Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antracis
    Fuchs
    • 29.05.2010
    • 1280
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

    Hallo zusammen,

    wir waren Mai 2012 im Torridon, hatten viel Spaß. Reisebericht fehlt ein bisschen die Motivation wegen der Milliarde weiterer Torridonreiseberichte, die plötzlich wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Aber dafür dürfte es ja viele Erfahrungen zum Nachfragen geben.

    Aufgrund des bergigen Terrains und des unberechenbaren Wetters wollen wir dieses Jahr aber einiges anders machen, zumal wir schon Mitte April für zwei Wochen da sind. Tunnelzelt wird durch einen freistehenden Bunker ersetzt ( in der Hoffnung, leichter Zeltplätze zu finden und auch mal in höheren Lagen zelten zu können) und wir wollen nicht unbedingt 2 Wochen nonstop im Zelt unterwegs sein, sondern es darf auch ruhig alle 3-4 Tage einen Zwischenstop geben. Insofern wollen wir eher mit einem Modulsystem von vielen Routenvorschlägen und Fahrplänen bewaffnet dort hinfahren, und dann nach Wetterlage entscheiden. Ggf. auch mal Tagesausflüge aus nem Hotel/Hostel/B&B.

    Letztes Jahr sind wir von Achnashellach in einer Schleife über die südlichen Berge nach Kinlochewe, dann zum Lochan Fada, über die Berge nach Norden hat uns dann das Wetter fast gekillt, so dass wir schließlich wieder nach Kinlochewe zurück sind und von dort aus Tagesausflüge gemacht haben.

    Fragen wären erstmal:


    1) Anlaufstellen im Norden ?
    Was ist im Norden (also die Gegend Fisherfield-Forest) ein sinnvoller Anlaufpunkt für Verpflegung/Wegkommen ? Kommt da nur Ullapool in Frage ? (Und da kommt man ja nicht mehr einfach über den Loch Broon) ? Wäre nämlich nett, wenn man das beispielsweise gleich zum Start mitnehmen könnte und dann weiter zur Küste oder gen Süden wandern, denn ich hab so den Eindruck, man kommt da nicht so komnfortabel wieder weg, wenn man mal da oben ist.

    2) Wie siehts Richtung Küste aus ? Das Gebiet zwischen Loch Torridon und Loch Maree ist ja auch sehr reizvoll, nur die Frage ist, ob man da nur rein und wieder raus hetzt, oder versucht, von West nach Ost oder umgekehrt durchzukommen. Gibts ein schönes Stadt/Dorfziel an der Küste ?

    3) Skye ist ja gleich nebenan, deshalb war die Idee, ob wir vielleicht beides kombinieren. Hat da jemand Erfahrungen ?
    Eine Woche Skye und sich dann von der Küste kommend, nach Kinochewe durchzuschlagen, wäre vielleicht was oder von da nach Ullapool, hat jemand was ähnliches schonmal gemacht oder gibts ganz andere Vorschläge ? Wie gesagt, auch per Anhalter/Bus oder Bahn mal ans andere Ende des Gebietes zu fahren, wäre eine Option, aber wir wissen schon, dass es eher eine vekehrsärmere Gegend ist.

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

    Moin.
    Mitte April klingt gut. Vom 8.4. bis zum 18.04. sind Stompy und ich ja auch in Schottland. Vielleicht laufen wir uns am 8. wieder im Bahnhof in Glasgow über den Weg...
    Kann wenig zu Eurer Planung beitragen. Ausser das Skye immer eine Reise wert ist! Top!

    Viel Spaß,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1735
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

      1) Anlaufstellen im Norden, wenn es ums Einkaufen geht: Ullapool, Ullapool, und Ullapool. Kleinere Läden gibt es in Kinlochewe, Poolewe und Gairloch. Und ein ganz kleiner ist in Torridon; den kenne ich allerdings nur von außen.

