[SE] Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

    Was ich jetzt nicht verstehe ist, dass man Fotos reinstellt von dem was Du sehen willst, dass man als jemand, der genau da rumgelaufen ist, wo Du hinwillst, eine realistische Einschätzung gibt, und dass Du jetzt rumrechtest und diskutierst und die Info anzweifelst, die Du kriegst.

    Also: Mach einfach. Als lebensmüde oder leichtsinnig schätze ich dich nicht ein, ich gehe deshalb davon aus, dass das Gelände selbst deine Pläne kanalisieren wird.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

      Hey Stop. So war das nicht gemeint. Du hast mir nur ohne weitere Begründung (außer dem Verweis auf's Buch) gesagt, dass du das für blöd hälst. Da interessiert mich natürlich WARUM. Sonst kann ich die Einschätzung (so sehr ich dich und deine Erfahrung schätze) ja überhaupt nicht einordnen.
      Und die Fotos, die du gepostet hast (danke auch dafür!), zeigen meines Wissens nach nicht den Aufstieg des Kanalberget, sondern den Aufstieg durch das Ahkavagge zum See 1410. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege!

      ____

      Also rein von der Steigung her, halte ich das für unproblematisch. Da ist jeder Berg auf den Lofoten steiler und die Schlüsselstellen am GR20 sowieso.
      Wovor ich mir Sorgen mache, ist der Untergrund. Denn Steilheit ist kein Problem, solange der Untergrund gut und fest ist. Wenn der Untergrund jedoch, wie ich schon befürchtet habe, laut Pär aus Kiesel und Geröll besteht, dann wird's eklig.
      Dann kommt auch die unkalkulierbare Gefahr von Steinschlag oder ganzen Erdrutschen hinzu, die ich ähnlich wie Gletscherspalten nicht kontrollieren kann.

      Folgendes Foto wurde bei utsidan gepostet. Es zeigt im Vordergrund den Axel Hambergs Top und im Hintergrund die potentielle Aufstiegsroute auf den Kanalberget.
      Interessant finde ich die Bodenstruktur des Axel Hambergs Top im Vordergrund. Es ist solider, fester Stein und keine Geröllhalde...
      KLICK MICH

      Meine Frage daher an die erfahrenen Sarek Touris: Ist das eine allgemein beobachtbare Tendenz? Also dass unten der ganzen Schutt liegt und sobald man den überwunden hat, angenehmen, festen Stein unter den Füßen hat?
      Zuletzt geändert von ; 03.05.2011, 19:11.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12047
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

        Ohne was substantielles zur Route beitragen zu können trotzdem noch dies : Wenn es nur um Dich ginge würde ich auch sagen, dann probier´s halt und vielleicht erkennst Du, wo´s besser ist, wieder umzukehren. Eine solche Erfahrung alleine zu machen ist vielleicht auch ganz gut - entsprechendes kenne ich vom Paddeln.

        Das Problem kommt ja durch die Anfängerin an Deiner Seite, da ist der größte Stress vorprogrammiert, denn sie wird vor Dir nicht mehr weitergehen wollen (kenne ich auch so vom Paddeln). Also kannst Du entweder wegen Ihr Deine so wichtige Route nicht gehen oder Du versuchst Sie zu überreden. Im ersten Fall wirst Du Ihr das innerlich vorwerfen (so wichtig wie es Dir ist) im zweiten Fall wird sie Dir das später vorwerfen....

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11003
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

          Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen

          @Sarekmaniac:
          Warst du im Zuge der geposteten Fotos auf dem Axel Hambergs Top? Hast du auch davon Fotos? *sabber*
          Waren wir nicht, weil es oben und auf dem Schnee urplötzlich 15 Grad kälter wurde, windig und neblig, und wir umdrehen mussten. Wir wollten allerdings auf den Alkatj.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • paerl
            Anfänger im Forum
            • 02.07.2006
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

            The problem and reason for all the loose gravel and rocks in the Sarek and Kebnekaise areas, even high up on steep slopes, is that the mountains are made from 400 million year old (geologically relatively young) magmatic rock. This rock deteriorates quite fast and you can often see or hear rocks falling down spontaneously from surrounding slopes while walking in these areas. This makes the ground completely different from the Granite rock you find nearby along the Norwegian coast. For this reason you don't see many sports climbers in these areas either, and even an accessible profile cliff like the Skierffe is very seldom climbed which I don't think would have been the case if it had been made from solid Granite.

