Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

    Das mit den 90 Tagen hält sich, sicher auch durch meine entsprechenden alten Beiträge, immer noch hartnäckig, stimmt so aber nicht mehr ganz.
    Bei den Nachtzügen gibt es nur noch zwei (oder ev. auch mehr) Buchungsperioden per Jahr und sobald die entsprechene Periode freigegeben wird kommen die billigsten Fahrkarten auf den Markt. Wann das für kommenden Sommer genau der Fall ist weiss ich nicht, einfach immer wieder mal schauen. So lange im Voraus steigen die Preise nicht so schnell an. Umbuchen kann man nachher einfach nicht mehr.

    Zum Feuer: Im Abisko Nationalpark (also bis kurz nach Abiskojaure) ist es, wenn ich mich recht erinnere, nur an den offiziellen Feuerstellen an den zugelassenen Zeltplätzen gestattet. Danach ist es möglich, aber um den Boden zu schonen sollte man nur schon vorhandene Feuerstellen nutzen. Bei Trockenheit kann es auch mal verboten sein.
    Ich habe mich da aber auch nie darum gekümmert da ich ganz gut ohne Feuerchen klarkomme.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • attue
      Erfahren
      • 10.01.2010
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
      Das mit den 90 Tagen hält sich, sicher auch durch meine entsprechenden alten Beiträge, immer noch hartnäckig, stimmt so aber nicht mehr ganz.
      Bei den Nachtzügen gibt es nur noch zwei (oder ev. auch mehr) Buchungsperioden per Jahr und sobald die entsprechene Periode freigegeben wird kommen die billigsten Fahrkarten auf den Markt. Wann das für kommenden Sommer genau der Fall ist weiss ich nicht, einfach immer wieder mal schauen. So lange im Voraus steigen die Preise nicht so schnell an. Umbuchen kann man nachher einfach nicht mehr.

      .....

      Gruss
      Henning
      Aha... interessant. ich habe die Hinfahrtickets 90 Tage vor Reisebeginn gekauft und da konnte ich die Rückfahrtickets noch nicht kaufen... 10 Tage später gings - dazwischen hab ich aber nicht geschaut. Aber wie auch immer... ca 3 Monate davor waren sie noch sehr günstig... ob und wie sie dann teurer werden kann ich nicht sagen.

      lg und viel Spaß bei der Tourplanung

      Kommentar


      • efbomber
        Erfahren
        • 23.08.2010
        • 228
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Zum Feuer: Im Abisko Nationalpark (also bis kurz nach Abiskojaure) ist es, wenn ich mich recht erinnere, nur an den offiziellen Feuerstellen an den zugelassenen Zeltplätzen gestattet. Danach ist es möglich, aber um den Boden zu schonen sollte man nur schon vorhandene Feuerstellen nutzen. Bei Trockenheit kann es auch mal verboten sein.
        Ich habe mich da aber auch nie darum gekümmert da ich ganz gut ohne Feuerchen klarkomme.

        Gruss
        Henning
        Henning hat Recht. Feuer ist im Nationalpark Absiko nicht erlaubt, außer an den entsprechenden Stellen, aber wenn du den Kungsleden dort langläufst, wirst du schnell merken, dass sich da sehr viele Leute nicht dran halten. Bei meiner Tour 2013 war dort sogar direkt auf dem Weg eine Feuerstelle. Als Brennmaterial diente ein abgebrochener Stamm einer Birke zwei Meter neben dem Weg. Sowas geht echt garnicht!!
        Danach sind mir Feuerstellen nur noch an einigen Zeltplätzen an den entsprechenden Fjällstationen aufgefallen. Kannst ja auf dem Weg trockenes Holz sammeln oder etwas vom Hüttenwart schnorren, habe aber keine Ahnung ob die das dafür hergeben.
        Gruß
        David

        Kommentar


        • DXManiac
          Dauerbesucher
          • 16.02.2010
          • 503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