      2) Die Gegend zwischen Torridon und Loch Maree (ich nehme an, du meinst den Flowerdale Forest?) ist einfach nur genial schön! Man kann außen rum laufen (darüber gibt es irgendwo einen Reisebericht), oder z.T. weglos durch. Z.B. vom Bealach a' Chomhla (zwischen Beinn Alligin und Beinn Dearg) weglos ans Loch a' Bhealaich oder ans Loch na h-Oidhche, und von dort weiter auf einem Weg Richtung Straße, und weiter am Loch Maree entlang nach Poolewe. Das ist zwar nicht von Ost nach West, sondern von Süd nach Nord, aber trotzdem: Schon schön, dort! Gairloch ist ein schönes Ziel an der Küste. Bei Big Sand ist ein toller Campingplatz!

      3) Von Skye nach Kinlochewe gibt "Scottish Hill Tracks" nicht so viel her. Also direkt von Kyle of Lochalsh aus, meine ich. Aber von Shiel Bridge auf Umwegen ins Glen Torridon (und von dort sind es nur ein paar Kilometer Straße nach Kinlochewe) ist eine Tour wert (und steht auf meiner to-do-Liste).

      Kommentar


      • Antracis
        Fuchs
        • 29.05.2010
        • 1280
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

        @Rainer: Ich bin ja mittlerweile froh, Dich nicht angesprochen zu haben, weil ansonsten Dein 2-Minuten-Zeitfenster zum Einkaufen weg gewesen wäre.
        Aber ansonsten jederzeit gerne...wir fliegen am 13.04 nach Edinburgh , am 14.04 gehts dann weiter in die Pampa...wohin genau, klären wir ja gerade. Wo treibt Ihr Euch denn rum ?

        @Borderli: Danke erstmal für die Infos. :-)

        Ich denke mal, der Flowerdale-Forest ist gesetzt. Ist nur noch nicht klar, in welche Richtung, aber das klingt gut, für den Notfall gibts zwei Wege zum Anpeilen und am südlichen Ende sind mit dem Liathach und diesem unaussprechlichen Corrie ja zwei nette Ziele. Und Kinlochewe bietet sich dann entweder davor oder danach an.

        Eine Idee wäre ja auch, dann nochmal durch den Coulin-Forest nach Achnashellach zu laufen und dort die Bahn nach Kyle of Lochalsh zu nehmen und dann weiter auf Skye rumzulaufen. Da müsste man ja einiges zusammenbekommen und könnte sicher auch nochmal zwischendurch absteigen, wenn es zu nass sein sollte.

        Richtung Ullapool haben wir so unsere Zweifel. Ist zwar ne tolle Gegend, aber das ist ja eher Oneway, denn das ist ja doch ein ziemliches Stück und die große Straße sollte man ja auch eher irgendwie umgehen ( es sei denn, Anhalter oder Bus hilft einem da weiter...)

        Nun denn, wir planen munter weiter.

        PS: Habe gerade den guten Vorsatz gefasst, trotz Zeitmangel und Überfluss an Torridon-Reiseberichten noch einen kleinen Kurzbericht vom letzten Jahr die nächsten Tage reinzustellen mit wenig Text und vielen Fotos.

        Liebe Grüße
        Anti

        Kommentar


        • Borderli
          Fuchs
          • 08.02.2009
          • 1735
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

          Es besteht definitiv kein Überfluss an Torridon-Reiseberichten. Ich freue mich schon auf deinen Kurzbericht und vor allem auf die Fotos!

          Das Corrie mit dem "unaussprechlichen Namen" - meinst du damit das Coire Mhic Fhearchair? Das kann man aussprechen, ohne sich dabei die Zunge zu verknoten. Allerdings ist für mich extrem hilfreich, dass ich bereits seit einiger Zeit Gälisch lerne...

          Die Idee, unterwegs die Bahnlinie Inverness-Kyle zu nutzen, schwebt mir für eine Tour im Herbst vor. Allerdings werde ich mich - wenn ich es denn umsetze - von Süden der Bahnlinie nähern. Wo genau, das weiß ich noch nicht so recht. Achtet nur darauf, dass sonntags nicht viele Züge fahren!

          Weiterhin viel Spaß beim Planen!

