Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

    Zitat von March1984 Beitrag anzeigen

    Könnt ihr mir aber einen Spiritus empfehlen der nicht so stark Rust. Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass der Rewe Spiritus gut sein soll. Den hatte ich gekauft und der hat den ganzen Topf schwarz werden lassen.
    Wie reist ihr denn an? Den Spiritus kaufe ich immer erst in Schweden.

    Und ein bißerl Ruß gehört dazu.

    Wenn es dich sehr stört, kannst du Wasser zumischen. Dann rußt es weniger. Heizt aber auch schlechter.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • sarek2007
      Erfahren
      • 22.08.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

      Einen kleinen Schuss Wasser in den Spiritus und dann hat sich's weitestgehend mit dem Ruß. Oder aber einfach den Ruß akzeptieren und Küchenrolle zwischen die Töpfe (falls es 2 sind)

      Kommentar


      • March1984
        Erfahren
        • 19.04.2013
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

        Alles klar, dann erstmal danke für die Antworten

        Kommentar


        • March1984
          Erfahren
          • 19.04.2013
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

          So langsam geht es ans packen. Gestern alles mal probe gepackt. Die Rucksäcke platzen aus allen nähten. Meiner liegt bei rund 19kg, der meiner Freundin bei 14,5kg.

          Irgendwie fühlten sie sich auf dem Rücken noch nicht gut gepackt an.

          Hier mal ein Bild von der Verpflegung für die 2 Wochen. Das in der Mitte sind die Fertigprodukte von Maggi und Co. Immer gleich 2 in einer Tüte, dann nur noch rein in Topf 1 Liter Wasser dazu und 2 Leute sollten satt werden. Links liegen noch Riegel und Tütensuppen die nicht sichtbar sind.

          http://www.imgbox.de/show/img/LQoGdd83fZ.jpg

          Kommentar


          • Fabian485
            Fuchs
            • 12.06.2013
            • 1651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

            Zwei Leute werden von einer Tüte nach 20km wandern sicher nicht satt. Von der Illusion musst du dich leider trennen.
            Die angegebenen Werte sind eher für den 165, 60 KG Büroarbeiter, der lediglich den Grundkalorienbedarf am Tag decken muss.

            Ansonsten sieht das ganze aber gut aus; auch, wenn man nicht viel erkennt.

            Kommentar


            • March1984
              Erfahren
              • 19.04.2013
              • 136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

              Wir haben es auf einer Testwanderung über mehrere Tage ausgetestet.Soll ja auch kein Füllegefühl aufkommen, sondern nur satt machen Pro Person sind es ca. 500-600g, was ok sein sollte.
              Aber es sind zusätzlich auch noch Brotmischungen für Bannock dabei. Welches es dazu gibt ab und an.

              Hier mal augeschlüsselt:

              20 x Fertignahrung
              1000g Brotbackmischungen für 4 x Bannock
              21 Tütensuppen
              3 x Kartoffelpüree
              30 x Riegel
              500g Pflaumen (trocken)
              250g Aprikosen (trocken)
              100g Apfel (trocken)
              2600g Müsli
              500g Milchpulver
              100g Kaffeepulver
              Brausetabletten
              250g Couscous
              250g Wok-Nudeln (beides zum ergänzen für die Fertignahrung)

              alles für 2 Personen

              Mir kommt es an Nahrung schon recht viel vor, zuviel??

              edit:
              @Fabian: Wir haben wohl an einander vorbei geschrieben Es sind immer 2 Tüten Fertignahrung in einem Zipbeutel.
              Zuletzt geändert von March1984; 09.07.2013, 07:45.

              Kommentar


              • Skandinavienfan
                Gerne im Forum
                • 30.07.2012
                • 51
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                Die Nahrungsliste erinnert mich an unsere letztes Jahr. Wir waren auch zwei Wochen unterwegs. Aus Erfahrung würde ich die Brotbackmischung zu Hause lassen und lieber ein Packet Knäckebrot kaufen. Tütensuppen könnten auch zu viele sein, aber da lieber etwas Reserve. Ich würde vielleicht noch Tütenreis als Ergänzung einpacken. Wiegt nicht so viel, ist aber auch nahrhaft. Vielleicht noch Nüsse für unterwegs?

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6161

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                  Zitat von March1984 Beitrag anzeigen
                  Wir haben es auf einer Testwanderung über mehrere Tage ausgetestet.Soll ja auch kein Füllegefühl aufkommen, sondern nur satt machen Pro Person sind es ca. 500-600g, was ok sein sollte.
                  Für mich wäre das eher knapp kalkuliert, aber gut, wenn euch das reicht.

                  Zitat von March1984
                  21 Tütensuppen
                  Sicher, daß ihr so oft Lust und Zeit für eine warme Suppe habt?
                  Ich würde eher diverse "Nachspeisenpülverchen" mitnehmen, die sich auch mit kaltem Wasser anrühren lassen. Sei es abends nach der Hauptmahlzeit, wenn die Standardmaggiportion doch nicht genug gesättigt hat, oder tagsüber zwischendurch bei einer Pause, ohne dafür extra den Kocher anschmeißen zu müssen.
                  Ideal sind Sachen, die kalt oder warm genießbar sind, wie die klassischen schwedischen Fruchtsuppen (Blaubär etc.).

