Im Oktober in den Norden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keronsal
    Anfänger im Forum
    • 24.05.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Im Oktober in den Norden

    Heho

    Nach einer Runde Nachts in der Bar kam die Idee auf in den nächsten Wochen ein paar Tage in den Norden zu fahren, soll heißen nördliches Schweden oder Norwegen. Der Plan dahinter war, dass wir noch nie das Nordlicht gesehen haben und es spät im Jahr vermutlich die Beste Zeit dafür sein würde. Wir hatten schon ein paar Runden hinter uns... jetzt aber wird aus der Idee doch mehr.
    Wir haben uns noch nicht viel Gedanken gemacht - der grobe Plan sieht einmal vor mit einen günsten Flug nach Oslo, Stockholm oder Göteburg zu fliegen (da es die einzigen Flugziele sind die wir uns leisten können) und dann von dort aus irgendwie weiter nördlich zu kommen.
    Wisst ihr wie das mit Mitfahrgelegenheiten dort ist? Oder mit Bussen? Oder mit dem Zug? Macht es vielleicht Sinn das ganze in Schweden zu machen, (da es dort offenbar günstiger ist)?
    Wie sieht es um die Jahreszeit dort Temperaturmäßig aus? Wo kann man soetwas raus finden? Gibt es noch Chancen um diese Zeit einen Campingplatz zu finden der offen hat? Wie sieht es mit Wildzelten in diesen beiden Ländern aus?

    Wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt wäre das super^^

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Im Oktober in den Norden

    Schnapsideen soll man weiter verfolgen.

    Am einfachsten ist es vermutlich in Schweden, in Norwegen ist die Fahrt in den nördlichen Landesteil etwas aufwendiger, aber natürlich ebenfalls machbar. Wo es günstiger ist weiss ich nicht, kommt auch auf die aktuelle Verfügbarkeit von preiswerten Fahrkarten an (In Norwegen kommt man recht günstig bis Bodö, was der Bus bis Höhe Narvik kostet weiss ich nicht).
    Wenn Schweden würde ich die Anreise über "Stockholm" (Der Billigflugplatz liegt ja ein ganzes Stück ausserhalb) empfehlen, da dann die Bahnfahrt günstiger ist.
    Fahrpreise findest du am Besten selber über www.sj.se raus (Geht auch auf Englisch).
    Für die Temperaturen etc emfehle ich mal die Langzeitprognosen von www.yr.no
    Hier für Abisko und Kiruna
    Das Wetter sieht für nächste Woche eher ungünstig aus um Nordlichter zu sehen...
    Offene Campingplätze dürften eher Mangelware sein, freies Zelten ist in der Regel kein Problem (In Abisko allerdings nur ausserhalb des Nationalparks oder an bestimmten Stellen).

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Im Oktober in den Norden

      Von Stockholm kommt man gut mit der Bahn hoch nach Nordschweden und auch noch weiter bis Narvik. Das Ticket bis Narvik ist sogar noch günstiger als bis nach Gällivare oder Kiruna, da für Fahrten über die Grenze keine Mehrwertsteuer anfallen und es ist der gleiche Zug der auch in den nordschwedischen Städten hält. Also auch falls du nur bis Nordschweden fährst könnte es sich lohnen ein Ticket bis nach Narvik zu kaufen.

      Eine Alternative zum Billigflug nach Stockholm wäre die Bahnanreise, z.B. das Europa Spezial Südschweden ab 39 Euro von Deutschland bis Stockholm.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Im Oktober in den Norden

        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
        Das Ticket bis Narvik ist sogar noch günstiger als bis nach Gällivare oder Kiruna, da für Fahrten über die Grenze keine Mehrwertsteuer anfallen und es ist der gleiche Zug der auch in den nordschwedischen Städten hält. Also auch falls du nur bis Nordschweden fährst könnte es sich lohnen ein Ticket bis nach Narvik zu kaufen.
        Stimmt nur mit Vorbehalt
        Nur wenn man die spätere Verbindung, mit Umsteigen in Boden, wählt kommt das zum tragen, im frühen, durchgehenden, Zug ist die Fahrt nach Narvik teurer als bis Abisko. Wahrscheinlich kommt die MWSt-Befreiung nur in Verbindung mit dem Tagzug zur Geltung.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Nordmarka
          Erfahren
          • 26.08.2013
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Im Oktober in den Norden

