Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12191
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

    Als Grundlage für die Bus- und Bahnplanung empfehle ich die "Public Transport Map" vom Highland Council. Gab es früher auch mal gedruckt, in den letzten zwei Jahren aber offensichtlich nicht mehr. Highland Council -runterscrollen bis "Publicity"

    Die dazugehörigen Fahrplanhefte gibt es bei Stagecoach online - bei "Route Number" das passende Heft auswählen und dann suchen lassen.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • CR
      Gerne im Forum
      • 22.01.2011
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

      Hey,

      Danke für die Infos.

      Besonders hilfreich finde ich "Public Transport Map". So kann man endlich mal genau die möglichen Routen nachschlagen. Obwohl ich bei Stragecoach dabei n paar Probleme hatte die Routennummern rauszusuchen. Einfacher ist das bei Travelline.

      Die Dial-a-Bus info ist gut wenn der zu erreichende Bus nur bis Achnascheen fährt.

      Jedoch ist für Sonntags bei beiden nichts zu finden. Ich glaube da bleibt uns nur warten bis Montag oder Taxi

      Gruß

      Kommentar


      • Nic
        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

        So, bin zurueck von meiner kleinen Tour. Am Montag morgen war ich im Village Shop - er existiert immer noch...

        Ich hab extra nachgeschaut, es gibt etwa 6 verschiedene Sorten Gaskartuschen, sowohl Campingaz-Stechkartuschen als auch die normalen Ventilkartuschen, ausserdem standen da mindestens 20 Flaschen Meths im Regal.

        Outdoorzeugs gibt es auch immer noch, von Wanderstiefeln ueber Midge Nets bis zu Kleidung. Und fuer so einen winzigen Laden finde ich sogar die Lebensmittelauswahl ziemlich gut.

        Nach Auskunft des Besitzers faehrt auch der Dial-A-Bus noch.
        Hillwalking and Backpacking Trips

        Kommentar


        • CR
          Gerne im Forum
          • 22.01.2011
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

          Hey Nic,

          danke für die Infos!!!

          Es ist sehr beruhgend, dass man sich keine Stress mehr in Inverness machen muss, wenn der Busverkehr keine Zeit zum Einkaufen lässt.

          Gruß
          Christian

          Kommentar


          • CR
            Gerne im Forum
            • 22.01.2011
            • 58
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

            So,

            da es für mich am Sonntag endlich los geht habe ich noch ein paar kleine Fragen, an alle, die gerade aus Schottland wieder zurück sind oder dort Wohnhaft sind....

            1. Mitsches? Sind die schon aus ihren Löchern gekrochen? - ich hoffe nicht...
            2. Schnee? Da ich nur auf die Webcam vom Ben Nevis zurückgreifen kann, stellt sich mir die Frage, wie viel Schnee noch auch den übrigen Hügeln liegt. Besonders halt im Gebiet um Letterewe?

            Auf nach Schottland!!!!

            Kommentar


            • Nic
              Dauerbesucher
              • 03.02.2008
              • 610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

              Zitat von CR Beitrag anzeigen
              1. Mitsches? Sind die schon aus ihren Löchern gekrochen? - ich hoffe nicht...
              2. Schnee? Da ich nur auf die Webcam vom Ben Nevis zurückgreifen kann, stellt sich mir die Frage, wie viel Schnee noch auch den übrigen Hügeln liegt. Besonders halt im Gebiet um Letterewe?
              Zu 1. Zum Glueck nein, ich rechne auch nicht vor Mitte Mai mit Midges. Letztes Jahr haben sie sich sogar bis Ende Mai Zeit gelassen, aber der Winter war auch wesentlich haerter als dieser.

              Zu 2. An der Westkueste auf den Munros nur noch kleine Reste, Low Level schon laenger keiner mehr. Im Moment ist es recht warm, am Samstag sollen es sogar 12 Grad auf 900 m Hoehe werden, das sollte die verbliebenen Reste nochmal deutlich reduzieren.

              Viel Spass in Letterewe!
              Hillwalking and Backpacking Trips

              Kommentar


              • CR
                Gerne im Forum
                • 22.01.2011
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

                Hey Nic,

                auf dich habe ich dabei gehofft

                Danke für die schnellen Infos.

                Gruß

                Kommentar


                • Mondsee
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2008
                  • 838
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vorm Letterewe in Kinlochewe - Einkaufen

                  Zitat von CR Beitrag anzeigen
                  @Nic: Das Bunkhouse habe ich auch schon gefunden. Denke das es auf alle Fälle zum Übernachten reichen sollte. Notfalls gibt es ja auch überall B&B, obwohl das meisten fast das Doppelte kostet. Mpssen wir dann mal schauen aber Anfang April wird es ja vermutlich noch nicht so voll sein
                  Das Bunkhouse ist okay, gibt einen Raum mit Schlafplätzen, eine große voll eingerichtete Küche und im hinteren Brereich einen Duschraum und WCs. Wir waren das letzte mal nach unserer Tour noch ne Nacht da. Wenn du Fragen dazu hast, kannst gern auch ne PN schicken.
                  ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X