Lappland Abisko - Nikkaloukta

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brifi
    Neu im Forum
    • 08.07.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lappland Abisko - Nikkaloukta

    Hallo,
    ich planen eine Reise von Abisko nach Nikkaloukta Angang September 2012. Hier ist meine Reisestrecke: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...c8f23b9a59c515

    Ich werde mit einem Salewa Denali II Zelt Reisen und vorwiegend darin schlafen. Ist das Zelt ausreichend?

    Meine Hauptfrage ist, weiß einer wie das Wetter Anfang September so ist? Ich hab schon viel gesucht aber nur die Temperaturen gefunden und dass es kalt werden könnte. Aber wie sieht es aus mit Regen und Wind? Vor allem weil ich ja die meiste zeit im Tal laufen werde.

    Stimmt es, dass die meisten Mücken Angang September schon tot sind?

    Ich war letztes Jahr zwischen Kvikkjokk und Jokkmokk wandern und es hat echt viel geregnet.

    Grüße

    Brifi

  • iceman
    Dauerbesucher
    • 10.03.2007
    • 953

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

    Wir sind 2009 auch letzte August und erste September Woche gelaufen.Nachts war immer Bodenfrost.Tagsüber hatten wir immer Wind,Sonne und nur 1 Tag Niederschlag in Form von Regen.Das Zelt sollte gehen.An der Fjällstation gibt es gute windgeschützte Plätze.Nach der 1.Septemberwoche ist die Sommersaison vorbei und es fährt dann glaub ich auch kein Bus mehr nach Kiruna.
    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

    Kommentar


    • Brifi
      Neu im Forum
      • 08.07.2011
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

      Ja, hab gelesen, dass ab dem 12.09 der letzte Bus fährt und die Fjällstationen zu machen. Wollte auch vom 01.09 - 10.09 fahren. Sollte reichen mit einem Ruhetag.

      Und danke für die schnelle Antwort!!!

      Grüße

      Brian

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

        Der Bus verkehrt (dieses Jahr) bis 18.September zwischen Kiruna <--> Nikkaloukta.

        Kommentar


        • iceman
          Dauerbesucher
          • 10.03.2007
          • 953

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

          Das reicht.Es kann dann schon sein dass unterwegs das Angebot an Nahrungsmitteln enger wird in den Hütten.Gas,Knäckebrot usw.bekommt man eigentlich in jeder Hütte.
          Preise für eine 450 Gramm Primuskartusche liegt bei 10 Euro.Knäckebrot ca 2,50 Euro.
          In der Fjällstataion kannst Du duschen und Strom gibts dort auch.Dort haben sie auch eine Küche wo du deine Sachen die du nicht mehr brauchst wie Gas,Nudeln und Müsli lassen kannst.So haben Backpacker die dort ankommen die Möglichkeit Sachen zu tauschen oder fehlendes aufzustocken.
          1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
          0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

          Kommentar


          • Mortias
            Fuchs
            • 10.06.2004
            • 1282
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

            Moin Brifi, ich war letztes Jahr um diese Zeit in der Gegend unterwegs, hier mal mein
            Reisebericht von der Tour.

            Wettertechnisch hatte ich an einen ziemlich bunten Mix. An einigen Tagen hatte ich viel Regen und Wind (teilweise Sturm), Anfang September einen Wintereinbruch mit Schnee auf bis zu 900 m und Nachttemperaturen von -8 Grad. Dafür kam danach nochmal der Sommer zurück und bescherte mir Temperaturen von bis zu 15 Grad bei wolkenlosem Himmel.

            Was Mücken und Knott abgeht so habe ich bisher gelesen, dass die Anfang September alle tot sein sollen. Letztes Jahr kamen aber die Knott mit dem Sommer auch nochmal für ein paar Tage zurück und ich war heilfroh, dass ich mein Mückenzeug mitgeschleppt habe. Sprich ich würde Dir empfehlen lieber die 100 gr fürs Mückenzeug noch mitzuschleppen anstatt Dich im worst case noch auffressen zu lassen.