          Die Bahn in Norwegen muss aber auch nicht unbedingt teuer sein. Hab grad mal geschaut, für Oktober gäbe es für die Strecke Oslo-Bodö (17-18 Stunden) noch ziemlich viele zahlbare Minipris-Tickets (ab 250 NOK pro Nase und Strecke). Die haben dann natürlich Zugbindung, aber man ist deutlich günstiger als der Normalpreis (3158 NOK für zwei) unterwegs. Einfach mal etwas bei der Nsb mit den Daten rumspielen. Wenn ihr nach Gardermoen fliegt (Norwegian oder Air Berlin machen auch das günstig möglich), dann könnt ihr sogar meist direkt in den Zug nach Norden einsteigen.
          Und Oktober kann im Norden noch so richtig klasse sein! Nur Garantie auf Polarlichter gibt es natürlich nicht. Ich habe leider erst einmal welche gesehen und das war nicht im Oktober (obwohl wir uns jeden Abend auf dem Deck der Hurtigruten den A*** abgefroren haben), sondern Anfang September in Lappland. War aber total faszinierend.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Im Oktober in den Norden

            Das mit den günstigen Fahrkarten hatte ich ja oben schon grob erwähnt, ich finde die Anreise halt etwas mühsamer, zumindest wenn man bis Höhe Narvik will.
            Man ist entweder von 16 Uhr bis 13:30 Uhr unterwegs, und darf um 23 Uhr umsteigen, oder von 23:30 Uhr bis 21:30 Uhr, dann muss man wenigstens nicht mitten in der Nacht umsteigen.
            Die durchgehenden schwedischen Züge sind da halt entspannter, wenn auch nicht viel schneller.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • pekra62
              Dauerbesucher
              • 02.03.2012
              • 935
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Im Oktober in den Norden

              Moin.

              ein paar Tage in den Norden zu fahren, soll heißen nördliches Schweden oder Norwegen.
              Was meinst du denn mit ein paar Tage? Ich würde das interpretieren mit 3-4. Dann wäre aber das Verhältnis Reise + Aufenthalt bei der langen Zugfahrt enorm ungünstig. Mit Norwegian http://www.norwegian.com/de/
              kommst du für ca. 300 € von Berlin, Köln-Bonn, München oder Hamburg nach Bodø oder Narvik und zurück. Ist das so viel teurer als Kombination Flug und Zug?
              Von Narvik kommst du mit Zug auch nach Abisko in Schweden. Von Bodø mit Zug oder Bus 1-2 Stunden südlich in's Saltfjellet.

              Im Oktober sind die Nächte schon frisch. Ein warmer Schlafsack wäre angesagt. Ist vielleicht selbstverständlich, aber bei einer "Schnappsidee" weiß man ja nicht, was die Leute wissen und was nicht.

              Polarlicht ist natürlich bei bedecktem Himmel schlecht zu sehen. Von daher, wie schon erwähnt: Keine Garantie!

              Peter

              P.s. Wen ihr nach Narvik fliegt, würd ich aber nicht bis Abisko fahren (im NP wild campen verboten), sondern voher aussteigen - Riksgränsen/Katterjakk, kurzer Fußmarsch und ihr könnt im Fjäll das Zelt aufbauen.
              Falls Zielort doch Kiruna werden sollte, dort gibt's Campingplatz http://ripan.se/
              Aber ein paar Tagr in Kiruna auf Campingplatz ist ein bisschen öde. Campt lieber im Fjäll. Wenn ihr wirklich zelten wollt. Das der erste Schnee dort gefallen ist, ist bekannt? Ansonsten Zimmer in Abisko Fjällstation (nicht unbedingt günstig) oder 3-4 Stundenwanderung zu einer der STF-Hütten (Abiskojaure). Die sind aber auch nicht umsonst.
              Zuletzt geändert von pekra62; 30.09.2013, 13:22.

              Kommentar


              • Keronsal
                Anfänger im Forum
                • 24.05.2010
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Im Oktober in den Norden

                Danke erst mal für die Rückmeldungen. Ich hab mich mal etwas weiter informiert.