          Zitat von efbomber Beitrag anzeigen
          Henning hat Recht. Feuer ist im Nationalpark Absiko nicht erlaubt, außer an den entsprechenden Stellen, aber wenn du den Kungsleden dort langläufst, wirst du schnell merken, dass sich da sehr viele Leute nicht dran halten. Bei meiner Tour 2013 war dort sogar direkt auf dem Weg eine Feuerstelle. Als Brennmaterial diente ein abgebrochener Stamm einer Birke zwei Meter neben dem Weg. Sowas geht echt garnicht!!
          Sowas hab ich da meist nach den Fjällräven Classics gesehen.. Genauso wie weggeworfene Wurstzipfel in Plastikpelle und Einwegflaschen im Gebüsch.. Als ich mal in Gegenrichtung vor denen hergelaufen bin(ich Nord-Süd, die ja dann nördlich nach Abisko), da war so ziemlich garnichts zu sehen..

          Liegt vielleicht auch am Beobachtungszeitraum, weil ich meist so rund um die Classics da oben war bisher, könnte auch einfach die gesteigerte Anzahl Menschen da oben sein.. Ich glaub aber, dass bei vielen hunderten von Leuten eher mal Feuermacher(und dann eben Nachahmer) da sind als sonst..
          I'm not naughty, I've got Asperger's

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

            Nur damit mir hier nichts Falsches in den Mung gelegt wird Ich habe nochmal genau nachgeschaut: Das Feuer machen ist im Abisko Nationalpark überall gestattet. Es dürfen dafür aber nur Zweige verwendet werden die vom Boden aufgelesen werden, also auch keine trockenen Äste die noch am Baum halten.
            Allgemein, egal zu welcher Zeit, sieht man entlang des Kungsledens im Nationalpark halt dass er einem sehr hohen Besucherdruck ausgesetzt ist - und dass deshalb auch viele gleichgültig-ignorante Gäste unterwegs sind. Abfall und falsche Holzbeschaffung sind der eine Punkt, aber ich denke ich bin in den letzten Jahren (Und das waren einige Male) NIE durch den Abisko Nationalpark gelaufen ohne eines oder mehrere Zelte ausserhalb der erlaubten Stellen zu sehen. Und das obwohl mittlerweile sogar am "Kungsleden-Tor" extra darauf hingewisen wird dass dies nicht gestattet sei, und es problemlos möglich ist innert kurzer Zeit ausserhalb der Nationalparksgrenzen zu sein.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Skogar
              Anfänger im Forum
              • 15.12.2013
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

              Vielen Dank Euch allen.

              Denke wir werden uns an die Vorgaben halten und nur dort ein Feuer machen, wo es auch erlaubt ist, bzw. außerhalb der Nationalparks nur mit geeigneter Feuerstelle und Totholz. Das muss ja auch nicht jeden Abend sein, aber das komplett fehlende Feuer hat uns letztes Jahr auf Island schon ein bisschen gestört. Es hebt eben die Stimmung ganz ungemein, vor allem bei schlechtem Wetter....

              Wir werden dann nun mal schauen, dass wir die Flüge kurzfristig buchen und dann kann die weitere Planung losgehen.

              Gruß
              Skogar

              Kommentar


              • Skogar
                Anfänger im Forum
                • 15.12.2013
                • 32
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                Hallo Leute,

                die Planung schreitet voran und es ergeben sich neue Fragen. Vielleicht kann jemand helfen.

                Wir werden wahrscheinlich die Strecke von Vakkotavare nach Abisko laufen und es stellt sich die Frage der Anreise von Stockholm.

                Geplant ist die Strecke von Stockholm bis Gällivare mit dem Nachtzug zu bewältigen. Buchung ist zwar über www.sj.se noch nicht möglich, sollte aber kein Problem sein. Noch nicht gefunden haben wir allerdings eine im Voraus buchbare Fahrt von Gällivare nach Vakkotavare.

                Zwar gibt es hier im Forum schon einige Threads aber wirklich fündig geworden bin ich nicht. Auch die beiden schwedischen Busgesellschaften spucken mir keine Ergebnisse aus. Bin etwas ratlos....

