[SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia,...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12260
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

    Ist zwar dann wohl eher zu knapp, aber für alle Fälle kannst Dich noch an den Link erinnern - Busse hatte ich ja gefunden, aber Boot bisher noch nicht. Ggf. nehme ich´s aber auch für den Rückweg...

    Kommentar


    • Antracis
      Fuchs
      • 29.05.2010
      • 1281
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

      Mit ein bisschen Rate-Talent kann man die Pläne hier abrufen:

      http://www.177nordland.no/?ac_id=1&ac_parent=1

      Da bekommt man auch die Fährverbindung von Bodø nach Ørnes ausgeworfen, heute wäre das Expressboot um 16:00 Uhr gestartet.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

        Danke, mir bleibt ja noch viel Zeit zum Üben...

        Kommentar


        • Canadian
          Fuchs
          • 22.01.2010
          • 1328
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

          Zitat von slarti Beitrag anzeigen
          Nochmal zum Thema Nordkalottleden:

          Norwegian
          fliegt auch zum kleinen Flughafen Bardufoss (bei Andselv). Von dort kommt man südwärts übers Kjervelvdalen schnell in die Berge und stößt mit einer zusammengebastelten Route über die Täler spätestens am Altevatn auf den Nordkalottleden.

          Wer damit leben kann, nicht in Kilpisjärvi zu beginnen, für den ist das möglicherweise eine Alternative. Bardufoss müsste an einem Tag erreichbar sein.¹

          ¹) Edit: Leider nur von Hamburg und Berlin. Köln/Bonn und München geht nicht durchgängig zu buchen.
          Abflug wäre von Düsseldorf (oder evtl. Köln/Bonn).

          So nen Provinzflughafen mit Umsteigen anzufliegen ist ja auch ein teures Vergnügen...

          Ich denke der Nordkalottleden, zumindest das Stück nördlich von Abisko steht erst mal hinten an.

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Ich hab´s noch nicht so genau geplant, aber da ich am Nachmittag in Bodo ankomme, habe ich die Hoffnung dann sogar noch wegzukommen. Es gibt ja Bus (mehrere Haltestellen), Bahn (nur eine/ wenige ?) und Boot (bei Start im Fjord) als Anreisemöglichkeit für´s Saltfjell. Von den schon dort Gewesenen, wird das sicher jemand genauer wissen, bzw. Otto meldet sich noch.

          Ich finde allerdings die Wegemöglichkeiten / Variationsmöglichkeiten dort nicht so groß, da würde ich eher ein Problem sehen.

          OT: Wenn´s denn S.f. bei Dir wird, werde ich auf jeden Fall nach einem roten Unna Ausschau halten.
          Ich probier da im Moment auch alles Mögliche durch. Aber "die" Verbindung hab ich noch nicht gefunden. Hast du denn schon Flug/Zug gebucht?

          Die Variantionsmöglichtkeiten stören mich jetzt nicht allzu sehr. Wenn ich was schönes um 120-140 km zusammen bekomme, da reicht mir das.

          EDIT: Rot/Grün Schwäche? In einem roten Unna wirst du mich wohl nicht antreffen...

          Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
          Ich sage dir mal zu drei Gebieten etwas, die ich bereits "erwandert" habe:


          Padjelantaleden

          Hier war ich 1995 unterwegs. Damals war der Padjelantaleden für Deutsche noch ein echter Geheimtipp (wir haben auf der ganzen Strecke nur ein deutsches Pärchen getroffen), das soll sich wohl in den letzten Jahren geändert haben. Der Weg führt durch eine großartige Landschaft - Weite pur! - und sollte tatsächlich zum "Pflichtprogramm" aller Skandinavienwanderer gehören. Nach der Tour haben wir uns mit einem Schweden unterhalten, der seit mehreren Jahrzehnten überwiegend im schwedischen Fjäll unterwegs war. Sein Fazit zum Padjelantaleden: "Von allen Fernwanderwegen in Skandinavien ist das der schönste. Wenn ihr den Padjelantaleden gegangen seit, lässt sich dies in Skandinavien nicht mehr toppen." Vielleicht etwas übertrieben - aber auf jeden Fall nah dran ...
          Auf der einen Seite hört man immer "man muss es gesehen haben", auf der anderen Seite denk ich mir "schon wieder ein Fernwanderweg".
          Ich habe nichts dagegen unterwegs Leute zu treffen, ganz im Gegenteil, ich hab tolle Menschen unterwegs kennengelernt. Aber die beiden Kungsleden hab ich doch als Paar- und Gruppenwanderweg kennengelernt. Da sind etliche Leute unterwegs, die grüßen nicht mal. Man ist allein unter vielen.

          Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
          Rondane

          Ein sehr schönes Gebiet, aber - auch wegen der sehr leichten Anreise - entsprechend voll. Wir waren im Herbst 2002 dort. Die Hütten waren an den Wochenenden ausgebucht, die Gipfelaufstiege hatten was vom Karnevalsschlager "Die Karawane zieht weiter" ... Rondane ist ein sehr alpines Gebiet, wo du überwiegend in den Tälern unterwegs bist, die Gipfelziele sind über (Halb-)Tageswanderungen erreichbar. Das Gehen erfordert ein wenig Trittsicherheit, da du viel "von Stein zu Stein hüpfen" musst. Mein Vater hat nach einer Woche von einer "riesigen Abraumhalde" gesprochen ...
          Ich denke Rondane ist raus. Es ist bestimmt schön dort, aber ich glaube für mich gibt es noch vieles was schöner ist.

          Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
          Vindelfjäll

          Von den angedachten Gebieten wahrscheinlich das einsamste. Gerade wenn du von Ammarnäs dem Vindelälven flussaufwärts folgst. Wir waren hier im Sommer 2001 eine Woche unterwegs und haben gerade einmal fünf (!) Menschen getroffen. Im Süden hast du dann Anschluss an den Kungsleden bis Hemavan - hier ist es direkt deutlich voller. Dafür entschädigt eine fantastische Landschaft mit dem Tärnasjön (? - ich hoffe, ich verwechsel da jetzt so spontan nichts) und dem U-Tal Syterskalet. Persönlich halte ich das Vindelfjäll für das abwechslungsreichste der drei Gebiete. Die Anreise stellt auch nicht das ganz große Problem dar: Flug bis Stockholm, Nachtzug nach Umea, dann mit dem Bus bis Ammarnäs. Zurück ab Hemavan kannst du sogar fliegen.
          Schade, dass ich da keine Karte zur Verfügung habe. Ich werd mir das noch mal, vor allem bezüglich An- und Abreise, gründlich anschauen.
          Zuletzt geändert von Canadian; 22.02.2013, 23:53.
          Bilder aus dem Saltfjell.
          flickr

          Kommentar


          • Mortias
            Fuchs
            • 10.06.2004
            • 1282
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

            Moin Canadian,
            ich bin letzten Sommer durchs Vindelfjäll gelaufen und fand es landschaftlich sehr schön. Wie bjoernsson bereits erwähnte, ist es eine sehr einsame Gegend, gerade nördlich von Ammernäs. Auf dem Kungsleden Abschnitt nach Hemavan war dann etwas mehr los, aber auch kein Vergleich zur Strecke von Abisko nach Nikkaluokta. Und ich habe in den gesamten 2 Wochen keinen einzigen Deutschen getroffen (was mir sonst bei meinen Touren in Lappland eigentlich immer passiert ist). Vermutlich hat die Gegend hierzulande immer noch son bisschen den Geheimtip Status. Allerdings wirst Du dort wenig spektakuläre Hochgebirgslandschaften wie beim Sarek oder Kebnekaise antreffen. Dafür hast Du aber eine schöne abwechslungsreiche Landschaft mit etlichen bewaldeten Tälen, sanften Hügeln und tollen Aussichten. Und immerhin ein paar höhere Berge gibt's dann doch noch.
            An- und Abreise nach Hemavan lief auch super, da Hemavan einen eigenen kleinen Flughafen hat. Für meinen Rückweg nach Hamburg hab ich nur einen halben Tag gebraucht und für den Hinweg (Flug nach Stockholm, Nachtzug nach Umeå und mit dem Bus nach Hemavan) war ich auch nur etwa einen Tag lang unterwegs. Gibt also Gegenden in Nordskandinavien bei denen die Anreise deutlich zeitaufwendiger ist.

