Hallo!
Ich habe zu Anfang Juni ab 10. für zwei Wochen Zeit, die ich in Schweden beim Paddeln verbringen möchte. Das Rogengebiet reizt mich schon ziemlich lange, nicht zuletzt durch die tollen Tourenberichte, die ich hier und im Canadierforum lesen durfte (danke an dieser Stelle an alle, die sich die Mühe machen und ihre Erlebnisse anderen zugänglich machen...).
Ich weiss jetzt nur nicht, ob es um diese Jahreszeit noch zu früh im Jahr ist, ob es zu sumpfig ist und ob mir die Mücken nicht zu viel werden. In Woelfchens Bericht über die Wanderung rund um Mittsommar waren die Mücken ja ein ziemlicher Horror (ich war übrigens zur gleichen Zeit im Glaskogen unterwegs und habe ähnlich geschwitzt, während ein paar Kajakfahrer, die ich am Camping in Lenungshamar getroffen haben, die Woche vorher am Rogen waren und von Temperaturen um den Gefrierpunkt, Sturm und Regen berichtet haben).
Eine Alternative wäre für mich, einfach die Lelangen-Runde im Glaskogen mit viel Zeit zum Relaxen wieder mal zu machen oder vom Glaskogen aus nach Süden in den Östra Silen, Stora Bör und über kleinere Seen wieder in den Glaskogen zurück zu paddeln. Die Tour ist dann aber schon wieder ambitionierter...
Meine Frage ist nun, ob jemand hier schon zu Anfang Juni zum Paddeln im Rogengebiet war und ob er es wieder machen würde (Wetter, Feuchtigkeit und Mücken)?
Edit: bisher war ich nur so ab Mitte August weiter nördlich unterwegs, da war es mit den Biestern schon ganz gut auszuhalten, am Frühsommer reizt mich vor allem das tolle Licht in der "Nacht" und die dadurch beinahe unbegrenzt nutzbaren Tage...
Vielen Dank
Heinz
Ich habe zu Anfang Juni ab 10. für zwei Wochen Zeit, die ich in Schweden beim Paddeln verbringen möchte. Das Rogengebiet reizt mich schon ziemlich lange, nicht zuletzt durch die tollen Tourenberichte, die ich hier und im Canadierforum lesen durfte (danke an dieser Stelle an alle, die sich die Mühe machen und ihre Erlebnisse anderen zugänglich machen...).
Ich weiss jetzt nur nicht, ob es um diese Jahreszeit noch zu früh im Jahr ist, ob es zu sumpfig ist und ob mir die Mücken nicht zu viel werden. In Woelfchens Bericht über die Wanderung rund um Mittsommar waren die Mücken ja ein ziemlicher Horror (ich war übrigens zur gleichen Zeit im Glaskogen unterwegs und habe ähnlich geschwitzt, während ein paar Kajakfahrer, die ich am Camping in Lenungshamar getroffen haben, die Woche vorher am Rogen waren und von Temperaturen um den Gefrierpunkt, Sturm und Regen berichtet haben).
Eine Alternative wäre für mich, einfach die Lelangen-Runde im Glaskogen mit viel Zeit zum Relaxen wieder mal zu machen oder vom Glaskogen aus nach Süden in den Östra Silen, Stora Bör und über kleinere Seen wieder in den Glaskogen zurück zu paddeln. Die Tour ist dann aber schon wieder ambitionierter...
Meine Frage ist nun, ob jemand hier schon zu Anfang Juni zum Paddeln im Rogengebiet war und ob er es wieder machen würde (Wetter, Feuchtigkeit und Mücken)?
Edit: bisher war ich nur so ab Mitte August weiter nördlich unterwegs, da war es mit den Biestern schon ganz gut auszuhalten, am Frühsommer reizt mich vor allem das tolle Licht in der "Nacht" und die dadurch beinahe unbegrenzt nutzbaren Tage...
Vielen Dank
Heinz
Kommentar