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

              Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
              Moin Brifi, ich war letztes Jahr um diese Zeit in der Gegend unterwegs, hier mal mein
              Reisebericht von der Tour.

              Wettertechnisch hatte ich an einen ziemlich bunten Mix. An einigen Tagen hatte ich viel Regen und Wind (teilweise Sturm), Anfang September einen Wintereinbruch mit Schnee auf bis zu 900 m und Nachttemperaturen von -8 Grad. Dafür kam danach nochmal der Sommer zurück und bescherte mir Temperaturen von bis zu 15 Grad bei wolkenlosem Himmel.

              Was Mücken und Knott abgeht so habe ich bisher gelesen, dass die Anfang September alle tot sein sollen. Letztes Jahr kamen aber die Knott mit dem Sommer auch nochmal für ein paar Tage zurück und ich war heilfroh, dass ich mein Mückenzeug mitgeschleppt habe. Sprich ich würde Dir empfehlen lieber die 100 gr fürs Mückenzeug noch mitzuschleppen anstatt Dich im worst case noch auffressen zu lassen.
              Wau . ich war zur gleichen Zeit nur ein paar Kilometer südlicher, Ritsem, Kvikkjokk, Saltoluokta, und hatte die genze Zeit tolles Wetter.

              Das zeigt aber auch, dass ein Wettervorhersage sehr schwierig ist. Bei gutem Wetter kann man Anfang September noch + 15° tagsüber haben, aber nachts, bei klarem Himmel, geht es schon gut in den Minusbereich. Ist es regnerisch bewölkt, kannst du froh sein, wenn du tagsüber zwischen 5-10° hast, und nachts ist es nicht viel kälter.

              In einem Jahr, auch schon lange her, bin ich Ende August von Nallo kommend, zur Unna Räitasstugan gehend, in einen Schneesturm geraten.


              Gruss

              Erny

              Kommentar


              • Brifi
                Neu im Forum
                • 08.07.2011
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                Ich will so langsam mal Flüge Buchen. Doch weiß ich nicht, wie das mit den Bussen nächstes Jahr sein wird. Wolle jetzt doch vom 1.10.2012 bis 13.10.2012 fliegen. Was ist, wenn da kein Bus mehr fährt???
                Oder wann kommen die Fahrpläne für 2012 raus?

                Und worüber habt ihr gebucht? Ich denke, dass ich über SAS buche, da ich unter 26 bin und somit ein kleinen Rabatt bekomme.

                Grüße

                Brian

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                  Zitat von Brifi Beitrag anzeigen
                  Ich will so langsam mal Flüge Buchen. Doch weiß ich nicht, wie das mit den Bussen nächstes Jahr sein wird. Wolle jetzt doch vom 1.10.2012 bis 13.10.2012 fliegen. Was ist, wenn da kein Bus mehr fährt???
                  Oder wann kommen die Fahrpläne für 2012 raus?
                  Die Busfahrpläne von Nikkaluokta nach Kiruna kenne ich für den Zeitraum auch noch nicht, die kommen im Mai oder Juni 2012 raus, aber was ich dir schon sagen kann: Dann fährt kein Bus mehr.
                  Was dir dann noch bleibt: Taxi (teuer) oder Anhalter (Lotterie)
                  Aber ganz generell: Ich würde die Tour früher legen. Es hat schon seinen Grund weshalb die touristischen Einrichtungen geschlossen sind (Herbststürme, möglicher Wintereinbruch...).