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

              Hallo Mortias,

              danke für deine Infos.

              Die Anreise ist ja von der Zeit ähnlich wie Richtung Abisko, nur das man nicht durchfahren kann und der Busanschluss ist wohl ziemlich knapp gelegt.

              Du warst ja 225 km dort oben unterwegs, etwas weniger würden es für mich auch tun.
              Hast du vielleicht ein Empfehlung zur Strecke, was man gesehen haben sollte?

              Kamen für dich auch noch andere Start-/Endpunkte in Frage?
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12260
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                ...
                Ich habe nichts dagegen unterwegs Leute zu treffen, ganz im Gegenteil, ich hab tolle Menschen unterwegs kennengelernt. Aber die beiden Kungsleden hab ich doch als Paar- und Gruppenwanderweg kennengelernt. Da sind etliche Leute unterwegs, die grüßen nicht mal. Man ist allein unter vielen...
                Ich denke, daß Du auf alle Touren weniger Leute als auf dem nördlichen Kungsleden treffen wirst. Ich bin vor einigen Jahren einen Tag dort gelaufen und fand das auch irgendwie unangenehm.

                Den Padjelanta hatte ich 2007 als Hüttentour gemacht und fand den damals nicht voll. Morgens als erster gestartet gab´s mittags mal Leute aus der Gegenrichtung, mit denen ich mich immer nett unterhalten habe und das war´s. Die Hütten waren aber meist gut besucht. Mit Zelt sollte das o.K. sein. Die anderen Wege sind einen Tick anspruchsvoller und wohl noch einsamer.

                Meine Rundtour am südlichen Kungsleden Femundmarka/ Rogen Grövelsjön verlief eigentlich meist recht einsam - auch dort immer nett unterhalten, wenn mal jemand kam. Richtung Sylarna mag das aber schon anders sein.

                Nach Bodo habe ich gebucht, sonst noch nichts. Bei mir wird´s von Sulitjelma losgehen, das sollte bei 13/14 Gehtagen hinkommen.

                Kommentar


                • Canadian
                  Fuchs
                  • 22.01.2010
                  • 1328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                  Ich hatte das "Glück", dass wegen des Wetters viele in Fjällnäs abgebrochen hatten, da wurde es dann Richtung Rogen ohnehin leerer. Aber davor (Jämlandtriangel) fand ich persönlich, was den Verkehr angeht, krasser als den nördlichen Kungsleden.

                  Von Sulitjelma nach Glomfjord ist wohl zu weit für mich, von Sulitjelma nach Lønsdal wäre jetzt wieder ne ganz andere Ecke.

                  Aber wenn ich keine gut und bezahlbare Verbindung finde, die mich an annehmbarer Zeit ins Saltfjell bringt, werde ich das wohl doch erstmal hinten anstellen.

                  Eine Alternative wäre vielleicht noch Lønsdal als Startpunkt zu nehmen...
                  Bilder aus dem Saltfjell.
                  flickr

                  Kommentar


                  • fjellstorm
                    Fuchs
                    • 05.10.2009
                    • 1315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                    Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                    Eine Alternative wäre vielleicht noch Lønsdal als Startpunkt zu nehmen...
                    So hatte ich es damals gemacht
                    Mit dem Minipris ticket fährt man ganz günstig Zug in Norwegen, von der Fahrzeit enspricht es etwas der Anreise nach schwedisch Lapland.

                    Und überhaupt, man kann auch eine Nord-Süd Saltfjell durchquehrung machen, Start Endpunkt ist die E6/Bahnlinie.
                    Sind markierte Wege für dich zwingend? Weil ansonsten läße sich abgesehen von den Hauptrouten dort noch einiges machen, auch mit dem benachbarten Junkerdalen.
                    Es muss nicht immer die klassische Route Glomford Lønsdal sein, egal wieviel Werbetrommeln dafür geschlagen werden.
                    Schau dir einfach die onlinetopos an, und plane nach Lust und Laune, das fjell ist ja sowieso großteils prädestiniert für eigene Routen zusammenzustellen.
                    Zuletzt geändert von fjellstorm; 23.02.2013, 11:38. Grund: inhaltliche Korrektur

                    Kommentar


                    • Mortias
                      Fuchs
                      • 10.06.2004
                      • 1282
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                      Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                      Die Anreise ist ja von der Zeit ähnlich wie Richtung Abisko, nur das man nicht durchfahren kann und der Busanschluss ist wohl ziemlich knapp gelegt.
                      Och, sooo knapp fand ich es eigentlich nicht. Hatte ca. 45 Minuten Zeit in Umeå und es war jetzt auch nicht so, dass der Busbahnhof sonderlich weit vom Bahnhof weg war. Einzig nervig fand ich nur, dass ich im Zug so unmenschlich früh aufstehen musste.