          Kommentar


          • Antracis
            Fuchs
            • 29.05.2010
            • 1280
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

            Zitat von Borderli Beitrag anzeigen

            Das Corrie mit dem "unaussprechlichen Namen" - meinst du damit das Coire Mhic Fhearchair? Das kann man aussprechen, ohne sich dabei die Zunge zu verknoten. Allerdings ist für mich extrem hilfreich, dass ich bereits seit einiger Zeit Gälisch lerne...
            Ja, das wird hilfreich sein. Ich versuche aber auch zunehmend, mal wenigstens die wichtigsten Munroes der Gegend vokal andeuten zu können. Andererseits haben meine Frau und ich letztes Jahr beim Versuch, über den A' Mhaighdean zu kommen, durch das Auf-die-Karte-Zeigen immerhin drei unterschiedliche einzig richtige Aussprachen präsentiert bekommen. (Waren aber alles keine Schotten, die uns das verklickern wollten...). Andererseits ist das wohl mit der Transformation ja immer etwas fraglich...

            Das Corrie würde ich, nach meinen Erinnerungen, ungefähr [Korri-wik-erecher] sprechen, jetzt als deutsches Lautimitat mit üblem schweizer "ch".

            Die Idee, unterwegs die Bahnlinie Inverness-Kyle zu nutzen, schwebt mir für eine Tour im Herbst vor. Allerdings werde ich mich - wenn ich es denn umsetze - von Süden der Bahnlinie nähern. Wo genau, das weiß ich noch nicht so recht. Achtet nur darauf, dass sonntags nicht viele Züge fahren!
            Ja, auch sonst fährt da ja nicht viel, aber wir bewaffnen und mit Fahrplänen. Die Gegend ist ja nur mäßig erschlossen, aber dafür halt auch schön einsam. Wir sammeln aktuell noch alles Mögliche über machbare Munros, gibt da ja einige. Planen da halt, das Zelt unten stehen zu lassen und nur mit Tagesausrüßtung hochzugehen.

            Kommentar


            • Alex79
              Dauerbesucher
              • 05.06.2007
              • 740
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

              Wir sind mal vom Cluanie Inn (in der Nähe von Shiel Bridge) bis Strathcarron gelaufen. Von Dort wäre man in 1,5 Tagen in Torridon. Kannst mal meinen Reisebericht ansehen. Die Strecke war traumhaft schön!

              Kommentar


              • Antracis
                Fuchs
                • 29.05.2010
                • 1280
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                @Alex79: Danke für den Hinweis, nehmen wir in unsere Optionsliste auf. Der sich dann anschließende südliche Torridonteil ist ja auch ein netter.

                Kommentar


                • Antracis
                  Fuchs
                  • 29.05.2010
                  • 1280
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                  Oki, noch 7 Wochen und die Route präzisiert sich.

                  Wir sind etwas eingeschränkt mit dem Start, da wir am Sa, 13.04 Mittags in Edinburgh ankommen. Wenn wir direkt weiter nach Inverness sprinten, kanns mit dem (Gas) Einkaufen knapp werden, morgens geht aber vor den Verbindungen.

                  Man kommt aber leider am Sonntag nicht nach Gairloch und Poolewe, nur mit dem Zug nach Achnashellach (11:00 Uhr) oder 15:40 nach Ullapool. Der Fisherfield-Forest muss aber nach unser Lochan-Fada/ A' Mhaighdean-Pleite letztes Jahr wohl erstmal zurückstehen.

                  Aber an der Stelle nochmal die Frage: Empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten in Inverness ? Letztes Jahr waren wir im Bazpackers Hotel. Würden wir wieder machen, aber man will ja noch mehr kennenlernen, wenn sinnvoll. Wo kann man in Inverness lecker essen und oder gemütlich im Pub sitzen ? Wir sind ja zu dem Zeitpunkt noch sauber und haben noch Geld.

                  Wir planen also, in Achnashellach zu starten.

                  Grobentwurf:


                  Bei gutem Wetter (IE munrotauglich...)--> Von Achnashellach nochmal ins Coire Lair, am nächsten Tag Sgorr Ruadh und ggf. Fuar Tholl ( Muss man offenbar ein Western-Highlander-Breakfest im Mund haben, um das korrekt auszusprechen ), dann weiter durch den Coulin-Forest nach Kinlochewe. Wenns brachial gut läuft, vielleicht auch vorher ein bisschen Beinn Eighe oder auch das Coire Mhic Fhearchair.

