[SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karteundkanu
    Erfahren
    • 01.08.2011
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

    Hallo!

    Ich habe zu Anfang Juni ab 10. für zwei Wochen Zeit, die ich in Schweden beim Paddeln verbringen möchte. Das Rogengebiet reizt mich schon ziemlich lange, nicht zuletzt durch die tollen Tourenberichte, die ich hier und im Canadierforum lesen durfte (danke an dieser Stelle an alle, die sich die Mühe machen und ihre Erlebnisse anderen zugänglich machen...).

    Ich weiss jetzt nur nicht, ob es um diese Jahreszeit noch zu früh im Jahr ist, ob es zu sumpfig ist und ob mir die Mücken nicht zu viel werden. In Woelfchens Bericht über die Wanderung rund um Mittsommar waren die Mücken ja ein ziemlicher Horror (ich war übrigens zur gleichen Zeit im Glaskogen unterwegs und habe ähnlich geschwitzt, während ein paar Kajakfahrer, die ich am Camping in Lenungshamar getroffen haben, die Woche vorher am Rogen waren und von Temperaturen um den Gefrierpunkt, Sturm und Regen berichtet haben).

    Eine Alternative wäre für mich, einfach die Lelangen-Runde im Glaskogen mit viel Zeit zum Relaxen wieder mal zu machen oder vom Glaskogen aus nach Süden in den Östra Silen, Stora Bör und über kleinere Seen wieder in den Glaskogen zurück zu paddeln. Die Tour ist dann aber schon wieder ambitionierter...

    Meine Frage ist nun, ob jemand hier schon zu Anfang Juni zum Paddeln im Rogengebiet war und ob er es wieder machen würde (Wetter, Feuchtigkeit und Mücken)?

    Edit: bisher war ich nur so ab Mitte August weiter nördlich unterwegs, da war es mit den Biestern schon ganz gut auszuhalten, am Frühsommer reizt mich vor allem das tolle Licht in der "Nacht" und die dadurch beinahe unbegrenzt nutzbaren Tage...

    Vielen Dank
    Heinz
    Zuletzt geändert von karteundkanu; 15.04.2013, 15:09.

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 4010
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

    Paddeln war ich zu der Zeit nicht, aber generell kannst du in dem Gebiet anfang Juni entweder mit tiefen Temperaturen und wenig Mücken oder schon mit hohen Temp. und vielen Mücken rechnen. Ist halt gerade die Übergangszeit. Sumpfig wird es auf jeden Fall. Allerdings sind zumindest am Rogen selbst die Mücken während des Padddelns wohl nicht das großes Problem, da der See groß und windanfällig ist. Aber Abends am Lager, da kann es dolle werden. Zum Wandern würde ich nicht vor Anfang Juli in die gegend ziehe, aber das ist meine persönliche Meinung basierend auf dem für mich hohen Nervfaktor der Blutsauger.
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • karteundkanu
      Erfahren
      • 01.08.2011
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

      Vielen Dank, so in etwa hatte ich es mir vorgestellt, auch für mich sind die Mücken ziemlich nervig, werde wohl weiter südlich bleiben...

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

        Ich hasse die Biester ebenfalls (ein Grund, warum ich gern im Septemeber auf Tour gehe), aber als ich vor einigen Jahren zu Midsommer dort zu Fuß unterwegs war, hielt es sich stark in Grenzen. War kein Vergleich zu einer Lappland-Tour im Juli.

        Peter

        Kommentar


        • karteundkanu
          Erfahren
          • 01.08.2011
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Rogengebiet mit dem Kanu Anfang Juni?

          Ich habe nun von einem Bekannten gehört, dass es dieses Jahr im Rogengebiet viel Schnee gab und dass es ev. zu dem von mir anvisierten Zeitpunkt vielleicht noch sehr feucht sein könnte, andererseits sind dadurch vielleicht auch die Mücken etwas später dran.

          Nun, vielleicht fahre ich einfach hoch und sehe mich mal um. Werde ich gleich gefressen schwinge ich meinen blutleeren Kadaver wieder gen Süden und sonst steche ich probeweise in See...

          Lg Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X