Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matthias007
    Gerne im Forum
    • 13.01.2008
    • 53

    • Meine Reisen

    Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

    Hallo,

    meine Idee ist, zwischen dem 16.09 und 26.09 einen Teil des südlichen Kungsleden zu bewandern. Da ich bisher noch keinerlei Erfahrung habe, möchte ich erstmal die Machbarkeit meines Vorhabens überprüfen lassen. Danke schon einmal für eure Hinweise und Tipps

    Da ich schlecht abschätzen kann, wie viele Kilometer ich wirklich am Tag schaffe, kam mir die Idee, den selben Weg zurück zu laufen, den ich hin gelaufen bin. Also nach etwa der Hälfte der Zeit umzukehren. Anfang und Ende soll in Sälen sein

    An- und Abreise: Von Frankfurt per Flugzeug nach Stockholm, mit dem Bus in die Stadt und im Zug bis nach Sälen zu fahren.

    Weiß jemand ob das die richtige Verbindung ist ?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zug.png
Ansichten: 1
Größe: 59,8 KB
ID: 2649480

    Um Gewicht zu spären möchte ich meinen Kocher daheim lassen und mich von kaltem Essen ernähren (Haferflocken, Nüsse, Trockenfrüchte etc)

    Muss ich zu der späten Jahreszeit noch mit Mücken oder ähnlichem rechnen, oder kann ich problemlos unter einem Tarp schlafen?

    Die Infos über die Etappen, habe ich hier her

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

    Wenn Du noch keinerlei Erfahrung hast.....es kann um die Jahreszeit dort schon recht ungemütlich sein, ggf. auch mit Schnee. Mücken ist zwar mit Sicherheit vernachlässigbar, aber ob dann noch so gute Bedingungen für Tarp und kaltes Essen herrschen ?

    Ich will´s Dir nicht ausreden, aber zumindest sollte die Ausrüstung schon passen. Auf jeden Fall würde ich gelegentliche Hüttenbenutzung auch mit einplanen.

    Kommentar


    • Mika Hautamaeki
      Alter Hase
      • 30.05.2007
      • 4006
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

      Hm, also ich denke auch, daß die Zeit schon recht spät im Jahr ist und es ziemlich kalt werden kann.
      Mein Tip wäre nach Grövelsjön zu fahren und dann von dort nen Rundkurs zu machen. Die Vorteile sind vielfältig:
      Es gibt eine Menge bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, so daß die Chance besteht wärmer zu schlafen, außerdem kannst Du je nach deiner Verrfassung und dem Wetter die Kreise größer und kleiner ziehen. So machte ich es auf meiner allerersten Zelt-Wandertour auch. von Grövelsjön nach Westen um den See bis Sylen, dann nach Norden Richtung Rönsjoen, Svukuriset, dann über das Grötadal wieder Richtung nördliches Ende vom Grövelsjön. Von dort gibt es die chance innerhalb eines Tages wieder zur Fjällstation zu kommen (evtl. fährt sogar das Boot noch, dann sind es nur 60 min). Wenn noch Tage übrig sind, aus dem Grötadal nach Osten Richtung Hävlingen (von doirt wieder innerhalb eines Tages nach Grövelsjön möglich) oder wenn du viel schneller bist, von dort über den Töfsingen NP Richtung Spangkojan (falls die noch frei nutzbar ist, weiß das jemand?)

      Link zur online Fjällkarte: http://kso.lantmateriet.se/kartsok/kos/index.html,
      Koordinaten aus google maps für die grobe Gegend: 62.139201,12.319794

      Ach so, nimm einen ordentlichen Schlafsack und besser ein Zelt sowie nen Kocher mit, damit du zumindest ab und an warmes Wasser hast.
      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
      A. v. Humboldt.

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1930
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

        Wenn Du die Hütten nicht benutzen willst, halte ich es zu der Jahreszeit, den Kocher aus Gewichtsgründen zu Hause zu lassen, für absolut keine gute Idee.
        Bzgl. Tarp: ich kenne Deine Ausrüstung nicht, aber auch das wäre mir zu der Jahreszeit viel zu ungemütlich.
        Wenn Du keinerlei Erfahrung hast, wäre es vielleicht eine Überlegung, nur in den Hütten zu übernachten?
        Das würde Gewicht sparen, und Du könntest Dir morgens eine Thermoskanne mit heissem Wasser füllen und hättest so den Tag über warmes Wasser.