                  Bei schlechtem Wetter
                  --> direkt durch den Coulin Forest nach Kinlochewe. Je nach Wetterlage und Laune ein Tag Aufenthalt in Kinlochewe und Tagesausflug zum Beinn Eighe oder auch das Coire Mhic Fhearchair.


                  Dann wieder --> Gutes Wetter von Kinlochewe zum Liathach und da rauf, ggf. einen Tag später auch auf den Beinn Alligin, dann weiter in den Flowerdale-Forest.

                  Schlechtes Wetter --> Direkt zum/durch den Flowerdale-Forest starten.

                  @Borderli:
                  Z.B. vom Bealach a' Chomhla (zwischen Beinn Alligin und Beinn Dearg) weglos ans Loch a' Bhealaich oder ans Loch na h-Oidhche, und von dort weiter auf einem Weg Richtung Straße, und weiter am Loch Maree entlang nach Poolewe.
                  Weißt Du, wie lange man dafür ungefähr braucht ? In 3 Tagen müsste man es ohne Gewaltmärsche nach Poolewe (spricht man das Pu-lu ? ) schaffen, oder ?

                  Dann ist ja man ja praktisch auch schon in Gairloch. Dann müssten wir eigentlich auch schon wieder nach Edi abdüsen.

                  Sofern wir nicht viele Gipfel machen können und/oder schnell durchkommen, ergeben sich aber schnell noch 3-4 Tage. Da würden wir ggf. noch auf Skye vorbeischauen. Da muss ich mich aber erstmal schlau machen, wie und wann man an welchen Tagen da von Polewe oder Gairloch hinkommt und was man so 2-4 Tage auf Skye machen kann.

                  Gruß und Dank vorab für tipps
                  Sascha

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                    Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                    Wo kann man in Inverness lecker essen und oder gemütlich im Pub sitzen ?
                    Sascha
                    Moin Sascha,
                    also was man in Inverness unbedingt gesehen haben muß ist Leakey`s!!

                    Mach Fotos sonst glaubt es dir Zuhause keiner. Es handelt sich um eine ehemalige Kirche die nun ein Second-Hand Buchladen ist. Der Laden lohnt sich selbst wenn man "Analphabet" wäre...
                    Die alte kleine Kirche ist bis unters Dach voll mit Büchern. Oben auf der Empore ist ein kleines (teueres) Cafe, wo sich prima das Treiben beobachten lässt und im Winter bollert ein Feuer im mitten drin angebrachten Riesen-Kamin. Das Ganze ist magisch.

                    LG
                    Rainer
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • Gast180628
                      GELÖSCHT
                      Dauerbesucher
                      • 08.10.2012
                      • 510
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                      hallo,
                      2-4 tage skye hintendran sind n bischen kurz, da die schönsten ziele, glenbrittle und loch coruisk, nich in einem rutsch zu erreichen sind (old man of storr übrigens auch nich).
                      falls ihr auf n bus nach mallaigh stosst: nehmen! .... und mit der fähre nach rhum (4 tage würd ich vorschlagen). hat eigene cuilllins und strände. kleinen dorfladen gibts auch. alles tagestouren...
                      wär mein vorschlag für die letzten "2-4".
                      gruesse,

                      Kommentar


                      • Borderli
                        Fuchs
                        • 08.02.2009
                        • 1735
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                        @Borderli:


                        Weißt Du, wie lange man dafür ungefähr braucht ? In 3 Tagen müsste man es ohne Gewaltmärsche nach Poolewe (spricht man das Pu-lu ? ) schaffen, oder ?

                        Dann ist ja man ja praktisch auch schon in Gairloch. Dann müssten wir eigentlich auch schon wieder nach Edi abdüsen.

                        Sofern wir nicht viele Gipfel machen können und/oder schnell durchkommen, ergeben sich aber schnell noch 3-4 Tage. Da würden wir ggf. noch auf Skye vorbeischauen. Da muss ich mich aber erstmal schlau machen, wie und wann man an welchen Tagen da von Polewe oder Gairloch hinkommt und was man so 2-4 Tage auf Skye machen kann.

