[SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

    Stimme meinen Vorrednern bzgl. Wasser grösstenteils zu. Lediglich im letzten Jahr (das war aber auch September) hatte ich mich auf den Strecken Sitojaure - Abstecher Skierfe - Aktse und Aktse - Parte etwas verschätzt und hätte gerne mehr Wasser dabei gehabt. Ansonsten reicht sogar ein halber Liter.

    Kommentar


    • Trumpfass
      Gerne im Forum
      • 21.04.2014
      • 79
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

      Okay, das ist schön zu hören, danke.

      Kommentar


      • Senja
        Erfahren
        • 22.05.2014
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

        erstmal: Das ist eine wunderbare Strecke. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr in AKTSE (Sorry, bin schon ganz verwirrt:-)) einen Abstecher auf den Skierfe machen, um ins Rapadalen hinunterzuschauen, oder aber mit dem Boot und Lennart Länta (lebt der noch?) ins Delta hineinzufahren, um den Nammatj zu besteigen. Wir sind auch immer von Süd nach Nord gelaufen, gerade weil die meisten andersrum laufen und weil es nett ist, in ABisko zu enden- man kommt schnell weg da:-) Rudern bei Aktse würde ich dir auch nicht empfehlen, das klingt vielleicht nicht so wiel, aber wenn man den Mist dreimal machen muss, neeee danke. Wasser reicht wirklich ein minimaler Vorrat, man kann ja aus jedem Bach trinken. In Aktse konnte man früher bei dem Fährmann Brot und Fisch kaufen... Und: Montags war kein Transfer. Da muss man rudern. lg
        Zuletzt geändert von Senja; 27.05.2014, 05:59.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

          Abisko im Beitrag über diesem sollte natürlich Aktse heissen
          Lennart lebt noch, tritt aber was den Bootsbetrieb angeht seit ein paar Jahren etwas kürzer, "aktuelle" Infos gibt es jeweils hier: www.aktsebo.se
          Den Bootsverkehr für den Kungsleden hat er seit letztem Jahr komplett dem STF übergeben, den betreibt jetzt der Hüttenwart von Aktse, in etwa nach dem alten Fahrplan, und es gibt keinen Ruhetag am Montag mehr.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Zelos
            Erfahren
            • 13.05.2013
            • 161
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

            Zu den Mücken: wir waren letztes Jahr im August auf dem Kungsleden und hatten kaum Mücken. Im waldigen Bereich etwas mehr als oberhalb der Baumgrenze, aber es war erträglich - zumal wir kein einziges Mückenschutzmittel dabei hatten.

            Kann sich aber vermutlich von Jahr zu Jahr unterscheiden.

            Kommentar


            • Senja
              Erfahren
              • 22.05.2014
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
              Abisko im Beitrag über diesem sollte natürlich Aktse heissen
              Lennart lebt noch, tritt aber was den Bootsbetrieb angeht seit ein paar Jahren etwas kürzer, "aktuelle" Infos gibt es jeweils hier: www.aktsebo.se
              Den Bootsverkehr für den Kungsleden hat er seit letztem Jahr komplett dem STF übergeben, den betreibt jetzt der Hüttenwart von Aktse, in etwa nach dem alten Fahrplan, und es gibt keinen Ruhetag am Montag mehr.

              Gruss
              Henning
              Danke für die Berichtigung Tja, so ändern sich die Zeiten. Eigentlich schade, die Bootfahrten mit Lennart Länta waren ein absoluter Höhepunkt, seine Wortkargkeit auch. Wir haben mal bei ihm Fisch gekauft, da hatte er keinen Bock mehr auf ständiges Stören und hat uns einfach alle FIsche, die er noch hatte, in die Hand gedrückt. Und die nach uns gingen leer aus, während wir zwei Tage Röding gegessen haben:-), aber natürlich haben wir auch was abgegeben:-)
              lg Tanja

              Kommentar


              • Senja
                Erfahren
                • 22.05.2014
                • 113
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                Zitat von Zelos Beitrag anzeigen
                Zu den Mücken: wir waren letztes Jahr im August auf dem Kungsleden und hatten kaum Mücken. Im waldigen Bereich etwas mehr als oberhalb der Baumgrenze, aber es war erträglich - zumal wir kein einziges Mückenschutzmittel dabei hatten.

