AW: STF Hütten im Rogengebiet - Frage an erfahrene Fjellwanderer
Um mal wieder auf die ursprüngliche Frage zurück zukommen:
Die Rogenstugan ist doch außerhalb der Saison richtig zu. Nur der kleine Windfang dient als Notraum. Wenn ich das richtig im Kopf habe, können da bestenfalls 3 Leute ausgestreckt schlafen.
Wenn außerhalb der Saison einer der beiden normalen Schlafräume in Benutzung war, lag hier entweder eine Sondernutzung mit Genehmigung des STF oder ein Einbruch vor. Letzters kann ich mir aufgrund der massiven Riegel allerdings kaum Vorstellen.
In beiden Fällen durchaus nachvollziehbar, wenn die keinen Fremden dabei haben wollen.
Die Information, das die Hütte keinen (richtigen) Notraum hat, findet sich auch auf der Website des STF. Darüber und über die Zeltregelungen kann man sich gut im Vorfeld einer Tour informieren.
Trotz allem ist es wohl nicht die feine (und übliche) Art, was die Schweden da gemacht haben. Alles in allem würd ich es als Lehrgeld verbuchen und mich beim nächsten Mal im Vorfeld besser informieren.
Um mal wieder auf die ursprüngliche Frage zurück zukommen:
Die Rogenstugan ist doch außerhalb der Saison richtig zu. Nur der kleine Windfang dient als Notraum. Wenn ich das richtig im Kopf habe, können da bestenfalls 3 Leute ausgestreckt schlafen.
Wenn außerhalb der Saison einer der beiden normalen Schlafräume in Benutzung war, lag hier entweder eine Sondernutzung mit Genehmigung des STF oder ein Einbruch vor. Letzters kann ich mir aufgrund der massiven Riegel allerdings kaum Vorstellen.
In beiden Fällen durchaus nachvollziehbar, wenn die keinen Fremden dabei haben wollen.
Die Information, das die Hütte keinen (richtigen) Notraum hat, findet sich auch auf der Website des STF. Darüber und über die Zeltregelungen kann man sich gut im Vorfeld einer Tour informieren.
Trotz allem ist es wohl nicht die feine (und übliche) Art, was die Schweden da gemacht haben. Alles in allem würd ich es als Lehrgeld verbuchen und mich beim nächsten Mal im Vorfeld besser informieren.




Kommentar