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • HenkySpanky
                    Erfahren
                    • 14.02.2010
                    • 351
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                    Zitat von Brifi Beitrag anzeigen
                    Ich will so langsam mal Flüge Buchen. Doch weiß ich nicht, wie das mit den Bussen nächstes Jahr sein wird. Wolle jetzt doch vom 1.10.2012 bis 13.10.2012 fliegen. Was ist, wenn da kein Bus mehr fährt???
                    Oder wann kommen die Fahrpläne für 2012 raus?
                    Willst du wirklich ein Jahr im Voraus buchen? Preislich macht das doch keinen Unterschied ob ein Jahr oder ein knappes halbes
                    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                    (Ernest Hemingway)

                    Kommentar


                    • Brifi
                      Neu im Forum
                      • 08.07.2011
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                      Wenn das so ist, dann warte ich noch, bis die Pläne draußen sind. Hoffe nur, das die Flüge dann nicht all zu teuer werden(wer weiß)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                        Hi, also ich war dieses Jahr auch Anfang September in der Gegend und es war wohl sehr sehr mild.

                        Ich war teilweise über 1000m und hatte keinen Frost...dafür war es öfter richtig "nass-kalt".....

                        Mit Mücken hatte ich überhaupt gar keine Probleme auch nicht in waldreicheren tieferen Zonen - trotz des "wärmeren" Klimas.

                        VG Winti

                        Kommentar


                        • Canadian
                          Fuchs
                          • 22.01.2010
                          • 1328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                          Zitat von winti Beitrag anzeigen
                          Hi, also ich war dieses Jahr auch Anfang September in der Gegend und es war wohl sehr sehr mild.

                          Ich war teilweise über 1000m und hatte keinen Frost...dafür war es öfter richtig "nass-kalt".....

                          Mit Mücken hatte ich überhaupt gar keine Probleme auch nicht in waldreicheren tieferen Zonen - trotz des "wärmeren" Klimas.

                          VG Winti
                          Ich bin dieses Jahr Ende August/Anfang September die gleiche Strecke gelaufen, hatte öfters Nachtfrost, einmal mittags Schneeregen und auch sonst die meiste Zeit kein "Sommerwetter". Mit Mücken hatte ich trotzdem einige Probleme, reagier auf die Mücken dort oben aber auch sehr empfindlich.

                          Anfang Oktober wär mir zu spät, da ist es total ungewiss, was man für Verhältnisse vorfindet.
                          Bilder aus dem Saltfjell.
                          flickr

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                            ...also ich war ein Stückchen weiter unten (im Sarek) ....
                            wie gesagt keinen Frost und Mücken nur am ersten Tag (ganz wenige) am Fuße des Ahkka.

                            Was so ein paar Meter schon ausmachen können..

                            Aber im Oktober denke ich ist in jedem Fall mit "winterlichem" Wetter zu rechnen.

                            VG WINTI

                            Kommentar


                            • Rostocker
                              Erfahren
                              • 16.03.2011
                              • 115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                              Wir waren dieses Jahr Anfang September im Abisko und da war es doch schon recht herbstlich, aber trotzdem traumhaft schön.

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1328
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                                Zitat von Rostocker Beitrag anzeigen
                                Wir waren dieses Jahr Anfang September im Abisko und da war es doch schon recht herbstlich, aber trotzdem traumhaft schön.
                                Das Problem ist, dass das Wetter in jedem Tal anders ist, so ist es halt in den Bergen.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • wuschl25
                                  Erfahren
                                  • 08.02.2011
                                  • 287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lappland Abisko - Nikkaloukta

                                  du kannst in der gegend im herbst wirklich glück mit dem wetter haben und alles ist bestens (dieses jahr hatten sie in schweden einen langen, warmen sommer, vielleicht nächstes jahr wieder?) - kann aber auch anders kommen..

                                  im september dort oben würde ich auf jedenfall mit kälteren temperaturen rechnen.. (ich war diesmal auch gute 400km südlicher im september unterwegs und hatte nachts einmal -6 bis -8 grad im zelt.. ansonsten meistens um 0 grad herum.. also warm anziehen die farben der landschaft um die zeit sind dafür umso faszinierender und schöner anzuschauen

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X