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 4006
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

          Hier nochmal ein link für die Wetterstatistik in Grövelsjön und Sälen:

          http://www.yr.no/place/Sweden/Dalarn...tatistics.html
          http://www.yr.no/sted/Sverige/Dalarn...tatistikk.html
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

            Der Vorschlag von Mika ist sehr gut, war auch meine erste Trekkingtour mit Zelt dort. Obwohl´s bei mir in der zweiten Augusthälfte war, brachte mich das schlechte Wetter und mangelnde Erfahrung dazu, häufig in den Hütten zu übernachten. Ich fand das damals sehr gemütlich, so abends am warmen Ofen zu sitzen.

            Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die STF-Hütten in der zweiten September-Hälfte überhaupt noch geöffnet haben.

            Spangkojan....das war doch eine Hütte mit Ofen am Fluß ? Lang ist´s her - war wirklich schön dort. Irgendwann will ich auch mal wieder.... Muß ja nicht immer ganz oben im Norden sein.

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4006
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Der Vorschlag von Mika ist sehr gut, war auch meine erste Trekkingtour mit Zelt dort. Obwohl´s bei mir in der zweiten Augusthälfte war, brachte mich das schlechte Wetter und mangelnde Erfahrung dazu, häufig in den Hütten zu übernachten. Ich fand das damals sehr gemütlich, so abends am warmen Ofen zu sitzen.

              Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die STF-Hütten in der zweiten September-Hälfte überhaupt noch geöffnet haben.

              Spangkojan....das war doch eine Hütte mit Ofen am Fluß ? Lang ist´s her - war wirklich schön dort. Irgendwann will ich auch mal wieder.... Muß ja nicht immer ganz oben im Norden sein.
              Ja, die Spangkjan ist eine nicht bewirtschaftete Schutzhütte für ca. 8 Personen (?) genau östlich des Storvaetteshogna (WGS84: 62° 8,104' N, 12° 33,995´). Von dort kann man an einem Tag nach Grövelsjön laufen. Die Hütte liegt sehr malerisch an einem Fluß mit ordentlich Wildwasser. Ich halte die Hütte für eine der bestgelegenen Hütten dort in der Gegend. Aber ich war das letzte mal 2004 an der Hütte, es kann sich also einiges geändert haben.
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • Matthias007
                Gerne im Forum
                • 13.01.2008
                • 53

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                Danke für euren Input

                Mein wärmster Schlafsack ist ein "ajungilak igloo winter" mit dem ich bei uns im Garten schon Nächte bei -10 Grad ohne sonstigen Schutz verbracht habe. Daher mache ich mir darum weniger Sorgen. Abgesehen von seinem Eigengewicht^^

                Ich werde mal nachrechnen, wie schwer meine Ausrüstung bisher ist. Ein Einpersonen-Zelt könnte mir ein Freund leihen.
                Das schöne ist ja, dass der Rucksack durch das Essen jeden Tag 800g leichter wird^^

                Weiß jemand, ob es auf meinem ursprünglichem Weg auch (Not-)Hütten gibt, für den Falll der Fälle ?

                Kommentar


                • LapplandJens
                  Erfahren
                  • 23.04.2007
                  • 293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                  Zitat von Matthias007 Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand, ob es auf meinem ursprünglichem Weg auch (Not-)Hütten gibt, für den Falll der Fälle ?
                  Hier:
                  http://www.lansstyrelsen.se/dalarna/SiteCollectionDocuments/Sv/Publikationer/Djur-och-natur/SodraKungsled-ty.pdf
                  Ist aufgeführt, ob es sich um Windschutz oder Rasthütten (die nicht für Übernachtung gedacht sind) oder Übernachtungshütten handelt

                  Kommentar


                  • LapplandJens
                    Erfahren
                    • 23.04.2007
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                    Zitat von Matthias007 Beitrag anzeigen
                    An- und Abreise: Von Frankfurt per Flugzeug nach Stockholm, mit dem Bus in die Stadt und im Zug bis nach Sälen zu fahren.