                        Gruß und Dank vorab für tipps
                        Sascha
                        Drei Tage für die Tour Torridon (Bealach a' Chomhla) über Loch na h-Oidhche ans Loch Maree und weiter nach Poolewe - das ist gut machbar, falls ihr nicht auf dem weglosen Stück hoffnungslos einsumpft. Bis auf den Bealach ist der Weg wirklich gut, dann ist er weg (und weiter kam ich letztes Jahr nicht); ab dem Loch na h-Oidhche ist wieder ein guter Weg da, der sich dann zu einer Art "Premium-Wanderweg" mausert. Wenn ihr abkürzen wollt, lauft nach der Furt über den Abhainn Loch na h-Oidhche querfeldein zur Straße ans Loch Maree; der "Tollie Path" nach Poolewe fängt dort in der Nähe an. (Schnüff - das wäre mein Plan für letzten Herbst gewesen.... ).
                        Poolewe spricht sich wie ein "Pool" und ein Ewe (Schaf), also Puulju. Der Name hat allerdings weder mit einem Pool noch mit einem Schaf zu tun. Loch Maree hieß ganz früher mal Loch Iù; das gälische Wort "poll" bedeutet "Hole, pit. 2 Deep mire, mud. 3 Bog. 4 Pond, pool. 5 Deep stagnant water. 6 Dark and deep part of any stream. 7 Wet, miry meadow." (aus: www.faclair.com) und schon sind wir beim gälischen Namen des Ortes, Poll Iù. Kleiner Exkurs ins Schottisch-Gälische, mir war gerade danach.

                        Drei bis vier Tage für Skye, ab Gairloch - das wird schwierig. Die Busverbindungen von dort aus sind recht spärlich. Ich würde nach Alternativen suchen.

                        Kommentar


                        • Gast180628
                          GELÖSCHT
                          Dauerbesucher
                          • 08.10.2012
                          • 510
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                          ja, nochmal skye: dahin musste umsteigen und waaarten und kommst dann auch erst mal nur bis sligachan oder portree.
                          bus nach mallaigh dürfte direkt gehen...(--> fährfahrplan small isles checken).

                          ....Ergänzung: SORRY!!! hab grad mal fahrplan gegoogelt....das is völlig vergiss es. vom fluchhafen nach mallaig geht noch, aber von da oben überhaupt nicht.

                          rhum vor der mückenzeit ist mindestens so klasse wie skye; bergrouten in sehr anspruchsvoll sind möglich. basis-camping, hostel, laden (auf?/auf?/auf?) und nen paar boothies an den äusseren ecken der insel sind auch da, reichlich geeignete stellen für irgendwo campen auch.
                          die fahrt mit der fähre is auch schick.

                          http://www.isleofrum.com/thingstodo.php#ttd2
                          Zuletzt geändert von Gast180628; 26.02.2013, 15:51.

                          Kommentar


                          • Matty
                            Erfahren
                            • 09.03.2012
                            • 244
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                            Einspruch zu Loch Coruisk, das schafft man an einem Tag hin und am nächsten zurück vom Startpunkt, will man nur wandern auch an einem Tag. Es sei denn von Slichagan aus (ab ich selber nicht gemacht, aber nen Kumpel, der das in ner Schlaufe gelaufen ist) oder von Kilmarie Carpark oder von Elgol.

                            Elgol - Camasunary - Loch Coruisk (Hut) etwas über 3 Stunden mit Daypack.
                            Mit grossen Rucksack hab ich von Loch Coruisk (Memorial Hut) - Camasunary - Kilmarie Car Park ebenfalls 3 Stunden gebraucht (10km wenn Furt bei der Bothy, 12km wenn Furt oben am Loch genommen wird). Von den Stepping Stone zu River Coruisk braucht es etwa 1,5Stunden mit grossen Gepäck bzw. 3 Stunden für einmal um den See rum.