                Am 3. November ist Neumond und da man mir gesagt hat, dass das Nordlicht bei Dunkelheit besser wirkt haben wir uns diese Zeit ausgesucht. Es wird ein kurzer Tripp, aber vielleicht auch nur ein Ausprobieren für einen längeren.
                Am 1. Nov geht es mit Rynair nach Oslo (25€ + 30€ für Gepäck + vll. 30€ für die Busfahrt zum Flughafen) dann weiter mit den Zug nach Bodo (35€) oder, je nachdem wo es an besten aussieht, auch schon ein paar Haltestellen früher. So richtig im Norden ist es nicht, aber die Zuglinien gehen nun mal nicht weiter nördlich. Über Busse von dort aus muss ich mich noch informieren, aber da der Rückflug bereits am 6. ist, ist die Zeit knapp bemessen. Wie wir dann dort schlafen werden wird sich noch klären. Wenn es mit den Zelt sein soll und mein Schlafsack das nicht packt (der ist leider gerade nicht bei mir, daher kann ich die Temperaturen nicht herausfinden) muss ich mir überlegen ob ich "pimpe" (hiermit: http://www.bergzeit.de/sea-to-summit...extreme-liner/) oder gleich einen neuen kaufe. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Ding? So richtig leicht ist es ja erst mal nicht.
                Und wie war das mit wild Zelten in Norwegen?

                Ansonsten... mal schauen was aus der Schnapsidee so wird^^

                Kommentar


                • Nordmarka
                  Erfahren
                  • 26.08.2013
                  • 229
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Im Oktober in den Norden

                  Na, die Schnapsidee wird konkreter, prima!
                  Fliegt ihr nach Rygge? Dann musste noch 150 NOK Transfer vom Flughafen ins Zentrum einberechnen.
                  Zum wild zelten - in Norge gilt das Allmansretten, die Natur darf von allen unabhängig von Eigentumsrechten genutzt werden und damit darf man fast überall sein Zelt aufschlagen. Einschränkungen gibt es für Weideland (nur mit Erlaubnis des Besitzers) und du musst 150 m Abstand zum nächsten Gebäude einhalten und nicht länger als zwei Nächte an einem Ort bleiben. Feuermachen ist im Winter auch erlaubt (es sei denn, es herrscht Waldbrandgefahr). In einzelnen Nationalparks kann zelten u.U. verboten sein, aber nicht generell.

                  Kommentar


                  • LapplandJens
                    Erfahren
                    • 23.04.2007
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Im Oktober in den Norden

                    Zitat von Keronsal Beitrag anzeigen
                    Über Busse von dort aus muss ich mich noch informieren,
                    Wenn Du weiter nach Norden willst, dann musst du vor Bodø in Fauske aussteigen und mit dem Bus weiter nach Narvik. Dauer Fauske - Narvik: 4:40 h, Kosten 260 NOK one-way. Infos unter 177nordland.no

                    Kommentar


                    • dingsbums
                      Fuchs
                      • 17.08.2008
                      • 1503
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Im Oktober in den Norden

                      Eine ganz gute Seite, um abschätzen zu können, wie weit hoch in den Norden man für Nordlicht muss: http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast/Europe/.

                      Spätestens ab 4 sollte Bodø ausreichen, schätze ich. Das weiß der Otto aber vermutlich eher.

                      Kommentar


                      • pekra62
                        Dauerbesucher
                        • 02.03.2012
                        • 935
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Im Oktober in den Norden

                        Da Bodø ja bereits kurz hinter dem Polarkreis liegt, seid ihr doch schon ziemlich weit nördlich. Ob das bisschen bis Narvik noch viel bringt?

                        Aber wenn ihr auf der Höhe bleibt, hätte ich einen Vorschlag:
                        Einige Stationen vor Bodø aussteigen, am Bahnhof Lønsdal. 15 min Fußmarsch entfernt ist eine Hütte http://ut.no/hytte/loensstua vom DNT http://deutsch.turistforeningen.no/ (bzw. BOT, dem örtlichen "Ableger").

                        Sie liegt abseits von Orten, also kein Streulicht. Tagsüber könnt ihr die Gegend erkunden. Sie grenzt direkt an Wanderrouten in's Fjäll, ist komfortabel und gemütlich. Kein fließend Wasser, aber sogar 220V-Anschluss.

