West Highland Way.... Mitte Mai

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anja13

    Alter Hase
    • 28.07.2010
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: West Highland Way.... Mitte Mai

    Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
    Mai 2010: Windmäßig eher ruhig, aber fast jeden Tag Regen. Mal mehr, mal weniger. Ab und zu Nachtfrost.
    Mmh - ich war auch Mai 2010 im Schottland - erst WHW, Wetter kühl, Wolken u. Sonne abwechselnd aber kein Regen, dann eine Woche Kayak fahren auf Canna - kühl aber Sonne pur, einen halben Tag Regen, Nachtfrost gab's glaub ich nicht, sonst hätte ich mit meinem Kufa bis ca. 5°C erbärmlich gefroren, hab ich aber nicht

    Mai 2011 sah es dann etwas anders aus, da hat's öfter geregnet, auch mit ordentlich Wind. Zwischendurch aber auch wieder Sonne.

    Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht ...

    Kommentar


    • Hannes37902
      Gerne im Forum
      • 14.11.2012
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: West Highland Way.... Mitte Mai

      Wenn dir in Schottland das Wetter nicht passt musst du eigentlich nur ein paar Minuten warten....


      Grüßla
      Hannes

      Kommentar


      • Schlammschnecke
        Erfahren
        • 28.08.2012
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: West Highland Way.... Mitte Mai

        Hallo Saebler,

        überleg dir gut, ob du dir den Great Glen Way wirklich antun willst. Ich würde es nicht mehr machen. Und ich glaube, da bin ich nicht die einzige. Es gibt viele schöne Wanderrouten in Schottland - der GGW gehört leider nicht dazu.

        Auf dem WHW sind manchmal auch Gruppen unterwegs. Wenn es dumm läuft, auch große. Wenn es ganz dumm kommt, fangen sie an zu singen. ;o)
        Da hilft dann nur eins: Entweder überholen und Gas geben, oder Pause machen und zurückfallen lassen. Aber es ist genug Platz auf dem WHW um sich aus dem Weg zu gehen. Außer man stößt abends auf die Charismatic Canadian Christian Youth Convention. Manche Begegnungen sind unvergesslich...

        Gruß
        Schlammschnecke
        Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
        Tacitus (über das Wetter in Britannien)

        Kommentar


        • Hunter9000
          Dauerbesucher
          • 02.06.2012
          • 679
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: West Highland Way.... Mitte Mai

          Ich muss hier mal für den armen Great Glen Way in die Bresche springen: Er war mein erster Weg, den ich in Schottland gewandert bin und ich fand ihn eigentlich ganz schön. Er ist sicherlich kein Vergleich mit dem WHW, dafür ist aber deutlich weniger los und er ist meiner Meinung nach auch einfacher zu gehen.

          Wenn man die Wahl hat, sollte man sicher den WHW vorziehen, aber den GGW kann man meiner Meinung nach schon auch machen!

          Kommentar


          • Saebler
            Gerne im Forum
            • 30.01.2013
            • 98
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: West Highland Way.... Mitte Mai

            Hallo,

            @Schlammschnecke: Warum ist der Great Glen Way nichts?

            Den WHW wollte ich auf jeden Fall machen. Aber dann steht man ja mitten drin und könnte weitergehen. Zumal ich meinem Chef schon gesagt habe, dass ich nicht genau weiß, wann ich wieder komme. Also Zeitdruck hab ich nicht.

            Der Trip rückt immer näher und ich freu mich schon richtig drauf.