                Kann sich aber vermutlich von Jahr zu Jahr unterscheiden.
                Oh ja, das unterscheidet sich extrem. Letztes Jahr war es im Juni schon sehr warm und die Schneeschmelze hat sehr früh eingesetzt. Wir wurden von unseren Freunden da oben mit Horrornachrichten bezüglich Mückenplage versehen (Die Meldungen kamen sowohl aus Kilpis als auch aus Gällivare. Als wir dann da waren, Ende Juli, waren die Mücken weg.
                Vor zwei Jahren hingegen wurden wir auf den Padjelanta und bei Vaimok fast aufgefressen, da lag aber auch noch recht viel SChnee... Im MOment taut es da oben stark und die ersten Mücken sind auch schon da, vielleicht haben wir ja Glück.

                Kommentar


                • Trumpfass
                  Gerne im Forum
                  • 21.04.2014
                  • 79
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                  Hi Zusammen,

                  jetzt ist noch eine Ernährungsfrage aufgekommen: Weiß zufällig jemand hier, ob die Nudeln die man in den Hütten kaufen kann reine Hartweizennudeln oder welche mit Ei sind?

                  Thx & Cheers,
                  Alex

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                    Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen
                    Hi Zusammen,

                    jetzt ist noch eine Ernährungsfrage aufgekommen: Weiß zufällig jemand hier, ob die Nudeln die man in den Hütten kaufen kann reine Hartweizennudeln oder welche mit Ei sind?

                    Thx & Cheers,
                    Alex
                    Bei den normalen Nudeln weiss ich es nicht. Die Tortellini, die sie verkaufen, sind die von Barilla, und die sind meine ich mit Ei.

                    Kommentar


                    • LapplandJens
                      Erfahren
                      • 23.04.2007
                      • 294
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                      Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich meine aber, dass entweder Produkte von Kungsörnen oder von Salta Kvarn verkauft werden. Die wären, wenn ich das richtig sehe, ohne Ei:
                      http://www.kungsornen.se/produkter/pasta/makaroner/
                      http://www.saltakvarn.se/produkter/chifferi/

                      Kommentar


                      • Trumpfass
                        Gerne im Forum
                        • 21.04.2014
                        • 79
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                        Super, danke für die Infos. Letztere beruhigt, da eine von uns vegan lebt und so können wir zumindest etwas in den Hütten nachkaufen.

                        Danke & Cheers,
                        Alex
                        Zuletzt geändert von Trumpfass; 30.07.2014, 21:54.

                        Kommentar


                        • Trumpfass
                          Gerne im Forum
                          • 21.04.2014
                          • 79
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                          Hm, jetzt habe ich hier gerade über September gelesen:
                          "Das Angebot an Proviant kann im September schon recht knapp sein, aber sofern du kein Vegetarier oder so bist, wirst du gut damit durchkommen."

                          Ist damit auch schon Mitte bis Ende August (15.-30.) zu rechnen? Sollten wir für unseren Veganerin massiv extra einpacken?

                          Thx & Cheers,
                          Alex

                          Kommentar


                          • Trumpfass
                            Gerne im Forum
                            • 21.04.2014
                            • 79
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                            ...und noch eine kleine Frage: Sehe ich das richtig, dass ich bei dieser Art von Stativ vermutlich recht wenig Anbringungsmöglichkeiten auf Hüft- bis Augenhöhe haben werde?
                            http://www.amazon.de/Joby-GP3-BHEN-G...cmu_pg__header

                            Zumindest kommt mir das auf den Fotos so vor. Das Problem ist, dass dieses nur 240g wiegt, mein größeres dagegen 740g

                            Thx & Cheers,
                            Alex

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                              Ich meine, das SLR-Zoom-Gorillapod mit Kugelkopf ist schwerer als 240g.
                              Laut Joby in Kombination 340g.

                              Ich persönlich finde das Gorillapod nicht so toll, ich finde es recht wackelig abhängig davon wieviel Gewicht man drauf hat (habe selber eines).
                              D.h. man muss auf jeden Fall einen Fernauslöser dabei haben, sonst besteht Verwacklungsgefahr.
                              Ausserdem finde ich die "Arbeitshöhe" nicht so gut, man muss nach höhergelegenen Auflägeflächen suchen, wenn man nicht quasi vom Boden aus fotografieren will (kann natürlich je nach Motiv passend sein, aber auch unpassend).

                              Wenn Dein normales Stativ "nur" 740g wiegt (finde ich für ein Stativ schon relativ leicht) und es stabil ist, klingt das für mich nach der sinnvolleren Alternative.