                  Außerdem würde ich noch ein paar Tafeln Schokolade einpacken, für die Moral.

                  Und für unterwegs Studentenfutter, gesalzene Erdnüsse etc.; immer nur Süßkram (Riegel, Früchte etc.) ist auch nicht das Wahre.


                  Nur so als Idee.


                  PS, Skandinavienfan war schneller.
                  Ja genau, Knäckebrot. Ist zwar sperrig und wie der Name sagt bruchempfindlich, aber lohnt.
                  Die Fertiggerichte sparen Gewicht, aber es wird halt letztlich immer ein weicher Pamps. Schon für eine Scheibe Knäckebrot dazu ist man dankbar. Mein Favorit: Das dicke grobe "Sport".
                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 09.07.2013, 08:37.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • March1984
                    Erfahren
                    • 19.04.2013
                    • 136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                    Zitat von Skandinavienfan Beitrag anzeigen
                    Die Nahrungsliste erinnert mich an unsere letztes Jahr. Wir waren auch zwei Wochen unterwegs. Aus Erfahrung würde ich die Brotbackmischung zu Hause lassen und lieber ein Packet Knäckebrot kaufen. Tütensuppen könnten auch zu viele sein, aber da lieber etwas Reserve. Ich würde vielleicht noch Tütenreis als Ergänzung einpacken. Wiegt nicht so viel, ist aber auch nahrhaft. Vielleicht noch Nüsse für unterwegs?
                    Vergessen aufzulisten ;) wir haben auch Cashew Nüsse usw dabei


                    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                    Für mich wäre das eher knapp kalkuliert, aber gut, wenn euch das reicht.


                    Sicher, daß ihr so oft Lust und Zeit für eine warme Suppe habt?
                    Ich würde eher diverse "Nachspeisenpülverchen" mitnehmen, die sich auch mit kaltem Wasser anrühren lassen. Sei es abends nach der Hauptmahlzeit, wenn die Standardmaggiportion doch nicht genug gesättigt hat, oder tagsüber zwischendurch bei einer Pause, ohne dafür extra den Kocher anschmeißen zu müssen.
                    Ideal sind Sachen, die kalt oder warm genießbar sind, wie die klassischen schwedischen Fruchtsuppen (Blaubär etc.).

                    Außerdem würde ich noch ein paar Tafeln Schokolade einpacken, für die Moral.

                    Und für unterwegs Studentenfutter, gesalzene Erdnüsse etc.; immer nur Süßkram (Riegel, Früchte etc.) ist auch nicht das Wahre.


                    Nur so als Idee.


                    PS, Skandinavienfan war schneller.
                    Ja genau, Knäckebrot. Ist zwar sperrig und wie der Name sagt bruchempfindlich, aber lohnt.
                    Die Fertiggerichte sparen Gewicht, aber es wird halt letztlich immer ein weicher Pamps. Schon für eine Scheibe Knächebrot dazu ist man dankbar. Ich würde das dicke grobe "Sport" kaufen.
                    Nimmt Knäckebrot nicht zuviel Platz weg?? Und Notfalls können wir ja auch in Unna Allakas, Sälka und Kaitumjaure nachkaufen, bzw. dazu kaufen.

                    Bzgl. der Nachspeisenpulver hast du da eine genaue Marke bzw. Produkt, ich hatte letztens beim Einkaufen geschaut, aber leider nix richtiges finden können.

                    Bei den Tütensuppen bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, aber da diese gerade mal 150g zusammen wiegen und wenig Platz benötigen, sind sie halt dabei.

                    Kommentar


                    • March1984
                      Erfahren
                      • 19.04.2013
                      • 136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                      Eine Frage kommt mir noch auf bei dem Blick auf das Wetter in Abisko. Aktuell bei 7° mal drunter mal drüber.

                      Wir haben ja 2 x Tshirt kurz, 1 x Tshirt lang, Fleecepulli/Jacke, Wind- und Regendichte Jacke, Zip-Off-Trekkinghose dabei.

                      Ist das ausreichend oder würdet ihr noch was mehr mitnehmen?

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6161

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                        Zitat von March1984 Beitrag anzeigen
                        Bzgl. der Nachspeisenpulver hast du da eine genaue Marke bzw. Produkt, ich hatte letztens beim Einkaufen geschaut, aber leider nix richtiges finden können.
                        Nix? Entscheidend ist nur, daß es nicht erst aufgekocht werden muß. Das steht aber immer drauf.
                        Wenn es mit kalter Milch funktioniert, dann auch mit Bachwasser plus (habt ihr ja eh dabei) Milchpulver.
                        Also Paradiescremes (Tip: in einem Gefäß schütteln, statt Aufschlagen), Schokopuddingpulver etc.

                        Bei Fruchtsuppen hatte ich den Klassiker vor Augen, Ekströms Blåbärssoppa.

                        Die käuflichen Outdoordesserts sind leider ziemlich überteuert und oft nichtmal gut. Empfehlen kann ich die Stracciatellacreme von Simpert-Reiter.