            Kommentar


            • Schlammschnecke
              Erfahren
              • 28.08.2012
              • 373
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: West Highland Way.... Mitte Mai

              Hallo,
              erstmal muss ich zugeben, dass meine Erfahrungen mit dem GGW schon 9 Jahre alt sind, und soviel ich weiß wurde seitdem die Streckenführung auch teilweise geändert. Aber ob es an den grundsätzlichen Problemen viel ändert?
              Der GGW war ursprüngliche eine Fahrradroute, die dann 2002 (?) für Fußgänger quasi 'freigegeben' wurde. Tja, der Weg ist also sehr fahrradfreundlich: es geht auf einem ebenen, steinharten Untergrund immer geradeaus. Zumindest kann man sich auf dem GGW beim besten Willen nicht verlaufen, das muss man ihm lassen. Und Schlamm gibt es auch keinen. Soweit die Vorteile.
              Die einzelnen Etappen sind nicht unbedingt fußgängerfreundlich. Die erste Unterkunft am Weg ist die Jugendherberge in South Laggan, nach ca. 30 Kilometern. Oder man läuft, so wie ich, den Umweg nach Spean Bridge, dann kommen aber nochmal etliche Kilometer Teerstraße dazu. Wildcampen ist am ganzen Weg nicht erlaubt! Dann läuft man entweder durch bis Invermoriston, nochmal 30 Kilometer, oder man hat eine sehr kurze Etappe von Fort Augustus bis Invermoriston, es sind es nur 12 Kilometer, oder so. Ich hatte an dem Tag Glück und gutes Wetter - ich hab mich einfach irgendwo ins Gras gelegt. Bei schlechtem Wetter muss man den übrigen halben Tag irgendwie totschlagen. Und das letzte Stück sind dann noch mal 30 Kilometer bis Inverness.
              Ich hab ja an sich nichts gegen 30 Kilomter-Etappen - auf Feld- oder Waldwegen und mit einer netten Aussicht oder Landschaft garniert, gerne. Aber davon gibt es auf dem GGW leider viel zu wenig. Und meine Füße haben mir den harten Untergrund sehr übel genommen. Als ich endlich in Inverness war, hatte mein rechter Knöchel ungefähr den dreifachen Umfang, obwohl ich extra in Drumnadrochit noch einen Ruhetag eingelegt hatte.

              Wenn du von Fort William aus gerne weiterlaufen möchtest, warum nicht auf dem East Highland Way? Und wenn du in Aviemore angekommen bist und immer noch nicht genug hast, kannst du auf dem Speyside Way weiterlaufen. Das wäre mir zumindest lieber als der Great Glen Way

              Gruß
              Schlammschnecke
              Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
              Tacitus (über das Wetter in Britannien)

              Kommentar


              • Saebler
                Gerne im Forum
                • 30.01.2013
                • 98
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                Danke für deine Antwort, die hilft mir sehr. Ich habe sonst nichts über eine veränderte Streckenführung gelesen. Also muss ich wohl davon ausgehen, dass es noch so ist, wie du es sagst.

                Da wird sich bestimmt eine Ausweichroute finden ...

                Kommentar


                • DocViper
                  Dauerbesucher
                  • 28.06.2005
                  • 565

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                  Ich wollte ursprünglich auch nach dem WHW den GG laufen und mir wurde hier im Forum auch abgeraten.

                  Bezüglich Vorschlägen hätte ich folgendes zu bieten:
                  - Nach dem WHW einen Ruhetag einlegen / auf den Ben Nevis steigen

                  Dann von Fort William mit dem Citylink Bus (Strecke Portree/Uig) bis Haltestelle Cluanie Inn fahren. Dann zur Remote-Youthhostel Glen Affric (Alltbeithe) gehen.
                  Von dort eine Tagestour rund um das Glen Affric. Weitere Tour z.b. auf einen der Berge.
                  Dann durchs Gleann Lichd ans Meer nach Morvich.

                  Nachzulesen hier:
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...fric-Shiel-Bri

                  lg,
                  Joe

                  Kommentar


                  • Saebler
                    Gerne im Forum
                    • 30.01.2013
                    • 98
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                    An die Erahrenen:

                    Wie gehts eigentlich los wenn man in Glasgow aus dem Flieger steigt? Wie kommt man nach Milngavie? Fährt da ein Bus?