                            Von Loch Coruisk kann man rüber nach Glen Brittle über nen Bealach oder den längeren Weg wo man vorher nochmal etwas ins Glen Slichagan reinläuft. Fragt sich nur wie man aus Glen brittle wieder rauskommt oder wenn man da startet dahin. Da gibts nämlich keinen Bus.

                            Aber warum nicht mit Bus nach Slichagan, dann von da nach Coruisk, am nächsten Tag zur Elgol Road und abhängig von der verfügbaren Zeit, die letzte Etappe des Skye Trails machen oder am Ende vom Loch Slapin zelten und am nächsten Tag (wenns Wetter passt) den Blaven hoch oder die Torrin Hills?

                            Rum würde ich da schon kritischer sehen. Wenn die Fähre nicht fährt ist man angeschissen. Zumal man dann ja noch schauen muss, wann man dann in Edi sein kann.
                            Die anderen Tage am (späten) Nachmittag. Von Mallaig ist zwar der Zuganschluss gegeben bis nach Glasgow, aber nur Freitags kommt die Fähre mittags wieder in Mallaig an.
                            Auf Rum kommt man nur samstags auch früh auf Rum an, sonst immer erst (nach)mittags.

                            Rum hat was (vorallem jede Menge Wetter), aber wenn man nicht nur von Fähre abhängig ist, sondern danach immer noch von Fahrplänen von Bus und Bahn, kann das kitzlig werden.

                            Kommentar


                            • Gast180628
                              GELÖSCHT
                              Dauerbesucher
                              • 08.10.2012
                              • 510
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                              ja, sligachan - loch c - elgol , plus blaven, is ne gute idee.

                              falls das ausflugsboot von elgol schon fährt: hinfahren lassen und dort loslaufen (wetterabhängig nach glenbrittle oder sligachan oder halt in den cuillins schlenkern...).

                              nochmal sorry mit der rhum idee. verblendet durch die dauer-dunkelheit hier :-))

                              Kommentar


                              • Matty
                                Erfahren
                                • 09.03.2012
                                • 244
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                                Das Boot fährt, allgemeine Saisoneröffnung ist Ostern. Es fährt jetzt sogar eines ganzjährig. Hatte am Sonntag seine erste Fahrt. Die anderen Boote (verteilt auf 3 Unternehmen) werden (wenn das Wetter es zulässt) am 25. März lostuckern.

                                Rum an sich wäre ja nicht schlecht gewesen, aber eben nicht am Ende mit harten Anschlag. Wobei, mit nötigen Kleingeld hätten sich Auswege angeboten, das RIB von Elgol macht öfters mal Taxifahrten nach Mallaig und in Arisaig ist ebenfalls nen RIB verfügbar, was auch die Fahrt machen würde. Knoydart Seabridge bietet ebenfalls Charter. Tarif dürfte allerdings bei 150Pfund und mehr liegen fürs Boot Andererseits bekommt man dann seinen Flieger, weiss ja nicht was da das umbuchen kosten würde

                                Rum hat nicht nru Basis-Camping, sondern seit letzten Sommer auch so ne Holzhütten, die sind auch näher an den sanitären Anlagen als der Zeltplatz. Bothies gibt es nur zwei. Eine in Dibidil und eine in Guirdil. Der Weg nach Dibidil dürfte aber der gefährlichere sein, da man da durch diverse Bäche muss oder über die Cuillin Ridge. Dibidil hat nen ganz guten Weg wenn man über Shellesder kommt.
                                Harris hat keine Bothy und Papadil auch nicht. Wegen Campen in Kilmory müsste man sich mit dem Ranger unterhalten, weil das ist dort Forschungsgebiet.

                                Kommentar


                                • Borderli
                                  Fuchs
                                  • 08.02.2009
                                  • 1735
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                                  Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                  Die Idee, unterwegs die Bahnlinie Inverness-Kyle zu nutzen, schwebt mir für eine Tour im Herbst vor. Allerdings werde ich mich - wenn ich es denn umsetze - von Süden der Bahnlinie nähern. Wo genau, das weiß ich noch nicht so recht.
                                  Ich zitiere mich mal selbst: Ich habe ein Flugticket nach Aberdeen gebucht und werde demnächst in die Planung für Ende September / Anfang Oktober einsteigen. Irgendwie habe ich es geahnt, dass ich es nicht bei einem Schottland-Urlaub pro Jahr belassen kann. Bevor ich in die Detailplanung einsteige, werde ich aber erst einmal den Frühjahrs-Urlaub hinter mich bringen. Aber ich denke, es wird von Achnashellach in Richtung Torridon gehen und dann vielleicht über Kinlochewe weiter. Oder ich hole die für letzten Herbst geplante Tour nach. Ach, Urlaubspläne sind doch was Schönes!

