4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst24
    Erfahren
    • 01.02.2012
    • 214
    • Privat

    • Meine Reisen

    4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2012

    Liebe Forumsmitglieder,
    ich bin ganz neu hier im Forum, dies ist mein erster Eintrag. Ich hab schon einiges gelesen und versucht, mir Anregungen zu holen und würde nun gerne ein Feedback oder Anregungen und Alternativen zu unserer Touridee für Nordskandinavien 2012 bekommen.
    Vorab: Meine Freundin und ich sind zwei relativ fitte Mittvierziger. Wir fahren seit einigen Jahren regelmäßig in den Norden und waren vor 4 Jahren ab Mitte September für 2 Wochen entlang des Nordkalottledens von Kilpisjärvi nach Abisko unterwegs. Im Winter haben wir in den letzten Jahren mehrwöchige geführte Toruen mit Schlittenhunden in Lappland gemacht.
    Wir haben ein Zelt dabei, übernachten aber wenn Hütten da sind lieber in Hütten. Wir mögen es einsam und ziehen deswegen (und wegen der Mücken) die Nachsaison vor.
    Ich habe eine Allergie gegen Milchprodukte und muß besonderes Augenmerk auf die Essensplanung legen. Weil wir beide Leichtgewichte sind, sind Rucksackgewichte von mehr als 23kg bzw. 18kg nicht opportun. Wir haben aber eine wie ich meine gute Ausrüstung.

    Unsere Idee ab Bodo ist folgende:
    - Fahrt nach Sulitjelma, Marsch im norwegischen Hüttennetz bis Staloluokta (4 Tage + etwas Verpflegungsnachkauf?)
    - Sarek (Alggavagge, Skarja,Guhkesvagge, Saltoluokta) (7 Tage inkl. Tagestouren, dann Pause in Saltoluokta + Verpflegungsnachkauf)
    - Einstieg in den Kungsleden bei Vakkotavare. Unser bisheriger Plan ist es, entweder bei Singi (über Gautelis, Cainavagge, dann möglicherweise via Lossi und Hunddalhütte nach Katterat) oder bei bei Alesjaure (dann via Cunojavre, Lossi, Hunddal) je nach Verpflegungssituation auf die norwegische Seite zu wechseln. (9/8 Wandertage + Pause)
    - Zugfahrt nach Narvik

    Unsere Idee ist, etwa 18 Wandertage zu haben, vielleicht 5 Pausentage einzulegen und so mit An-/Abreise und Puffer auf 4 Wochen zu kommen.
    Meine Frage an die in der Region Erfahrenen ist nun:
    Ist das realistisch und sinnvoll? Empfehlt ihr Varianten oder ganz was anderes (eine unserer Alternative ist zB eine Alternative im Saltfjellet/Junkerdalen)? Seht ihr irgendwelche Knackpunkte?
    Und konkreter: Kann ich ein Paket mit Lebensmitteln nach Saltoluokta als Depot schicken? Ist der Proviantnachschub entlang der Kungsledenhütten zur späten Jahreszeit realistisch?

    Ich bin sehr dankbar über kritische Anmerkungen und hoffe im Herbst einen schönen Bericht einstellen zu können.
    Horst

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

    Und konkreter: Kann ich ein Paket mit Lebensmitteln nach Saltoluokta als Depot schicken?
    Das sollte gehen.
    Ich hatte wegen meiner Zöliakie auch mal beim STF angefragt. Antwort: prinzipiell ist es möglich an jede Fjällstation ein Paket zu schicken, an die Hütten nicht. Man solle aber näheres per Mail mit der entsprechenden Fjällstation klären.

    saltoluokta@stfturist.se


    Liebe Grüße
    Lotta

    PS: getestet habe ich das dann nicht. Mir wäre es um eine Hütte gegangen, an einer Fjällstation ging meine Route nicht lang.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

      Mit dem Kungsleden am Schluss habt ihr ja genügend Möglichkeiten allfällig fehlende Tage auszugleichen, von daher schaue ich mir die Zeitplanung (Die wenn man nicht für sich selber plant eh graue Theorie ist) nicht zu genau an und beschränke mich mal auf den ersten Tourenteil bis Saltoluokta.
      Die Strecke ist auf jeden Fall genial ich bin sie in der umgekehrten Richtung gelaufen (Bericht).
      Der Proviantnachschub am Kungsleden und auch in Saltoluokta sollte auch Ende Saison noch gewährleistet sein (Ausser es ist fast am letzten Tag), die Auswahl kann einfach schon etwas kleiner als üblich sein. Auf einen Nachkauf in Staloluokta würde ich mich Ende Saison jedoch nicht verlassen.
      Bis Staloluokta sollten eigentlich 3 Tage reichen, was nicht heisst dass man da nicht auch 4 Tage geniessen kann, für die weitere Strecke bis Saltoluokta würde ich 7 reine Wandertage veranschlagen und für die Tagestouren (und Schlechtwetterreserve) genügend Puffer (Proviant) einplanen.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Horst24
        Erfahren
        • 01.02.2012
        • 214
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