                    Kommentar


                    • Borderli
                      Fuchs
                      • 08.02.2009
                      • 1737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                      Traveline Scotland hilft dir bei der Frage weiter.
                      So ganz allgemein: Mit dem Bus vom Flughafen zum Bahnhof, und von dort mit dem Zug weiter. Ich bin damals ab Queen Street Station gefahren; ab Central fahren aber auch Züge nach Milngavie, soweit ich weiß. Wie gesagt - bei Traveline bekommst du die genauen Fahrzeiten.

                      Kommentar


                      • Schlammschnecke
                        Erfahren
                        • 28.08.2012
                        • 373
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                        Oder, falls du genug Zeit hast, zu Fuß:
                        http://www.walkhighlands.co.uk/glasg...-walkway.shtml
                        Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                        Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                        Kommentar


                        • DocViper
                          Dauerbesucher
                          • 28.06.2005
                          • 565

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                          Zitat von Saebler Beitrag anzeigen
                          An die Erahrenen:
                          Wie gehts eigentlich los wenn man in Glasgow aus dem Flieger steigt? Wie kommt man nach Milngavie? Fährt da ein Bus?
                          Landest du in Glasgow-Prestwick (Ryanair) oder Glasgow City Airport ?

                          Von Prestwick mit dem Flughafenbus zur Buchanon Bus Station oder mit dem Schnellzug (Airport Train) bis Glasgow Central Station.
                          Von dort in ca. 10 min zu Fuß zur Queens Street Station.
                          K.a. eventuell fährt auch ein Zug von Central-Station nach Milngavie. Einfach die Travelline Homepage befragen.

                          Wie ich dort war bin ich von der Queens-Street Station mit der Low Level Train Platform 8 nach Milngavie (Gesprochen: Mullguy)

                          Das lässt sich übrigens im ODS-Wiki finden:
                          http://www.outdoorseiten.net/wiki/WHW

                          lg,
                          Joe
                          Zuletzt geändert von DocViper; 20.03.2013, 18:01.

                          Kommentar


                          • Saebler
                            Gerne im Forum
                            • 30.01.2013
                            • 98
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                            Danke euch. Ich komme wohl am City Airport per Lufthansa an. Die Travelline Homepage werd ich mir merken.

                            Soviel ich schon gelesen hatte, die ODS Wikiseite hab ich noch gar nicht gesehen. Solche Infos, Zeltplätze usw. stehen hoffentlich auch in den Karten, die muss ich zwar noch kaufen, aber es sind ja noch 5 Wochen Zeit.

                            Haben die Akkus eurer Cams eure Trips durchgehalten oder hattet ihr Möglichkeiten, hier und da ein Ladegerät anzustecken?

                            Kommentar


                            • DocViper
                              Dauerbesucher
                              • 28.06.2005
                              • 565

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                              Bezüglich Karte würde ich die West Highland Way Karte von Harvey Maps empfehlen.
                              Die ist wasserfest laminiert und hat alles wichtige drauf.

                              Kommentar


                              • Dicentra
                                Gerne im Forum
                                • 23.08.2011
                                • 72
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                Also ich bin immer (habe 2mal den WHW gemacht) mit dem Bus vom Flughafen zum Busbahnhof gefahren und mit dem Bus nach Milngavie weiter (spricht man übrigens wohl "Mullgay" aus?!). War recht günstig und nicht zu lange und man sieht etwas von den Dörfern und wie die Siedlungen kleiner und weniger werden... Finde ich eine schöne Einstimmung

