AW: Hitzewelle Nordschweden
Waren vom 22. Juli bis vorige Woche auf dem E1 ab Kautokeino unterwegs und hatten bis zum Rukkujavri-See das volle Programm: subtropische Temperaturen und alles was es an blutsaugenden Geflügel in der Gegend gibt - Stechmücken, Gnitzen und Kriebelmücken. Sowas haben wir all die Jahre, die wir im Norden auf Tour waren, nicht erlebt.
Danach wurde es besser und ab Olderfjord dann keine Probleme mehr. Die gängigen Anti-Mückenmittel (Anti-Brumm, Nordic Summer) haben eigentlich nur gegen die Stechmücken eine zeitlich begrenzte Wirkung gezeigt. Die Gnitzen liesen sich davon nicht beeindrucken.
Gruß Gert
Waren vom 22. Juli bis vorige Woche auf dem E1 ab Kautokeino unterwegs und hatten bis zum Rukkujavri-See das volle Programm: subtropische Temperaturen und alles was es an blutsaugenden Geflügel in der Gegend gibt - Stechmücken, Gnitzen und Kriebelmücken. Sowas haben wir all die Jahre, die wir im Norden auf Tour waren, nicht erlebt.
Danach wurde es besser und ab Olderfjord dann keine Probleme mehr. Die gängigen Anti-Mückenmittel (Anti-Brumm, Nordic Summer) haben eigentlich nur gegen die Stechmücken eine zeitlich begrenzte Wirkung gezeigt. Die Gnitzen liesen sich davon nicht beeindrucken.
Gruß Gert
Kommentar