            PS. The image linked in the post #102 is not of Kanalberget. It is Gavelberget along Ruohtesvagge taken from Kantberget. DS.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

              Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
              Folgendes Foto wurde bei utsidan gepostet. Es zeigt im Vordergrund den Axel Hambergs Top und im Hintergrund die potentielle Aufstiegsroute auf den Kanalberget.
              Interessant finde ich die Bodenstruktur des Axel Hambergs Top im Vordergrund. Es ist solider, fester Stein und keine Geröllhalde...
              KLICK MICH

              Meine Frage daher an die erfahrenen Sarek Touris: Ist das eine allgemein beobachtbare Tendenz? Also dass unten der ganzen Schutt liegt und sobald man den überwunden hat, angenehmen, festen Stein unter den Füßen hat?
              Das ist eigentlich ein generelles "Phänomen" egal bei welchen Bergen, der Schutt wandert immer nach unten und wenn der Berg steil genug ist bleibt kaum etwas davon oben.
              Aber als soliden, festen Stein würde ich das nicht bezeichnen, eher als noch nicht zerbröseltes aber schon deutlich gespaltenes und mit entsprechender Vorsicht zu geniessendes Gestein. Auf dem flachen Teil mag das kein Risiko sein, aber sobald es etwas steiler wird muss man da jeden Griff und Tritt genau prüfen um nicht plötzlich runterzurasseln...

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Reichhi
                Dauerbesucher
                • 18.04.2010
                • 719
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                Jan, my "forget it" was based on what I read at utsidan.se.

                Not because I think you will not manage it, but if I imagine your girlfriend with almost no experience and packed with at least 15kg.... no no no ;)

                I can not judge how much experience the quoted hikers from utsidan have, but I am quites sure that it was not their first trip

                Anyway, good luck ;) and all I can say: Even if I followed the "Sarek-Highway-Standard-Trail" it was an amazing tour ;).

                @Pearl: Välkommen till ODS
                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                Kommentar


                • Mortias
                  Fuchs
                  • 10.06.2004
                  • 1264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                  Also ich finde die Diksussion gerade sehr interessant, weil sie mich auch für meine Sommertour inspiriert. Da ich wohl auch vorhabe diesen Sommer dem Sarek einen Besuch abzustatten bekomme ich hier gerade einige sehr interessante Anregungen, z.B. hast Du mich, Vincent, auf die Idee gebracht vom Sarvesvagge zwischen Axel Hambergs Topp und Kanalberget ins Alggavagge zu laufen. Wäre sonst gar nicht auf diese Route gekommen. Und das mit dem Kanalberg ist auf jedenfall auch eine sehr interessante Idee.
                  Allerdings halte ich es auch für sehr anspruchsvoll und gewagt den Aufstieg komplett mit Gepäck von der Nordseite aus zu probieren.
                  Hab mal HIER aus nem finnischem Reisebericht ein interessantes Bild vom Kanalberg gefunden. Wenn ich das richtig deute, wurde das Bild von einem Gipfel des Ruohtes Massivs aufgenommen. Der Bach müsste somit der Ahkajåhkå sein, folglich wäre links vom Gletscher die Nordseite vom Kanalberg. Sieht von dort aus zumindest ziemlich mies aus. Auf der anderen Seite kann ich Deinen Ehrgeiz gut verstehen Vincent. Ich glaube ich ticke da recht änhlich.
                  Und da ihr ja eh genug Zeit habt spricht ja eigentlich nichts dagegen sich zumindest dem Fuße der Berges zu nähern und dann anhand des Untergrundes und der Wetterlage spontan zu entscheiden ob ihr den Aufstieg wagen wollt.

                  Ach ja, weisst Du schon in welchem Zeitraum ihr in etwa im Sarek unterwegs sein wollt? Ich plane so Mitte August. Wäre ja witzig wenn wir uns am Fuße des Kanalberges treffen würden.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                    Schön, dass es dich inspiriert!
                    Ich denke wir sind so zwischen dem 6. und 18. August dort. Da wir genug Zeit haben, werde ich mir das Ding in der Tat mal aus der Nähe anschauen und bei gänzlicher Unmachbarkeit 5km zurück nach Osten gehen und dann das Massiv südöstlich (am Nordhang des Sarvesvagge) queren. Dort gibt es auch einen hübschen See lt den Fotos von Dingsbums. Merci dafür nochmal!
                    Ich bin jedoch sehr froher Hoffnung, dass das bei gutem Wetter klappt.
                    Das hier haben wir schließlich auch geschafft und wenn wir das packen, dann schafft es mein Mädchen auch



                    Ich hoffe bloß, dass das Wetter uns keinen Strich durch die Gesamtrechnung macht
                    Ich danke Euch!
                    Zuletzt geändert von ; 05.05.2011, 01:11.