                                Als Führer hatte ich beim ersten Mal einen "official guide", bei dem auch eine Karte extra dabei war. Die Karte war sehr gut, der Führer etwas trocken und sehr auf das historische beschränkt und kaum Angabe bezüglich Versorgung, Unterkunft etc.
                                Für meine Wanderung 2012 hatte ich mir den Führer von Charlie Loram gekauft, kostet unter € 15.- und du brauchst kein zusätzliches Kartenmaterial, wenn du nicht abseits vom Weg Wanderungen machen möchtest. Er enthält Zeichnungen, die den Wegverlauf SEHR detailliert auch anhand von Landmarken wie "grüner Zaunpfosten" etc. darstellen, allerdings keine Landkarten im üblichen Sinn. War etwas gewöhnungsbedürftig auf den ersten Blick, aber unterwegs wirklich idiotensicher! Er enthält auch Beschreibungen zu kleinen Umwegen, Alternativstrecken etc. Und vor allem sehr detaillierte, und trotzdem übersichtliche, Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten, Essen, Nachschubmöglichkeiten (und immer mit Anaben zu wann geöffnet, wie teuer etc.). Ich kann ihn nur SEHR empfehlen, ist allerdings eben auf englisch.
                                voll was mit ohne Wandern

                                Kommentar


                                • Saebler
                                  Gerne im Forum
                                  • 30.01.2013
                                  • 98
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                  An das Englisch wird man sich wohl gewöhnen müssen, vor allem, wenn man sich keine deutsche Reisebegleitung mitnimmt

                                  Allerdings befürchte ich, dass vom Englisch so viel zu hören ist, wie vom Deutsch in Niederbayern.

                                  Kommentar


                                  • anja13

                                    Alter Hase
                                    • 28.07.2010
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                    Zitat von Saebler Beitrag anzeigen
                                    Allerdings befürchte ich, dass vom Englisch so viel zu hören ist, wie vom Deutsch in Niederbayern.
                                    Dann kannst Du Dich dort schonmal einhören

                                    Kommentar


                                    • sfhrvk
                                      Erfahren
                                      • 18.09.2014
                                      • 101
                                      • Unternehmen

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                      Stefan wie war es denn? =)

                                      Ich plane gerade auch WHW im Mai 2015!

                                      Kommentar


                                      • Stefan1210
                                        Erfahren
                                        • 29.08.2012
                                        • 149
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                        Ich bin bis heute nicht dazu gekommen. ..der ist noch auf meiner liste

                                        Kommentar


                                        • Bjarkan
                                          Gerne im Forum
                                          • 28.06.2014
                                          • 92
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: West Highland Way.... Mitte Mai

                                          Guten Abend allerseits!

                                          Ich bin am vergangenen Freitag gerade erst aus Schottland und vom WHW zurück gekommen, kann also quasi top aktuelle Infos geben
                                          Außer was das Wetter betrifft, das war nämlich absolut Bombe in den 14 Tagen die ich dort war. Wir hatten, den ersten Tag in Glasgow mal nicht mitgerechnet, nur einen Abend und einen Vormittag richtig regen. Ansonsten war es manchmal bewölkt und die meisten Zeit hatten wir Sonnenschein. Teilweise war es in Bewegung sogar so warm, dass wir in T-Shirt und hochgekrempelter Hose gelaufen sind! Du siehst: Wettervorhersagen sind ganz nett, aber vergiss sie am besten gleich wieder.

                                          Das Buch von "Hartmut Engel" Outdoor West Highland Way empfehlenswert oder eher nicht??
                                          Wirklich gebraucht habe ich ihn wärend der Tour nie. Gibt halt hier und da ein paar nette Infos. Für die Planung der Etappen habe ich ihn im Vorfeld genutzt. Diese Infos sollte man aber auch sehr leicht online finden.

                                          Die Nächte wollte ich im Zelt oder Hütten verbringen...Hat da vielleicht hier noch jemand Koordinaten von schönen Schlafplätzen?

                                          Übernachtet haben wir an folgenden Plätzen. Mit Koordinaten kann ich dir leider nicht dienen:

                                          Etappe 1: Milngavie - Garadbhan Forest
                                          Wildcampingspot im "Wald", ein paar hundert Meter hinter dem Zaun mit Tor. Schön? Naja, viel Wald gerodet...