        @Lotta, danke für den Hinweis, das werde ich auf alle Fälle probieren.
        @Henning. Du hast natürlich recht. Die Planung während des zweiten Teils ist etwas vage und die Idee ist, abhängig von den Faktoren Zeit, Proviant und Lust mehr oder weniger früh den Kungsleden zu verlassen. Dein Hinweis mit den eher 7 reinen Wandertagen für den Sarek ist jedenfalls sehr wichtig für uns, zumal wir eher zu den Langsamwanderern gehören. Ich hatte mich bei meiner Recherche am Reis know how Wanderführer Sarek orientiert. Aber 3 Tage bis Staloluokta + 7 Sarek + Reserve ist essenstragetechnisch gerade noch ok für uns Fliegengewichte. Jetzt lese ich erstmal gespannt deinen Bericht.

        Vielen Dank.

        Kommentar


        • Coenig
          Fuchs
          • 09.07.2005
          • 1400
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

          Klingt nach einer tollen Tour. Und ihr habt soweit sehr vernünftig geplant.
          Zum Saltfjell/ Sulitjelma wird sich sicherlich auch nochmal der Nutzer Otto Stover melden. Der ist Local.
          www.instagram.com/christian.engelke

          Kommentar


          • dingsbums
            Fuchs
            • 17.08.2008
            • 1503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

            Schließe mich an, klingt nach einer schönen Tour, würde ich sofort auch (die meisten Abschnitte wieder ) gehen. Zur Verpflegung, bei uns war es so, dass wir letztes Jahr in Sälka eher negativ überrascht vom Fastausverkauf waren, während wir die beiden Jahre davor in Staloluokta ohne Probleme ausreichend Proviant bekamen. Ich spreche jeweils von den letzten 1-5 Tagen vor Schließung der Hütten.

            Unter anderem deswegen (wir lagen auch hinter dem ursprünglichen Zeitplan) haben wir letztes Jahr unsere Route ab Sälka verändert. Es gab zwar noch ausreichend Reis und Nudeln, aber so ganz ohne Soße hätte das Abendessen wenig Spaß gemacht. Auch Suppen waren aus. In Alesjaure war der Shop dann aber noch randvoll und wurde auch für uns geöffnet, obwohl es schon der erste Tag war, an dem offiziell zu war. Damit hatten wir nicht gerechnet, aber so wurde das (viel zu gesund schmeckende) Müsli für einen Tag durch Wasa und Kalles ersetzt.

            Da ihr ja aber auf dem Kungsleden viele Hütten mit Verkauf habt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Zur Not muss man halt umplanen. Und wenn es vielleicht auch ein bisschen enttäuschend ist, auf die ursprünglich geplante Strecke zu verzichten - da ist alles schön, also was soll's. Dann halt beim nächsten Mal. Und ihr plant ja auch jetzt schon mit verschiedenen Alternativen. So kurz vor Schluss gibt es übrigens in fast allen Hütten Getränke als Geschenk, da sie die Dosen leeren müssen, bevor sie dicht machen. Es gab wohl schon die ein oder andere negative Überraschung, wenn im Winter der Proviantraum geöffnet wurde.

            Statt über Lossi könnt ihr auch direkt von Cuno nach Hunddal. Die Schutzhütte im Oallavaggi ist übrigens eine richtige kleine Hütte mit Ofen, Gasherd und zwei Betten. Sehr gemütlich. Was mich an mein schlechtes Gewissen erinnert - ich hatte einen 'zeitnahen' Reisebericht versprochen. Naja, noch habe ich gute Chancen, den Bericht um einiges früher als letztes Jahr einzustellen.

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1753
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

              Hallo Horst,

              die Strecke ist bestimmt super schön, besonders im September!

              Wir sind Mitte August - Anfang September 2010 von Sulitjelma über Kvikkjokk, Aktse, Sarek, Kutjaure, Sallohaure und durch den Rago gegangen (Bericht) . (In Saltoluokta und Stalulokta sind wir dabei nicht gewesen.) Man spürte, dass die Saison zu Ende geht - einkaufen konnte man nur in Kvikkjokk und Aktse. Trockenfisch oder Brot gab es weder in Aktse, noch in Kutjaure oder Sallohaure (samische Sommerdörfer, waren schon verlassen). An der STF-Hütte bei Kutjaure bekamen wir die jeweils letzte Packung Kekse und Knäckebrot, wobei ich schlechtes Gewissen hatte, dass es möglicherweise aus den Familienvorräten der Pächter war.

