kungsleden, bohusleden.. fragen über fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nammalakuru

    Lebt im Forum
    • 21.03.2003
    • 9352
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von DerMitDemBärSteppt
    Hallo,
    also ich werde heute mit dem Nachtzug in Richtung Bohusleden fahren und diesen von Kungälv bis Strömstad bewandern, so lautet jedenfalls der Plan Ist auch meine erste Tour dieser Art und ich werde allein wandern, es sei denn ich treffe da irgendwen...

    So langsam fängt das Kribbeln an, welches komischerweise vor jedem Urlaub auftritt, auf den man sich freut

    Ich bin jedenfalls gespannt (wie ein Flitzebogen) wie es wird, vor allem was ich schmerzlich vermissen oder getrost zu Hause hätte lassen können, mal schauen.

    Alexander
    Dann wünsch ich dir viel Spass
    Ich hab leider noch ein paar harte Wochen vor mir bis es in den Urlaub geht ... dafür gibts dann gleich zwei hintereinander

    Gruß, Nam

    Kommentar


    • DerMitDemBärSteppt
      Anfänger im Forum
      • 28.04.2005
      • 44

      • Meine Reisen

      Danke, werd ich hoffentlich haben Echt super, dass es dieses Forum und Nordwanderer.de gibt, sonst wär ich nie auf die Idee gekommen!

      Alexander

      Kommentar


      • Virginia
        Anfänger im Forum
        • 02.06.2005
        • 48

        • Meine Reisen

        So, ne naeher der Bohusleden-Urlaub kommt, desto mehr Fragen gibt es meinerseits:
        Diesmal: auch wenn der Weg gut markiert ist und es in der Broschuere Karten geben wird, gibt es irgendwo Karten im Massstab besser als 1 : 100 000?? Denn in den links/online-Buchhandlungen, die ich bisher im Forum gefunden habe, sind die Karten immer nur 1: 100 000, was ich noch etwas zu grob find.

        Und zu den angeblichen Maeusen, die auch schonmal in diesem oder nem anderem Thread diskutiert worden sind:
        Falls es welche in den Windschutzhuetten gibt: machen die vor dem Rucksack halt oder bekommen die dann ploetzlich darauf Appetit? Und wie gerne krabbeln die einem nachts uebers Gesicht? So tierlieb waer ich dann doch nicht...

        Sonnigen Gruss!

        Kommentar


        • mahajan
          Erfahren
          • 28.08.2004
          • 463

          • Meine Reisen

          mein tipp: mäusedöner machen
          tjaja.. so isch..

          Kommentar


          • DerMitDemBärSteppt
            Anfänger im Forum
            • 28.04.2005
            • 44

            • Meine Reisen

            Maus am Spieß wäre auch nicht verkehrt Dann wird die Ernährung ausgewogener!

            Alexander

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Virginia
              Und zu den angeblichen Maeusen, die auch schonmal in diesem oder nem anderem Thread diskutiert worden sind:
              Falls es welche in den Windschutzhuetten gibt: machen die vor dem Rucksack halt oder bekommen die dann ploetzlich darauf Appetit? Und wie gerne krabbeln die einem nachts uebers Gesicht? So tierlieb waer ich dann doch nicht...
              Die Mäuse gibt es sehr real. Normalerweise machen sie um Menschen einen Bogen dessen Radius umgekehrt proportional zu ihrem Hunger ist. Also nachts alles für Mäuse spannende möglichst dicht an der Frau lagern. Mir wurde der Griff meines Topfes angenagt, weil da noch Essensreste dran waren. Außer diesen Sache, ein wenig knabbern an meinem großen Zeh und dem Lärm hatte ich auf meinen Touren noch keinen Ärger mit Mäusen, ich hab aber auch schon gesehen wie ein Rucksack angenagt wurde. Die Chancen dass deiner Ausrüstung nichts passiert stehen gut, aber 100%ige Sicherheit gibts bei Mäusen nicht.

              Mac

              Kommentar


              • mahajan
                Erfahren
                • 28.08.2004
                • 463

                • Meine Reisen

                so, einer weniger dieses jahr auf dem bohusleden.. hab mich nun kurzfristig und eigentlich spontan doch für den südlichen kungsleden entschieden, hauptsächlich wegen dem fjäll.

                gruß
                marian
                tjaja.. so isch..

                Kommentar


                • krischinaldo
                  Gerne im Forum
                  • 06.06.2005
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Ich hab noch ne Frage! wenn ich auf dem Kungsleden wander und ich schlaf meistens im Zelt, kann ich mich dann trotzdem in die Hüttenbücher eintragen und was schreib ich dann? Einfach die nächste Hütte in der ich mich wieder ohne Aufenthalt einzutragen gedenke? Wahrscheinlich, oder?
                  ein suppenhuhn, ein suppenhuhn, dass muss man in die suppe tun!