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                  Meines Wissens kann man bei der Zugbuchung als Ziel die Bushaltestelle angeben, dann zahlt man das Busticket mit und hat den Vorteil, dass der Anschluss garantiert ist, notfalls mit Taxi. Habe ich noch nicht gemacht, wohl aber Fjällräv.

                  Aber grundsätzlich ist der Bus von Gällivare nach Ritsem ein ganz normaler Linienbus, den muss man nicht vorbuchen.

                  Ich habe es nur einmal, bei Kebnats (= viele Kungsledenwanderer) erlebt, dass der Bus voll war, da hat der Fahrer per Funk einen zweiten gerufen. Das der Bus ab Gällivare überfüllt ist, ist extremst unwahrscheinlich.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Skogar
                    Anfänger im Forum
                    • 15.12.2013
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                    Hey Sarekmaniac,

                    erstmal vielen Dank. Ich war mir gar nicht sicher, ob überhaupt täglich ein Bus von Gällivare nach Vakktovare fährt weil mir keine der schwedischen Seiten eine Verbindung angezeigt hat, aber wenn es so ist wie Du sagst, dann dürfte es problemlos sein....

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                      Aktueller Fahrplan:

                      http://www.ltnbd.se/tidtabeller/pdf/...linje_93_3.pdf

                      Sommerfahrplan dann beizeiten hier runterladen:

                      http://www.ltnbd.se/tidtabeller/31/0/

                      (Runterscrollen bis "Linje 93")
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Skogar
                        Anfänger im Forum
                        • 15.12.2013
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Aktueller Fahrplan:

                        http://www.ltnbd.se/tidtabeller/pdf/...linje_93_3.pdf

                        Sommerfahrplan dann beizeiten hier runterladen:

                        http://www.ltnbd.se/tidtabeller/31/0/

                        (Runterscrollen bis "Linje 93")

                        Vielen, vielen Dank! Perfekt!!!!
                        Habe auch meinen Fehler erkannt.... Habe links versucht die Strecke einzugeben aber die Suchmaske ist ja nicht für den Linienverkehr.

                        Danke Dir!

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                          Zu eurem geplanten Reisezeitraum wird es wahrscheinlich (Sicher kann man da leider nicht sein) sogar zwei tägliche Busse von Gällivare in Richtung Vakkotavare-Ritsem geben. Vermutlich weiterhin in Anschluss an die Nachtzüge, denn davon lebt die Linie eigentlich.
                          Die Fahrkarten könnt ihr, wie Sarekmaniac schon geschrieben hat, durchgehend kaufen, dass hat den Vorteil dass der Anschluss, oder zumindest Weitertransport, gewährleistet ist, ihr allfällige Rabatte (Jugendlich, Student) sicher habt und dass ihr das Geld dafür nicht noch mittragen müsst.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Skogar
                            Anfänger im Forum
                            • 15.12.2013
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                            Zu eurem geplanten Reisezeitraum wird es wahrscheinlich (Sicher kann man da leider nicht sein) sogar zwei tägliche Busse von Gällivare in Richtung Vakkotavare-Ritsem geben. Vermutlich weiterhin in Anschluss an die Nachtzüge, denn davon lebt die Linie eigentlich.
                            Die Fahrkarten könnt ihr, wie Sarekmaniac schon geschrieben hat, durchgehend kaufen, dass hat den Vorteil dass der Anschluss, oder zumindest Weitertransport, gewährleistet ist, ihr allfällige Rabatte (Jugendlich, Student) sicher habt und dass ihr das Geld dafür nicht noch mittragen müsst.

                            Gruss
                            Henning
                            Hallo Henning,

                            auch nochmals Danke für Deine tolle Unterstützung!
                            So ganz verstehe ich nicht was Du meinst. Was bedeutet denn "durchgehend kaufen"? Im Vorfeld online kaufen in Verbindung mit dem Nachtzug von Stockholm nach Gällivare?