                    Kommentar


                    • Mortias
                      Fuchs
                      • 10.06.2004
                      • 1264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                      Uiii, wo wurde das denn aufgenommen? Sieht ja mal ziemlich steil aus, oder hast Du da einfach die Kamera etwas schief gehalten?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                        Ich tippe mal auf Korsika und sehe den Unterschied vor allem darin, dass man keiner vorgegebenen Route folgt und selbst eine gehbare finden muss.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                          OT: Jo ist von 'ner Steilstelle des GR20. U.U. sind wir etwas vom Weg abgekommen aber dort gab es gefühlt mehrere Alternativen. Schon kribbelig, aber sehr geil

                          Noch eine lustige Nebenstrecke vom GR20:

                          Aber das war zugegebenermaßen für uns Flachlandtiroler arg grenzwertig...
                          Zuletzt geändert von ; 05.05.2011, 11:42.

                          Kommentar


                          • Alex79
                            Dauerbesucher
                            • 05.06.2007
                            • 740
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                            Willst du deiner Freundin die Art von Urlaub schmackhaft machen oder willst du Eindruck bei Ihr schinden ?

                            Ganz im Ernst, meine Freundin geht auch mit auf Trekking-Touren, aber was du vorhast würde ich zu zweit mit Ihr nie laufen. Scheint also eher letzteres

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                              Herrjeh, ihr seid soooo ritterlich - ohne die beiden überhaupt zu kennen? Hab den Verdacht, Jan Vincent hat auf Korsika trainiert, um überhaupt mithalten zu können

                              Der Unterschied kein Weg zu mal eben vom Weg ab: man findet den Weg dann hoffentlich gleich wieder. Oder: nur da raufklettern, wo man ggfs. wieder zurück runterkommt.
                              Zuletzt geändert von ; 05.05.2011, 12:34.

                              Kommentar


                              • Reichhi
                                Dauerbesucher
                                • 18.04.2010
                                • 719
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                OT:
                                Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                Oder: nur da raufklettern, wo man ggfs. wieder zurück runterkommt.
                                Runter kommt man immer ;)
                                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                  Die Frau packt das. Warum denn auch nicht? Außer Grundkondition und Willenskraft ist soweit nichts dabei. Weder spezielle Gebirgstechniken wie Seilschaften, noch Eisklettern oder sonstwas, wofür man spezielles Wissen bräuchte.
                                  Einfach nur 2h Sport mit Konzentration darauf die Füße nicht auf einen wackeligen Stein zu setzen.
                                  Wir haben schließlich nicht vor den Everest zu bezwingen^^

                                  Ich finde es eher grenzwertig chauvinistisch zu sagen, dass so ein 500hm Anstieg für eine Frau prinzipiell erstmal nicht machbar sein soll!?
                                  Wenn ich hier so die Reiseberichte lese und wie Kerle von ihren Anstrengungen bei aus meiner Sicht recht banalen Anstiegen berichten, dann scheint mir eher, dass sie 90% der Forenleser hier locker in die Knie zwingt.

                                  Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                  Der Unterschied kein Weg zu mal eben vom Weg ab: man findet den Weg dann hoffentlich gleich wieder. Oder: nur da raufklettern, wo man ggfs. wieder zurück runterkommt.
                                  Stimmt schon. Aber auf der schmalen Flanke scheint mir ein Verlaufen geradezu unmöglich. Links und rechts gehts ja sausteil runter. Du kannst ergo nur auf einer schmalen Bahn hoch und runter.

                                  Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                                  Willst du deiner Freundin die Art von Urlaub schmackhaft machen(...)?
                                  Das gehört für mich zu dieser Art von Urlaub. Ein Highlight der Tour. Provokant gesagt: Wenn ich nur geradeaus laufen will, kann ich auch den Elbe-Lübeck Kanal entlangeiern ;)
                                  Zuletzt geändert von ; 05.05.2011, 14:17.