                  Kommentar


                  • Traeuma
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 03.02.2003
                    • 12024
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    klar kannst du.

                    Was du schreiben sollst?

                    Das, wozu du Lust hast
                    Aber du wirst schon sehen, was die anderen so schreiben.
                    Dein nächstes Ziel is auf jeden Fall immer ne gute Idee.

                    Ist gerade das schöne an Hüttenbüchern, dass man ganz viele kleine Kurzgeschichten auf einen Haufen hat.

                    Kommentar


                    • Erny
                      Gesperrt
                      Alter Hase
                      • 05.05.2005
                      • 2763

                      • Meine Reisen

                      In den Hütten kannst du eintragen, ob du mit Zelt unterwegs bist oder nciht. Wenn du tagsüber dort mal kochen willst, oder so, musst du dich als Tagbesucher eintragen. Und dafür auch etwas bezahlen. Ein kleiner Beitrag für Gas und Dach

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        In den Hüttenbüchern des STF trägt man sich eigentlich nur bei Übernachtung ein, und dann schreibt man eigentlich das ungefähre nächste Zeltziel ein. Man kann sich natürlich auch als Tagesgast eintragen, aber dann bitte entsprechend vermerken, sonst hat der arme Stugvärd ein Problem mit der Abrechnung.
                        Anders sieht es bei den (am Kungsleden selten zu findenden) Heften "Vär er du pa vägen" (oder so ähnlich) aus, da schreibt man Ankunfts- und Abmarschzeit sowie das nächste Ziel ein. Am Kungsleden findet man sie so selten, weil sie wohl zu schnell voll sind :wink: .
                        Der Zweck der beiden Bücher ist unterschiedlich, das letzte dient eigentlich hauptsächlich als Anhaltspunkt bei einer allfälligen Suchaktion, das STF Heft dient hauptsächlich der Abrechnung.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • krischinaldo
                          Gerne im Forum
                          • 06.06.2005
                          • 55
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Alles klar, danke für die schnelle Antwort.
                          Dann werde ich meinen verkannten literarischen Talent mal freien Lauf lassen.':
                          Grüße Marc
                          ein suppenhuhn, ein suppenhuhn, dass muss man in die suppe tun!

                          Kommentar


                          • Virginia
                            Anfänger im Forum
                            • 02.06.2005
                            • 48

                            • Meine Reisen

                            Kaum schaut man mal nicht ins Forum, sind da ploeztlich wieder ganz viele Eintraege mehr....

                            Zitat von derMac
                            Die Mäuse gibt es sehr real. Normalerweise machen sie um Menschen einen Bogen dessen Radius umgekehrt proportional zu ihrem Hunger ist.
                            @derMac: Danke fuer die halbwegs beruhigende Antwort. Ich hoff dann mal, dass der Hunger der Maeuse nicht gegen Unendlich geht

                            Und sonst muss ich eben schneller als die Maeuse sein und gibt es dann doch den Mauese-Doener. :-)

                            Virginia, die Euch dann nach dem Trip erzaehlen wird, ob Maeuse schmecken (oder verstoesst das gegen das Jedermannsrecht ...)

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Hab nochmal etwas drüber nachgedacht, glaube mittlerweile, dass die Hüttenbücher des STF auch eine Rubrik Tagesbesuch haben. Da macht man dann eben das Kreuzchen an der passenden Stelle. Ist aber nur für die Gäste gedacht, die auch wirklich die Tagesbesuchabgabe zahlen (40 SEK für JH Mitglieder, 60 SEK für Nichtmitglieder), also nicht einfach rein in die Hütte, einschreiben und weiter.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • Boromsel
                                Erfahren
                                • 06.10.2004
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hallo Leute!
                                Ein sehr informativer Thread
                                Habe auch vor mit einem Kumpel (vielleicht auch mit 2) den Bohusleden langzuwandern. Haben auch schon Flug nach Göteborg bei Ryanair gebucht...
                                Zelt nehmen wir übrigens mit, um unabhängig zu sein, und vielleicht auch mal unterwegs spontan unser Lager aufzuschlagen.
                                Paar Fragen hab ich...

                                1) Wieviel Spiritus mitnehmen? Haben so nen Trangia-Kocher (schon auf diversen Festivals erprobt )

                                2) Hier stand ja, dass man auf jeden Fall was zum Wasseraufbereiten mitnehmen sollte. Was nimmt man da und wo bekommt man das?

                                3) Wieviel km schafft man pro Stunde? Wieviele sollte man sich am Tag vornehmen? Wir fliegen am 1. August hin, Rückflug ist am 29. , also könnten wir theoretisch fast genau die Etappen aus dem Reiseführer einhalten.

                                4) Sollte man mehr als 1l Wasser rumschleppen? Wer weiß, wanns das nächste gibt...