                      Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                      Du warst ja 225 km dort oben unterwegs, etwas weniger würden es für mich auch tun.
                      Hast du vielleicht ein Empfehlung zur Strecke, was man gesehen haben sollte?
                      Also was ich bei meiner Tour echt schön fand und weiterempfehlen kann war der Ausbblick vom Södra Brandsfjället, den Abschnitt beim Gueletstjåhkka, das Tal vom Vindelälven, die Umgebeung von Ammernäs, der Tärnasjön und das Norra Storfjället. Ist natürlich schwer alles in einer 140 km Tour mitzunehmen. Spontan würde mir nur einfallen, dass Du die selbe Route läufst wie ich, aber den Abschnitt im Artfjället rauslässt. Allerdings bestünde dann das Problem nach Strimasund hin bzw. wieder wegzukommen. Soweit ich weiss fährt da kein Bus und fürn Taxi kannst Du mit mindestens 30 Euro rechnen.

                      Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                      Kamen für dich auch noch andere Start-/Endpunkte in Frage?
                      Eigentlich nicht. Hab bisschen die Fjällkarte studiert und mir gedacht, dass man von Hemavan aus eigentlich ziemlich gut eine Rundtour machen könnte. Ansonsten hatte ich noch die Alternative meine Tour bereits in Ammernäs zu beenden wenn ich es etwas kürzer angelegt hätte. Aber andere günstige Ein/Ausstiegsorte gibt es auf schwedischer Seite in dieser Gegend eigentlich nicht.

                      Kommentar


                      • pekra62
                        Dauerbesucher
                        • 02.03.2012
                        • 992
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                        Hallo,

                        die Ecke Saltfjell / Junkerdalen ist für meine Tour (Anfang September) in der engeren Wahl. Der Flieger würde um 19.20 Uhr in Bodo landen.
                        Könnt ihr mir sagen, ob ich um die Uhrzeit noch aus Bodo wegkomme in ein Startgebiet oder ist eine Übernachtung in Bodo zwingend?

                        Peter

                        Kommentar


                        • Canadian
                          Fuchs
                          • 22.01.2010
                          • 1328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                          Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                          So hatte ich es damals gemacht
                          Mit dem Minipris ticket fährt man ganz günstig Zug in Norwegen, von der Fahrzeit enspricht es etwas der Anreise nach schwedisch Lapland.

                          Und überhaupt, man kann auch eine Nord-Süd Saltfjell durchquehrung machen, Start Endpunkt ist die E6/Bahnlinie.
                          Sind markierte Wege für dich zwingend? Weil ansonsten läße sich abgesehen von den Hauptrouten dort noch einiges machen, auch mit dem benachbarten Junkerdalen.
                          Es muss nicht immer die klassische Route Glomford Lønsdal sein, egal wieviel Werbetrommeln dafür geschlagen werden.
                          Schau dir einfach die onlinetopos an, und plane nach Lust und Laune, das fjell ist ja sowieso großteils prädestiniert für eigene Routen zusammenzustellen.
                          Markierte Wege nicht unbedingt, aber bei der kurzen Reisezeit hab ich keine Lust plötzlich im Sumpf zu stehen.

                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                          Och, sooo knapp fand ich es eigentlich nicht. Hatte ca. 45 Minuten Zeit in Umeå und es war jetzt auch nicht so, dass der Busbahnhof sonderlich weit vom Bahnhof weg war. Einzig nervig fand ich nur, dass ich im Zug so unmenschlich früh aufstehen musste.
                          Okay, ich hatte da was mit 5 Minuten gesehen, aber vielleicht sieht das im Sommer anders aus.


