richtet sich stark nach Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, da bei dem kurzem Zeitraum nicht viel Spiel bleibt.

    2013 waren wir im Saltfjellet, Lønsdal - Glomfjord. Hatte jetzt evt. an Junkerdalen gedacht, da Startpunkt Lønsdal gut von Bodø zu ereichen (Endpunkt wäre dann wohl Sulitjelma).
    Ist die Strecke empfehlenswert?

    Da fiel mir aber noch Variante auf: Süd - Nord durch's Saltfjellet, evt. Bolna - Røkland. Nur anscheinend halten keine Züge mehr in Bolna.
    Frage: Wie kommt man dorthin, bzw. kommt man dort ohne Auto hin?

    Weitere Möglichkeit wäre eine Rundtour von Sulitjelma aus (nach Osten, über die schwedische Grenze und den Gletscher umrunden - vielleicht etwas kurz).
    Anbindung an Bodø zwar nicht so toll (wenn Flieger abends landet, kommen wir nicht mehr hin - erst morgens), aber noch machbar.
    Kennt jemand die Route? Empfehlenswert? Vergleich mit Route von Lønsdal aus?

    Oder gibt's noch andere Vorschläge?
    Hatte auch an Tour weiter nördlich gedacht. Flughafen Narvik und Tour von Katterat aus. Aber die Verbindung dorthin ist auch sehr suboptimal

    Peter

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Saltfjellet / Junkerdalen

    Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
    Hatte jetzt evt. an Junkerdalen gedacht, da Startpunkt Lønsdal gut von Bodø zu ereichen (Endpunkt wäre dann wohl Sulitjelma). Ist die Strecke empfehlenswert?
    Bin da mit meiner Frau lang (die möchte auch mal zwischendurch in Hütten ). Uns hat es gefallen.
    Sehr wenig los. Sehr schnuckelige Hüttchen. Typisch Norwegen.
    Ist aber für sich recht kurz.


    Zitat von pekra62
    Nur anscheinend halten keine Züge mehr in Bolna.
    Frage: Wie kommt man dorthin, bzw. kommt man dort ohne Auto hin?
    Ich denke, ihr habt eine Chance, daß der Zug für euch hält, wenn ihr da aussteigen wollt.


    Zitat von pekra62
    Oder gibt's noch andere Vorschläge?
    Wenn die Anreise auf norwehischer Seite schon geplant ist. Vielleicht von Sulitjelma aus nach Kvikkjokk? Also nördlich am traumhaften Sårjåsjaure entlang und dann über Vaimok, quasi auf der Endgabelung des Nordkalottleden.
    Auch eine sehr schöne und ruhige Strecke, da die Mehrzahl der Touris auf schwedischer Seite dort den Padjelantaleden geht. Nur die letzte Etappe geht es dann mit dem parallel.


    Sofern ihr ihn noch nicht kennt. In jedem Fall ist der beste Ansprechpartner sicher OttoStover, hier aus dem Forum. Der lebt da oben bei Bodö und hat dort sein Wanderrevier.
    Er ist immer sehr hilfsbereit.
    Zuletzt geändert von sjusovaren; 08.12.2014, 00:29.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • pekra62
      Dauerbesucher
      • 02.03.2012
      • 934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Saltfjellet / Junkerdalen

      Moin und Dank für die erste schnelle Rückmeldung.

      Wenig los und schnucklige Hütten hört sich schon mal gut an. Recht kurz könnte man ja vielleicht ausgleichen mit Aufenthalt an schöner Hütte und Tagesausflug ohne Gepäck in der Umgebung.

      In jedem Fall ist der beste Ansprechpartner sicher OttoStover, hier aus dem Forum.
      Otto war schon 2013 sehr hilfreich. Hoffe ja auch, dass er sich hier einklinkt. Wollte ihn nicht gleich mit einer PM "belästigen".

      Ich denke, ihr habt eine Chance, daß der Zug für euch hält, wenn ihr da aussteigen wollt.
      Stimmt, hatte ich schon mal gelesen, dass die Möglichkeit besteht. Vielleicht kann Otto was dazu sagen. Sonst frag ich mal bei NSB nach.

      Wenn die Anreise auf norwehischer Seite schon geplant ist. Vielleicht von Sulitjelma aus nach Kvikkjokk?
      Fest geplant ist die Anreise über Norwegen noch nicht, aber der Flug nach Bodø kostet die Hälfte vom Flug nach Kiruna. Und das ist ein echtes Argument.
      Die Variante nach Kvikkjokk war mir noch nicht in's Auge gefallen. Schau ich mir mal an.