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                              Zitat von Skogar Beitrag anzeigen
                              So ganz verstehe ich nicht was Du meinst. Was bedeutet denn "durchgehend kaufen"? Im Vorfeld online kaufen in Verbindung mit dem Nachtzug von Stockholm nach Gällivare?
                              Genau. Du kannst beim Fahrkartenkauf auf www.sj.se als Endstation Vakkotavare angeben, dann bekommst du die durchgehende Fahrkarte. Preislich macht es zwar nichts (oder nur sehr wenig) aus, aber es hat die oben erwähnten Vorteile.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • March1984
                                Erfahren
                                • 19.04.2013
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                Bzgl. eurer Streckenplanung wollte ich nur mal meine Meinung zu Abiskojaure - Unna Allakas beitragen. Ich fand diese Etappe doch sehr ermüdend, was die Landschaft angeht. Wie Fjaellraev schon schrieb, läuft man sehr sehr lange durch Birkenwälder und sieht nicht viel. Die Mücken dort waren auch sehr zahlreich vorhanden. Und es ist in meinen Augen ein sehr sehr feuchter Abschnitt. Das Tal hinter den Birken wird dann allerdings schöner... Würde die Strecke trotzdem nicht zwingend nochmal laufen zu monoton.
                                Allerdings war das Verbindungsstück Unna Allakas nach Allesjaure wiederrum sehr schön Und die Hütte Unna Allakas bzw. das Tal die Gegend in der sie steht ein Traum!

                                Wir waren übrigens auch im Juli dort.

                                Als Ergänzung zum weiteren Verlauf. Ab Singi wurde es auf dem Kungsleden sehr leer. Die meisten Wanderer sind nach Nikkaluokta abgebogen. Pro Tag auf dem Track haben wir noch ca. 3-5 Begegnungen gehabt.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                  Wenn man aus Richtung Abiskojaure kommt kann man sich ja samit motivieren, dass bald die schöne Aussicht kommt In der Gegenrichtung kenne ich die Strecke nur im Winter, da hat man einen anderen, länger offenen, Wegverlauf.
                                  Für mich war es einfach hart, weil ich vorher ein paar Tage im Kahlfjäll unterwegs war.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Skogar
                                    Anfänger im Forum
                                    • 15.12.2013
                                    • 32
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich krame den Thread mal wieder aus, denn - Ihr könnt es Euch denken - ich habe mal wieder Fragen. kurz und knapp:
                                    wir werden die Strecke von Vakkotavare nach Abisko laufen. Neben den "Umwegen" über Nallo, Vistas und Unna Allakas wollen wir evtl. noch zweimal zusätzlich vom Kungsleden abweichen bzw eine Alternative wählen.

                                    Einmal zwischen Teusajaure und Sälka und einmal von Unna Allakas nach Karsavagge. (Unten rot markiert)
                                    Die Alternativstrecke zwischen Teusajaure und sälka wurde in einem anderen Forum mal erwähnt aber ich finde es einfach nicht mehr. Evtl. kann ja hier jemand etwas dazu sagen. (Ich baue auf Henning

                                    Die Strecke von Unna Allakas nach Karsavagge wurde sogar in diesem Thread mal genannt aber auf unseren Karten und auf Satellitenbildern sieht das reichlich unwegsam aus.....

                                    Schon jetzt vielen Dank Euch!