                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                          Also was ich bei meiner Tour echt schön fand und weiterempfehlen kann war der Ausbblick vom Södra Brandsfjället, den Abschnitt beim Gueletstjåhkka, das Tal vom Vindelälven, die Umgebeung von Ammernäs, der Tärnasjön und das Norra Storfjället. Ist natürlich schwer alles in einer 140 km Tour mitzunehmen. Spontan würde mir nur einfallen, dass Du die selbe Route läufst wie ich, aber den Abschnitt im Artfjället rauslässt. Allerdings bestünde dann das Problem nach Strimasund hin bzw. wieder wegzukommen. Soweit ich weiss fährt da kein Bus und fürn Taxi kannst Du mit mindestens 30 Euro rechnen.
                          Super, danke für die Tipps. Da muss ich mal schauen was sich basteln lässt...

                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                          Eigentlich nicht. Hab bisschen die Fjällkarte studiert und mir gedacht, dass man von Hemavan aus eigentlich ziemlich gut eine Rundtour machen könnte. Ansonsten hatte ich noch die Alternative meine Tour bereits in Ammernäs zu beenden wenn ich es etwas kürzer angelegt hätte. Aber andere günstige Ein/Ausstiegsorte gibt es auf schwedischer Seite in dieser Gegend eigentlich nicht.
                          ... und werde Ammernäs in die Planung mit einbeziehen.
                          Bilder aus dem Saltfjell.
                          flickr

                          Kommentar


                          • OttoStover
                            Fuchs
                            • 18.10.2008
                            • 1076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                            Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            die Ecke Saltfjell / Junkerdalen ist für meine Tour (Anfang September) in der engeren Wahl. Der Flieger würde um 19.20 Uhr in Bodo landen.
                            Könnt ihr mir sagen, ob ich um die Uhrzeit noch aus Bodo wegkomme in ein Startgebiet oder ist eine Übernachtung in Bodo zwingend?

                            Peter
                            There is a bus deparure every day except saturday for Glomfjord ( if that is your startingpoint) The bus stops outside the door of the airport, leaves about 21 (+/- 10 minutes) from memory. There is also a train every day in the evening also around 21. It is just WALKING distance from airport to train station, about 25 minutes. But there are other possible starting points and most of these are also obtainable by bus. I have not checked to see all the routes.
                            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                            Kommentar


                            • ggnova
                              Anfänger im Forum
                              • 07.06.2009
                              • 33
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                              Zitat von Canadian Beitrag anzeigen

                              Auf der einen Seite hört man immer "man muss es gesehen haben", auf der anderen Seite denk ich mir "schon wieder ein Fernwanderweg".
                              Ich habe nichts dagegen unterwegs Leute zu treffen, ganz im Gegenteil, ich hab tolle Menschen unterwegs kennengelernt. Aber die beiden Kungsleden hab ich doch als Paar- und Gruppenwanderweg kennengelernt. Da sind etliche Leute unterwegs, die grüßen nicht mal. Man ist allein unter vielen.
                              Zum Thema Padjelanta:

                              Ich bin Anfang September 2012 den Padjelantaleden von Norden nach Süden gelaufen und fand den ganz und gar nicht überlaufen!

                              Ich habe auf einer Etape maximal 8 Personen getroffen, meistens aber eher 1-3 Personen, die mir entgegenkamen.
                              Mit manchen hat man ein nettes Pläuschen gehalten, anderen nur hallo gesagt. Überwiegend waren es Deutsche, aber auch ein par Schweden waren dabei.
                              Da wegen zu starkem Wind keine Fähre von Ritsem fuhr bin ich mit zwei Deutschen und zwei Dännen per Hubschrauber übergesetzt. Von diesen habe ich ab und an mal wieder jemanden unterwegs gesehen.
                              Ob mehr losgewesen wäre wenn die Fähre gefahren wäre kann ich Dir allerdings nicht sagen.

                              Und wenn man nicht gerade in den Hütten schläft hat man eh seine Ruhe. Nur einmal habe ich mit 6 anderen Leuten in der Nothütte (die anderen Hütten waren schon geschlossen) übernachtet da das Wetter so unterirdisch schlecht war

                              Ansonsten habe ich immer gezeltet und das an teilweise wunderschönen Plätzen.