      Peter

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Saltfjellet / Junkerdalen

        Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
        ...Nur anscheinend halten keine Züge mehr in Bolna.
        ...
        Leider nicht mehr. Stand da auch schon am Bahnhof und dachte "Schade eigentlich".

        Du hast ja immer sehr wenig Zeit zur Verfügung. Junkerdal NP mit Start in Sulitjelma und Ende irgendwo bei Lonsdal oder Rokland könnte schon reichen. Mir hat es da gut gefallen. Ist eben eher offene Landschaft mit weniger Steigungen. Balvatnet fand ich dort auch schön. Es gibt sonst auch noch Busmöglichkeiten z.B. Saltdal Turist Center. Der Start in Sulitjelma war für mich damals recht angenehm : Am frühen Nachmittag in Bodo angekommen, mit dem Bus dorthin, noch ca. 45 min gelaufen und schon im Grünen das Zelt aufgeschlagen.

        In Richtung Schweden gefiel es mir auch : "Nasaleden". Da durchquert man allerdings auch v.a. eine Ebene.
        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 08.12.2014, 08:27.

        Kommentar


        • pekra62
          Dauerbesucher
          • 02.03.2012
          • 934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Saltfjellet / Junkerdalen

          Hey, die Strecke Kvikkjokk-Sulitjelma gefällt mir spontan gut. Anreise über Schweden, Rückflug über Bodø wäre Variante. Muss mal sehen, wie/ob man gut nach Kvikkjokk kommt.

          Hi Prachttaucher.
          Der Flieger landet erst abends in Bodø. Deshalb kommt man erst morgens nach Sulitjelma. Würde sich daher eher als Endpunkt anbieten.
          Nasaleden? Wo wäre Startpunkt?

          Peter

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Saltfjellet / Junkerdalen

            Die Variante Kvikkjokk-Sulitjelma scheint auszuscheiden.
            Flieger landet mittags in Kiruna, Zug nach Jokkmokk geht nachmittags. Aber nach jetzigem Fahrplan hängen wir dort 21 Stunden fest, bis morgens der Bus nach Kvikkjokk geht. Vermute, dass sich der Fahrplan nicht so grundlegend ändern wird.
            Wären zwar auch um 8 Uhr morgens auf der Piste, aber mit Flug, Zug, Bus und Übernachtung in Jokkmokk doch relativ komplizierte Anreise mit Unwägbarkeiten. Ich werd's den Jungs mal vorschlagen, denke aber, dass Route mit einfacherer Anreise bevorzugt wird.

            Peter

            Kommentar


            • Kuoika
              Erfahren
              • 23.08.2012
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Saltfjellet / Junkerdalen

              Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen

              Weitere Möglichkeit wäre eine Rundtour von Sulitjelma aus (nach Osten, über die schwedische Grenze und den Gletscher umrunden - vielleicht etwas kurz).
              Anbindung an Bodø zwar nicht so toll (wenn Flieger abends landet, kommen wir nicht mehr hin - erst morgens), aber noch machbar.
              Kennt jemand die Route? Empfehlenswert? Vergleich mit Route von Lønsdal aus?

              Peter
              So eine Rundtour steht bei mir auch noch auf dem Plan, entweder komplett über die markierten Wege oder querfeldein. Bisher kenne ich nur den Abschnitt zw. Sårjåsjaurestugan und Sulitjelma und der ist wunderschön. Wenn die Rundtour zu kurz wird, bieten sich ja in der Gegend (wie überall ) einige schöne Tagesausflüge an.

              Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
              Hey, die Strecke Kvikkjokk-Sulitjelma gefällt mir spontan gut. Anreise über Schweden, Rückflug über Bodø wäre Variante. Muss mal sehen, wie/ob man gut nach Kvikkjokk kommt.

              Peter
              Nach Kvikkjokk sollte man zumindest gut mit Bahn und Bus kommen.

              Kommentar


              • pekra62
                Dauerbesucher
                • 02.03.2012
                • 934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                NSB.no sagt: "No, sorry. The train doesn't stop at Bolna." => sehr schade, die Route sah reizvoll aus.

                Lønsdal - Sulitjelma ist nach Angabe der Etappenlängen auf ut.no ca 90 km. Kommt mir für 6 Wandertage so wenig nicht vor.

                Peter

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6043

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                  Wenn die Verbindung nach Kvikkjokk nicht gut ist, wäre Ritsem auch noch eine Alternative.
                  Also die Strecke Sulitjelma - Ritsem.
                  Da sind sehr sehr schöne Dinge dabei!
                  Die norwegischen Berge, der Sårjåsjaure mit Wasserfall, die großen Seen des Padjelanta, mit frisch geräuchertem Fisch ,
                  Ob euch da netto 6 Wandertage reichen, müßt ihr wissen. Gehen tut das. Dürften etwa 100km sein.