              Dass es in Sarek keine Hütten gibt, wisst Ihr bestimmt, ich erwähne es aber trotzdem.
              Reiseberichte

              Kommentar


              • Horst24
                Erfahren
                • 01.02.2012
                • 214
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                Vielen Dank für die Rückmeldung, daß es soweit plausibel ist, was wir geplant haben. Und für die vielen kleinen Tips und Hinweise bzw. Tourberichtverweise.

                Ich werde dann mal langsam in die Detailplanung gehen und die Anreise planen.
                Es ist übrigens intteressant zu sehen, daß viele von euch mit dem Zug angereist sind. Ich hatte bisher nur die Fluganreise Oslo-Bodo bzw. Narvik-Oslo im Kopf, werde aber jetzt auch mal die Zugvariante checken.
                Horst

                Kommentar


                • Nita
                  Fuchs
                  • 11.07.2008
                  • 1753
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                  Thema Anreise:

                  Flug Oslo-Bodö ist nicht teuer (knapp 50 Euro Regulärpreis 2010) und bequem, besonders, wenn man vom selben Flughafen fliegt, wo man angekommen ist (Scandinavian nutzt in Oslo zwei Flughäfen). Die Aussicht aus dem Flugzeug fand ich genial.

                  Zug Oslo (oder auch Oslo-Gardemon Flughafen)-Bodö testen wir in einem Monat aus. Kostet bei Miniprix (rechtzeitig buchen!) um die 30 Euro pro Fahrt, fährt aber 17(!) Stunden mit einmal umsteigen in Trondheim. Entscheidender Vorteil: Keine Probleme mit Über- und Sportgepäck.
                  Reiseberichte

                  Kommentar


                  • Horst24
                    Erfahren
                    • 01.02.2012
                    • 214
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                    @dingsbums: Ich habe deinen Bericht über deine Reise Sulitjelma, Padjelante, Rago gelesen. Du schreibst, ihr seid mit dem Taxi zur Ny Sulitjelma Hütte hochgefahren. Wie habt ihr den das Taxi geordert, bzw. wieviel hat es gekostet? Und wie weit ist denn die Strecke?

                    Wir haben uns fast entschieden, nicht zuletzt aufgrund der positiven Rückmeldungen aus dem Forum, die Tour genauso wie ich sie geschildet habe durchzuführen. Deswegen hab ich noch ein paar Detailfragen:

                    Fahren die Busse von Fauske nach Sulitjelma täglich?
                    Gilt eine Mitgliedschaft im DNT auch in STF Hütten?

                    Nochmals Danke im voraus für Antworten.
                    Horst

                    Kommentar


                    • Nita
                      Fuchs
                      • 11.07.2008
                      • 1753
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                      Zitat von Horst24 Beitrag anzeigen
                      Fahren die Busse von Fauske nach Sulitjelma täglich?
                      Ja, unter der Woche 3x/Tag und am WE 2x/Tag.
                      Quelle: www.177nordland.no
                      Reiseberichte

                      Kommentar


                      • TEK
                        Dauerbesucher
                        • 23.02.2011
                        • 718
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                        Ja, mit der DNT-Mitgliedschaft bekommst Du auch in den STF-Hütten Rabatt.
                        http://www.svenskaturistforeningen.se/sv/hjalp/

                        Kommentar


                        • OttoStover
                          Fuchs
                          • 18.10.2008
                          • 1076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                          Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                          Klingt nach einer tollen Tour. Und ihr habt soweit sehr vernünftig geplant.
                          Zum Saltfjell/ Sulitjelma wird sich sicherlich auch nochmal der Nutzer Otto Stover melden. Der ist Local.
                          Thank you Coenig, I think I must contribute after such friendly introduction. Yes I have walked parts of the tour, most of the parts on skis though. But the trip from Sulis to Stadda is hardly 4 days. In fact it is just 2 days, if you calculate 3 you have abundances of time to spend. It is very easy to walk, good track. And I also like to have all ascent as soon as possible, and this you get.

                          The plan seems to be very good, I think you will have no problem in following it.
                          Otto
                          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                          Kommentar


                          • dingsbums
                            Fuchs
                            • 17.08.2008
                            • 1503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                            Zitat von Horst24 Beitrag anzeigen
                            @dingsbums: Ich habe deinen Bericht über deine Reise Sulitjelma, Padjelante, Rago gelesen. Du schreibst, ihr seid mit dem Taxi zur Ny Sulitjelma Hütte hochgefahren. Wie habt ihr den das Taxi geordert, bzw. wieviel hat es gekostet? Und wie weit ist denn die Strecke?
                            Die Strecke von unten zur Hütte hoch sollten ca. 4 km sein, die kann man auch gut laufen, wir hatten nur keine Lust auf 'Straße' (und vermutlich auch bergauf ). Straße bedeutet ein Schotterweg, der sich gut laufen lässt, wir sind die im Jahr vorher ja auch problemlos runter gelaufen.

