AW: Hornstrandir Ende Juli
Ja, das ist 'ne wirklich tückische Stelle! Uns ging es genau wie dir: Plötzlich befindet man sich inmitten eines Felskessels und der einzige Weg erscheint auf einem schmalen glitschigen Felssims unterhalb der Ebbelinie zu verlaufen. Der kurze steile Aufstieg einige hundert Meter weiter östlich wurde erst nach langer Sucherei gefunden. Die Abweichung auf der Karte ist dann natürlich nochmal 'ne ganz andere Nummer. 
Klar ist Hornstrandir weitgehend weglos, und das schätze ich auch an diesem Gebiet enorm!
Was ich aber nicht verstehe: Die Isländer sind normalerweise ja sehr auf Sicherheit bedacht und mitunter hängen im Strandbereich Seile und Ketten herum, deren Bedeutung und Notwendigkeit man sich teilweise auch bei Flut schwer erklären kann.
Aber an der von dir erwähnten Stelle sollte eine deutliche Markierung hin. Wie schnell ist jemand verleitet, über diese glitschige Felsbarriere herumzuklettern, zumal wenn das die eine oder andere Karte so vorgibt Als ich später von oben in das Felslabyrinth hinter dem ersten Felsriegel reinschaute gruselte es mich, als ich die Worte vom Kumpel noch im Ohr hatte "Och, lass uns drumrumklettern..."
Das hätte nur fehlschlagen können, obwohl Wetter und Meer ruhig waren.
Darum: Bei Wanderungen auf Hornstrandir besser zwei Karten und am besten noch GPS-Track dabeihaben - und bei Zweifel auch alle drei Medien zu Rate ziehen und notfalls auch mal den Rückweg für eine Wegpassage antreten.
Da hatte ich letztes Jahr Probleme, weil ich den (zunächst steilen) Pfad nicht gesehen hatte und irgendwann zwischen nicht passierbaren Klippen steckte, auch die Ebbe nützte dort nichts.

Klar ist Hornstrandir weitgehend weglos, und das schätze ich auch an diesem Gebiet enorm!
Was ich aber nicht verstehe: Die Isländer sind normalerweise ja sehr auf Sicherheit bedacht und mitunter hängen im Strandbereich Seile und Ketten herum, deren Bedeutung und Notwendigkeit man sich teilweise auch bei Flut schwer erklären kann.
Aber an der von dir erwähnten Stelle sollte eine deutliche Markierung hin. Wie schnell ist jemand verleitet, über diese glitschige Felsbarriere herumzuklettern, zumal wenn das die eine oder andere Karte so vorgibt Als ich später von oben in das Felslabyrinth hinter dem ersten Felsriegel reinschaute gruselte es mich, als ich die Worte vom Kumpel noch im Ohr hatte "Och, lass uns drumrumklettern..."


Darum: Bei Wanderungen auf Hornstrandir besser zwei Karten und am besten noch GPS-Track dabeihaben - und bei Zweifel auch alle drei Medien zu Rate ziehen und notfalls auch mal den Rückweg für eine Wegpassage antreten.
Kommentar