                  PS, Auf schwedischer Seite würde ich übrigens nicht über Kiruna an- oder abreisen, sondern per (Nacht)Zug von Stockholm aus, oder per Flieger über Gällivare und dann Bus.

                  PPS, wenn man nach Kvikkjokk will, kann man auch am Bahnhof in Murjek in den Bus wechseln.
                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 08.12.2014, 15:31.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                    @pekra : Wenn Du von Lonsdal über Graddis Richtung Schweden läufst, könntest Du dort Richtung Südosten um den Guijaure laufen und Richtung Südwesten auf dem Nasaleden zurück nach Norwegen (Bolna) dann dort im Saltfjell Richtung Norden und wieder nach Lonsdal. Karte hast Du doch vom letzten Jahr ?

                    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                    ...
                    PS, Auf schwedischer Seite würde ich übrigens nicht über Kiruna an- oder abreisen, sondern per (Nacht)Zug von Stockholm aus, oder per Flieger über Gällivare und dann Bus.

                    PPS, wenn man nach Kvikkjokk will, kann man auch am Bahnhof in Murjek in den Bus wechseln.
                    Kann ich nur bestätigen. Hatte letztes Jahr das Problem, daß ich verspätet in Kiruna ankam und die Anreise nach Kvikkjokk einfach nicht mehr möglich war. Die Busverbindungen Murjek-Kvikkjokk sind leider eher spärlich. Nach meinem Eindruck kommt man deutlich einfacher (schneller) nach Ritsem, weil es da mit Anschlüssen besser funktioniert.

                    Kommentar


                    • Kuoika
                      Erfahren
                      • 23.08.2012
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                      Wenn es darum geht, so schnell wie möglich ins Fjäll zu kommen, könnte vielleicht auch das Vindelfjäll interessant sein. Mit Umsteigen kommt man mit dem Flieger bis nach Hemavan und kann quasi direkt loslaufen.

                      Ist aber halt eine andere Ecke als bisher angedacht.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                        Werde ich sicher mal machen...

                        Wobei ich auch die Verbindung ins Saltfjell äußerst gut fand. Am letzten Morgen bin ich noch 1,5 h zur Straße gelaufen, wo gegen 9 Uhr ein Bus kam. In Bodo hätte ich direkt am Flughafen aussteigen können um dann (allerdings noch "unzivilisiert") nach Hause zu fliegen.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                          Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                          Wenn die Verbindung nach Kvikkjokk nicht gut ist, wäre Ritsem auch noch eine Alternative.
                          Also die Strecke Sulitjelma - Ritsem.
                          Da sind sehr sehr schöne Dinge dabei!
                          Die norwegischen Berge, der Sårjåsjaure mit Wasserfall, die großen Seen des Padjelanta, mit frisch geräuchertem Fisch ,
                          Ob euch da netto 6 Wandertage reichen, müßt ihr wissen. Gehen tut das. Dürften etwa 100km sein.
                          Ritsem um den 20. September könnte vom Bootstransport über den Akkajaure her problematisch werden, zumindest das STF-Schiff dürfte dann den Betrieb eingestellt haben und einen Sami für einen Privattransport zu finden kann Glückssache sein.
                          Von daher würde ich eher zu Kvikkjokk als Endpunkt tendieren.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6043

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                            Ritsem um den 20. September könnte vom Bootstransport über den Akkajaure her problematisch werden, zumindest das STF-Schiff dürfte dann den Betrieb eingestellt haben und einen Sami für einen Privattransport zu finden kann Glückssache sein.
                            Danke für den Hinweis! Bei dem ganzen Wo hab ich das Wann völlig überlesen.
                            Da sie flexibel sind, könnten sie natürlich auch in umgekehrter Richtung von Ritsem nach Sulis laufen.
                            Zwar dürfte auch der 14.09. schon nach dem offizielen Bootsfahrplan liegen. Aber wenn man in Ritsem startet, könnte man einen Transfer schon im Vorfeld der Reise für einen bestimmten Termin organisieren. Das wäre sicher leichter und beruhigender als umgekehrt.
                            Aber das ist ja alles nur eine Idee. Sie wollen ja eigentlich durchs schöne Junkerdalen.
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • pekra62
                              Dauerbesucher
                              • 02.03.2012
                              • 934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                              Umpf, bin erschlagen von so vielen Antworten in so kurzer Zeit. Vielen Dank

                              PS, Auf schwedischer Seite würde ich übrigens nicht über Kiruna an- oder abreisen, sondern per (Nacht)Zug von Stockholm aus, oder per Flieger über Gällivare und dann Bus.
                              SAS fliegt Gällivare anscheinend nicht an. Müsste also in Stockholm die Gesellschaft wechseln. Sehr risikobehaftet (Flugplanänderung)! Und auf ein zusätzliches eventuellen Fährproblem hab ich aktuell auch keine Lust
                              Die Strecke Kvikkjokk-Sulitjelma ist reizvoll. Die kommt auf Liste, wenn ich mal wieder mehr Zeit habe.