                                edit:
                                5) Fast das wichtigste vergessen: Wo genau bekomme ich diese Karte, die es in der schwedischen version auch online gibt (Hätte die gerne in deutsch). Bzw. könnt ihr noch anderes Kartenmaterial empfehlen?

                                Das wars erstmal, weitere Fragen folgen bestimmt. Ansonsten freu ich mich darauf, bestimmt ein paar von euch unterwegs zu treffen

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Boromsel
                                  2) Hier stand ja, dass man auf jeden Fall was zum Wasseraufbereiten mitnehmen sollte. Was nimmt man da und wo bekommt man das?
                                  "Auf jeden Fall" stand bestimmt nirgends. Ich habs ohne Filter überlebt, die Qualität ist aber nicht überragend. Zur Aufbereitung siehe aktuellen Thread im Ausrüstungsforum.

                                  [/quote]3) Wieviel km schafft man pro Stunde? Wieviele sollte man sich am Tag vornehmen? Wir fliegen am 1. August hin, Rückflug ist am 29. , also könnten wir theoretisch fast genau die Etappen aus dem Reiseführer einhalten.[/quote]
                                  Die Reisefüheretappen solltet ihr recht gut schaffen, alles andere hängt stark von Lust und Kondition ab.

                                  [/quote]4) Sollte man mehr als 1l Wasser rumschleppen? Wer weiß, wanns das nächste gibt...[/quote]
                                  Scheint Jahreszeitanabhängig zu sein. Ich hatte im Oktober nach einem scheinbar trockenen Sommer teilweise längere Strecken (1/2 Tag) ohne brauchbares Wasser.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Kanem
                                    Dauerbesucher
                                    • 28.07.2004
                                    • 639

                                    • Meine Reisen

                                    1) Wieviel Spiritus mitnehmen? Haben so nen Trangia-Kocher (schon auf diversen Festivals erprobt )
                                    Da ihr zwischendurch sowieso Fressalien beschaffen müsst könnt ihr da auch gleich noch Spiritus besorgen. Mit einem Liter pro Woche seid ihr wahrscheinlich dicke auf der sicheren Seite, je nachdem wie viel ihr eben Kocht.
                                    2) Hier stand ja, dass man auf jeden Fall was zum Wasseraufbereiten mitnehmen sollte. Was nimmt man da und wo bekommt man das?
                                    Mann kommt fast Täglich an einen See oder eine sonstige Wasserstelle. Und wie gesagt, das Wasser kann zwar etwas braun gefärbt sein und leicht ungewohnt schmecken, trotzdem sollte es gesundheitlich unbedenklich sein. Falls ihr trotzdem Wasser aufbereiten wollt, sucht mal im Ausrüstungsforum, da gibt es einige Threads zu dem Thema.

                                    3) Wieviel km schafft man pro Stunde? Wieviele sollte man sich am Tag vornehmen?
                                    "Ein Mensch schafft ohne sich zu sputen, den Kilometer 12 Minuten."
                                    Also etwa 5 km/h, im Wald und mit Gepäck natürlich weniger (vielleicht 4).
                                    20 km sind am Tag zu schaffen, mehr kann allerdings zur Schinderei ausarten...

                                    4) Sollte man mehr als 1l Wasser rumschleppen? Wer weiß, wanns das nächste gibt...
                                    Du siehst ja, so du die Karten denn bekommen hast, wo der nächste See/das nächste Wasser ist.
                                    1 l pro Tag ist definitiv zu wenig, also solltet ihr zumindest die Möglichkeit vorsehen, auch mal mehr mitzunehmen, falsnotwendig

                                    Kanem
                                    Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                                    Kommentar


                                    • Virginia
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.06.2005
                                      • 48

                                      • Meine Reisen

                                      Zum Wasser auch nochmal ne Frage von mir:

                                      Wodurch zeichnen sich die in der Broschuere eingezeichneten Trinkwasserstellen aus? Ist das ein Brunnen/Hahn? Oder ist das nur ein Vorschlag, dass da das Wasser besonders gut ist? Denn es gibt ja wesentlich mehr Seen, und somit Trinkmoeglichkeiten, als Trinkwassersymbole eingezeichnet sind.

                                      Virginia

                                      Kommentar


                                      • Nammalakuru

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.03.2003
                                        • 9352
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Es handelt sich meist um Brunnen. Ich persönlich fande das Wasser aus den Seen aber oft viel sauberer
                                        An den geschlossenen Übernachtungshütten sind, meine ich, richtige Wasserhähne installiert.

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von Nammalakuru
                                          An den geschlossenen Übernachtungshütten sind, meine ich, richtige Wasserhähne installiert.
                                          Ich kann mich weder an geschlossene Übernachtsungshütten noch an mehr als 2 Wasserhähne erinnern.

                                          Mac

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X