kungsleden, bohusleden.. fragen über fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nammalakuru

    Lebt im Forum
    • 21.03.2003
    • 9352
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von derMac
    Zitat von Nammalakuru
    An den geschlossenen Übernachtungshütten sind, meine ich, richtige Wasserhähne installiert.
    Ich kann mich weder an geschlossene Übernachtsungshütten noch an mehr als 2 Wasserhähne erinnern.
    Vaktarkullen und Massleberg :wink:

    Kommentar


    • Kanem
      Dauerbesucher
      • 28.07.2004
      • 639

      • Meine Reisen

      An den Vindskydds Kungälv und Grandalen gab es direkt kein Wasser.
      Die nächsten paar liegen an Seen oder haben ne Quelle.
      Den einzigen Wasserhahn hab ich am Skydd bei Stenshult gefunden, die direkt an einem Sportplatz liegt.
      Dann wieder See, wobei zwischen Uddevalla und Munkedal einige Hütten eingezeichnet sind, die bei uns von Schulklassen belegt waren. Wir haben nicht herausgefunden, ob das daran lag, dass wir in der Nachsaison unterwegs waren...
      Dann gibt wieder Seewasser, bzw bei Vaktarkullen einen Brunnen.
      Weiter bin ich leider nicht gekommen.

      Kanem
      Kann Spuren von Nüssen enthalten!

      Kommentar


      • Virginia
        Anfänger im Forum
        • 02.06.2005
        • 48

        • Meine Reisen

        Erstmal fettes Merci an derMac, Kanem und Nammalakuru (bei Gelegenheit stoeber ich mal im Forum, was es mit Deinem Namen auf sich hat) fuer die Wasserhahnantworten! Dann weiss ich auch, wann ich auf alle Faelle genug Wasser durch die Gegend schleifen muss.


        Zitat von Boromsel
        5) Fast das wichtigste vergessen: Wo genau bekomme ich diese Karte, die es in der schwedischen version auch online gibt (Hätte die gerne in deutsch). Bzw. könnt ihr noch anderes Kartenmaterial empfehlen?
        Steht zwar auch irgendwo im Forum, aber da ich mich so freu, dass ich auch was weiss und nicht nur dumme Fragen stelle:

        Schick ne nette (englische) Email an einen Menschen vom Vastkuststiftelsen, z.B.

        roland.olin@vastkuststiftelsen.org

        und erzaehl ihm, dass Du den Bohusleden machen moechtest und gerne die Broschuere auf deutsch haettest.

        Hier im Forum war immer als Kontaktperson der Lars Weiss-den-Nachnamen-nicht-mehr angegeben. Da von ihm nichts kam, hab ich einfach auf der Homepage

        www.vastkuststiftelsen.se

        unter Personal geschaut und mal noch besagten Roland Olin angemailt und schwupps war 3 Tage spaeter die Broschuere da.
        Der Mensch meint, ich muesse nichts dafuer zahlen. Aber ich werd, wenn ich Zeit hab, in Goeteborg bei denen vorbeigehen und ein paar Euro dalassen. Denn wenn das ganze Forum die Broschuere umsonst bekommt, haben sie ja kein Geld mehr, um den Bohusleden instandzuhalten. Aber das ist nur meine eigene Einstellung.

        So, dann werd ich mal weiter Tuetengerichte testen auf Geschmack, Kochdauer und ob sie genug das Hungerloch stopfen. Geht doch nichts ueber Vorfreude !


        Schoenen Abend Euch,
        Virginia

        Kommentar


        • Virginia
          Anfänger im Forum
          • 02.06.2005
          • 48

          • Meine Reisen

          Doch nochmal ich:

          Da meine Frage nach uebrigen Kartenmaterial noch nicht beantwortet ist (da kam wohl der Maeusedoener dazwischen), nochmal die Frage:

          Wo gibt es Karten im Massstab bessser als 1 : 100 000?? Sprich 1: 50 000 ode 1:10 000? Oder denkt Ihr alle, dass die Broschuere zusammen mit der guten Wegausschilderung reicht?

          Virginia

          Kommentar


          • Erny
            Gesperrt
            Alter Hase
            • 05.05.2005
            • 2763

            • Meine Reisen

            Virginia

            Hast du es schon mal unter www.geobuchhandlung.de versucht

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              noch mal Virginia

              Also zumindest 1 : 50.000 findest du da

              Kommentar


              • Nammalakuru

                Lebt im Forum
                • 21.03.2003
                • 9352
                • Privat

                • Meine Reisen

                ... Dann weiss ich auch, wann ich auf alle Faelle genug Wasser durch die Gegend schleifen muss ...
                Wenn ihr die Vindskydd auf dem Björnerödspiggen (höchster Hügel Bohusläns, oder so) als Nachtlager nutzt, nehmt unten im Ort (von Süden kommend) Wasser mit nach oben. Oben gibts nix! Dies ist der einzige Engpass mit Wasser.