                            Zum Taxi hatte ich hier schon mal was geschrieben, vor zwei Jahren waren beide Nummern aktuell. Ich tippe darauf, das sind sie immer noch. Der Preis war 200 Kronen. Wir haben einfach angerufen, als wir in Sulitjelma angekommen waren, erklärt, wo wir stehen, und 5 min später war das Taxi da.

                            Kommentar


                            • Horst24
                              Erfahren
                              • 01.02.2012
                              • 214
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                              Nochmals vielen Dank für die eingegangenen hilfreichen Antworten.
                              Wir haben uns wie gesagt entschieden, die Tour wie eingangs geschildert zu machen.

                              Der Vergleich Zug vs. Flug Oslo-Bodo hat aus unserer Sicht die erstaunliche Erkenntnis gebracht, daß wir mit dem Zug schneller und billiger in Fauske ankommen als mit dem Flieger. Selbst wenn wir (nobel geht die Welt zugrunde) ein Schlafabteil nehmen, aber dafür fällt eine Übernachtung in Bodo und der Transfer Bodo - Fauske weg.

                              Zwei Fragen sind nun noch aufgetaucht:
                              - Die Züge lassen sich zZ nur bis Anfang Mai buchen, offenbar also 3 Monate im Voraus. Wisst ihr, ob wir davon ausgehen können, daß der Fahrplan im Sommer annaehernd derselbe ist, also mit einem Zug, der morgens in Fauske ankommt.
                              - Wo bekomme ich am besten Gaskartuschen in Fauske?

                              Viele Grüße, Horst

                              Kommentar


                              • OttoStover
                                Fuchs
                                • 18.10.2008
                                • 1076
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                                The train scedule has not changed the last years, and probably will not do this this summer either.

                                There is a gas-station (shell) in the centre of fauske that is open day and night. They stock the usual screw-on gas cannisters of 250 and 450 grams. Shops open from 8 to 10 and then you may buy whatever you need at Fauske.
                                Otto
                                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6161

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                                  Wenn ich mich richtig erinnere, fährt der Bus nach Sulitjelma sowieso vom Parkplatz direkt neben der besagten Tankstelle ab.
                                  Geht man auf der anderen Seite über die Straße (dort wo ein großer Steinobelisk steht) in Richtung Wasser, kommt man zu einem Supermarkt. Ist alles nicht weit.
                                  Sowohl Lebensmittel als auch Gas sollten also kein Problem sein.

                                  PS, Achtung: Die Haltestellen in Sulitjelma tragen im Fahrplan nicht diesen Namen, sondern Furulund etc.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • dingsbums
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2008
                                    • 1503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                                    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                    PS, Achtung: Die Haltestellen in Sulitjelma tragen im Fahrplan nicht diesen Namen, sondern Furulund etc.
                                    Da wir nicht wussten, welche Haltestelle die beste/richtige ist, haben wir dem Fahrer gesagt, wir wollen hoch zur Hütte, der hat dann direkt an der Abzweigung für uns gehalten. Ich glaube nicht, dass genau da eine Haltestelle ist, aber das ist alles nett und unkompliziert.

                                    Kommentar


                                    • Fjaellraev
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.12.2003
                                      • 13981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                                      Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                                      Ich glaube nicht, dass genau da eine Haltestelle ist, aber das ist alles nett und unkompliziert.
                                      Scheint so, der Abzweig liegt zwischen Furudul und Sandnes.

                                      Gruss
                                      Henning
                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                      nur unpassende Kleidung.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12259
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 4 Wochen Nordskandinavien; Trekking Bodo/Sulitjelma-Sarek-Narvikfjell Sept 2

                                        Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                                        ...Der Preis war 200 Kronen. Wir haben einfach angerufen, als wir in Sulitjelma angekommen waren, erklärt, wo wir stehen, und 5 min später war das Taxi da....
                                        Der Preis hängt ggf. auch von der Personenzahl ab ? Ich sollte alleine 250 bezahlen, per Mail hatte er mir aber 200 zugesagt - wir haben uns dann in der Mitte getroffen. Allerdings fuhr er mich dann auch nur bis zur Hütte. Hier hat man dann gleich ein paar Höhenmeter vor sich, ein Stück weiter oben ginge es ggf. etwas gemütlicher los.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X