Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinnerk
    Fuchs
    • 23.11.2013
    • 1546
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

    Moinsen...
    bin nicht so neu hier, aber bisher nur lesend...
    ....und jetzt mal aktiv.

    Ich plane für Ende Juni/Anfang Juli eine Tour durch die Hardangervidda. Beginnen wollen wir - ca. 14 tage zeit - vielleicht an der R52 in Bjøberg. Dann Richtung Finse und dann bis Haukeli oder Rjukan, je nach Zeit. Vielleicht auch nur einen großen Schlag durch die Vidda...und dann von Finse, Geilo oder dazwischen zurück nach Oslo.

    Hat jemand Erfahrungen mit Skarvheimen in dieser Jahreszeit?
    Es ist ja recht hoch gelegen und könnte deswegen noch sehr viel Schnee liegen?
    Ist es vielleicht in Teilen auch noch gar nicht begehbar, wegen fehlender Sommerbrücken?

    Gleiche Probelem könnten wir natürlich auch noch in der Hardangervidda selbst haben...

    Vielleicht hat ja auch jemand insgesamt eine Idee für eine Tour dort oder so...

    Wir wollen mit Zelt und allem pipapo unterwegs sein.

    unerfahren sind wir nicht...kennen nur die gegend mit ihren Eigenheiten nicht so richtig.

    Freue mich auf eure Meinung!

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

    Nabend und herzlich willkommen im Forum!
    Die Saison in der Vidda geht, nach meinem Kenntnisstand, erst ab Mitte Juli los.
    Da werden erst die Sommerbrücken aufgestellt.
    Lies mal hier:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...r-Br%C3%BCcken
    Da stehen einige Infos zu deiner geplanten Vidda-Tour.
    Und hier kannst du dich über die Wetterlagen / Schneelagen / Schneehöhen zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten informieren.
    http://www.senorge.no/index.html?p=senorgeny&st=snow

    Kommentar


    • Hinnerk
      Fuchs
      • 23.11.2013
      • 1546
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

      danke casper,
      den Thread hatte ich noch nicht durchgearbeitet! Super!

      Denke mal, dass es mit dem Schnee nördlich der Bergenbahn (Hallingskarvet) eher noch schlimmer aussieht als in der Hardangervidda selbst.

      Werde wohl einen Alternativplan vorbereiten müssen.

      Vielleicht aber auch ein netter Kontrast, wenn man aus dem arktischen Fjell ins Aurlandsdalen runterkommt, was ich mir gut als Abschluss der Tour vorstellen könnte...

      habe hier eine ganz nette Beschreibung gefunden:
      http://www.outdoor-magazin.com/toure...d.685251.3.htm

      Kommentar


      • TilmannG
        Fuchs
        • 29.10.2013
        • 1387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

        Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
        ...Denke mal, dass es mit dem Schnee nördlich der Bergenbahn (Hallingskarvet) eher noch schlimmer aussieht als in der Hardangervidda selbst...
        Das sehe ich nicht so: An sonnseitigen Hängen schmilzt der Schnee schneller, im steileren Gelände läuft das Wasser besser ab.
        Auch mit fehlenden Brücken solltest du dort weniger Probleme haben. Wenn du in der Lage bist, steile und harte Firnfelder sicher zu begehen und deine Route den Begebenheiten anpasst, dann hast du dort im Normalfall Ende Juni schon gewisse Chancen, dich zu Fuß zu bewegen.
        Im übrigen ist die Frage, wie das Wetter in 7 Monaten gewesen sein wird, halt nicht sehr zielführend. Gerade in der Übergangszeit kann sich die Stuation in zwei Wochen grundlegend ändern und ist so jedes Jahr ein bischen anders: letztes Jahr z.B. gab es besonders im Norden eine sehr frühe und radikale Schneeschmelze. Zeitnahe Infos bringen dir mehr als die Bedingung von 2012 oder 20xx. Die Angaben zur Schneelage (Senorge, oben verlinkt) sind außergewöhnlich präzise, und auch der Wetterbericht (yr.no) ist in den letzten Jahre deutlich besser geworden, den Langtidsvarsel jenseits von 10 Tagen mal beiseite gelassen...
        Schöne Tour wünscht Tilmann
        Zuletzt geändert von TilmannG; 25.11.2013, 18:23.
        http://www.foto-tilmann-graner.de/

        Kommentar


        • Hinnerk
          Fuchs
          • 23.11.2013
          • 1546
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hast sicher recht, sie wirkliche Entscheidung über die Route werden wir erst kurz vorher treffen. Das einzige, was wir jetzt bald festlegen, ist der Flug...
          Zu viel Schnee nimmt ja doch etwas Spaß. Mal ein paar Schneefelder sind ja nicht schlimm. Denke auch, das wir mit sowas klarkommen. Kantige Schuhe und Stöcker sind eh dabei.

          Kommentar


          • TilmannG
            Fuchs
            • 29.10.2013
            • 1387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

            Ein paar Zacken für die Füße wären wohl auch nicht schlecht...
            Höhe ü.M. muss übrigens nicht direkt mit Schneehöhe einhergehen: Bin mal Ende April auf dem RV 50 dort längs, nach Skitouren von Aurland kommend. Damals am Sognefjord noch massig Schnee oberhalb 150m, ebenso im Jostedalen und den Hurruganen. Am Hallingskarvet dann abgeblasen und für Skitouren schon knapp.
            http://www.foto-tilmann-graner.de/

            Kommentar


            • Hinnerk
              Fuchs
              • 23.11.2013
              • 1546
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

              bei der planung habe ich mal rumgesucht, wo es überall sommerbrücken gibt.
              habe da nichts umfassendes gefunden. weder hardangervidda, noch die anderen wandergebiete...

              kennt jemand eine i-net-seite, wo die sommerbrücken alle verzeichnet sind bzw. es halbwegs verlässliche infos dazu gibt?

              Kommentar


              • fcelch
                Dauerbesucher
                • 02.06.2009
                • 521
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ende Juni - Anfang Juli Skarvheimen/Hallingskarvet/Hardangervidda

                Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
                bei der planung habe ich mal rumgesucht, wo es überall sommerbrücken gibt.
                habe da nichts umfassendes gefunden. weder hardangervidda, noch die anderen wandergebiete...

                kennt jemand eine i-net-seite, wo die sommerbrücken alle verzeichnet sind bzw. es halbwegs verlässliche infos dazu gibt?
                Hallo,
                die Sommerbrücken sind in den Karten mit einem S gekennzeichnet. Sie werden zu den Hüttenöffnungszeiten aufgebaut. Da viele Hütten erst Ende Juni / Anfang Juli öffnen sind vorher auch noch nicht alle Brücken aufgebaut.

                Schau auch mal hier, da stehts:
                http://www.huettenwandern.de/dnttipps.htm

                Bei einer konkreten Frage zu einer bestimmten Brücke würde ich den DNT direkt anschreiben.

                Aus eigener Erfahrung: Ende Juni würde ich nicht riskieren. Es kann sein das du dann zu 80 % über Schnee läufst oder irgendwo nicht durch kommst. Kann sein, muss aber nicht.

                Gruß,
                FCElch

                Kommentar

                Lädt...
                X