                        Wenn ihr nicht direkt an der Küste bleibt, dürfte es ziemlich kalt werden. Da ist eine Hütte mit Ofen bestimmt netter als ein Zelt. Zelt wäre natürlich günstiger.
                        Um in die Hütte zu kommen, braucht ihr den DNT-Generalschlüssel. Den bekommt ihr gegen Pfand, wenn einer eurer Gruppe Mitglied beim DNT ist. Die Hüttennutzung ist aber nicht umsonst.
                        Vorteil bei der Lønsstua: Ihr braucht kein Geld für weitere Fahrkarten und spart Zeit, da kein weiteres Umsteigen nötig ist. Und die Hütte ist klasse (bitte behandelt sie dann auch entsprechend).

                        Mitgliedschaft beim DNT und Schlüssel hier: http://www.huettenwandern.de/

                        Karte für gesamt Norwegen zum Reinzoomen bis auf Wanderkarten-Maßstab: http://ut.no/kart

                        Peter

                        Kommentar


                        • Keronsal
                          Anfänger im Forum
                          • 24.05.2010
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Im Oktober in den Norden

                          Danke für die vielen Hinweise. Das ist eine echt gute Hilfe.

                          Ja, wir fliegen nach Rygge, dafür sind die 30€ eingeplant (und für die Busfahrt nach Frankfurt Hahn).
                          Das man Feuer machen kann klingt ja richtig gut. Muss ich mir überlegen ob ich das machen will, aber die Möglichkeit dazu zuhaben ist schon nett.
                          Die Karte ist wirklich ziemlich praktisch, da muss ich mich mal ein wenig mit beschäftigen. Hilft auf jeden Fall beim planen. Ob wir in einer Hütte übernachten wollen muss ich mal schauen, ich bin zwar eigentlich für mehr Freiheit die ich mit den Zelt habe, aber so eine Nacht bevor es wieder zurück geht Duschen zu können oder sowas wäre schon nett (wenn es denn Duschen gibt). Offenbar kostet die Nacht 200 für nicht-Mitglieder.

                          Ich muss mir mal überlegen was wir so machen wollen, dann schaue ich weiter. Die grobe Idee ist erst mal irgendwo vor Bodo auszusteigen, ein wenig abseits der Dörfer herumzulaufen, dann am letzten Tag vor dem Rückweg in eine Hütte mit Dusche zu übernachten und dann zurück. Und die Zeit über auf gutes Wetter und einen Blick auf das Nordlicht hoffen. Wenn wir es nicht erwischen, dann ist es wenigstens ein Grund es noch mal zu versuchen Ist ja nur ein recht kurzer Tripp.

                          Kommentar


                          • pekra62
                            Dauerbesucher
                            • 02.03.2012
                            • 935
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Im Oktober in den Norden

                            (wenn es denn Duschen gibt)
                            Kein fließend Wasser,

                            Wasser wird im Eimer von draußen geholt.
                            Duschen hier: http://hihostels.no/de/herberge/bodo-jugendherberge/

                            Peter
                            Zuletzt geändert von pekra62; 02.10.2013, 21:52.

                            Kommentar


                            • OttoStover
                              Fuchs
                              • 18.10.2008
                              • 1076
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Im Oktober in den Norden

                              To get from Germany to Saltfjellet you have to choose between the cheapest alternative and the fastest. Cheapest is the train NSB minipris to Lønsdal. It costs just 249 NOK no matter the distance, but it takes one full day extra in transport both to and from. Fastest is the plane to Bodø, and then the train to Saltfjellet. Train ticket from Bodø to Lønsdal is 260, and then you are not dependant on reaching just the one departure. Minipris is valid on one spesific date and departure and must be booked in advance. Read the conditions on NSB.no

                              The nice thing about starting in Lønsdal is that this is the safest weatherwise. The main wind direction here is from west, and then the mountains around Lønsdal and eastward have the best weather. If weather comes from east, the mountains to the west from Lønsdal has the best weather.

                              To get a shower after the tour, you may either use Saltdal Turiststasjon or the camping at Nordnes just south of Røkland train station. In Bodø the cheapest accomodation and shower is Bodøsjøen Camping, I think a hut costs less than 500 nok, but you may of course also put up a tent there.