                Nam

                Kommentar


                • Virginia
                  Anfänger im Forum
                  • 02.06.2005
                  • 48

                  • Meine Reisen

                  Danke fuer die geobuchhandlung.de. Da war ich wohl beim ersten Mal, als ich schonmal auf deren Seite war.
                  Und danke auch fuer die Wasserhinweise.

                  So, neue Frage: wie oft sind Euch auf dem Bohusleden Schlangen ueber den Weg geschlaengelt? Angeblich sei ja nur die Kreuzotter gefaehrlich, aber auch scheu. Sprich, wenn ich genug Laerm mach und schnarche, sollte sie wegbleiben (oder die Maeuse futtern :-)), oder??

                  Sonnigen Gruss,
                  Virginia

                  Kommentar


                  • Nammalakuru

                    Lebt im Forum
                    • 21.03.2003
                    • 9352
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    So, neue Frage: wie oft sind Euch auf dem Bohusleden Schlangen ueber den Weg geschlaengelt? Angeblich sei ja nur die Kreuzotter gefaehrlich, aber auch scheu. Sprich, wenn ich genug Laerm mach und schnarche, sollte sie wegbleiben (oder die Maeuse futtern ), oder??
                    Noch nie. Aber auf dem Ostkust und dem Tjustleden im Osten gabs nen Haufen davon ... easy, die sehen zu dass sie weg kommen, und besonders groß sind die eh nicht. Da mach dir mal keinen Kopf drum :wink:

                    Kommentar


                    • johnsilver
                      Erfahren
                      • 18.01.2005
                      • 258

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Virginia
                      Wo gibt es Karten im Massstab bessser als 1 : 100 000?? Sprich 1: 50 000 ode 1:10 000? Oder denkt Ihr alle, dass die Broschuere zusammen mit der guten Wegausschilderung reicht?
                      meistens reicht auf dem Bohusleden die Broschüre mit den Markierungen, nur da, wo ne neue Rodung ist, kann es kniffelig sein. manchmal sägen sie die markierten Bäume sogar wanderfreundlich über der Markierung ab.
                      in Göteborg in der Innenstadt gibt es den "Akademibokhandel", die haben ein recht großes Sortiment an Karten, z.B. die "Gröna Karta".
                      Eigentlich solltest Du den Buchladen finden, wenn Du in der Innenstadt bist, ist glaub ich in einem großen Einkaufszentrum in Bahnhofsnähe (genauer weiß ich es leider nicht mehr).

                      Jens
                      svartskaegg.nusseis.de

                      Kommentar


                      • DerMitDemBärSteppt
                        Anfänger im Forum
                        • 28.04.2005
                        • 44

                        • Meine Reisen

                        Hallo!
                        Bin heute morgen mit dem Nachtzug von meinem Bohusleden-Trip zurückgekommen, ging schneller als ich geplant hatte! Von Kungälv bis Strömstad habe ich 13 Tage gebraucht, wobei ich allerdings die Strecke von Stenshult bis Bovik ausgelassen habe, weil ich eine Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeit in Uddevalla in Stenshult getroffen habe... Die kürzeste Tagesstrecke lag glaub ich bei nur 10km und die längste bei etwa 45 Durchschnitt waren 21km. Wetter war fast nur super, an 1,5 Tagen hat es geregnet, ein Tag war bewölkt und windig, sonst eigentlich nur leicht bis garnicht bewölkt und schön.
                        An zwei Stellen hatte ich Probleme den Weg zu finden, bin dann aber über Umwege wieder draufgekommen, in abgeholzten Gebieten gab es ab und zu kurze Schwierigkeiten, die aber recht leicht zu meistern waren.
                        Insgesamt war der Urlaub sehr cool, am Anfang und am Ende recht anstrengend (am Anfang, weil nicht dran gewöhnt, am Ende wegen den 45km...).
                        Wenn Bedarf besteht, bin ich gerne bereit ein wenig von meinen Aufzeichnungen abzutippen, habe jeden Tag ein bisschen (viel) aufgeschrieben.

