Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaesehobler
    Fuchs
    • 16.02.2013
    • 1203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

    Wikipedia meint, Pfefferspray ist in Norwegen verboten...

    In Schweden meines Wissens nur mit Waffenschein.

    Kommentar


    • FH84
      Anfänger im Forum
      • 29.03.2013
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme


      Ui, dass hab ich nicht gewusst. Danke für die Info!

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

        Zitat von FH84 Beitrag anzeigen
        Eine Sache, auf die wir immer wieder angesprochen werden sind die Braunbären.
        Ich hab zwar gelesen, dass diese Tiere den Menschen nicht grundlos angreifen ( ... ach schau mal die niedlichen Bären-babys ... ) so richtig beruhigt bin ich aber auch hier nicht?!
        * Wir haben vor, den südl. Kungsleden von Storlien aus nach Norden zu bewandern, ist dieses Gebiet stark besiedelt?
        * wie sollte man sich am besten verhalten?
        a) Freu dich, wenn du einen Bären siehst.
        b) südlichen Kungsleden von Storlien nach Norden?! Hab ich was verpasst?
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

          Ich bin immer wieder überrascht was manche Leute für Ideen haben.......
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Jogi
            Fuchs
            • 11.02.2005
            • 1065
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

            Zitat von FH84 Beitrag anzeigen
            Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, haben wir vor, Pfeffer-Spray mitzuführen.
            Lass es, du wirst es nicht brauchen.
            OT: Und das große Survivalmesser kannst Du auch zuhause lassen...
            JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

            Kommentar


            • FH84
              Anfänger im Forum
              • 29.03.2013
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

              > b) südlichen Kungsleden von Storlien nach Norden?! Hab ich was verpasst?
              selbstverständlich in den Süden, sorry war gestern ein langer Tag!

              Haben vor von Storlien bis etwa Fjallnäs zu wandern und wieder zurück richtung Storlien.
              Für eine komplette Bewanderung bis Sälen reicht leider die Zeit nicht.

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                Zitat von FH84 Beitrag anzeigen
                > b) südlichen Kungsleden von Storlien nach Norden?! Hab ich was verpasst?
                selbstverständlich in den Süden, sorry war gestern ein langer Tag!

                Haben vor von Storlien bis etwa Fjallnäs zu wandern und wieder zurück richtung Storlien.
                Für eine komplette Bewanderung bis Sälen reicht leider die Zeit nicht.
                Aber wohl nicht den gleichen Weg wieder zurück?! Dann kannst du auch einfach bis Grövelsjön laufen, ist die gleiche Distanz, nur du hast auch noch den Rogen mit drin.
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Wobbler
                  Neu im Forum
                  • 29.04.2013
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                  So, in ein paar Tagen gehts los und ich komme nur noch bei einer Sache ins zweifeln:
                  ich hab nur nen 1 Kg Schlafsack von Salewa mit einer Komforttemp. von 12 °C.
                  Ich bin mir nicht ganz sicher, allerdings hab ich schon öfters gelesen, dass es Ende August auch mal 0 °C haben kann. ich bin kein verfrorener Mensch. In Neuseeland hat der Schlafsack bei ca. 5-8 °C auch noch gepasst.

                  Aber ich denke, ich brauch einen neuen/besseren Schlafsack. Das Problem ist, dass Geld ist sehr sehr sehr knapp:

                  https://www.globetrotter.de/shop/sch...lorado-173682/

                  Diesen Schlafsack müsste ich mir holen, da ich in der Preisklasse nichts besseres gefunden haben. Wird der für den südlichen Kungsleden passen?

                  Temperaturbereich: 4 °C / -2 °C / -18 °C
                  Material außen: 210 T Nylon Taffeta
                  100% Nylon
                  Material innen: Microfaser Soft P5
                  100% Polyester
                  Füllmaterial: Hollofibre 4 Hole
                  100% Polyester
                  Packbeutelmaß: 40 cm x 22 cm ø / Large
                  Füllmenge: 900 g
                  Packvolumen: 13,0 l
                  Körperlänge: 195 cm
                  Schulterbreite: 76 cm
                  Kniebreite: 66 cm
                  Fußbreite: 50 cm
                  Gewicht: 1590 g

                  Ich weiß, dass das Teil nicht perfekt ist, allerdings gehts einfach nicht anders. Reichen die 4 °C Komfort?

                  Kommentar


                  • pekra62
                    Dauerbesucher
                    • 02.03.2012
                    • 990
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                    Reichen die 4 °C Komfort?
                    Meiner Meinung nach, ja.
                    Komfort bis +12 wäre arg knapp, aber +4 sollte passen.
                    Mit Temperaturen unter 10 musst du rechnen. Nachtfrost kann. Und wenn Frost, ziehst du bei Bedarf noch was für die Nacht an. Beim Alten dürfte das dann trotzdem nicht reichen.

                    Hab mal mehrere Nächte in Kanada in einem deutlich zu dünnen Schlafsack "geschlafen". Vom Erfrieren war ich noch deutlich entfernt, aber nachts permanent vor Kälte aufzuwachen, trotz Klamotten, und immer tiefer in den Schlafsack zu kriechen und doch wieder aufzuwachen - ne, das macht kein Spaß.

                    Peter

                    Kommentar


                    • Vintervik

                      Fuchs
                      • 05.11.2012
                      • 1930
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                      Man bekommt hierzulande auch die Empfehlung, eine Nalgeneflasche mit warmem Wasser zu füllen und als Heizelement mit in den Schlafsack zu nehmen, wenn es nachts kalt werden sollte. Habe selber noch nicht im Schlafsack gefroren und es deswegen bisher nicht ausprobiert, aber finde den Gedanken recht logisch, und vielleicht hilft es Dir dann etwas.

                      Kommentar


                      • Wobbler
                        Neu im Forum
                        • 29.04.2013
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                        Und erneut ein Dankeschön für die Hilfe!
                        Das mit der umfunktionierten Trinkflasche zur Wärmflasche hab ich auch schon das ein oder andere Mal gehört. Falls es richtig kalt wird, dann werd ich das wohl mal ausprobieren.

                        einen schönen Sonntag wünsche ich

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12179
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Südlicher Kungsleden Anreiseprobleme

                          Ansonsten ist es auch sinnvoll genug für abends vor dem Zelt zum Anziehen zu haben - gerade wenn man mal im Wind sitzen muß. Wenn Du dann nicht schon verfroren in den Schlafsack steigst, wird die Nacht auch besser.

                          Etwas mit Daune (was den Schlafsack nochmal aufwertet) kann ich Dir ja nicht empfehlen, da das auch kostet.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X