                                  Rainer, ist das die Kirche / Buchladen / Café, wo man auch gälische Bücher kaufen kann? Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass die in meinem Lehrbuch irgendwo erwähnt wurde.

                                  Kommentar


                                  • Antracis
                                    Fuchs
                                    • 29.05.2010
                                    • 1280
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                                    O.k., etwas kurzgefasst von mir, da gerade in Eile.

                                    Vielen Dank für die Tipps @ alle.

                                    @Rainer: Klingt absolut besuchenswert. Nehme gerne noch weitere Tips für gutes Essen, Trinken, Übernachtung und Sehenswertes entgegen, auch für den Fall, dass man mal einen Tag in Inverness hängen bleibt, weil man den Zug verpasst ect.

                                    @Skye: O.k, ich bin überzeugt. Man sollte sich Zeit nehmen und wir werden das eher als extra-Plan für einen weiteren Trip. (Unsere Todo-Liste hat weltweit aktuell ca. 20 konkrete Ziele...lese gerade ein Buch über "Hiking in Japan.. ). Danke auch für den Tipp mit R(h)um.

                                    Ich denke, wir werden uns nur aufs Torridon im weiteren Sinne beschränken. Vielleicht starten wir auch von Strath Carran (eine Bahnstation weiter) und machen bei gutem Wetter einen Abstecher auf den Maol Chean Dearg.

                                    Noch eine Frage @Gairloch: Wenn wir da früher als geplant stranden, gibts da noch Tipps, was man da machen könnte. Bzw. noch was für 2-3 Tage. ?

                                    Danke und Gruß
                                    Sascha

                                    Kommentar


                                    • Antracis
                                      Fuchs
                                      • 29.05.2010
                                      • 1280
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                                      Ich bin mal so frei und schiebe das nochmal hoch. Ich suche in Web und Forum schon durchaus nach Antworten, aber manchmal ist es doch gut, nochmal direkt von jemanden zu hören, der bereits dort war oder sogar ein local ist. ;)

                                      Dankeschön.


                                      Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                      ...Nehme gerne noch weitere Tips [in Inverness]für gutes Essen, Trinken, Übernachtung und Sehenswertes entgegen, auch für den Fall, dass man mal einen Tag in Inverness hängen bleibt, weil man den Zug verpasst ect. ...

                                      Noch eine Frage @Gairloch: Wenn wir da früher als geplant stranden, gibts da noch Tipps, was man da machen könnte. Bzw. noch was für 2-3 Tage. ?

                                      Danke und Gruß
                                      Sascha

                                      Kommentar


                                      • Borderli
                                        Fuchs
                                        • 08.02.2009
                                        • 1735
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wieder ins Torridon/ Wester Ross (und Skye?) 2013

                                        Ein netter kleiner Spaziergang in der Nähe von Gairloch ist das Flowerdale Glen, so richtig mit Weg und Wasserfall und Brücken. Ansonsten ist die Auswahl bei walkhighlands etwas dürftig, was Wanderungen ab Gairloch angeht. Einen Teil davon habt ihr ja schon in eure Tour integriert.

                                        Für mehrere Tage: Wie wäre es mit einer Tour von Poolewe aus, so in Richtung "Letterewe", also über Kernsary ans Fionn Loch und dann irgendwie weiter? Also auf einen Berg oder zwei, oder weiter nach Kinlochewe, oder wieder zurück? Daheim auf meinem Rechner habe ich einen Link zu einem Trip eines Fotografen, der sein Zelt am Fionn Loch aufgebaut hat, und dann von dort aus ein paar Tagestouren gemacht hat. Die Fotos haben mich irgendwie inspiriert...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X