                              Kommentar


                              • Trumpfass
                                Gerne im Forum
                                • 21.04.2014
                                • 79
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                Hm, okay, wacklig klingt nicht so gut. Bei mir würden immer so 1,2KG drauf sein. Einen Fernauslöser habe ich sowieso immer dabei, aber mir gings eben genau um die extrem niedrige Arbeitshöhe. Das Stativ ist wohl nur sinnvoll, wenn man es auf Hüft- bis Augenhöhe anbringen kann, aber auf den Kungsleden Fotos die man hier so sieht, sieht mir das "leider" so als, als wären die Möglichkeiten dazu eher eingeschränkt.
                                Ich wäre halt sehr gern unter 16KG geblieben, was mit dem Stativ nicht klappen wird. ;)

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12263
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                  Ich hatte es einmal beim Paddeln für Nachtaufnahmen dabei und ganz nette Bilder hinbekommen. Die Bedienung an der D80 ohne Life-View war damals lästig, weil ich mich dazu auf den Boden legen mußte.

                                  Ich würde sonst ggf. eher ein starres Mini-Stativ nehmen - hier gibt es ja einige Threads dazu. Mit ein bißchen Glück sollte sich doch öfters mal ein Fels finden lassen, um so auf die richtige Arbeitshöhe zu kommen.

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                    Auch wenn die Stativdiskussion schon nah am OT ist noch mein Senf dazu.
                                    Wenn du ein kleines, leichtes, belastbares Stativ suchst: Ultrapod 2 (Vielleicht findest du es auch irgendwo gleich lieferbar). Ich habe das seit Jahren auf meinen Touren in Lappland dabei und meine Spiegelreflex fühlt sich drauf wohl.
                                    Mit der Arbeitshöhe sehe ich auf dem Kungsleden auch weniger ein Problem: Es stehen genug Wintermarkierungen rum an denen man es mit dem Klettriemen fixieren kann. Ich bevorzuge aber Steine als Auflage, da es einfach schneller geht...

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Trumpfass
                                      Gerne im Forum
                                      • 21.04.2014
                                      • 79
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                      Cool, danke Henning

                                      Dann mal zurück zum Thema: Ich mache mir leider immer noch etwas Sorgen um unsere Veganerin, wie es da mit der Ernährung aussieht. Falls jemand noch bisserl was näheres zur Lage in den Shops sagen kann, wäre das super. Ob Dinge wie Nudeln ohne Ei, pure Tomatensoße/pürrierte Tomaten oder sowas, Haferflocken usw. in zwei Wochen evtl. echt schon knapp werden könnten, oder ob wir da noch gut versorgt sein werden. Das würde mir sehr bei der Planung helfen.

                                      Kommentar


                                      • Kuoika
                                        Erfahren
                                        • 23.08.2012
                                        • 471
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                        Haben letztes Jahr Mitte August den Kungsleden in Alesjaure und Sälka gekreuzt.
                                        In Alesjaure war der FRC gerade im vollen Gänge und das Angebot im Shop ziemlich groß, in Sälka war nach Durchmarsch des FRC jedoch ziemlich viel leer gekauft. Später soll es da aber wieder Nachschub gegeben haben.
                                        Vor ein paar Jahren sah es Ende August eigentlich überall gut aus. Kommt wahrscheinlich darauf an, ob und wann die nächste Ladung kommt.
                                        Fragt doch sonst mal bei den Fjällstationen an.

                                        Kommentar


                                        • dingsbums
                                          Fuchs
                                          • 17.08.2008
                                          • 1503
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                          Wir waren vor 3 Jahren kurz vor Schluss in Sälka und Alesjaure. Sälka war ziemlich ausverkauft, aber Haferflocken/Nüsse/Müsli gab es immer noch. Reis und Nudeln auch, aber ob die Nudeln mit oder ohne Ei waren, weiß ich nicht. Zur Not kann man an dem Tag, an dem man an der Hütte ist (oder vorbeikommt) ja auch mal auf eine Dose mit Pilzen, Erbsen, Möhrchen oder was noch da ist, zurückgreifen. Während man natürlich keine Dosen mitschleppen möchte ... In Alesjaure war der Laden voll mit allem, und das am ersten Tag, an dem die Hütte schon geschlossen war. Da die Hüttenwarte noch beim Putzen waren, haben sie uns noch was verkauft. Ich würde also sagen: Obwohl das Sortiment in der ein oder anderen Hütte schon sehr dezimiert sein kann, sollte das aber nicht für alle Hütten gelten. Wir haben bisher immer ausreichend nachkaufen können. Okay, bei uns gab es keine Einschränkung auf bestimmte Produkte, aber trotzdem. Irgendwas findet sich schon, ist halt evtl. nicht ganz so lecker. Zur Not muss man von Blaubeeren leben ... die aber leider nicht wirklich satt machen. Dass ihr davon ausreichend findet, das würde ich euch aber garantieren.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X