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                    Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                                    Ganz im Ernst, meine Freundin geht auch mit auf Trekking-Touren, aber was du vorhast würde ich zu zweit mit Ihr nie laufen.
                                    Das muss aber nicht unbedingt an der Freundin liegen, sondern könnte eventuell am Frauenbild liegen...
                                    Ich traue meiner Freundin erstmal alles zu, was ich mir auch zutraue.
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11003
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                      OT: Jan Vincent: Schön das Du mal "Frau" schreibst, und nicht wieder "Mädchen".

                                      Was Männer können, können Frauen auch.

                                      Die Frage - ist es möglich, oder ist es unmöglich - ist doch eh schwachsinnig, weil die Antwort (eine vernünftige Antwort) immer auf eine Person, ihren Erfahrungshintergrund, ihre Fähigkeiten bezogen ist.

                                      Also macht es doch einfach, wenn ihr es euch zutraut. Diese ganze Diskussion hier ist IMO total überflüssig. Die grobe Mehrheitsmeinung, dass die Idee nicht die Brause ist, ist deutlich geworden, was ihr damit anfangt, müsst ihr selbst entscheiden.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Alex79
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.06.2007
                                        • 740
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                        Das muss aber nicht unbedingt an der Freundin liegen, sondern könnte eventuell am Frauenbild liegen...
                                        Ich traue meiner Freundin erstmal alles zu, was ich mir auch zutraue.
                                        Hohoho, und schon bin ich Chauvinist mit politisch unkorrektem Frauenbild... wie schnell das hier mal wieder geht . Ist es eurer Meinung nach auch chauvinistisch, dass ich meiner Freundin keinen 23 Kg Rucksack aufsetze, sondern achte, dass Sie nur 15 Kg trägt? Das hat was mit Statur und Anatomie zu tun. Nichts mit Chauvinismus ! Aber wer seine Freundin als "sein Mädchen" bezeichnet werfe den ersten Stein...!

                                        Meine Bemerkung bezog sich auf den ganzen Thread! Nicht nur auf "500 Höhenmeter". Erst geht es Seitenweise darum, ob man nicht doch auf ner Neoair den Rapa durchschwimmen kann, dann um einen Berg bei dem sich die Geister anscheinend auch scheiden. Kommt mir wie eine Tourplanung vor, von der viele hier abraten und das mit einer Anfängerin. Natürlich hängt das von der persönlichen Fitness ab, aber ich pauschalisier gerne .

                                        Ich wäre bei einem Anfänger so oder so vorsichtig, und bei meiner Freundin (vielleicht auch aus Aufmerksamkeit!) eben noch ETWAS mehr.

                                        @ Jan: Im Übrigen solltest Du wissen, dass es auch leichtere Touren jenseits des Elbe-Lübeck Kanal gibt. Bisher bist Du ja auch anscheinend häufiger einige Teilabschnitte solcher Wege gegangen .

                                        Just my 5 Cent, nix für ungut, der Chauvi ()
                                        Zuletzt geändert von Alex79; 05.05.2011, 19:32.

                                        Kommentar


                                        • Fjaellraev
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.12.2003
                                          • 13981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: (Schweden) Sarek - Rapa auf Höhe Sarvesvagge queren

                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                          Was Männer können, können Frauen auch.
                                          Und manchmal sogar besser, das kommt wirklich immer auf die einzelne Person an.
                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                          Die Frage - ist es möglich, oder ist es unmöglich - ist doch eh schwachsinnig, weil die Antwort (eine vernünftige Antwort) immer auf eine Person, ihren Erfahrungshintergrund, ihre Fähigkeiten bezogen ist.
                                          Die Frage ist eigentlich nicht schwachsinnig, nur kann die Antwort nie 100% präzise sein, eben weil der Faktor Mensch nur im direkten Kontakt eingeschätzt werden kann. Wenn man das in der Antwort berücksichtigt, und der Fragesteller diese Einschränkung auch akzeptiert, kann die Antwort immerhin hilfreich sein.
                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                          Also macht es doch einfach, wenn ihr es euch zutraut. Diese ganze Diskussion hier ist IMO total überflüssig. Die grobe Mehrheitsmeinung, dass die Idee nicht die Brause ist, ist deutlich geworden, was ihr damit anfangt, müsst ihr selbst entscheiden.
                                          Volle Zustimmung, wichtig ist einfach das IHR (Beide) es euch zutraut und euch für den Fall von Problemen noch einen Plan B im Köcher habt (Aber den sollte man im Fjäll eigentlich sowieso immer haben).

                                          Gruss
                                          Henning
                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                          nur unpassende Kleidung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X