                              Both to and from the Bodøsjøen Camping as well as the airport it is walking distance to the town and the train station. But there is also bus connection. Take bus no2 and go off at Bodøgård to reach the camping, costs about 30 nok.
                              Otto
                              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Im Oktober in den Norden

                                Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                In Bodø the cheapest accomodation and shower is Bodøsjøen Camping, I think a hut costs less than 500 nok, but you may of course also put up a tent there.
                                das campen dort kostet 100 nok, heisse Dusche inbegriffen. Das war der Preis für eine Person im Sept 2013.
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • sarek2007
                                  Erfahren
                                  • 22.08.2007
                                  • 451
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Im Oktober in den Norden

                                  Die Hütten von Bodøsjøen Camping sind leider nicht empfehlenswert - im Gegensatz zu den (meisten) Hütten auf norwegischen Campingplätzen. Schäbig wäre wohl der beste Ausdruck für die kleine Hütte, die uns angeboten wurde. Alt, kaputt und vor allem dreckig. Die größeren Hütten kosten in etwa so viel wie eine Nacht im Hotel (wenn vorab gebucht). Ob deren Zustand ähnlich desolat ist wie bei der kleinen Hütte, habe ich nicht überprüft.

                                  Eine tolle Hütte ist die privat geführte Storeng Fjellgård östlich von Røkland. Die Dusche der Eigentümer kann gegen kleine Gebühr benutzt werden. Eine Fahrt ins Tal nach Røkland lässt sich mit dem sehr freundlichen Eigentümer vereinbaren.

                                  Gruß,
                                  Tilman

                                  Kommentar


                                  • Keronsal
                                    Anfänger im Forum
                                    • 24.05.2010
                                    • 23
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Im Oktober in den Norden

                                    Hi

                                    hab mal ein wenig weiter gedacht.
                                    Der Flug geht am 01.11 dann um 23:30 fährt der Zug Richtung Norden, am nächsten Tag, den 02. gegen 17:00 steigen wir dann in Valnesfjord aus. Nach irgendeinen Kalender ist dann die Sonne schon untergegangen, man kann also nicht mehr so viel machen. Ich würde dann versuchen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit zu finden oder aus der Ortschaft raus zu gehen und zu zelten. Am nächsten morgen geht es dann Richtung Bodo und zwar dieser "Wegbeschreibung" folgend (30km):
                                    http://ut.no/tur/valnesfjord-heggmovannet-bod%C3%B8

                                    Dann irgendwo übernachten, am nächsten Tag erreichen wir Bodo suchen uns dort etwas günstiges zum übernachten und am nächsten morgen geht es dann schon mit den Zug zurück nach Oslo wo wir einen Tag später ankommen und zurück fliegen.

                                    Was sagt ihr?
                                    Die Schlafsäcke haben ihren Komfortbereich bei 0°, denkt ihr das reicht aus? Nach irgendeiner Webseite ist die Mindesttemperatur um die Zeit bei +1°.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Im Oktober in den Norden

                                      Die Schlafsäcke haben ihren Komfortbereich bei 0°, denkt ihr das reicht aus? Nach irgendeiner Webseite ist die Mindesttemperatur um die Zeit bei +1°.
                                      Laß das, du wirst dir den Allerwertesten abfrieren.

                                      http://www.yr.no/sted/Norge/Nordland/Bodø/Heggmovatnet/

                                      Ist das die Gegend wo Anfang November 1° Plus herrschen......
                                      Zuletzt geändert von cast; 16.10.2013, 21:01.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • pekra62
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.03.2012
                                        • 935
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Im Oktober in den Norden

                                        Nach irgendeiner Webseite ist die Mindesttemperatur um die Zeit bei +1°.
                                        Mindesttemperatur? Oder vielleicht Durchschnitt?

                                        Die Schlafsäcke haben ihren Komfortbereich bei 0°, denkt ihr das reicht aus?
                                        Das wär mir zu knapp. Ihr befindet euch im November am Polarkreis! Gut, ihr seid küstennah - da wird's milder sein als etwas weiter im Inland, aber mit Frost würde ich auf jeden Fall rechnen.

                                        Was mich etwas irritiert, ich finde auf der Karte (ut.no) nicht mal ansatzweise einen eingezeichneten Pfad für die Route (naja, am Ende zumindest einen Trampelpfad). Könnte das sein, dass die Strecke von jemandem stammt, der nach Karte gegangen ist und sie nachher "eingezeichnet" hat? Dann könnt ihr sie natürlich auch gehen, müsstest nur damit rechnen, keinen Weg oder Markierungen zu finden.

                                        Vielleicht meldet sich ja noch Otto zu Wort. Der könnte am besten sagen, wie die Temperaturen sind.

                                        Peter

                                        P.s.: Bitte, bitte eine Rückmeldung hinterher, wie es war!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X