                        Zitat von March1984
                        Wir haben ja 2 x Tshirt kurz, 1 x Tshirt lang, Fleecepulli/Jacke, Wind- und Regendichte Jacke, Zip-Off-Trekkinghose dabei.
                        Ist das ausreichend oder würdet ihr noch was mehr mitnehmen?
                        Handschuhe stehen ja schon auf eurer Liste.
                        Dort stehen auch je zwei Ziphosen? Ich würde lieber eine davon durch eine lange Unterhose ersetzen. Das läßt sich dann kombinieren, v.a. abends.
                        Und bei Bedarf etwas Wärmendes für den Kopf unter der Kapuze, ob nun ein MerinoBuff oder eine dünne Wollmütze z.B. von Woolpower etc.
                        Eure "Cap" klingt eher nach Sonnenschutz.
                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 09.07.2013, 10:26.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • Skandinavienfan
                          Gerne im Forum
                          • 30.07.2012
                          • 51
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                          Zitat von March1984 Beitrag anzeigen
                          Eine Frage kommt mir noch auf bei dem Blick auf das Wetter in Abisko. Aktuell bei 7° mal drunter mal drüber.

                          Wir haben ja 2 x Tshirt kurz, 1 x Tshirt lang, Fleecepulli/Jacke, Wind- und Regendichte Jacke, Zip-Off-Trekkinghose dabei.

                          Ist das ausreichend oder würdet ihr noch was mehr mitnehmen?
                          Solange ihr mit Rucksack in Bewegung seid, halte ich das für ausreichend. Für Abends würde ich überlegen noch eine warme lange Unterhose einzupacken. Viele Zip Trekkinghosen sind mit den Belüftungslöchern doch ganz schön kühl, wenn man nicht mehr in Bewegung ist. Ggf. noch eine leichte Regenhose zum drüberziehen...

                          P.S.: Diesmal hatte sjusovaren schneller geschrieben. Aber gut, dass wir wieder mal gleich gedacht haben...

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6161

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                            Zitat von Skandinavienfan Beitrag anzeigen
                            Ggf. noch eine leichte Regenhose zum drüberziehen...
                            Sind in den Packlisten im Eingangspost aufgeführt, falls die noch aktuell sind.
                            Regenhose muß mit!
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • March1984
                              Erfahren
                              • 19.04.2013
                              • 136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                              Danke für eure Antworten

                              Also die Packlisten sind noch so halbwegs aktuell.

                              Es kommt allerdings nur noch eine Zip-Off-Hose mit, nicht mehr zwei. Des Weiteren ist ein Buff mit dabei, um eben bisschen den Kopf wärmer zu halten. Regenhose ist auch dabei. Lange Unterhose, wäre wahrscheinlich nicht schlecht, aber ich habe keine Ahnung wo ich die noch unterbekommen soll

                              Was mir noch etwas Kopfschmerzen bereitet ist die Umsteigezeit in Kopenhagen, die leider nur 15min beträgt. Ich komme mit Zug aus Hamburg und weiter gehts dann nach Stockholm.
                              Zuletzt geändert von March1984; 09.07.2013, 10:59.

                              Kommentar


                              • Skandinavienfan
                                Gerne im Forum
                                • 30.07.2012
                                • 51
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                Hab jetzt mal kurz auf eure Packliste geguckt. Sind 400 g Seil nicht etwas viel? Vielleicht reichen auch 50 - 100 g Wäscheleine... Ansonsten könnten man ggf. noch Gewicht und Volumen sparen, wenn man anstelle der Running Schuhe leichte Trekkingsandalen nimmt. Die sind praktisch, wenn man mal durch einen Bach oder Fluss muss und wiegen nur max. die Hälfte. Außerdem kann man die gut außen am Rucksack befestigen. Da kanns auch drauf regnen.

                                Kommentar


                                • March1984
                                  Erfahren
                                  • 19.04.2013
                                  • 136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                  Ich habe mir eben auch nochmal die Packliste angeschaut und bei dem Seil habe ich das selbe gedacht. Ich werde es zu Hause mal nachwiegen. Das Gewicht war geschätzt im Ausgangsthread. Die Runningschuhe wurde mittlerweile durch Crocs ersetzt, welche jetzt aussen am Rucksack baumeln

                                  Kommentar


                                  • March1984
                                    Erfahren
                                    • 19.04.2013
                                    • 136
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                    so seit heute zurück und ich fand es sehr gut

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                      #76 Beiträge in diesem Thread...und dann nur so ein kurzes Statement? Ich hoffe da folgen noch ein paar Fotos/Reisebericht

                                      Kommentar


                                      • March1984
                                        Erfahren
                                        • 19.04.2013
                                        • 136
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                        Hier mal 2 Bilder auf die schnelle und in den nächsten Tagen mehr...



                                        Kommentar


                                        • Rhodan76

                                          Alter Hase
                                          • 18.04.2009
                                          • 3045
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Kungsleden/Nordkalottleden mitte Juli

                                          Schon fast ein Postkartenmotiv. An welchem See war denn das?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X