                                    " border="0" />

                                    Kommentar


                                    • Fjaellraev
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.12.2003
                                      • 13981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                      Zitat von Skogar Beitrag anzeigen
                                      Ich baue auf Henning
                                      Da hast du dir aber ein wackliges Fundament ausgesucht
                                      Vorneweg: Mir fehlen bei beiden Abstechern (noch) die konkreten eigenen Erfahrungen, und ich bin gerade zu faul in der Literatur zu suchen ob ich für die Region zwischen Teusajaure und Sälka etwas finde.
                                      Hier sehe ich etwas den Nachteil, dass man quasi bis zur Kaitumjaurehütte muss um über den Fluss zu kommen und dadurch doch eine rechte Zusatzschlaufe dreht bis man eigentlich abbiegen kann. Queren kann man den Wasserlauf eventuell 10 km weiter oben. Ich würde da eher bis hinter Kaitumjaure auf dem Kungsleden bleiben und bei der dann folgenden Brücke nicht das Ufer wechseln sondern das Sanarvaggi hochlaufen und über Battalahku und das Neasketvaggi wieder auf den Kungsleden zurückkehren. Das wären so etwa 16 km ohne Weg, in vermutlich nicht gar zu anspruchsvollem Gelände. Zum Einstieg sicher erstmal lang genug und keine Katastrophe wenn man irgendwo merkt dass es doch nicht weitergeht (was ich nicht annehme) und man zum Weg zurückkehren muss/will.
                                      Von Unna Allakas nach Kårsavagge kann ich dir erklären weshalb es so schwer aussieht: Du hast die falschen Seiten des Vierecks gewählt , der Vorschlag ging über Abiskojaure. Eine Alternative um der letzten sehr ausgelatschten Transportetappe des Kungsledens zu entgehen. So wie du es eingezeichnet hast, dürfte es sehr anspruchsvoll werden. Da führt der Weg am ehesten bis Stuor Kärpel und dann durchs Hoiganvaggi und eventuell oberhalb der Abiskojaurestuga durch auf den Pfad in Richtung Kårsavagge.
                                      Was du bei der Planung solcher Etappen noch berücksichtigen musst: Man kommt meistens deutlich langsamer voran als auf den markierten Pfaden. Die Tour wird auch dadurch nochmal etwas länger und ich denke ihr füllt die Tage mit den bereits vorgeschlagenen Zusatzschlaufen schon recht gut aus.
                                      Deshalb würde ich vorschlagen, macht nördlich von Kaitumjaure den Abstecher, damit ihr auch erlebt wie es ist abseits der markierten Pfade zu laufen und plant mit diesen Erfahrungen auf zukünftigen Etappen entsprechende Abstecher ein.

                                      Gruss
                                      Henning
                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                      nur unpassende Kleidung.

                                      Kommentar


                                      • Skogar
                                        Anfänger im Forum
                                        • 15.12.2013
                                        • 32
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                        Ui Henning, vielen Dank!
                                        wirklich absolut prima, dass Du hier so aktiv bist und allen Fragenden mit Rat zur Seite stehst!!!

                                        Wir checken mal Deinen Vorschlag und schauen was machbar ist.
                                        Denke, das wird eine gute Tour, ob nun mit oder ohne "Umwege". Vielleicht gibt´s auch einen Bericht nach der Tour....

                                        Grüße
                                        Skogar

                                        Kommentar


                                        • Mortias
                                          Fuchs
                                          • 10.06.2004
                                          • 1261
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Trekking Schweden: Abisko oder Sarek?

                                          Moin, von meiner Seite vielleicht nochmal ein Statement zu dem südlichen Abstecher zwischen Kaitumjaure und Singi. Ich bin 2010 das Stück Singi - Sanarvaggi - Kaitumjåhkkka - Teusajaure gelaufen:
                                          https://www.outdoorseiten.net/forum/...h-Ritsem/page3
                                          (Tag 8 und 9)
                                          Trotz des schlechten Wetters hat mir dieser Abschnitt sehr gut gefallen. Gerade die Gegend um den Viddjajavri fand ich echt schön. Landschaftlich war es jetzt nicht allzu anspruchsvoll (lediglich beim Sanarvaggejavvri gabs größere Blockfelder) und getroffen habe ich dort auch niemanden. Natürlich ist im September in Lappland generell weniger los als im Juli, aber ich denke mal, dass dieser Abschnitt auch im Juli nur sehr selten frequentiert sein wird. Die meisten Wanderer wollen halt doch lieber auf dem Kungsleden laufen und sich nicht eine alternative Querfeldeinroute suchen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X