                              Für die 145 km beötigt man ca. 9 Tage wenn man diese gemütlich geht - wäre das Wetter besser gewesen hätte ich noch nen kurzen Abstecher in den Sarek gemacht.
                              Lediglich auf einer Etappe konnte man bei mehreren Flußquerungen naße Füße bekommen (war aber noch nicht kniehoch).
                              Leider kam das Wasser meistens von oben
                              Landschaftlich fand ich den Padjelantaleden schon toll und abwechslungsreich - besonders auf den letzten Etappen ware die Büsche und Sträucher in schön herbstliche Farben getaucht...
                              Allerdings habe ich bisher noch nicht allzuviel in Skandinavien gesehen - ich bin auf dieser Tour von Abisko aus gestartet und habe dann immer mal den nördlichen Kungsleden gen Süden gekreuzt ( Vistas, Nallo, ...) Auf dem nördlichen Kungsleden war aber soviel an Menschen auch nicht mehr los.

                              Ich werde den Padjelanta zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich nochmal gehen!!!
                              Aber zuerst warten noch andere schöne Ecken in Schweden und Norwegen...

                              Gruß Georg

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1328
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                There is a bus deparure every day except saturday for Glomfjord ( if that is your startingpoint) The bus stops outside the door of the airport, leaves about 21 (+/- 10 minutes) from memory. There is also a train every day in the evening also around 21. It is just WALKING distance from airport to train station, about 25 minutes. But there are other possible starting points and most of these are also obtainable by bus. I have not checked to see all the routes.
                                Hey Otto,

                                thanks for answering.

                                I checked the trains on nsb.no, thats why I had the idea to start in Lønsdal.

                                But I have no idea where I can check the timetables for busses. I could not get a result with nor-way.no.

                                A bus leaving in the evening in Bodo would be great...

                                Zitat von ggnova Beitrag anzeigen
                                Zum Thema Padjelanta:

                                Ich bin Anfang September 2012 den Padjelantaleden von Norden nach Süden gelaufen und fand den ganz und gar nicht überlaufen!
                                [...]
                                Hallo Georg,

                                ich denke du hattest wohl auch a) "Glück" mit dem Wetter und b) ein späte Reisezeit gewählt.

                                Ich denke Anfang September hat es sich auch auf dem Kungsleden deutlich beruhigt, da ja dann auch schon bald die ersten Hütten dicht machen.

                                Trotzdem danke, dass du deine Erfahrungen geschildert hast.


                                Ich denke ich werde die Suche mal auf:
                                - Saltfjell/Junkendalen
                                - Vindelfjäll
                                - Padjelantaleden und
                                - irgendwas selbst zusammengestelltes in der Ecke südlich von Abisko

                                "eingrenzen".

                                Besten Dank schon mal für eure Hilfe so weit.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                  Canadian i have just checked and the bus for glomfjord leaves 2055 outside the airport, and is about two hours later in Glomfjord. If you google "buss bodø halsa" you will find it. But there are other possibilities. You do not need to go further than Saltstaumen (btw a nice place to stop and do some fishing, nearly always get some pollock there, and when the tide is right it is nice to look at the current) to be out in the wild and start waking to Saltfjellet. And there are also bus connection to Beiarn, on the mountain i have several times started going south there. In addition to bus connection to Sulitjelma, another nice place to hike.

                                  But even if you are on a thight budget and needs to stay one night in Bodø it is no problem since we have Allemannretten. It is just walking distance (or 30NOK with a town bus) to get you so you may put up a tent and stay there.

                                  Btw have you got hold of the best map for the area? it is det nye Saltfjellkartet and it covers the distance from Bodø to Mo I Rana and all the way to the swedish border. The scale is 1:75000, you must NOT mistake it for the old Saltfjellkartet which is in scale 1;:100000. I may get you one for less than 250NOK including postage.
                                  Otto
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar


                                  • pekra62
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.03.2012
                                    • 992
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                    Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                    There is a bus deparure every day except saturday for Glomfjord ( if that is your startingpoint) The bus stops outside the door of the airport, leaves about 21 (+/- 10 minutes) from memory. There is also a train every day in the evening also around 21. It is just WALKING distance from airport to train station, about 25 minutes. But there are other possible starting points and most of these are also obtainable by bus. I have not checked to see all the routes.
                                    Vielen Dank Otto.
                                    Wie schon geschrieben, die Auswahl der Route hängt stark davon ab, dass der Startpunkt gut zu erreichen ist, da ich nur 1 Woche Zeit habe.
                                    Im Fahrplan der Lokalrute 200 gibt es Glomfjord, Glomfjord industripark und Glomfjord v.kr.. Welches ist der Startpunkt für eine Wanderung? Oder erst aussteigen bei Fykan tunnel?