                    Weiß jemand ob das die richtige Verbindung ist ?
                    Nachtrag: Im Prinzip schon, Du kannst aber zur Haltestelle "Sälen Högfjällshotellet" weiterfahren, dort startet der Weg

                    Kommentar


                    • Matthias007
                      Gerne im Forum
                      • 13.01.2008
                      • 53

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                      Dankeschön Jens für die zwei wertvollen Hinweise

                      Kommentar


                      • Rollo
                        Erfahren
                        • 05.01.2010
                        • 450
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                        Moin,
                        ich hatte die vergangenen Tage in der Gegend von Grövelsjön schon Nachttemperaturen um +2°C. Vor einigen Jahren hatte ich auf der Höhe von Särna in der ersten Septemberwoche schon -7°C.
                        Also auch von mir nochmal der Tip: Warme Klamotten, guter Schlafsack und für warmes Essen/Getränke vorsorgen. Dann kann der Herbst in der Gegend richtig genossen werden.
                        Cheers
                        Rollo
                        ***********************************
                        Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                        Kommentar


                        • Matthias007
                          Gerne im Forum
                          • 13.01.2008
                          • 53

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                          Danke Rollo für deinen Hinweis

                          Mittlerweile habe ich auch einen Mitstreiter gefunden, der zwar schon im Winter in Schweden war, aber sonst keinerlei Erfahrung besitzt. Somit können wir es uns auch leisten ein Zelt und einen Gaskocher für heiße Getränkt/Wärmflasche mitzunehmen.

                          Nach dem Wiegen eines Teils meiner Ausrüstung steht fest, dass die Rucksack schwer sein wird. Mit schweren Gewichten kann ich aber umgehen^^

                          Rucksack 65+10 (Berghaus) = 2200g
                          Zelt (Robens) = 3630g
                          Schlafsack (Ajungilak)= 2315g
                          Matte (Therma-Rest) = 345g
                          Nahrung = 8000g
                          Kamera = 890g
                          Jacke (Millet) = 500g
                          Fleece (Millet) =480g
                          .....
                          ....
                          ...
                          ..
                          .

                          Sollte auf ca 20kg hinauslaufen

                          Kommentar


                          • karlson
                            Dauerbesucher
                            • 22.10.2005
                            • 869
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                            Ab September wird das Wetter sehr unberechenbar, letztes Jahr habe ich am ersten Septemberwochenende auf dem Kungsleden (allerdings in der Ecke Sylarna/Helags) schon in hüfttiefen Schneewehen gesteckt. Plant entsprechende Reserven bei Essen & Ausrüstung ein, ich würde unter solchen Bedingungen nicht auf warmes essen verzichten wollen.
                            Es gibt aber zwischen Sälen & Grövelsjön diverse Ausstiegspunkte, macht euch da vorher schlau. Das Fulufjäll solltet ihr euch auf jeden Fall geben...
                            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                            Kommentar


                            • Matthias007
                              Gerne im Forum
                              • 13.01.2008
                              • 53

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                              Hey karlson,

                              danke für deine mahnenden Worte. Darauf werden wir uns auf jeden Fall einstellen.
                              Habe heute für meinen Begleiter noch einen Ajungilak Kompakt Winter und eine Thermarest-RidgeRest-Solar bestellt

                              Kommentar


                              • Matthias007
                                Gerne im Forum
                                • 13.01.2008
                                • 53

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                                Für unseren Abschnitt brauchen wir wohl die Fjällkarten W1 und W2.

                                Weiß jemand ob man die in den einschlägigen Outdoor-geschäften in Stockholm bekommt?

                                Kommentar


                                • Kuoika
                                  Erfahren
                                  • 23.08.2012
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                                  Wuerde mich schwer wundern, wenn es die Karten nicht in der Kartbutiken (direkt gegenueber vom Bahnhof auf der Vasagatan) gibt.

                                  Kommentar


                                  • Matthias007
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.01.2008
                                    • 53

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                                    Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                                    Wuerde mich schwer wundern, wenn es die Karten nicht in der Kartbutiken (direkt gegenueber vom Bahnhof auf der Vasagatan) gibt.
                                    Danke!!

                                    Kommentar


                                    • Canadian
                                      Fuchs
                                      • 22.01.2010
                                      • 1328
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                                      Ich würde die Calazo Fjällkarten bevorzugen, aber das ist Geschmackssache...
                                      Bilder aus dem Saltfjell.
                                      flickr

                                      Kommentar


                                      • Matthias007
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.01.2008
                                        • 53

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fragen zu Südlicher Kungsleden Mitte September

                                        Ok. Schauen uns beide an. Günstiger sind die dort aber anscheinend auch nicht^^

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X