                              könnte vielleicht auch das Vindelfjäll interessant sein.
                              Kenne ich noch nicht, sollte ich vielleicht mal kennenlernen. Schon häufiger was gelesen. Für 2015 hab ich mich aber schon gedanklich festgelegt. Käme nur in Frage, wenn sich da oben nichts finden lässt. Aber bei so vielen Rückmeldungen scheint es Möglichkeiten zu geben.

                              Wenn Du von Lonsdal über Graddis Richtung Schweden läufst, könntest Du dort Richtung Südosten um den Guijaure laufen und Richtung Südwesten auf dem Nasaleden zurück nach Norwegen (Bolna) dann dort im Saltfjell Richtung Norden und wieder nach Lonsdal. Karte hast Du doch vom letzten Jahr ?
                              An diese Variante hatte ich noch nicht gedacht. Die kommt in Frage. Lønsdal ist idealer Startpunkt.
                              Mit der Streckenlänge muss ich noch mal sehen, ob das passt. Ist noch unklar, ob wir zu dritt oder zu viert sind. Und der Vierte im Bunde hat leichte orthopädische Probleme. Für ihn wäre es von Vorteil, wenn die Route eher kürzer als länger ist. Das spräche dann wieder für die Route von Lønsdal nach Sulitjelma.

                              Übrigens: Die Norweger sind ja ein ausgesprochen freundliches Völkchen. Ich hatte beim Rana Turistforening wegen der Zugverbindung nach Bolna gefragt. Bekam die Antwort, dass dort kein Zug hält, aber der Herr uns wohl von Mo I Rana mit dem Auto nach Bolna bringen würde. Ist das zu fassen? Aber er wußte nicht, dass wir erst 21.10 mit Zug aus Bodø abfahren. Das will ich dem netten Herrn dann doch nicht zumuten.

                              Also Fazit nach jetzigem Stand: Lønsdal Startpunkt - entweder Rundtour südöstlich nach Schweden und über Bolna und Saltfjellet zurück oder die Route nach Sulitjelma.

                              Peter

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                                Wenn´s wirklich dort hin geht, würde ich für die schwedische Seite die BD15 besorgen. Gerade der Guijaure ist auf der Saltfjell-Karte nicht mehr ganz drauf.

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6043

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Gerade der Guijaure ist auf der Saltfjell-Karte nicht mehr ganz drauf.
                                  Du meinst diese Turkart in 1:75000, oder?
                                  Auf der Saltfjellkarte des Statens Kartverk ist der Bereich nämlich gar nicht drauf.


                                  Zitat von Prachttaucher
                                  Wenn´s wirklich dort hin geht, würde ich für die schwedische Seite die BD15 besorgen.
                                  Oder alternativ vom Calazo-Verlag das Blatt "Kvikkjokk-Ammarnäs", klick.
                                  Doppelseitig auf wetterfestem Tyvek gedruckt, sind die find ich einfach besser.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12045
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                                    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                    Du meinst diese Turkart in 1:75000, oder?
                                    Auf der Saltfjellkarte des Statens Kartverk ist der Bereich nämlich gar nicht drauf.



                                    Oder alternativ vom Calazo-Verlag das Blatt "Kvikkjokk-Ammarnäs", klick.
                                    Doppelseitig auf wetterfestem Tyvek gedruckt, sind die find ich einfach besser.
                                    1.75000 ist auf jeden Fall der Maßstab und es ist die von Otto empfohlene. Letztes Jahr war die ja wohl nicht mehr zu bekommen. Vielleicht hatte pekra ja noch Glück ?

                                    Kommentar


                                    • OttoStover
                                      Fuchs
                                      • 18.10.2008
                                      • 1076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      1.75000 ist auf jeden Fall der Maßstab und es ist die von Otto empfohlene. Letztes Jahr war die ja wohl nicht mehr zu bekommen. Vielleicht hatte pekra ja noch Glück ?
                                      I was last week asking abut the reprint of this map. But no further news Im afraid. Now Im off tomorrow to Thailand, and it will not be until end of january that I may find out more. But do not worry, I have the case in mind!
                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12045
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Saltfjellet / Junkerdalen

                                        OT: Have a nice time ! We will miss you.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X