                                    Peter

                                    Kommentar


                                    • bjoernsson
                                      Fuchs
                                      • 06.06.2011
                                      • 1863
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                      Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                      Die Anreise ist ja von der Zeit ähnlich wie Richtung Abisko, nur das man nicht durchfahren kann und der Busanschluss ist wohl ziemlich knapp gelegt.
                                      Selbst von knappen Umsteigezeiten solltest du dich in Nordschweden nicht abschrecken lassen. Meine Erfahrung sagt, dass die Busse in der Regel warten. Schließlich handelt es sich ja oft um die einzige Verbindung des Tages, und die Zustiege an den Bahnhöfen zählen nun einmal zu den wichtigsten Zustiegsplätzen.

                                      Hast du vielleicht ein Empfehlung zur Strecke, was man gesehen haben sollte?
                                      Ich kann dir nicht sagen, wie viele Kilometer unsere Tour damals hatte. Wir sind von Ammarnäs ins Tal des Vindelälven (bis Dalavaro), dann "hinter" dem Ammarfjället zum Kungsleden und auf diesem bis Hemavan. Insgesamt waren wir dafür acht oder neun Tage unterwegs (überwiegend von Hütte zu Hütte). Da du unterwegs noch schöne "Tagesausflüge" einbauen kannst, dürfte das ungefähr deiner Zeitvorstellung entsprechen. Sehenswert sind auf jeden Fall das Tal des Vindelälven (mit schönen Blumenwiesen in Birkenwäldern, aber ruhig mal einen "Abstecher" in die Berge einbauen - der Blick in's Tal ist ein Traum!), der der Binnenschärengarten im Tärnasjön und das Syterskalet.

                                      Kommentar


                                      • OttoStover
                                        Fuchs
                                        • 18.10.2008
                                        • 1076
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                        Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                                        Vielen Dank Otto.
                                        Wie schon geschrieben, die Auswahl der Route hängt stark davon ab, dass der Startpunkt gut zu erreichen ist, da ich nur 1 Woche Zeit habe.
                                        Im Fahrplan der Lokalrute 200 gibt es Glomfjord, Glomfjord industripark und Glomfjord v.kr.. Welches ist der Startpunkt für eine Wanderung? Oder erst aussteigen bei Fykan tunnel?

                                        Peter
                                        If Glofjord is the starting point I would have chosen Fykan tunnell. But you could have the option to take advantage of the weather. It is usually so that when winds comes from the west it is rainy at Glomfjord and more dry at Lønsdal. And since you will easily reach also the train to Lømdsal, you could leave the decision till you see what yr.no has predicted.
                                        Otto.
                                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                        Kommentar


                                        • pekra62
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.03.2012
                                          • 992
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE/NO] Kungsleden süd [x], nord [x] - 2013? Saltfjell, Vindelfjäll, Laponia

                                          Dank für die Infos, Otto.

                                          Dabei gleich die nächste Frage:
                                          An Wanderkarten für die Gegend finde ich bei Geo nur "Turkart 2335: Saltfjellet 1:100.000". Da fehlt aber die Gegend um Glomfjord. Und die Route ist auch noch nicht sicher (von Lonsstua westlich nach Glomfjord oder östlich vielleicht nach Sulitjelma), falls ich denn meine potentiellen Mitwanderer von der Gegend überzeugen kann.

                                          Btw have you got hold of the best map for the area? it is det nye Saltfjellkartet and it covers the distance from Bodø to Mo I Rana and all the way to the swedish border. The scale is 1:75000, you must NOT mistake it for the old Saltfjellkartet which is in scale 1;:100000. I may get you one for less than 250NOK including postage.
                                          Zeigt diese Karte das Gebiet bis Sulitjelma? Hättest du einen link, dass ich mir den Kartenausschnitt ansehen kann?

                                          Peter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X