                        Alexander

                        Kommentar


                        • Ranger
                          Erfahren
                          • 15.12.2004
                          • 435
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Wenn Bedarf besteht, bin ich gerne bereit ein wenig von meinen Aufzeichnungen abzutippen, habe jeden Tag ein bisschen (viel) aufgeschrieben.
                          Unbedingt her damit


                          Gibts auch Fotos?

                          Gruß Ranger
                          Gruß
                          Robert

                          www.roberthaasmann.com

                          Kommentar


                          • DerMitDemBärSteppt
                            Anfänger im Forum
                            • 28.04.2005
                            • 44

                            • Meine Reisen

                            An sich gibt es eine Menge Fotos, ich muss aber erstmal eine Auswahl treffen und eine Möglichkeit, die Fotos online zu bekommen...

                            Alexander

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von DerMitDemBärSteppt
                              An sich gibt es eine Menge Fotos, ich muss aber erstmal eine Auswahl treffen und eine Möglichkeit, die Fotos online zu bekommen...
                              Oben gibts nen Knopf zur Fotogalerie. Und ein Reiseberichtsforum gibts hier auch. :wink:

                              Mac

                              Kommentar


                              • DerMitDemBärSteppt
                                Anfänger im Forum
                                • 28.04.2005
                                • 44

                                • Meine Reisen

                                Okay, ich versuch mein bestes, kann aber ein paar Tage dauern!

                                Alexander

                                Kommentar


                                • Ranger
                                  Erfahren
                                  • 15.12.2004
                                  • 435
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  und eine Möglichkeit, die Fotos online zu bekommen...
                                  Wenn du die Bilder in digitaler Form hast dann hilft dir das:

                                  http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=3079

                                  Gruß Ranger
                                  Gruß
                                  Robert

                                  www.roberthaasmann.com

                                  Kommentar


                                  • Virginia
                                    Anfänger im Forum
                                    • 02.06.2005
                                    • 48

                                    • Meine Reisen

                                    Hallo Alexander,

                                    schoen, dass Du einen tollen Urlaub hattest, vom Bohusleden begeistert und wohlbehalten zurueck bist.

                                    Zitat von DerMitDemBärSteppt
                                    An zwei Stellen hatte ich Probleme den Weg zu finden, bin dann aber über Umwege wieder draufgekommen, in abgeholzten Gebieten gab es ab und zu kurze Schwierigkeiten, die aber recht leicht zu meistern waren.
                                    Wo war das denn? Wenn es auf dem Stueck Uddevalla nach Kungaelv ist, interessiert es mich ganz genau. Denn da bin ich naechste Woche

                                    Sonnigen Gruss,
                                    Virginia

                                    Kommentar


                                    • Boromsel
                                      Erfahren
                                      • 06.10.2004
                                      • 135
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Danke für die Antworten
                                      Hab dem Herrn Olin dann auch mal ne Mail geschrieben.

                                      @Virginia: Hatte auch daran gedacht noch zusätzliche Karten zu kaufen, besonders, damit man sich bei Umwegen nicht verläuft... Aber 1:50.000-Karten müsste man ja schon ein paar kaufen um die Gegend abzudecken, so wie ich das sehe...
                                      Auf welchem Massstab kann man denn noch Wanderwege sehen? 1:100.000? 1:250.000?

                                      Kommentar


                                      • DerMitDemBärSteppt
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.04.2005
                                        • 44

                                        • Meine Reisen

                                        @Virginia: War beides vor Uddevalla, hinter Uddevalla war der Weg eigentlich fast immer problemlos zu finden, der schwierigste Teil in der Hinsicht war ein abgeholztes Gebiet zwischen Daletjärn und Nornäs, wenn ich mich recht erinner kurz hinter der ersten Aussichtsstelle, da kam man aus einem baumbewachsenem Gebiet in das abgeholzte Gebiet und muss erstmal schauen wo es langgeht, ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber ich konnte mich ungefähr an den Hochspannungsleitungen orientieren. Aber sonst war es eigentlich immer super zu finden!

                                        Alexander

                                        Kommentar


                                        • polarfuchs 86
                                          Neu im Forum
                                          • 28.04.2005
                                          • 6

                                          • Meine Reisen

                                          sagt einmal, so langsam kommt auch nun meine Planung auf den Höhepunkt und da stellt sich bei mir die Frage: Brauche ich Wanderstöcke auf dem Bohusleden, auf dem Stück Kungälv-Uddevalla?

                                          Und zweitens: Wer von euch ist Mitte/ Ende August dort?


                                          Gruß,

                                          Elke

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X