                                          Etappe 2: Garadbhan Forest - Rowardennen
                                          Wildcampingspot hinter der Jugendherberge. Einfach dem Weg ein Stückchen hinter der Jugendherbere folgen. Links kommt dann im Wald eine größere Freifläche an einem Bach. Schön? Geht. Wassernähe, aber auch der Weg ist quasi direkt nebenan.

                                          Etappe 3: Rowardennen - Rowchoish Bothy
                                          Dank starkem Regen und meinem angeschlagenen Kumpel sind wir nur 5km zur Bothy gegangen. Dort war es eigentlich ganz schön. Man lebt halt mit Krabbeltieren unter einem Dach. Sollte der ein oder andere vielleicht bedenken. Dafür kann man, wenn es klappt, Feuer im Kamin machen und hat ein Dach über dem Kopf. Die Rucksäcke haben wir aber lieber an die Balken gehangen. Nachts haben Mäuse lautstark in der Bothy randalliert!

                                          Etappe 4: Rowchoish Bothy - Beinglas Farm
                                          Info am Rande: Unterschätze diese Etappe nicht. Vorallem die zweite Hälfe von Inversnaid zur Beinglas Farm hat es in sich! Wir haben mit 2,5 Stunden für die zweite Hälfe geplant. Nach knapp 4 kamen wir auf der Farm an! Auf der Farm kann man für 7,5 Pfund auf der Wiese Zelten, inklusive Toiletten und Duschen. Die sind auch in ganz gutem Zustand. In der Bar der Farm MUSST du aber aufjenden Fall den "Beinglas Belly Buster" essen, einen Burger mit geschätzten 3000 Kal Dank dem konnten wir am nächsten Morgen das Frühstück auf Mittag verschieben

                                          Etappe 5: Beinglas Farm - Tyndrum
                                          Hier haben wir ein Hobbit House im By the Way Hostel gemietet und mal nicht im Zelt geschlafen. Zelten kann man dort aber auch und Wildzelten ist auch wieder erlaubt.

                                          Etappe 6: Tyndrum - Bridge of Orchy
                                          Nach der Überquerung des Flusses kommen ein paar Zeltplätze und im Nadelwald am Tor kann man auch hochoffiziell zelten. War aber ziemlich vermüllt da, sind dann etwas weiter gagangen und haben, mangels gradem oder nicht-sumpfigem Boden neben der kleinen Straße nach Inveroran gezeltet. Abends kamen ein paar Autos, was störte. Ein Wanderer, den wir später trafen hat allerdings oben auf Bein Dorain gezeltet, also, wenn du und dein Zelt Manns genug seid, nur zu

                                          Etappe 7: Bridge of Orchy - Inveroran
                                          Zeltplatz ein paar hundert Meter hinter dem Hotel. Die Bar im Hotel ist sehr empfehlenswert!

                                          Etappe 8: Inveroran - Kingshouse
                                          Zeltplatz am Fluss hinter dem Hotel. Wieder kann ich die Bar und vorallem das "Sweet Chili Chicken Panini" sehr empfehlen.

                                          Etappe 9: Kingshouse - Kinlochleven
                                          Campingplatz vom Mac Donald Hotel. Kostet 6 Pfund pro Person und bietet saubere Duschen und Toiletten und wieder eine ausgezeichnete Bar.

                                          Etappe 10: Kinlochleven - Ft. William
                                          Hier sind wir gut 5km vor Ft. William rechts vom WHW abgebogen und zum Campingplatz am Fuß von Ben Nevis gegangen. Kostet 7,5 Pfund pro Person und bietet - für einen Campingplatz - sehr gute Sanitäreeinrichtungen. Ich war dort zwei mal für je eine ganze Stunde duschen. Heißes Wasser ist einfach zu gut, nach ein paar ungeduschten Tagen. Es gibt auch einen kleinen Laden. Allerdings muss man bedenken, dass man jedes mal, wenn man nach Ft. William will, was wir drei mal mussten, je 4km rein und wieder raus laufen muss.


                                          Hoffe es hilft ein bisschen weiter.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X